laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Suchtmittel muss in den Liveshows dieser ganzen Opium-Kids doch versteckt sein, denn kaum ein Live-Act weckt bei den Leuten gerade so viel Interesse wie ein Ken …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Malibu Ken – Malibu Ken

    Malibu Ken Malibu Ken

    Um so erfreulicher dann die Nachricht, als Rhymesayers im letzten Jahr eine neue Kollaboration zwischen Aesop Rock und Tobacco unter dem Namen Malibu Ken …
    http://www.laut.de/Malibu-Ken/Alben/Malibu-Ken-111177
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    Ronan Harris meldet sich mit seinem Projekt VNV Nation dieses Jahr gleich mit zwei Alben zurück. Den Auftakt bildet "Construct", auf dem sich vor allem …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Destroyer – Ken

    Destroyer Ken

    Er macht auf "Ken" einfach dort weiter, wo er jüngst aufhörte und schenkt der zwischen Terror und wirtschaftlichem wie sozialen Abstieg verlorenen Generation …
    http://www.laut.de/Destroyer/Alben/Ken-107870
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Und alle die danach gekommen sind, Yeat, Lone, Ken, wer auch immer: Die Beats hatten noch mehr Bass, die Shows noch mehr Moshpit, die Ästhetik peilte immer …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    "Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Wer gar nicht mehr weiß, wie sich Radio-Relevanz in Europa anders ergattern lässt, springt aufs sicherste Pferd auf so wie Candice Night. Sie singt …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Alfie Templeman – Mellow Moon

    Alfie Templeman Mellow Moon

    Sieben EPs, ein Mini-Album und nun das große Langspieler-Debüt. Was im erstem Moment nach der Diskografie eines halbwegs etablierten Acts in den Mid-20ern …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Mellow-Moon-118525
  • Ken – Yes We

    Ken Yes We

    Kreativität umgemünzten Blicks nach vorne liegt nun in Form des Silberlings "Yes We" vor, der neuen Platte von Abays einstigem Neben- und jetzigem Fulltimejob Ken …
    http://www.laut.de/Ken/Alben/Yes-We-50241
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Der Griot Salif Keita begleitet sich entgegen der malischen Tradition nicht an der Kora-Harfe und auch nicht an der Ngoni-Laute, sondern an einer Akustikgitarre.
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Alfie Templeman – Forever Isn't Long Enough

    Alfie Templeman Forever Isn't Long Enough

    Alfie Templeman ist gerade 18, hat schon vier EPs veröffentlicht und wird im United Kingdom als nächste große Pophoffnung, als Wunderkind gehandelt.
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Forever-Isnt-Long-Enough-116239
  • Ken Car$on – Project X

    Ken Car$on Project X

    Ken macht sie hier aber bisweilen noch ein ganzes Stück radikaler: Songs wie "Change" enthalten so reichhaltige und aufwallende Synth-Arps, dass die entstehenden …
    http://www.laut.de/Ken-Car$on/Alben/Project-X-116635
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    DJ Koze nicht zu mögen, das fällt schwer. Das liegt zum einen an der angenehmen, reflektierten Persönlichkeit des Nordlichts, zum anderen daran, dass …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Ken Carson – A Great Chaos

    Ken Carson A Great Chaos

    Das sagt Ken in einem Interview genau so: Nein, das soll nicht mega-innovativ sein, nein, das ist keine große Kunst, denkt doch nicht so tiefsinnig darüber …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/A-Great-Chaos-121985
  • Ken – Have A Nice Day

    Ken Have A Nice Day

    Sehr komplex und sehr fette Gitarren dominieren "Have A Nice Day" - dafür, dass es ein deutsches Album ist. Dafür, dass es ein deutsches Album ist?
    http://www.laut.de/Ken/Alben/Have-A-Nice-Day-3354
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Dass Black Country, New Road zurückkommen, war keine Selbstverständlichkeit. Schließlich handelte es sich bei Isaac Wood, der wenige Tage vor dem Release …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Janes Version von dieser Musik unterscheidet, die abgeschwächter Form auch von Artists wie Underscores, Glaive, Brakence, oder jüngst 2Hollis oder sogar Ken …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Florian Künstler – Du Bist Nicht Allein

    Florian Künstler Du Bist Nicht Allein

    Am 6. April 2017 nimmt Jan Böhmermann in seinem Neo Magazin Royale den Deutschen Chartpop ins Visier. Sein Hauptziel Max Giesinger steht sinnbildlich …
    http://www.laut.de/Florian-Kuenstler/Alben/Du-Bist-Nicht-Allein-125048
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    David Byrne hat sich nach den Talking Heads dem Fördern von Talenten zugewandt und stieß dabei immer wieder auf solche, die schon jahrzehntelang aktiv …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Death And Vanilla Whistle And I'll Come To You

    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla/Alben/Whistle-And-Ill-Come-To-You-125332
  • Clipping. – Dead Channel Sky

    Clipping. Dead Channel Sky

    Tief im Herzen, hinter dem Dickicht aus experimentellen Blips und Bloops und den sozialpolitischen Texten sind Clipping einfach nur drei waschechte Nerds.
    http://www.laut.de/Clipping./Alben/Dead-Channel-Sky-124952
  • Charlie Cunningham – In Light

    Charlie Cunningham In Light

    Keiner kennt Charlie Cunningham und alle hören seine Lieder. Auf diese Idee könnte man jedenfalls kommen, wenn man auf der einen Seite die spärliche …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham/Alben/In-Light-124963
  • Buntspecht – Konstrukt 5

    Buntspecht Konstrukt 5

    Boah, was war "An das Gestern…" gut! Ein toller Stayer, Grower, Lover. Buntspecht deuteten mit der exzellenten Single "Im Fluss" bereits an, dass "Konstrukt …
    http://www.laut.de/Buntspecht/Alben/Konstrukt-5-124106
  • The Flower Kings Love

    http://www.laut.de/The-Flower-Kings/Alben/Love-125296
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • Ben Frost Under Certain Light and Atmospheric Conditions

    http://www.laut.de/Ben-Frost/Alben/Under-Certain-Light-and-Atmospheric-Conditions-125151
  • Alfie Templeman Radiosoul

    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Radiosoul-124114
  • KEN mode Entrench

    http://www.laut.de/KEN-mode/Alben/Entrench-88878
  • Ken Carson X

    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/X-121984
  • KEN mode Mennonite

    http://www.laut.de/KEN-mode/Alben/Mennonite-88880
  • KEN mode Venerable

    http://www.laut.de/KEN-mode/Alben/Venerable--88879
  • KEN mode Reprisal

    http://www.laut.de/KEN-mode/Alben/Reprisal--88881
  • KEN mode Mongrel

    http://www.laut.de/KEN-mode/Alben/Mongrel-88882
  • Ken Stringfellow Touched

    http://www.laut.de/Ken-Stringfellow/Alben/Touched-90750
  • Alfie Templeman Like An Animal

    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Like-An-Animal-116235
  • Alfie Templeman Don't Go Wasting Time

    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Dont-Go-Wasting-Time-116237
  • Playboi Carti – Music

    Playboi Carti Music

    Aber er bewegt sich fest in dem Feld dessen, was Artists wie Yeat, Ken Carson, OsamaSon oder Nettspend aus seinem Vorstoß als Genre abgesteckt haben.
    http://www.laut.de/Playboi-Carti/Alben/Music-124995
  • Coheed And Cambria – Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Coheed And Cambria Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-III:-The-Father-Of-Make-Believe-124864
  • Alfie Templeman Sunday Morning Cereal

    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Sunday-Morning-Cereal-116236
  • Alfie Templeman Happiness In Liquid Form

    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Happiness-In-Liquid-Form-116238
  • Ken I Am Thief

    http://www.laut.de/Ken/Alben/I-Am-Thief-50243
  • Ken Miyao It's Done!

    http://www.laut.de/Ken-Miyao/Alben/Its-Done!-22286
  • Ken Miyao 2. OG

    http://www.laut.de/Ken-Miyao/Alben/2.-OG-22285
  • Ken Stringfellow Soft Commands

    http://www.laut.de/Ken-Stringfellow/Alben/Soft-Commands-90749
  • Neil Young – Oceanside Countryside

    Neil Young Oceanside Countryside

    "Oceanside Countryside" ist ein depperter Name, eigentlich heißt es "Oceanside/Countryside", das vorliegende Album setzt sich nämlich aus zwei Teilen …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Oceanside-Countryside-124745
  • Doves – Constellations For The Lonely

    Doves Constellations For The Lonely

    Mit "Constellations For The Lonely" wenden sich die Doves an die Einsamen, fast ein Synonym für verlorene Seelen. "Lost Souls" lautete der Slogan für …
    http://www.laut.de/Doves/Alben/Constellations-For-The-Lonely-124896
  • Killswitch Engage – This Consequence

    Killswitch Engage This Consequence

    In Zeiten, in denen alles im Wandel scheint, sehnen wir uns doch alle nach einer verlässlichen Konstante. Wer braucht schon die nächste Wundertüte?
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage/Alben/This-Consequence-124726
  • Konstantin Wecker – Lieder Meines Lebens

    Konstantin Wecker Lieder Meines Lebens

    Jo Barnikel ist das Duo in Konstantin Weckers "Lieder Meines Lebens Duo". Der Pianist und Keyboard-Spieler Barnikel begleitet Wecker seit über 30 Jahren.
    http://www.laut.de/Konstantin-Wecker/Alben/Lieder-Meines-Lebens-124809
  • Ken Stop!Look!Sing Songs Of Revolutions!

    http://www.laut.de/Ken/Alben/Stop!Look!Sing-Songs-Of-Revolutions!-50242
  • Herbie Hancock Ken Burns Jazz

    http://www.laut.de/Herbie-Hancock/Alben/Ken-Burns-Jazz-33692
  • Wu-Tang Clan Black Samson, The Bastard Swordsman: From The Wu-Tang, the Saga Continues Collection

    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman:-From-The-Wu-Tang,-the-Saga-Continues-Collection-124890
  • Hämatom – Für Dich

    Hämatom Für Dich

    Genauso wenig wie der übergroße Lala-Faktor von Nummern wie "Scheisse Kommt - Scheisse Geht", "Schmutzig Liebe Machen" oder "Barbie & Ken".
    http://www.laut.de/Haematom/Alben/Fuer-Dich-124738
  • Carcass – Choice Cuts

    Carcass Choice Cuts

    Die sehr ausführliche Gestaltung des Booklets mit einem Interview mit Ken und einigen bisher unveröffentlichten Photos besticht allerdings sehr.
    http://www.laut.de/Carcass/Alben/Choice-Cuts-6821
  • Moss Sub Templum

    http://www.laut.de/Moss/Alben/Sub-Templum-41475
  • Ken Stringfellow Danzig In The Moonlight

    http://www.laut.de/Ken-Stringfellow/Alben/Danzig-In-The-Moonlight-90747
  • Ken Stringfellow This Sounds Like Goodbye

    http://www.laut.de/Ken-Stringfellow/Alben/This-Sounds-Like-Goodbye-90751
  • Original Soundtrack – Barbie: The Album

    Original Soundtrack Barbie: The Album

    Ryan Gosslings ausuferndes "I'm Just Ken" (3:43 Minuten) zeigt nach "Man I Am" den verzweifelten Ken, der aus einer Welt ausbrechen möchte, in der er nur …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Barbie:-The-Album-121577
  • Dropkick Murphys – This Machine Still Kills Fascists

    Dropkick Murphys This Machine Still Kills Fascists

    Im galoppierenden Uptempo-Kracher "Where Trouble Is At" und im perkussiven "Ten Times More", in dem alleine eine Mundharmonika die Melodie trägt und Ken …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/This-Machine-Still-Kills-Fascists-119300
  • Ufo361 – SONY

    Ufo361 SONY

    Traum_V2" trumpfen mit wunderschöner von Clams Casino inspirierter Cloud Rap-Melancholie auf, der Jersey Club-Beat von "Rick Owens" würde prima für einen Ken …
    http://www.laut.de/Ufo361/Alben/SONY-122408
  • Larry June, 2 Chainz & The Alchemist – Life Is Beautiful

    Larry June, 2 Chainz & The Alchemist Life Is Beautiful

    Vielleicht könnt ihr gerade nicht aus dem Stand nachvollziehen, warum diese Kombo so eine irre gute Idee ist. Denn es gab vor zwei Jahren bereits ein …
    http://www.laut.de/Larry-June,-2-Chainz-The-Alchemist/Alben/Life-Is-Beautiful-124873
  • Failure – The Heart Is A Monster

    Failure The Heart Is A Monster

    So überzeugend, dass ich mir hernach zwei Failure-Alben sowie das "Shifting Skin"-Album von Sänger Ken Andrews' Soloprojekt On besorgte (wofür ich natürlich …
    http://www.laut.de/Failure/Alben/The-Heart-Is-A-Monster-97265
  • Central Cee – Can't Rush Greatness

    Central Cee Can't Rush Greatness

    Central Cee muss rein numerisch der größte Newcomer des britischen Rapjahrzehnts sein: "I'll get number one album, easy, it's not like the bar's set …
    http://www.laut.de/Central-Cee/Alben/Cant-Rush-Greatness-124760
  • Kim Wilde – Closer

    Kim Wilde Closer

    Die Pop-Stars der 1980er haben sich eingekuschelt. Weitab vom einst alltäglichen Ruhm sammeln sie sich mittlerweile auf Festivals, auf denen sie noch …
    http://www.laut.de/Kim-Wilde/Alben/Closer-124789
  • Mañana – Interruptions

    Mañana Interruptions

    Irgendwo zwischen dem leicht unterkühlten Kunstverständnis von Interpol, dem Mut zum Kitsch von Slut, der Intensität von Sigur Rós (mit denen Produzent Ken …
    http://www.laut.de/Manana/Alben/Interruptions-31268
  • Pretty Maids – Pandemonium

    Pretty Maids Pandemonium

    Diesen Weg schlagen sie auch mit "One World One Truth" oder "Cielo Drive" ein, die von Ronnie Atkins' rauer Stimme und den Riffs von Ken Hammer leben.
    http://www.laut.de/Pretty-Maids/Alben/Pandemonium-55909
  • Ken Stringfellow The Sellout Cover Session Vol. 1

    http://www.laut.de/Ken-Stringfellow/Alben/The-Sellout-Cover-Session-Vol.-1-90748
  • J Mascis – What Do We Do Now

    J Mascis What Do We Do Now

    Und so schrammelt sich Mascis schnörkellos in seine musikalische Zuflucht, begleitet von The B-52's-Keyboarder Ken Mauri sowie Matthew 'Doc' Dunn an der …
    http://www.laut.de/J-Mascis/Alben/What-Do-We-Do-Now-122589
  • Unearth – The March

    Unearth The March

    Haben die beiden Unearth-Klampfer Ken Susi und Buzz McGrath auf "In The Eyes Of Fire" noch den Drang verspürt, ständig mit irgendwelchen Leads zu glänzen …
    http://www.laut.de/Unearth/Alben/The-March-32558
  • The Briggs – Come All You Madmen

    The Briggs Come All You Madmen

    Ken Casey von den Dropkick Murphys unterstützt hier Joey LaRocca am Mikro - so manifestiert sich tatsächlich noch eine Verbindung nach Boston.
    http://www.laut.de/The-Briggs/Alben/Come-All-You-Madmen-31406
  • DJ Clue – The Professional Part 2

    DJ Clue The Professional Part 2

    DJ Clue und Producer Ken Duro haben hier keine gute Arbeit geleistet, obwohl sich die gesamte Rapelite die Klinke in die Hand drückt.
    http://www.laut.de/DJ-Clue/Alben/The-Professional-Part-2-1277
  • Illdisposed – Sense The Darkness

    Illdisposed Sense The Darkness

    Ob das Ken Holst, dem neuen, zweiten Gitarristen, zuzuschreiben ist? Mag durchaus sein. Aber auch im gehobenen Tempo überzeugen Illdisposed.
    http://www.laut.de/Illdisposed/Alben/Sense-The-Darkness-84225
  • David Rawlings – Poor David's Almanack

    David Rawlings Poor David's Almanack

    Um die Aufnahmen, die in Nashville und selbstverständlich auf analogem Material stattfanden, kümmerte sich Ken Scott, der seine Karriere 1964 als einer …
    http://www.laut.de/David-Rawlings/Alben/Poor-Davids-Almanack-107432
  • Unearth – Darkness In The Light

    Unearth Darkness In The Light

    Die beiden Klampfer Buz McGrath und Ken Susi glänzen nicht nur mit äußerst fetten Death Metal-Riffs, sondern setzen wie in "Coming Of The Dark" auch schon …
    http://www.laut.de/Unearth/Alben/Darkness-In-The-Light-67908
  • UB 40 – The Fathers Of Reggae

    UB 40 The Fathers Of Reggae

    Höhepunkte und Anspieltipps sind Alton Ellis mit "I Love It When You Smile", The Earth Dies Screaming" mit Ken Boothe und "Bring Me Your Cup" mit dem unvergleichlichen …
    http://www.laut.de/UB-40/Alben/The-Fathers-Of-Reggae-1885
  • One Direction – Up All Night

    One Direction Up All Night

    Zwar präsentieren die geldgeilen Schattenmänner im Hintergrund perfektes Pop-Gehopse inklusive schmachtender Barbie-Ken-Balladen ("More Than This", "Same …
    http://www.laut.de/One-Direction/Alben/Up-All-Night-75867
  • The Black Dog – Tranklements

    The Black Dog Tranklements

    Im Fall von Ken Downie sowie der Brüder Martin und Richard Dust gilt dies ebenfalls.
    http://www.laut.de/The-Black-Dog/Alben/Tranklements-89808
  • The Stepkids – The Stepkids

    The Stepkids The Stepkids

    Suburban Dreams") und Motown ("Legend In My Own Mind"), für rollende Retrotunes ("Shadows On Behalf") und staubtrockenen, bärtigen Discopop ("Santos & Ken …
    http://www.laut.de/The-Stepkids/Alben/The-Stepkids-67474
  • Ronnie Atkins – Make It Count

    Ronnie Atkins Make It Count

    In Abwesenheit seines langjährigen Partners Ken Hammer - die Maids liegen weiterhin auf Eis - strickt Atkins wieder gemeinsam mit Keyboarder Chris Laney …
    http://www.laut.de/Ronnie-Atkins/Alben/Make-It-Count-118045
  • 808 State – Prebuild

    808 State Prebuild

    In den Sleevenotes der CD mit detailreichen und interessanten Darstellungen zum damaligen Geschehen zitiert Ken Hollings einen gewissen Richard D.
    http://www.laut.de/808-State/Alben/Prebuild-7615
  • The Crystal Method – Legion Of Boom

    The Crystal Method Legion Of Boom

    Ähnlich wie Tom Rowlands und Ed Simons begannen Ken Jordan und Scott Kirkland Anfang der Neunziger, harten Digitalklängen das Rock-Feeling einzuimpfen.
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method/Alben/Legion-Of-Boom-6693
  • Various Artists – Studio One Ska

    Various Artists Studio One Ska

    So finden sich hier neben den frühen Wailers so famose Foundation-Artists wie Ken Bothe, Stranger Cole, Delroy Wilson oder The Maytals.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Studio-One-Ska-6685
  • Edward Sharpe & The Magnetic Zeros – Up From Below

    Edward Sharpe & The Magnetic Zeros Up From Below

    das vielköpfige (das Booklet listet ein Dutzend Mitspieler) Kollektiv auf einem alten, umgebauten Schulbus (gleichzeitig Tourbus) und schon muss man an Ken …
    http://www.laut.de/Edward-Sharpe-The-Magnetic-Zeros/Alben/Up-From-Below-43592
  • The Knockouts – Among The Vultures

    The Knockouts Among The Vultures

    Der Kontrabass von Ken Stone verleiht der Sache aber eine eigene Note.
    http://www.laut.de/The-Knockouts/Alben/Among-The-Vultures-53360
  • Billy And The Firm – Thoughts From The Lioness' Lab

    Billy And The Firm Thoughts From The Lioness' Lab

    Mit dem kalifornischen Albummischer Ken Stringfellow (R.E.M.) holte man sich außerdem einen erfahrenen Mann ins Boot, der auf die internationale Konkurrenzfähigkeit
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm/Alben/Thoughts-From-The-Lioness-Lab-52259
  • Smoke – Routes

    Smoke Routes

    Anliegen "Save All The Kids" zum südafrikanischen Apartheid-System, vom Schicksal eines chinesischen Arbeiters zu dem des nigerianischen Bürgerrechtlers Ken …
    http://www.laut.de/Smoke/Alben/Routes-37092
  • The Faceless – In Becoming A Ghost

    The Faceless In Becoming A Ghost

    wirklich durchkonzipiertes Gesamtwerk ist "In Becoming A Ghost" kaum zu betrachten – wenngleich Keenes De-Facto-Soloprojekt mit Abigail Williams-Sänger Ken …
    http://www.laut.de/The-Faceless/Alben/In-Becoming-A-Ghost-108259
  • Chris Robinson Brotherhood – Anyway You Love, We Know How You Feel

    Chris Robinson Brotherhood Anyway You Love, We Know How You Feel

    Hier dreht sich die Diskokugel schneller als die Erde, wenn sich der junge Rocky Balboa mit Dave Starsky und Ken "Hutch" Hutchinson zum Schlaghosenbügeln …
    http://www.laut.de/Chris-Robinson-Brotherhood/Alben/Anyway-You-Love,-We-Know-How-You-Feel-100138
  • Lion D – Heartical Soul

    Lion D Heartical Soul

    Gemeinsam mit den Featuregästen Ken Boothe, Sandy Smith oder Mr.
    http://www.laut.de/Lion-D/Alben/Heartical-Soul-97980
  • Marc Almond – Live At The Lokerse Feesten 2000

    Marc Almond Live At The Lokerse Feesten 2000

    Dort spielten im August unter freiem Himmel Punkrocker wie De Heideroosjes neben Techno-Urgesteinen vom Schlage eines CJ Bolland oder Ken Ishii.
    http://www.laut.de/Marc-Almond/DVDs/Live-At-The-Lokerse-Feesten-2000-42147
  • Soul Designer – Evolutionism

    Soul Designer Evolutionism

    Für das funkige "Australow-P-Tek Funk" hat sich Lig mit Techno-Legende Ken Ishii hochkarätige Verstärkung ins Studio geholt.
    http://www.laut.de/Soul-Designer/Alben/Evolutionism-29153
  • Hanne Hukkelberg – Rykestrasse 68

    Hanne Hukkelberg Rykestrasse 68

    Eine gelungene Interpretation, die das Lob von Pixies-Manager Ken Goes erntete.
    http://www.laut.de/Hanne-Hukkelberg/Alben/Rykestrasse-68-18959
  • The Black Dog – Liber Dogma

    The Black Dog Liber Dogma

    Allerdings machen es Ken Downie sowie Martin und Richard Dust einem mit "Liber Dogma" alles andere als leicht.
    http://www.laut.de/The-Black-Dog/Alben/Liber-Dogma-71556
  • Uriah Heep – Celebration

    Uriah Heep Celebration

    Letzteres liegt wohl auch daran, dass Ken Hensley keinen Einfluss auf die Produktion hatte.
    http://www.laut.de/Uriah-Heep/Alben/Celebration-45532
  • Angelika Express – Die Dunkle Seite Der Macht

    Angelika Express Die Dunkle Seite Der Macht

    Für "International Punkrock Jetset" steigt Gastsänger Aydo Abay (Ken, Ex-Blackmail) zu und verleiht dem breitbeinigen Song internationalen Punkrock-Flair …
    http://www.laut.de/Angelika-Express/Alben/Die-Dunkle-Seite-Der-Macht-62646
  • Curse – Von Minden Nach Außen

    Curse Von Minden Nach Außen

    Wie "Grand Paradiso"-Schauspieler Ken Duken dort als Regisseur Curse die Emotionen förmlich ins Gesicht büllt, ist mal ganz großes Kino.
    http://www.laut.de/Curse/DVDs/Von-Minden-Nach-Aussen-42023
  • Overground – It's Done!

    Overground It's Done!

    Die Enkel der No Angels heißen Akay, Ken, Marc und Meiko, sind zusammen 79 Jahre alt, und bringen die Attribute mit, die die Jury, die Plattenfirma und …
    http://www.laut.de/Overground/Alben/Its-Done!-5929
  • Original Soundtrack – Coach Carter

    Original Soundtrack Coach Carter

    Der Streifen "Coach Carter" behandelt die wahre Geschichte von Ken Carter, einem College-Basketballtrainer aus Kalifornien, der auf ungewöhnliche Weise …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Coach-Carter-7946
  • Flotsam And Jetsam – I Am The Weapon

    Flotsam And Jetsam I Am The Weapon

    Das kraftvolle und variable Drumming von Ken Mary treibt die Songs extrem nach vorne, und was Steve Conley und Michael Gilbert an die Gitarren abliefern …
    http://www.laut.de/Flotsam-And-Jetsam/Alben/I-Am-The-Weapon-123876
  • Zoot Woman – Absence

    Zoot Woman Absence

    schwülstigen Boudoir-Ballade ist Kylies Organ so dermaßen auf Püppchen hochgepitcht, dass es sich beim Duett mit Johnny Blake anfühlt, als würde man Ken …
    http://www.laut.de/Zoot-Woman/Alben/Absence-106697
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback