Im selben Jahr zieht sie die Aufmerksamkeit von Billie Eilish auf sich, die Dora Jar als Opening-Act bucht. 2023 spielt Dora Jar mehrere Shows als Opener
Alkoholproblemen herumschlägt, was in gecancelten Gigs und regelmäßigen Totalabstürzen gipfelt. 2007 kommt das Album "Katodivaihe" auf den Markt, für das Pan
stark von Motörhead beeinflussten Heavy Rock stehen sie schnell auf der Bühne und schon nach einem Jahr erscheint über Virgin Records das Debüt "Peter Pan …
Die Tygers Of Pan Tang bilden die Speerspitze der New Wave Of British Heavy Metal gemeinsam mit den frühen Def Leppard, Saxon, Diamond Head, Iron Maiden …
Als Quartett arbeiten sie an neuen Songs und im März 2007 geht es mit dem zurück gekehrten Chris Dora ins Studio, um dort "The Venomous Grand Design" aufzunehmen …
James Johnston nimmt sich wenig später eine Auszeit und gründet mit Terry Edwards die Band Dora Suarez, basierend auf Derek Raymonds Roman "I Was Dora …
Als 2009 mal wieder beide Gitarristen aus der Band fliegen - namentlich David 'Pan' Burton und Chris 'Hollywood' Bluser - schließen sich die beiden zusammen …
Grinder veröffentlicht er beim Label Era Recordings eine CD mit dem Titel "Jalapeno Rock" und ein Jahr später, ebenso bei Era, erstmals unter dem Namen Pan …
Rap-Schwergewichte gibt es viele im großen Hip Hop-Game. Sie tummeln sich vornehmlich an der doch oft dünnen Spitze, denn die meisten münzen ihre Big/Fat-Synonyme …
Metal Mike Chlasciak dürfte den meisten Metalheads erst seit seiner Rolle als Gitarrist in der Solotruppe des Judas Priest-Sängers Rob Halford ein Begriff …
Jan Werner (DJ), David Bonk (Gitarre), Christian Linke (Bass), Timo Sonnenschein (MC, Gesang), Frank Ziegler (Gesang) und Juri Schewe (Schlagzeug) aus …
Obwohl sich der Namen Punishable Act erst seit 1993 in den Köpfen der Hardcore-Fans festsetzt, ist die Band in ihren Grundzügen eigentlich schon seit …
Bei Betrachten des künstlerischen Outputs von Panaceas könnte man meinen, der junge Mann kommt aus einem rauhen Umfeld. Weit gefehlt, denn Mathis Mootz, …
Manchen Bands kann es nicht schnell genug gehen. Eine jener rastlosen Formationen ist Panic Dhh aus Großbritannien. Kaum zwei Jahre nach ihrer Gründung …
Der Norweger Andy LaPlegua ist bei weitem kein Unbekannter in der Musikszene. Am bekanntesten dürfte der Mann dank seiner Bands Icon Of Coil und Combichrist …
Wer hätte ausgerechnet dem Drummer der Teenie-Pop-Band Echt ein überaus ordentliches Hip Hop-Album zugetraut? Mit "Jim Pansen Und Die Verbotene Frucht" …
"Weil wir Musik machen wollten, die wir selbst gerne hören", nur deswegen gründet sich das Duo Black Pumas. Mit kommerziellem Erfolg, vielen Grammy-Nominierungen …
Im US-Bundesstaat Virginia gehen die Uhren ein bisschen langsamer, lautet ein Klischee. Für jemanden, der Ambient macht, sollte das eigentlich die richtige …
Modern Noise veröffentlichten Debüt "Down With Clichés" rutschen sie auch immer wieder ins Vorprogramm von Bands wie The Bones, Turbo ACs oder Peter Pan …
Man kennt das: Wenn in der Indie-Disse mal etwas Neues oder gar Unkonventionelles läuft, werden die Fragezeichen in den Gesichtern des Publikums immer …
Was dabei rauskommen kann, wenn ein paar Musikstudenten eine Band gründen, demonstrieren Dream Theater seit Jahren par excellence. Dass dabei in aller …
Keine Frage, der Durchbruch der Cowboys from Hell - oder Texas - gelingt ihnen mit ebenjenem Album. Allerdings hat die Band aus Arlington schon eine bedeutsame …
Wie eine (na ja, zwei) Handvoll talentierter Musiker und Freigeister selbst eine ansonsten unbedeutende oberbayerische Kleinstadt mit Polizeischule zu …
"Eure Musik klingt voll nach Indie". Das sollte man der Schweizer Band Panda Lux nicht sagen. Zumindest mögen sie diesen "aufgedrückten Stempel" nicht …
Dass gute Musik auch in einer 700-Seelen-Gemeinde in Bayern entstehen kann, beweist das Sextett Pam Pam Ida, bestehend aus den drei Multiinstrumentalisten …
Ein kleines Keyboard bekommt Kevin McAuley von seinen Eltern geschenkt, als diese Anfang der 90er bemerken, dass sich ihr Kind für elektronische Musik …
Panjabi MC ist ein Pionier und Topseller der englischen Bhangra Pop-Szene. Ja, englisch. Denn was da so hübsch exotisch-indisch klingt, hat seinen Ursprung …
Im New York Stadtteil Brooklyn zeigen die Panthers seit dem Jahr 2000 ihre Krallen. Hoch politisch und absolut unzähmbar schließt die Band ohne "The" …
Als Andrè Kvebek Ende 2002 Pantheon I ins Leben ruft, ist das noch wenig mehr als ein Nebenprojekt zu seiner Hauptbetätigung bei 1349. Während es bei …
Brauchten Bands in den 90er Jahren vor allen Dingen ein Label, um ihren Sound rund um den Globus zu verbreiten, so genügt zehn Jahre später ein Laptop …
Die erste Enttäuschung setzt beim allerersten Treffen zur Bandgründung ein. Es kommen nur zwei Leute. Die zweite Enttäuschung bremst während der Promotion …
Jack Fabian Penate kommt am 2. September 1984 im Londoner Stadtteil Blackheath als Brite spanischer Abstammung zur Welt. Nach dem Besuch der Alleyn's …
Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
"Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
"Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
Der Bandname ist so einfach wie genial. Komisch eigentlich, dass niemand davor auf den Gedanken gekommen ist, zumindest niemand, der sich damit durchgesetzt …
Würden Sie zwei Typen, die aussehen wie die übelsten Hooligans, Ihre Kinder anvertrauen? Absolut: Hammer & Zirkel, beide gelernte Erzieher, befinden: …
Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
Fujiya ist eine japanische Firma, die Schallplattenspieler herstellt. Miyagi ist der Karatemeister aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid". Beides zusammen …
"Produktives Chaos" unterstellen sich heutzutage ja die langweiligsten Menschen selbst. Gerne begleitet von Sinnsprüchen wie "Das Genie findet sich auch …
"Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
Dass diese außergewöhnliche Schwedenband spätestens mit ihrem Zweitling "The Snake" auch in Deutschland mit positiven Kritiken bedacht wird, ist nicht …
Schräge Clips und tanzbare Dance-Beats: Matt Johnson und Kim Schifino lernen sich beim Studieren am New Yorker Pratt Institute kennen, einem privaten …
Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
Seriöses Songwriting und clubbige Beats gehen beim Berliner Duo Pupkulies & Rebecca bestens zusammen. Seit 2005 besteht das Projekt der beiden. Pupkulies …
Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
In den 80ern ist Berlin das Mekka der deutschen Hausbesetzerszene. Seither gehört alternative Lebenskultur fest zum Bild der Stadt. Die hat sich immer …
Die Österreicher Geschwister Attila (geb. 1998) und Tünde Bornemisza (geb. 2000) bekamen die Musik in die Wiege gelegt. Vater Csaba spielt Violoncello …
"Es sind 'New Kids On The Block', oh mein Gott. Sonny bounct den Beat, wir sind gesignt bei EGJ." Das einst stolze ersguterjunge-Imperium bröckelte vor …