laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Metro Boomin

    Metro Boomin

    Reichlich Anerkennung bekommt Metro Boomin auch für seine Zusammenarbeit mit 21 Savage auf "Savage Mode".
    http://www.laut.de/Metro-Boomin
  • 21 Savage

    21 Savage

    Als großes Vorbild bezeichnet 21 Savage Atlantas Gucci Mane. 2021 taucht 21 Savage öfter in Soundtracks auf.
    http://www.laut.de/21-Savage
  • Offset

    Offset

    Sei es die Kollaboration mit 21 Savage und Metro Boomin auf "Without Warning" oder die Verlobung und (geheime) Heirat mit Cardi B.
    http://www.laut.de/Offset
  • Metro Area

    Metro Area

    Traten hier bisweilen unweigerlich Assoziationen wie Saturday Night Fever oder Donna Summer zu Tage, so grooven seit geraumer Zeit Metro Area abseits dieser …
    http://www.laut.de/Metro-Area
  • Metro Station

    Metro Station

    Ihre größte Inspiration seien allerdings The Postal Service gewesen, sagt Leadsänger Mason Musso, was durch den Gebrauch von E-Drums und mal klinisch-atmosphärischen …
    http://www.laut.de/Metro-Station
  • Nav

    Nav

    Wer in seinem ersten Jahr mit Drake, The Weeknd und Travis Scott arbeiten darf – und trotzdem mit Fug und Recht behaupten kann, organisch aufgestiegen …
    http://www.laut.de/Nav
  • Shawn The Savage Kid

    Shawn The Savage Kid

    Shawn The Savage Kid verbalisiert als MC das Suchen, Scheitern und Neufinden der Spätgeborenen dieses Landes.
    http://www.laut.de/Shawn-The-Savage-Kid
  • Trisomie 21

    Trisomie 21

    Stark beeinflusst von Psychedelic-Bands wie Pink Floyd, aber auch von expertimentierfreudigen New Wave Acts wie Yello und The Residents schart das Brüderpaar …
    http://www.laut.de/Trisomie-21
  • 21 Lucifers

    21 Lucifers

    ein Deal mit Karmageddon Media unter Dach und Fach, weshalb es direkt zurück in die Black Lounge Studios geht, um im Oktober 2005 das Debütalbum "In The …
    http://www.laut.de/21-Lucifers
  • Ward 21

    Ward 21

    arbeitet bald auch in Jammys Studio und kümmert sich zudem um die geschäftlichen Belange der Gruppe. 2005 gründet er, parallel zu seinem Engagement bei Ward 21
    http://www.laut.de/Ward-21
  • Savage Garden

    Savage Garden

    Klar, dass nach diesem fulminanten Start noch mehr kommen muss. 1997 ist es so weit und Savage Garden stellen ihr Debut in die Läden und von da an geht
    http://www.laut.de/Savage-Garden
  • Savage Circus

    Savage Circus

    Dennoch wird es anschließend recht ruhig um die Band und als nach und nach zunächst Piet, dann Mike und Yenz abtreten, scheinen Savage Circus die Zelte …
    http://www.laut.de/Savage-Circus
  • Savage Messiah

    Savage Messiah

    In der Besetzung gehen Savage Messiah ins Studio und legen die Produktion in die Hände von Chris Tsangarides, der schon Bands wie Judas Priest, Black Sabbath …
    http://www.laut.de/Savage-Messiah
  • Donna Savage

    Donna Savage

    "Du bist halt nicht einer von vielen, sondern die eine, die das macht", berichtet Donna Savage im Gespräch mit All Good über den anfänglichen Exotenfaktor …
    http://www.laut.de/Donna-Savage
  • dvsn

    dvsn

    Sound Radio-Sendung auf Apple Music ein und lauschen den Sets von Drake persönlich oder Drake-nahen Künstlern und Produzenten wie 40, DJ Khaled, Boi-1da, Metro …
    http://www.laut.de/dvsn
  • Anna B Savage

    Anna B Savage

    Ihren Geburtstag verbringt Anna B Savage in ihrer Kindheit jedes Jahr im Green Room der Royal Albert Hall, um ihrer Mutter und ihrem Vater dabei zuzusehen …
    http://www.laut.de/Anna-B-Savage
  • Cash Savage And The Last Drinks

    Cash Savage And The Last Drinks

    Den Titel "Pack Animals" von ihrem vierten Album "Good Citizens" widmet die Australierin Cash Savage daher "allen Männern, die mir über die Jahre ungebetene …
    http://www.laut.de/Cash-Savage-And-The-Last-Drinks
  • Post Malone

    Post Malone

    The Weeknd macht vier Jahre zuvor über Googles Videoplattform den Anfang, Fetty Wap nutzt 2014 Soundcloud, und ein gewisser Post Malone aus Dallas erstreamt …
    http://www.laut.de/Post-Malone
  • The Weeknd

    The Weeknd

    das erste Mal überhaupt außerhalb der Stadtgrenzen Torontos von The Weeknd die Rede war: Für das Remix-Album von Lady Gaga darf The Weeknd den Song …
    http://www.laut.de/The-Weeknd
  • Savages

    Savages

    "The world used to be silent Now it has too many voices And the noises are constant distraction They multiply, intensify They will divert your attention …
    http://www.laut.de/Savages
  • Gianni Suave

    Gianni Suave

    In seiner Crew sitzen die anderen artsy Straßenrap-Kids, Produktionsideen reichen von Metro Boomin bis J.
    http://www.laut.de/Gianni-Suave
  • Nardo Wick

    Nardo Wick

    Es ist im Deadpan-Level noch mal eine Stufe unter dem schon wirklich nah am absoluten Null-Punkt rappenden "No Heart"-21 Savage, aber natürlich funktioniert …
    http://www.laut.de/Nardo-Wick
  • Joe Bonamassa

    Joe Bonamassa

    Den endgültigen Ritterschlag erfährt Bonamassa, als sich bei einem Gig 2009 zu Eric Clapton auf die Bühne gesellt, um gemeinsam "Further On Up The Road …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa
  • Metronomy

    Metronomy

    Beflügelt von den Hitsingles "The Look" und "She Wants" schafft es "The English Riviera" sogar in die Nominierungsliste des britischen Mercury Prize für …
    http://www.laut.de/Metronomy
  • Big Sean

    Big Sean

    Der zum Teil von Metro Boomin produzierte Nachfolger "I Decided." featured u.a. Eminem und Migos.
    http://www.laut.de/Big-Sean
  • Metric

    Metric

    Toronto - London - Brooklyn. Wenn sich das mal nicht nach Musiker-Karriere anhört, was dann? Dies sind die Koordinaten, in denen sich Emily Haines (Vocals …
    http://www.laut.de/Metric
  • MoTrip

    MoTrip

    "Manchmal weiß ich nicht, ob ich verflixt bin oder zugenäht. Ich hab diese Szene erst gefickt, dann wieder zugenäht. Auweia, ich glaub', das wird ein …
    http://www.laut.de/MoTrip
  • Maetrik

    Maetrik

    Viele Produzenten elektronischer Musik aus den USA treibt es früher oder später nach Europa. Dort existiert eine lebendige Clubszene, dort spielen sie …
    http://www.laut.de/Maetrik
  • Metrickz

    Metrickz

    Wenn sich die McFit-Kundschaft nach Feierabend auf einen oder zwei Obstler im Hip Hop-Café um die Ecke trifft, dann steht der Name Metrickz ganz oben …
    http://www.laut.de/Metrickz
  • Bananarama

    Bananarama

    schließlich das Pop-Feuerwerk der 80er Jahre: Das angesagte Produzententrio Stock Aitken Waterman versetzt den Songs "Venus", "I Heard A Rumour" und "Love In The …
    http://www.laut.de/Bananarama
  • The Cratez

    The Cratez

    meisten an Hip Hop inspiriert, ist, dass du etwas Neues aus etwas Altem machen kannst", erklärt er im Airbit-Interview. 2010 gründet er mit David Kraft The
    http://www.laut.de/The-Cratez
  • Banane Metalik

    Banane Metalik

    Gepflegter Hirnschwund führt wohl hin und wieder zu Namen wie Banane Metalik. So ganz ernst nimmt man sich dabei wohl kaum - und genauso verhält es …
    http://www.laut.de/Banane-Metalik
  • Childish Gambino

    Childish Gambino

    Es macht also nur Sinn, dass deren Mitglied Quavo, nebst 21 Savage oder Young Thug für die Ad-Lips seiner größten Single verantwortlich ist.
    http://www.laut.de/Childish-Gambino
  • Bananafishbones

    Bananafishbones

    Das Trio aus Bad Tölz in den Bayerischen Alpen findet sich bereits 1991 zusammen und benennt sich nach einem Song von The Cure.
    http://www.laut.de/Bananafishbones
  • BlocBoy JB

    BlocBoy JB

    Wie bereits 21 Savage, ILoveMakonnen und PARTYNEXTDOOR bewiesen haben: Ein Drake-Feature bedeutet zumindest temporär den Schritt in die große Liga.
    http://www.laut.de/BlocBoy-JB
  • KeKe

    KeKe

    Sie mag Tame Impala und The War On Drugs. Zunehmend beeinflussen sie Rapper wie Travis Scott, 21 Savage und Trettmann.
    http://www.laut.de/KeKe
  • Badmómzjay

    Badmómzjay

    erinnert die Brandenburgerin an die Schnelllebigkeit der derzeitigen Trap-Szene, imitiert die Zeichen und Gebaren ihrer Vorbilder wie Nicki Minaj, Cardi B, 21 …
    http://www.laut.de/Badmomzjay
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Wenn man der Legende glauben darf, steht ein zünftiges Besäufnis am Anfang der Laufbahn von Axel Boman. Als DJ Koze in Stockholm zu Gast ist, bestreitet …
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Tracy Bonham

    Tracy Bonham

    Nachdem sie endlich einen Plattenvertrag mit dem kleinen Label Cherry Disc an Land zieht, veröffentlicht Tracy 1995 ihre erste EP "The Liverpool Sessions …
    http://www.laut.de/Tracy-Bonham
  • Alex Behning

    Alex Behning

    Provinzialität muss kein Schimpfwort sein. Alexander Friedrichs, der sich für die Bühne den nicht weniger bürgerlich klingenden Künstlernamen Alex …
    http://www.laut.de/Alex-Behning
  • Wigald Boning

    Wigald Boning

    Der Komiker, Moderator und Musiker Wigald Boning wird am 20. Januar 1967 in Wildeshausen, in der Nähe von Oldenburg geboren. Nachdem er sein Abitur in …
    http://www.laut.de/Wigald-Boning
  • A$ap Rocky

    A$ap Rocky

    Abgesehen von einem Feature auf dem Album "Heroes & Villains" von Metro Boomin im Jahr 2022 hört man in der Folge wenig von Rocky, obwohl immer wieder …
    http://www.laut.de/A$ap-Rocky
  • Kelley Polar

    Kelley Polar

    Geist hat inzwischen sein Label Environ samt seinem Bankprojekt Metro Area auf dem Schirm und ist für einen Track noch auf der Suche nach den passenden …
    http://www.laut.de/Kelley-Polar
  • Morgan Geist

    Morgan Geist

    Die Brücke hin zu elektronischer Clubmusik schlagen Ende der 80er Jahre frühe britische Techno-Projekte wie 808 State und The Black Dog.
    http://www.laut.de/Morgan-Geist
  • Mitchel Musso

    Mitchel Musso

    Unter anderem produzieren ihn Sam Hollander (Metro Station, Gym Class Heroes), Dave Katz (Coheed And Cambria, Gym Class Heroes, Boys Like Girls) und Matthew …
    http://www.laut.de/Mitchel-Musso
  • Plain White T's

    Plain White T's

    Eines Abends betritt Tom Higgenson das legendäre Chicagoer Metro, in dem unter anderem die Smashing Pumpkins ihre musikalische Karriere ins Laufen brachten …
    http://www.laut.de/Plain-White-Ts
  • Latto

    Latto

    "Wheelie" mit 21 Savage entwickelt sich zu einem Radio-Treffer, und Kollaborationen mit Lil Durk, Lil Wayne, Childish Gambino und Kodak Black warten nur …
    http://www.laut.de/Latto
  • Joakim

    Joakim

    gesehene Gäste wie Al Jourgensens Briachal-Rockband Ministry, die Krautrock-Veteranen von Cluster, Minimal-Ikone John Tejada, die Disco-House-Könige Metro …
    http://www.laut.de/Joakim
  • Summer Walker

    Summer Walker

    Walker gewinnt Soul Train-Awards, arbeitet mit Justin Bieber und 21 Savage, etabliert sich in der Szene.
    http://www.laut.de/Summer-Walker
  • Parquet Courts

    Parquet Courts

    Andrew Savage, Austin Brown (beide Gesang und Gitarre), Sean Yeaton (Bass) und Max Savage (Drums) gründen die Band in Brookyln, in New York.
    http://www.laut.de/Parquet-Courts
  • Crashdiet

    Crashdiet

    Den nächsen Anlauf, auch den europäsichen Markt zu knacken, wagen sie Anfang 2013 mit "The Savage Playground".
    http://www.laut.de/Crashdiet
  • Lil Keed

    Lil Keed

    Es folgen Kollaborationen mit 21 Savage und Lil Yachty, die Welle wächst weiter und weiter an. 2019 wird es endlich Zeit für ein offizielles Debütalbum
    http://www.laut.de/Lil-Keed
  • Sheck Wes

    Sheck Wes

    Für DJ Snakes "Carte Blanche" nimmt Sheck Wes zusammen mit Offset, 21 Savage und Gucci Mane den Song "Enzo" auf.
    http://www.laut.de/Sheck-Wes
  • Ken Carson

    Ken Carson

    In der passiert ab 2013 nämlich Unglaubliches – und spätestens, wenn Lil Uzi Vert, Lil Yachty und 21 Savage 2016 in der XXL-Cypher stehen, merkt ein junger …
    http://www.laut.de/Ken-Carson
  • Rich Brian

    Rich Brian

    Singles wie "Glow Like Dat" nach, und beginnt, mit zeitgenössischen Rap-Sensationen zu kollaborieren. 88Rising-Kollege Joji, aber auch XXXTentacion oder 21
    http://www.laut.de/Rich-Brian
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    hat sich nicht grundlegend viel geändert, auch wenn zuvor immer mal wieder ein paar exzellente Bands aus dem Underground der Nachbarländer (excusez, Metro …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Bella Morte

    Bella Morte

    "The Quiet" ist beinahe so etwas wie ein Sammelsurium aus der kompletten Independent-Szene, denn von Gothik und Wave über EBM bis hin zu eindeutigen Punk-Einschlägen …
    http://www.laut.de/Bella-Morte
  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    Vor allem sein Song "Savage Love" (der auf einem Sample von "Laxed (Siren Beat)" von Jawsh 685 basiert) bekommt in einer Remix-Version mit einigen BTS-Mitgliedern …
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • Moneybagg Yo

    Moneybagg Yo

    Man könnte ihn als den 21 Savage von Memphis verkaufen, aber da sind noch ganz andere musikalische Ambitionen in ihm zu finden.
    http://www.laut.de/Moneybagg-Yo
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Das Album "The Cage Was Unlocked All Along" erscheint im Oktober 2009 und enthält zehn schaumig-schöne Songs, die Platz lassen für Träume und Seele-Baumeln-Lassen …
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • 6ix9ine

    6ix9ine

    Mit Instrumental von Pi'erre Bourne, der bisher zum Beispiel auch für Lil Uzi Vert, 21 Savage und Playboi Carti Hits geliefert hat, fasst die Single auch …
    http://www.laut.de/6ix9ine
  • Persuader

    Persuader

    Wirklich ins Gespräch kommen die Schweden aber, als sich Ex-Blind Guardian-Drummer Thomen Stauch und Piet Sielck über Thomens neues Projekt Savage Circus …
    http://www.laut.de/Persuader
  • Nighthawks

    Nighthawks

    Mit ihrem dritten Album "As The Sun Sets" (2004) etablieren sich die Nighthawks entgültig als zuverlässige Lieferanten für hippen Club-Jazz, urbane Sehnsucht …
    http://www.laut.de/Nighthawks
  • Jennie

    Jennie

    Von der Zeit, als ein einfaches Foto von ihr als noch unbekannter Trainee viral ging bis in die Gegenwart, wo sie Homies mit The Weeknd oder Dominic Fike …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Wyoming

    Wyoming

    Neighbourhood, The Weeknd, SBTRKT und Co.) umgibt Wyoming eine geheimnisvolle Aura, die viel Raum für Faszination und Interpretation lässt.
    http://www.laut.de/Wyoming
  • DJ Khaled

    DJ Khaled

    Alltag von Clip-Dreharbeiten (von der Klamottenauswahl bis zur Blickwinkelwahl der Kameras), dass man sich ungefähr vorstellen kann, wie Feature-Gast 21 …
    http://www.laut.de/DJ-Khaled
  • The Seeds

    The Seeds

    Zu den Berühmtheiten, die für sie Shows eröffnen zählen neben den Doors noch The Byrds, Jefferson Airplane, The Kinks sowie Diana Ross mit den Supremes …
    http://www.laut.de/The-Seeds
  • Edguy

    Edguy

    Zur Jahrtausendwende legen Edguy ihr Debütalbum "The Savage Poetry" neu auf und spielen dafür die Songs komplett neu ein und verändern zum Teil die Arrangements …
    http://www.laut.de/Edguy
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    Hauptaushängeschild bleibt. 2005 mixen Starski & Tonic die "Culture Club Vol. 3"-Mix-Compilation und spannen den Bogen von Märtini Brös über Duran Duran und The
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Rising Insane

    Rising Insane

    Die Musiker teilen sich die Bühne mit The Devil Wears Prada, For Today oder Stray From The Path und absolvieren zahlreiche Festivals: Aus der hiesigen …
    http://www.laut.de/Rising-Insane
  • Hayden James

    Hayden James

    Für die Zukunft träumt der Australier von Gesangsbeiträgen von Childish Gambino, The Weeknd, AlunaGeorge und Lorde.
    http://www.laut.de/Hayden-James
  • The Webb Sisters

    The Webb Sisters

    Bereits auf Cohens 2009er-Livemitschnitt "Live In London" zu hören, handelt es sich auch das beste Stück auf dem dritten Album der Schwestern, "Savage" …
    http://www.laut.de/The-Webb-Sisters
  • The Ataris

    The Ataris

    Auch dieses Album ist mit ausführlichem Touren verbunden, und so ist Sommer 2004, nachdem im Frühjahr das Konzertalbum "Live At The Metro" erschien, erst …
    http://www.laut.de/The-Ataris
  • M

    M

    des Briten Robin Scott, der während der Fertigstellung seines Single-Covers damals in Paris weilte und durch die unzähligen, mit einem "M" markierten Metro-Schilder …
    http://www.laut.de/M
  • BIA

    BIA

    BIA entpuppt sich als der Rap-Act, den du immer für ein Feature anhauen kannst, so etwas wie 21 Savage, auf ihre Art.
    http://www.laut.de/BIA
  • YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy Never Broke Again

    South-Tape, zollt offensichtlich Ikonen wie Lil Wayne oder Juvenile großen Respekt und behält dennoch all die Zeitgeist-Sensibilitäten, um mit einem 21 …
    http://www.laut.de/YoungBoy-Never-Broke-Again
  • Harry Fraud

    Harry Fraud

    Egal ob Conscious Rap à la Talib Kweli oder Alternative-R&B Marke The Weeknd – Quigley prägt die unterschiedlichsten Stilvarianten.
    http://www.laut.de/Harry-Fraud
  • Causa Sui

    Causa Sui

    "The group achieves a near-perfect balanc between improv and structure by grounding the tracks in punchy themes, and alternates between passages of savage …
    http://www.laut.de/Causa-Sui
  • Whitechapel

    Whitechapel

    Gemeinsam mit Produzent Jason Suecof (The Black Dahlia Murder, Job For A Cowboy) spielen sie ein Album ein, das zwar genauso heftig wie der Vorgänger kracht …
    http://www.laut.de/Whitechapel
  • Lontano

    Lontano

    Auf ihrem Debütalbum "Chroma" bringen sie deepe Discogrooves à la Metro Area mit dem lufitgen Detroit Charme eines Carl Craig zusammen und mischen dem …
    http://www.laut.de/Lontano
  • LaVive

    LaVive

    Zur Wahl stehen neben LaVive auch Panter Loop und Metro Chics. Am 9.
    http://www.laut.de/LaVive
  • Hibria

    Hibria

    Allerdings sind Hibria erst 2004 mit den Aufnahmen ihres Debütalbums "Defying The Rules" fertig, welches sie von Piet Sielck (Iron Savior/Savage Circus …
    http://www.laut.de/Hibria
  • Drake

    Drake

    "I want the money. The money and the cars. The cars and the clothes. The hoes. I suppose I just want to be successful."
    http://www.laut.de/Drake
  • Vado

    Vado

    immer mehr aus dem Rapgame zurückzieht und die dritte "Boss Of All Bosses"-Version der beiden Big Apple-Bewohner eher unterhalb der Straße rollt wie die Metro …
    http://www.laut.de/Vado
  • Stalley

    Stalley

    Sein 2012er-Mixtape "Savage Journey To The American Dream" erntet ebenfalls größere Traffic-Daten und wohlwollende Kritiken auf den relevanten Seiten: …
    http://www.laut.de/Stalley
  • Putsch 79

    Putsch 79

    Während ihn von den Protagonisten der so genannten Neo Disco wie Legowelt, I-f, oder auch Metro Area beeindrucken.
    http://www.laut.de/Putsch-79
  • Black Cards

    Black Cards

    Kurzerhand holt er sich den befreundeten Produzenten Sam Hollander (Kelly Rowland, Tom Jones, Metro Station) mit ins Boot.
    http://www.laut.de/Black-Cards
  • Tarja Turunen

    Tarja Turunen

    So nimmt sie beispielsweise den Song "The Good Die Young" für das finale Scorpions-Album "Sting In The Tail" auf und präsentiert den Song mit der Band …
    http://www.laut.de/Tarja-Turunen
  • Tempesta

    Tempesta

    von Michael Bormann, haben Tempesta Al Sutton (Kid Rock, Uncle Kracker, Sheryl Crow) den Mix überlassen und legen Anfang September 2009 schließlich "The …
    http://www.laut.de/Tempesta
  • Virgin Steele

    Virgin Steele

    "Guardians Of The Flame" erscheint '83 und mit "A Cry In The Night" in Europa und "Wait For The Night" in den Staaten gibt es zwei weitere Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Virgin-Steele
  • Young Fathers

    Young Fathers

    In ihrer Musik verschmelzen der LoFi-R&B von The Weeknd mit auf links gedrehter Raperziehung sowie den polyglotten Einflüssen, die die Mitglieder neben …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • SpaceGhostPurrp

    SpaceGhostPurrp

    Auf dem überhaupt ersten 4AD-Hip Hop-Album "Mysterious Phonk: The Chronicles Of SpaceGhostPurrp" versammelt Muney Jordan 2012 die prägnantesten Momente …
    http://www.laut.de/SpaceGhostPurrp
  • Iron Savior

    Iron Savior

    Allerdings ist Piet auch noch als Basser bei Savage Circus aktiv, der Band des ehemaligen Blind Guardian-Drummer Thomen Stauch sowie den beiden Persuader-Recken …
    http://www.laut.de/Iron-Savior
  • M.A.N.D.Y.

    M.A.N.D.Y.

    Während neue Produktionen nicht zuletzt aufgrund der vielen DJ-Gigs weiter auf sich warten lassen, erscheint im Herbst 2006 mit "At The Controls" ein weiterer …
    http://www.laut.de/M.A.N.D.Y.
  • Jett Rebel

    Jett Rebel

    Auf dem Gymnasium nutzt er diese Fähigkeiten in verschiedene Bands mit Namen wie Bitter Lemon, Fubroz oder Metro Mortale.
    http://www.laut.de/Jett-Rebel
  • Enforsaken

    Enforsaken

    Auch wenn "The Forever Endeavor" keine wirklich schlechte Scheibe ist, gibt es doch schon zu viele Bands, die den typischen Göteborg Metal mit der Muttermilch …
    http://www.laut.de/Enforsaken
  • 6lack

    6lack

    Der 1992 geborene Sänger und Rapper wächst in Atlanta auf und bezeichnet die Hauptstadt Georgias gegenüber The Fader als seine größte Inspirationsquelle …
    http://www.laut.de/6lack
  • Coldseed

    Coldseed

    Als Thomen Anfang April bei Blind Guardian schließlich seinen Hut nimmt, stehen für ihn zunächst die Arbeiten und die Veröffentlichung vom Savage Circus-Debüt …
    http://www.laut.de/Coldseed
  • Mortis

    Mortis

    Ähnlich seinem Labelkollegen Shawn The Savage Kid befasst sich der frühere Boom Bap-Produzent später vor allem mit den (Un-)Möglichkeiten der ihn umgebenden …
    http://www.laut.de/Mortis
  • Rudimental

    Rudimental

    Aber auch auf der Bühne neben The Prodigy und The Stone Roses fühlen sich die vier aus dem Londoner Stadtteil Hackney sichtlich wohl.
    http://www.laut.de/Rudimental
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback