laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • André 3000

    André 3000

    einflussreichsten und innovativsten Hip Hop-Gruppen der Geschichte sind klar verteilt: Bei Outkast tendiert Big Boi zum Party-Tier im Football-Trikot, während André 3000 …
    http://www.laut.de/Andre-3000
  • Gamat 3000

    Gamat 3000

    Sogar die Drum´n´Bass Crew Phoneheads ist vom Gamat 3000 Sound derart angetan, dass auf dem kommenden Phoneheads Remixalbum eine Bearbeitung eines Phoneheads …
    http://www.laut.de/Gamat-3000
  • Django 3000

    Django 3000

    ihrer Abstammung aus dem Chiemgau, pflegen die vier Djangos in Sachen Bühnenpräsenz übrigens zu den weniger bärtigen LaBrassBanda. 2015 servieren Django 3000
    http://www.laut.de/Django-3000
  • Brutalismus 3000

    Brutalismus 3000

    In den 2020ern könnte Brutalismus 3000 so etwas wie deutsches größter musikalischer Export sein.
    http://www.laut.de/Brutalismus-3000
  • Lloyd Cole

    Lloyd Cole

    Anlässlich seines Albums "Guesswork" (2019), das sich von den Vorgänger-Platten als Storyteller-Album mit viel Synthesizer unterscheidet, gibt Lloyd Cole …
    http://www.laut.de/Lloyd-Cole
  • Lloyd Banks

    Lloyd Banks

    Lloyd Banks probiert es trotzdem.
    http://www.laut.de/Lloyd-Banks
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Das Projekt erhielt den Namen Bran Van 3000 (oder kurz BV3) und bis 1997 war genug Material angehäuft, um den ersten Release zu wagen.
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • André Rieu

    André Rieu

    Klassik. Bei diesem Wort wird der gemeine Rock- und Popkonsument des öfteren die Hände vor das Gesicht schlagen und sich desinteressiert abwenden. André …
    http://www.laut.de/Andre-Rieu
  • André Walter

    André Walter

    Ein gewöhnlicher Arbeitstag von André Walter führt ihn in sein Studio, wo er sich zwischen dutzenden Geräten verschanzt und an neuen Technotools bastelt.
    http://www.laut.de/Andre-Walter
  • André Heller

    André Heller

    Nach einer künstlerisch ambitionierten Kindheit, die mit Schauspielunterricht ihren vorläufigen Höhepunkt findet, landet Andre Heller als junger Spund …
    http://www.laut.de/Andre-Heller
  • Andre Williams

    Andre Williams

    hätte sich wohl nicht einmal der Meister selbst ausdenken können, um sein ruhmreiches musikalisches Erbe in knappen Worten zusammen zu fassen: "Gegen Andre …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    Wer die Altstadt Genuas besucht, findet viele Spuren des einstigen Reichtums. Enge, dreckige und vielerorts von baufälligen Gebäuden bedrohte Gassen …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Outkast

    Outkast

    Nach einem Best Of-Werk kommt es zu künstlerischen Differenzen zwischen Andre 3000 und Big Boi, die sich im vorerst letzten Outkast-Werk "Speakerboxxx/ …
    http://www.laut.de/Outkast
  • Andreas Dorau

    Andreas Dorau

    "Ich glaube eigentlich nicht, dass ich lustige Sachen mache", sagt er ganz unlustig. Andreas Dorau macht Kunst. Große Kunst sogar. Als alberner Blödelpopbarde …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau
  • Andreas Ammer

    Andreas Ammer

    Für seine Fernseh- und Hörfunkproduktionen wird der 1960 in München geborene Andreas Ammer (Bild: Stefan Sahm) regelmäßig auf nationaler und internationaler …
    http://www.laut.de/Andreas-Ammer
  • Andreas Johnson

    Andreas Johnson

    Dass seine erste Single "Glorious" 1999 kein riesen-mega-durchschlagender Knallerhit geworden ist, ist schon seltsam. Genau die richtige Portion Pop und …
    http://www.laut.de/Andreas-Johnson
  • Andreas Kümmert

    Andreas Kümmert

    Ein Geburtsort wie Schaippach in Unterfranken nährt eigentlich keinerlei Hoffnungen auf eine Zukunft als veritabler Blues- und Rocksänger. Doch der …
    http://www.laut.de/Andreas-Kuemmert
  • Andrews Sisters

    Andrews Sisters

    Zu den stetig wiederkehrenden Erscheinungen im Pop-Geschäft zählen singende und tanzende Damentrios. Da denkt man z. B. an die Supremes und Silver Convention, …
    http://www.laut.de/Andrews-Sisters
  • Andreas Bourani

    Andreas Bourani

    "Als Fan habe ich, gerade nach guten Live-Konzerten, oft eine unglaubliche Energie verspürt. Die Musik hat mich bekräftigt und inspiriert. Nun will …
    http://www.laut.de/Andreas-Bourani
  • Andreas Kauffelt

    Andreas Kauffelt

    Sich auf eine Sache unwiderruflich festzulegen ist seine Sache nicht: Der Frankfurter DJ und Produzent Andreas Kauffelt pflügt mit seinen Releases auf …
    http://www.laut.de/Andreas-Kauffelt
  • Andreas Gabalier

    Andreas Gabalier

    Mit einem Studium der Rechtswissenschaften hinein in die Volksmusik - und dort dann auf Anhieb ein eigenes Subgenre gründen: Keine Unvereinbarkeiten …
    http://www.laut.de/Andreas-Gabalier
  • Andrew W.K.

    Andrew W.K.

    Mit blutiger Fresse und großspurigem Albumtitel "I Get Wet" präsentiert sich ein Milchbart aus L.A. der Musikszene. Dass es der Junge versteht, gute …
    http://www.laut.de/Andrew-W.K.
  • Andrea Berg

    Andrea Berg

    Der gutgeschmäcklerische deutsche Schlager gilt spätestens seit Ende der siebziger Jahre als gestorben. Doch auch im neuen Jahrtausend pflegen einige …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg
  • Andrew Bird

    Andrew Bird

    Es dauerte eine ganze Weile, bis der talentierte Mr. Bird auch hierzulande Aufmerksamkeit auf sich lenken konnte. Gute zehn Jahre nämlich, in denen der …
    http://www.laut.de/Andrew-Bird
  • Andrei Vesa

    Andrei Vesa

    Abitur und Musiker-Karriere können sich durchaus in die Quere kommen. Andrei Vesa aus Erfurt wäre nicht der erste, der für seinen Rock'n'Roll-Traum …
    http://www.laut.de/Andrei-Vesa
  • Andreas Tilliander

    Andreas Tilliander

    Man sagt Andreas Tilliander nach, er besitze die größte Sammlung analoger Synthesizer in ganz Schweden. "Der allererste Synthesizer, den ich besaß, …
    http://www.laut.de/Andreas-Tilliander
  • Andrew Thomas

    Andrew Thomas

    In den Anfangstagen von Techno markiert nicht nur die rein elektronisch erzeugte Musik einen radikalen Bruch mit den bis dahin dominanten Musikgenres …
    http://www.laut.de/Andrew-Thomas
  • Andreas Vollenweider

    Andreas Vollenweider

    Es beginnt am 4. Oktober 1953. Andreas Vollenweider erblickt zum ersten Mal in Zürich das Licht, damit ist er zweifelsfrei Schweizer. Alles was er zum …
    http://www.laut.de/Andreas-Vollenweider
  • Courtney Marie Andrews

    Courtney Marie Andrews

    Als 2016 ihr offizielles Debüt "Honest Life" erscheint, ist die Sängerin und Gitarristin bereits 25 Jahre alt. Ein Neuling ist sie jedoch nicht, lebt …
    http://www.laut.de/Courtney-Marie-Andrews
  • Andrea Bocelli

    Andrea Bocelli

    "Die Musik ist für mich ein Bedürfnis. Ich hörte sie, verfolgte sie, ich habe sie gefunden um sie geworben, sie verehrt. Sie ist mein Leben". Diese …
    http://www.laut.de/Andrea-Bocelli
  • Andrew Coleman

    Andrew Coleman

    Andrew Coleman und seine Musik werden wahrscheinlich den Wenigsten ein Begriff sein. Wohl schon eher Animals On Wheels. Unter diesem Pseudonym veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Andrew-Coleman
  • Andrew Collberg

    Andrew Collberg

    Bereits als Achtjähriger hat Andrew Collberg Schlagzeugunterricht genommen. Bald greift er in der amerikanischen Wahlheimat Texas auch zur Gitarre und …
    http://www.laut.de/Andrew-Collberg
  • Andrew Stockdale

    Andrew Stockdale

    Im Jahr 2006 hätte man der Band Wolfmother sicher eine rosige Zukunft vorausgesagt: Als angebliche Rettung des Rock'n'Roll überhäuften Kritiker das …
    http://www.laut.de/Andrew-Stockdale
  • Andrea Schroeder

    Andrea Schroeder

    Der Planet ist nicht gerade überbevölkert mit weiblichen Singer/Songwritern; noch weniger findet man diese in heimischen Gefilden. Andrea Schroeder …
    http://www.laut.de/Andrea-Schroeder
  • Andrew Weatherall

    Andrew Weatherall

    Für den musikalischen Underground in Großbritannien ist Andrew Weatherall eine der wichtigsten Integrationsfiguren. Als wortwitziger Fanzine-Autor, …
    http://www.laut.de/Andrew-Weatherall
  • Raury

    Raury

    Raury nennt Kid Cudi, Andre 3000, Phil Collins und Adele als Einflüsse.
    http://www.laut.de/Raury
  • Andreya Triana

    Andreya Triana

    Die Elektro-Szene horcht auf, als Flying Lotus 2007 ein Stück namens "Tea Leaf Dancers" an den Anfang seiner "Reset EP" packt. Schuld trägt nicht nur …
    http://www.laut.de/Andreya-Triana
  • The Reverend Andrew James Gang

    The Reverend Andrew James Gang

    Dass Andrew James Witzke ein umtriebiger Mann ist, weiß man. Unter dem Aka Ski-King machte er zunächst als Alleinunterhalter von sich reden, tauchte …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Andrew-James-Gang
  • Andra Day

    Andra Day

    Mit ihrem Vintage Flair und einer beeindruckenden Stimme kämpft Andra Day mit ihrem Debüt "Cheers To The Fall" um den Thron der Retro Soul-Queens. Testament …
    http://www.laut.de/Andra-Day
  • Andromeda

    Andromeda

    Der Name Andromeda scheint bei Bands relativ beliebt zu sein. So entscheidet sich auch der schwedische Gitarrist Johan Reinholdz, eine so betitelte Combo …
    http://www.laut.de/Andromeda
  • Jadakiss

    Jadakiss

    Gastauftritten bei Jay-Z ("Reservoir Dogs"), Noreaga ("Banned From TV"), Sunshine Anderson ("Heard It All Before-Remix"), DJ Clue ("Back To Life 2001" feat …
    http://www.laut.de/Jadakiss
  • Mayra Andrade

    Mayra Andrade

    "Mein Bezug zur Kultur der Kap Verden ist auch im Ausland nie verloren gegangen, im Gegenteil. Dafür ist diese Kultur viel zu stark. Immerhin habe ich …
    http://www.laut.de/Mayra-Andrade
  • Future

    Future

    Außerdem verpflichtet er für das Zweitwerk "Future Hendrix" unter anderem Kelly Rowland, Andre 3000, Rick Ross und Lil Wayne.
    http://www.laut.de/Future
  • Cee-Lo Green

    Cee-Lo Green

    Nachdem sich Cee-Lo in seiner Nachbarschaft als Emcee einen Namen gemacht hat, trifft er in der Schule einen gewissen Andre Benjamin, der später als André …
    http://www.laut.de/Cee-Lo-Green
  • Ostberlin Androgyn

    Ostberlin Androgyn

    Westberlin Maskulin, Zugezogen Maskulin oder Flers Label Maskulin - ganz schön viel Maskulinität in Berlin. Ostberlin Androgyn führen zwar den harten …
    http://www.laut.de/Ostberlin-Androgyn
  • Q-Tip

    Q-Tip

    Tip ist müde vom Hip Hop - zu einer Zeit, in der ein paar der besten und vor allem innovativsten Rapper des Planeten, Rap den Rücken kehren - Andre 3000 …
    http://www.laut.de/Q-Tip
  • Marcel

    Marcel

    Am Tag danach trägt er aber nicht mehr seinen Geburtsnamen, sondern benennt sich in Andre Marcel Ajamu Akinyele um.
    http://www.laut.de/Marcel
  • No Doubt

    No Doubt

    Dre, New Order, Linda Perry oder Andre 3000 entstandene Platte erscheint am 22. November.
    http://www.laut.de/No-Doubt
  • Gwen Stefani

    Gwen Stefani

    Außerdem geben sich Granaten-Produzenten die Studiotürklinke in die Hand: Andre 3000 von Outkast, Dr. Dre und die Neptunes.
    http://www.laut.de/Gwen-Stefani
  • Ty

    Ty

    Selbstvertrauen wird zur Haupt-Triebfeder, daneben hinterlassen Stevie Wonder, die Kollegen von Hi-Jack, Blade, Outkasts Andre 3000, aber auch diverse …
    http://www.laut.de/Ty
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • ApeCrime

    ApeCrime

    Dem Umzug nach Hamburg, wo Cengiz und Andre Schauspiel und Jan Regie studieren, folgt nur kurze Zeit später der Studienabbruch aller ApeCrime-Mitglieder …
    http://www.laut.de/ApeCrime
  • G-Unit

    G-Unit

    Die Gorilla-Einheit, der noch Lloyd Banks, Young Buck und Knastbruder Tony Yayo angehören, existiert zum Zeitpunkt des Debüts bereits seit einigen Jahren …
    http://www.laut.de/G-Unit
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Big Boi

    Big Boi

    innovativsten Gruppen des Hip Hop-Genres, war immer selbst zu einfallsreich, zu eigenwillig und zu talentiert, um neben seinem schillernden Outkast-Partner André 3000 …
    http://www.laut.de/Big-Boi
  • Mollono Bass

    Mollono Bass

    Douglas Greed, The Micronaut, Pupkulies & Rebecca sowie der Labelchef selbst unter dem Pseudonym Mollono Bass ihre Tracks. 2008 gründet Molle mit 3000
    http://www.laut.de/Mollono-Bass
  • The Sadies

    The Sadies

    Auf ihr country-rockiges Debüt "Precious Moments"(1998) folgt eine erste Zusammenarbeit mit Andre Williams (1999). 2003 spielen sie ihr sechstes Album
    http://www.laut.de/The-Sadies
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Power Quest

    Power Quest

    mit einen Sessiondrummer ablief, machen sie sich verstärkt auf die Suche nach einer festen Besetzung für die Kessel und stoßen dabei im Januar 2003 auf Andre …
    http://www.laut.de/Power-Quest
  • Dirt Crew

    Dirt Crew

    Aus Anlass des zweijährigen Bestehens von Dirt Crew Recordings präsentieren James Flavour und sein Partner Break 3000 Ende des Jahres die erste Labelcompilation …
    http://www.laut.de/Dirt-Crew
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Sarah Brightman

    Sarah Brightman

    Schon verwunderlicher ist, dass sie nach kurzer Ehe ihren ersten Mann verlässt und den Musical-Autor schlechthin, Andrew Lloyd Webber, heiratet.
    http://www.laut.de/Sarah-Brightman
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    neben den Plattenspielern noch Synthesizer und Sequenzer als neuen Spielwiesen erschlossen, landet er gemeinsam mit seinem Kumpel Daniel Scholz als Gamat 3000 …
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Schneider Tm

    Schneider Tm

    Nebenbei gibt es noch die neue Band Paincake (feat. seine Freundin Hanayo, Vredeber Albrecht von Commercial Breakup und Krite), mit der auch ein Debüt-Album
    http://www.laut.de/Schneider-Tm
  • Suad

    Suad

    Nun steht sie als Solointerpretin im Mittelpunkt, doch hinter sich weiß sie mit Vilunki 3000, Tuomo Puranen, Tommi Toijonen, Tapio Viitasaari und Henri …
    http://www.laut.de/Suad
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Tony Yayo

    Tony Yayo

    an die Arbeit: Nach seinem Erscheinen auf diversen Mixtapes (darunter DJ Whookids "G-Unit Radio"), Features auf sämtlichen G-Unit-Solodebüts (von 50, Lloyd …
    http://www.laut.de/Tony-Yayo
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • The Jon Spencer Blues Explosion

    The Jon Spencer Blues Explosion

    des nachts das komplette Equipment aus dem Bus gestohlen, woraufhin bald darauf das Outtakes-Album "Acme Plus" auf den Markt geworfen wird (u.a. mit Andre
    http://www.laut.de/The-Jon-Spencer-Blues-Explosion
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback