laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ken

    Ken

    erscheint das Resultat "Yes We", dessen Cover mit dem Logo "Yes We Ken" auf den Wahlspruch "Yes We Can" des 2009 gewählten US-Präsidenten Obamas anspricht …
    http://www.laut.de/Ken
  • Ken Stringfellow

    Ken Stringfellow

    Und doch: Der Name Ken Stringfellow sagt erst mal nicht vielen etwas. 1988 startet der Kalifornier seine Karriere als Teil der Power-Pop-band The Posies
    http://www.laut.de/Ken-Stringfellow
  • KEN mode

    KEN mode

    Wenn einem jemand über den Weg läuft, der gerade im KEN mode ist, dann sollte man sich schleunigst aus dem Staub machen.
    http://www.laut.de/KEN-mode
  • Ken Miyao

    Ken Miyao

    Zu Differenzen mit dem Lehrkörper gesellt sich eine ordentliche Portion Faulheit: Statt an seinen Hausaufgaben schreibt Ken, inzwischen bekennender Michael …
    http://www.laut.de/Ken-Miyao
  • Ken Carson

    Ken Carson

    passiert ab 2013 nämlich Unglaubliches – und spätestens, wenn Lil Uzi Vert, Lil Yachty und 21 Savage 2016 in der XXL-Cypher stehen, merkt ein junger Ken …
    http://www.laut.de/Ken-Carson
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    Als Alfie Templemans Musik 2020 auch nach Deutschland schwappt, ist der Brite gerade 17 Jahre alt. Dennoch kann er sich schon mit vier veröffentlichten …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • Abigail Williams

    Abigail Williams

    Ken - der mittlerweile auch hinterm Mikro steht - greift ab 2009 auf die Dienste von Drummer Ken Bedene und Gitarrist Ian Jekelis zurück.
    http://www.laut.de/Abigail-Williams
  • Potential Threat SF

    Potential Threat SF

    Die Noble-Zwillinge Mike (Gitarre) und Ken (Drums) gründen die Band bereits 1987 zusammen mit Gitarrist Max Blum, Shouter Noel Bailen und Basser Tom Paddon …
    http://www.laut.de/Potential-Threat-SF
  • Carcass

    Carcass

    Die ersten Demo Versuche starten 1985 mit Bill Steer (g, Ex-Napalm Death), Ken Owen (dr), Jeff Walker (b, Ex-Electro Hippies) und einem Kerl namens Sanjiv …
    http://www.laut.de/Carcass
  • Overground

    Overground

    Auch Michael Jackson-Fan Ken durfte sich über die Casting-Einladungen mächtig freuen, denn für ihn beendet die Popstar-Karriere eine eher leidige Schul-Vergangenheit …
    http://www.laut.de/Overground
  • Grief Of War

    Grief Of War

    So zum Beispiel Shouter und Bassist Manabu Hirose, der 2002 in Tokio zusammen mit Gitarrist Ken Sato und Drummer Isao Matuzaki Grief Of War aus der Taufe …
    http://www.laut.de/Grief-Of-War
  • Pretty Maids

    Pretty Maids

    Anstatt aber die Köpfe in den Sand zu stecken, schreiben Ronnie und Ken einfach neue Songs und holen sich mit Drummer Michael Fast und Basser Kenn Jackson …
    http://www.laut.de/Pretty-Maids
  • Ligeia

    Ligeia

    Beide sind auch dabei, als es im Frühjahr 2008 erneut mit Ken Susi als Produzenten ins Studio geht, um den Nachfolger einzuspielen.
    http://www.laut.de/Ligeia
  • Impellitteri

    Impellitteri

    Diese will die Band ausnutzen und schiebt ein Jahr später, wieder mit Ken Mary an den Drums, "Answer To The Master" nach.
    http://www.laut.de/Impellitteri
  • Failure

    Failure

    Sänger und Gitarrist Ken Andrews betätigt sich als Mixer und Produzent u.a. für Nine Inch Nails, Beck, A Perfect Circle und Tenacious D. 1998 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Failure
  • Dying Humanity

    Dying Humanity

    Entsprechend langweilig gestaltet sich die Zeit für Shouter Marcus Dietzsch, die beiden Gitarristen Kai Seidel und Ken Uhlig sowie Drummer Danny Vanis …
    http://www.laut.de/Dying-Humanity
  • Skillet

    Skillet

    1996 schließen sich der ehemalige Seraph-Sänger John Cooper und der vorherige Urgent Cry-Gitarrist Ken Steorts in Memphis in Tennessee zusammen, um die …
    http://www.laut.de/Skillet
  • The Dust Dive

    The Dust Dive

    Ken Switzer, der seinen Lebensunterhalt als Künstler und Kulturjournalist bestreitet, komplettiert das Trio.
    http://www.laut.de/The-Dust-Dive
  • House Of Lords

    House Of Lords

    Giuffria-Sidekicks Sänger David Glen Eisley und Gitarrist Lanny Cordola, sowie dem Quiet Riot-Bassisten Chuck Wright (Ex-Guiffria/Impellitteri) und Drummer Ken …
    http://www.laut.de/House-Of-Lords
  • Labyrinth

    Labyrinth

    Labyrinth legen 1991 in der Besetzung Fabio Lione (voc), Olaf Thörsen (g), Andrea Cantarelli (g), Christiano Bertocchi (b), Ken Taylor (keys) und Frank …
    http://www.laut.de/Labyrinth
  • Inter Arma

    Inter Arma

    Der enorme Anklang für dieses Werk hat letzten Endes zur Folge, dass sich die Formation mit KEN Mode, Earthling, Woe und Black Tusk die Bühne in den USA …
    http://www.laut.de/Inter-Arma
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    Mit dem kalifornischen Albummischer Ken Stringfellow (R.E.M.) ist über Umwege sogar ein namhafter Star mit von der Partie.
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • Memory Garden

    Memory Garden

    Unter dem Titel Memory Garden rufen Sänger Stefan Berglund, die beiden Gitarristen Anders Looström und Rick Gustafsson, Basser Ken Johansson und dessen …
    http://www.laut.de/Memory-Garden
  • Shelter

    Shelter

    Gemeinsam mit Ken Olden (Battery, Better Than A Thousand) verpasst man "When 20 Summers Pass" in dessen Monster Island Studios in Washington DC den letzten …
    http://www.laut.de/Shelter
  • Dropkick Murphys

    Dropkick Murphys

    Zwar ändert sich die Besetzung innerhalb der Band um Fronter Al Barr, Sänger/Bassist Ken Casey und Drummer Matt Kelly immer wieder, doch die Haltung und …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys
  • Genepool

    Genepool

    Seit 2001 treten verschiedenste Musiker bei, den festen Kern bilden jedoch stets Produzent und Bassist Guido Lucas, der auch bei Scumbucket und Ken mit …
    http://www.laut.de/Genepool
  • Eyefear

    Eyefear

    Während es im Sommer 1994 in unseren Breitengraden recht warm ist, sitzen die beiden Gitarristen Con Papazoglou und Ken Taylor sowie Basser Rob Gorham …
    http://www.laut.de/Eyefear
  • The Black Dog

    The Black Dog

    The Black Dog wird in den kommenden Jahren von Ken Downie weiter am Leben gehalten. 1996 bringt Downie auf Warp noch ein Album raus.
    http://www.laut.de/The-Black-Dog
  • Takkyu Ishino

    Takkyu Ishino

    So legte er 1995 beim ersten Outdoorrave Japans zusammen mit Ken Ishii und Derrick May auf und ließ auch ansonsten nichts unversucht, die Japaner von Techno …
    http://www.laut.de/Takkyu-Ishino
  • Autopsy

    Autopsy

    Scheibe selbst spielt Sadus-Basser Steve DiGiorgio (Ex-Death/Iced Earth/usw) die Basslinien ein, auf der Tour mit Bolt Thrower und Pestilence in Europa ist Ken …
    http://www.laut.de/Autopsy
  • Aberfeldy

    Aberfeldy

    Die Band besteht aus Sänger/Songwriter Riley Briggs, Ian Stoddart, Ruth Barrie, Sarah McFadyen und Ken McIntosh.
    http://www.laut.de/Aberfeldy
  • Static X

    Static X

    Wayne, der schon eine Gothic Band namens Deep Blue Dream am Start hat, beschließt, mit Ken gemeinsame Sache zu machen und holt ihn in die Band.
    http://www.laut.de/Static-X
  • Application

    Application

    Normalerweise sind sie, zusammen mit Ken Downie, als The Black Dog im Studio aktiv. 2012 beschließen sie mit Application ein neues Projekt ins Leben zu
    http://www.laut.de/Application
  • The Minus 5

    The Minus 5

    Gitarre spielt, sowie Ken Stringfellow und John Auer, als Alternativerocker bei einer Band namens The Posies beschäftig, gründet McCoy das Musikerkollektiv …
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • Hanna Fearns

    Hanna Fearns

    Ab 2013 arbeitet sie live mit Ken Stringfellow zusammen.
    http://www.laut.de/Hanna-Fearns
  • As I Lay Dying

    As I Lay Dying

    Doch er unterstütze die Entscheidung der zuvor ausgestiegenen Mitglieder Ryan, Ken und Nick, und nachdem "einige besorgniserregende Verhaltensmuster" gezeigt …
    http://www.laut.de/As-I-Lay-Dying
  • Engineers

    Engineers

    Ken Thomas (Sigur Rós, M83) produziert dieses auf Melodie und Atmopshäre ausgelegte Album, das wiederum euphorische Reaktionen hervor ruft.
    http://www.laut.de/Engineers
  • 2Hollis

    2Hollis

    wie sehr er sich bei den Moshpit-wütigen Kids schon zementiert hat, wenig später kommt sein größter Push dadurch, dass er die "A Great Chaos"-Tour von Ken …
    http://www.laut.de/2Hollis
  • Vondelpark

    Vondelpark

    Dort pflegt man seit den frühen 90er Jahren mit Artists wie Juan Atkins, Ken Ishii, Aphex Twin und Joey Beltram intensive Kontakte in die Clubkultur hinein …
    http://www.laut.de/Vondelpark
  • Eighteen Visions

    Eighteen Visions

    .), Ken Floyd (git.), Mick Morris (bass) und Keith Barney (git.) die Band. Moment, fehlt da nicht ein Drummer? Richtig.
    http://www.laut.de/Eighteen-Visions
  • The Knockouts

    The Knockouts

    Auf "Among The Vultures" ist zum ersten Mal Kontrabasser Ken Stone zu hören, der den Rockabilly-Einfluss noch einmal nach oben schraubt.
    http://www.laut.de/The-Knockouts
  • Protoje

    Protoje

    Kombination "Who Knows" gemeinsam mit Reggae-Shooting-Star Chronixx sorgt 2014 für die ersten Lorbeeren auch außerhalb der Offbeat-Welt und katapultiert Oje Ken …
    http://www.laut.de/Protoje
  • Paolo Nutini

    Paolo Nutini

    "Ken ist ein echter Old-School-Produzent. Er macht alles nach seiner eigenen Methode, die genau zu den Songs passt. Es war großartig."
    http://www.laut.de/Paolo-Nutini
  • The Delegators

    The Delegators

    Inspiriert von Künstlern wie Lester Sterling & The Skatalites, Martha Reeves & The Vandellas, Ken Boothe und Sister Rosetta Tharpe schrauben Janet …
    http://www.laut.de/The-Delegators
  • The Kingsbury Manx

    The Kingsbury Manx

    The Kingsbury Manx entstehen in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre, bestehend aus Bill Taylor (Gitarre/Gesang), Ryan Richardson (Schlagzeug/Gesang), Ken …
    http://www.laut.de/The-Kingsbury-Manx
  • Dj Clue

    Dj Clue

    Zusammen mit Manager Rick Shane und Knöpfchendreher Ken Duro gründet er die Produktionsfirma No Question Entertainment und das Label Desert Storm.
    http://www.laut.de/Dj-Clue
  • Smoke Or Fire

    Smoke Or Fire

    .), Ken Gurley (bass) und Nick Maggiore (dr.) kennen und gründen die Band Jericho.
    http://www.laut.de/Smoke-Or-Fire
  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Im selben Jahr releast er für Technorient das Best-Of-Album "The Story Of A Musical Puzzle". 2006 fummelt er mit Ken Ishii an einem Track und revitalisiert
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • Octave One

    Octave One

    Alte Bekannte wie Cari Lekebusch, Alexander Kowalski, Vince Watson, Sandwell District, Aril Brikha, Luke Slater und Ken Ishii geben Tracks aus dem umfangreichen …
    http://www.laut.de/Octave-One
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    obwohl man meinen sollte, dass sich Sarah hier weitgehend ausleben kann, startet sie ein weiteres Soloprojekt, bei dem sie sich der Hilfe des Amerikaners Ken …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Thomas Rusiak

    Thomas Rusiak

    Rusiak ist als Produzent jetzt anerkannt und macht Songs für nationale Artists wie Robyn, Stephen Simmonds und MC Ken.
    http://www.laut.de/Thomas-Rusiak
  • Funk D'Void

    Funk D'Void

    Zunächst noch zufriedener Plattenkäufer, beginnt Sandberg 1994 mit seinem Freund Ken Sherman als United States Of Sound erste Tracks zu produzieren. 1995
    http://www.laut.de/Funk-DVoid
  • Muttersöhnchen

    Muttersöhnchen

    Als "Drummer zur Miete" sorgt er bei illustren Künstlern wie Pohlmann, Finkenauer, US-Gitarrenlegende Jerry Donahue oder Posies-Chef Ken Stringfellow für …
    http://www.laut.de/Muttersoehnchen
  • Delano Smith

    Delano Smith

    Prägend in seiner Entwicklung zunächst als DJ und später als Produzent sind die Jahre an der Seite seines Mentors DJ Ken Collier, des ersten House-DJs …
    http://www.laut.de/Delano-Smith
  • We Were Promised Jetpacks

    We Were Promised Jetpacks

    Peter Katis (Julian Plenti, The National, Frightened Rabbit, Interpol u. a.) mischt das ganze, Produzenten Ken Thomas mastert die Songs.
    http://www.laut.de/We-Were-Promised-Jetpacks
  • The Crystal Method

    The Crystal Method

    Die oben erwähnten Künstler stehen in verwandten Beziehungen zu Scott Kirkland und Ken Jordan, die mit The Crystal Method seit Anfang der Neunziger am …
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method
  • Abay

    Abay

    Und so gründet Abay, der schon zu Blackmail-Tagen sowohl mit dem Poprock-Outfit Ken als auch bei Dazerdoreal zusätzlich anderweitig umtriebig ist, 2012 …
    http://www.laut.de/Abay
  • Colbie Caillat

    Colbie Caillat

    Vater Ken produzierte in den 70er Jahren die Fleetwood Mac-Alben "Rumours" und "Tusk" und gründete kurz darauf sein eigenes Label.
    http://www.laut.de/Colbie-Caillat
  • Defiance

    Defiance

    Nach dem ersten Demo gibt Mitch bereits an Ken Elkinton ab.
    http://www.laut.de/Defiance
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Transport League

    Transport League

    Mit Peter Hunyadi ist ein zweiter Gitarrist mit dabei, den Bass bedient Ken Sandin und hinter den Drums sitzt Mattias Starander.
    http://www.laut.de/Transport-League
  • Rednex

    Rednex

    Aber Bobby Sue, Mary Joe, Ken Tacky, BB Stiff und Billy Ray hört sich schon von vorneherein cooler an, als irgendwelche Namen, die mit "strand", "berg" …
    http://www.laut.de/Rednex
  • Brand New Sin

    Brand New Sin

    Der ehemalige Earth Crisis-Gitarrist Kris Wiechmann und sein Kollege Ken Dunham haben im heimischen Syracuse, New York auch schon zusammen bei Godbelow …
    http://www.laut.de/Brand-New-Sin
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Für die Einspielung ihres Zweitlings "Black Air" (Siluh Records), der im November 2008 erscheint, gewinnt die Band den Ex-Posies-Mann Ken Stringfellow …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • Briskeby

    Briskeby

    -Keyboarder Ken Stringfellow, der der Band ihren größten Single-Hit beschert.
    http://www.laut.de/Briskeby
  • Little Feat

    Little Feat

    Nach einer ersten Auflösung findet eine Neuformierung statt: Hinzu kommen Paul Barrere (Gitarre, Gesang), Sam Clayton (Trommeln, Gesang) und Ken Gradney …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Maps

    Maps

    Für die Endabmischung ist Ken Thomas zuständig, der auch schon Sigur Ros und Hope Of The States auf den Popthron setzte.
    http://www.laut.de/Maps
  • The Faceless

    The Faceless

    Dabei macht der im November desselben Jahres erscheinende Track "The Spiraling Void" noch Hoffnung auf mehr. 2016 stößt Abigail Williams-Fronter Ken "
    http://www.laut.de/The-Faceless
  • Destroyer

    Destroyer

    Weitere Alben heißen "Kaputt" (2011) "Poison Season" (2015) oder "Ken" (2017), gemeinsam ist ihnen die düstere Grundstimmung und die warm zupackende Stimme …
    http://www.laut.de/Destroyer
  • Nettspend

    Nettspend

    weit von einem Oldhead entkoppelt, dass man kaum noch vom selben Genre sprechen kann: Akute Vorbilder für ihn sind Rapper wie Playboi Carti, Yeat und Ken …
    http://www.laut.de/Nettspend
  • Kju:

    Kju:

    Mit "Silence Is Loud Enough For Me" und "Burn The Ashes" enthält das Album zwei kleine Hits, produziert hat Guido Lucas (Blackmail, Urlaub In Polen, Ken …
    http://www.laut.de/Kju:
  • Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat

    "Loss & Love" nimmt Altziebler in den USA in Nashville, Tennessee auf, wo er sich bei Ken Coomer, dem Ex-Drummer der Bands Wilco und Uncle Tupelo einquartiert …
    http://www.laut.de/Son-Of-The-Velvet-Rat
  • Deafheaven

    Deafheaven

    Zwar geht das Quintett im Anschluss mit Bands wie KEN Mode und Russian Circles auf Tour, doch der Fünfer ist noch weit davon entfernt, von der Musik leben …
    http://www.laut.de/Deafheaven
  • Plaid

    Plaid

    Dann kommt Acid-House nach England und alles verändert sich. 1989 beackern die Hip Hop-Fans zum ersten Mal gemeinsam mit dem Ex-Matrosen Ken Downie, den
    http://www.laut.de/Plaid
  • Majesty

    Majesty

    Manowar-Fans bekommen jedoch (nicht nur) feuchte Augen, denn zum einen stammt das Coverartwork zum Album von Ken Kelly (Manowar, KISS), zum anderen schraubt …
    http://www.laut.de/Majesty
  • Spermbirds

    Spermbirds

    Doch so ganz ohne können sie dann doch nicht, und so ersetzt die Band Hollis 1994 kurzerhand mit dessen Landsmann Ken Haus.
    http://www.laut.de/Spermbirds
  • Big Star

    Big Star

    Stephen und Chilton treffen sich mit Ken Stringfellow und Jon Auer und gehen sogar auf eine Tournee.
    http://www.laut.de/Big-Star
  • The Aggrolites

    The Aggrolites

    Im Sound der Aggrolites leben Ken Boothe, die Upsetters, Alton Ellis, Toots & the Maytals und Konsorten fort.
    http://www.laut.de/The-Aggrolites
  • The Acacia Strain

    The Acacia Strain

    Seasons In The Abyss" zocken, kapselt sich Karrie von der Band ab und startet zunächst mal ein Nebenprojekt mit Adam Dutkiewicz von Killswitch Engage, Ken …
    http://www.laut.de/The-Acacia-Strain
  • Wanda Jackson

    Wanda Jackson

    Die lapidare Antwort von Produzent Ken Nelson: "Frauen verkaufen keine Platten." Er irrt gewaltig. 1956 landet sie dann aber doch noch bei Capitol.
    http://www.laut.de/Wanda-Jackson
  • Kenna

    Kenna

    Immer wieder starten Künstler aus Afrika ihre Karriere im gelobten Land des Showbiz, den USA. Kenna ist einer von ihnen. Geboren in Äthiopien wandert …
    http://www.laut.de/Kenna
  • Khemmis

    Khemmis

    Ihren Namen haben Khemmis zwar von der gleichnamigen altägyptischen Stadt übernommen (heute: Akhmim), stammen aber selbst vom anderen Ende der Welt: …
    http://www.laut.de/Khemmis
  • Kianush

    Kianush

    Der Männerrap der 2010er lässt oft viele Fragen offen: Sind das wirklich alles richtige Gangster? Ist das jugendgefährdend? Und hat die doofe Ex-Freundin …
    http://www.laut.de/Kianush
  • Dom Kennedy

    Dom Kennedy

    Dominic Hunn, geboren am 22. August 1984, zählt Anfang der 2010er-Jahre zur Speerspitze der neueren L.A.-Rap-Bewegung. Überaus geschickt kombiniert …
    http://www.laut.de/Dom-Kennedy
  • Keno

    Keno

    "Wir wollen ja nicht Rap zerbrechen, sondern die dicken, fetten Mauern, die irgendwelche Idioten um Rap herum gezogen haben", gibt Keno 2010 in einem …
    http://www.laut.de/Keno
  • Chinawoman

    Chinawoman

    "Sentimental, melodisch, tragikkomisch, Chanson, weinen, während man lacht, dunkel, romantisch, theatralisch, wo das Echte das Erfundene trifft, filmisch." …
    http://www.laut.de/Chinawoman
  • King Cannons

    King Cannons

    Schwer tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich …
    http://www.laut.de/King-Cannons
  • Cameo

    Cameo

    Cameo, einer der erfolgreichsten Funkbands der 80er Jahre, entsteht 1974 aus der Band The New York City Players. Larrry Blackmoon (Gesang, Schlagzeug, …
    http://www.laut.de/Cameo
  • Kimoe

    Kimoe

    "Glück kann man nur haben, wenn man all seine Energien abruft. Sich auf einen Punkt konzentriert und alles dafür gibt." Dass sich mit einer solchen …
    http://www.laut.de/Kimoe
  • Nigel Kennedy

    Nigel Kennedy

    Nigel Kennedy gilt als das Enfant Terrible der Klassikszene. Frank Zappa, Jimi Hendrix, Peter Gabriel und Santana gehören ebenso selbstverständlich …
    http://www.laut.de/Nigel-Kennedy
  • Cümbüs Cemaat

    Cümbüs Cemaat

    Seit 2006 verschmelzen Cümbüs Cemaat Klänge des Balkans und des Mittleren Ostens miteinander. Mit ihrer sowohl tanzbaren als auch psychedelischen Rock-Musik …
    http://www.laut.de/Cuembues-Cemaat
  • Dead Kennedys

    Dead Kennedys

    Im Land, in dem die Kennedys als eine der mächtigsten und einflussreichsten Familienclans überhaupt gelten, ist schon alleine der Name Dead Kennedys …
    http://www.laut.de/Dead-Kennedys
  • Myles Kennedy

    Myles Kennedy

    Nicht viele Sänger haben mit drei prägenden Gitarristen aus drei Generationen Rockgeschichte geschrieben. Noch weniger können dabei sich auch selbst …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy
  • Sophia Kennedy

    Sophia Kennedy

    "Von güldener kalifornischer Sonne befunkelt und von düster dräuendem Nebel umflort: Sophia Kennedy ist die wandlungsreichste Komponistin, die wir …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy
  • Dermot Kennedy

    Dermot Kennedy

    Von der kleinen grünen Insel in die weite große Musikwelt- dieser Sprung ist dem irischen Singer und Songwriter Dermot Kennedy längst gelungen. Aufgewachsen …
    http://www.laut.de/Dermot-Kennedy
  • Common

    Common

    Common. Unpassender hätte der Rapper aus Chicago seinen Namen nicht wählen können. Von "gewöhnlich" ist dieser Styler vor dem Herren Lichtjahre entfernt.
    http://www.laut.de/Common
  • Kummer

    Kummer

    Bernd Bass, Bass Boy, Carsten Chemnitz, Felix Brummer, Kummer – Der Kraftklub-Frontmann konnte sich bei der Namensfindung offensichtlich nicht entscheiden …
    http://www.laut.de/Kummer
  • Dave Gahan

    Dave Gahan

    Als Produzent der Debütscheibe fungiert Ken Thomas, der bereits als Soundmann bei Sigur Rós und Psychic TV in Erscheinung trat.
    http://www.laut.de/Dave-Gahan
  • Uriah Heep

    Uriah Heep

    ) Im Dezember 1969 schließen sich die fünf Briten David Byron (Gesang), Mick Box (Gitarre, Gesang), Paul Newton (Bass), Alex Napier (Schlagzeug) und Ken …
    http://www.laut.de/Uriah-Heep
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    Ansonsten kann man den beiden Soundtüftlern auch bei ihren anderen Bandprojekten - Brenner ist bei der Indie-Rockband Ken, Jenzen bei Von Spar mit im Boot …
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback