laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jonas Brothers

    Jonas Brothers

    Mit ihrer Mischung aus R'n'B-Gesang, einem Gespür für poppige, tanzbare Beats sowie einem Faible für Rock-Gitarrenriffs katapultieren sich die Jonas Brothers …
    http://www.laut.de/Jonas-Brothers
  • Jungle Brothers

    Jungle Brothers

    Gerechtigkeit spielt im Show-Geschäft bekanntlich keine Hauptrolle: Der zweite Schlag der Jungle Brothers führt bereits in seinem Erscheinungsjahr das …
    http://www.laut.de/Jungle-Brothers
  • Jonas Myrin

    Jonas Myrin

    Während Jonas mittlerweile zwischen Stockholm, London und Los Angeles hin und herpendelt, wird eine seiner Arbeiten im Jahr 2011 sogar für den Grammy nominiert …
    http://www.laut.de/Jonas-Myrin
  • Jonas Goldbaum

    Jonas Goldbaum

    Ganz im Sinne der wachsenden Anhängerschaft bespielen Jonas Goldbaum mit Heinz im Herbst die Bühnen des Landes und wagen im Jahr 2006 auch den Sprung nach …
    http://www.laut.de/Jonas-Goldbaum
  • Jonas Lindberg

    Jonas Lindberg

    Aus dem Freundeskreis an der Musikschule rekrutiert er später seine Band: Jenny Storm, Niklas Thelin, Jonas Sundqvist und Simon Wilhelmsson teilen sich …
    http://www.laut.de/Jonas-Lindberg
  • DNCE

    DNCE

    Mit-Urheber des Songs ist nämlich Ex-Jonas Brothers-Sänger Joe Jonas: "Ich wollte schon immer eine Gruppe an den Start bringen, die unkonventionellen, …
    http://www.laut.de/DNCE
  • Saafi Brothers

    Saafi Brothers

    So frickelt 2001 Michael Kohlbecker an Musik für die Deutsche Bank, Vox, Siemens, dctpTV, SAT1, RTL, RTLII - für einen Tatort werkeln die Brothers zusammen …
    http://www.laut.de/Saafi-Brothers
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    Durch die Erlöse aus Konzerten und Plattenverkäufen werden Brothers Keepers im Rahmen ihrer Möglichkeiten unter anderem denjenigen helfen, die am dringendsten …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • Blood Brothers

    Blood Brothers

    Folgejahr konsequent fort - ohne die Emphase in den brachialeren Momenten außen vor zu lassen. 2007 steht hingegen unter keinem allzu guten Stern in Blood Brothers-Dingen
    http://www.laut.de/Blood-Brothers
  • Bulgur Brothers

    Bulgur Brothers

    Der anschließende Longplayer kommt sechs Monate später in die Plattenläden und definiert Bulgur Brothers als eine offene Spielwiese für die drei Produzenten …
    http://www.laut.de/Bulgur-Brothers
  • K-Rings Brothers

    K-Rings Brothers

    Die K-Rings Brothers, die im Januar als einziger deutscher Act eine Nominierung für den European Interactive Award 2008 auf die Liste der Erfolge setzen …
    http://www.laut.de/K-Rings-Brothers
  • Wighnomy Brothers

    Wighnomy Brothers

    Die spontane Spaßigkeit der Wighnomy Brothers steht in starkem Kontrast zu den fein säuberlich ausgeklügelten Produktionen, die sie seit 2001 auf ihrem …
    http://www.laut.de/Wighnomy-Brothers
  • Punch Brothers

    Punch Brothers

    From The Ground" auf. 2007 heißen sie erst The Tensions Mountain Boys, bevor sie sich bei einer Kurzgeschichte Mark Twains bedienen und sich auf Punch Brothers
    http://www.laut.de/Punch-Brothers
  • The Chemical Brothers

    The Chemical Brothers

    Logisch, dass die echten Dust Brothers schleunigst ihre Rechtsabteilung auf Trab bringen, die den Briten dann auch den Abänderungs-Vorschlag 'Dust Brothers …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers
  • Allman Brothers Band

    Allman Brothers Band

    Mit Bruder Gregg an Orgel und Stimme sowie Zweitleadgitarrist Dickie Betts schlagen die Allman Brothers schon mit dem ersten, gleichnamigen Album den Erfolgspfad …
    http://www.laut.de/Allman-Brothers-Band
  • The Doobie Brothers

    The Doobie Brothers

    Denkt man an die bekanntesten Hits der Doobie Brothers, könnte man glatt meinen, die Kalifornier seien eine recht brave Truppe gewesen.
    http://www.laut.de/The-Doobie-Brothers
  • The Isley Brothers

    The Isley Brothers

    Nach diversen Label-Wechseln feiern die Isley Brothers im Sommer 1962 mit der The Righteous Brothers-Coverversion "Twist And Shout" ihren ersten Charts-Erfolg …
    http://www.laut.de/The-Isley-Brothers
  • The Mitchell Brothers

    The Mitchell Brothers

    Genau wie The Mitchell Brothers, die 2005 das Glück haben, von keinem geringeren als dem Vater dieser britischen New School gesignt zu werden: Mike Skinner …
    http://www.laut.de/The-Mitchell-Brothers
  • The Neville Brothers

    The Neville Brothers

    richtigen Feinschliff verpassen, um mit der Single "Sister Rosa" erstmals Chartluft zu schnuppern. 1990 folgt der ebenfalls sehr erfolgreiche Longplayer "Brothers
    http://www.laut.de/The-Neville-Brothers
  • Otentikk Street Brothers

    Otentikk Street Brothers

    musikalischen Geschichte seines Landes einnisten soll: Bruno Raya, besser unter seinem Alias Master Kkool B bekannt, gründet 1992 die Otentikk Street Brothers …
    http://www.laut.de/Otentikk-Street-Brothers
  • The Bacon Brothers

    The Bacon Brothers

    Unterstützt von Gastmusikern, präsentieren The Bacon Brothers einen bodenständigen, im klassischen amerikanischen Singer/Songwriter-Sound, der gekonnt …
    http://www.laut.de/The-Bacon-Brothers
  • The Felice Brothers

    The Felice Brothers

    Der große Sprung gelingt den Brothers dank Conor Oberst, der sie 2007 im Vorprogramm seiner Bright Eyes in den USA mit auf Tour nimmt.
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers
  • The Gisha Brothers

    The Gisha Brothers

    findet der neue Rhythmus ebenfalls viele Freunde: Es entsteht eine eigene Szene, zu deren prominentesten Vertretern The Rattles, The Lords und die Phantom Brothers …
    http://www.laut.de/The-Gisha-Brothers
  • The Blues Brothers

    The Blues Brothers

    Ende des Jahrtausends finden die meisten Originalmitglieder inklusive Aykroyd wieder zusammen, um die Fortsetzung "Blues Brothers 2000" zu drehen.
    http://www.laut.de/The-Blues-Brothers
  • The Avett Brothers

    The Avett Brothers

    1976) und Seth (geboren 1980), die Ende der 1990er Jahre in Concord, North Carolina ihre erste Band Nemo gründen. 2000 sind sie zum ersten Mal als Avett Brothers
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers
  • The Wood Brothers

    The Wood Brothers

    Zwei Brüder, zwei Musiker, die musikalisch und räumlich unterschiedliche Wege gehen, ehe sie 2005 mit der EP "Live At The Tonic" als The Wood Brothers …
    http://www.laut.de/The-Wood-Brothers
  • The Everly Brothers

    The Everly Brothers

    Brüder erst an die Plattenfirma Columbia, dann an einen der mächtigsten Männer in Nashville, Wesley Rose, vermittelt. 1957 unterschreiben die Everly Brothers
    http://www.laut.de/The-Everly-Brothers
  • Brothers Of Metal

    Brothers Of Metal

    Ein Pressestatememt lässt keine Zweifel zu und ist aufgrund der Allgemeinverständlichkeit des Metalsprech in englischer Sprache gehalten: "Brothers and …
    http://www.laut.de/Brothers-Of-Metal
  • Demi Lovato

    Demi Lovato

    Zu diesem Zweck lädt sie die Spaßgranaten der Jonas Brothers ins Studio. 2008 begleitet sie das Trio noch als Vorband, jetzt greifen die drei Brüder ihr
    http://www.laut.de/Demi-Lovato
  • The Flying Burrito Brothers

    The Flying Burrito Brothers

    Auch die Versuche, mit Experimentierfreude und Hippie-Psychedelia zurück ins Gespräch zu kommen, scheitern: "The Notorious Byrd Brothers" ist künstlerisch …
    http://www.laut.de/The-Flying-Burrito-Brothers
  • Scala & Kolacny Brothers

    Scala & Kolacny Brothers

    Ganz woanders - zumindest musikalisch - kommen auch die Kolacny-Brothers her. Sie sind ausgebildete Konzertpianisten ...
    http://www.laut.de/Scala-Kolacny-Brothers
  • Brothertunes

    Brothertunes

    Wenn ein eigentlich auf Hip Hop und Reggae spezialisiertes Label einen Soul-Pop-Act unter Vertrag nimmt, lässt das alleine bereits vermuten, dass es …
    http://www.laut.de/Brothertunes
  • Finn Brothers, The

    Finn Brothers, The

    Dass die Brüder dennoch weiterhin miteinader können, zeigen ihre gelegentliche Alben unter dem Namen Finn Brothers.
    http://www.laut.de/Finn-Brothers,-The
  • Chris Robinson Brotherhood

    Chris Robinson Brotherhood

    Bluesrock, Soul und jede Menge kosmische Vibes: Wenn Chris Robinson und seine Brotherhood die Instrumente umschnallen, dann werden schnell Erinnerungen …
    http://www.laut.de/Chris-Robinson-Brotherhood
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    Darauf folgen zwei Kollaborationen: Im Juli featuren die Jonas Brothers das Lied "Do It Like That", und im September singt die lateinamerikanische Sängerin …
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • Ok Kid

    Ok Kid

    Schließlich ziehen Raffi und Moritz auch nach Köln, wo Jonas mittlerweile lebt, um mit Sven Ludwig und Robot Koch für Four Music das erste eigene Album …
    http://www.laut.de/Ok-Kid
  • Bernadette La Hengst

    Bernadette La Hengst

    dabei auch mit der Kultur von "Luzyca", wie dieser Landstrich auf sorbisch heißt. 2024 ist sie Teil des Buchs "Der Text Ist meine Party", in dem Autor Jonas
    http://www.laut.de/Bernadette-La-Hengst
  • Brother Ali

    Brother Ali

    "Als MC liegt es in meiner Verantwortung, nicht die Zeit meiner Hörer zu verschwenden, um Hip Hop einen kleinen Teil dessen zurück zu geben, was er …
    http://www.laut.de/Brother-Ali
  • Selena Gomez

    Selena Gomez

    Nach ihrer Unterschrift bei Hollywood Records befindet Selena sich neben Miley Cyrus, Hilary Duff, den Jonas Brothers und den Plain White T's in prominenter …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez
  • October Tide

    October Tide

    Ein zweites Album namens "Grey Dawn" legen die beiden zwei Jahre später nach, wobei Mårten Hansen (A Canorous Quintet) den Posten von Jonas am Mikro übernimmt …
    http://www.laut.de/October-Tide
  • Nufa

    Nufa

    Mit Fabian Stevens kommt vor dem zweiten Album ein weiteres Mitglied zur Band um die Gründungsmitglieder Jonas Dorn, Benjamin Dörr, Martin Panitz, Daniel …
    http://www.laut.de/Nufa
  • Little Brother

    Little Brother

    Little Brother sind die Heilsbringer der Früher-war-alles-besser-Fraktion. Unverschämt sympathisch verbreiten sie den süßen Duft der Neunziger, in …
    http://www.laut.de/Little-Brother
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Jonas Poppe (Gesang/Gitarre), zuvor in den Bands Sitcom Warriors und Kissogram tätig und Tausendsassa Chris Imler (Drums) finden mit Hannes Lehmann (Gitarre …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • Ísole

    Ísole

    Debüt "Forevermore" spielen sie 2004 noch als Trio mit Basser Henrik Lindenmo ein, doch für Livegigs leihen sie sich bei Withered Beauty deren Drummer Jonas …
    http://www.laut.de/Isole
  • Blaue Blume

    Blaue Blume

    Für die Zukunft entwirft Jonas ein interessantes Ziel: "Wir hatten das Bild eines Songs mit nur Refrains im Kopf – ein Refrain nach dem anderen, ohne Wiederholung …
    http://www.laut.de/Blaue-Blume
  • Turbo Fruits

    Turbo Fruits

    Turbo Fruits sind eine Band mit drei wilden Typen, Jonas, Matt und Dave, die alle in Tennessee leben und nicht genug davon kriegen können."
    http://www.laut.de/Turbo-Fruits
  • Coldburn

    Coldburn

    Gitarrist Florus Lowag und Drummer Jonas Lehnert steht 2009 im heimischen Leipzig der Sinn nach einer ordentlichen Portion Hardcore.
    http://www.laut.de/Coldburn
  • Carnal Forge

    Carnal Forge

    Jonas und Stefan bringen mit World Below Anfang des neuen Jahres "Sacrifices To The Moon" raus, Stefan und Petri kommen im Februar mit "The Final Demand …
    http://www.laut.de/Carnal-Forge
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    Und sich zu spontanen Jam- und Sauf-Sessions zusammenfinden, unter ihnen Grateful Dead, Janis Joplin, The Band und die Flying Burrito Brothers, wie der …
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Causa Sui

    Causa Sui

    Mit Jonas Munk (Gitarre, Gesang, Keyboards), Jess Kahr (Bass) und Jakob Skøtt (Schlagzeug) veröffentlichen sie 2005 das selbstbetitelte Debüt, das erstaunliche …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Justus

    Justus

    Fumanschu und Illo 77, mit denen er sich 1994 unter dem Pseudonym Justus Jonas zu den "Funkfüxen" zusammen schließt, auch Kool Savas, Sido, B-Tight, Taktloss …
    http://www.laut.de/Justus
  • Alazka

    Alazka

    Jonas Baier verlässt die Band, Tobias Lotze ersetzt ihn. Außerdem rekrutieren die Herren mit Kassim Auale einen zweiten Frontmann.
    http://www.laut.de/Alazka
  • Black Book Lodge

    Black Book Lodge

    Ronny Jønsson (Gitarre, Gesang), Trygve Borelli (Bass), Jakob Gundel (Schlagzeug) und Jonas Budtz Møller (Gitarre) treten erstmals 2011 in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Black-Book-Lodge
  • Viktor & The Blood

    Viktor & The Blood

    Der Ex-Mando Diao-Drummer Samuel Giers und die beiden Sugarplum Fairy-Mitglieder Viktor Norén und Jonas Karlsson kennen sich schon eine halbe Ewigkeit, …
    http://www.laut.de/Viktor-The-Blood
  • Survivors Zero

    Survivors Zero

    Einmal mehr überlassen sie den Mix Jonas Kjellgren, der ihnen "CMXCIX" im März 2009 fertig stellt, damit die Scheibe Mitte Oktober in den Regalen liegt …
    http://www.laut.de/Survivors-Zero
  • KAFVKA

    KAFVKA

    Sänger und Rapper Jonas Kakoschke, Gitarrist Martin Silber, Bassist Philipp Lenk und Schlagzeuger Sascha Hornung heben KAFVKA im Februar 2013 in Berlin-Lichtenberg …
    http://www.laut.de/KAFVKA
  • Mass Worship

    Mass Worship

    At The Gates-Gitarrist Jonas Stålhammar hört man auch auf dem 2022er-Nachfolger "Portal Tombs" als Gastmusiker.
    http://www.laut.de/Mass-Worship
  • Pimf

    Pimf

    -Detektiv Pate: "Justus Jonas". Pimf nutzt das VBT als Sprungbrett ins große Rap-Planschbecken, ohne jemals ein Turnier gewonnen zu haben.
    http://www.laut.de/Pimf
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Wieder zurück in Schweden machen sie sich an die Arbeiten zum nächsten Album und greifen für die Aufnahmen einmal mehr auf Jonas Östman, aber auch auf …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • In Mourning

    In Mourning

    Das von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) produzierte "Shrouded Divine" erscheint im Januar 2008 und zeigt, dass vor allem Tobias schwer an …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • The Fading

    The Fading

    Ihre nächste EP namens "Chaos In Flesh" lassen The Fading direkt von Jonas Kjellgren (Scar Symmetry, Carnal Forge) in dessen Black Lounge Studio in Schweden …
    http://www.laut.de/The-Fading
  • Coldplay

    Coldplay

    Mit von der Partie sind Jonas Bjerre, Sänger und Gitarrist bei Mew, sowie Martin Terefe, der schon als Produzent und Songschreiber sowohl für A-ha, als …
    http://www.laut.de/Coldplay
  • Mustafa

    Mustafa

    Drake, Rihanna, Post Malone, Lorde und Frank Ocean, arbeitet mit Mustafa an zahlreichen Projekten für diverse namhafte Künstler zusammen, darunter die Jonas …
    http://www.laut.de/Mustafa
  • Raise Hell

    Raise Hell

    Im Herbst desselben Jahres holen sie sich mit Jimmy Fjällendahl einen neuen Sänger in die Band, da sich Jonas ausschließlich auf seine Gitarre konzentrieren …
    http://www.laut.de/Raise-Hell
  • Arcturon

    Arcturon

    seinen alten Platz hinter den Drums wieder eingenommen hat, kratzen Arcturon ihre komplette Kohle zusammen und entern unter der Aufsicht von Produzent Jonas …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • Grave

    Grave

    Zur Band gehören damals Shouter und Gitarrist Jörgen Sandström, Ola Lindgren an der Gitarre, Basser Jonas Torndal und Drummer Jensa Paulsson.
    http://www.laut.de/Grave
  • Katatonia

    Katatonia

    "Tonight's Decision" erscheint über das englische Peaceville Label und wird von Dan Swanö eingetrommelt, was Jonas die Möglichkeit gibt, sich auf seine …
    http://www.laut.de/Katatonia
  • The Tangent

    The Tangent

    und nachdem er noch Saxophonist David Jackson, Gitarrist Guy Manning und Keyboarder Sam mit einbringt, kümmert sich Roine um die Mitarbeit von Basser Jonas …
    http://www.laut.de/The-Tangent
  • Ad Infinitum

    Ad Infinitum

    Es dauert aber nicht lange, bis sie mit Adrian Theßenvitz (Gitarre) und Niklas Müller (Drums) aus Deutschland sowie Jonas Asplind (Bass) aus Schweden weitere …
    http://www.laut.de/Ad-Infinitum
  • Abay

    Abay

    "Jonas war mit 16 Fan meiner alten Band, von unseren Melodien und auch Kurts Sound. Ich bin ich.
    http://www.laut.de/Abay
  • Ace Of Base

    Ace Of Base

    Base ist nicht nur eine der erfolgreichsten Popgruppen der Neunziger, es ist vor allem auch das Familienprojekt der drei Geschwister Jenny, Linn und Jonas …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base
  • The Unisex

    The Unisex

    noch für das andere, sondern für Plan C – Musik: Henrik Boman (Bass), Kristofer Lofgren (Leadgitarre), Anders Rask (Rhythmusgitarre) und die Zwillinge Jonas …
    http://www.laut.de/The-Unisex
  • Kakkmaddafakka

    Kakkmaddafakka

    Als solche sehen sich Axel Vindenes (Gitarre/Gesang), Pål Vindenes (Cello, Gesang), Stian Sævig (Bass, Gesang), Jonas Nielsen (Klavie/Gesang) und Kristoffer …
    http://www.laut.de/Kakkmaddafakka
  • Evergrey

    Evergrey

    Alle drei sind auf dem im Februar 2011 erscheinenden "Glorious Collision" zu hören. 2014 besinnen sich zumindest Gitarrist Henrik Danhage und Drummer Jonas
    http://www.laut.de/Evergrey
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Mit Jonas Arnesén haben sie inzwischen einen Drummer in ihren Reihen, der zu ihrer Mischung aus Doom Metal und Stoner Rock den gediegenen Takt angibt.
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • 21 Lucifers

    21 Lucifers

    Die Reaktionen auf das Teil sind durchgehend positiv, und nachdem sie ein paar Gigs in der Gegend gespielt haben, wollen sie erneut mit Jonas ein paar …
    http://www.laut.de/21-Lucifers
  • Obscura

    Obscura

    Im zarten Alter von 15 Jahren gründet Gitarrist und Shouter Steffen Kummerer mit dem gerade einmal zwei Jahre älteren Drummer Jonas Baumgartl 2002 in München …
    http://www.laut.de/Obscura
  • Blackmail

    Blackmail

    Federführend agiert Blackmail-Sänger Aydo Abay mit Unterstützung von Jean Michel, den Sushi Brothers und Regie 48.
    http://www.laut.de/Blackmail
  • Abdullah Ibrahim

    Abdullah Ibrahim

    Gemeinsam mit dem Trompeter Hugh Masekela, dem Posaunisten Jonas Gwangwa und dem Saxophonisten Kippie Moeketsi ruft er das Septett The Jazz Epistles ins …
    http://www.laut.de/Abdullah-Ibrahim
  • At The Gates

    At The Gates

    Die Personalliste, die die "Gardens Of Grief"-EP einspielt, liest sich wie folgt: Tomas Lindberg (voc), Anders Björler (g), Jonas Björler (b), Adrian Erlandsson …
    http://www.laut.de/At-The-Gates
  • Gov't Mule

    Gov't Mule

    Wie die Allman Brothers Band, die jedes Jahr im New Yorker Beacon Theatre auftritt, haben auch Gov't Mule eine Tradition auf die Beine gestellt: An Neujahr …
    http://www.laut.de/Govt-Mule
  • Juno030

    Juno030

    "Roh, ungeschönt und authentisch", so charakterisiert sich Juno030 auf ihrem YouTube-Kanal selbst. Um die Jahrtausendwende wird sie im Berliner Ortsteil …
    http://www.laut.de/Juno030
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    Schon im Dezember 2018, erinnert sich Jonas Herz-Krawall, habe man den Antrag auf Förderung aus dem österreichischen Musikfonds gestellt: "Damals gab …
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • J.A.W. (Freiburg)

    J.A.W. (Freiburg)

    Das Kürzel hat mit dem bekannten Horrorfilm nicht im geringsten zu tun, sondern steht für die drei Vornamen des Rappers: Jonas Andre Willy.
    http://www.laut.de/J.A.W.-Freiburg
  • Neon Blonde

    Neon Blonde

    Und natürlich – wie könnte das im Fall einer Platte unter Blood Brothers-Kreativregie auch anders sein – erweist sich die Vorfreude als vollkommen berechtigt …
    http://www.laut.de/Neon-Blonde
  • The Allman Betts Band

    The Allman Betts Band

    nichts von sich hören lassen, seit 1997, und die Musikpresse stürzt sich auf das Honeytribe-Debüt "Torch", als ginge es um das persönliche Erbe der Allman Brothers …
    http://www.laut.de/The-Allman-Betts-Band
  • WellBad

    WellBad

    Als Quintett Wellbad, dem außer ihm noch Stefan Reich am Bass, Arne Vogeler an der Gitarre, Joachim Refardt an den Tasten und Jonas vom Orde hinter den …
    http://www.laut.de/WellBad
  • VanBargen

    VanBargen

    VanBargen heißt das musikalische Projekt von Sänger und Gitarrist Florian Van Bargen, das er im September 2008 mit Basser Jonas K. und Drummer Netro abrundet
    http://www.laut.de/VanBargen
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Junias

    Junias

    Junias soll ein weiblicher Apostel gewesen sein. Wieso sich aber eine junge deutsche Band nach einer Figur aus der Bibel benennt, wissen Mathias Reetz, …
    http://www.laut.de/Junias
  • Junius

    Junius

    "Ich las eine Sammlung von Essays in dem Magazin The Atlantis Rising und stieß auf einen Text von Immanuel Velikowsky. Er war total faszinierend. Seine …
    http://www.laut.de/Junius
  • Dota

    Dota

    Diesen musikalischen Referenzen geht die Band in leicht veränderter Besetzung (Ex-Tele Patrick Reising im Verbund mit Jonas Hauer an den Tasten) auch auf …
    http://www.laut.de/Dota
  • Jim Jones

    Jim Jones

    Irgendwann kommt die Zeit, da kann man nicht mehr nur im Hintergrund die Fäden ziehen. Der süße Duft des Stardaseins ist zu verlockend. Und die Vorstellung, …
    http://www.laut.de/Jim-Jones
  • Johnossi

    Johnossi

    begibt sich das Duo 2005 auf die Suche nach einem neuen Vertrag und landet letztlich auf V2 Music (Moby, Underworld, Bloc Party, At The Drive-In, Blood Brothers …
    http://www.laut.de/Johnossi
  • Union Youth

    Union Youth

    Das Echo auf Jonas ist zwar überwiegend positiv, aber von Komsumentenseite leider nur ein kleines und so kommt es, dass sich die Band in Stille auflöst …
    http://www.laut.de/Union-Youth
  • Randy Brecker

    Randy Brecker

    Als Hans Dampf in allen Gassen, nimmt Randy Breckers Karriere auch außerhalb der Brecker Brothers ihren Lauf. 1996 präsentiert er das Soloalbum "Into The
    http://www.laut.de/Randy-Brecker
  • Scott Walker

    Scott Walker

    Zum einen spezialisieren sich die Walker Brothers vorwiegend auf orchestrale Balladen und ähnlich den Righteous Brothers ("You've Lost That Lovin' Feelin …
    http://www.laut.de/Scott-Walker
  • Jimbo Jones

    Jimbo Jones

    Bescheidenheit ist eine Zier - allerdings eine, mit der man im Rap-Zirkus nicht sehr weit kommt. Jimbo Jones hat das erkannt. Er setzt auf andere Tugenden. "Ich …
    http://www.laut.de/Jimbo-Jones
  • James

    James

    "Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews." …
    http://www.laut.de/James
  • Junes

    Junes

    Für eine Band aus der Schweiz ist es nicht einfach, sich auf dem internationalen Parkett zu profilieren. Doch Junes sind hartnäckig und können bald …
    http://www.laut.de/Junes
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback