laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Baseballs

    The Baseballs

    Sie scheinen frisch den fünfziger Jahren entsprungen, sind aber doch Kinder der Moderne: Sam, Basti und Digger pflegen den guten alten Rock'n'Roll - …
    http://www.laut.de/The-Baseballs
  • Modern Talking

    Modern Talking

    Kurz darauf erhebt Dieter Bohlen in seinem zweiten Buch "Hinter den Kulissen" schwere Vorwürfe gegen den Modern Talking-Sänger: Anders habe ihn betrogen …
    http://www.laut.de/Modern-Talking
  • So So Modern

    So So Modern

    Kein Wunder also, dass sich das Quartett So So Modern im Jahr 2007 (ungefähr zwei Jahre nach seiner Gründung) dazu entschließt, der Stadt mitsamt ihrem …
    http://www.laut.de/So-So-Modern
  • The Modern Age Slavery

    The Modern Age Slavery

    Gemeinsam mit dem ehemaligen Gory Blister-Klampfer Simone Bertozzi stampfen sie The Modern Age Slavery aus dem Boden.
    http://www.laut.de/The-Modern-Age-Slavery
  • The Modernist

    The Modernist

    The Modernist fungiert lediglich als eine von vielen unterschiedlichen Identitäten, in welche Jörg Burger während seiner Laufbahn als Produzent, Labelchef, …
    http://www.laut.de/The-Modernist
  • The Low Anthem

    The Low Anthem

    Zudem verbindet das Duo ein Interesse an Baseball und Amerikana. Die gemeinsame Musik lässt sich am besten als Indie-Folkrock kategorisieren.
    http://www.laut.de/The-Low-Anthem
  • George Thorogood

    George Thorogood

    Und für Baseball. 1950 im kleinen Bundesstaat Delaware an der Ostküste der USA geboren, erfährt George Thorogood im Frühjahr 1965 sein musikalisches Aha-Erlebnis
    http://www.laut.de/George-Thorogood
  • The Tough Alliance

    The Tough Alliance

    Festzuhalten bleibt: The Tough Alliance greifen auf der Bühne gerne einmal zum Baseball-Schläger.
    http://www.laut.de/The-Tough-Alliance
  • Stolen Babies

    Stolen Babies

    Schließlich stieß ein Pianist mit Schlangenfingern und Baseball-Cap hinzu. Fortan nimmt das Unglück seinen Lauf.
    http://www.laut.de/Stolen-Babies
  • Faye Webster

    Faye Webster

    Gemäß ihrem Jungs-Beuteschema 'Baseball-Spieler oder Rapper soll er sein' wird sie auch mit einem Kollegen der Rap-Zunft ein Paar und zieht mit ihm zusammen …
    http://www.laut.de/Faye-Webster
  • Murderer's Row

    Murderer's Row

    Murderer's Row ist nicht nur die Bezeichnung, die dem New York Yankees Baseball-Team 1927 verpasst wurde, sondern auch der Titel eines 1962 erschienenen …
    http://www.laut.de/Murderers-Row
  • Asamov

    Asamov

    Arbeitseifer weckt natürlich auch das Interesse der Industrie vor Ort und bald sichern sich Asamov einen Plattendeal bei 6 Hole Records, dem Label des Baseball-Profis …
    http://www.laut.de/Asamov
  • Jonathan Richman

    Jonathan Richman

    Radio on I felt in touch with the modern world, Radio on I fell in love with the modern world, Radio on I feel in love, feelin' love I got the radio on …
    http://www.laut.de/Jonathan-Richman
  • MC Hammer

    MC Hammer

    Mit ein paar Kollegen, die er durch den Baseball kennen lernt, veröffentlicht MC Hammer seine erste Platte auf dem eigenen Label Bust It.
    http://www.laut.de/MC-Hammer
  • YBN Nahmir

    YBN Nahmir

    entwickelt der Junge aus Alabama einen entspannten, Devil May Care-Flow und beschäftigt sich vor allem mit Freestyles an der Konsole, wenn er gerade nicht Baseball …
    http://www.laut.de/YBN-Nahmir
  • Pulley

    Pulley

    Sänger Scott Radinsky gründet die Band nach seiner Trennung von Ten Foot Pole (einem anderen Prototyp des Genres), da seine Karriere als professioneller Baseball-Spieler …
    http://www.laut.de/Pulley
  • Thomas Anders

    Thomas Anders

    Mit seinem langjährigen Freund Christian Geller, der auch für das Comeback von Modern Talking während der Jahrtausendwende an den Reglern gesessen hat, …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders
  • Pickers

    Pickers

    , singt Lutz im Song "Modern" aus dem gleichnamigen Debütalbum, das im Herbst erscheint. Laut Wörterbuch bedeutet modern "der Zeit entsprechend".
    http://www.laut.de/Pickers
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    sich Michael Riessler derweil in guter Gesellschaft: Michel Portal, Louis Sclavis, Michel Godard sind dort seine Weggefährten, die in der Hochburg des Modern …
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Franziska

    Franziska

    Schon mit fünf Jahren spielt er Klavier, sein Herz verliert er jedoch an die Gitarre - klassisch wie modern.
    http://www.laut.de/Franziska
  • Rivera Rotation

    Rivera Rotation

    Mit "Music For Modern Living" startet Pete Rivera 2000 eine erfolgreiche Lounge-Compilation-Reihe und etabliert sich mit der Maxi "Latinica Witch" im selben …
    http://www.laut.de/Rivera-Rotation
  • The Briefs

    The Briefs

    Nix mit Kicks seine Soloplatte "Can't Stand Modern Music" als Steve E. Nix And The Cute Lepers. Der Sound ähnelt stark dem der Mutterband.
    http://www.laut.de/The-Briefs
  • Grandson

    Grandson

    Im Herbst begleitet er die Tourneen der Smashing Pumpkins und Nothing But Thieves, bevor er 2019 die EPs "A Modern Tragedy Vol. 2" und "A Modern Tragedy
    http://www.laut.de/Grandson
  • Dirk Darmstaedter

    Dirk Darmstaedter

    Als wir sechs Jahre später wieder nach Hamburg zurückkehrten, wo immer schlechtes Wetter war und niemand Baseball spielen konnte, wollte ich nur umkehren …
    http://www.laut.de/Dirk-Darmstaedter
  • This Is Hell

    This Is Hell

    Kaum ist die Scheibe raus, gehts auch schon wieder mit Modern Life Is War, Bane und Outbreak rund, ehe Gitarrist Joe die Waffen streckt.
    http://www.laut.de/This-Is-Hell
  • Dieter Bohlen

    Dieter Bohlen

    mein Spezialgebiet", so seine Selbsteinschätzung. 1999 raufen sich Anders und Bohlen noch einmal zusammen, schließlich ist mit dem reanimierten Projekt Modern
    http://www.laut.de/Dieter-Bohlen
  • Yo La Tengo

    Yo La Tengo

    Neben einer Affinität zu Baseball und Filmen teilen Georgia Hubley und ihr Mann Ira Kaplan vor allem eine tiefe musikalische Verbundenheit.
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo
  • Nelly

    Nelly

    Dort entdeckt man sein Talent für Baseball und er erhält einige Angebote professionell zu spielen.
    http://www.laut.de/Nelly
  • Despised Icon

    Despised Icon

    Das Album "The Ills Of Modern Man" erscheint Mitte Mai und setzt musikalisch da an, wo die letzte Scheibe aufhört.
    http://www.laut.de/Despised-Icon
  • Crownshift

    Crownshift

    auch noch bei Wintersun aktiv. 2023 treffen sich die Jungs also irgendwo im Proberaum, werfen alle Ideen zusammen und basteln acht Songs, die zwischen Modern
    http://www.laut.de/Crownshift
  • Errorhead

    Errorhead

    Dass diese nicht weniger großartig ist, als die Studioarbeit, beweisen Errorhead mit der CD "Live" und vor allem der DVD "Modern Hippies Live At Your Home …
    http://www.laut.de/Errorhead
  • Jean Grae

    Jean Grae

    Über ihr eigenes Label Makin' Records veröffentlichen sie 1997 die Single "Negro League Baseball", die der Underground freudig überrascht aufnimmt.
    http://www.laut.de/Jean-Grae
  • Macklemore

    Macklemore

    die Hommage "My Oh My" an den 2010 verstorbenen Sportkommentator Dave Niehaus, der in seinem Fach als der Beste gilt und eine Auszeichnung der National Baseball …
    http://www.laut.de/Macklemore
  • The Strypes

    The Strypes

    Aber im selben Moment ist es auch modern. Denn wenn es heutzutage von Leuten gespielt wird, muss es doch eigentlich modern sein?"
    http://www.laut.de/The-Strypes
  • Blue Thyme

    Blue Thyme

    Schubladen zusammen, kombiniert sie nach Belieben, zerlegt sie wieder und schraubt erneut daran herum - das Ergebnis sind offene, ebenso nach Old School wie modern …
    http://www.laut.de/Blue-Thyme
  • Black Candy Store

    Black Candy Store

    "Back To The Wall" erscheint schließlich Anfang April 2010 über 7Hard Records und bietet frischen Modern Rock.
    http://www.laut.de/Black-Candy-Store
  • The Dead Notes

    The Dead Notes

    Mit dem via Modern Noise veröffentlichten Debüt "Down With Clichés" rutschen sie auch immer wieder ins Vorprogramm von Bands wie The Bones, Turbo ACs oder …
    http://www.laut.de/The-Dead-Notes
  • Lithium

    Lithium

    Im Modern Art Studio nehmen die beiden dann ihr Debüt " Cold" auf, welches sie selber produzieren, aber von Sami Karpinen (Ex-Therion) abmischen lassen …
    http://www.laut.de/Lithium
  • Unai

    Unai

    Im Jahr darauf erleben Spinform mit dem Album "Bryter Tystnaden" und Unai mit "A Love Modern" ihre zweite Inkarnation.
    http://www.laut.de/Unai
  • Shed

    Shed

    Die Tracks von Shed sind stark von den Produktionen aus Detroit beeinflusst, bewahren sich jedoch ihren eigenen Zugriff, agieren traditionsbewusst und modern …
    http://www.laut.de/Shed
  • Pencilcase

    Pencilcase

    Als sie 2008 über das Modern Noise Label mit "Swingcore" ihr Debüt veröffentlichen, haben sie weit über 200 Gigs mit Bands wie Dog Eat Dog, Knorkator, …
    http://www.laut.de/Pencilcase
  • Valkyrie

    Valkyrie

    Das Brüderpaar klampft sich nämlich nicht nur bei den eher modern geprägten Baroness die stählerne Seele aus dem Leib.
    http://www.laut.de/Valkyrie
  • Robin McKelle

    Robin McKelle

    Mit den Alben "Introducing Robin McKelle" und "Modern Antique" wirft sich die Sängerin mit Big-Band-Jazz ins Rampenlicht.
    http://www.laut.de/Robin-McKelle
  • The Constantines

    The Constantines

    wechseln die Constantines zum Seattler Kult-Label Sub Pop und verstärken sich durch den Keyboarder Will Kidmann. 2002 veröffentlichen sie die EP "The Modern
    http://www.laut.de/The-Constantines
  • New Skin

    New Skin

    Bob, der in der Band The Modern Play spielt. Nach dem, was er da auf der Bühne veranstaltet, müssen die zwei den Typen unbedingt haben.
    http://www.laut.de/New-Skin
  • Gummihz

    Gummihz

    Bis zu seinem ersten Release "Modern Dynamic" 2006 entwickelt Tsotsos seinen Sound kontinuierlich weiter.
    http://www.laut.de/Gummihz
  • Artas

    Artas

    Es folgen erste Konzerte, und die Reaktionen der Fans auf den Modern Metal sind positiv.
    http://www.laut.de/Artas
  • Sideblast

    Sideblast

    Also holt man noch Gitarrist/Keyboarder Noam ins Boot, um sich einer Mischung aus Black, Death und Modern Metal zu widmen.
    http://www.laut.de/Sideblast
  • Stephan-Max Wirth

    Stephan-Max Wirth

    Darauf webt Stephan-Max Wirth den Obertongesang von Simon Jakob Drees in seine Kompositionen ein und schafft damit ein Meisterwerk des zeitgenössischen Modern …
    http://www.laut.de/Stephan-Max-Wirth
  • Anders - Fahrenkrog

    Anders - Fahrenkrog

    Bei Thomas Anders haben sogar eingefleischte Modern Talking-Fans Probleme mit dem all zu beliebigen Output.
    http://www.laut.de/Anders-Fahrenkrog
  • The Throne

    The Throne

    "So modern, so hood, so club, so hip hop." Findet letzterer.
    http://www.laut.de/The-Throne
  • Horsegirl

    Horsegirl

    Klingt wie ein Teen-Dream, und was Penelope Lowenstein (Gitarre, Gesang), Nora Cheng (Gitarre, Gesang) und Gigi Reece (Schlagzeug) auf "Versions Of Modern …
    http://www.laut.de/Horsegirl
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    Dass sich hinter dem Namen allerdings eine griechische Modern Metal Band aus Athen versteckt, wird erst auf den zweiten Blick klar.
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • Adult.

    Adult.

    Die erste 12" "Modern Romantics" erscheint noch unter dem Pseudonym Plasma Co., doch schon der Nachfolger "Dispassionate Furniture" auf Ersatz Audio führt
    http://www.laut.de/Adult
  • The Mole

    The Mole

    Ein gemeinsames Release auf Kompakt im Jahr darauf ist genauso die Folge wie das Projekt The Modern Deep Left Quartett.
    http://www.laut.de/The-Mole
  • Coasts

    Coasts

    Die gleichnamige EP sowie ihre Formatschwester "Modern Love" trägt schon im Titel die Referenzen Coldplay und Bloc Party offen zur Schau.
    http://www.laut.de/Coasts
  • Actress

    Actress

    Wer sowohl im Londoner Tate Modern als auch im Fabric spielen darf und neben Produzentenriesen wie Kode9 und Flying Lotus auftritt, muss sich ums Renommee …
    http://www.laut.de/Actress
  • The Dining Rooms

    The Dining Rooms

    Bereits ein Jahr nach der Gründung veröffentlichen sie auf dem Label Milano2000 mit "Subterranean Modern, Vol. 1" ihr erstes Album, dessen Sound von einer
    http://www.laut.de/The-Dining-Rooms
  • Sprints

    Sprints

    Im Jahr darauf folgt die zweite EP "A Modern Job".
    http://www.laut.de/Sprints
  • Dustin's Bar Mitzvah

    Dustin's Bar Mitzvah

    Ihr Sound klingt modern, obwohl man deutlich Vorbilder wie die Buzzcocks, die Undertones, aber auch The Clash oder die Ramones heraushören kann.
    http://www.laut.de/Dustins-Bar-Mitzvah
  • Sonic Reign

    Sonic Reign

    Ihren Modern Black Metal, wie sie ihn bezeichnen, pressen sie im Jahr 2002 in Form von vier Songs auf die MCD "The Decline Portrait".
    http://www.laut.de/Sonic-Reign
  • Black Comedy

    Black Comedy

    In dieser Besetzung veröffentlichen sie 2001 ihr Debüt "Crawl To Exceed" und bieten darauf eine Mischung aus Modern Metal, Gothic und ein wenig Cyper-Schnickschnack …
    http://www.laut.de/Black-Comedy
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Dieses bietet modern klingenden, fett produzierten Metal mit leichter Alternative-Schlagseite und erscheint Mitte Mai 2007 über das belgische Label Mausoleum …
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • New Damage

    New Damage

    Sänger Jerry Ülker, Gitarrist Christian Surkamp, Basser Peter Höttges und Drummer Thorsten Marach gründen die Band 1999 in Krefeld und schreiben sich Modern …
    http://www.laut.de/New-Damage
  • Omnia

    Omnia

    Ihre Botschaft ist laut Steve dabei immer dieselbe: Wir müssen weg von der modern technisierten Gesellschaft. Alles funktioniert nur mit der Natur.
    http://www.laut.de/Omnia
  • Eric Bibb

    Eric Bibb

    Berühmter noch ist sein sein Onkel John Lewis, der als Pianist mit Miles Davis und im Modern Jazz Quartet spielt.
    http://www.laut.de/Eric-Bibb
  • Speedy Ortiz

    Speedy Ortiz

    Ich finde, wir klingen durchaus modern".
    http://www.laut.de/Speedy-Ortiz
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Weitere mediale Aufmerksamkeit erlangt sie mit der Performance von David Bowies "Modern Love" bei der Eröffnungsfeier der Cannes Filmfestspiele 2024 und …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • OMD

    OMD

    "History Of Modern" läutet jedoch nur den Start zu einer neuen OMD-Phase ein.
    http://www.laut.de/OMD
  • Goldene Zitronen

    Goldene Zitronen

    Mag etwas überkommen wirken, konsensfähig wollten sie jedoch noch nie sein und so modern, dass sie nie altbacken wirken, sind die Zitronen ohnehin.
    http://www.laut.de/Goldene-Zitronen
  • William Orbit

    William Orbit

    Anfang 2000 erscheint "Pieces In A Modern Style".
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Millane Fernandez

    Millane Fernandez

    Produziert hat Modern Talking-Lippenbeweger und -Luftgitarrist Dieter Bohlen, und wenn der etwas anpackt, dann richtig: So hilft das mit großem Aufwand …
    http://www.laut.de/Millane-Fernandez
  • Rival

    Rival

    Dadurch lassen sich die Burschen aber nicht entmutigen, sondern nehmen stattdessen ebenfalls in Eigenregie ihre erste Scheibe namens "Modern World" auf …
    http://www.laut.de/Rival
  • The Explosion

    The Explosion

    Doch nach den beiden EPs "Sick Of Modern Art" und "Red Tape" 2004 ist es dann im März 2005 endlich soweit, Virgin bringt das zweite Langspielbaby von The …
    http://www.laut.de/The-Explosion
  • Kevin Costner

    Kevin Costner

    Als Kevin Costner And The Modern West nimmt die Kumpeltruppe zwölf selbst verfasste Lieder auf und veröffentlicht sie unter dem Titel "Untold Truths" als …
    http://www.laut.de/Kevin-Costner
  • Mencea

    Mencea

    Davon haben fünf Jungs 2004 die Schnauze voll und wollen endlich im Modern Metal im Stile von Bands wie Meshuggah, Gojira oder Strapping Young Lad Spuren …
    http://www.laut.de/Mencea
  • Bibio

    Bibio

    Laut den beiden Schotten, die Bibio an Mush vermittelten, sei er außerdem das Gegengift "to the modern laptopia of pristine electronic music".
    http://www.laut.de/Bibio
  • Smokestack Lightnin'

    Smokestack Lightnin'

    In einem Werbespot mit dem damaligen Hauptdarsteller Lee Majors verwendet Honda ihren Song; rasch erscheint mit "Modern Twang" eine Compilation ihrer ersten …
    http://www.laut.de/Smokestack-Lightnin
  • 1984

    1984

    1984 zu einem leckeren Happen Rockmusik, der seine Nährstoffe zwar aus den Frühachtzigern - Post-Punk oder New Wave stehen Pate - bezieht, aber recht modern …
    http://www.laut.de/1984
  • Jeremy Loops

    Jeremy Loops

    Die dazugehörigen Singleauskopplungen "Down South", "Skinny Blues" und "Sinner" des Modern-Folk-Sängers finden bald auch international Gehör.
    http://www.laut.de/Jeremy-Loops
  • Sons Of Apollo

    Sons Of Apollo

    Sherinian fügt hinzu: "Die Musik ist modern, aber wir haben eine Old-School-Seele.
    http://www.laut.de/Sons-Of-Apollo
  • Destrophy

    Destrophy

    Der Modern Metal mit mal rauem, mal melodischem Gesang und ein paar poppigen Gitarren ist zwar alles andere als neu, doch gelingt die Umsetzung äußerst …
    http://www.laut.de/Destrophy
  • The Midnight

    The Midnight

    Die Musik ist zwar voll von Kitsch und 80er-Reminiszenzen und versucht oft gar nicht erst, modern zu klingen.
    http://www.laut.de/The-Midnight
  • Beat 'n Blow

    Beat 'n Blow

    Mit zwei Jahren Anlauf veröffentlichen sie 1996 ihr Debütalbum "Modern Brass".
    http://www.laut.de/Beat-n-Blow
  • Sascha Dive

    Sascha Dive

    An vorderster Front mit dabei ist der Frankfurter Sascha Dive, der sich in seinen Releases und DJ-Sets traditionsbewusst und modern zugleich zeigt.
    http://www.laut.de/Sascha-Dive
  • Dop

    Dop

    Weitere Veröffentlichungen auf den weniger bekannten Labels Milnor Modern, Supplement Facts und Eklo folgen kurze Zeit später und untermauern den Ruf von …
    http://www.laut.de/Dop
  • Kate Walsh

    Kate Walsh

    Der überraschende Zuspruch der Fans überzeugt die Klassikliebhaberin und Absolventin des Brighton Institute For Modern Music schließlich, mit ihren zarten …
    http://www.laut.de/Kate-Walsh
  • Dikta

    Dikta

    Ace, seines Zeichens Tutor des British Institute for Modern Music sowie Skunk Anansie-Mitglied, übernimmt die Produktion.
    http://www.laut.de/Dikta
  • Andy Stott

    Andy Stott

    Seine ersten Veröffentlichungen erscheinen 2005 auf dem ebenfalls in Manchester beheimateten Modern Love.
    http://www.laut.de/Andy-Stott
  • Move D

    Move D

    Es folgen Releases auf bekannten Labels wie Running Back von Gerd Janson, Modern Love, Curle Recordings, Philpot, liebedetail, Compost Records und Workshop …
    http://www.laut.de/Move-D
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    Der Name spiegelt ihren Sound auch wieder: Man bewegt sich im tanzbaren Alternative/Modern Metal-Bereich und kennt kaum stilistische Berührungsängste.
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • Leony

    Leony

    einem Umzug nach Berlin und einigen Wechseln im Management kommt es 2020 zu einer Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen: Die beiden nehmen eine Neufassung des Modern …
    http://www.laut.de/Leony
  • Dinosaur Jr.

    Dinosaur Jr.

    Er trägt absurde Baseball-Caps aus dem Baumarkt, kunterbunte Sneakers aus der eigenen Band-Kollektion, schläft bei Interviews gerne mal für einen kurzen …
    http://www.laut.de/Dinosaur-Jr.
  • Knackeboul

    Knackeboul

    wie ich in zehn Jahren auf Amerika-Tour gehe, die Einheimischen dort auf Schweizerdeutsch herumkommandiere, meinen Mischer zehn Stunden vor Konzert ins Baseball-Stadion …
    http://www.laut.de/Knackeboul
  • The Music

    The Music

    "Das letzte Mal, dass mich etwas wahrhaftig inspiriert hat war, als wir in ein Modern Art Museum in Paris gegangen sind", sagt Adam in einem Interview …
    http://www.laut.de/The-Music
  • Mathew Jonson

    Mathew Jonson

    1986 stehen seine Leidenschaften fest: futuristische Geräte und elektronische Musik prägen die folgenden Jahre, in denen Jonson sich mit Auftritten als Modern …
    http://www.laut.de/Mathew-Jonson
  • The Havana Ragdolls

    The Havana Ragdolls

    Wegen der Kohle müssen die "Modern Lovers" sich auch keine Sorgen machen.
    http://www.laut.de/The-Havana-Ragdolls
  • Colourful Grey

    Colourful Grey

    Mehr als genug Angriffsfläche für Musik unter diesem Banner, die modern und abwechslungsreich sein möchte.
    http://www.laut.de/Colourful-Grey
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    Kurz darauf folgt sein erstes eigenes Album "Modern Rhapsodies", auf dem er als Hommage auf dem Klavier bekannte Stücke elektronischer (Tanz-) Musik wie …
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • Mike Leon Grosch

    Mike Leon Grosch

    Im Gegensatz zu früheren Gewinnern der Träller-Show lässt sich Mike nicht von Modern Talking-Begründer Dieter Bohlen die Songs zusammenschneidern, er vertraut …
    http://www.laut.de/Mike-Leon-Grosch
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback