laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mac DeMarco

    Mac DeMarco

    70s-Hippie, Multiinstrumentalist, Alleinunterhalter: Wenn man sich mit der künstlerischen Fassade des kanadischen Musikers Mac DeMarco beschäftigt, fühlt …
    http://www.laut.de/Mac-DeMarco
  • Fleetwood Mac

    Fleetwood Mac

    Mit den Rock-Alben "Then Play On" und "English Rose" beenden Fleetwood Mac Ende der 60er Jahre ihre Karriere als Blues-Band.
    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac
  • Mac Miller

    Mac Miller

    ändert anschließend seinen Namen in Easy Miller, weil der Name schon vergeben war und derjenige das nicht cool fand, beschloss Malcom das Easy durch mac …
    http://www.laut.de/Mac-Miller
  • Some Sprouts

    Some Sprouts

    Lässiger Slacker-Charme, zeitgemäße Retro-Ästhetik und ein Sound zwischen Dreampop, Indierock und Mac DeMarco: Die süddeutsche Combo Some Sprouts vereint …
    http://www.laut.de/Some-Sprouts
  • Oscar Lang

    Oscar Lang

    In Kombination mit seiner zweiten, sehr stark von Mac DeMarco beeinflussten LP "Silk", macht sich Oscars harte Arbeit und Eigeninitiative dann bezahlt.
    http://www.laut.de/Oscar-Lang
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    Dass Templeman großer Fan von Indie-Slacker Mac DeMarco ist kann man nicht nur seinem Kleidungsstil mit zu großen Shirts und abgeranzten Vans-Sneakern …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • Hinds

    Hinds

    Lo-Fi-Indie-Pop, inspiriert von zeitgenössischen amerikanischen Garage-Künstlern wie Black Lips, Ty Segall und Mac Demarco: Die aus Madrid stammende All-Girl-Band …
    http://www.laut.de/Hinds
  • Krooked Kings

    Krooked Kings

    Die von ihnen genannten Einflüsse wie die Strokes, Arctic Monkeys, Phoenix und Mac DeMarco kommen bei ihrer Musik definitiv in den Sinn.
    http://www.laut.de/Krooked-Kings
  • Sam Vance-Law

    Sam Vance-Law

    Nach dem Umzug zurück nach Edmonton studiert er gemeinsam mit Mac DeMarco Literatur und feiert 2009 auf einem Indiefestival die Epiphanie der eingängigen …
    http://www.laut.de/Sam-Vance-Law
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    Stilistisch könnte man Declan Mckenna bei den Indie-Rockern der Kaiser Chiefs verorten, mit der Lässigkeit von Dope Lemon und den verspulten Gitarren eines Mac …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • DIIV

    DIIV

    Erst für die dazugehörigen Aufnahmen 2012 und infolge der Vertragsunterschrift beim Indielabel Captured Tracks (Mac DeMarco, Wild Nothing) verpflichtet …
    http://www.laut.de/DIIV
  • Mach-Hommy

    Mach-Hommy

    Es gibt nicht viele Rapper, die ein waschechtes Enigma bleiben. Mach-Hommy ist aber zweifelsohne einer von ihnen. Der Mann aus Haiti gehört zu den wenigen …
    http://www.laut.de/Mach-Hommy
  • Ian MacKaye

    Ian MacKaye

    Mac Kaye beginnt die Platten von The Clash oder The Dammed zu entdecken und taucht mit seinem Schulfreund Jeff Nelson, den er seit 1978 kennt und der seitdem …
    http://www.laut.de/Ian-MacKaye
  • Machine Men

    Machine Men

    Wie viele andere haben auch Machine Men als reine Coverband angefangen. Jarno Parantainen (Drums), Toni Parviainen (Vocals), Eero Vehniäinen (Bass) und …
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • The Machine

    The Machine

    2007 laufen sich David Eering, Davy Boogaard and Hans van Heemst über den Weg, um den weiteren gemeinsam zu beschreiten. Viel lässt sich über diesen …
    http://www.laut.de/The-Machine
  • The Dissociatives

    The Dissociatives

    Auch bei den weiteren Alben der Aussie-Rocker sorgt Mac für die Soundeffekte und begeleitet das Trio als Bühnen-Keyboarder. 2000 nehmen Mac und Johns eine
    http://www.laut.de/The-Dissociatives
  • MC50

    MC50

    MC50 ist die logische Weiterentwicklung des Bandnamens MC5. Der neue Name bezieht sich darauf, dass 50 Jahre ins Land gegangen sind, seit die legendäre …
    http://www.laut.de/MC50
  • Machine Head

    Machine Head

    Nach der EP "Torture Tactics" nimmt Robb Flynn Anfang der 90er bei Vio-Lence seinen Hut und gründet seine eigene Combo Machine Head. Anstatt wie bei …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • Maceo Parker

    Maceo Parker

    Der Ton aus seinem Saxophon kommt äußerst präzise und scharf. Er bläst mit so viel Attack an, dass man fasst den Eindruck bekommt, es sei ein Perkussionsinstrument …
    http://www.laut.de/Maceo-Parker
  • Time Machine

    Time Machine

    Die italienische Band Time Machine ist eigentlich so etwas wie ein Durchlauferhitzer für talentierte Musiker. So ziemlich alles, was überdurchschnittlicher …
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Im London der späten 60er Jahre gelten Soft Machine neben Pink Floyd als eine der großen Hoffnungen des Psychedelic Rock. Die Band, die ihren Namen …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Scott McKeon

    Scott McKeon

    Es kommt nicht allzu häufig vor, dass sich junge Gitarristen dem Blues verschreiben. Das Genre fristet in der großen weiten Musikwelt eher ein Nischendasein, …
    http://www.laut.de/Scott-McKeon
  • McKay

    McKay

    Stephanie McKay hat, bevor sie im Sommer 2003 ihr erstes eigenes Album veröffentlicht, schon mit Musikern wie Kelis, Lenny White, den Brooklyn Funk …
    http://www.laut.de/McKay
  • Mack 10

    Mack 10

    Für die einen mag es perfekt zusammen passen, wenn ein geschichtsträchtiger Westcoast-Rapper mit dem Kult-Label des "dreckigen Südens", Cash Money …
    http://www.laut.de/Mack-10
  • OG Maco

    OG Maco

    Es erscheint fast schon verdächtig, im Jahr 2015 keine eigene Facebook- und Webseitenpräsenz in der Promotionauslage zu haben. Maco Mattox oder OG Maco …
    http://www.laut.de/OG-Maco
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Die Geschichte von The Maccabees beginnt unspektakulär. Fünf junge Burschen wachsen in derselben Gegend auf und laufen sich so mehr oder weniger zwangsläufig …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Ob Footwork, Juke, IDM, Jungle, Glitch Hop, Wonky, House – wenige haben die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik der 2010er Jahre so vorhergesehen …
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • Stevie Nicks

    Stevie Nicks

    Erst 1986 folgt mit "Tango In The Night" ein weiteres Fleetwood Mac-Album, deren Stil sich mittlerweile weg von Rock und Blues hin zu gefälligem Mainstream …
    http://www.laut.de/Stevie-Nicks
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Das kalifornische Quartett The Beta Machine veröffentlicht 2019 das Debütalbum "Intruder". Zumindest zwei Musiker sind jedoch schon lange vorher im …
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Mach One

    Mach One

    "Hip Hop ist tot? Echt? Wann wird der Torch denn beerdigt?" Nee, nee. So lange Mach One noch röchelt, so lange ist Hip Hop quicklebendig. Auch wenn …
    http://www.laut.de/Mach-One
  • Control Machete

    Control Machete

    Hip Hop auf Englisch? Klar, ist ja auch gängig. Hip Hop auf Deutsch? Man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Hip Hop auf spanisch? Ja, da gabs doch …
    http://www.laut.de/Control-Machete
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Der Ruhrpott hat schon einige höchst interessante und vor allem langlebige Bands hervorgebracht, die nicht selten auch massiven Einfluss auf die Metal …
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • Secret Machines

    Secret Machines

    2000 in Dallas/Texas von Benjamin Curtis (Gitarre/Gesang), Josh Garza (Schlagzeug) und Brandon Curtis (Bass/Gesang) gegründet, biegt das Space-Raumschiff …
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly

    Im Jahr 2012 fällt man im Rap-Geschäft als fast komplett tätowierter Frühzwanziger nicht mehr als Paradiesvogel auf. Dafür kleben schon zu viele …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly
  • Rel McCoy

    Rel McCoy

    Mark Morley aus Brampton, einer Großstadt nordwestlich von Toronto, weiß ziemlich gut, was er will: nämlich alles. Seit dem Debüt "The Green Light" …
    http://www.laut.de/Rel-McCoy
  • Conway The Machine

    Conway The Machine

    Buffalo ist ein raues Pflaster. In den 80ern floriert die Drogenszene, die Kriminalitätsrate ist immer hoch. Genau in dieser Zeit wächst Demond Prince, …
    http://www.laut.de/Conway-The-Machine
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    "Mir hat mal jemand gesagt: 'Eine Rockband zu gründen, ist wahrscheinlich das wirtschaftlich dümmste, was du machen kannst'." Ein Satz, der gerade in …
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • Les McCann

    Les McCann

    "Wie hieß nochmal der Typ, mit dem du gespielt hast? Les ...? Les McCann! Ja genau, was ist eigentlich aus dem geworden? Ist der nicht letzthin gestorben?" …
    http://www.laut.de/Les-McCann
  • Ibibio Sound Machine

    Ibibio Sound Machine

    Die Produzenten Max Grunhard, Leon Brichard und Benji Bouton aus London gründen Ibibio Sound Machine im Jahr 2010. Sie wollen den Afrobeat der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Ibibio-Sound-Machine
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Begonnen hat alles 1997. Da war ich gerade 17 und hörte zum ersten Mal Daft Punks Meisterwerk 'Homework'. Von dem Tag an wusste ich, wie mein berufliches …
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Stereo MC's

    Stereo MC's

    Der Weg zu einem der erfolgreichsten europäischen Hip Hop-Acts ist für die Stereo MC's ein steiniger. Erst mit dem dritten Album sollte es plötzlich …
    http://www.laut.de/Stereo-MCs
  • Bomfunk MC's

    Bomfunk MC's

    Die Bomfunk MC's ist die finnische Helsinki-Turku Connection, bestehend aus B.O.W. und DJ Gismo. Der Erstgenannte heißt eigentlich Raymond Ebanks, wurde …
    http://www.laut.de/Bomfunk-MCs
  • Nellie McKay

    Nellie McKay

    Wenn eine erst 19-jährige ihr Debüt-Album veröffentlicht, kann das eigentlich nur heißen, dass sie gut aussieht und in Dance-Videos ihr hübsches …
    http://www.laut.de/Nellie-McKay
  • Cass McCombs

    Cass McCombs

    "Cass McCombs ist ein 1977 geborener kalifornischer Sänger. Er spielt Gitarre seit er 14 Jahre alt ist und nennt einen High School-Abschluss sein Eigen.
    http://www.laut.de/Cass-McCombs
  • Duff McKagan

    Duff McKagan

    Als im Juli 1993 die Tour zu "Use Your Illusion" zu Ende geht, ist auch Duff McKagans Leben am Ende. Zweieinhalb Jahre, die den Höhepunkt des Schaffens …
    http://www.laut.de/Duff-McKagan
  • Macklemore

    Macklemore

    "Ich wollte schon auf der Bühne stehen, als ich sechs oder sieben Jahre alt war", gesteht Macklemore unseren Kollegen von der Juice. Von klein auf interessiert …
    http://www.laut.de/Macklemore
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Tim Lambesis sollte dem Metalhead als Fronter von As I Lay Dying ein Begriff sein. Da er dort nur am Mikro steht, werden viele nicht wissen, dass der …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Hinter dem an sich harmlosen Etikett Indiepop verbergen sich oft die interessantesten Stilmixturen. Im Fall der britischen Formation Florence And The …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Batucada Sound Machine

    Batucada Sound Machine

    "Wäre 'Energy' ein Genre, dann wäre es genau das, was ihr mit eurer Band spielt." Wenn in einer Formation ein gutes Dutzend Musiker zusammenkommt (so …
    http://www.laut.de/Batucada-Sound-Machine
  • Milking The Goat Machine

    Milking The Goat Machine

    Wenn Typen in Ziegen-Gummimasken über die Bühne springen, um derbsten Grindcore und Death Metal zu brettern, ist irgendwas faul im Staate Dänemark. Oder …
    http://www.laut.de/Milking-The-Goat-Machine
  • MC5

    MC5

    Detroit war schon immer eine Drecksstadt, und nur auf solchem Boden kann wahrer Drecksrock gedeihen. 1964 wagen es eine Handvoll Prä-Hippies in der Garage …
    http://www.laut.de/MC5
  • Big Derill Mack

    Big Derill Mack

    Was macht ein B-Boy, wenn die Knochen nicht mehr mitspielen? Ein dummes Gesicht. Oder er wechselt die Disziplin (oder beides.) Big Derill Mack wagt den …
    http://www.laut.de/Big-Derill-Mack
  • Robin McAuley

    Robin McAuley

    Bei der Wahl zur geilsten Frise des Jahres erzielt Ex-Michael Schenker-Sänger Robin McAuley regelmäßig Bestwerte. Mit seiner top geölten Hardrock-Röhre …
    http://www.laut.de/Robin-McAuley
  • Robin McKelle

    Robin McKelle

    In der Brust von Robin McKelle schlagen zwei Herzen. Eines pumpt im Takt des Souls, das andere klopft und füddelt zu den Klängen des Jazz. Doch egal, …
    http://www.laut.de/Robin-McKelle
  • Paul McCartney

    Paul McCartney

    Sir Paul McCartney, Sir der Rekorde: Er ist fünffacher Empfänger des britischen Ivor-Novello-Preises und steht im Guinness-Buch mit mehr als einhundert …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney
  • Tony MacAlpine

    Tony MacAlpine

    In Gitarristenkreisen ist Tony MacAlpine schon lange eine Legende und wird in einem Atemzug mit Virtuosen wie Steve Vai, Joe Satriani oder Yngwie Malmsteen …
    http://www.laut.de/Tony-MacAlpine
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    1992 explodiert in Amiland ein Sound, wie die Welt ihn zuvor noch nicht gehört hat. Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch treten vier Musiker aus …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Wer ist süßer, Jesse McCartney oder Tokio Hotel? Plattenfirmenmitteilungen und Fanforen überschlagen sich mit ihren Antworten auf diese Frage. Doch …
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    The Real McKenzies finden 1994 zusammen - nachdem Gründer und Frontmann Paul McKenzie angeblich eine göttliche Vision gehabt hat. Der Grund: Er hört …
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Es gibt so manche Erscheinungen im Musikzirkus, die lassen die Öhrchen vor lauter Andacht aufhorchen. Harmonische Klänge streicheln das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Macy Gray

    Macy Gray

    Geboren und aufgewachsen im beschaulichen Canton, Ohio, denkt die kleine Natalie McIntyre an alles außer an eine Karriere als Sängerin. Zu Hause interessieren …
    http://www.laut.de/Macy-Gray
  • Ostzonen Suppenwürfel Machen Krebs

    Ostzonen Suppenwürfel Machen Krebs

    Am 24.6. erscheint in Deutschland erstmals die Bildzeitung. Keine zwei Monate später, am 2. August 1952, lautet die Schlagzeile "Ostzonen-Suppenwürfel …
    http://www.laut.de/Ostzonen-Suppenwuerfel-Machen-Krebs
  • Sam McClain

    Sam McClain

    Im Leben des Blues- und Gospel-Sängers Samuel McClain alias Mighty Sam McClain spielen nur vier Dinge eine große Rolle: Gospel, Blues, Jesus und Whiskey. Samuel …
    http://www.laut.de/Sam-McClain
  • Reba McEntire

    Reba McEntire

    Fällt der Name Reba McEnitre, dann schließt sich häufig die Bezeichnung "The Queen Of Country Music" an. Seit ihrem Karrierestart im Jahr 1976 hat …
    http://www.laut.de/Reba-McEntire
  • Amy Macdonald

    Amy Macdonald

    Die 1987 in Glasgow geborene Sängerin hatte eigentlich gar nicht geplant, eine Karriere im Musikbusiness einzuschlagen. Ursprünglich will sie an der …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald
  • Jono McCleery

    Jono McCleery

    In der breiten Schublade der Singer/Songwriter-Künstlerschaft gehörte es im Laufe der Nuller-Jahre immer mehr zum guten Ton, elektronische Elemente …
    http://www.laut.de/Jono-McCleery
  • Block McCloud

    Block McCloud

    Lange vor der Solo-Rap-Karriere als Block McCloud hat Ismael Diaz Jr. schon seinen Spitznamen weg: Captain Hook nennt man ihn. In den ausgehenden 1980ern …
    http://www.laut.de/Block-McCloud
  • Miksu & Macloud

    Miksu & Macloud

    "Miksu! Macloud! Was fürn' Beat!" Wenn dieser Producer-Tag am Anfang zu hören ist, kann man eigentlich sicher sein, dass der darauffolgende Song durch …
    http://www.laut.de/Miksu-Macloud
  • Jimmy McIntosh

    Jimmy McIntosh

    "Jimmy is a wicked guitar player!", äußert sich Ron Wood auf Jimmy McIntoshs Webseite. Eine Meinung, der man sich durchaus anschließen kann, auch wenn …
    http://www.laut.de/Jimmy-McIntosh
  • The Juan Maclean

    The Juan Maclean

    Es gab Zeiten, in denen ging es John Maclean nicht besonders gut. Langjähriger Konsum von Kokain und Heroin forderte seinen Tribut. Körperlich ausgebrannt, …
    http://www.laut.de/The-Juan-Maclean
  • Ellen McIlwaine

    Ellen McIlwaine

    Es gibt einige musizierende Menschen, die fristen ihr Musikerleben im Schatten der Großen und sind dennoch so charakteristisch und einzigartig, dass …
    http://www.laut.de/Ellen-McIlwaine
  • Ultramagnetic MCs

    Ultramagnetic MCs

    Sie zählen nicht unbedingt zu den Künstlern, die einem als erste in den Sinn kommen, wird man Pionieren der Hip Hop-Kultur gefragt. Bei eingehender …
    http://www.laut.de/Ultramagnetic-MCs
  • Kris Kross

    Kris Kross

    Die beiden Rotzlöffel Chris "Daddy Mac" Smith und Chris "Mac Daddy" Kelly stürmen weltweit die Charts – und das im Alter von gerade mal 13 Jahren.
    http://www.laut.de/Kris-Kross
  • 4 Hero

    4 Hero

    Auf CD 1 remixen Dego McFarlane und Marc Mac Songs von Nuyorican Soul, Courtney Pine, Scarface, Goldie, Ultra Nate, Terry Callier und vielen anderen.
    http://www.laut.de/4-Hero
  • Chuck Inglish

    Chuck Inglish

    im Produzentensessel gibt er erstmals das Studioruder aus der Hand, und auch ansonsten fahren die Albumcredits groß auf: Chromeo-Feature, Ab-Soul und Mac …
    http://www.laut.de/Chuck-Inglish
  • Threshold

    Threshold

    Während der laufenden Tour im Sommer 2007 steigt Sänger Mac überraschend bei Threshold aus, die sich einfach mit seinem Vorgänger Damian Wilson behelfen …
    http://www.laut.de/Threshold
  • MCF

    MCF

    Würzburg ist eine nette unterfränkische Stadt, die neben einer Festung und einer häuslichen Altstadt mit Julius Echter ein exzellentes Hefeweizen vorweisen …
    http://www.laut.de/MCF
  • She MC

    She MC

    Gleichberechtigung hin, Emanzipation her: Auf dem testosterontriefenden Rap-Parkett finden sich Frauen auch im Jahr zehn nach der Jahrtausendwende immer …
    http://www.laut.de/She-MC
  • MC Lyte

    MC Lyte

    "Must I say it again? I said it before: Move out the way when I'm coming through the door." Macht das besser. Genau genommen kommt MC Lyte nämlich nicht …
    http://www.laut.de/MC-Lyte
  • Mc Doom

    Mc Doom

    "Ich will die Menschen motivieren, etwas zu verändern. Ich will versuchen, ihnen die Augen zu öffnen." Zur Verwirklichung seiner Vision setzt Mc Doom …
    http://www.laut.de/Mc-Doom
  • Data MC

    Data MC

    Seit 2003 bietet die Party-Reihe Live-Demo in der Hauptstadt in wechselnden Locations eine Kombination von Live-Acts und DJ-Sets. Das beste Beispiel dafür, …
    http://www.laut.de/Data-MC
  • MC Bogy

    MC Bogy

    "Es war nie bunt, wie bei Micky Maus, die Kacke war am Dampfen. Doch heute sieht alles gut aus, denn ich nutze meine Chancen." (aus "Es Fing An Auf Der …
    http://www.laut.de/MC-Bogy
  • MC Eiht

    MC Eiht

    "Die Schicksale von Homies, die im Knast oder unter der Erde gelandet sind, rüttelten mich wach. Ich brauchte einen Ausweg aus Gangbanging und Drogen …
    http://www.laut.de/MC-Eiht
  • MC KROM

    MC KROM

    MC Krom kommt zum ersten Mal mit Hip Hop in Berührung, als ihm sein großer Bruder 1995 "Lauschgift" von den Fantastischen Vier vorspielt. Der damals …
    http://www.laut.de/MC-KROM
  • Kutti MC

    Kutti MC

    Was hat ein Dichter aus der Schweiz in der Künstler-Datenbank einer Musikseite zu suchen? Drängen sich die Eidgenossen mit ihrem "Wer hat's erfunden?" …
    http://www.laut.de/Kutti-MC
  • Bonez MC

    Bonez MC

    John Lorenz Moser ist Bonez MC. Als Kopf des verschworenen Straßenrap-Zirkels 187 Strassenbande macht der Hamburger keine Kompromisse. Wider "verweichlichte" …
    http://www.laut.de/Bonez-MC
  • MC Bilal

    MC Bilal

    "Integrations-Rapper" Bilal Khodr versteht sich als sendungsbewusstes Gegenstück zum prototypischen Straßenrap Deutschlands. Als Sohn libanesischer …
    http://www.laut.de/MC-Bilal
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Pöbel MC

    Pöbel MC

    Die heilige Rap-Entertainment-Deifaltigkeit "Eloquenz, Kompetenz, Bühnenpräsenz" schreibt sich Pöbel MC zusammen mit seinem Kollaborateur Milli Dance …
    http://www.laut.de/Poebel-MC
  • MC Solaar

    MC Solaar

    "Ich war fast ein zweiter Lothar Matthäus", sagt Frankreichs einst populärster Rapper MC Solaar ohne mit der Wimper zu zucken. Dass Mutti ihm wegen …
    http://www.laut.de/MC-Solaar
  • Ferris MC

    Ferris MC

    Wer mit dem Freak tanzen will, braucht einen langen Atem. Ferris MC hat Mitte der Nuller Jahre die zerknautschte Schnauze gediegen voll. "Ich war durch …
    http://www.laut.de/Ferris-MC
  • Mclusky

    Mclusky

    In den Musikgeschäften der walisischen Stadt Cardiff dürften diese drei jungen Herren keine Unbekannten sein. Wenn man von ihrem Sound auf die Bearbeitung …
    http://www.laut.de/Mclusky
  • MC Hammer

    MC Hammer

    Ende der Achtziger geht dieser Rapper als Stimme der schwarzen Jugendlichen in die amerikanische Geschichte ein. Und auch heute läuft sein größter …
    http://www.laut.de/MC-Hammer
  • McQueen

    McQueen

    Im Jahr 2003 beschließt ein weibliches Quartett, den Männern in punkto rotzigem Rock'n'Roll Paroli zu bieten. Brighton ist der Geburtsort von McQueen, …
    http://www.laut.de/McQueen
  • Whisky MC

    Whisky MC

    "Dat is brotlose Kunst, 'n Flow, der dich bumst, alle Hip Hop-Heads, hebt die Hand!" Dreckige Funk-Beats und eine noch dreckigere Stimme, der man die …
    http://www.laut.de/Whisky-MC
  • MC Bomber

    MC Bomber

    "MC Bomber kommt. Obacht ist geboten", warnt der Berliner auf seiner Facebookseite und macht auf diese Weise selbst den vollkommen Ahnungslosen klar, …
    http://www.laut.de/MC-Bomber
  • Phillie MC

    Phillie MC

    Mit 16 schrammelte er in einer Punkband, mit 18 bastelte er nächtelang an Samples mit seinem Amiga 500 herum, im Mai 2001 bringt Phillie MC mit 27 seine …
    http://www.laut.de/Phillie-MC
  • Panjabi MC

    Panjabi MC

    Panjabi MC ist ein Pionier und Topseller der englischen Bhangra Pop-Szene. Ja, englisch. Denn was da so hübsch exotisch-indisch klingt, hat seinen Ursprung …
    http://www.laut.de/Panjabi-MC
  • MC Rene

    MC Rene

    "Wenn ich freestyle, kreiere ich mir meine eigene Welt und alles, was ich mir wünsche, wird für einen Augenblick wahr", so MC Rene in seiner schier …
    http://www.laut.de/MC-Rene
  • Tate McRae

    Tate McRae

    Eine Geschichte rund um Liebeskummer führt zu Tate McRaes Durchbruch. Sie ist 16, die Welt im Lockdown, April 2020, die Leute haben andere Sorgen. Aber …
    http://www.laut.de/Tate-McRae
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback