laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kaitlyn Aurelia Smith

    Kaitlyn Aurelia Smith

    Daneben komponiert Kaitlyn Aurelia Smith Soundtracks für Independent-Filme und fertigt Remixe für unter anderem Max Richter, The Field und Perfume Genius …
    http://www.laut.de/Kaitlyn-Aurelia-Smith
  • Kelly Lee Owens

    Kelly Lee Owens

    Assoziationen zu Julia Holter, Kara-Lis Coverdale oder Kaitlyn Aurelia Smith drängen sich nicht nur aufgrund des Geschlechts auf, Owens findet aber dennoch …
    http://www.laut.de/Kelly-Lee-Owens
  • TV Smith

    TV Smith

    TV Smith gehört zu den Politbarden, die den Punk ihr ganzes Leben lang durchziehen: eine intensive und andauernde Einstellung, weit entfernt von Kommerz …
    http://www.laut.de/TV-Smith
  • Elliott Smith

    Elliott Smith

    Auf seinen zwei folgenden Alben "XO" (1998) und "Figure 8" (2000) nutzt Smith seine Vertragsklausel, die ihm völlige künstlerische Schaffensfreiheit garantiert …
    http://www.laut.de/Elliott-Smith
  • Will Smith

    Will Smith

    Ende 1997 veröffentlicht Will Smith sein erstes Solo-Album "Big Willie Style", dem bis 2004 drei weitere folgen sollen, und schlägt ein weiteres Erfolgskapitel …
    http://www.laut.de/Will-Smith
  • Patti Smith

    Patti Smith

    Mit der 1979 veröffentlichten "Wave", die Songs wie "Dancing Barefoot" und das ihrem späteren Ehemann (Fred "Sonic" Smith, Gitarrist und Mitbegründer der …
    http://www.laut.de/Patti-Smith
  • Sam Smith

    Sam Smith

    Befreiung beginnt, wird von der Brit Awards-Jury mit einem bösen Echo beantwortet: An Kategorien wie 'best male artist' oder 'best female artist' kann Smith …
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • Denham Smith

    Denham Smith

    Demham Smith geht fortan seiner eigenen Wege, singt bei verschiedenen Formationen, tritt mit unterschiedlichen Soundsystems auf, schreibt Musik für Film …
    http://www.laut.de/Denham-Smith
  • Giles Smith

    Giles Smith

    Secretsundaze sein eigenes Label, auf dem sich deutsche Acts wie Tobi Neumann und Kissogram sowie House-Legenden wie Ron Trent und Chez Damier finden. 2011 nutzt Smith
    http://www.laut.de/Giles-Smith
  • Delano Smith

    Delano Smith

    Gleichzeitig mit der Popularität von Delano Smith, steigen auch seine beiden Kumpels Norm Talley und Mike Clark (The Beatdown Brothers) zu weltweiter Bekanntheit …
    http://www.laut.de/Delano-Smith
  • Paul Smith

    Paul Smith

    Seit der Veröffentlichung von "A Certain Trigger" denkt Paul Smith über Aufnahmen seiner eigenen Songs nach, ohne sich damals sicher zu sein, jemals eine …
    http://www.laut.de/Paul-Smith
  • Jorja Smith

    Jorja Smith

    Jorja Smith gehört zur Riege jener junger Künstlerinnen, die bereits im Teenager-Alter als große musikalische Versprechen für die Zukunft gehandelt werden …
    http://www.laut.de/Jorja-Smith
  • Jaden Smith

    Jaden Smith

    Von da an scheint der Rapper Jaden Smith beschlossene Sache. Das erste Mixtape "The Cool Cave" erscheint 2012, "Cool Tape Vol. 2" folgt auf den Fuß.
    http://www.laut.de/Jaden-Smith
  • Adrian Smith

    Adrian Smith

    Adrian Smith hat AOR und Hardrock bei der britischen Metal-Legende Iron Maiden salonfähig gemacht, wohlgemerkt ohne deren Grundsubstanz aus räudigen Riffs …
    http://www.laut.de/Adrian-Smith
  • Arielle Dombasle

    Arielle Dombasle

    Arielle Dombasle pflegt in vielen Bereichen das klassische Diven-Spiel. So kursieren etwa zwei verschiedene Jahresangaben zu ihrem Geburtstag: Hier stiften …
    http://www.laut.de/Arielle-Dombasle
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Das Trademark des sogenannten "Sound of Bristol". 1987 veröffentlichen Smith & Mighty auf dem eigenen Label Three Stripes, benannt nach ihrem Sound System
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • Jocelyn B. Smith

    Jocelyn B. Smith

    Smith 2002 zu ihren Wurzeln zurück und veröffentlicht mit "Back To Soul" ein pures Funk/Soul-Album.
    http://www.laut.de/Jocelyn-B.-Smith
  • Wadada Leo Smith

    Wadada Leo Smith

    Für Wadada Leo Smith wird es aber noch eine Weile dauern, denn auch, wenn er mit dreizehn eine definitive Liebe zur Trompete entwickelt und auch schon …
    http://www.laut.de/Wadada-Leo-Smith
  • The Smith Street Band

    The Smith Street Band

    den Aufnahmen sitzt Jeff Rosenstock an den Reglern, Springsteen-Buddy Greg Calbi mastert das Album, der Boss findet also immer noch seinen Platz im The Smith …
    http://www.laut.de/The-Smith-Street-Band
  • Ariel Pink

    Ariel Pink

    Er gilt als einer der letzten großen Freaks der amerikanischen Indie-Szene. Seit seinem zehnten Lebensjahr macht Ariel Rosenberg unter dem Namen Ariel …
    http://www.laut.de/Ariel-Pink
  • The Smiths

    The Smiths

    Die Smiths zählen zu den besten Indie-Pop-Bands der 80er Jahre und ihr Einfluss auf viele der heutigen Bands ist unumstritten. Der Manic Street Preachers-Sänger …
    http://www.laut.de/The-Smiths
  • Smooth

    Smooth

    Franzosen wissen einfach, was gut ist: Nicht nur in Sachen Rotwein, Käse und in der Sprache der Liebe kennt man sich von der Seine bis zur Garonne bestens …
    http://www.laut.de/Smooth
  • Smooth Lee

    Smooth Lee

    Wer erzählt hier eigentlich andauernd, dass Ska-Punk tot sei? Wie erklärt ihr Nasen euch dann, dass Rancid, die Mighty Mighty Bosstones, die Dropkick …
    http://www.laut.de/Smooth-Lee
  • Schmutzki

    Schmutzki

    "Ich fand Beats Nachnamen einfach geil. Und wir saßen in der Bredouille, weil wir ein Konzert spielen sollten und dafür natürlich nen Bandnamen brauchten.
    http://www.laut.de/Schmutzki
  • Maurizio Schmitz

    Maurizio Schmitz

    In der Hansestadt Hamburg taucht sein Name immer wieder im Line-up hochkarätig besetzter Techno- und Houseparties auf. Spätestens seit er mit DJ Karotte …
    http://www.laut.de/Maurizio-Schmitz
  • Charley Ann Schmutzler

    Charley Ann Schmutzler

    Kein Wunder, dass es die Coaches von The Voice of Germany 2014 fast aus ihren Sesseln haut, als sie bei den Blind-Auditions die Stimme der Berlinerin …
    http://www.laut.de/Charley-Ann-Schmutzler
  • Snot

    Snot

    Im Mai verlässt Sonny Mayo die Band und steigt bei Amen ein, Mike Smith ersetzt ihn von nun an an der Gitarre.
    http://www.laut.de/Snot
  • Virgin Snatch

    Virgin Snatch

    Wenn Musiker, die bereits in einer Band mit dem Namen Anal Stench spielen, eine weitere Combo namens Virgin Snatch gründen, muss man sich eigentlich …
    http://www.laut.de/Virgin-Snatch
  • Ferenc Snétberger

    Ferenc Snétberger

    Der ungarische Gitarrist Ferenc Snétberger bevorzugt eher die leisen Töne. Daher spielt er meist Akustikgitarre. Auf ihr bewegt er sich stilistisch …
    http://www.laut.de/Ferenc-Snetberger
  • Bastille

    Bastille

    Allerdings beginnt die jüngere Erfolgsgeschichte erst damit, dass Smith im Sommer 2011 die zwei Stücke "Flaws" und "Icarus" in Eigenregie unter die Leute …
    http://www.laut.de/Bastille
  • DIIV

    DIIV

    In memoriam Kurt Cobain lässt Smith regelmäßig den Rockstar heraushängen, verschläft Interviewtermine und zieht mit seiner Indiepop-Freundin Sky Ferreira …
    http://www.laut.de/DIIV
  • The Cure

    The Cure

    Seit dem Rauswurf von Gründungsmitglied Lol Tolhurst Anfang der 90er Jahre ist Smith sozusagen der letzte Mohikaner und außerdem unumstrittener Kopf der …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • Tears For Fears

    Tears For Fears

    Stern ihrer musikalischen Errungenschaften immer noch hell: Von La Roux bis Kanye West feiern und samplen Künstler ihre Klassiker, so dass Orzabal und Smith …
    http://www.laut.de/Tears-For-Fears
  • Maximo Park

    Maximo Park

    "Ich mag es, einfache und komplexe Elemente gegeneinander zu stellen und zuzusehen, wie sie miteinander wetteifern", äußert sich Smith zu seinen lyrischen …
    http://www.laut.de/Maximo-Park
  • Brad

    Brad

    Zum Glück haben wir als Band, oder noch wichtiger als Individuen, nie den Funken und den Wusch verloren, uns immer weiter zu entwickeln." ergänzt Shawn Smith
    http://www.laut.de/Brad
  • EPMD

    EPMD

    "Es scheint, als würde jeder über den Zustand unseres Hip Hops heulen, aber keiner tut etwas dagegen", bringt Parrish Smith seine Sicht der Dinge auf den …
    http://www.laut.de/EPMD
  • The Fall

    The Fall

    Mark Edward Smith, der Mann, der mit seinem eigenwilligen Gesang und Zynismus in die Musikgeschichte eingeht, erblickt die graue Landschaft seiner Heimatstadt …
    http://www.laut.de/The-Fall
  • The Adverts

    The Adverts

    Sänger und Gitarrist Tim "TV" Smith lernt seine Freundin und spätere Ehefrau, die Bassistin und Sängerin Gaye Advert (bürgerlich: Black), in der südenglischen …
    http://www.laut.de/The-Adverts
  • Colo

    Colo

    Nach einem Jahr Arbeit an ihrem Debütalbum vergessen die beiden Londoner Produzenten Nick Smith und Ben Corr bei einem Kneipenabend ihr Produktionslaptop …
    http://www.laut.de/Colo
  • Willow

    Willow

    So ist es auch mit Willow, der Tochter von Schauspieler und Rapper Will Smith und Schauspielerin und Wicked Wisdom-Mitglied Jada Pinkett Smith.
    http://www.laut.de/Willow
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Chad Smith fungiert derweil nur sporadisch als Mann hinter der Schießbude, da er zu sehr mit den Aufnahmen am Chili Peppers-Album "I'm With You" beschäftigt …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • The Makes Nice

    The Makes Nice

    So konnte man Sänger und Gitarrist Josh Smith bereits bei den Fucking Champs und Drunk Horse, Basser Aaron Burnham bei The Mothballs und Drummer Jack Matthew …
    http://www.laut.de/The-Makes-Nice
  • DJ Jazzy Jeff

    DJ Jazzy Jeff

    seine ersten Produktionen und Songs rein oberflächlich betrachtet als kommerzielle Anbiederung ans Popbiz, denn mit seinem langjährigen Partner Will Smith …
    http://www.laut.de/DJ-Jazzy-Jeff
  • Jaya The Cat

    Jaya The Cat

    Nach der Veröffentlichung des Zweitlings "First Beer Of A New Day" (2003) verlassen die Gründungsmitglieder Dave Smith und Ben Murphy die Combo.
    http://www.laut.de/Jaya-The-Cat
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Smith wechselt an einen MPC-Drumcomputer und eignet sich wichtige Kenntnisse im Bereich Elektronische Musikproduktion an.
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Paper Route

    Paper Route

    JT Daly (Gesang, Keyboard, Percussion), Chad Howat (Bass, Piano, Programmierung) und Andy Smith (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) rufen die Band im Jahr …
    http://www.laut.de/Paper-Route
  • Pinback

    Pinback

    Musikmesse in den Staaten stellt das Duo seine einfachen, aber wunderschönen Pop-Songs, die irgendwo zwischen Built to Spill, Modest Mouse und Elliot Smith …
    http://www.laut.de/Pinback
  • Three Mile Pilot

    Three Mile Pilot

    Jenkins' tatsächlicher Name ist Paulo Zappoli, Smith hört auf Armistead Burwell Smith IV - nur Tom heißt eigentlich schlicht Thomas.
    http://www.laut.de/Three-Mile-Pilot
  • Yard Act

    Yard Act

    Im Text schlüpft Sänger Smith in die Rolle eines Geschäftmannes, der vergünstigt Pelze kauft und diese anschließend mit hohem Umsatz an frierende Büroangestellte …
    http://www.laut.de/Yard-Act
  • Omar-S

    Omar-S

    Mit steigenden Auflagen verwendet Smith ab 2006 dann Stempel oder für besondere Veröffentlichungen, wie "Psychotic Photosynthesis" sogar richtige Labels …
    http://www.laut.de/Omar-S
  • The White Buffalo

    The White Buffalo

    Smith kommt Mitte der Siebziger in Eugene, Oregon zur Welt. Der Sänger erinnert sich: "Wir sind irgendwann nach Huntington Beach umgezogen.
    http://www.laut.de/The-White-Buffalo
  • Quasi

    Quasi

    Sie hat zuvor unter anderem ihr Haus für die Aufnahmen von "Either/Or" von Elliott Smith zur Verfügung gestellt und Stephen Malkmus bei seiner Zweitkarriere …
    http://www.laut.de/Quasi
  • Casey Jones

    Casey Jones

    Terrace-Gitarrist Josh James strapaziert hier seine Stimmbänder und sorgt gemeinsam mit den beiden Gitarristen Evan Judd und Poops Howard sowie Basser Josh Smith …
    http://www.laut.de/Casey-Jones
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Die drei Musiker, alle mit unterschiedlichsten musikalischen Hintergründen, kreieren ihren eigenen Stil, den sie – in Anlehnung an Elliott Smith und die …
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Clare Maguire

    Clare Maguire

    Smith, der schon mit Britney Spears, Ellie Goulding und Cee-Lo gearbeitet hat. Mit Fraser T. Smith schreibt sie ihr Debüt-Album.
    http://www.laut.de/Clare-Maguire
  • James Priestley

    James Priestley

    Nicht zuletzt die zahlreichen Gäste aus aller Welt, wie Guido Schneider von Pokerflat Recordings, Detroit Altstar Delano Smith und Deep House-Act Sascha …
    http://www.laut.de/James-Priestley
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    Die Band setzt sich bis Mitte 2009 aus Ryan Ross (Gitarre), Spencer Smith am Schlagzeug, Brent Wilson (Bass) sowie Sänger und Gitarrist Brendon Urie zusammen …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • Editors

    Editors

    Die vier Buben vom Lande, Tom Smith (Gesang, Gitarre), Chris Urbanowicz (Gitarre), Russell Leetch (Bass) und Ed Lay (Schlagzeug), treffen sich 2001 während …
    http://www.laut.de/Editors
  • Ball Park Music

    Ball Park Music

    Bass, Backing Vocals), Paul Furness (Keyboard, Posaune), Dean Hanson (Bass, Gitarre, Backing Vocals), Daniel Hanson (Drums, Backing Vocals) und Brock Smith …
    http://www.laut.de/Ball-Park-Music
  • Wicked Wisdom

    Wicked Wisdom

    Die ist ihres Zeichens Schauspielerin und Angetraute von Hollywood-Star und Musiker Will Smith.
    http://www.laut.de/Wicked-Wisdom
  • Shy Child

    Shy Child

    Pete Cafarella (Gesang und Keytar, dieses ominöse Umhängekeyboard) und Nate Smith (Schlagzeug), beide ehemalige Mitglieder besagter Supersystem, konzentrieren …
    http://www.laut.de/Shy-Child
  • DJ Desue

    DJ Desue

    Trotz seines gewachsenen Renommees in der Heimat setzt sich Desue sofort wieder in einen Flieger nach LA, denn dort hat Smith mittlerweile ein Studio und …
    http://www.laut.de/DJ-Desue
  • LL Cool J

    LL Cool J

    einen Namen und veröffentlicht daneben immer wieder einträgliche Platten. 2006 prangt erstmals sein bürgerlicher Name auf einem Plattencover: Von "Todd Smith
    http://www.laut.de/LL-Cool-J
  • Roots Manuva

    Roots Manuva

    Rodney Smith muss seinen Hang zum Hip Hop deshalb zunächst heimlich ausleben: Mit Platten seiner Idole Rakim oder KRS-One erwischt zu werden, bedeutet …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva
  • Hope Sandoval

    Hope Sandoval

    Als großer Fan von Dream Syndicate bewundert Sandoval deren Sängerin Kendra Smith, die auch Mitglied bei Opal ist. Gomez schickt ihr ein Demotape.
    http://www.laut.de/Hope-Sandoval
  • MC5

    MC5

    Später heiratet Fred "Sonic" Smith seine Geliebte Patti Smith und Wayne Kramer startet eine minder erfolgreiche Solokarriere. 1991 stirbt Frontmann Rob
    http://www.laut.de/MC5
  • Lizzy Mercier Descloux

    Lizzy Mercier Descloux

    Französin Lizzy Mercier Descloux durch. 1978 kommt sie in die Stadt am Hudson River, zieht in eine große Wohnung in Soho, die sie sich mit der Sängerin Patti Smith
    http://www.laut.de/Lizzy-Mercier-Descloux
  • Raging Speedhorn

    Raging Speedhorn

    Gitarrist Gareth Smith, Drummer Frank Regan und Basser Darren Smith von Soulcellar schließen sich in August '98 in Corby, Northamptonshire in England mit …
    http://www.laut.de/Raging-Speedhorn
  • Jus-Ed

    Jus-Ed

    japanischen Label Mule Electronic erscheint, wesentlich zur Renaissance des Genres Deep House bei - gemeinsam mit Brüdern im Geiste wie Omar-S, Delano Smith …
    http://www.laut.de/Jus-Ed
  • The Blackout

    The Blackout

    Merthyr Tydfil in Südwales heißt also das verbindende Element, das die Sänger Sean Smith und Gavin Butler und die Instrumentalisten James Davies (Gitarre …
    http://www.laut.de/The-Blackout
  • Kevin Devine

    Kevin Devine

    2003) schlägt er dagegen leisere Töne an und erinnert mit seinen vorwiegend akustischen, melancholischen Kompositionen an sein großes Vorbild Elliott Smith …
    http://www.laut.de/Kevin-Devine
  • Midlake

    Midlake

    Tim Smith, Songwriter der Band, ist dabei zunächst stark von damals aktuellem, harmonischem Indie-Pop beeinflusst: Die erste EP "Milkmaid Grand Army" aus …
    http://www.laut.de/Midlake
  • Sleepmakeswaves

    Sleepmakeswaves

    werden sie in einem Atemzug mit Mogwai genannt. 2006, zwei Jahre vor dem Twilight-Video, gründen Alex Wilson, Tom Binetter, Jonathan Khor und William Smith
    http://www.laut.de/Sleepmakeswaves
  • Kim Petras

    Kim Petras

    im selben Jahr erscheint das zweite Album, das den Titel ihrer Halloween LP "Turn Off The Light" trägt. 2022 veröffentlicht Petras gemeinsam mit Sam Smith
    http://www.laut.de/Kim-Petras
  • The Triffids

    The Triffids

    Ihre ersten Aufnahmen auf Kassette zeigen Einflüsse von Patti Smith, Kraftwerkund den frühen Talking Heads.
    http://www.laut.de/The-Triffids
  • The XX

    The XX

    sofort alle beeindruckt habe, behaupten Oliver Sim (Gesang, Bass), Romy Madley Croft (Gesang, Gitarre), Baria Qureshi (Keyboards, Gitarre) und Jamie Smith …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Bruce Dickinson

    Bruce Dickinson

    Zwar ist der Firlefanz mit drei Gitarristen (Geres/Smith/Murray) nicht wirklich nötig, schließlich haben Maiden Interimssänger Blaze Bayley gefeuert, aber …
    http://www.laut.de/Bruce-Dickinson
  • The Twilight Sad

    The Twilight Sad

    Nicht ganz unschuldig daran ist Robert Smith, der sich als großer Fan der Schotten outet und sie 2016 als Support von The Cure auf die bekanntesten Freilichtbühnen …
    http://www.laut.de/The-Twilight-Sad
  • Somersault

    Somersault

    Ihre neuen Freunde Rowntree und Smith sind von den Qualtäten der Songwriterin so überzeugt, dass sie für ihre eigenen Projekte 'übriggebliebene' Songs …
    http://www.laut.de/Somersault
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Neben der offensichtlichen Leidenschaft für Computer- und Konsolenspiele hegt James Smith (Gesang/Produktion) nämlich auch ein ausgeprägtes Faible für …
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Years & Years

    Years & Years

    Gekonnt springen sie zwischen Tropicalia, Hot Chip und James Blake, während sie für Clean Bandit und Sam Smith Konzertabende eröffnen.
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    phantasievolle Geschichtenerzählerin, die den lyrischen Aberwitz des amerikanischen Anti-Folk mit der erdschweren Poesie und dem Indie-Ethos eines Elliott Smith …
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Television

    Television

    Mit dem ehemaligen Blondie-Bassist Fred Smith als Ersatz gehen Televison abermals ins Studio und spielen die Single "Little Johnny Jewel" für ihr eignes …
    http://www.laut.de/Television
  • Suffocation

    Suffocation

    Tatsächlich findet sich die Band in Besetzung von Drummer Mike Smith, den beiden Klampfern Terrance Hobbs und Guy Marchais, Shouter Frank Mullen und Basser …
    http://www.laut.de/Suffocation
  • Talib Kweli

    Talib Kweli

    Smith hat sich mittlerweile das Pseudonym Mos Def zugelegt. Blackstar, produziert von Hi-Tek, mutiert zum Welterfolg.
    http://www.laut.de/Talib-Kweli
  • Richie Kotzen

    Richie Kotzen

    Nun, im gesetzten Alter angekommen, lässt er sich nicht lumpen und spielt mit Iron Maiden-Klampfer Adrian Smith eine abgehangenen Classic Rock-Platte ein …
    http://www.laut.de/Richie-Kotzen
  • Clean Bandit

    Clean Bandit

    erschaffen Jack Patterson (Bassist, Saxofon), Jacks Bruder Luke Patterson (Schlagzeug), Jacks Freundin Grace Chatto (Cello, Gesang) und Milan Neil Amin-Smith …
    http://www.laut.de/Clean-Bandit
  • Journey

    Journey

    Nach dieser Veröffentlichung nehmen Perry und Smith ihre Hüte. Der Rest ist aber nicht gewillt, das Handtuch zu werfen, im Gegenteil.
    http://www.laut.de/Journey
  • Strike Anywhere

    Strike Anywhere

    Ihre Alben erscheinen beim angesehenen Label Jade Tree, Bassist Garth Petrie spielt nebenher bei der Straight Edge-Band CountXMeXOut und Gitarrist Matt Smith …
    http://www.laut.de/Strike-Anywhere
  • Lunachicks

    Lunachicks

    Sie lassen ihrem Bekannten Paul Smith von Blast First Records ein Demotape zukommen, Smith nimmt die Lunachicks daraufhin unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Lunachicks
  • Foals

    Foals

    Frisch und munter geht es dann mit Jimmy Smith (Gitarre, Keyboard) und Walter Gervers (Bass) in Oxford ans Werk.
    http://www.laut.de/Foals
  • Anti-Mortem

    Anti-Mortem

    Auf der Suche nach einem Gitarrist holt Sänger Larado Romo seinen Bruder Nevada Romo in die Band, während Zain Smith an der zweiten Gitarre die Saiten …
    http://www.laut.de/Anti-Mortem
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    Zu dieser Riege wollen bald auch Sänger Sean McWeeney, die beiden Gitarristen Derya Nagle und Joaquin Ardiles, Basser Lori Peri und Drummer Calvin Smith …
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Mario

    Mario

    Sein erstes Opfer soll Jada Pinkett-Smith, Ehefrau von Schauspieler und Sänger Will Smith, sein.
    http://www.laut.de/Mario
  • The Veils

    The Veils

    Nebenbei lernt er nach und nach die Musik von Nick Cave, Tom Waits, Jeff Buckley, Patti Smith, David Bowie, Leonard Cohen und Bob Dylan kennen.
    http://www.laut.de/The-Veils
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    So wird sie passend zum Releasetermin ihres Albums zusammen mit Freund Zachary Cole Smith, dem Frontmann der Shoegaze-Formation DIIV, mit Drogen erwischt …
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Bunny Wailer

    Bunny Wailer

    Freund Peter Tosh die Band The Wailing Wailers gründet (zusammen mit den nur kurzzeitig zur Band gehörenden Junior Braithwaite, Beverley Kelso und Cherry Smith …
    http://www.laut.de/Bunny-Wailer
  • Sleep Token

    Sleep Token

    Zu den Kandidaten für die bemerkenswert klare Gesangsstimme zählen unter anderem Sam Smith, Dan Smith (Bastille), Hozier und Jordan Hunt (Blacklit Canopy …
    http://www.laut.de/Sleep-Token
  • Sodastream

    Sodastream

    Hinter dem etwas unglücklich gewählten Namen stecken Karl Smith (Gesang, Gitarre) und Pete Cohen (Kontrabass), die 1997 im australischen Perth zusammen …
    http://www.laut.de/Sodastream
  • Aera

    Aera

    Eine der wenigen Ausnahmen bildet 2011 das Gastspiel auf dem französischen Imprint Circus Company unter dem Titel "The Taylor & Smith EP".
    http://www.laut.de/Aera
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback