Auch mit seinem vierten Studio-Album "This Old Dog" schafft Mac einen Soundtrack für den depressiven Sonntag oder das verdammt gute Gefühl mit Zigarette …
Wer sich im Vorfeld Hoffnungen gemacht hat, dass Mac nach dem recht gemächlichen "This Old Dog" das Tempo wieder mehr in Richtung der ersten beiden Alben …
Als hätten sich Mac und seine Freunde für sieben Tage in ein Studio eingeschlossen und einfach gemacht, ohne überhaupt darüber nachzudenken, was denn genau …
Im folkig flirrenden Opener "Cool breeze", einem Cover von Jeremy Spencer, dem Fleetwood-Mac-Mitbegründer, klingt sie beispielsweise lässig wie Suzanne …
Volksmusik kämpft mit einem ähnlichen Imageproblem wie der deutsche Schlager: Weil skrupellose Geschäftemacher der Masse unentwegt saft- und kraftlose, …
Wir leben in einer Zeit, in der Popstars nicht mehr einfach nur Musik für die breite Masse liefern. Ein Popstar bedient nicht mehr nur einen bestimmten …
Meine persönliche Beziehung zu Mac Millers Musik will ich an dieser Stelle nicht unnötig vertiefen, nur so viel: Er war wohl einer der wenigen Künstler …
entstand durch die spezielle Aufnahmeweise zusammen mit seiner Begleitband The Cassette Heads auf Tape, jener Tascam 488 MKII im Übrigen, mit der auch Mac …
Allein beim Titel "Sober" kommen zwar nicht gerade Assoziationen zu Fleetwood Mac auf, der Sound dieser zarten Zeitreise in die Siebziger trägt die Einflüsse …
"Rumours Live" verdeutlicht zudem den kompletten Schnitt, den die wohl bekannteste Fleetwood Mac-Formation mit Mick Fleetwood, Stevie Nicks, Christine …
Über allem liegt eine schiefe Grundstimmung, und wenn dann in "Alive Without Medicine" hörbar die Gitarre mitmischt, fühlt man sich schnell an MacDeMarco …
Wo er mit seiner Debüt-EP 2018 noch MacDeMarco-Jünger abholte, will er mit seinem neuen Kurzalbum "Forever Isn't Long Enough" nun auch außerhalb der Indie-Bubble …
Statt vor blühenden Löwenzahn-Feldern den deutschen MacDeMarco des Raps zu mimen, zieht es ihn jetzt hinaus in die unendlichen Datenströme des Cyberspace …
Was Mac Miller in den Staaten lostrat, macht hierzulande in Gestalt eines Cro die Runde: Wem bleiben in diesen schnelllebigen Zeiten und dieser Newcomer-Flut …
Auch wenn Buckinghams Gitarre vielleicht tatsächlich etwas zu oft klingelt, haben Fleetwood Mac ein schönes Comeback hingelegt, das mit Songs wie "Peacekeeper …
Der überraschend tanzbare Closer "Sweat Days" mischt dem Krautrock verspielten Funk bei, klingt irgendwie nach MacDeMarco, aber so, als wäre der Kanadier …
"This Love" hätte MacDeMarco gerne geschrieben, "Sonny The Strong" schleicht sich geschmeidig an wie ein Boxer im Ring, bevor einen die Gitarren vor Schönheit …
Der Aufkleber mit der Aufschrift "First Time On CD!" erscheint etwas aufgesetzt angesichts der Tatsache, dass es sich bei "Live In Denmark" um eine bekannte …
Posthume Sensation: Cash sprach sogar dänisch! Was nicht alles in den Archiven der Musikgeschichte vergammeln würde, gäbe es nicht findige Zelluloid-Connaisseure, …
Mac Miller stieß auf ähnliche Kritik wie hierzulande der Masken-Panda: "Poppig, inhaltlos, kommerzieller Hip Hop-Verräter", so schimpfen die Besserwisser …
Besonders die Sommer- und Roadtripatmosphäre auf "Colour Me Blue", das gerade bei der smoothen Gitarrenarbeit Parallelen zu Alfies Kindheitsheld MacDeMarco …
Stephanie McKay, ihres Zeichens musikalischer Tausendsassa und goutierte Gastsängerin und -gitarristin, scheint den A'n'R-Leuten der Plattenfirmen bislang …
"Am Anfang wollten wir einfach nur malen." Bloß gut, dass sich Mach One und Konsorten besonnen haben. Die Welt wäre anderenfalls zwar bunter, aber dafür …
Fast zehn Jahre, nachdem Justin Vernon und Aaron Dessner für den Dark Was The Night-Sampler kollaborierten, veröffentlichen sie über ihr Projekt People …
Ein Herz für Finnland? Könnte man meinen, denn nach den Gothicrockern HIM schicken sich jetzt die Bomfunk MC's an, Teutonien zu erobern. Deren Single …
Supervisor für TV- und Filmproduktionen bekannt ist (er arbeitete unter anderem mit Größen wie Martin Scorsese zusammen), erkannte das Potential der Fleetwood-Mac-Klassiker …
Wenn eine Band frisch aus den Fesseln eines Majordeals entkommen ist und erstmals versucht, auf eigenen Beinen zu stehen, geht dies gerne mit einer stilistischen …
Zu The Big 4 gehören also auch Anthrax? Ernsthaft? Das kann doch niemand ernst meinen. Ohne jetzt ständig auf den New Yorkern rumhacken zu wollen, kommt …
Pumpkins 2000: Neue Bassistin, alter Schlagzeuger, ein noch durchgeknallter wirkender Billy Corgan und - und das ist ja letztendlich das einzig Wichtige …
Beatles hier, Beatles dort und nebenbei eine öffentliche Schlammschlacht mit der Noch-Ehefrau. Doch Paul McCartney führte auch ein Musikerleben jenseits …
Mit 70 Lebensjahren eröffnet sich ein ganz anderer Blick aufs Gestern, Heute und Morgen. Die Stimme ist rauer, dunkler, älter geworden. So überwiegen …
Ein Gedankenspiel: Tom Waits hat einen unehelichen Sohn. Nein, zwei Söhne. Einer davon landet durch Zufall in der kalifornischen Wüste und entsagt der …
Für die Entwicklung elektronischer Clubmusik hat der Brite Matt Edwards in den vergangenen Jahren maßgeblich die Richtung vorgegeben. Im Plattenladen …
Mit Reinhard Mey ist es ein wenig wie mit Cohen oder Aznavours aktuellem Lebenszeichen. Intensität und Ausdruckskraft on Stage sind mit über 70 Jahren …
Motor eilt ein wahrlich beeindruckender Ruf voraus. Mit dem alten Projekt Xlover zog das Motorenduo Bryan Black und Olivier Grasset einst aus dem Stand …
Rock ist tot. Sollte man meinen, wenn man sich die Charts weltweit anschaut und dort auf die komplette Dominanz von Hip Hop trifft. Nein, die Helden der …
Es wird wohl keiner ernsthaft bestreiten wollen, dass Machine Head eine erstklassige Live-Band sind. Nachdem sie das auf "Hellalive" schon akustisch bestätigt …
Wer sich Ende der Achtziger straighten, schnörkellosen Metal reinziehen wollte, kam an dieser Band nicht vorbei. Stücke wie "Go Back To Hell", "Don't …
Als ich einmal auf den Grand Canyon heruntergeschaut habe, war das seltsam beruhigend. Ich fühlte mich sehr klein und merkte dabei, dass diese Schluchten …
Tatkräftige Unterstützung liefern die allesamt aus der Riege Macks Plattenlabels Hoo Bangin' kommenden Westcoast-Rapper K Mac, Deviossi, Skoop, Cousteau …
Dem äußeren Erscheinungsbild nach könnte Machine Gun Kelly auch der Frontmann einer Punk-Band sein. Schlaksig, oberkörperfrei und volltätowiert hüpft …
Tanzen wir nicht lang um den heißen Brei herum: Arlo Parks Zweitling überzeugt auf ganzer Linie. Bereits mit ihrem Debüt "Collapsed In Sunbeams" begeisterte …
Krasse Woche! Was diesen Freitag alles an großartigen Alben in den Läden steht, ist echt nicht zu verachten. Wessen Herz für technischen Thrash Metal …
Listener machen eigenartige Musik. Eigenartig ist daran vor allem die Mischung. Kris Rochelle und Christian Nelson basteln zusammen Tracks, die den Americana-Folk …
Alter Bridge-Fans habens gut. Auf den dreijährigen Veröffentlichungs-Rhythmus der Band ist Verlass. Zudem unterhalten die beiden Mainguys daneben auch …
Provokation mit Ansage oder Weiterentwicklung einer Band, die sich in ihrem alten Sound nicht mehr komplett wohl fühlt? Möglicherweise beides. Machine …
Der Titel "Macho" vermittelt zunächst einen pflichtschuldigen Eindruck. Berlins führender Haudrauf Bass Sultan Hengzt bemühte sich in den vergangenen …
Mit "The Infinity Complex" haben Machinemade God letztes Jahr ein ordentliches Metalcore-Album vorgelegt, das sich seine Einflüsse noch sehr bei amerikanischen …
Ok, damit gibt es also auch von den Maschinenköpfen 'ne Live-Scheibe. Die wurde im Stile alter Klassiker hauptsächlich an einem Abend mitgeschnitten, …
Als bekennender Arcade Fire-Fan fackelt The Maccabees-Sänger Orlando Weeks nicht lang, engagiert "Neon Bible"-Produzent Markus Dravs, und siehe da, der …
Diesmal haben es Empire Of The Sun besonders eilig. Nicht einmal ein halbes Jahr nach "Two Vines" veröffentlichen sie mit "Dream Machine" den gelungenen …
Der Luxemburger Jérôme Reuter meldet sich nach einer Vielzahl historisch geprägter Konzeptalben seines Projekts Rome mit "The Hyperion Machine" zurück: …
Wohl nur eine Handvoll Freaks wüsste heute, was Stonerrock eigentlich ist, wäre da nicht Josh Homme, der mit den Queens Of The Stone Age diese zugegebenermaßen …
Das Cover spricht Bände. Sollte es noch Menschen geben, die sich außerhalb der Karnevalszeiten violetten Lippenstift aufmalen und ihn sich hernach in …
Magda hat einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. Vor zwei Jahren noch beinahe unbekannt, stehen heute Clubs auf der ganzen Welt Schlange, um die einzige …