Da das Namenspiel allerdings zu permanentem Rätselraten führt, wer nun gemeint ist, entschied man sich von nun an doch einheitlich als Klangkarussell aufzutreten …
DJ International sowie Produzenten wie Frankie Knuckles, DJ Pierre, Marshall Jefferson, Ron Hardy, Lil Louis, Robert Owens, Jamie Principle und Larry Heard …
Never Heard Of It (bestehend aus: Davin Dell'Osa, Gesang, Jeff Anenberg und Greg Lynch, Gitarre, Rick Avery, Bass, Elmo Jams, Drums)sind im wahrsten Sinne …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
Science-Fiction-Streifen "After Earth" mit Sohn Jaden und die Rolle des Scharfschützen Deadshot in Suicide Squad (2016).
2019 gibt es dann wieder das volle Will-Paket
In ärmlichen Verhältnissen geht es jedoch überall in den USA ähnlich zu: Auch hier wächst der Junge, der sich zu Will Smiff Dogg auswachsen soll, umgeben …
Brian 'Head' Welch wird am 19. Juni 1970 im kalifornischen Bakersfield geboren und verbringt dort auch seine Kindheit. Mit elf Jahren greift er zum ersten …
Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
Aufmerksamkeit in italienischen Medien erreichen There Will Be Blood ein Jahr später mit ihrem Debüt "Wherever You Go", das auch eine verzerrte Version …
Außerdem haben wir von dem Erfolg anderer moderner Meisterwerke profitiert: Bakermat oder Klangkarussell haben mit ihren Tracks maßgeblich zum Erfolg des …
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
Auftritten in Bars, kleineren Clubs und Plattenläden erscheint unter dem Namen Palace Brothers zwei Jahre später sein erstes Album "There Is No-One That Will …
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
Cursive-Alben erscheint 2002 das recht ruhige "Black Out", von dem Conor Oberst mit Bright Eyes auf seinem epochalen "Lifted" singen wird: "Yeah Tim, I heard …
Bekanntheit erlangt Anne-Marie mit dem Song "Rumour Mill", der in Zusammenarbeit mit dem Londoner Musikkollektiv Rudimental und dem Sänger WillHeard entsteht …
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
Der endgültige Durchbruch als gefeierter Star gelingt ihr 1999 mit dem Song "The Kiss" aus dem Album "Love Will Always Win" (in Amerika unter dem Namen …
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
Will man die Geschichte des Baes der Zukunft aber rekonstruieren, dann bleiben – außer ein paar Randinfos, dass sie aus Norddeutschland stammt, lange in …
Sie ist noch keine zehn Jahre alt, da weiß die kleine Paloma schon, in welchem Beruf sie später einmal arbeiten will:
"Ich spürte diesen künstlerischen …
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
Das Trio zerfällt in zwei Teile, Bassist Jon Chapple gründet kurz darauf Shooting At Unarmed Men und veröffentlicht noch im selben Jahr "Soon There Will …
Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
Ein weitere, zunehmend poplastiges Werk erscheint ("Worlds Apart"), bis TOD mit dem fünften Album "So Divided", so will uns Keely jedenfalls Glauben machen …
Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
Nach clubbigen Veröffentlichungen auf House- und Technolabels wie Scubas Hotflush Recordings und Will Sauls Hypercolour wagt der Produzent den Sprung in …
Nicht nur die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Auch bei der aus Paramus, New Jersey stammenden Band Hades geht …
Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
Aus der belgische Technoszene ist Tom Hades nicht wegzudenken. Zusammen mit seinem Kumpel Marco Bailey produziert er 2001 die Rave-Hymne "I Love Techno", …
Headshot wird 1993 von Gitarrist Olaf Danneberg, Basser Steffen Keuchel und Drummer Till Hartmann in Braunschweig gegründet. Doch schon ein Jahr später …
Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
sie schon unten in der Küche sich selbst was vorsingt, bevor die Session anfängt, und dann kannst du sie einfach in dem Moment abrufen", erläutert Paul Heard …
Windsor, Ontario - es gibt wohl kaum einen Techno-Connaisseur, der bei diesen beiden Worten nicht hellhörig wird. Richie Hawtin und seine beiden Labels …
Das Hidden Orchestra ist ein ausgedachtes Orchester, das auf der Idee des Multiinstrumentalisten, Komponisten und Produzenten Joe Acheson basiert. Auf …
Mit Gastauftritten bei Jay-Z ("Reservoir Dogs"), Noreaga ("Banned From TV"),
Sunshine Anderson ("Heard It All Before-Remix"), DJ Clue ("Back To Life 2001 …
Stark von Georges charakteristischem Gitarrenspiel beinflusst, erwecken die ersten zwei Alben "Little Feat" (1971) und "Sailin' Shoes" (1972) kaum Interesse …
Ohne ihren Schauspiellehrer von einst wäre Joy Williams heute vielleicht nicht inmitten einer Branche, von der ihre Eltern so gar keine Ahnung hatten: …
Seine Musik verlieh ihm bereits zu Lebzeiten einen göttergleichen Status. Sein früher Tod führt das Leben des Hiriam King Williams, der am 17. September …
John Towner Williams liefert die definitive Blaupause für einen Filmmusikkomponisten. Warum? Nun, ja: zum Beispiel wegen "Krieg der Sterne", "Indiana …
Wer hätte gedacht, dass einer der funkiesten Bands Europas ausgerechnet aus dem kalten und verschneiten Finnland kommt? Bis 2006 wahrscheinlich niemand.
Der Ambient-House Pioneer und Meister-Remixer William Wainwright alias William Orbit, beginnt seine musikalische Karriere in den frühen achziger Jahren …
Statt über eine Plattenfirma steht das Album ausschließlich im Internet zum Verkauf, und der Kunde kann selbst entscheiden, ob er dafür bezahlen will oder …
In der Karibik geboren und aufgewachsen, in der Schweiz ansässig und verheiratet - William Whites Biographie erscheint ebenso vielfältig, wie die Musik, …
In den 60er Jahren gehörte Andy Williams zu den ganz Großen des Showbusiness. Zwischenzeitlich war er einer der beliebtesten Showmaster des US-Fernsehens …
Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …
Von etwas Großem ist die Rede, doch an die großkotzige Art, die der gemeine Detroiter Rapper an sich hat, gewohnt, will man diesem Gerede nicht wirklich …
Reggae-Funk, Urban-Pop oder Disco-Rock: wie immer man es nennen will, Ronsons Stil klingt eine nette Spur altmodisch und eine Prise nach Future R'n'B im …
Eine treffendere Umschreibung hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten …
Jedes Jahr gibt es einen Sommerhit. 2004 wird dieser wohl erstmals nicht mehr aus dem Radio, sondern vom Handy zu hören sein ... zumindest wenn es nach …