laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • 21 Savage & Metro Boomin – Savage Mode II

    21 Savage & Metro Boomin Savage Mode II

    Was J Dilla für experimentellen Hip Hop war, ist Metro Boomin für Trap, und "Savage Mode II" ist womöglich sein Opus Magnum. 21s Leistung ist deswegen
    http://www.laut.de/21-Savage-Metro-Boomin/Alben/Savage-Mode-II-115228
  • Metro Boomin – Heroes & Villains

    Metro Boomin Heroes & Villains

    Vor allem 21 Savage und dessen dämonenhaften Vibe setzt Metro schon seit "Savage Mode" so gekonnt in Szene wie kaum ein anderer Produzent: Beste Beispiele …
    http://www.laut.de/Metro-Boomin/Alben/Heroes-Villains-119700
  • Offset, 21 Savage & Metro Boomin – Without Warning

    Offset, 21 Savage & Metro Boomin Without Warning

    Und, nun ja, das Wunder steht eigentlich schon im Titel: Die eigentliche Führungsrolle auf "Without Warning" übernimmt nämlich Metro Boomin, der nicht …
    http://www.laut.de/Offset,-21-Savage-Metro-Boomin/Alben/Without-Warning-108053
  • 21 Savage & Metro Boomin Savage Mode

    http://www.laut.de/21-Savage-Metro-Boomin/Alben/Savage-Mode-121215
  • Metro Boomin presents Spiderman – Across the Spiderverse

    Metro Boomin presents Spiderman Across the Spiderverse

    Hier trifft die Marke Metro Boomin auf ein kreatives Eigentum von Disney und nutzt die Marke 21 Savage, die Marke Lil Wayne, die Marke Future.
    http://www.laut.de/Metro-Boomin-presents-Spiderman/Alben/Across-the-Spiderverse-121210
  • 21 Savage – I Am > I Was

    21 Savage I Am > I Was

    Statt sich nach seinem erfolgreichen Durchbruchsjahr 2016 vom neu gefundenen Erfolg träge machen zu lassen, nutzte 21 Savage die Zeit bis zu dieser Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/21-Savage/Alben/I-Am-I-Was-111045
  • 21 Savage – American Dream

    21 Savage American Dream

    Der Moment, in dem 21 Savage das alte Image des herzlosen Psychopathen endgültig für einen reflektierten Blick in die eigene Seele abschüttelt, er sozusagen …
    http://www.laut.de/21-Savage/Alben/American-Dream-122451
  • Apache 207 – 21 Gramm

    Apache 207 21 Gramm

    So ist "21 Gramm" zwar ein durchaus hörbares Tape von einem handwerklich wie charismatisch sehr begabten Artist, nur von Seele leider keine Spur.
    http://www.laut.de/Apache-207/Alben/21-Gramm-125786
  • Big Sean & Metro Boomin – Double Or Nothing

    Big Sean & Metro Boomin Double Or Nothing

    Mit Travis Scott, 21 Savage und 2 Chainz wird da schon wesentlich intuitiver gearbeitet, die Songs klingen auch prompt wie Bonustracks von deren jeweiligen …
    http://www.laut.de/Big-Sean-Metro-Boomin/Alben/Double-Or-Nothing-108263
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Ein paar Tracks später tut 21 Savage Ähnliches, die Beats klingen währenddessen so vage und Playlist-tauglich nach den Südstaaten, wie man es sich eben …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Offset – Set It Off

    Offset Set It Off

    Auch der Intro "On The River" vollzieht diese Geste mit einem wunderschönen Kirby Lauryean-Soulsample in einen schmetternden Metro Boomin-Beat.
    http://www.laut.de/Offset/Alben/Set-It-Off-121976
  • Offset – Father Of 4

    Offset Father Of 4

    Auch wegen der Produktion der Trap-Großmeister Metro Boomin, Southside und 808Mafia, die mit eleganten Keys, intriganten Samples und gewohnt exzessiven …
    http://www.laut.de/Offset/Alben/Father-Of-4-111358
  • Drake & 21 Savage – Her Loss

    Drake & 21 Savage Her Loss

    Denn wenn er einfach geil rappt, kommen die guten Songs von ganz allein, Um eins direkt klarzustellen: 21 Savage ist als Lead-Artist mit angegeben, spielt …
    http://www.laut.de/Drake-21-Savage/Alben/Her-Loss-119529
  • Metro Station – Metro Station

    Metro Station Metro Station

    Metro Station liefern perfekt auf die Hörgewohnheiten ihrer juvenilen Zielgruppe zurechtgestutzte Fließband-Arrangements, Slogan-schwangere Lyrics, eine …
    http://www.laut.de/Metro-Station/Alben/Metro-Station-37073
  • Metro Area – Metro Area

    Metro Area Metro Area

    Genauer gesagt handelt es sich bei Metro Area um innovative, annähernd glamouröse "Maschinenmusik" mit einer gehörigen Portion Seele, die allerorten funkelt …
    http://www.laut.de/Metro-Area/Alben/Metro-Area-3706
  • Joe Bonamassa – Breakthrough

    Joe Bonamassa Breakthrough

    Bei "Drive By The Exit Sign" glänzen vor allem die Backgroundsängerinnen, während Bonamassa mit seinem Bottleneck-Spiel Akzente setzt.
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Breakthrough-125532
  • Hanumankind – Monsoon Season

    Hanumankind Monsoon Season

    Checkt diese ganze Passage: "Even if what it takes is to hurt and to harm / Or to kill if need be 'cause the path that you on / Is the one you believe, …
    http://www.laut.de/Hanumankind/Alben/Monsoon-Season-125660
  • Future – HNDRXX

    Future HNDRXX

    Future rappt straight, doch Metro Boomin' packt als Trap Bapper einen so ultra entspannten, Sade-gehauchten Loop in den Hintergrund, dass der Mood im Gegensatz …
    http://www.laut.de/Future/Alben/HNDRXX-106333
  • James Blake – Assume Form

    James Blake Assume Form

    Direkt im Anschluss spielt Blake mit kontemporärem Neo-Soul: in "Mile High" mit leichtem Autotune und Travis Scott sowie dessen Produzenten Metro Boomin …
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/Assume-Form-111149
  • Future & Metro Boomin – We Don't Trust You

    Future & Metro Boomin We Don't Trust You

    Und damit passt er auf seinem neuen Album "We Don't Trust You" ganz ausgezeichnet zu Metro Boomin, dessen größte Anerkennung als Produzent ihm in seiner …
    http://www.laut.de/Future-Metro-Boomin/Alben/We-Dont-Trust-You-123025
  • The Weeknd – Hurry Up Tomorrow

    The Weeknd Hurry Up Tomorrow

    "Given Up On Me" begeistert mit zwei Samples: Zum einen "Wild Is The Wind" von Johnny Mathis im Kleid des Alternative-RnB, während ein The Weeknd aus früheren …
    http://www.laut.de/The-Weeknd/Alben/Hurry-Up-Tomorrow-124818
  • The Hives – The Hives Forever Forever The Hives

    The Hives The Hives Forever Forever The Hives

    Allein das Coverfoto von "The Hives Forever Forever The Hives" spricht Bände, zeigt es doch die komplette Mannschaft in pompösen, königlichen Gewändern …
    http://www.laut.de/The-Hives/Alben/The-Hives-Forever-Forever-The-Hives-125117
  • The Rasmus – Weirdo

    The Rasmus Weirdo

    Doch trotz zeitgemäßer Features und bekannter Produzenten transportiert das neu formierte Quartett nicht mehr die Energie, mit der ihr großer Hit "In The …
    http://www.laut.de/The-Rasmus/Alben/Weirdo-125840
  • Craig David – Commitment

    Craig David Commitment

    Zwar ist "Leave The Light On" mit der gewohnt durchschnittlichen Louisa Johnson insofern nichts, als dass sie den Text scheinbar nicht versteht, Craig …
    http://www.laut.de/Craig-David/Alben/Commitment-125529
  • Crashdiet – The Savage Playground

    Crashdiet The Savage Playground

    Live beeindruckten mich die Schweden ebenfalls nicht wirklich und entsprechend gering waren die Erwartungen, was "The Savage Playground" angeht.
    http://www.laut.de/Crashdiet/Alben/The-Savage-Playground-88036
  • Wolf Alice – The Clearing

    Wolf Alice The Clearing

    Statt auf die gewohnten rockigen Töne setzt "The Clearing" auf experimentellen Pop und ausdrucksreiches, vielschichtiges Songwriting, das die emotionale …
    http://www.laut.de/Wolf-Alice/Alben/The-Clearing-125413
  • Big Sean – I Decided.

    Big Sean I Decided.

    Gleich mehrere Produktionen auf "I Decided." stammen vom omnipräsenten Metro Boomin, dessen Instrumentals aber bei den Futures und 21 Savages dieser Welt
    http://www.laut.de/Big-Sean/Alben/I-Decided.-106442
  • David Byrne – Who Is The Sky?

    David Byrne Who Is The Sky?

    Für frischen Sound sorgen der Grammy-prämierte Produzent Kid Harpoon (Harry Styles, Florence + the Machine) und das fünfzehnköpfige New Yorker Kammerensemble …
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Who-Is-The-Sky-125811
  • Drake – More Life

    Drake More Life

    Fans: "Taking summer off cause they tell me I need recovery / Maybe gettin’ back to my regular life will humble me / I’ll be back in 2018 to give you the …
    http://www.laut.de/Drake/Alben/More-Life-106514
  • Vicious Rumors – The Devil's Asylum

    Vicious Rumors The Devil's Asylum

    "Crack The Sky In Half" markiert bereits den Höhepunkt von "The Devil's Asylum" und kann sich mit den großen Hymnen wie "Soldiers Of Night" oder "Don't …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/The-Devils-Asylum-125796
  • Estefania – 21

    Estefania 21

    Der gleichnamige Opener zum Album "21" startet mit einem Hauch an Rebellion sowie lauten Gitarren und erinnert direkt an das Intro einer beliebigen deutschsprachigen …
    http://www.laut.de/Estefania/Alben/21-120211
  • Megaloh – 21

    Megaloh 21

    Gerade Songs wie "Mach So", "21" oder "Renn" sind überraschend wenig subversiv, es klingt, als hätte der Mann eine musikalische Atlanta-Phase hinter sich …
    http://www.laut.de/Megaloh/Alben/21-116778
  • Adele – 21

    Adele 21

    "Set Fire To The Rain" zieht die Zügel wieder an, um neben Ausflügen in Midtempo-Passagen Adele erneut auf einen stimmigen und emotionalen Schlusspunkt …
    http://www.laut.de/Adele/Alben/21-63833
  • Rage – 21

    Rage 21

    Drei Jahrzehnte, 21 Alben: Nicht viele heimische Bands können auf eine so konstant erfolgreiche Karriere verweisen wie das Power Metal Trio aus Herne.
    http://www.laut.de/Rage/Alben/21-75686
  • Joey Bada$$ – Lonely At The Top

    Joey Bada$$ Lonely At The Top

    "Lonely At The Top" ähnelt irgendwo "Star Link" von Chance The Rapper und "God Does Like Ugly" von J.I.D: Es sind Alleskönner-Alben von Rappern, die nicht
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$/Alben/Lonely-At-The-Top-125863
  • Bryan Adams – Roll With The Punches

    Bryan Adams Roll With The Punches

    mit seinem leicht schrägen Riff und einem kleinen The Beatles - "Come together"-Moment, auch wenn der Song sonst ein eher durchschnittlicher Rock'n'Roller …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Roll-With-The-Punches-125767
  • Future – Future

    Future Future

    Catchy Überhits wie "You Deserve It", "Turn On The Lights" oder "Permanent Scar" fehlen trotz Popappeal heuer zwar, doch Metro Boomin, der beste Producer …
    http://www.laut.de/Future/Alben/Future-106246
  • Nav & Metro Boomin Perfect Timing

    http://www.laut.de/Nav-Metro-Boomin/Alben/Perfect-Timing-115356
  • Aespa – Savage

    Aespa Savage

    mit ihren zwei lose veröffentlichten Singles "Black Mamba" und "Next Level" bereits eine grobe Marschrichtung vorgegeben haben, löst ihr erstes Mini "Savage …
    http://www.laut.de/Aespa/Alben/Savage-117061
  • SunYears – The Song Forlorn

    SunYears The Song Forlorn

    Works" machen SunYears Musik zu einem klassischen Gitarren-orientierten Werk, das zuweilen an die Beatles, The Shins oder The Byrds erinnert.
    http://www.laut.de/SunYears/Alben/The-Song-Forlorn-125753
  • Lorna Shore – I Feel The Everblack Festering Within Me

    Lorna Shore I Feel The Everblack Festering Within Me

    "I Feel The Everblack Festering Within Me" ist beileibe kein Meisterwerk – ein solides Album ist es aber allemal.
    http://www.laut.de/Lorna-Shore/Alben/I-Feel-The-Everblack-Festering-Within-Me-125761
  • Theory Of A Deadman – Savages

    Theory Of A Deadman Savages

    Die einzige Ballade (von dreien), die tatsächlich funktioniert, ohne dass einem dabei der Schmalz aus den Ohren trieft, ist das finale "The Sun Has Set …
    http://www.laut.de/Theory-Of-A-Deadman/Alben/Savages-93708
  • Ava Max – Don't Click Play

    Ava Max Don't Click Play

    abgefertigtes Songwriting-Regelwerk, auf dem Ava Max dann jedes Mal diese Möchtegern-Diven-Performances abliefert, als hätte sie vor, für Albanien Platz 21 …
    http://www.laut.de/Ava-Max/Alben/Dont-Click-Play-125759
  • John Fogerty – Legacy: The CCR Years

    John Fogerty Legacy: The CCR Years

    Das dynamische und rhythmusstarke "Up Around The Bend") und der schunkelige Boogie-Country "Down On The Corner" halten fraglos das Level.
    http://www.laut.de/John-Fogerty/Alben/Legacy:-The-CCR-Years-125743
  • Big Thief – Double Infinity

    Big Thief Double Infinity

    "The butterflies on the summer breeze / The wildflowers sway with ease / At the bridge of two infinities / What's been lost and what lies waiting".
    http://www.laut.de/Big-Thief/Alben/Double-Infinity-125839
  • Slipknot – Slipknot (25th Anniversary Edition)

    Slipknot Slipknot (25th Anniversary Edition)

    Doch zuerst zu den Klassikern: "742617000027" eröffnet mit düsteren Klängen, repetitiv obszön kündigt "The whole thing, I think it's sick" das Chaos an …
    http://www.laut.de/Slipknot/Alben/Slipknot-25th-Anniversary-Edition-125831
  • Till Brönner – Italia

    Till Brönner Italia

    Till Brönner war schon immer ein Fan von Konzeptalben. Weihnachtsmusik gehört genauso zu seinem Repertoire wie Filmmmelodien. Nun widmet sich der Trompeter …
    http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Italia-125837
  • Spidergawd – From Eight To Infinity

    Spidergawd From Eight To Infinity

    Der Opener "The Grand Slam" nimmt einen sofort mit in ein inneres Stadionerlebnis mit trockenen Riffs und Mitsing-Refrain, man kann den Chor der Tausenden …
    http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/From-Eight-To-Infinity-125856
  • Mike Reid & Joe Henry – Life And Times

    Mike Reid & Joe Henry Life And Times

    Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …
    http://www.laut.de/Mike-Reid-Joe-Henry/Alben/Life-And-Times-125735
  • Ward 21 – Genesis

    Ward 21 Genesis

    Ward 21 bieten extrem hohen Unterhaltungswert, obwohl sie die doch eher übersichtlichen, Dancehall-typischen Themenfelder - Waffen, Weed, Weiber - nirgends …
    http://www.laut.de/Ward-21/Alben/Genesis-43515
  • Will.I.Am – Mustb 21

    Will.I.Am Mustb 21

    Diese holprige Erklärung passt zumindest auf einige Songs von "Mustb 21". Der Beginn gehört definitiv der tanzenden Fraktion.
    http://www.laut.de/Will.I.Am/Alben/Mustb-21-5336
  • Anna B Savage – A Common Turn

    Anna B Savage A Common Turn

    Dazu singt Anna B Savage zu stürmischen Saitenklängen immer wieder mit brüchiger, klagender Stimme: "I don't know if this is even real / I don't feel things …
    http://www.laut.de/Anna-B-Savage/Alben/A-Common-Turn-115850
  • Savage Garden – Affirmation

    Savage Garden Affirmation

    Nach "Savage Garden", dem Debutalbum von 1997, war es Zeit für "Affirmation", die ultimative Bestätigung, dass die beiden Savage Garden-Jungs Darren Hayes …
    http://www.laut.de/Savage-Garden/Alben/Affirmation-1700
  • Laufey – A Matter Of Time

    Laufey A Matter Of Time

    Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …
    http://www.laut.de/Laufey/Alben/A-Matter-Of-Time-125742
  • Suede – Antidepressants

    Suede Antidepressants

    Auf "Antidepressants" schmücken sie ihre von Ed Buller produzierten Songs nun mit Einflüssen von Killing Joke, The Cure, Joy Division, Siouxsie And The …
    http://www.laut.de/Suede/Alben/Antidepressants-125794
  • Baxter Dury – Allbarone

    Baxter Dury Allbarone

    Die Schönen und Reichen – oder sich zumindest dafür halten – werden in "Return Of The Sharp Heads" etwa als "the fashion firing squad" mit "big olympic …
    http://www.laut.de/Baxter-Dury/Alben/Allbarone-125806
  • Radiohead – Hail To The Thief (Live Recordings 2003-2009)

    Radiohead Hail To The Thief (Live Recordings 2003-2009)

    "Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Hail-To-The-Thief-Live-Recordings-2003-2009-125729
  • Glenn Hughes – Chosen

    Glenn Hughes Chosen

    "The Lost Parade" fügt sich solide ins Album ein, "Hot Damn Thing" überrascht mit einem unerwarteten Bluesrock-Twist.
    http://www.laut.de/Glenn-Hughes/Alben/Chosen-125851
  • Three Days Grace – Alienation

    Three Days Grace Alienation

    Hilfe! Eigentlich hatte ich mich schon auf den Radiorock-Verriss von Three Days Grace gefreut. Aber warum gefällt mir das auf einmal? Werde ich älter?
    http://www.laut.de/Three-Days-Grace/Alben/Alienation-125756
  • Saint Etienne – International

    Saint Etienne International

    Wer hätte auch mit diesem Album gerechnet, nachdem erst letztes Jahr im November mit "The Night" neue Musik von Saint Etienne erschien, die sehr nostalgisch …
    http://www.laut.de/Saint-Etienne/Alben/International-125691
  • Primal Fear – Domination

    Primal Fear Domination

    Zwischen Endzeitbildern, heroischen Aufständen und unerschütterlicher Stärke transportieren Songs wie "The Dead Don't Die" genau das, was die Band ausmacht …
    http://www.laut.de/Primal-Fear/Alben/Domination-125859
  • Ed Sheeran – Play

    Ed Sheeran Play

    Inmitten all der Explosionen nehmen wir eine genauer unter die Lupe: "We'll explode in this space / feel the glow of the flame / tracing roads straight …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857
  • Parcels – Loved

    Parcels Loved

    Die Songs sind ein smoother wie smarter Cocktail-Mix aus Beach Boys, Steely Dan, Marvin Gaye, Chic, Bee Gees und Kool And The Gang, garniert mit viel Glitzer …
    http://www.laut.de/Parcels/Alben/Loved-125569
  • RAF Camora – Forever

    RAF Camora Forever

    Der abschließende Bonus-Track "Out Of The Dark" ist dann eine wirklich unsägliche Falco-Neuinterpretation, die mich als leidenschaftlichen Falco-Fan persönlich …
    http://www.laut.de/RAF-Camora/Alben/Forever-125822
  • Blood Orange – Essex Honey

    Blood Orange Essex Honey

    "The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it seem …
    http://www.laut.de/Blood-Orange/Alben/Essex-Honey-125792
  • Joe Bonamassa – Tales Of Time

    Joe Bonamassa Tales Of Time

    "Been all the way around the world, there and back again a time or two. That road that leads me home brings me back to the blues."
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Tales-Of-Time-120656
  • Helloween – Giants & Monsters

    Helloween Giants & Monsters

    Der Refrain "We are giants on the run" fasst die Situation der Band, die auch noch 40 Jahre nach Gründung Konzerte auf dem ganzen Globus vor zehntausenden …
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/Giants-Monsters-125795
  • The Black Keys – No Rain, No Flowers

    The Black Keys No Rain, No Flowers

    Wie der Auerbach den nicht besonders gut geschriebenen "The Night Before" mit einer distanzierten, aber nie gewollt cool wirkenden Gesangsleistung rettet …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/No-Rain,-No-Flowers-125528
  • Shame – Cutthroat

    Shame Cutthroat

    Obwohl Charlie Steen hier klingt, als versuche er, gesanglich Mitstreiter*innen von Idles, The Murder Capital oder Protomartyr zu imitieren, fehlt ihm …
    http://www.laut.de/Shame/Alben/Cutthroat-125808
  • Lucie Sue – Battlestation

    Lucie Sue Battlestation

    "Ride The Wired Wild Tiger", das im Intro an Airbourne erinnert, kommt laut, dreckig, riffverliebt – und dabei auch ein bisschen ironisch.
    http://www.laut.de/Lucie-Sue/Alben/Battlestation-125656
  • Metro Boomin Not All Heroes Wear Capes

    http://www.laut.de/Metro-Boomin/Alben/Not-All-Heroes-Wear-Capes-111751
  • Lord Of The Lost – Opvs Noir Vol. 1

    Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1

    Lord Of The Lost lassen den Glam des Vorgängers außen vor und besinnen sich wieder mehr auf ihre melancholischen und harten Tugenden, ohne Weiterentwicklung …
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Opvs-Noir-Vol.-1-125692
  • Schoolboy Q – CrasH Talk

    Schoolboy Q CrasH Talk

    In der Wirkung deutlich Richtung ärgerlich geht zum einen "Floating feat. 21 Savage", das so wirkt wie die klamaukige Horrorparodie eines 21 Savage-Tracks
    http://www.laut.de/Schoolboy-Q/Alben/CrasH-Talk-111836
  • Soulfly – Savages

    Soulfly Savages

    Die Chance, als alteingesessener Soulfly-Anhänger so richtig enttäuscht zu werden, besteht kaum. Selbst wenn über die Jahre ein durchaus reges Treiben …
    http://www.laut.de/Soulfly/Alben/Savages-91987
  • CMAT – Euro-Country

    CMAT Euro-Country

    Aber statt das weiter zu vertiefen, geht sie mit der Line "Mm, this is making no sense to the average listener" Meta und der Track schrammt ins absolute …
    http://www.laut.de/CMAT/Alben/Euro-Country-125846
  • Savages – Adore Life

    Savages Adore Life

    Beth outet sich als Love Addict: "Love is a disease / the strongest addiction I know / What happens in your brain / is the same as a rush of cocaine".
    http://www.laut.de/Savages/Alben/Adore-Life-98569
  • The Weeknd – Dawn FM

    The Weeknd Dawn FM

    Die Gewissheit folgt im wunderbar hineinfließenden "Out Of Time", denn The Weeknd hat tatsächlich einen 80s Japanese City Pop-Klassiker gesampelt und zwar …
    http://www.laut.de/The-Weeknd/Alben/Dawn-FM-117445
  • Kanye West – The Life Of Pablo

    Kanye West The Life Of Pablo

    Madlib koexistiert ganz natürlich neben Metro Boomin, Hudson Mohawke und Swizz Beatz. Selbst Ty Dolla $ign klingt plötzlich interessant.
    http://www.laut.de/Kanye-West/Alben/The-Life-Of-Pablo-98900
  • Joe Bonamassa – Driving Towards the Daylight

    Joe Bonamassa Driving Towards the Daylight

    Die erneute Wahl von Kevin 'The Caveman' Shirley als sehr weißem Producer (unter anderem Brave New World oder Silverchairs) birgt gleichwohl keine befürchtete …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Driving-Towards-the-Daylight-79125
  • Wucan – Axioms

    Wucan Axioms

    "Irons In The Fire" legt anschließend gleich noch mal Kohlen nach.
    http://www.laut.de/Wucan/Alben/Axioms-125774
  • Joe Bonamassa – Time Clocks

    Joe Bonamassa Time Clocks

    "The Loyal Kind" greift die folkig verspielte Seite des Bleizeppelins auf und lässt auf eine harmonisch durchdachte Bridge einen kraftvollen Refrain folgen …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Time-Clocks-117142
  • Joe Bonamassa – Live At The Hollywood Bowl

    Joe Bonamassa Live At The Hollywood Bowl

    "Live At The Hollywood Bowl" überträgt den alten Spruch übers Zeitungsgeschäft auf die Rock-Bühne, 'over-newsed, but under-informed'.
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Live-At-The-Hollywood-Bowl-123505
  • Burning Witches – Inquisition

    Burning Witches Inquisition

    Leider verfällt "The Spell Of The Skull" wieder in den Trott der Belanglosigkeit. 1000 Mal gehört, beim 1001. Mal immer noch nicht Zoom gemacht.
    http://www.laut.de/Burning-Witches/Alben/Inquisition-125755
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "In The Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-In-The-Middle-Of-Nowhere-125702
  • Alex Warren – You'll Be Alright, Kid

    Alex Warren You'll Be Alright, Kid

    Jetzt folgt der große Wurf: 21 Tracks, viele davon bekannt, einige neu, zusammengehalten von einem Versprechen an sein jüngeres Ich und einem nahezu unstillbaren …
    http://www.laut.de/Alex-Warren/Alben/Youll-Be-Alright,-Kid-125437
  • Royel Otis – Hickey

    Royel Otis Hickey

    den Drum-Parts ziemlich an "Take On Me" von A-Ha, während die schimmernde Melancholie im Opener "I hate this tune" – ein absolutes Album-Highlight – The …
    http://www.laut.de/Royel-Otis/Alben/Hickey-125551
  • Tom Gaebel – Kleiner Junge, Große Reise

    Tom Gaebel Kleiner Junge, Große Reise

    Aus dem schier unkaputtbaren "The Greatest Love Of All" entspinnt Gaebel "Wenn Der Letzte Vorhang Fällt".
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Kleiner-Junge,-Grosse-Reise-125716
  • Sarah Engels – Strong Girls Club

    Sarah Engels Strong Girls Club

    Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771
  • We Came As Romans – All is Beautiful... Because We're Doomed

    We Came As Romans All is Beautiful... Because We're Doomed

    "Bad Luck" klingt nicht nur wegen des Intros, als hätte es bereits auf einem Bring Me The Horizon-Album Platz gefunden, fetzt aber wirklich ordentlich.
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans/Alben/All-is-Beautiful...-Because-Were-Doomed-125791
  • Ghostface Killah – Supreme Clientele 2

    Ghostface Killah Supreme Clientele 2

    Mit der Zeit vergaß Ghost das ambitionierte Vorhaben, droppte lieber halbherzige Alben wie "Set The Tone" oder "Ghostface Killahs" und widmete sich ansonsten …
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah/Alben/Supreme-Clientele-2-125763
  • DJ Heather – Fabric 21

    DJ Heather Fabric 21

    Marko Militanos "Good People" eröffnet "Fabric 21" mit einer fast schon progressiv anschiebenden Kickdrum, die einen schnell in sich aufsaugt und den energetischen …
    http://www.laut.de/DJ-Heather/Alben/Fabric-21-7878
  • Feuerschwanz – Knightclub

    Feuerschwanz Knightclub

    Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …
    http://www.laut.de/Feuerschwanz/Alben/Knightclub-125757
  • Deftones – Private Music

    Deftones Private Music

    Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
    http://www.laut.de/Deftones/Alben/Private-Music-125752
  • Joe Bonamassa – Live From The Royal Albert Hall

    Joe Bonamassa Live From The Royal Albert Hall

    Der Auftritt Eric Claptons und das gemeinsame "Further Up On The Road" bilden den Höhepunkt dieser Aufzeichnung.
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/DVDs/Live-From-The-Royal-Albert-Hall-44970
  • Lila Iké – Treasure Self Love

    Lila Iké Treasure Self Love

    "You like the vibes" mag es zwar im Text lauten. Doch sind im wenig kreativen Aufguss eigentlich keine Vibes zu verspüren.
    http://www.laut.de/Lila-Ike/Alben/Treasure-Self-Love-125772
  • Savage Circus – Dreamland Manor

    Savage Circus Dreamland Manor

    Ist es nur bedingt, denn Savage Circus klingen beinahe so wie die Krefelder zu Zeiten von "Follow The Blind" oder "Tales From The Twilight World.
    http://www.laut.de/Savage-Circus/Alben/Dreamland-Manor-9497
  • Conway Savage – Nothing Broken

    Conway Savage Nothing Broken

    Auf "Nothing Broken" emanzipiert sich Savage von der übermächtigen Gestalt seines Bandvaters Nick Cave und zollt ihm doch mit jeder Note der zehn melancholisch …
    http://www.laut.de/Conway-Savage/Alben/Nothing-Broken-3804
  • Virgin Steele – Noble Savage

    Virgin Steele Noble Savage

    Drei Jahre hat "We Rule The Night" vom Album "Noble Savage" da bereits auf dem Buckel, doch die Komposition von Sänger, Komponist und Virgin Steele-Bandleader …
    http://www.laut.de/Virgin-Steele/Alben/Noble-Savage-14933
  • Myrath – Reflections

    Myrath Reflections

    Auch wenn Songs wie "Into The Light" oder "Candles Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" …
    http://www.laut.de/Myrath/Alben/Reflections-125769
  • Savage Garden Savage Garden

    http://www.laut.de/Savage-Garden/Alben/Savage-Garden-1701
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback