laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Body Funk" und "Devil In Me" sowie Gastauftritte von Faithless, Kool Keith, Cee-Lo Green und anderen. 2020 geht die Single "Hypnotized", ganz im Nu-Disco-Stil
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Doja Cat

    Doja Cat

    Während das Time Magazine Doja Cat im April 2023 in seine Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres aufnimmt, nutzt diese Die Promophase …
    http://www.laut.de/Doja-Cat
  • Deep Purple

    Deep Purple

    "Fireball" und "Machine Head" erreichen die Spitze der englischen Charts, mit "Child In Time", "Highway Star", "Speed King" und "Smoke On The Water" enthalten …
    http://www.laut.de/Deep-Purple
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Beide Alben bleiben hierzulande jedoch weit hinter den Erwartungen zurück, so dass Disco Ensemble wieder zu einem kleineren Label wechseln.
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • Disco Drive

    Disco Drive

    in der Szene Turins aktiv waren - Alessio und Jacopo betreiben bis 2003 das Label Alice und Andrea das Label Love Boat - rufen sie im September 2002 Disco …
    http://www.laut.de/Disco-Drive
  • DaJuan

    DaJuan

    "Sperr' die Lauscher auf und sags allen Frauen, denn wir rappen nicht nur smooth, wir sehen auch noch gut aus!" Mit lässigen Rhymes lässt der Stuttgarter …
    http://www.laut.de/DaJuan
  • Raye

    Raye

    Raye fühlt sich immer wieder hingehalten und twittert: "Ich hatte Alben über Alben an Musik, die ich in Ordnern abgelegt habe, bis sie Staub fingen, mit …
    http://www.laut.de/Raye
  • Latto

    Latto

    Luke macht es relativ schamlos klar, dass hier ein weiterer Dreh auf den Retro-Trend und insbesondere die Doja Cat-Erfolgssingle "Say So" geschaffen werden …
    http://www.laut.de/Latto
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Die beiden Briten Lucas Hunter und Nathanial Self zeigen diesbezüglich keine Scheu und machen mit ihrem Projekt Zombie Disco Squad genau das.
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Ein Abflauen des von Horse Meat Disco angestoßenen Disco-Hypes ist vorerst nicht in Sicht - denn 2011 kommt folgerichtig "Horse Meat Disco III".
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    In diesem Sinne ist es nur konsequent, dass die beiden Musiker des Chill-Projekts Low Motion Disco in der Schweiz beheimatet sind. 2007 werden die Newcomer
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Anstatt aber aufzugeben, suchen Death Before Disco einfach weiter und finden schließlich in Ioan Kaes (Gesang) und Yannick Dumarey (Bass) die richtigen …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    vorwiegend junger Bands wie Arctic Monkeys, Klaxons und Mystery Jets nach 2010 auch das Interesse etablierter Acts wie Depeche Mode, Florence And The Machine …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House und Disco-Platten kombinieren.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Doujah Raze

    Doujah Raze

    "Zu viele Künstler suchen sich beschissene Beats aus." Möglicherweise bringt Doujah Raze mit dieser simplen Feststellung die Problematik des Hip Hop-Geschäfts …
    http://www.laut.de/Doujah-Raze
  • Machine Head

    Machine Head

    Während es mit Machine Head kaum besser laufen könnte, nimmt sich Robb die Zeit und zieht mit Basser Jason Newsted (Ex-Metallica), Gitarrist Andreas Kisser …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • The Machine

    The Machine

    Bereits ohne Plattenvertrag veröffentlichten The Machine nämlich mehr oder weniger in Eigenregie bereits zwei Alben namens "Shadow Of The Machine" (2007 …
    http://www.laut.de/The-Machine
  • Time Machine

    Time Machine

    Nachdem Time Machine '97 ausgiebig auf Tour waren, verlässt Morby die Band, um Platz für Nick Fortarezza zu machen.
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Machine Men

    Machine Men

    Ohne großartigen Support touren Machine Men durch Finnland und spielen in so ziemlich jedem Schuppen, der ne Steckdose aufweisen kann.
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Während einer US-Tour im Vorprogramm von Jimi Hendrix nehmen Soft Machine ihr erstes Album "The Soft Machine" innerhalb von vier Tagen im April 1968 in …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Lisa Loeb

    Lisa Loeb

    Im neuen Jahrtausend veröffentlicht sie weitere Alben, unter anderem 2008 eine Doppel-CD mit dem Titel "Purple Tape", die Material aus dem Jahr 1992 enthält …
    http://www.laut.de/Lisa-Loeb
  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    At The Disco ihre Auflösung bekannt, die für Februar und März angekündigte Tournee, die die Band auch nach Köln, Hamburg und München führt, wird so zur …
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • Global Deejays

    Global Deejays

    Internationale Aufmerksamkeit erregen die plattendrehenden Brüder Florian und Konrad Schreyvogl erstmals 1999. Ihre unter dem Namen DJ Taylor & Flow …
    http://www.laut.de/Global-Deejays
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Musikalisch geht es bei Austrian Death Machine sehr metalcorelastig zu, wenn auch - durchaus beabsichtigt - deutlich simpler, als eben bei As I Lay Dying …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Conway The Machine

    Conway The Machine

    Auch seine Nahtoderfahrung verarbeitet er in diversen Liedern meist aus der Ich-Perspektive, außerdem finden persönliche Themen wie der Tod von Cousin Machine …
    http://www.laut.de/Conway-The-Machine
  • Ibibio Sound Machine

    Ibibio Sound Machine

    Ihren Wurzeln bleiben Ibibio Sound Machine jedoch stets treu: Einer wilden Mischung aus der Goldenen Ära des Westafrikanischen Funk & Disco, Post-Punk …
    http://www.laut.de/Ibibio-Sound-Machine
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Die anschließende Tour führt The Beta Machine durch Nordamerika und Europa. Im Vorjahr eröffnete das Quartett bereits für A Perfect Circle.
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Batucada Sound Machine

    Batucada Sound Machine

    Wenn in einer Formation ein gutes Dutzend Musiker zusammenkommt (so ganz genau weiß die Batucada Sound Machine das mit der Mitgliederzahl eigentlich selbst …
    http://www.laut.de/Batucada-Sound-Machine
  • Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly

    Dass gerade ein Song von Machine Gun Kelly zum offiziellen Titelsong der Wrestling-Veranstaltung Wrestlemania ausgesucht wurde, kommt ihm bei den Vertragsunterzeichnung …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly
  • Wargirl

    Wargirl

    Afrobeats, Psychedelic, Funk, Reggae, Disco, Garagerock und Post-Punk verschmelzen zu einem brodelnden Gemisch.
    http://www.laut.de/Wargirl
  • Dej Loaf

    Dej Loaf

    Dass Detroit ein hervorragendes Pflaster für Rap ist, weiß man nicht erst seit den Welterfolgen von Big Sean und Eminem. Deja Trimble alias Dej Loaf …
    http://www.laut.de/Dej-Loaf
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Im Fall der britischen Formation Florence And The Machine zum Beispiel eine wilde Mischung aus Soul, Folk und Punk, oder wie Frontfrau Florence Welch erklärt …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Milking The Goat Machine

    Milking The Goat Machine

    Wenn Typen in Ziegen-Gummimasken über die Bühne springen, um derbsten Grindcore und Death Metal zu brettern, ist irgendwas faul im Staate Dänemark. Oder …
    http://www.laut.de/Milking-The-Goat-Machine
  • Mijk Van Dijk

    Mijk Van Dijk

    Seine Diskographie umfasst mehrere Seiten. Fügt man die zahlreichen Kollaborationen, Remixe und Beiträge zu Compilations hinzu, so nimmt die Liste schnell …
    http://www.laut.de/Mijk-Van-Dijk
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    Gerüchte über eine Wiedervereinigung im Billboard-Magazin auf, die kurze Zeit später auf der offiziellen Band-Homepage bestätigt werden: Rage Against The Machine …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • DiscoCtrl

    DiscoCtrl

    Sich "Disco" zu nennen, mag einem Rap-Anfänger in der neunten oder zehnten Klasse ganz brauchbar vorkommen.
    http://www.laut.de/DiscoCtrl
  • The Dolly Rocker Movement

    The Dolly Rocker Movement

    "Melts in your mind, not in your hand", beschreiben sie ihre Musik auf ihrer Webseite. 2006 veröffentlichen sie die Alben "Electric Sunshine" und "A Purple
    http://www.laut.de/The-Dolly-Rocker-Movement
  • I Might Be Wrong

    I Might Be Wrong

    Die Stützpfeiler der Band sind Sängerin Lisa von Billerbeck, die in Berlin ihr Kunststudium aufnimmt, und die beiden Soundmänner Andreas Bonkowski und …
    http://www.laut.de/I-Might-Be-Wrong
  • Joey Negro

    Joey Negro

    Band-Projekt Sunburst Band und bestreitet mit seinem Alter Ego Joey Negro einen nicht unwesentlichen Teil des Back-Katalogs. 2004 tut er sich mit Frankreichs Disco-Beauftragtem
    http://www.laut.de/Joey-Negro
  • Polyphia

    Polyphia

    Auf "New Levels New Devils" arbeiten Polyphia mit den aus EDM und Hip Hop-Kontexten bekannten Produzenten Judge (Young Thug) und Y2K (Doja Cat) zusammen …
    http://www.laut.de/Polyphia
  • Secret Discovery

    Secret Discovery

    Die Brüder Kai (voc) und Falk Hoffmann (g) gründen 1989 zusammen mit Mathias Glathe (b) und Michael Gusky (g) in Bochum die Band Secret Discovery. Schon …
    http://www.laut.de/Secret-Discovery
  • Secret Machines

    Secret Machines

    2000 in Dallas/Texas von Benjamin Curtis (Gitarre/Gesang), Josh Garza (Schlagzeug) und Brandon Curtis (Bass/Gesang) gegründet, biegt das Space-Raumschiff …
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • The Royal We

    The Royal We

    The Royal We ist ursprünglich ein Soloprojekt von Dylan Kennedy, seines Zeichens ehemaliger Basser von Scumbucket. 1999 verlässt der Brite seine Band …
    http://www.laut.de/The-Royal-We
  • Rue Royale

    Rue Royale

    Es spielt eigentlich keine Rolle, ob man Rue Royale lieber als besonderes Ehepaar oder als außergewöhnlich besetzte Band betrachtet. Fest steht, dass …
    http://www.laut.de/Rue-Royale
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Wieder einmal zeigt der Produzent darauf in Sachen Dramaturgie und Drum Machine-Ekstase einen kreativen Geist, der seiner Zeit um Jahre voraus scheint.
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • Mint Royale

    Mint Royale

    Elektronische Tanzmusik, die sich nicht vor anderen Genres, Live-Einflüssen und Vocals scheut, hat in Großbritannien eine gute Tradition. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Mint-Royale
  • Royal Bangs

    Royal Bangs

    Sänger Ryan Schaefer, Schlagzeuger Chris Rusk und Gitarrist Sam Stratton machen bereits seit ihren High School-Tagen Musik. Gemeinsam gründen sie die …
    http://www.laut.de/Royal-Bangs
  • Royal Blood

    Royal Blood

    Mit neuer Klarheit geht es wieder ins Studio und 2021 erscheint "Typhoons", das von Disco und French House inspiriert ist.
    http://www.laut.de/Royal-Blood
  • Ariana Grande

    Ariana Grande

    Weiterer Output erscheint mit "Positions" zu Beginn der 2020er unter Zuhilfenahme mehrerer Hip Hop-Größen wie Doja Cat und Ty.
    http://www.laut.de/Ariana-Grande
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    Brasilien, Land der Gegensätze. Lebensfreude und Kriminalität. Joga Bonito und Stadien auf Kosten der Armen. Die Fußball-WM 2014 und das umstrittene …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • Coi Leray

    Coi Leray

    Wenn wir auf das TikTok-Zeitalter zurückblicken, wird es ein paar Artists geben, die wir als besonders affin zu der Plattform benennen: Doja Cat, Lil Nas …
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • Saweetie

    Saweetie

    "My Type" ist ein absoluter TikTok-Brecher mit einer sehr Meme-baren Hook, ähnlich läuft es für den Song "Best Friend" mit Doja Cat.
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Der Ruhrpott hat schon einige höchst interessante und vor allem langlebige Bands hervorgebracht, die nicht selten auch massiven Einfluss auf die Metal …
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • Wolf Alice

    Wolf Alice

    Musikalisch beschreitet Rowsell mit Joel Amey, Joff Oddie und Theo Ellis das spannende Feld zwischen Garbage, Hole und Cat Power.
    http://www.laut.de/Wolf-Alice
  • Liza23

    Liza23

    Fünf junge Münchner machen sich 2006 auf, eine Band zu gründen. Die 23 im Namen rührt nicht etwa von mysteriösen Ereignissen in Oberbayern, hier …
    http://www.laut.de/Liza23
  • Descending

    Descending

    Erste Meriten verdient sich Constantine im Metal-Business als Gitarrist von Nightrage. Dort bedient er 2007 nach der Veröffentlichung von "A New Disease …
    http://www.laut.de/Descending
  • Discipline

    Discipline

    Holländische Fußballfans haben nicht immer den besten Ruf. Vor allem, wenn sie sich selbst auch noch voller Stolz als Hooligans bezeichnen, macht man …
    http://www.laut.de/Discipline
  • Cirque Royal

    Cirque Royal

    Sie kommen aus Konstanz, sie kommen in Frieden und sie suchen stets die Auseinandersetzung mit existenzialistischen Grunderfahrungen in der postglobalisierten …
    http://www.laut.de/Cirque-Royal
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Im Hause Dew-Scented ist man von der ganz schnellen Sorte. Schon ein Jahr nach der Gründung 1992 prügeln Shouter Leif Jensen, die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Descendents

    Descendents

    Poppunk ist populär, darüber braucht man nicht zu streiten. Blink 182, The Offspring, Millencolin und noch viele weitere Bands feiern große internationale …
    http://www.laut.de/Descendents
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Der Name einer Band lässt oftmals bereits Rückschlüsse auf die Stilrichtung zu und so verwundert es bei einem Namen wie Descend To Rise nicht wirklich, …
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Es gibt so manche Erscheinungen im Musikzirkus, die lassen die Öhrchen vor lauter Andacht aufhorchen. Harmonische Klänge streicheln das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Tensnake

    Tensnake

    Im Jahr darauf erscheint "Coma Cat" bei Permanent Vacation, wo auch Tevo Howard, Roisin Murphy, Todd Terje und John Talabot mit Releases für Aussehen sorgen …
    http://www.laut.de/Tensnake
  • Kitty Solaris

    Kitty Solaris

    Auf der zweiten Platte "My Home Is My Disco" (2009) wird Kitty Solaris sogar bei einigen Aufnahmen von Gordon Raphael unterstützt, dem Produzenten der …
    http://www.laut.de/Kitty-Solaris
  • Grande Royale

    Grande Royale

    Als sich die beiden Gitarristen Gustav Wremer und Andreas Jena gemeinsam mit Drummer Marcus Kveldstad, Basser Calle Ljungström und Sänger Hampus Steenberg …
    http://www.laut.de/Grande-Royale
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    "Wir haben uns dann in die Neue Deutsche Welle, Italo-Disco und den Dieter Bohlen-Stuff reingediggt", erinnert sich der Produzent im Gespräch mit The Message …
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Das eignet sich ausnahmslos gut als Ausgleich für eskapistischen Retro Disco und House", sagt der gebürtige Stockholmer Axel Boman über seine eigene Musik …
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Les McCann

    Les McCann

    "Wie hieß nochmal der Typ, mit dem du gespielt hast? Les ...? Les McCann! Ja genau, was ist eigentlich aus dem geworden? Ist der nicht letzthin gestorben?" …
    http://www.laut.de/Les-McCann
  • Industri Royal

    Industri Royal

    "Sich kleiden wie Dandys, abrocken wie Punks", so das Motto von Industri Royal. Die Schweden geben sich gerne etwas großkotzig – gute Musik allein …
    http://www.laut.de/Industri-Royal
  • Royal Republic

    Royal Republic

    Eine Songzeile aus "Can't Fight The Disco", die da lautet: "No more rock'n'roll / Give me glitter for a change", sollte man – wie alles bei Royal Republic …
    http://www.laut.de/Royal-Republic
  • SZA

    SZA

    Auch mit Doja Cat und Summer Walker nimmt sie Songs auf, ehe sie für Dezember 2022 ihr zweites Album "SOS" ankündigt, das u.a.
    http://www.laut.de/SZA
  • Mach-Hommy

    Mach-Hommy

    Es gibt nicht viele Rapper, die ein waschechtes Enigma bleiben. Mach-Hommy ist aber zweifelsohne einer von ihnen. Der Mann aus Haiti gehört zu den wenigen …
    http://www.laut.de/Mach-Hommy
  • Blacknuss

    Blacknuss

    Starkes Gewicht wird auf die Gesangslinien gelegt; unter den Vokalisten finden sich Titiyo, Viktoria Tolstoy, Lisa Nilsson, Jennifer Brown, aber auch Rapper …
    http://www.laut.de/Blacknuss
  • Losoul

    Losoul

    Darin stöbert der kleine Peter von Kindesbeinen an gerne und entdeckt dabei zeitgenössisches wie Disco, Soul oder Jazz, freut sich aber genauso gerne an …
    http://www.laut.de/Losoul
  • Lisa Stansfield

    Lisa Stansfield

    Die kleine Lisa verfolgt schon in jungen Jahren ihr großes Ziel: Sie möchte der Musik frönen. Ehrgeizig nimmt sie an zahlreichen Wettbewerben teil.
    http://www.laut.de/Lisa-Stansfield
  • Lisa Wohlgemuth

    Lisa Wohlgemuth

    Am Ende steht die Wackelkandidatin Lisa Wohlgemuth zusammen mit Beatrice Egli im Finale und singt den von Bohlen komponierten Titel "Heartbreaker".
    http://www.laut.de/Lisa-Wohlgemuth
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    The Real McKenzies finden 1994 zusammen - nachdem Gründer und Frontmann Paul McKenzie angeblich eine göttliche Vision gehabt hat. Der Grund: Er hört …
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • Clara Luzia

    Clara Luzia

    Wie "ein Tagebucheintrag, Kindergarten, Tee mit Milch" klinge ihre Musik und sei beeinflusst von Billie Holiday, Björn Kleinhenz, The Decemberists und Cat …
    http://www.laut.de/Clara-Luzia
  • Lisaholic

    Lisaholic

    Abgeturnt vom Beamtentum der akademischen Welt beschließt Lisa, das Dolmetschen an den Nagel zu hängen, und fährt für eine knappe Dekade Rikscha in der …
    http://www.laut.de/Lisaholic
  • Bat For Lashes

    Bat For Lashes

    Ebenfalls in der Referenzliste stehen aber in völliger Gleichberechtigung Cat Power, Sixousie Sioux und Kate Bush.
    http://www.laut.de/Bat-For-Lashes
  • Lisa And The Lips

    Lisa And The Lips

    Das Bellrays-Motto "Blues is the teacher, Punk is the preacher" gilt auch unter dem Banner von Lisa Kekaulas Band Lisa And The Lips: Funk- und Soul-Emotionen …
    http://www.laut.de/Lisa-And-The-Lips
  • Lisa Bund

    Lisa Bund

    Lisa Bunds DSDS-Interpretation von Herbert Grönemeyers "Flugzeuge Im Bauch" findet als einzige Coverversion den Weg auf ihr Debütalbum und setzt ein Highlight …
    http://www.laut.de/Lisa-Bund
  • Psychonauts

    Psychonauts

    Einem Werk, das auf den ersten Blick nicht so recht zu Gigolo passen möchte, jedoch mit einem Electro-Folk-Disco-Punk-Funk übergreifenden Sound zu gefallen …
    http://www.laut.de/Psychonauts
  • Lisa Lopes

    Lisa Lopes

    Zuerst kommt die angehende New Yorker Souldiva Aaliyah durch einen Flugzeugabsturz ums Leben, Ende April stirbt die Rapperin Lisa "Left Eye" Lopez bei …
    http://www.laut.de/Lisa-Lopes
  • Kool & The Gang

    Kool & The Gang

    Kool And The Gang bleibt trotz der Wurzeln als Jazzgruppe einer der wichtigsten Interpreten der Disco-Bewegung und überdies ein einflussreicher Ideengeber …
    http://www.laut.de/Kool-The-Gang
  • Mooner

    Mooner

    Für Compost Records kompiliert er Italo-Disco-Stücke und New Wave-Minimals für die CD "Elaste Vol. 3: Super Motion Disco".
    http://www.laut.de/Mooner
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Westside Gunn und Conway The Machine machen sich mit grimmigem, beißenden Oldschool-Rap einen Namen, schaffen sich eine eigene Ästhetik und eine eigene …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • DJ Hell

    DJ Hell

    Mit seinem Album "Munich Machine" beschwört Hell noch einmal die legendäre Münchner Disco-Ära herauf, bevor er mit Gigolo Records zum Grand Seigneur des …
    http://www.laut.de/DJ-Hell
  • Boney M.

    Boney M.

    Die Verschleißerscheinungen, denen sich Disco spätestens ab 1979 immer stärker ausgesetzt sieht, können Boney M. mit ihrem Album "Oceans Of Fantasy" zwar
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich. So beschränkt sich die Vita des Guido Dossche auf die jüngste Vergangenheit, …
    http://www.laut.de/Dossche
  • Gogol Bordello

    Gogol Bordello

    Mit einem Fuße in New York - freitags sind Gogol Bordello regelmäßig in der Pussy Cat Lounge, 96 Greenwich Street zu sehen - erhöht sich ihr Bekanntheitsgrad …
    http://www.laut.de/Gogol-Bordello
  • Klaxons

    Klaxons

    Mit einem Faible für Science-Fiction, Mythologie und Geheimkulte sowie einem Hang zu flotten Synthie- und Disco-Sounds, basteln Jamie Reynolds (Gesang, …
    http://www.laut.de/Klaxons
  • Lisa Who

    Lisa Who

    Für Lisa Nicklisch alias Lisa Who ist diese Frage ein Stück weit eine selbsterfüllende Prophezeiung, macht sie doch in der Musikbranche schon Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Lisa-Who
  • Lisa Mitchell

    Lisa Mitchell

    Die Natürlichkeit im Klang scheint sich in ihrer Herkunft zu spiegeln: Ihre Kindheit verbringt Lisa ab ihrem dritten Lebensjahr auf einer Farm in Australien …
    http://www.laut.de/Lisa-Mitchell
  • Discharge

    Discharge

    1977 gründen die beiden Roberts Brüdern Tony 'Bones' und Terry 'Tezz', sowie Roy 'Rainy' Wainwright und ein paar Kumpels in Stoke, England ne Punk-Band.
    http://www.laut.de/Discharge
  • Deathstars

    Deathstars

    Skinny ist mittlerweile vollwertiges Mitglied und nachdem sich die Zusammenarbeit mit Gitarrist Eric 'Cat' Bäckman während zahlreicher Gigs bewährt hat …
    http://www.laut.de/Deathstars
  • Lisa LeBlanc

    Lisa LeBlanc

    In der Stadt im Bundesstaat Quebec studiert sie auch Musik. 2013 erscheint ihr erstes Album "Lisa LeBlanc", das sie in Montreal aufnimmt, wo sie zu diesem
    http://www.laut.de/Lisa-LeBlanc
  • Gothminister

    Gothminister

    Kurz denkt Brem noch über einen Bassisten nach, dann engagiert er doch einen zweiten Klampfer: Björn "Machine" Aadland, ein Ex-Kollege von Conceptor und …
    http://www.laut.de/Gothminister
  • The Duskfall

    The Duskfall

    Einmal mehr offenbart sich Schweden als nicht versiegende Quelle innovativer Extrem Metal-Bands. So stammen auch die 1999 von den beiden Gitarristen Mikael …
    http://www.laut.de/The-Duskfall
  • Les Discrets

    Les Discrets

    Ähnlich wie sein Freund und Kollege Neige mit seinem Projekt Alcest hat auch der ehemalige Phest- und Amesoeurs-Musiker Fursy Teyssier irgendwann genug …
    http://www.laut.de/Les-Discrets
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback