laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mach One

    Mach One

    Auch wenn der kommerzielle Erfolg hartnäckig auf sich warten lässt: Mach One zählt zu den Urgesteinen der Berliner Rap-Szene und gehört zu Kreuzberg wie …
    http://www.laut.de/Mach-One
  • And One

    And One

    Dank der Unterstützung eines Herren namens Jor, der gerade sein Indielabel Machinery aus dem Boden gestampft hat, gleicht der Werdegang von And One nicht …
    http://www.laut.de/And-One
  • Square One

    Square One

    zugleich das letzte der Crew. 2002 ist Schluss mit lustig: Zerstritten über künstlerische und vor allem finanzielle Belange gehen die Mitglieder von Square One
    http://www.laut.de/Square-One
  • Day One

    Day One

    Da es in den 70ern leider schon eine Band gleichen Namens gab, mußten sie sich umbenennen - Day One war geboren. 3D bekam ein Demotape der beiden in die
    http://www.laut.de/Day-One
  • One Republic

    One Republic

    Für "Native", das 2013 erscheint, reisen One Republic um die halbe Welt und reichern ihren Pop-Rock mit Einflüssen aus Electro, Gospel, Blues und dem schwer …
    http://www.laut.de/One-Republic
  • Exercise One

    Exercise One

    Neben den eigenen Produktionen bieten Exercise One auf Lan Muzik auch größtenteils unbekannten Produzenten eine Plattform. 2008 kommt mit Exon ein weiteres
    http://www.laut.de/Exercise-One
  • Evidence One

    Evidence One

    Frontline) und Sänger Carsten 'Lizard' Schulz (damals noch bei Domain) den Hals nicht voll und fangen aus Lust und Laune eine weitere Band namens Evidence One …
    http://www.laut.de/Evidence-One
  • Jupiter One

    Jupiter One

    Er zeigt sich sofort begeistert von Zacs Liebe zu allen Holzblasinstrumenten, die man sich vorstellten kann und so starten die beiden Jupiter One und ziehen …
    http://www.laut.de/Jupiter-One
  • Kero One

    Kero One

    Und außergewöhnlich ist die Geschichte des Mannes aus der Bay Area ohnehin. 2003 lässt Kero One seinen Song "Check The Blueprints" in Eigenregie etwa 50
    http://www.laut.de/Kero-One
  • Jake One

    Jake One

    Ohne jede Küstenkonventionen oder sonstige musikalische Vorgaben entwickelt Jake One neben seinem Studium an der University of Washington seine Beat-Formel …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Pyro One

    Pyro One

    "Ich denke, dass ich den nötigen Abstand zu all dem habe, so dass mich Schubladen, wie Zecken-, Müsli- oder Studentenrap nicht stören", so Pyro One pragmatisch …
    http://www.laut.de/Pyro-One
  • Form One

    Form One

    Zur gleichen Zeit festigt Form One durch eine Zusammenarbeit mit dem Bostoner MC Akrobatik und dem Produzenten-Duo Double Deez seinen Stand im internationalen …
    http://www.laut.de/Form-One
  • Octave One

    Octave One

    schafft es außerdem auf die "Techno 2: The Next Generation", auf der neben Juan Atkins und Kevin Saunderson die Newcomer Carl Craig, Jay Denham und Octave One …
    http://www.laut.de/Octave-One
  • Shacke One

    Shacke One

    Geld stinkt zum Himmel, echte Kunst ist kompromisslos." 2014 veröffentlicht Shacke One zusammen mit MC Bomber und dem Produzenten Achim Funk unter dem
    http://www.laut.de/Shacke-One
  • Kay One

    Kay One

    Sehr tief in der deutschen Hip Hop-Szene verwurzelt scheint Kay One ohnehin nicht zu sein: "Es gibt in Deutschland nur noch zwei Rapper, die ich respektiere …
    http://www.laut.de/Kay-One
  • Twit One

    Twit One

    Aus Songfragmenten von etwa Curtis Mayfield, Bill Evans oder Donny Hathaway bastelt Twit One liebevolle, tiefenentspannte Instrumentalcollagen.
    http://www.laut.de/Twit-One
  • One Direction

    One Direction

    Schon 2016 machen erste Gerüchte die Runde, One Direction wollten keine Pause einlegen, sondern sich trennen, was offiziell dementiert wird. 2018 verdichten
    http://www.laut.de/One-Direction
  • One Without

    One Without

    Shouter/Gitarrist Joonas Niskanen gründet One Without gemeinsam mit Gitarrist Erik Pasanen und Drummer Olle Töpel 2003 im schwedischen Göteborg.
    http://www.laut.de/One-Without
  • One Fine Day

    One Fine Day

    One Fine Day bleiben über zwei Jahre hinweg aufgrund konstanter Livepräsenz in deutschen Jugendhäusern und Clubs bei wachsender Anhängerschar auf dem Schirm …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Last One Dying

    Last One Dying

    Jan konzentriert sich ganz auf Last One Dying, deren Album Anfang September schließlich auf den Markt kommt.
    http://www.laut.de/Last-One-Dying
  • One Be Lo

    One Be Lo

    Mit One Be Los ehemaligem Schulkollegen Decompoze gründen sie Subterraneous Records und re-releasen das Debüt mit kleinen Veränderungen unter dem Namen …
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • One Way Mirror

    One Way Mirror

    Bei One Way Mirror handelt es sich um das Nebenprojekt einiger Musiker, die sich in ihren Hauptbands schon einen respektablen Namen gemacht haben.
    http://www.laut.de/One-Way-Mirror
  • One OK Rock

    One OK Rock

    In Europa und den USA sorgen One OK Rock erstmals im Jahr 2013 für Aufsehen. Im Sommer 2014 werden One Ok Rock gar für die Warped Tour gebucht.
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • 2000 And One

    2000 And One

    Während der 90er Jahre entwickeln sich die Tracks von 2000 And One immer stärker in Richtung Detroit-Techno und folgen damit nicht den immer härteren Schranz-Nummern …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    ., Eminem, der Bloodhound Gang und Cosmo Jarvis: Wenn es darum geht, den Sound des Ohio-Duos Twenty One Pilots zu beschreiben, dann klopfen die unterschiedlichsten
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • King Orgasmus One

    King Orgasmus One

    Denn Pornos schaut der Rapper, der sich zunächst Todesbringer, dann Ohrgasmus und schließlich King Orgasmus One rufen lässt, sowieso gerne und häufig.
    http://www.laut.de/King-Orgasmus-One
  • Isar

    Isar

    Darauf versammelt der Doubletime-affine MC eine illustre Gangstarap-Runde: Neben den früheren Kollegen Mach One, Bogy und Frauenarzt gewinnt er auch Größen …
    http://www.laut.de/Isar
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    Da nun das mit neun Tracks besetzte Debüt tatsächlich von unzähligen Händen an rockbegierigen Körpern erstanden werden kann, sähen sich One Drop Does It …
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • Flexis

    Flexis

    Er ist ein sehr professioneller Rapper: sehr zielstrebig und hartnäckig und ausdauernd", sagt Mach One im Interview über seinen Tourcrew-Kollegen und Kumpel …
    http://www.laut.de/Flexis
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Daniel Ceylan

    Daniel Ceylan

    "Ganz großes Kino", urteilt Jury-Mitglied Kay One. Daniel Ceylan rangiert unter den letzten zehn aus mehr als 35.000 Teilnehmern. Wie findet er das?
    http://www.laut.de/Daniel-Ceylan
  • Mach-Hommy

    Mach-Hommy

    Mach-Hommy ist also Weirdo unter Weirdos und macht dementsprechend nichts, als um seiner eigenen Kultur willens sein Handwerk zu raffinieren.
    http://www.laut.de/Mach-Hommy
  • Liquid

    Liquid

    Dass 'real' ist, was Liquid macht, hat Mach bereits begriffen, als er ihn das erste Mal hat rappen hören: "Selbst wenn ichs nicht verstehe, merke ich, …
    http://www.laut.de/Liquid
  • Monsieur R

    Monsieur R

    Die Begründung der Klage - akute Jugendgefährdung - ist nicht berechtigt, weil Daniel Mach keine minderjährigen Kinder habe und somit - aus Mangel an Eigeninteresse …
    http://www.laut.de/Monsieur-R
  • Machine Men

    Machine Men

    Wie viele andere haben auch Machine Men als reine Coverband angefangen. Jarno Parantainen (Drums), Toni Parviainen (Vocals), Eero Vehniäinen (Bass) und …
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • The Machine

    The Machine

    2007 laufen sich David Eering, Davy Boogaard and Hans van Heemst über den Weg, um den weiteren gemeinsam zu beschreiten. Viel lässt sich über diesen …
    http://www.laut.de/The-Machine
  • MC50

    MC50

    MC50 ist die logische Weiterentwicklung des Bandnamens MC5. Der neue Name bezieht sich darauf, dass 50 Jahre ins Land gegangen sind, seit die legendäre …
    http://www.laut.de/MC50
  • Time Machine

    Time Machine

    Die italienische Band Time Machine ist eigentlich so etwas wie ein Durchlauferhitzer für talentierte Musiker. So ziemlich alles, was überdurchschnittlicher …
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Machine Head

    Machine Head

    Nach der EP "Torture Tactics" nimmt Robb Flynn Anfang der 90er bei Vio-Lence seinen Hut und gründet seine eigene Combo Machine Head. Anstatt wie bei …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Im London der späten 60er Jahre gelten Soft Machine neben Pink Floyd als eine der großen Hoffnungen des Psychedelic Rock. Die Band, die ihren Namen …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Scott McKeon

    Scott McKeon

    Es kommt nicht allzu häufig vor, dass sich junge Gitarristen dem Blues verschreiben. Das Genre fristet in der großen weiten Musikwelt eher ein Nischendasein, …
    http://www.laut.de/Scott-McKeon
  • Rhymin Simon

    Rhymin Simon

    Doch zunächst kehrt der Rapper zu Royal Bunker zurück. 2002 erscheint das Album "Siegen Oder Sterben", auf dem sich auch Mach One und Frauenarzt tummeln
    http://www.laut.de/Rhymin-Simon
  • McKay

    McKay

    Stephanie McKay hat, bevor sie im Sommer 2003 ihr erstes eigenes Album veröffentlicht, schon mit Musikern wie Kelis, Lenny White, den Brooklyn Funk …
    http://www.laut.de/McKay
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Ob Footwork, Juke, IDM, Jungle, Glitch Hop, Wonky, House – wenige haben die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik der 2010er Jahre so vorhergesehen …
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Das kalifornische Quartett The Beta Machine veröffentlicht 2019 das Debütalbum "Intruder". Zumindest zwei Musiker sind jedoch schon lange vorher im …
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Control Machete

    Control Machete

    Hip Hop auf Englisch? Klar, ist ja auch gängig. Hip Hop auf Deutsch? Man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Hip Hop auf spanisch? Ja, da gabs doch …
    http://www.laut.de/Control-Machete
  • Secret Machines

    Secret Machines

    2000 in Dallas/Texas von Benjamin Curtis (Gitarre/Gesang), Josh Garza (Schlagzeug) und Brandon Curtis (Bass/Gesang) gegründet, biegt das Space-Raumschiff …
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Der Ruhrpott hat schon einige höchst interessante und vor allem langlebige Bands hervorgebracht, die nicht selten auch massiven Einfluss auf die Metal …
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly

    Im Jahr 2012 fällt man im Rap-Geschäft als fast komplett tätowierter Frühzwanziger nicht mehr als Paradiesvogel auf. Dafür kleben schon zu viele …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly
  • Rel McCoy

    Rel McCoy

    Mark Morley aus Brampton, einer Großstadt nordwestlich von Toronto, weiß ziemlich gut, was er will: nämlich alles. Seit dem Debüt "The Green Light" …
    http://www.laut.de/Rel-McCoy
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    "Mir hat mal jemand gesagt: 'Eine Rockband zu gründen, ist wahrscheinlich das wirtschaftlich dümmste, was du machen kannst'." Ein Satz, der gerade in …
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • Conway The Machine

    Conway The Machine

    Buffalo ist ein raues Pflaster. In den 80ern floriert die Drogenszene, die Kriminalitätsrate ist immer hoch. Genau in dieser Zeit wächst Demond Prince, …
    http://www.laut.de/Conway-The-Machine
  • Les McCann

    Les McCann

    "Wie hieß nochmal der Typ, mit dem du gespielt hast? Les ...? Les McCann! Ja genau, was ist eigentlich aus dem geworden? Ist der nicht letzthin gestorben?" …
    http://www.laut.de/Les-McCann
  • Jack Orsen

    Jack Orsen

    dezimierten Gruppe M.O.R. sowie vereinzelte Gastparts auf "Alles Oder Nichts" von Jom & Said, "Illegal" von Automatikk, "Rap Aus Berlin" von King Orgasmus One
    http://www.laut.de/Jack-Orsen
  • Ibibio Sound Machine

    Ibibio Sound Machine

    Die Produzenten Max Grunhard, Leon Brichard und Benji Bouton aus London gründen Ibibio Sound Machine im Jahr 2010. Sie wollen den Afrobeat der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Ibibio-Sound-Machine
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Begonnen hat alles 1997. Da war ich gerade 17 und hörte zum ersten Mal Daft Punks Meisterwerk 'Homework'. Von dem Tag an wusste ich, wie mein berufliches …
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Ian MacKaye

    Ian MacKaye

    Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. In Sachen Alkoholkonsum ist das jedenfalls nicht so, und deshalb wurden Ende der Siebziger Jahre alle …
    http://www.laut.de/Ian-MacKaye
  • Stereo MC's

    Stereo MC's

    Der Weg zu einem der erfolgreichsten europäischen Hip Hop-Acts ist für die Stereo MC's ein steiniger. Erst mit dem dritten Album sollte es plötzlich …
    http://www.laut.de/Stereo-MCs
  • Nellie McKay

    Nellie McKay

    Wenn eine erst 19-jährige ihr Debüt-Album veröffentlicht, kann das eigentlich nur heißen, dass sie gut aussieht und in Dance-Videos ihr hübsches …
    http://www.laut.de/Nellie-McKay
  • Bomfunk MC's

    Bomfunk MC's

    Die Bomfunk MC's ist die finnische Helsinki-Turku Connection, bestehend aus B.O.W. und DJ Gismo. Der Erstgenannte heißt eigentlich Raymond Ebanks, wurde …
    http://www.laut.de/Bomfunk-MCs
  • Maceo Parker

    Maceo Parker

    Der Ton aus seinem Saxophon kommt äußerst präzise und scharf. Er bläst mit so viel Attack an, dass man fasst den Eindruck bekommt, es sei ein Perkussionsinstrument …
    http://www.laut.de/Maceo-Parker
  • Cass McCombs

    Cass McCombs

    "Cass McCombs ist ein 1977 geborener kalifornischer Sänger. Er spielt Gitarre seit er 14 Jahre alt ist und nennt einen High School-Abschluss sein Eigen.
    http://www.laut.de/Cass-McCombs
  • Duff McKagan

    Duff McKagan

    Als im Juli 1993 die Tour zu "Use Your Illusion" zu Ende geht, ist auch Duff McKagans Leben am Ende. Zweieinhalb Jahre, die den Höhepunkt des Schaffens …
    http://www.laut.de/Duff-McKagan
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Hinter dem an sich harmlosen Etikett Indiepop verbergen sich oft die interessantesten Stilmixturen. Im Fall der britischen Formation Florence And The …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Laut eigener Aussage benötigt er für das Schreiben keines Songs länger als eine Stunde und lässt sich immer von einem der berühmten One-Liner des (ehemaligen …
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Batucada Sound Machine

    Batucada Sound Machine

    "Wäre 'Energy' ein Genre, dann wäre es genau das, was ihr mit eurer Band spielt." Wenn in einer Formation ein gutes Dutzend Musiker zusammenkommt (so …
    http://www.laut.de/Batucada-Sound-Machine
  • Milking The Goat Machine

    Milking The Goat Machine

    Wenn Typen in Ziegen-Gummimasken über die Bühne springen, um derbsten Grindcore und Death Metal zu brettern, ist irgendwas faul im Staate Dänemark. Oder …
    http://www.laut.de/Milking-The-Goat-Machine
  • MC5

    MC5

    Detroit war schon immer eine Drecksstadt, und nur auf solchem Boden kann wahrer Drecksrock gedeihen. 1964 wagen es eine Handvoll Prä-Hippies in der Garage …
    http://www.laut.de/MC5
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Die Geschichte von The Maccabees beginnt unspektakulär. Fünf junge Burschen wachsen in derselben Gegend auf und laufen sich so mehr oder weniger zwangsläufig …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • Robin McAuley

    Robin McAuley

    Bei der Wahl zur geilsten Frise des Jahres erzielt Ex-Michael Schenker-Sänger Robin McAuley regelmäßig Bestwerte. Mit seiner top geölten Hardrock-Röhre …
    http://www.laut.de/Robin-McAuley
  • Robin McKelle

    Robin McKelle

    In der Brust von Robin McKelle schlagen zwei Herzen. Eines pumpt im Takt des Souls, das andere klopft und füddelt zu den Klängen des Jazz. Doch egal, …
    http://www.laut.de/Robin-McKelle
  • Paul McCartney

    Paul McCartney

    Auch vor Hip Hop zeigt der Liverpooler keine Berührungsängste und kooperiert mit Kayne West für die Single "Only One", später kommt eine weitere Gemeinschaftskomposition …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    Brasilien, Land der Gegensätze. Lebensfreude und Kriminalität. Joga Bonito und Stadien auf Kosten der Armen. Die Fußball-WM 2014 und das umstrittene …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    Der Name ist schnell gefunden: One Man Army & The Undead Quartet. Da Fredrik aber nur als Studiodrummer ausgeholfen hat, fehlen noch drei Nasen.
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • Rage Against The Machine

    Rage Against The Machine

    1992 explodiert in Amiland ein Sound, wie die Welt ihn zuvor noch nicht gehört hat. Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch treten vier Musiker aus …
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Wer ist süßer, Jesse McCartney oder Tokio Hotel? Plattenfirmenmitteilungen und Fanforen überschlagen sich mit ihren Antworten auf diese Frage. Doch …
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Mack 10

    Mack 10

    Für die einen mag es perfekt zusammen passen, wenn ein geschichtsträchtiger Westcoast-Rapper mit dem Kult-Label des "dreckigen Südens", Cash Money …
    http://www.laut.de/Mack-10
  • OG Maco

    OG Maco

    Es erscheint fast schon verdächtig, im Jahr 2015 keine eigene Facebook- und Webseitenpräsenz in der Promotionauslage zu haben. Maco Mattox oder OG Maco …
    http://www.laut.de/OG-Maco
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    The Real McKenzies finden 1994 zusammen - nachdem Gründer und Frontmann Paul McKenzie angeblich eine göttliche Vision gehabt hat. Der Grund: Er hört …
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Es gibt so manche Erscheinungen im Musikzirkus, die lassen die Öhrchen vor lauter Andacht aufhorchen. Harmonische Klänge streicheln das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Ostzonen Suppenwürfel Machen Krebs

    Ostzonen Suppenwürfel Machen Krebs

    Am 24.6. erscheint in Deutschland erstmals die Bildzeitung. Keine zwei Monate später, am 2. August 1952, lautet die Schlagzeile "Ostzonen-Suppenwürfel …
    http://www.laut.de/Ostzonen-Suppenwuerfel-Machen-Krebs
  • Egoland

    Egoland

    Als Support touren die Egoländer in den darauf folgenden Monaten mit Battleboi Basti sowie mit Berliner Atze Mach One durch die Städte.
    http://www.laut.de/Egoland
  • Sam McClain

    Sam McClain

    Im Leben des Blues- und Gospel-Sängers Samuel McClain alias Mighty Sam McClain spielen nur vier Dinge eine große Rolle: Gospel, Blues, Jesus und Whiskey. Samuel …
    http://www.laut.de/Sam-McClain
  • Norman

    Norman

    Ursprünglich ist Norman eine One-Man-Show mit dem Sänger Eric Nordby, die er 2004 gründet.
    http://www.laut.de/Norman
  • Macklemore

    Macklemore

    "Ich wollte schon auf der Bühne stehen, als ich sechs oder sieben Jahre alt war", gesteht Macklemore unseren Kollegen von der Juice. Von klein auf interessiert …
    http://www.laut.de/Macklemore
  • Reba McEntire

    Reba McEntire

    Ihre erste Single "I Don't Want To Be A One Night Stand" schafft es 1976 auf Platz 88 der Billboard Country Singles Charts.
    http://www.laut.de/Reba-McEntire
  • Big Derill Mack

    Big Derill Mack

    Was macht ein B-Boy, wenn die Knochen nicht mehr mitspielen? Ein dummes Gesicht. Oder er wechselt die Disziplin (oder beides.) Big Derill Mack wagt den …
    http://www.laut.de/Big-Derill-Mack
  • Block McCloud

    Block McCloud

    Lange vor der Solo-Rap-Karriere als Block McCloud hat Ismael Diaz Jr. schon seinen Spitznamen weg: Captain Hook nennt man ihn. In den ausgehenden 1980ern …
    http://www.laut.de/Block-McCloud
  • Jono McCleery

    Jono McCleery

    In der breiten Schublade der Singer/Songwriter-Künstlerschaft gehörte es im Laufe der Nuller-Jahre immer mehr zum guten Ton, elektronische Elemente …
    http://www.laut.de/Jono-McCleery
  • Tony MacAlpine

    Tony MacAlpine

    In Gitarristenkreisen ist Tony MacAlpine schon lange eine Legende und wird in einem Atemzug mit Virtuosen wie Steve Vai, Joe Satriani oder Yngwie Malmsteen …
    http://www.laut.de/Tony-MacAlpine
  • Jimmy McIntosh

    Jimmy McIntosh

    "Jimmy is a wicked guitar player!", äußert sich Ron Wood auf Jimmy McIntoshs Webseite. Eine Meinung, der man sich durchaus anschließen kann, auch wenn …
    http://www.laut.de/Jimmy-McIntosh
  • Omnia

    Omnia

    Niederländer sind gemeinhin wirklich nicht dafür bekannt, große Geheimniskrämer zu sein. Beim holländischen Künstlerkollektiv Omnia sieht das allerdings …
    http://www.laut.de/Omnia
  • Ellen McIlwaine

    Ellen McIlwaine

    Es gibt einige musizierende Menschen, die fristen ihr Musikerleben im Schatten der Großen und sind dennoch so charakteristisch und einzigartig, dass …
    http://www.laut.de/Ellen-McIlwaine
  • The Ones

    The Ones

    The Ones sind das Disco-House-Projekt der drei New Yorker Paul Alexander, Jojo Americo und Nashom. Dem Erbe der Stadt als Metropole glamourösen Clubkultur …
    http://www.laut.de/The-Ones
  • Ultramagnetic MCs

    Ultramagnetic MCs

    Sie zählen nicht unbedingt zu den Künstlern, die einem als erste in den Sinn kommen, wird man Pionieren der Hip Hop-Kultur gefragt. Bei eingehender …
    http://www.laut.de/Ultramagnetic-MCs
  • The Loved Ones

    The Loved Ones

    The Loved Ones gründen sich 2003 in Philadelphia. Die drei Bandmitglieder Dave Hause (Gitarre und Gesang), Michael "Spider" Cotterman (Bass) und Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/The-Loved-Ones
  • Animal New Ones

    Animal New Ones

    Schon im Gründungsjahr 1990 offenbart sich der oberschwäbischen Hardcore-Szene eine neue Größe, an der sich alle anderen lokalen Acts messen müssen.
    http://www.laut.de/Animal-New-Ones
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Regeln haben in der Kunst nichts verloren. Es sei denn, man unterwirft sich einer so hübschen wie The Little Ones aus L.A. Die "Uncle Lee's Rule Of Feet" …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Daniel Lopatin, der Mann am Sequenzer bei Oneohtrix Point Never (OPN), produziert Musik außerhalb konkreter Kategorien. Geboren 1982 in Wayland, Massachusetts, …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback