Nach dem Ausstieg von Tomas Järmyr 2023 bleibt der Schlagzeugposten bei Motorpsycho eine große Baustelle. Nicht das erste Mal in ihrer Karierre schrumpft …
"Gut Holz", das neue Album von Drei Meter Feldweg, lässt sich unter Oi!-Pop mit Ska-Einsprengseln einordnen. Es ist noch sauberer, glatter und unkantiger …
Auch für das neue Werk "Mute" hat sich der introvertierte Musiker wieder in die Einsamkeit der Normandie verzogen und dieses Mal sogar auf sämtliche Synthies …
Oder die überdeutliche Thematik-Verbindung zu dem 2005er-Album "Frances The Mute" und natürlich dem 13-minütigen Prog-Monster "Cygnus...Vismund Cygnus"
Räuber Und Der Prinz" fügen sich haargenau in Millers Minimalverständnis ein, das DAF-Album "Die Kleinen Und Die Bösen" ist 1980 das erste überhaupt auf Mute …
"Frances The Mute" lässt den Hörer dieses Gefühl auch grandios nachvollziehen, denn The Mars Volta scheinen selbst auf der Suche zu sein, nach Struktur …
Der Siegeszug von Finch fka Asozial sagt viel über deutschen Pop-Rap aus. Der Mann, überall anwesend, wo Menschen zur Besinnungslosigkeit besoffen sind, …
Matthias Reim predigt in Interviews gerne den Rock'n'Roll, kniet in Gedanken vor den Rolling Stones nieder und stempelt den Deutschpop, der sich dieser …
Die Tindersticks haben es bereits vor Jahren vorgemacht und kammermusikalische Kompositionen, gepaart mit einem Hang zur Dramatik, in von Sängern intonierte …
Es ist gar nicht nötig, sich die ausgedehnten Interviews mit Bözemann, Ken Jebsen oder "alternativen Geschichtsforschern" anzusehen, die er gemeinsam …
"Yes, don't change, stay the same!" So endete die Review zu Mother Mothers letztem Album "O My Heart". Kaum ein Jahr ist vergangen und die Vancouver Band …
"I've grown tired of this body", singen Mother Mother. "I will never grow tired of this album", denkt man als Zuhörer. "I've been ghosting, I've been …
Der Sommer steht vor der Tür und Matisyahu liefert den perfekten Soundtrack. Für sein gleichnamiges siebtes Studioalbum nahm sich der New Yorker Sänger …
Lässt man an einem trüben Wintertag das nebelverhangene Konstanz hinter sich und erklimmt mit seinem Auto die ersten Serpentinen hinauf in die Schweizer …
"Half A Minute" und "Get Out Of Your Lazy Bed" tummeln sich auch 20 Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch als Ohrwurm in der Großhirnrinde. Matt Bianco …
Zwei Dinge charakterisieren Matthias Reims neues Album "Zeppelin" zutreffend: Das Feature mit Finch, der anscheinend eine Existenz als Silberfisch der …
Der Soundtrack zum Film "Better Man" ist eine Art Best Of mit altbekannten Hits im neuen Gewand und einer neuen Single. Sowohl der Film als auch die ausgesuchten …
Zwei Jahre lang hat sich das texanische Techno-Wunderkind Dear wohl die Sonne auf das Gemüt scheinen lassen. Und das hat ihm offensichtlich richtig gut …
In Method Mans "Meth Lab" kann sich der Wu-Junkie eigentlich nur zu Hause fühlen. Ware von bester Qualität, direkt von der Quelle - wo kriegt man die …
Die Bass-Drum kracht genau zweimal, ein Bluesriff zerschneidet für zehn Sekunden die Stille, dann steigt die Band in die Vollen: "I Did It" rockt dermaßen …
Sechs Jahre nach der Trennung rauften sich die Mannen aus den Anfangszeiten des Crossover-Booms wieder zusammen und veröffentlichten 2002 ihr zweites …
Auf den amerikanischen Produzenten Matthew Dear passt die Bezeichnung "Hansdampf in allen Gassen". Unter gleich drei Pseudonymen veröffentlicht er derzeit …
Mathias Kaden, die kraftstrotzende Groovemachine, der schwitzende Star-DJ, die Hand immer nah am Vinyl, Herz und Beine mitten in der Crowd. Ob mit Kollege …
Die Aktie von Matthew Dear steht seit Jahren hoch im Kurs. Insbesondere als Discjockey gehört der Amerikaner zu den meistgebuchten Namen. Mehrfach war …
Lieber Matthias Schweighöfer,
Ich nenne Dich bewusst nicht "Schweigi" oder "Matze", denn dem Opener Deines neuen Albums entnehme ich, dass Du das nicht …
Das Watergate entwickelt sich immer mehr zur Geschmacksbastion unter den Berliner Elektronik-Clubs. Erst kürzlich verzauberte Ruede Hagelstein mit einem …
Schwer zu sagen, woran es liegt, dass "Dead Man Waltz" gleich einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Einer, der sich bei mehrfachem Hören nicht verflüchtigt, …
Im Februar nahm Boyd Tinsley, Violinist der Dave Matthews Band, eine Auszeit. Familie und Gesundheit gingen vor, hieß es. Im Mai platzt die Bombe: Tinsley …
WARNING: This CD Is Nothing But Worthless Plastic Unless Played Loud As Fuck. So Take This Shit Straight To Your Head - Because After All, It's Quiet …
"Away From The World", das neue Album der Dave Matthews Band, klingt zunächst sehr eingängig, durchaus radiokompatibel, wobei jeder Song mit einem hohen …
Neulich in Rom: Zum Abschluss des Aufenthaltes in der ewigen Stadt setzt es einen schnellen Happen bei Burger King. Beim Genuss der Mahlzeit kommt irgendwie …
"Kantig" verspricht der neue Longplayer von Mathias Schaffhäuser dem Titel nach zu werden. Das überrascht zunächst mal, schließlich hat sich das Kölner …
Das Minimaltechno-Label Vakant aus Berlin nahm vor ziemlich genau zwei Jahren seinen Betrieb auf. Die erste Veröffentlichung erfolgte mit der EP "Simple …
Da wird doch der Flamingo im Hawaiihemd verrückt. Unter dem Stein Adult Orientated Rock, kurz "AOR", tummeln sich Bands wie Foreigner, Toto, Styx, Journey …
Von Anfang an hatte dieser authentische junge Mann die Sympathien auf seiner Seite. Mit über 90 Prozent der Zuschauer-Stimmen ging Maximilian Nepomuk …
Ein neues Album von Scott Matthew, auf dem sich schmachtende Geigen, gezupfte Akustik-Gitarren und zarte Piano-Klänge die Klinke in die Hand geben, ist …
Dave Matthews ist das US-amerikanische Pendant zu Robbie Williams. In ihrer jeweiligen Heimat gelten beide als Superstars, auf der anderen Seite des Atlantiks …
Da ist zunächst einmal der ungläubige Blick in die Diskographie von Mathew Jonson: Seit seiner ersten Maxi "New Identity" hat sich der Kanadier zu einer …
Nach den stilprägenden Siebzigern mit dem blonden Wundergitarristen Michael Schenker hielt Frontmann Phil Mogg in den folgenden Jahrzehnten das unbekannte …
So liebe ich das! Keine langen Einleitungen, ein kurzes knackiges Riff zur Begrüßung, und schon ist man mitten drin. "Runaround Man" packt dich im Genick …
Wie das Wortspiel im Titel bereits ankündigt, liegt der Fokus von "Coincidance" eindeutig im Nachtleben. Es darf, nein es soll getanzt werden, will uns …
Es ist fast schon ein Paradox: Während die Dave Matthews Band in den Staaten mit ihren energetischen Liveshows und der unkonventionellen, Grenzen sprengenden …
Ein paar Freunde verziehen sich in die schwedische Landschaft und verbringen eine Woche mit dem Schreiben und Aufnehmen von Songs. Eine altbekannte Geschichte, …
Aus Köln kommt bekanntlich sehr viel elektronische Musik. Die unumstrittenen Platzhirsche sitzen in der Werderstraße bei Kompakt, die von dort aus die …
Happy Birthday, Motörhead! 25 Jahre ist Lemmy nun im Geschäft. Und noch kein bisschen weise? Weit gefehlt! Für's neue Jahrtausend gibt er genaue Anleitungen …
Hat F.R. Rap mit dem Löffelchen gefressen, oder beeindruckt er nur aufgrund seines juvenilen Alters? F.R. ist 16, auch wenn man es, lässt man sich von …
Motte meets Le Mar. Zwei Schwergewichte der elektronischen Szene reichen sich die Hand und verwursten ihre Ideen in einem gemeinsamen Album.
Wer sich …
Wenn man sich die Platten von Culcha Candela in umgekehrter Veröffentlichungsreihenfolge anhört, machen sie eine beachtliche musikalische Entwicklung …
"Jeder scheint es Reggae zu nennen", kommentierte Matisyahu die Versuche, sein letztes Album in eine gängige Genre-Schublade zu pressen. Wer sich schon …
"I fucking wish it was ours. I play it all day at home."
Was bleibt mir da anderes übrig, als mich ausnahmsweise geschlossen hinter Liam Gallagher zu …
Was ist das denn? Altlastenentsorgung bei Black Mark? Nur bedingt, schließlich sind die sieben vertretenen Bands auf dieser DVD alles andere als schlechte …
141 Punkte reichten dem Hauptstädter Tim Bendzko, um beim diesjährigen Bundesvision Songcontest als Sieger vom Platz zu gehen. Ganze 133 Punkte weniger …
Quantität ist nicht gleich Qualität. Den antiken Spruch aus der Weisheiten-Schublade lassen die Mutts von sich abperlen wie Teflon Wasser. Seit ihrer …
Was Neues von Rammstein? Nein, nichts Neues! Wer Neues will, soll gefälligst niemals eine zweite Platte einer solchen Band kaufen, respektive runterladen, …
Französischsprachige Musik hat in Deutschland keine Chance. Eine eherne Regel im Musikbetrieb der 1970er und 1980er Jahre, vollmundig gepredigt von Mogulen …
Wenn Wu-DJ Mathematics ruft, liefert der Clan artig Reime ab. Auf dem klassischen 90er One-Loop-Banger "Cocaine" serviert Method Man in Strophe und Hook …
Einst entwickelte der legendäre Jazzgitarrist Django Reinhardt, nachdem er sich bei einem Brand die linke Hand verletzt hatte, eine neue, virtuose Spieltechnik.
Metal muss düster sein? Was so schon ein Klischee ist, trifft bei Freedom Call erst recht nicht zu. Ein Titel wie "The Ace Of The Unicorn" weist bereits …
Von wegen Solo-Projekt! Eigentlich haben wir es hier mit einem Wu-Tang-Album zu tun - schließlich ist der komplette Clan am Start, um seinem Gründungsmitglied, …
Okay. Statusreport: Ein Pornostar, der schon seit Jahren versucht, ein zweites Standbein als Ballermann-Sängerin aufzubauen, steigt in den Albumcharts …
Der neue Stern am Reggae/Dancehall-Himmel will mit "Mittendrin" in Liga von Seeed und Gentleman aufsteigen, und die beiden geben ihm noch Starthilfe, …
Hurra! Helmet sind zurück!
Sieben Jahre nach "Aftertaste" geht Page Hamiltons Suche nach dem perfekten Riff weiter. Zwar fehlt in der aktuellen Besetzung …
Metallica vollendeten 1991 mit ihrem selbstbetitelten Album ihre Transformation vom Thrashmetal-Act zur größten Metalband des Planeten. Mit dem sogenannten …
Das nenne ich Timing. Vor ein paar Tagen unterhielt ich mich noch mit dem Ski-King über David Allan Coe und dessen Koop mit den ehemaligen Pantera-Musikern …
Auf seinem letzten Album "Dream Box" aus dem letzten Jahr versank Pat Metheny ganz im romantischen Spiel. Auch "Moondial", das wie auch schon der Vorgänger …
"Ich Bin Dieser" lädt den Afrob-Hörer aufs "Mutterschiff" mit krachendem Beat, bedrohlichen Synthies und sphärischer Hook. Auch textlich gibts direkt …
Pat Metheny beugte sich nie gern dem Offensichtlichen. Er vernachlässigte in seinen Projekten bewusst das für Jazz-Ensembles so unentbehrliche Blasinstrument.