laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Panic! At The Disco

    Panic! At The Disco

    So wird denn auch "Viva Las Vengeance", das letzte Album von Panic! At The Disco, zur One-Man-Show eines extravaganten Alleinunterhalters.
    http://www.laut.de/Panic!-At-The-Disco
  • The Disco Boys

    The Disco Boys

    Ihre Spezialität sind DJ-Sets, die die aktuellen Dance Charts mit Oldschool-House und Disco-Platten kombinieren.
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys
  • Disco Drive

    Disco Drive

    in der Szene Turins aktiv waren - Alessio und Jacopo betreiben bis 2003 das Label Alice und Andrea das Label Love Boat - rufen sie im September 2002 Disco …
    http://www.laut.de/Disco-Drive
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Spätestens damit ist die Entscheidung für die Musik und gegen das Studium gefallen. 2008 folgt "Magic Recoveries", das Pelle Gunnerfeldt (The Hives, Refused
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Sie treten mit Top-Acts wie Blink 182, Panic! At The Disco, Less Than Jake, Yellowcard oder Taking Back Sunday auf und erweitern so ihre Fanbase.
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Halsey

    Halsey

    Lady Gaga sowie die Emopop-Formation Panic! At The Disco nennt Halsey als wichtigste Ideengeber: "Panic! At The Disco fucking changed my life!".
    http://www.laut.de/Halsey
  • Walk The Moon

    Walk The Moon

    At The Disco, Kaiser Chiefs und Weezer auf Tour und stehen auch beim 20-jährigen Jubiläum des Loolapalooza auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Walk-The-Moon
  • Simian Mobile Disco

    Simian Mobile Disco

    Aufträgen vorwiegend junger Bands wie Arctic Monkeys, Klaxons und Mystery Jets nach 2010 auch das Interesse etablierter Acts wie Depeche Mode, Florence And The …
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco
  • Death Before Disco

    Death Before Disco

    Irgendwo zwischen Coheed And Cambria, The Mars Volta und Dredg präsentieren sich die Belgier und unterscheiden sich damit gehörig von dem Metalcore, den …
    http://www.laut.de/Death-Before-Disco
  • Zombie Disco Squad

    Zombie Disco Squad

    Die beiden Briten Lucas Hunter und Nathanial Self zeigen diesbezüglich keine Scheu und machen mit ihrem Projekt Zombie Disco Squad genau das.
    http://www.laut.de/Zombie-Disco-Squad
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Ein Abflauen des von Horse Meat Disco angestoßenen Disco-Hypes ist vorerst nicht in Sicht - denn 2011 kommt folgerichtig "Horse Meat Disco III".
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • Low Motion Disco

    Low Motion Disco

    In diesem Sinne ist es nur konsequent, dass die beiden Musiker des Chill-Projekts Low Motion Disco in der Schweiz beheimatet sind. 2007 werden die Newcomer
    http://www.laut.de/Low-Motion-Disco
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Body Funk" und "Devil In Me" sowie Gastauftritte von Faithless, Kool Keith, Cee-Lo Green und anderen. 2020 geht die Single "Hypnotized", ganz im Nu-Disco-Stil
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Metro Station

    Metro Station

    Dashboard Confessional, Good Charlotte, Fall Out Boy oder auch Panic! At The Disco sind demnach als Referenzen zunächst gar nicht mal so falsch.
    http://www.laut.de/Metro-Station
  • ME

    ME

    At The Disco auf der Bühne und bespielen zahlreiche Festivals, ehe sie im November 2012 ihre eigene Headliner-Tour in Großbritannien starten.
    http://www.laut.de/ME
  • Turnstile

    Turnstile

    Das Album besteht aus Samples, Synthesizern und einem Disco-Interlude, außerdem übernimmt Bassist Franz Lyons (aka "Freaky Franz") einen Gesangspart.
    http://www.laut.de/Turnstile
  • Cobra Starship

    Cobra Starship

    Dank Support-Tourneen für Fall Out Boy, Panic! At The Disco, Gym Class Heroes und 30 Seconds To Mars wächst die Fangemeinde kontinuierlich an.
    http://www.laut.de/Cobra-Starship
  • Panacea

    Panacea

    Bei Betrachten des künstlerischen Outputs von Panaceas könnte man meinen, der junge Mann kommt aus einem rauhen Umfeld. Weit gefehlt, denn Mathis Mootz, …
    http://www.laut.de/Panacea
  • 3Oh!3

    3Oh!3

    Besitzer des New Yorker Labels Photo Finish Records und Booking-Manager von My Chemical Romance oder Taking Back Sunday sowie Produzent Matt Squire (The …
    http://www.laut.de/3Oh!3
  • Pale

    Pale

    At The Disco einige Deutschland-Gigs zu eröffnen - eine gute Chance, mal vor richtig vielen Leuten zu spielen. 2009 lösen Pale sich auf, nachdem Bassist
    http://www.laut.de/Pale
  • At The Drive-In

    At The Drive-In

    Im Februar 2001 ist man des ganzen Ärgers überdrüssig: Mitten in der laufenden Deutschland-Tour verkünden At The Drive-In für alle Beobachter überraschend …
    http://www.laut.de/At-The-Drive-In
  • At The Gates

    At The Gates

    Die beiden Björler-Brüder entschließen sich, zusammen mit Drummer Adrian At The Gates zu verlassen und mit The Haunted durchzustarten.
    http://www.laut.de/At-The-Gates
  • Teezo Touchdown

    Teezo Touchdown

    At The Disco über Waffengewalt und Trauma geht er viral und macht Rapper wie Chance The Rapper oder Trippie Redd auf sich aufmerksam.
    http://www.laut.de/Teezo-Touchdown
  • The All-American Rejects

    The All-American Rejects

    At The Disco(Produktion), 30 Seconds To Mars (Pathos) oder Simple Plan (Catchyness) bilden das Fahrwasser, in dem sich die All-American Rejects bewegen …
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects
  • The Phenomenal Handclap Band

    The Phenomenal Handclap Band

    kosmopolitischen Klänge erscheinen erstmals 2009 auf einem selbstbetitelten Debüt, bleiben aber in hiesigen Gefilden unentdeckt und hinter zeitgleichen Disco-Hypes …
    http://www.laut.de/The-Phenomenal-Handclap-Band
  • Elif

    Elif

    Als Inspiration nennt Elif Florence And The Machine und ihre absolute Lieblingsband Panic! At The Disco, ihre Songs sind jedoch eher poppig gehalten.
    http://www.laut.de/Elif
  • Nevada Tan

    Nevada Tan

    Nevada Tan? Die Sonnenbräune von Nevada? Sollten wir das Kapitel der seltsamen Bandnamen etwa um eine Kuriosität erweitern? Mitnichten, denn Nevada …
    http://www.laut.de/Nevada-Tan
  • KeKe

    KeKe

    Gemeinsam mit dem Produzenten Shwan The Savage Kid entsteht der Song "Donna Selvaggia" in einer spontanen Studiosession.
    http://www.laut.de/KeKe
  • Jamie T.

    Jamie T.

    ohnehin umgehend, in welcher Umgebung der MC sozialisiert wurde: Nicht der Slang von Universitäts-Raucherecken schallt einem auf Jamie T.s Debütalbum "Panic
    http://www.laut.de/Jamie-T.
  • Fun.

    Fun.

    At The Disco auf die drei Amerikaner aufmerksam werden und Fun. für ihre Konzertreisen als Support anheuern.
    http://www.laut.de/Fun.
  • Vic Chesnutt

    Vic Chesnutt

    Im Alltag stellt sich die Sache anders dar: nur drei Monate nach dem Erscheinen von "At The Cut" nimmt sich Vic Chesnutt am ersten Weihnachtsfeiertag mit …
    http://www.laut.de/Vic-Chesnutt
  • Descend To Rise

    Descend To Rise

    Gitarristen Julius Holderer und Thomas Stocker, sowie Basser Simon Kaufmann und Drummer Simon Jakob zusammen in der Band und legen 2005 ihre erste EP "Standing At …
    http://www.laut.de/Descend-To-Rise
  • Shy Guy At The Show

    Shy Guy At The Show

    Richtig los geht es für die Jungs allerdings Ende März 2006, als sie im Karlsruher Substage ihre erste, selbstproduzierte Platte "Affection (The Sequence …
    http://www.laut.de/Shy-Guy-At-The-Show
  • Panik

    Panik

    März 2007 erscheint die erste Single "Revolution", nachdem sie vorher bereits einen ersten großen Auftritt bei The Dome absolvieren.
    http://www.laut.de/Panik
  • Panic Dhh

    Panic Dhh

    Schwere Drumloops, sägende Gitarrenchords, verzweifelt hinausgeschriene Lyrics und noisige Electronica lassen Panic Dhh wie einen Geschützhagel auf die …
    http://www.laut.de/Panic-Dhh
  • Ja, Panik

    Ja, Panik

    Parallel entsteht mit Beatsteaks-Produzent Moses Schneider das dritte Album "The Angst And The Money", das im September 2009 das Licht der Welt erblickt …
    http://www.laut.de/Ja,-Panik
  • Adept

    Adept

    Das erste Demo veröffentlichen sie noch im selben Jahr und legen dann in Eigenregie die EPs "When The Sun Gave Up The Sky" sowie "The Rose Will Decay" …
    http://www.laut.de/Adept
  • Juice WRLD

    Juice WRLD

    At The Disco, Fall Out Boy und Billy Idol inspirieren das ästhetische Gefühl des Rappers, der gerade angefangen hat, Handyaufnahmen als Juice The Kidd …
    http://www.laut.de/Juice-WRLD
  • At Vance

    At Vance

    Zed Yago-Sänger Oliver Hartmann und der Ex-Velvet Viper-Gitarrist Olav Lenk sind beides schon erfahrene Musiker, als sie 1998 in Mainz ihre neue Band At …
    http://www.laut.de/At-Vance
  • DiscoCtrl

    DiscoCtrl

    Sich "Disco" zu nennen, mag einem Rap-Anfänger in der neunten oder zehnten Klasse ganz brauchbar vorkommen.
    http://www.laut.de/DiscoCtrl
  • The Duskfall

    The Duskfall

    So stammen auch die 1999 von den beiden Gitarristen Mikael Sandorf (Ex-Gates Of Ishtar) und Glenn Svensson gegründeten The Duskfall aus dem Land der Wikinger …
    http://www.laut.de/The-Duskfall
  • Underoath

    Underoath

    Nach weiteren Touren mit The Used und Thrice geht es mit dem Killswitch Engage-Gitarristen Adam Dutkiewicz ins Studio, um "Define The Great Line" einzuspielen …
    http://www.laut.de/Underoath
  • Secret Discovery

    Secret Discovery

    sind sie mit Dark, Sundown, Therion, Sentenced und My Dying Bride unterwegs, ehe sie im Herbst erneut die Koffer packen und mit Lacrimosa, Darkseed und The …
    http://www.laut.de/Secret-Discovery
  • The Used

    The Used

    Ein Jahr später veröffentlichen The Used die EP "The Ocean Of The Sky" über ihr bandeigenes Label, bevor 2014 das sechste Studioalbum "Imaginary Enemy" …
    http://www.laut.de/The-Used
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Flinte aber noch lange nicht ins Korn werfen wollen, schließen sich ein paar der Jungs im Oktober des selben Jahres zu einer neuen Band zusammen: Fire In The …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • The Pains Of Being Pure At Heart

    The Pains Of Being Pure At Heart

    Aber auch weitere Formationen aus der Schnittmenge von Indie-Pop, Twee und Shoegazing stehen Pate: The Jesus & The Mary Chain, The Wedding Present, Teenage …
    http://www.laut.de/The-Pains-Of-Being-Pure-At-Heart
  • Discipline

    Discipline

    verlieren, schieben sie ein Jahr später den Longplayer "Guilty As Charged" nach und beackern nicht nur die holländischen Clubs, sondern flitzen auch mit The …
    http://www.laut.de/Discipline
  • Descending

    Descending

    Die Zielsetzung ist von Anfang an, eine Mischung aus Thrash und Death Metal hinzukriegen, die sich stilistisch an Bands wie At The Gates oder alten Soilwork …
    http://www.laut.de/Descending
  • The Ataris

    The Ataris

    Auch dieses Album ist mit ausführlichem Touren verbunden, und so ist Sommer 2004, nachdem im Frühjahr das Konzertalbum "Live At The Metro" erschien, erst …
    http://www.laut.de/The-Ataris
  • Descendents

    Descendents

    vielleicht nie gegeben, hätte sich nicht 1978 in Los Angeles eine Gruppe gegründet, von denen jeder Punkfan mindestens den Namen gehört haben sollte: The …
    http://www.laut.de/Descendents
  • Dew-Scented

    Dew-Scented

    Solos für den Song "Perdition For All" ein, während Kreators Mille Vocals für die Nummer "Retain The Scars" beisteuert.
    http://www.laut.de/Dew-Scented
  • Dark At Dawn

    Dark At Dawn

    Schon 2005 sind die Arbeiten zu "Dark At Dawn" abgeschlossen, doch irgendwie scheint das Label kein großes Interesse daran zu haben, die Scheibe zu veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Dark-At-Dawn
  • Everything At Once

    Everything At Once

    die Brüder Al (Gesang) und Carl Redmond (Gitarre/Gesang) in Hamilton, Ontario in Kanada und gründen 2000 ihre Band mit dem schlichten Namen Everything At …
    http://www.laut.de/Everything-At-Once
  • Masters At Work

    Masters At Work

    Eigene Tracks wie "The Nervous Track" oder "I Can't Get No Sleep" führen schließlich zur Gründung des Labels Masters At Work Records, einem Ableger des …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work
  • Men At Work

    Men At Work

    Gründungs-Mitgliedern, die mit Gastmusikern 1998 auf Tour gehen, auf gute Fan-Resonanz stoßen und das Live-Album "Brazil" herausbringen. 2000 präsentieren Men At
    http://www.laut.de/Men-At-Work
  • Diskoromantik

    Diskoromantik

    "Wir haben uns dann in die Neue Deutsche Welle, Italo-Disco und den Dieter Bohlen-Stuff reingediggt", erinnert sich der Produzent im Gespräch mit The Message …
    http://www.laut.de/Diskoromantik
  • Phantom Planet

    Phantom Planet

    neben Jobs für Aimee Mann und Peter Gabriel von sich behaupten kann, in seiner Zeit als A&R für Geffen Records maßgeblich am Durchbruch von Beck und At …
    http://www.laut.de/Phantom-Planet
  • Lauer

    Lauer

    Bevorzugte Spielstätte von Arto Mwambe ist der Offenbacher Club Robert Johnson, für den die beiden 2010 das Set "Live At Robert Johnson Volume 6" einspielen …
    http://www.laut.de/Lauer
  • The Automatic

    The Automatic

    "When we came up with the name The Automatic, the irony of us escaping that life, of not doing what was automatically expected of us meant a lot to all …
    http://www.laut.de/The-Automatic
  • Creature With The Atom Brain

    Creature With The Atom Brain

    Als in Belgien Ende 2007 das reguläre Debüt "I Am The Golden Gate Bridge" erscheint, ist Creature With The Atom Brain bereits zu einer vollständigen Band …
    http://www.laut.de/Creature-With-The-Atom-Brain
  • Luke Vibert

    Luke Vibert

    Dafür macht Luke Vibert gemeinsame Sache mit dem Banjo- und Steelgitarristen BJ Cole, das in "Stop The Panic" mündet.
    http://www.laut.de/Luke-Vibert
  • Transport League

    Transport League

    schieben sie mit Basser Dennis Österdal im sauberen Zwei-Jahres-Rhythmus neue Alben hinterher. 2015 "Napalm Bats & Suicide Dogs", 2017 "Twist And Shout At
    http://www.laut.de/Transport-League
  • The Stingers ATX

    The Stingers ATX

    in den Clubs von Austin sowie Auftritten bei lokalen Radio- und Fernsehsendern veröffentlichen The Stingers ATX ihre erste EP "The Stingers" in Eigenregie …
    http://www.laut.de/The-Stingers-ATX
  • Blondie

    Blondie

    Aus der Kollaboration mit Disco-Produzent Giorgio Moroder resultiert 1980 der Hit "Call Me", der es auch auf den Soundtrack des Richard Gere-Films "American …
    http://www.laut.de/Blondie
  • The Black Atlantic

    The Black Atlantic

    amerikanischen Formation Shai Hulud ins Mikro, bevor er 2006 zu den leiseren Klängen überwechselt und im niederländischen Groningen die Indie-Folk-Band The …
    http://www.laut.de/The-Black-Atlantic
  • The Autumn Defense

    The Autumn Defense

    "Circles war für uns ein typisches Winterprojekt", erzählt Stirratt über die Enstehung von "Circles", nachdem sie schon mit ihrem Debüt "The Green Hour …
    http://www.laut.de/The-Autumn-Defense
  • Atari Teenage Riot

    Atari Teenage Riot

    Zusammen mit Slayer nimmt man für den Spawn-Soundtrack den Song "No Remorse (I wanna Die)" auf, und von Rage Against The Machine wird man als Support für …
    http://www.laut.de/Atari-Teenage-Riot
  • You Me At Six

    You Me At Six

    So entsteht das Album irgendwo zwischen einer Tour mit Fall Out Boy oder Paramore, neben Auftritten bei großen Festivals wie T In The Park und Konzerten …
    http://www.laut.de/You-Me-At-Six
  • No Fun At All

    No Fun At All

    Eine andere Vermutung liegt bedeutend näher: Wer so eindrucksvoll wie No Fun At All vormacht, wie man es aus einem schwedischen 4000-Seelen-Kaff namens …
    http://www.laut.de/No-Fun-At-All
  • The Autumn Offering

    The Autumn Offering

    seinen Bass, Shouter Dennis Miller, Drummer Nick Geylon und die beiden Gitarristen George Moore und Matt Johnson und gründet unter dem seltsamen Namen The …
    http://www.laut.de/The-Autumn-Offering
  • Across The Atlantic

    Across The Atlantic

    Die Marschrichtung Across The Atlantics steht wohl unbewusst bereits zu Gründungstagen fest: Eines Tages soll es für die fünf US-Amerikaner Jay Martinez …
    http://www.laut.de/Across-The-Atlantic
  • Dimitri From Paris

    Dimitri From Paris

    Die auf CD gepresste Nachbereitung "A Night At The Playboy Mansion" erweist sich 2000 als Publikumsrenner, genauso wie der Nachfolger "After The Playboy …
    http://www.laut.de/Dimitri-From-Paris
  • Massimiliano Pagliara

    Massimiliano Pagliara

    "Ich bewege mich sound­tech­nisch immer zwischen Disco und House und streife alles, das dazwi­schen liegt, wie Italo, Deep und Acid House und lang­sa­me …
    http://www.laut.de/Massimiliano-Pagliara
  • Dossche

    Dossche

    Der Mann schmeißt nicht gerade mit vielen Fakten zu seinem Leben um sich. So beschränkt sich die Vita des Guido Dossche auf die jüngste Vergangenheit, …
    http://www.laut.de/Dossche
  • From Autumn To Ashes

    From Autumn To Ashes

    Die auf "The Fiction We Have" enthaltene Single "The After Dinner Payback" gibt's auch auf dem Soundtrack zum Kinostreifen "Freddy Vs.
    http://www.laut.de/From-Autumn-To-Ashes
  • Discharge

    Discharge

    Ende '89 folgt mit "Live At The City Garden New Jersey" die erste und mit "The Nightmare Continues" ein Jahr später die zweite Live Scheibe. 1991 raufen
    http://www.laut.de/Discharge
  • In Flagranti

    In Flagranti

    "Keith Haring's birthday-bash at the Paradise Garage really blew my mind", sagt Alex Gloor 2006 in einem Interview.
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • Moneybrother

    Moneybrother

    Soul-Pop-Nummern mit derbem Streichereinsatz treffen den Nerv der Hörer, und nach dem Appetizer "Reconsider Me" startet die zweite Single "It's Been Hurting All The …
    http://www.laut.de/Moneybrother
  • Disclosure

    Disclosure

    veröffentlichen die vorher jeweils in Indiebands aktiven Brüder ihre erste Single "Offline Dexterity" auf Moshi Moshi - doch beweisen sie schon auf der "The …
    http://www.laut.de/Disclosure
  • Les Discrets

    Les Discrets

    Ähnlich wie sein Freund und Kollege Neige mit seinem Projekt Alcest hat auch der ehemalige Phest- und Amesoeurs-Musiker Fursy Teyssier irgendwann genug …
    http://www.laut.de/Les-Discrets
  • MxPx

    MxPx

    Einfallsreichtum der Band irgendwann auch einmal schrumpft oder zumindest eine Dürrephase erleidet, doch bei MxPx ist das nicht der Fall: Im Mai 2001 kommt "The …
    http://www.laut.de/MxPx
  • Discreation

    Discreation

    Schlachtfest-Festival und geben mit Disbelief als Headliner und vier weiteren Bands ihr Livedebüt. 2003 - inzwischen höchste Zeit - nehmen sie die EP "The
    http://www.laut.de/Discreation
  • Kartagon

    Kartagon

    Unter dem Namen Panic On The Titanic hatten die beiden bereits drei reine Elektro/Dark Wave-Alben heraus gebracht.
    http://www.laut.de/Kartagon
  • Etta James

    Etta James

    Die in diesem Jahr veröffentlichten Longplayer "The Second Time Around" und "At Last!" landen in die Charts. Der Titelsong "At Last!"
    http://www.laut.de/Etta-James
  • Atheist

    Atheist

    Auch die folgenden Jahre sind sie immer wieder auf Festivals aktiv und gehen 2009 sogar mit The Faceless, The Agonist und Gnostic in den Staaten ausgedehnt …
    http://www.laut.de/Atheist
  • Chic

    Chic

    Aus dem Material entsteht eine TV- und eine Radio-Dokumentation, die Live-CD "Live At The Budokan" (1999) und die gleichnamige DVD, die 2004 veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Chic
  • Class B Band

    Class B Band

    Die Mischung aus Hip Hop, Disco, House und Techno passt zwar nicht unbedingt zu den sonstigen Acts des Labels wie Danuel Tate, Cobblestone Jazz und Konrad …
    http://www.laut.de/Class-B-Band
  • Ateez

    Ateez

    Die achtköpfige Gruppe Ateez erobert unter dem Label KQ Entertainment die K-Pop-Welt im Sturm. Mit ihrer dynamischen Musik und viel Charme kämpft sie …
    http://www.laut.de/Ateez
  • Attika 7

    Attika 7

    Im Jahr 2011 verdunkelt sich die kalifornische Sonne, als sich vier Ganzkörper-tätowierte Hartholz-Veteranen zusammenschließen und die Band Attika …
    http://www.laut.de/Attika-7
  • Athorn

    Athorn

    Wenn es mit der einen Truppe nicht so recht klappen will, versucht man es eben mit der nächsten. Als Musiker bleibt man selten lange auf dem Arsch sitzen, …
    http://www.laut.de/Athorn
  • Nina Attal

    Nina Attal

    "Ich begann im Alter von 12 Jahren mit der Musik. Gitarre und Gesang waren sofort meine Lieblingsdisziplinen. Das ging alles ganz natürlich. Mit 15 Jahren …
    http://www.laut.de/Nina-Attal
  • Freaks

    Freaks

    Im Früjahr 2003 erscheint das dritte Werk der Freaks "The Man Who Lived Underground", für das sie eigens eine Band aus befreundeten Künstlern aus dem MFF-Umfeld …
    http://www.laut.de/Freaks
  • M.A.N.D.Y.

    M.A.N.D.Y.

    Während neue Produktionen nicht zuletzt aufgrund der vielen DJ-Gigs weiter auf sich warten lassen, erscheint im Herbst 2006 mit "At The Controls" ein weiterer …
    http://www.laut.de/M.A.N.D.Y.
  • Popshoppers

    Popshoppers

    Auf ihrem ersten Album "Shopping Guide" verschmelzen die Popshoppers die unterschiedlichen Einflüsse, wie Jazz, Pop, Rock, Soul und Disco zu einem lebendigen …
    http://www.laut.de/Popshoppers
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Noch im selben Jahr veröffentlicht der Vierer die in Eigenregie eingespielte LP "The Curve Of The Earth", auf der jedes Bandmitglied jeweils drei Songs …
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • Massive Attack

    Massive Attack

    "Danny The Dog", der Soundtrack zum gleichnamigen Luc Besson-Film, wird von den Fans eher verhalten begrüßt: obwohl unter dem Band-Label entstanden, mangelt …
    http://www.laut.de/Massive-Attack
  • Louise Attaque

    Louise Attaque

    Die Geschichte von Louise Attaque beginnt mit einer ganz anderen Band, nämlich Caravage. Das nach dem italienischen Maler Caravaggio benannte Rocktrio …
    http://www.laut.de/Louise-Attaque
  • Atomic

    Atomic

    Klingen will man wie die britischen Vorbilder von Oasis, The Beatles, The Kinks, The Stone Roses oder Supergrass.
    http://www.laut.de/Atomic
  • Atemlos

    Atemlos

    Atemlos besteht zwar aus Alex, Holger, Dennis und Jens, aber sie sind dennoch keine Boyband im klassischen Sinne. Sie wurden nicht gecastet, sondern sie …
    http://www.laut.de/Atemlos
  • Athlete

    Athlete

    Das 2007er "Beyond The Neighbourhood" zeigt sich ruhiger und erhält so auch zwiespältige Reaktionen von der Musik-Öffentlichkeit: für die einen eine Enttäuschung …
    http://www.laut.de/Athlete
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback