laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mac DeMarco – Salad Days

    Mac DeMarco Salad Days

    Bye Bye", so lauten die Worte, mit denen sich Basecapträger Mac DeMarco nach elf Songs artig von seiner Zuhörerschaft verabschiedet.
    http://www.laut.de/Mac-DeMarco/Alben/Salad-Days-92746
  • Mac DeMarco – This Old Dog

    Mac DeMarco This Old Dog

    Auch mit seinem vierten Studio-Album "This Old Dog" schafft Mac einen Soundtrack für den depressiven Sonntag oder das verdammt gute Gefühl mit Zigarette …
    http://www.laut.de/Mac-DeMarco/Alben/This-Old-Dog-106093
  • Mac DeMarco 2

    http://www.laut.de/Mac-DeMarco/Alben/2-92747
  • Mac DeMarco – Here Comes The Cowboy

    Mac DeMarco Here Comes The Cowboy

    Wer sich im Vorfeld Hoffnungen gemacht hat, dass Mac nach dem recht gemächlichen "This Old Dog" das Tempo wieder mehr in Richtung der ersten beiden Alben …
    http://www.laut.de/Mac-DeMarco/Alben/Here-Comes-The-Cowboy-111392
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Zum letzten Mal habe ich mich 2011 intensiv mit Machine Head befasst: "Unto The Locust" lief rauf und runter, und was ist die Scheibe gut gealtert! So …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Mehr als einmal habe ich mich über den alles andere als repräsentativen Live-Output Pink Floyds beschwert – zumindest über den Mangel an offiziellen, …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Kellerkommando – Dunnerkeil

    Kellerkommando Dunnerkeil

    Volksmusik kämpft mit einem ähnlichen Imageproblem wie der deutsche Schlager: Weil skrupellose Geschäftemacher der Masse unentwegt saft- und kraftlose, …
    http://www.laut.de/Kellerkommando/Alben/Dunnerkeil-89799
  • Mac Miller – Balloonerism

    Mac Miller Balloonerism

    Als hätten sich Mac und seine Freunde für sieben Tage in ein Studio eingeschlossen und einfach gemacht, ohne überhaupt darüber nachzudenken, was denn genau …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Balloonerism-124728
  • Masha Qrella – Songbook

    Masha Qrella Songbook

    Im folkig flirrenden Opener "Cool breeze", einem Cover von Jeremy Spencer, dem Fleetwood-Mac-Mitbegründer, klingt sie beispielsweise lässig wie Suzanne …
    http://www.laut.de/Masha-Qrella/Alben/Songbook-125096
  • Mac Miller – Circles

    Mac Miller Circles

    Meine persönliche Beziehung zu Mac Millers Musik will ich an dieser Stelle nicht unnötig vertiefen, nur so viel: Er war wohl einer der wenigen Künstler …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Circles-113513
  • Mac Miller – Swimming

    Mac Miller Swimming

    Mac Miller lebt einsam diese Tage.
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Swimming-109955
  • Fleetwood Mac – Rumours

    Fleetwood Mac Rumours

    Doch ist nicht auszuschließen, dass Ende der Siebziger ein Fleetwood Mac in manchen Kreisen als Maßeinheit beim Abwiegen von Kokain durchging.
    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Rumours-9275
  • Barrie – Happy To Be Here

    Barrie Happy To Be Here

    Wirklich hängen bleibt vor allem der Opener "Darjeeling", der mit seiner Melodie à la Mac DeMarco oder Yellow Days, ein echter Ohrwurm.
    http://www.laut.de/Barrie/Alben/Happy-To-Be-Here-111866
  • Hinds – Leave Me Alone

    Hinds Leave Me Alone

    Mit ihrer Mixtur aus psychedelischem Jangle- und Twee-Pop erinnern Hinds an Künstler wie Ty Segal, Mac DeMarco oder an die Black Lips.
    http://www.laut.de/Hinds/Alben/Leave-Me-Alone-98467
  • MC Pieps – Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    MC Pieps Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    Es gibt viele Unterschiede zwischen Hip Hop und Theater, lange standen diese zwei Kulturdisziplinen sich sogar diametral gegenüber, in Bezug auf Sprache …
    http://www.laut.de/MC-Pieps/Alben/Niemand-Ist-Zu-Klein,-Um-Gross-Zu-Sein-125249
  • Jesper Munk – Yesterdaze

    Jesper Munk Yesterdaze

    entstand durch die spezielle Aufnahmeweise zusammen mit seiner Begleitband The Cassette Heads auf Tape, jener Tascam 488 MKII im Übrigen, mit der auch Mac …
    http://www.laut.de/Jesper-Munk/Alben/Yesterdaze-124123
  • Fleetwood Mac – Rumours Live

    Fleetwood Mac Rumours Live

    "Rumours Live" verdeutlicht zudem den kompletten Schnitt, den die wohl bekannteste Fleetwood Mac-Formation mit Mick Fleetwood, Stevie Nicks, Christine …
    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Rumours-Live-121774
  • Mac Miller – GO:OD AM

    Mac Miller GO:OD AM

    Trotzdem unterhält Mac Miller streckenweise vorzüglich und hat neben einem feinen Gespür für Beats einiges zu sagen.
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/GO:OD-AM-97545
  • Lil Yachty – Let's Start Here

    Lil Yachty Let's Start Here

    Stattdessen bekommen wir hier die Titanen der Neo-Psychedelia: Tame Impala, Mac DeMarco, Magdalena Bay, Yves Tumor, allesamt Artists, die Sound können.
    http://www.laut.de/Lil-Yachty/Alben/Lets-Start-Here-120033
  • Soft Hair – Soft Hair

    Soft Hair Soft Hair

    Über allem liegt eine schiefe Grundstimmung, und wenn dann in "Alive Without Medicine" hörbar die Gitarre mitmischt, fühlt man sich schnell an Mac DeMarco …
    http://www.laut.de/Soft-Hair/Alben/Soft-Hair-100947
  • Fleetwood Mac Fleetwood Mac

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Fleetwood-Mac-9276
  • Alfie Templeman – Forever Isn't Long Enough

    Alfie Templeman Forever Isn't Long Enough

    Wo er mit seiner Debüt-EP 2018 noch Mac DeMarco-Jünger abholte, will er mit seinem neuen Kurzalbum "Forever Isn't Long Enough" nun auch außerhalb der Indie-Bubble …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Forever-Isnt-Long-Enough-116239
  • Goldroger – Diskman Antishock II

    Goldroger Diskman Antishock II

    Statt vor blühenden Löwenzahn-Feldern den deutschen Mac DeMarco des Raps zu mimen, zieht es ihn jetzt hinaus in die unendlichen Datenströme des Cyberspace …
    http://www.laut.de/Goldroger/Alben/Diskman-Antishock-II-114427
  • Porches – The House

    Porches The House

    In "Ono" klingt Maine dann verschoben wie Mac DeMarco, singt zu einer leicht schrägen Akustikgitarre, bevor ihn ein minimalistischer Beat begleitet.
    http://www.laut.de/Porches/Alben/The-House-108453
  • Steve Lacy – Gemini Rights

    Steve Lacy Gemini Rights

    Der frühe Mac DeMarco kommt einen des Öfteren in den Sinn, denn dessen Soundverständnis und Gespür für Hooks scheint an einigen Stellen durch.
    http://www.laut.de/Steve-Lacy/Alben/Gemini-Rights-118753
  • Mac Miller – The Divine Feminine

    Mac Miller The Divine Feminine

    Mac Miller ist verliebt. Seine rosarote Brille spiegelt sich in noch rosaroterem Licht als einen das bekloppte Album-Cover glauben lässt.
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/The-Divine-Feminine-100711
  • Mac Miller – Blue Slide Park

    Mac Miller Blue Slide Park

    Was Mac Miller in den Staaten lostrat, macht hierzulande in Gestalt eines Cro die Runde: Wem bleiben in diesen schnelllebigen Zeiten und dieser Newcomer-Flut …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Blue-Slide-Park-73136
  • Fleetwood Mac – Say You Will

    Fleetwood Mac Say You Will

    Auch wenn Buckinghams Gitarre vielleicht tatsächlich etwas zu oft klingelt, haben Fleetwood Mac ein schönes Comeback hingelegt, das mit Songs wie "Peacekeeper …
    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Say-You-Will-4079
  • Fleetwood Mac – Live In Boston

    Fleetwood Mac Live In Boston

    Es ist schon etliche Jahre her, da zappte ich im TV zufällig in die Live-Übertragung eines Fleetwood Mac Konzertes hinein.
    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/DVDs/Live-In-Boston-42104
  • Benny Sings – Music

    Benny Sings Music

    Passend dazu tritt ein anderer Nostalgiker als einziger Gast hinzu, der Kanadier Mac DeMarco im Relax-Groove "Rolled Up".
    http://www.laut.de/Benny-Sings/Alben/Music-116333
  • Die Heiterkeit – Schwarze Magie

    Die Heiterkeit Schwarze Magie

    Eine Black Magic Woman, wie noch von Fleetwood Mac besungen, bräuchte sie aber gar nicht zu sein.
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit/Alben/Schwarze-Magie-124996
  • Vomit Heat – Second Skin

    Vomit Heat Second Skin

    Der überraschend tanzbare Closer "Sweat Days" mischt dem Krautrock verspielten Funk bei, klingt irgendwie nach Mac DeMarco, aber so, als wäre der Kanadier …
    http://www.laut.de/Vomit-Heat/Alben/Second-Skin-118365
  • Gaz Coombes – Turn The Car Around

    Gaz Coombes Turn The Car Around

    "This Love" hätte Mac DeMarco gerne geschrieben, "Sonny The Strong" schleicht sich geschmeidig an wie ein Boxer im Ring, bevor einen die Gitarren vor Schönheit …
    http://www.laut.de/Gaz-Coombes/Alben/Turn-The-Car-Around-119763
  • Fleetwood Mac Peter Green's Fleetwood Mac

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Peter-Greens-Fleetwood-Mac-9287
  • Fleetwood Mac The Original Fleetwood Mac

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/The-Original-Fleetwood-Mac-9281
  • Fleetwood Mac Fleetwood Mac In Chicago

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Fleetwood-Mac-In-Chicago-9284
  • Eddie 9V – Saratoga

    Eddie 9V Saratoga

    "Chamber Of Reflection" covert Brass-dominiert, schleppend und scheppernd inszeniert den zehn Jahre alten Streaming-Hit von Mac DeMarco.
    http://www.laut.de/Eddie-9V/Alben/Saratoga-124541
  • Rhye – Home

    Rhye Home

    Die simplen Synthie-Melodien, wie etwa in "Hold You Down", könnten auch von Mac DeMarco oder dessen Kumpel Conan Mockasin stammen.
    http://www.laut.de/Rhye/Alben/Home-115696
  • Mozes And The Firstborn – Dadcore

    Mozes And The Firstborn Dadcore

    Also eigentlich genau der Style, den Slacker wie Mac DeMarco schon seit Jahren rocken.
    http://www.laut.de/Mozes-And-The-Firstborn/Alben/Dadcore-111288
  • Alan Palomo – World Of Hassle

    Alan Palomo World Of Hassle

    Bei "Nudista Mundial '89" darf dann Indie-Darling Mac DeMarco ran, der aber eher blass bleibt.
    http://www.laut.de/Alan-Palomo/Alben/World-Of-Hassle-121778
  • Mac Miller – Watching Movies With The Sound Off

    Mac Miller Watching Movies With The Sound Off

    Mac Miller stieß auf ähnliche Kritik wie hierzulande der Masken-Panda: "Poppig, inhaltlos, kommerzieller Hip Hop-Verräter", so schimpfen die Besserwisser …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Watching-Movies-With-The-Sound-Off-90143
  • Johnny Cash – Man in Black: Live in Denmark 1971

    Johnny Cash Man in Black: Live in Denmark 1971

    Der Aufkleber mit der Aufschrift "First Time On CD!" erscheint etwas aufgesetzt angesichts der Tatsache, dass es sich bei "Live In Denmark" um eine bekannte …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash/Alben/Man-in-Black:-Live-in-Denmark-1971-98484
  • Johnny Cash – Man In Black: Live In Denmark 1971

    Johnny Cash Man In Black: Live In Denmark 1971

    Posthume Sensation: Cash sprach sogar dänisch! Was nicht alles in den Archiven der Musikgeschichte vergammeln würde, gäbe es nicht findige Zelluloid-Connaisseure, …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash/DVDs/Man-In-Black:-Live-In-Denmark-1971-42364
  • Tate McRae – So Close To What

    Tate McRae So Close To What

    Wir leben in einer Zeit, in der Popstars nicht mehr einfach nur Musik für die breite Masse liefern. Ein Popstar bedient nicht mehr nur einen bestimmten …
    http://www.laut.de/Tate-McRae/Alben/So-Close-To-What-124878
  • Fleetwood Mac The Very Best of Fleetwood Mac

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/The-Very-Best-of-Fleetwood-Mac-9265
  • Fleetwood Mac Time

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Time-9267
  • Fleetwood Mac Mirage

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Mirage-9272
  • Fleetwood Mac Penguin

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Penguin-9279
  • Fleetwood Mac Live

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Live-9273
  • Fleetwood Mac Tusk

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Tusk-9274
  • Alfie Templeman – Mellow Moon

    Alfie Templeman Mellow Moon

    Besonders die Sommer- und Roadtripatmosphäre auf "Colour Me Blue", das gerade bei der smoothen Gitarrenarbeit Parallelen zu Alfies Kindheitsheld Mac DeMarco …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Mellow-Moon-118525
  • McKay – McKay

    McKay McKay

    Stephanie McKay, ihres Zeichens musikalischer Tausendsassa und goutierte Gastsängerin und -gitarristin, scheint den A'n'R-Leuten der Plattenfirmen bislang …
    http://www.laut.de/McKay/Alben/McKay-4602
  • Mach One – M.A.C.H.

    Mach One M.A.C.H.

    "Am Anfang wollten wir einfach nur malen." Bloß gut, dass sich Mach One und Konsorten besonnen haben. Die Welt wäre anderenfalls zwar bunter, aber dafür …
    http://www.laut.de/Mach-One/Alben/M.A.C.H.-93026
  • Maceo Parker – Made By Maceo

    Maceo Parker Made By Maceo

    Maceos berühmtes Motto: "98% Funk and 2% Jazz" gilt für dieses Album nicht mehr. 75% Funk, 10% Big Band/Swing, 10% Jazz, 3% Blues und 2% Rap trifft …
    http://www.laut.de/Maceo-Parker/Alben/Made-By-Maceo-4019
  • Various – Just Tell Me That You Want Me - A Tribute To Fleetwood Mac

    Various Just Tell Me That You Want Me - A Tribute To Fleetwood Mac

    Supervisor für TV- und Filmproduktionen bekannt ist (er arbeitete unter anderem mit Größen wie Martin Scorsese zusammen), erkannte das Potential der Fleetwood-Mac-Klassiker …
    http://www.laut.de/Various/Alben/Just-Tell-Me-That-You-Want-Me-A-Tribute-To-Fleetwood-Mac-82566
  • Big Red Machine – Big Red Machine

    Big Red Machine Big Red Machine

    Fast zehn Jahre, nachdem Justin Vernon und Aaron Dessner für den Dark Was The Night-Sampler kollaborierten, veröffentlichen sie über ihr Projekt People …
    http://www.laut.de/Big-Red-Machine/Alben/Big-Red-Machine-110212
  • Bomfunk MC´s – In Stereo

    Bomfunk MC´s In Stereo

    Ein Herz für Finnland? Könnte man meinen, denn nach den Gothicrockern HIM schicken sich jetzt die Bomfunk MC's an, Teutonien zu erobern. Deren Single …
    http://www.laut.de/Bomfunk-MC180s/Alben/In-Stereo-136
  • Secret Machines – Secret Machines

    Secret Machines Secret Machines

    Wenn eine Band frisch aus den Fesseln eines Majordeals entkommen ist und erstmals versucht, auf eigenen Beinen zu stehen, geht dies gerne mit einer stilistischen …
    http://www.laut.de/Secret-Machines/Alben/Secret-Machines-35206
  • Machine Head – Machine F**King Head - Live

    Machine Head Machine F**King Head - Live

    Zu The Big 4 gehören also auch Anthrax? Ernsthaft? Das kann doch niemand ernst meinen. Ohne jetzt ständig auf den New Yorkern rumhacken zu wollen, kommt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Machine-FKing-Head-Live-87767
  • Mach-Hommy – Pray For Haiti

    Mach-Hommy Pray For Haiti

    Inzwischen sind wir von Griselda ja alle einen gewissen Qualitätsstandard gewohnt. Der Oldschool-Revivalism mit opulenter Beat-Arbeit, Killer-Adlibs …
    http://www.laut.de/Mach-Hommy/Alben/Pray-For-Haiti-116439
  • The Bug – Machine

    The Bug Machine

    "Sollten einst tatsächlich im 'Terminator'-Style die Maschinen den Aufstand gegen die Menschheit proben: Mich würde nicht wundern, beauftragten sie …
    http://www.laut.de/The-Bug/Alben/Machine-124069
  • Smashing Pumpkins – MACHINA/the machines of God

    Smashing Pumpkins MACHINA/the machines of God

    Pumpkins 2000: Neue Bassistin, alter Schlagzeuger, ein noch durchgeknallter wirkender Billy Corgan und - und das ist ja letztendlich das einzig Wichtige …
    http://www.laut.de/Smashing-Pumpkins/Alben/MACHINAthe-machines-of-God-2770
  • Rage Against The Machine – Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine Rage Against The Machine

    Welche Riesenwelle "Rage Against The Machine" 1992 auslöste, konnte vorher noch niemand ahnen. Dieses Debütalbum prägte nicht nur den Crossover wie …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine/Alben/Rage-Against-The-Machine-65971
  • Fleetwood Mac The Dance

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/The-Dance-9266
  • Fleetwood Mac Greatest Hits

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Greatest-Hits-9270
  • Fleetwood Mac Kiln House

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Kiln-House-9282
  • Fleetwood Mac English Rose

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/English-Rose-9285
  • Fleetwood Mac Mr. Wonderful

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Mr.-Wonderful-9286
  • Fleetwood Mac Bare Trees

    http://www.laut.de/Fleetwood-Mac/Alben/Bare-Trees-9280
  • Paul McCartney – The McCartney Years

    Paul McCartney The McCartney Years

    Beatles hier, Beatles dort und nebenbei eine öffentliche Schlammschlacht mit der Noch-Ehefrau. Doch Paul McCartney führte auch ein Musikerleben jenseits …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney/DVDs/The-McCartney-Years-42765
  • Reinhard Mey – Dann Mach's Gut

    Reinhard Mey Dann Mach's Gut

    Mit 70 Lebensjahren eröffnet sich ein ganz anderer Blick aufs Gestern, Heute und Morgen. Die Stimme ist rauer, dunkler, älter geworden. So überwiegen …
    http://www.laut.de/Reinhard-Mey/Alben/Dann-Machs-Gut-89709
  • Busy Signal – Loaded

    Busy Signal Loaded

    In "Face Life" stellen Busy Signal und Demarco vor Piano-durchwehtem Hintergrund ein flehendes Gebet neben hastende Silben.
    http://www.laut.de/Busy-Signal/Alben/Loaded-31642
  • De Staat – Machinery

    De Staat Machinery

    Ein Gedankenspiel: Tom Waits hat einen unehelichen Sohn. Nein, zwei Söhne. Einer davon landet durch Zufall in der kalifornischen Wüste und entsagt der …
    http://www.laut.de/De-Staat/Alben/Machinery-65472
  • Maceo Plex – DJ-Kicks

    Maceo Plex DJ-Kicks

    Für genügend Promotion im Vorfeld seines "DJ-Kicks"-Albums hat Maceo Plex kürzlich selbst gesorgt. Als das britische Magazin Resident Advisor eine …
    http://www.laut.de/Maceo-Plex/Alben/DJ-Kicks-89613
  • The Machine – Redhead

    The Machine Redhead

    Für die Entwicklung elektronischer Clubmusik hat der Brite Matt Edwards in den vergangenen Jahren maßgeblich die Richtung vorgegeben. Im Plattenladen …
    http://www.laut.de/The-Machine/Alben/Redhead-62737
  • Machine Men – Elegies

    Machine Men Elegies

    Das ist doch mal geil. Man legt "Elegies" von Machine Men in den Schacht, drückt auf Play, und wenige Sekunden später schallen einem die großartigen …
    http://www.laut.de/Machine-Men/Alben/Elegies-9336
  • Reinhard Mey – Dann Mach's Gut - Live

    Reinhard Mey Dann Mach's Gut - Live

    Mit Reinhard Mey ist es ein wenig wie mit Cohen oder Aznavours aktuellem Lebenszeichen. Intensität und Ausdruckskraft on Stage sind mit über 70 Jahren …
    http://www.laut.de/Reinhard-Mey/Alben/Dann-Machs-Gut-Live-96704
  • Pabst – Deuce Ex Machina

    Pabst Deuce Ex Machina

    Rock ist tot. Sollte man meinen, wenn man sich die Charts weltweit anschaut und dort auf die komplette Dominanz von Hip Hop trifft. Nein, die Helden der …
    http://www.laut.de/Pabst/Alben/Deuce-Ex-Machina-114522
  • Motor – Man Made Machine

    Motor Man Made Machine

    Motor eilt ein wahrlich beeindruckender Ruf voraus. Mit dem alten Projekt Xlover zog das Motorenduo Bryan Black und Olivier Grasset einst aus dem Stand …
    http://www.laut.de/Motor/Alben/Man-Made-Machine-78757
  • Machine Head – Elegies

    Machine Head Elegies

    Es wird wohl keiner ernsthaft bestreiten wollen, dass Machine Head eine erstklassige Live-Band sind. Nachdem sie das auf "Hellalive" schon akustisch bestätigt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/DVDs/Elegies-42248
  • U.D.O. – Man And Machine

    U.D.O. Man And Machine

    Wer sich Ende der Achtziger straighten, schnörkellosen Metal reinziehen wollte, kam an dieser Band nicht vorbei. Stücke wie "Go Back To Hell", "Don't …
    http://www.laut.de/U.D.O./Alben/Man-And-Machine-2255
  • Tom Waits – Bone Machine

    Tom Waits Bone Machine

    Als ich einmal auf den Grand Canyon heruntergeschaut habe, war das seltsam beruhigend. Ich fühlte mich sehr klein und merkte dabei, dass diese Schluchten …
    http://www.laut.de/Tom-Waits/Alben/Bone-Machine-48164
  • Mack 10 – Da Hood

    Mack 10 Da Hood

    Tatkräftige Unterstützung liefern die allesamt aus der Riege Macks Plattenlabels Hoo Bangin' kommenden Westcoast-Rapper K Mac, Deviossi, Skoop, Cousteau …
    http://www.laut.de/Mack-10/Alben/Da-Hood-5029
  • Jeyz – So Machen Wir Das Hier

    Jeyz So Machen Wir Das Hier

    Samstag, 19. August 2017: Zur besten Sendezeit betritt Azad gemeinsam mit seinem treuen Gefährten Jeyz die Bühne des Out4Fame-Festivals, um sein die …
    http://www.laut.de/Jeyz/Alben/So-Machen-Wir-Das-Hier-108192
  • Machine Gun Kelly – Bloom

    Machine Gun Kelly Bloom

    Dem äußeren Erscheinungsbild nach könnte Machine Gun Kelly auch der Frontmann einer Punk-Band sein. Schlaksig, oberkörperfrei und volltätowiert hüpft …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly/Alben/Bloom-106913
  • Machine Gun Kelly – Binge

    Machine Gun Kelly Binge

    Machine Gun Kelly ist nicht der Typ, dem man den großen Erfolg missgönnen würde. Als er zum ersten Mal mit seiner Musik an die Öffentlichkeit ging, …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly/Alben/Binge-110439
  • Lindsey Buckingham – Lindsey Buckingham

    Lindsey Buckingham Lindsey Buckingham

    Spätestens mit dem Einstieg von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks war Fleetwood Mac für viele der Peter Green-Anhänger*innen gestorben.
    http://www.laut.de/Lindsey-Buckingham/Alben/Lindsey-Buckingham-116963
  • Arlo Parks – My Soft Machine

    Arlo Parks My Soft Machine

    Tanzen wir nicht lang um den heißen Brei herum: Arlo Parks Zweitling überzeugt auf ganzer Linie. Bereits mit ihrem Debüt "Collapsed In Sunbeams" begeisterte …
    http://www.laut.de/Arlo-Parks/Alben/My-Soft-Machine-120964
  • Bass Sultan Hengzt – Macho

    Bass Sultan Hengzt Macho

    Der Titel "Macho" vermittelt zunächst einen pflichtschuldigen Eindruck. Berlins führender Haudrauf Bass Sultan Hengzt bemühte sich in den vergangenen …
    http://www.laut.de/Bass-Sultan-Hengzt/Alben/Macho-115165
  • Machine Head – Catharsis

    Machine Head Catharsis

    Provokation mit Ansage oder Weiterentwicklung einer Band, die sich in ihrem alten Sound nicht mehr komplett wohl fühlt? Möglicherweise beides. Machine …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Catharsis-108627
  • Tremonti – A Dying Machine

    Tremonti A Dying Machine

    Alter Bridge-Fans habens gut. Auf den dreijährigen Veröffentlichungs-Rhythmus der Band ist Verlass. Zudem unterhalten die beiden Mainguys daneben auch …
    http://www.laut.de/Tremonti/Alben/A-Dying-Machine-109622
  • Listener – Time Is A Machine

    Listener Time Is A Machine

    Listener machen eigenartige Musik. Eigenartig ist daran vor allem die Mischung. Kris Rochelle und Christian Nelson basteln zusammen Tracks, die den Americana-Folk …
    http://www.laut.de/Listener/Alben/Time-Is-A-Machine-90780
  • Hybris – Heavy Machinery

    Hybris Heavy Machinery

    Krasse Woche! Was diesen Freitag alles an großartigen Alben in den Läden steht, ist echt nicht zu verachten. Wessen Herz für technischen Thrash Metal …
    http://www.laut.de/Hybris/Alben/Heavy-Machinery-91336
  • The Maccabees – Wall Of Arms

    The Maccabees Wall Of Arms

    Als bekennender Arcade Fire-Fan fackelt The Maccabees-Sänger Orlando Weeks nicht lang, engagiert "Neon Bible"-Produzent Markus Dravs, und siehe da, der …
    http://www.laut.de/The-Maccabees/Alben/Wall-Of-Arms-40562
  • Machine Head – Hellalive

    Machine Head Hellalive

    Ok, damit gibt es also auch von den Maschinenköpfen 'ne Live-Scheibe. Die wurde im Stile alter Klassiker hauptsächlich an einem Abend mitgeschnitten, …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Hellalive-4115
  • Machinemade God – Masked

    Machinemade God Masked

    Mit "The Infinity Complex" haben Machinemade God letztes Jahr ein ordentliches Metalcore-Album vorgelegt, das sich seine Einflüsse noch sehr bei amerikanischen …
    http://www.laut.de/Machinemade-God/Alben/Masked-21954
  • The Maccabees – Colour It In

    The Maccabees Colour It In

    "X-Ray" ist ein durchaus stimmiger Opener. Ein Gitarren-Intro, das sich langsam hochschaukelt und schließlich von einem Trommelwirbel in die Strophe …
    http://www.laut.de/The-Maccabees/Alben/Colour-It-In-21648
  • Millencolin – Machine 15

    Millencolin Machine 15

    Millencolin feiern sich selbst. Fünfzehn Jahre gibt es die Band mittlerweile. 1992 gründet sich die schwedische Punkinstitution in Örebro, seit 1993 …
    http://www.laut.de/Millencolin/Alben/Machine-15-27922
  • Shacke One – Rap Wie Er Sein Wollte

    Shacke One Rap Wie Er Sein Wollte

    "Eine Million Liter" ist ein nur dadurch mögliches ehrliches Versagerlied, das sogar im Beat eher Mac DeMarco zitiert als klassische Rapmotive.
    http://www.laut.de/Shacke-One/Alben/Rap-Wie-Er-Sein-Wollte-121595
  • Tokio Hotel – Dream Machine

    Tokio Hotel Dream Machine

    Diesmal haben es Empire Of The Sun besonders eilig. Nicht einmal ein halbes Jahr nach "Two Vines" veröffentlichen sie mit "Dream Machine" den gelungenen …
    http://www.laut.de/Tokio-Hotel/Alben/Dream-Machine-105466
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback