laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Mute Gods

    The Mute Gods

    Der Bandname The Mute Gods (dt. die stummen Götter) spielt insofern auf religiösen Fundamentalismus an sowie auf vernünftige Menschen, die im medialen
    http://www.laut.de/The-Mute-Gods
  • Matthias Reim

    Matthias Reim

    Matthias Reim erblickt am 26.11.1957 in Korbach das Licht der Welt. Seine musikalische Karriere startet er im Alter von zehn Jahren als er eine Schülerband …
    http://www.laut.de/Matthias-Reim
  • Mother Mother

    Mother Mother

    Mother – das ist doch wohl der beste Bandname überhaupt. Diese Meinung vertritt zumindest Ryan Guldemond. Was das Ganze noch verbessern könnte? Eine …
    http://www.laut.de/Mother-Mother
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Cerys Matthews ist immer für Überraschungen gut. Stolz erzählte sie bis vor kurzem in Interviews von ihrer Trinkfestigkeit und ihrer Begeisterung für …
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Scott Matthews

    Scott Matthews

    Die britische Insel bringt viele gute Songwriter und Sänger hervor, Noel Gallagher oder Damon Albarn beispielsweise. Scott Matthews, geboren 1976 in …
    http://www.laut.de/Scott-Matthews
  • Mathea

    Mathea

    Mathea Elisabeth Höller ist der Beweis, dass ÖsterreicherInnen Hochdeutsch drauf haben, wenn sie denn nur wollen. Hört man die zugezogene Wienerin …
    http://www.laut.de/Mathea
  • Mathias Kaden

    Mathias Kaden

    Als DJ und Produzent ist Mathias Kaden fest in der thüringischen House- und Technoszene verwurzelt. Er gehört zum Umfeld des in Jena ansässigen Labels …
    http://www.laut.de/Mathias-Kaden
  • Dave Matthews Band

    Dave Matthews Band

    In Amerika verzieht keiner eine Miene, wenn die Dave Matthews Band für ein Konzert mal eben Altmeister Neil Young als Support Act engagiert. 1991 von …
    http://www.laut.de/Dave-Matthews-Band
  • Matthew Dear

    Matthew Dear

    Matthew Dear wächst in Texas auf. Dort macht er durch seinen großen Bruder mit dessen ansehnlicher Plattensammlung Bekanntschaft und kommt so mit Depeche …
    http://www.laut.de/Matthew-Dear
  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    Die befreiende Energie von Techno schätzt man in Ost und West gleichermaßen. Neben Berlin, der allmächtigen Metropole elektronischer Tanzmusik, etablieren …
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • Scott Matthew

    Scott Matthew

    Nein, bei Scott Matthew handelt es sich nicht um den fast gleichnamigen Briten Scott Matthews mit dem s, auch wenn die beiden stimmlich gar nicht so weit …
    http://www.laut.de/Scott-Matthew
  • Matthew Barber

    Matthew Barber

    "Es gibt Elemente in der modernen Musik, die mir wirklich gut gefallen", erzählt Matthew Barber in einem Interview. In seinen Stücken sind sie aber …
    http://www.laut.de/Matthew-Barber
  • Matthew E. White

    Matthew E. White

    Meins, meins, meins: der Mann mit der bescheidenen Stimme und dem bürgerlichen Namen Matthew E. White hat ein ziemlich großes Backup hinter sich. Seit …
    http://www.laut.de/Matthew-E.-White
  • Matthias Schweighöfer

    Matthias Schweighöfer

    Der Pop holt alle ein. Diesem Phänomen unterliegt auch Matthias Schweighöfer. 2003 markiert seinen Durchbruch. An der Seite von Nora Tschirner und …
    http://www.laut.de/Matthias-Schweighoefer
  • Mathew Jonson

    Mathew Jonson

    Der elektronische Musiksektor ist ein schnellebiges Geschäft. Neue Hypes werden im Wochentakt ausgerufen und verschwinden zumeist kurz darauf genauso …
    http://www.laut.de/Mathew-Jonson
  • Lasse Matthiesen

    Lasse Matthiesen

    Seine Musik lebt von scheinbarer Einfachheit: Eine hohe, ruhige Stimme, geradlinige, meist akustische Arrangements und bruchlose, harmonische Melodien.
    http://www.laut.de/Lasse-Matthiesen
  • Mattias Hellberg

    Mattias Hellberg

    Die skandinavische Schule der Singer/Songwriter erfreut sich großer Beliebtheit, nicht nur in den Heimatländern. Zu den wandlungsfähigsten Vertretern …
    http://www.laut.de/Mattias-Hellberg
  • Mathias Schaffhäuser

    Mathias Schaffhäuser

    Unter "Math U Matix" bringt Schaffhäuser, der seit 1994 im Techno/House-Bereich unterwegs ist, bei John Aquavivas Label Plus8/Definitiv seine erste Maxi …
    http://www.laut.de/Mathias-Schaffhaeuser
  • Mateo

    Mateo

    Mateo Jaschik, an Neujahr 1979 in Breslau geboren, hat gern 1000 Finger im Popspiel. Ob als Mitbegründer der Hip Hop/Reggae/Dancehall-Combo Culcha Candela, …
    http://www.laut.de/Mateo
  • Matias Aguayo

    Matias Aguayo

    Weltenbummler ist vielleicht die passendste Bezeichnung für die Art und Weise, wie Matias Aguayo sein Leben am liebsten organisiert. Ungebunden, flexibel, …
    http://www.laut.de/Matias-Aguayo
  • Mireille Mathieu

    Mireille Mathieu

    Was die künstlerische Einschätzung in Deutschland betrifft, ergeht es Mireille Mathieu ähnlich wie ihrer italienischen Kollegin Caterina Valente: Fälschlicherweise …
    http://www.laut.de/Mireille-Mathieu
  • Mutter

    Mutter

    Mutter gehen 1986 in Berlin aus der Formation Camping Sex hervor. Ihr Kopf Max Müller war 1981 eigentlich Gründungsmitglied der Berliner Band Die Ärzte.
    http://www.laut.de/Mutter
  • Ed Motta

    Ed Motta

    In seiner Heimat Brasilien nennt man ihn den Koloss von Rio: Ed Motta, Grammy-nominierter Sänger, Songwriter und Entertainer in einer Person. Eduardo …
    http://www.laut.de/Ed-Motta
  • The Mutts

    The Mutts

    Die deutsche Übersetzung für Mutts lautet so viel wie Dussel oder Köter. Die Mutts also als Rock'n'Roll-Köter bzw. -Dussel? Wer weiß. Vielleicht …
    http://www.laut.de/The-Mutts
  • Dr. Motte

    Dr. Motte

    Bis ins Jahr 1989 führte Matthias Roeingh ein relativ unauffälliges Leben. 1960 in Spandau geboren, tingelte er durch die Szene, blieb von 1981 - 1984 …
    http://www.laut.de/Dr.-Motte
  • Mothica

    Mothica

    McKenzie Ashton Ellis, besser bekannt als Mothica, wird am 12. März 1995 geboren. Sie wächst in Oklahoma City auf. Schon als Jugendliche beginnt sie, …
    http://www.laut.de/Mothica
  • Mathematics

    Mathematics

    Bevor Jay-Z und Produzent Kanye West mit "The Blueprint" durchstarten und Cam'ron über Just Blazes "Oh Boy" spittet, frönen Math und Ghost dieser Beat-Art …
    http://www.laut.de/Mathematics
  • Cotton Mather

    Cotton Mather

    Cotton Mather, so hieß ein Pastor der Zweiten Kirche von Boston, der um 1700 seine Gedanken zum Gesellschaftswesen der englischen Puritaner zu Papier …
    http://www.laut.de/Cotton-Mather
  • Mattafix

    Mattafix

    London bildet Europas Melting Pot. Besonders in Anbetracht der musikalischen Seite, kann man dafür nur dankbar sein, hat die dortige Multi-Kulti-Gesellschaft …
    http://www.laut.de/Mattafix
  • Method Man

    Method Man

    "Wenn man anfängt, seine eigene Presse zu lesen, dann hinterfragt man irgendwann alles, seine ganze Person. Man fragt sich: 'Bin ich wirklich so wack, …
    http://www.laut.de/Method-Man
  • Motion Man

    Motion Man

    Für alle Linkin Park-Fans ist der Bay Area-Veteran Motion Man aka Moshun Man aka Paul K. Laster kein Unbekannter. Spätestens seit seiner Mitarbeit an …
    http://www.laut.de/Motion-Man
  • Mutoid Man

    Mutoid Man

    Ob Gone Is Gone, Prophets Of Rage oder Giraffe Tongue Orchestra - 2016 ist ein Jahr der 'Supergroups'. Grund genug für drei Herren, ihr Projekt Mutoid …
    http://www.laut.de/Mutoid-Man
  • The Meteors

    The Meteors

    Wer in der Musikgeschichte etwas bewegen will, braucht oft das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. The Meteors wenden sich Ende der 70er …
    http://www.laut.de/The-Meteors
  • Motion Trio

    Motion Trio

    "Unser Ziel ist es, Noten aus dem Akkordeon zu ziehen, die vorher noch nie gehört worden sind." Ohne Hilfsmittel in unerforschte Klanggalaxien vorzudringen, …
    http://www.laut.de/Motion-Trio
  • Pat Metheny

    Pat Metheny

    Patrick Bruce Metheny, geboren am 12. August 1954 in Lee's Summit in Missouri, gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Jazzgitarristen. Mit seinem …
    http://www.laut.de/Pat-Metheny
  • Matisyahu

    Matisyahu

    Manche Verbindungen erschließen sich nicht sofort. Um zu erkennen, wie Reggae und orthodoxes Judentum Hand in Hand gehen, muss man schon genauer hinsehen …
    http://www.laut.de/Matisyahu
  • Moor Mother

    Moor Mother

    Camae Ayewa beackert viele Felder. Unter dem Namen Moor Mother betreibt die in Philadelphia ansässige Musikerin, Künstlerin und Aktivistin neben diversen …
    http://www.laut.de/Moor-Mother
  • Mittekill

    Mittekill

    Wahrscheinlich sind Mittekill Anfang der Nullerjahre regelmäßig mit Bodi Bill einen trinken gegangen, um gemeinsam über die Vorwürfe zu lachen, sie …
    http://www.laut.de/Mittekill
  • Mother Of God

    Mother Of God

    Eine Band, die aus einer schwedischen Stadt namens Morgardshammar stammt und deren Mitglieder lange Haare, Bärte und warme Pelzmützen tragen, kann eigentlich …
    http://www.laut.de/Mother-Of-God
  • Mother Tongue

    Mother Tongue

    Irgendwann im Jahr 1992, die Hochzeit des US-Alternative Rock ist gerade in vollem Gange, wird The Cult-Sänger Ian Astbury Zeuge einer Mother Tongue-Live …
    http://www.laut.de/Mother-Tongue
  • Mother's Cake

    Mother's Cake

    Three is a crowd. Im Fall von Mother's Cake genügen drei Menschen, um ein wahres Funkrock-Feuerwerk abzubrennen: Yves Krismer (Gesang, Gitarre), Benedikt …
    http://www.laut.de/Mothers-Cake
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    Man sagt den Schweizern gemeinhin eine ausgeprägten Sinn für Gründlichkeit und Pünktlichkeit nach. Auch der nicht selten zur Schau gestellte Hang …
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Seattle, 1987: Die Jugend der Stadt zeigt dem Rest der Welt den Grunge-Mittelfinger. Nur wenige musikbegeisterte Kids aus der "Emerald City" schlagen …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • Metz

    Metz

    Toronto gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Kanada. Die Großstadt beeindruckt mit einer Skyline, liegt an einem malerischen See und die weltbekannten …
    http://www.laut.de/Metz
  • Herbert

    Herbert

    Wenn es jemand gibt, der, ganz englisch, indeed very sophisticated ist, dann ist das ohne Zweifel Matthew Herbert. In vielerlei Hinsicht. Nicht nur was …
    http://www.laut.de/Herbert
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    "Methoden der schweren Körperverletzung" so lautet die gestelzte wörtliche Übersetzung des Projekts, bestehend aus Ex-Mötley Crue Schlagzeuger Tommy …
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Mother's Finest

    Mother's Finest

    Geflügelte Worte im Musikbusiness handeln manches Mal von ehernen Gesetzen. So kursieren rassistische Sprüche à la "the white men do no reggae" oder …
    http://www.laut.de/Mothers-Finest
  • Motor

    Motor

    London zu Beginn des neuen Jahrtausends. Hier laufen sich der US-Amerikaner Bryan Black und der Franzose Olivier Grasset alias Mr. Nô zufällig über …
    http://www.laut.de/Motor
  • Meute

    Meute

    Meute haben 2015 als kleines Experiment auf den Straßen von St. Pauli begonnen. Mittlerweile haben sie jedoch mit ihrer Mischung aus treibenden Techno- …
    http://www.laut.de/Meute
  • The Crystal Method

    The Crystal Method

    Elektronische Musik und Rock schmusen im Verlauf der 90er Jahre immer enger miteinander und bringen Genre-Bastarde wie Prodigy, Chemical Brothers und …
    http://www.laut.de/The-Crystal-Method
  • Muttersöhnchen

    Muttersöhnchen

    Wie belegt man am besten den letzten Platz beim Bundesvision Song Contest? Ganz einfach: Man stülpt sich einen silbernen und einen goldenen Raumanzug …
    http://www.laut.de/Muttersoehnchen
  • Revolution Mother

    Revolution Mother

    Long Beach, Kalifornien. Sonnenschein, gebräunte, meist gut gebaute Menschen am Stand, die mal mit, mal ohne chirurgische Hilfe ihre physischen Vorteile …
    http://www.laut.de/Revolution-Mother
  • Motionless In White

    Motionless In White

    Bereits zu Highschool-Zeiten gründen Sänger Chris Cerulli, Drummer Angelo Parente, Basser Frank Polumbo und Gitarrist Mike Costanza 2005 in Scranton, …
    http://www.laut.de/Motionless-In-White
  • Matt & Kim

    Matt & Kim

    Schräge Clips und tanzbare Dance-Beats: Matt Johnson und Kim Schifino lernen sich beim Studieren am New Yorker Pratt Institute kennen, einem privaten …
    http://www.laut.de/Matt-Kim
  • Mitski

    Mitski

    Die bewegende Geschichte der in Japan geborenen Mitski Miyawaki ist schon mit Mitte 20 von ständigen Reisen und Heimatlosigkeit geprägt. In New York …
    http://www.laut.de/Mitski
  • Miwata

    Miwata

    Während in Frankfurt oder Berlin noch LKW-Reifen durch die Gangstarap-Straßen gerollt werden, scheint im westlichen Süden des Landes überdurchschnittlich …
    http://www.laut.de/Miwata
  • Metope

    Metope

    Die frühen Techno-Tracks aus Nordengland von Acts wie LFO und The Black Dog begeistern Metope besonders. Anfang der 90er Jahre entwickelt sich die leidenschaftliche …
    http://www.laut.de/Metope
  • Wolfgang Muthspiel

    Wolfgang Muthspiel

    "Ich komme aus einem kleinen Dorf namens Judenburg. Eines Tages zogen wir nach Graz. Es war größer als Judenburg und schon deshalb eine Offenbarung.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Muthspiel
  • Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Ein Bayer auf Abwegen – so könnte man den bisherigen Lebensweg des Michael Mittermeier beschreiben. Begonnen hat alles ganz harmlos. Am 3. April 1966 …
    http://www.laut.de/Michael-Mittermeier
  • Max Mutzke

    Max Mutzke

    Am 20. März im Jahre des Herrn 2004 steht ein 22 Jahre alter junger Mann mit schütteren Haaren, schlabberigen Jeans und Rollkragenpulli auf der großen …
    http://www.laut.de/Max-Mutzke
  • Metalium

    Metalium

    Kaum eine deutsche Band sammelt seit den seligen 80ern solche Vorschusslorbeeren wie die Hamburger von Metalium. Hatte man anfangs noch den Eindruck, …
    http://www.laut.de/Metalium
  • Matt Costa

    Matt Costa

    Seine erste Gitarre bekommt der am 16. Juni 1982 in Huntington Beach, Kalifornien geborene Matt Costa schon im Alter von zwölf Jahren. Er wächst in …
    http://www.laut.de/Matt-Costa
  • Matt Roehr

    Matt Roehr

    Matthias 'Gonzo' Röhr dürfte in der Musiklandschaft maßgeblich als Gitarrist der Böhsen Onkelz bekannt sein. Im Gegensatz zu deren Sänger Kevin Russel …
    http://www.laut.de/Matt-Roehr
  • Black Moth

    Black Moth

    2010 treffen sich in einem britischen Städtchen namens Leeds vier talentierte Individuen: Jim Swainston (Gitarre), Dave Vachon (Bass), Dom McCready (Drums) …
    http://www.laut.de/Black-Moth
  • Mother's Little Helpers

    Mother's Little Helpers

    "Protect The Innocent" ist zwar der erste Longplayer des Berliner Fünfers, doch Neulinge im Musikgeschäft sind Mother's Little Helpers keineswegs: Zwei …
    http://www.laut.de/Mothers-Little-Helpers
  • Matt Flores

    Matt Flores

    Wie für viele Produzenten seiner Generation so bilden auch für Matthias 'Matz' Flores die späten 80er Jahre eine Ära des Aufbruchs, des Ausprobierens, …
    http://www.laut.de/Matt-Flores
  • Matt Bianco

    Matt Bianco

    Da stilistisch der Latin-Pop-Jazz-Pfad mehr als ausgetrampelt ist, bringt ihnen ihre naiv-ahnungslose Lounge-Mugge mittlerweile mancherorts den Vorwurf …
    http://www.laut.de/Matt-Bianco
  • Motormark

    Motormark

    Sie spielen ihre Alben in ein oder zwei Tagen ein und geben sich auch sonst schnörkellos direkt. Jane Motoro und Marko Poloroid sind das schottische …
    http://www.laut.de/Motormark
  • Motörhead

    Motörhead

    Was zum Teufel ist ein Motörhead? Einerseits handelt es sich um ein amerikanisches Slangword für Amphetamin- oder Speedsüchtige, die die Kontrolle …
    http://www.laut.de/Motoerhead
  • Smash Mouth

    Smash Mouth

    1994 gründen Steve Harwell (Gesang), Greg Camp (Gitarre), Paul De Lisle (Bass) und Kevin Coleman (Schlagzeug) im kalifornischen San Jose Smash Mouth, …
    http://www.laut.de/Smash-Mouth
  • Metallica

    Metallica

    Ob der kleine Lars Ulrich in seinem mit Deep Purple-Postern beklebtem Zimmer in Kopenhagen schon daran gedacht hat, einmal die größte Heavy Metal-Kapelle …
    http://www.laut.de/Metallica
  • Matt Maeson

    Matt Maeson

    "Darling, can't you see, I'm a broken man with addictive tendencies", singt Matt Maeson. Ein gebrochener, suchtgeplagter Mann: Die Selbstbeschreibung …
    http://www.laut.de/Matt-Maeson
  • Matt Karmil

    Matt Karmil

    Matt Karmil gehört zweifelsohne zu jenen Produzent*innen elektronischer Musik, die anstatt markiger Worte ihren Output für sich sprechen lassen. Das …
    http://www.laut.de/Matt-Karmil
  • Matt Simons

    Matt Simons

    Eine Seifenoper verschafft Matt Simons den musikalischen Durchbruch. Bei einem kleinen Auftritt in den Niederlanden befindet sich eine Produzentin von …
    http://www.laut.de/Matt-Simons
  • Maite Kelly

    Maite Kelly

    Eine künstlerische Karriere, die im Familienverbund startet, hält eine Menge Stolpersteine bereit. Nicht jedem gelingt es wie Michael Jackson, danach …
    http://www.laut.de/Maite-Kelly
  • Mo-Torres

    Mo-Torres

    Die "musikalische und textliche Direktheit" habe er aus dem Rap übernommen, schildert Mo-Torres seine Einflüsse in der Kölnischen Rundschau. "Was Melancholie …
    http://www.laut.de/Mo-Torres
  • Matt Elliott

    Matt Elliott

    Mit "The Mess We Made" bringt der 1970 in Bristol geborene und davor unter dem Namen Third Eye Foundation tätige Musiker 2003 das erste Album unter eigenem …
    http://www.laut.de/Matt-Elliott
  • Naer Mataron

    Naer Mataron

    Die Black Metaller von Naer Mataron unterscheiden sich von ihren skandinavischen Kollegen eigentlich nur dadurch, dass sie aus dem eher sonnigen Griechenland …
    http://www.laut.de/Naer-Mataron
  • Motorjesus

    Motorjesus

    Äh, ja, was hat man sich denn unter einem Motorjesus vorzustellen? Gute Frage, da ist ein Name wie The Shitheadz zwar ausdrucksstärker, ob man damit …
    http://www.laut.de/Motorjesus
  • Metal Church

    Metal Church

    Die Idee zu einer Band namens Metal Church hat Gitarrist Kurdt Vanderhoof schon 1980. Der Name kommt von der Bezeichnung seines Apartments in San Francisco, …
    http://www.laut.de/Metal-Church
  • Mikkel Metal

    Mikkel Metal

    Bei der Renaissance, die Techno in seiner dubbigen Ausprägung während der 00er Jahre erfährt, spielt der dänische Produzent Mikkel Metal eine wichtige …
    http://www.laut.de/Mikkel-Metal
  • Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil. Treffender hätten Royce Da 5'9" und Eminem ihre Zusammenarbeit nicht nennen können. Ein früher gemeinsamer Track, der auf Eminems "The …
    http://www.laut.de/Bad-Meets-Evil
  • Motorpsycho

    Motorpsycho

    Aus Norwegen stammt manch interessante Band, man denke nur an A-ha oder die Dirty Street Punk'n'Roll-Fraktion der 90er mit Namen Hellacopters, Gluecifer …
    http://www.laut.de/Motorpsycho
  • Matt Ward

    Matt Ward

    Nach einem Konzert von Giant Sand bekommt deren Mastermind Howe Gelb eine Kassette in die Hand gedrückt. "Not since Grandaddy have I ever been so charmed …
    http://www.laut.de/Matt-Ward
  • Green Car Motel

    Green Car Motel

    So ungewöhnlich wie der Name, so unkonventionell gestaltet sich auch die Karriere von Green Car Motel. Denn obgleich das Duo aus Texas im Herbst 2010 …
    http://www.laut.de/Green-Car-Motel
  • Banane Metalik

    Banane Metalik

    Gepflegter Hirnschwund führt wohl hin und wieder zu Namen wie Banane Metalik. So ganz ernst nimmt man sich dabei wohl kaum - und genauso verhält es …
    http://www.laut.de/Banane-Metalik
  • Les Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko

    Die Wege von Catherine Ringer und Fredéric Chichin kreuzen sich erstmals im Frühjahr 1979 bei einer Musikrevue in Paris. Bis zu diesem Zeitpunkt verlaufen …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko
  • Motorcitysoul

    Motorcitysoul

    Matthias Vogt und Christian 'C-Rock' Rindermann sind das Deep-House-Projekt Motorcitysoul. Die beiden treffen sich während der gemeinsamen Zeit beim …
    http://www.laut.de/Motorcitysoul
  • Brothers Of Metal

    Brothers Of Metal

    Das Wort Bruder steht im Deutschen umgangssprachlich für Männergemeinschaften, die den klassischen Kriterien des gepflegten Penisträgers entsprechen.
    http://www.laut.de/Brothers-Of-Metal
  • Metal Allegiance

    Metal Allegiance

    Der ehemalige Dream Theater-Drummer Mike Portnoy war schon immer ein umtriebiges Kerlchen. Zusammen mit Megadeth-Basser Dave Ellefson und Testament-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Metal-Allegiance
  • Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau ist ein Tausendsassa in Sachen World-Jazz. Sein Herz schlägt für Klezmer ebenso wie für Musiktraditionen aus dem Balkan oder das keltische …
    http://www.laut.de/Matt-Darriau-Paradox-Trio
  • War From A Harlots Mouth

    War From A Harlots Mouth

    "Das ist eine Band, nicht eine Bande von Rockstars. Wir spielen Musik und das wars auch schon. Wir behaupten nicht, irgendeinem Genre anzugehören. Also …
    http://www.laut.de/War-From-A-Harlots-Mouth
  • Dustin's Bar Mitzvah

    Dustin's Bar Mitzvah

    Als im Februar 2007 das Debütalbum "Get Your Mood On" von Dustin's Bar Mitzvah erscheint, bleibt der ein oder andere Mund offen stehen. Nicht oft haben …
    http://www.laut.de/Dustins-Bar-Mitzvah
  • Eagles Of Death Metal

    Eagles Of Death Metal

    Die Schaffenswut mancher Musiker lässt sich mit der Bezeichnung 'Arbeitstier' nur unzureichend umreißen. Ein Mann, der dieser Spezies angehört, hört …
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal
  • Mit

    Mit

    Dass in Köln der Tanzbär steppt, ist kein Geheimnis. Trotz hoher Auswanderungszahl vieler Labels und DJs Richtung Hauptstadt bebt der Dancefloor am …
    http://www.laut.de/Mit
  • White Moth Black Butterfly

    White Moth Black Butterfly

    Dualität ist ein Wort, um das man nicht herum kommt, möchte man über White Moth Black Butterfly sprechen. Sie schlägt sich bereits im Bandnamen nieder …
    http://www.laut.de/White-Moth-Black-Butterfly
  • Metric

    Metric

    Toronto - London - Brooklyn. Wenn sich das mal nicht nach Musiker-Karriere anhört, was dann? Dies sind die Koordinaten, in denen sich Emily Haines (Vocals …
    http://www.laut.de/Metric
  • MoTrip

    MoTrip

    "Manchmal weiß ich nicht, ob ich verflixt bin oder zugenäht. Ich hab diese Szene erst gefickt, dann wieder zugenäht. Auweia, ich glaub', das wird ein …
    http://www.laut.de/MoTrip
  • Meat Loaf

    Meat Loaf

    Der Amerikaner Meat Loaf gehört zweifellos zu den ganz Großen der Rock'n'Roll-Geschichte. Sein 1977 erschienenes Album "Bat Out Of Hell" verkauft sich …
    http://www.laut.de/Meat-Loaf
  • Maetrik

    Maetrik

    Viele Produzenten elektronischer Musik aus den USA treibt es früher oder später nach Europa. Dort existiert eine lebendige Clubszene, dort spielen sie …
    http://www.laut.de/Maetrik
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback