laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • King Von

    King Von

    King Von ist das Zugpferd der neuen Generation des Chicago-Drills, ein selbsternannter Dämon, der von Kindesbeinen so tief involviert in Gang-Gewalt seiner …
    http://www.laut.de/King-Von
  • Carole King

    Carole King

    Paar nicht auf: Nachdem sie 1960 mit "Will You Still Love Me Tomorrow" einen Nummer-Eins-Hit für die Shirelles geschrieben haben, entwickeln sich Goffin/King …
    http://www.laut.de/Carole-King
  • King Diamond

    King Diamond

    Die Story von "Graveyard" greift ein Thema auf, welches immer noch Tabu für viele ist: Inzest. 1997 steht weder eine reguläre Scheibe von King Diamond
    http://www.laut.de/King-Diamond
  • B.B. King

    B.B. King

    King. Dabei sieht es zu Beginn seines Lebens nicht so aus, als würde Riley B. King einmal Karriere als Musiker machen. Er erblickt am 16.
    http://www.laut.de/B.B.-King
  • The King

    The King

    Also noch mal von vorne: Mit bürgerlichem Namen heisst The King, der irischer Herkunft ist, tatsächlich James Brown und macht sich im Stil von Elvis, d.h
    http://www.laut.de/The-King
  • Diana King

    Diana King

    Neben ihrem Debütalbum arbeitet sie noch am Album "Ready To Die" von Hip Hop-Legende Notorious B.I.G. mit. 1995 veröffentlich die Songwriterin und Sängerin
    http://www.laut.de/Diana-King
  • King Crimson

    King Crimson

    Aber erzählt es niemandem, vor allem nicht den Mitgliedern von King Crimson", scherzt Tool-Sänger Maynard James Keenan - sichtlich stolz, mit seinen musikalischen …
    http://www.laut.de/King-Crimson
  • Kaki King

    Kaki King

    Grundlagen für diesen prallgefüllten Stundenplan, der zwischen Welttourneen durch die USA, Europa, Japan und Australien eher wenig Raum lässt, legt Vater King …
    http://www.laut.de/Kaki-King
  • King Eazy

    King Eazy

    Produziert von den Hijackers und am Mikrofon unterstützt von seinen langjährigen Wegbegleitern BumA und Casual 75 arbeitet sich Eazy darauf erneut an seinen …
    http://www.laut.de/King-Eazy
  • King Khalil

    King Khalil

    Anfang 2014 lässt King Khalil mit "Großstadtschakale 2" an der Seite von Massiv und Olexesh den Nachfolger seines bekanntesten Songs folgen.
    http://www.laut.de/King-Khalil
  • King Chrome

    King Chrome

    Es kommt nicht von ungefähr, dass sie 2008 mit ihrem Demo im Metal Hammer die Pole-Position belegen.
    http://www.laut.de/King-Chrome
  • King Krule

    King Krule

    Spätestens als sie ein Video zum gemeinsamen Song "You Took Your Time" veröffentlichen, ist Crooner King Krule in aller Munde und an der vorläufigen Spitze …
    http://www.laut.de/King-Krule
  • Gebrüder King

    Gebrüder King

    Auch für Mighty Mo steht der Wettbewerbsgedanke an erster Stelle: "Es war immer eine Facette von dem, was ich gemacht habe, und von meinem Verständnis …
    http://www.laut.de/Gebrueder-King
  • Elle King

    Elle King

    Während sich ihre Schulfreunde noch seichten 90's-Pop einverleiben, lässt sich die 13-Jährige schon von den weniger zartbesaiteten Klängen AC/DCs bezirzen …
    http://www.laut.de/Elle-King
  • Spring King

    Spring King

    Am Sound von Bands zu feilen lernt er schließlich von der Pike auf: Sein Studium bringt das Multitalent am Liverpool Institute for Performing Arts hinter …
    http://www.laut.de/Spring-King
  • King 810

    King 810

    Der Sound von King 810 macht keinerlei Gefangene. Kompromissloses Geknüppel voller Hardcore-Anleihen trifft auf gelegentliche Groove-Attacken.
    http://www.laut.de/King-810
  • King Cannons

    King Cannons

    tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich dabei von …
    http://www.laut.de/King-Cannons
  • King Mez

    King Mez

    Es thematisiert Abhängigkeit von Dingen und die vorgeschobene Höflichkeit, die mancher aufsetzt, um sich besser zu fühlen, stets verbunden mit seriöser …
    http://www.laut.de/King-Mez
  • King Charles

    King Charles

    King Charles singt meist von der Liebe, schraubt dabei aber an den Klischees und macht alles andere als die üblichen Komplimente: "Never let a woman go …
    http://www.laut.de/King-Charles
  • King Roc

    King Roc

    Der entwickelt sich schon kurz nach seinem Release 2005 zu einer vielgespielten Clubhymne und ermöglicht es King Roc, sich als professioneller Musiker …
    http://www.laut.de/King-Roc
  • Freddie King

    Freddie King

    Das dazugehörige Album "Let's Hide Away And Dance Away with Freddy King" übt auf folgende Generationen von Gitarrenspielern einen großen Einfluss aus.
    http://www.laut.de/Freddie-King
  • Albert King

    Albert King

    Bis Ende der 80er Jahre nimmt King weitere Alben auf, die jedoch auf immer weniger Resonanz stoßen.
    http://www.laut.de/Albert-King
  • King Louie

    King Louie

    Als Chicagos Superstar Kanye 2012 auf dem Remix von Chief Keefs Hit "I Don't Like" einen gewissen King Louie outshoutet, kann sich dieser damals nur national …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • King Stingray

    King Stingray

    Der kometenhafte Aufstieg verschafft der Band direkt einen Platz als Voract auf Tourneen von King Gizzard & the Lizzard Wizzard und Midnight Oil.
    http://www.laut.de/King-Stingray
  • King Dude

    King Dude

    2014 der Vergangenheit angehören, wendet sich King Dude mit der Scheibe doch deutlich schwereren Rock-Tönen zu, ohne seine folkigen Trademarks zu verleugnen …
    http://www.laut.de/King-Dude
  • King Calaway

    King Calaway

    Insofern haben es King Calaway mit ihrer Bandzentrale im musikalischen Epizentrum Nashville nicht schlecht getroffen – dabei kommen einige der Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • King Hannah

    King Hannah

    Die Band King Hannah wurde von Gitarrist Craig Whittle schon geplant, bevor die namensgebende Sängerin überhaupt von ihrem Glück wusste.
    http://www.laut.de/King-Hannah
  • Von Spar

    Von Spar

    Ansonsten geht bei den Von Spar der 2010er Vieles: Von luftiger Pianodisco über trippige Soundlandschaften hin zu grandiosen Softrock-Gesten beherrscht …
    http://www.laut.de/Von-Spar
  • Von Brücken

    Von Brücken

    Es geht um Abriss und Aufbau, um den Optimismus frei von jedem anderen Zweck, außer dem, dass es sich lohnt jeden Tag aufzustehen.
    http://www.laut.de/Von-Bruecken
  • Lotto King Karl

    Lotto King Karl

    Die Lebensgeschichte von Lotto King Karl weist einige Parallelen zur Hollywood'schen Tellerwäscherstory auf.
    http://www.laut.de/Lotto-King-Karl
  • Nat King Cole

    Nat King Cole

    King erklärt den Misserfolg mit dem Rassismus in der Wirtschaft, die keinen schwarzen Künstler unterstützen will. 1960 stellt er eine Broadway-Show zusammen
    http://www.laut.de/Nat-King-Cole
  • Marcus King Band

    Marcus King Band

    Musikers selbstverständlich früh in seinem Heimatgenre sozialisiert schien die Fahrtrichtung ihm gewissermaßen auf den Leib geschneidert – und Marcus King …
    http://www.laut.de/Marcus-King-Band
  • The King Blues

    The King Blues

    Am Anfang warens nur zwei: Jonathan 'Itch' Fox und sein Kumpel Jamie Jazz gründen 2005 The King Blues als Ska/Reggae-Duo mit ordentlicher Punk-Attitüde …
    http://www.laut.de/The-King-Blues
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    Zu den Künstlern, die in der kollektiven Versenkung verschwunden sind, gehört wohl auch der 1938 in Armut gestorbene Kornettist Joe "King" Oliver, der …
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
  • King Of Asgard

    King Of Asgard

    Gitarrist Karl Beckmann hat sich bereits bei Mithotyn, Infernal Vengeance oder Indungeon verdient gemacht, als er 2008 im schwedischen Mjölby die Band King …
    http://www.laut.de/King-Of-Asgard
  • King Orgasmus One

    King Orgasmus One

    Denn Pornos schaut der Rapper, der sich zunächst Todesbringer, dann Ohrgasmus und schließlich King Orgasmus One rufen lässt, sowieso gerne und häufig.
    http://www.laut.de/King-Orgasmus-One
  • Hubert von Goisern

    Hubert von Goisern

    Damit ist es auch genug des neuen Traditionalismus'; mit den folgenden Veröffentlichungen setzt sich von Goisern wieder etwas mehr von seiner Heimat ab …
    http://www.laut.de/Hubert-von-Goisern
  • The Von Bondies

    The Von Bondies

    Dass Von Bondies Sänger Jason Stollsteimer Otis Redding und Marvin Gaye als seine größten Inspirationen angibt, kann man aus den Platten der Von Bondies …
    http://www.laut.de/The-Von-Bondies
  • Maike von Bremen

    Maike von Bremen

    Das künstlerische Talent der Anfang der achtziger Jahre geborenen Maike von Bremen zeigt sich bereits früh: Als Zwölfjährige bedrängt sie ihren Vater, …
    http://www.laut.de/Maike-von-Bremen
  • Troy von Balthazar

    Troy von Balthazar

    Man kennt und schätzt sich: Bereits im Jahre 1996 nahmen Tocotronic und Chokebore als Splitsingle eine verrockte Version von "Gott Sei Dank Haben Wir Beide …
    http://www.laut.de/Troy-von-Balthazar
  • Peter von Poehl

    Peter von Poehl

    Bis 2010 sein üppiger inszenierter Zweitling "May Day" erscheint, hält Peter von Poehl das ständige Touren von einem sesshaften Leben ab.
    http://www.laut.de/Peter-von-Poehl
  • Rainer Von Vielen

    Rainer Von Vielen

    Eine weitere Tour führt Rainer von Vielen von Hamburg bis in die Schweiz. Mit "0160-98236130" erscheint 2001 das erste "richtige" Album.
    http://www.laut.de/Rainer-Von-Vielen
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Weitere zwei Jahre danach gastiert Otto von Schirach mit seinem Album "Oozing Bass Spasms" auf Cock Rock Disco, dem Label von Jason Forrest alias Donna …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • Moritz von Oswald

    Moritz von Oswald

    Bis 1997 erscheinen eine Reihe von Maxi-Releases, wie beispielsweise "Ploy" und "Domina", die Maurizio zu einem der wichtigsten Techno-Acts weltweit machen …
    http://www.laut.de/Moritz-von-Oswald
  • Enrico von Krawczynski

    Enrico von Krawczynski

    Offenbar eine gute Idee: Enrico singt sich mit "Dear Darlin'" von Olly Murs in den Recall, und marschiert von da geradewegs in die Live-Shows.
    http://www.laut.de/Enrico-von-Krawczynski
  • Von Wegen Lisbeth

    Von Wegen Lisbeth

    Ohne das markante Stimmvolumen von Henning May zu erreichen, erzählen sie unaufgeregt von Supermarkterlebnissen, misslungenem Milchschaum und dem Selbstdarstellungszwang …
    http://www.laut.de/Von-Wegen-Lisbeth
  • Dita Von Teese

    Dita Von Teese

    Dita Von Teese war zwar noch nie ein Kind von Traurigkeit, und ihr Faible für exhibitionistische Darstellungsformen ist nicht von der Hand zu weisen.
    http://www.laut.de/Dita-Von-Teese
  • Hank Von Hell

    Hank Von Hell

    November 2021 stirbt Hans-Erik Dyvik Husby alias Hank von Helvete mit nur 49 Jahren. Eine Todesursache wird zunächst nicht bekannt.
    http://www.laut.de/Hank-Von-Hell
  • Till Von Sein

    Till Von Sein

    Allerdings bewahrt sich auch sein zweites Album "Precious" von 2015 eine Neugier, die über die strengen Formalismen von Clubmusik hinausreicht.
    http://www.laut.de/Till-Von-Sein
  • Herr von Grau

    Herr von Grau

    Zumindest der längst etablierte Prinz Pi scheint spätestens seit der EP "Das Erste Buch Grau" vom August 2011 von Herr von Graus Qualitäten überzeugt und …
    http://www.laut.de/Herr-von-Grau
  • Anna von Hausswolff

    Anna von Hausswolff

    Im schwedischen Göteborg verschreibt sich Anna Michaela Ebba Electra von Hausswolff, geboren 1986, seit 2008 dem von ihr selbst so benannten Funeral-Pop …
    http://www.laut.de/Anna-von-Hausswolff
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Mit Grant und Joshua haben wir zwei Mitstreiter gefunden, von denen wir glauben, dass sie uns langfristig dabei helfen können, eine Band zu werden, von …
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • Schiller

    Schiller

    Nein, hier geht es nicht um den guten alten Friedrich, sondern um das Trance-Projekt der Herren Mirko von Schlieffen und Christopher von Deylen aus Hamburg …
    http://www.laut.de/Schiller
  • Blüchel & Von Deylen

    Blüchel & Von Deylen

    Dank des überwältigenden Publikumserfolges von "Bi Polar" lassen sich Blüchel & von Deylen nicht lange bitten und legen noch 2004 mit "Mare Stellaris" …
    http://www.laut.de/Bluechel-Von-Deylen
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Die intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte von House und Techno prägt auch die ab 2008 unter dem Pseudonym RVDS erscheinenden Produktionen von …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • King Khan And The Shrines

    King Khan And The Shrines

    Bonusmaterial beschert die Band dem Hörer einen Kurzfilm der jungen Regisseurin Miriam Glaser, der, so verkündet der Pressetext, "die transzendente Utopie von …
    http://www.laut.de/King-Khan-And-The-Shrines
  • Rhythm King And Her Friends

    Rhythm King And Her Friends

    Das Durchblättern von Musikmagazinen bestärkt sie noch in ihrer Mission: 95 Prozent der abgebildeten Gruppen bestehen aus Männern.
    http://www.laut.de/Rhythm-King-And-Her-Friends
  • King's X

    King's X

    Zwar geht die Kunde von den melodischen Rockern durch die ganze Welt, aber monetär zahlt sich das nicht aus, auch wenn das Album in die Top 100 der amerikanischen …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • King Gizzard & The Lizard Wizard

    King Gizzard & The Lizard Wizard

    Gesellschaft und so rekrutiert Mackenzie Mild High Club-Mastermind Alex Brettin, um die Songs auszuarbeiten und der Bandname auf dem CD-Sleave wird noch länger: King …
    http://www.laut.de/King-Gizzard-The-Lizard-Wizard
  • Kongos

    Kongos

    Sie selbst geben an, von Musikern wie The Prodigy, Kings Of Leon, Miles Davis, Muse, Coldplay, Dire Straits und Led Zeppelin beeinflusst worden zu sein …
    http://www.laut.de/Kongos
  • Kings Of Leon

    Kings Of Leon

    sie dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht geboren worden wären, es kommt noch besser: Daddy Leon hat sich anscheinend nicht ganz von …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Leon
  • Gipsy Kings

    Gipsy Kings

    Die von den mitteleuropäischen Touristen in ihre Heimatländer eingeschleppten Ohrwürmer starten binnen kürzester Zeit ihren Eroberungszug in den Verkaufscharts …
    http://www.laut.de/Gipsy-Kings
  • The High Kings

    The High Kings

    Seit sich die Pogues vom internationalen Irish-Folk-Thron verabschiedet haben, kämpfen zahlreiche Bands von der grünen Insel um das Erbe von Shane MacGowan …
    http://www.laut.de/The-High-Kings
  • Sean Kingston

    Sean Kingston

    Die Single "Beautiful Girls", die auf einem Sample von Ben E. Kings "Stand By Me" aus dem Jahr 1961 beruht, entwickelt sich weltweit zum Chart-Hit.
    http://www.laut.de/Sean-Kingston
  • Krooked Kings

    Krooked Kings

    Die von ihnen genannten Einflüsse wie die Strokes, Arctic Monkeys, Phoenix und Mac DeMarco kommen bei ihrer Musik definitiv in den Sinn.
    http://www.laut.de/Krooked-Kings
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    Dort spielt die Band Ende 2003, Anfang 2004 gemeinsam mit dem Allstar Projekt Dead Kings, das sich zu dieser Zeit aus Mitgliedern von Mad Sin, Nekromantix …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    Yes-Nachtigall Jon Anderson durch den musikalischen Äther ("Invention Of Knowledge") und legt 2018 mit The Sea Within, eine Kollaboration mit Migliedern von …
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • Kamikaze Kings

    Kamikaze Kings

    Seit 2009 treiben sie sich in der Underground-Szene der deutschen Hauptstadt herum und wagen sich an das Erbe von Bands wie AC/DC, Mötley Crüe und Motörhead …
    http://www.laut.de/Kamikaze-Kings
  • Kungs

    Kungs

    Neben Songs von Coldplay, Axwell/Ingrosso und Lost Frequencies erregt vor allem die neue Version von Bob Marleys "Jammin'" – einer seiner absoluten Lieblingssongs …
    http://www.laut.de/Kungs
  • The Kingsbury Manx

    The Kingsbury Manx

    (2009) erscheint auf dem Label von Keyboarder Paul Finn, Odessa. "Kingsbury Manx haben den richtigen Moment verpasst. Falls es den jemals gab.
    http://www.laut.de/The-Kingsbury-Manx
  • The Boogaloo Kings

    The Boogaloo Kings

    Auch in Amerika bekommt man den Fuß auf den Boden: Vom 2006er-Album "Acidboogie" verkaufen The Boogaloo Kings in den USA innerhalb von nur zwölf Wochen …
    http://www.laut.de/The-Boogaloo-Kings
  • Kings Of Convenience

    Kings Of Convenience

    Kontinentaleuropa gehen sie 2001 mit Turin Brakes und Elbow auf Tour, anschließend zieht Erlend nach Berlin und bastelt an seinem ersten Soloalbum "Unrest", gefolgt von …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Convenience
  • Jah Chango

    Jah Chango

    Dass der Hobbymusiker aus Spanien die Band und das Gewinnspiel entdeckt, kommt nicht von ungefähr, schließlich hat er seine Wurzeln ebenfalls in Bayern …
    http://www.laut.de/Jah-Chango
  • Kingdom Come

    Kingdom Come

    Bis auf einige von Eric Förster beigesteuerte Sologitarren stammen sämtliche Instrumente auf dem im April 2013 veröffentlichten Album "Outlier" vom Sänger …
    http://www.laut.de/Kingdom-Come
  • Kingfisher Sky

    Kingfisher Sky

    2001 steigt Drummer Ivar de Graaf bei Within Temptation aus, da er sich ungeachtet seines nicht gerade melodieführenden Instruments mehr auf das Songwriting …
    http://www.laut.de/Kingfisher-Sky
  • Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Käptn Peng & Die Tentakel Von Delphi

    Wie bei Livegigs ohnehin seit jeher, bilden Shaban und Käptn Peng von nun an kein Duo mehr, sondern den Teil einer fünfköpfigen Band: Die Tentakel Von …
    http://www.laut.de/Kaeptn-Peng-Die-Tentakel-Von-Delphi
  • Kingdom Of Sorrow

    Kingdom Of Sorrow

    Der Hatebreed-Shouter sieht den Beginn von Kingdom Of Sorrow bereits vor etlichen Jahren, als er mit zarten 16 Lenzen, nach einem Konzert einfach zum Crowbar …
    http://www.laut.de/Kingdom-Of-Sorrow
  • Venues

    Venues

    Christoph Wieczorek von den Labelkollegen Annisokay sorgt im Studio für passend druckvollen Sound und absolviert auch einen musikalischen Gastauftritt.
    http://www.laut.de/Venues
  • Vanessa S.

    Vanessa S.

    Obwohl die Jury einstimmig erklärte, dass Vanessas Interpretation von Judy Garlands "Get Happy" der schlechteste Auftritt war, entschieden die Zuschauer …
    http://www.laut.de/Vanessa-S.
  • Vanessa Mae

    Vanessa Mae

    Mit fünf legt sie das Klavier beiseite und greift zur Geige, mit zehn, nach dem Besuch von Konservatorien in der britischen Hauptstadt und Shanghai, gibt …
    http://www.laut.de/Vanessa-Mae
  • Vanessa Mai

    Vanessa Mai

    Als Gast hört man zwar Rapper Olexesh, aber von ihrem Schlager-Kurs weicht die Sängerin trotzdem keinen Millimeter ab. 2019 gerät für die Baden-Württembergerin
    http://www.laut.de/Vanessa-Mai
  • Vona

    Vona

    Besagter Cro teilt online ein Medley, das Vona von dessen Tracks angefertigt hat, und verschafft ihm einen Popularitätsschub. 2016 geht Vona folgerichtig
    http://www.laut.de/Vona
  • Vimes

    Vimes

    Dort trifft er auf den Musikstudenten und Journalisten Stetter, der sich mit Syed zusammenschließt und die Seiten wechselt: Von nun an sind die beiden …
    http://www.laut.de/Vimes
  • Vanessa Petruo

    Vanessa Petruo

    Glück, durch die Menschen, die an mich glauben, die mich inspirierten und eine neue Seite in mir weckten, und durch unsere Songs, die wirklich etwas von …
    http://www.laut.de/Vanessa-Petruo
  • Vanessa Peters

    Vanessa Peters

    Mit den Jahren macht sie im Vorprogramm von Acts wie Nina Persson & James Yorkston, Suzanne Vega, John Oates, 10.000 Maniacs auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/Vanessa-Peters
  • Vanessa Carlton

    Vanessa Carlton

    Im zarten Alter von zwei Jahren sitzt das Kind musikbegeisterter Eltern zum ersten Mal selbst am Flügel, um spielerisch in die Tasten zu greifen und bereits …
    http://www.laut.de/Vanessa-Carlton
  • Vanessa Amorosi

    Vanessa Amorosi

    Im Alter von zwölf Jahren absolviert sie unter den wachsamen Augen des Familien-Clans die ersten kleineren Auftritte. Ab dem 14.
    http://www.laut.de/Vanessa-Amorosi
  • Vanessa Paradis

    Vanessa Paradis

    typisch französischen Note "haben wir sowohl den Ärmelkanal als auch den Atlantik überquert, ohne jemals nur einen Fuß außerhalb den der Stadtgrenzen von …
    http://www.laut.de/Vanessa-Paradis
  • Vanishing Point

    Vanishing Point

    Zwar erscheint das erwähnte Debüt schon 1997 in Australien, dort interessiert sich aber kaum jemand für den leicht progressiven Power Metal von Sänger …
    http://www.laut.de/Vanishing-Point
  • Vanessa Neigert

    Vanessa Neigert

    Deshalb gibts ein neues Album: "Volare" zaubert, glaubt Vanessa, das Lachen von Kindern genauso hervor wie das von Oma und Opa.
    http://www.laut.de/Vanessa-Neigert
  • The Vines

    The Vines

    Durch übermäßigen Konsum von Burgern und Fritten ist zwar der King gestorben, Bands finden sich jedoch in diesem Ambiente eher seltener.
    http://www.laut.de/The-Vines
  • Vanessa Krasniqi

    Vanessa Krasniqi

    Ihre Eltern sind geschieden, wobei sie zu ihrem aus dem Kosovo stammenden Vater regelmäßig Kontakt pflegt und von ihrer Mutter jede Unterstützung bekommt …
    http://www.laut.de/Vanessa-Krasniqi
  • Vanessa Valera Rojas

    Vanessa Valera Rojas

    Den Weg in die Live-Shows ebnet Vanessa dann aber keine deutsche Popnummer, sondern ein Titel von Emeli Sandé: Sie habe sich selbst oft als "Clown" gefühlt …
    http://www.laut.de/Vanessa-Valera-Rojas
  • Vienna Teng

    Vienna Teng

    Sie tritt in der legendären "Late Night Show" David Lettermans auf und steht als Support-Act von Shawn Colvin, Joan Osborne, Patty Griffin, Duncan Sheik …
    http://www.laut.de/Vienna-Teng
  • Little Venus

    Little Venus

    Mal rau, erdig und aggressiv wie die Mannen von Apocalyptica, mal liebevoll verträumt, mal sphärisch entrückt, je nachdem, was das abwechslungsreiche Songrepertoire …
    http://www.laut.de/Little-Venus
  • Rondò Veneziano

    Rondò Veneziano

    Bereits 1963, im Alter von 24 Jahren, schrieb er seinen ersten Millionenhit, in der Folge war er vor allem als Produzent erfolgreich, bis ihm 1979 schließlich …
    http://www.laut.de/Rondo-Veneziano
  • Venom

    Venom

    Schon "Possessed" hält dem Vergleich mit Scheiben wie "Reign In Blood" von Slayer oder "Master Of Puppets" von Metallica nicht mehr Stand.
    http://www.laut.de/Venom
  • Claude VonStroke

    Claude VonStroke

    Die Aufgabe füllt ihn jedoch nicht aus, so dass er beschließt wieder zurück nach Detroit zu gehen und sich dem Produzieren von Musik zu widmen.
    http://www.laut.de/Claude-VonStroke
  • Kungfu

    Kungfu

    Weiter von sich reden macht die Band vor allem als Support von Emil Bulls und auf der Tour "Laut gegen rechte Gewalt", genau zur rechten Zeit, um 2002 …
    http://www.laut.de/Kungfu
  • Chingy

    Chingy

    Ich versuche, mich nicht von irgendwelchen Sachen runterreißen zu lassen. Deshalb steckt in den Clubsongs eine ganze Menge von mir selbst."
    http://www.laut.de/Chingy
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback