"Lonely AtThe Top" ähnelt irgendwo "Star Link" von Chance The Rapper und "God Does Like Ugly" von J.I.D: Es sind Alleskönner-Alben von Rappern, die nicht
Auf "Loved" macht das Quintett es sich weiterhin in seiner eigenen Sound-Nische im Disco-Soul gemütlich, der sie einerseits als Streber verrät, andererseits …
Ellis-Bextor eine Electropop-Hymne zwischen Nostalgie und Contemporary ab, Romantik und Reiselust tropfen förmlich aus "Dolce Vita", jede Menge Seventies-Disco …
Handverlesene Vinyl-Schätze aus Detroit, Italo-Disco und Wave finden den Weg in die Ohren derer, die bisher nur die Mitgröl-Seite der Disco Boys kannten …
Wie schon in der Vergangenheit, so entfaltet die achtköpfige Band an ihrem neuen Album ihre ganz eigene und eigenwillige Interpretation von Disco und Pop …
Dazu gehört "Dancing Heart", ein pulsierender glitzernder Disco-Track, der ein wenig an Kylie Minogue erinnert, oder auch "Save It For A Rainy Day", Synthpop …
Die Schönen und Reichen – oder sich zumindest dafür halten – werden in "Return Of The Sharp Heads" etwa als "the fashion firing squad" mit "big olympic …
Allein das Coverfoto von "The Hives Forever Forever The Hives" spricht Bände, zeigt es doch die komplette Mannschaft in pompösen, königlichen Gewändern …
Doch trotz zeitgemäßer Features und bekannter Produzenten transportiert das neu formierte Quartett nicht mehr die Energie, mit der ihr großer Hit "In The …
, a beating heart / A beating heart, a beating heart / A beaten dog, the snarling teeth / The face of God, a light above / A beating heart and us the blood …
Doch auch Basser Jonas Lapointe setzt mit seiner klaren Stimme, wie in "Esoteric Formulae" oder dem großartigen "The Coronation Of Seth", immer wieder …
Das finnische Quartett nimmt uns auf "The Island of Disco Ensemble" mit auf ihre Insel, auf der bretternde Gitarrenschübe von muskulös getrommelten Drums …
Doch während beide Songs etwas bemüht daherkommen, zeichnen "I Met the Buddha at a Downtown Party" und "Moisturizing Thing" entzückende surreale Szenarien …
Statt auf die gewohnten rockigen Töne setzt "The Clearing" auf experimentellen Pop und ausdrucksreiches, vielschichtiges Songwriting, das die emotionale …
"Earth must be flat, the way you fell off" ("Give It To Me"), "I asked the bartender where my coat is / Went for some Chinese food and the fortune cookie …
"Crack The Sky In Half" markiert bereits den Höhepunkt von "The Devil's Asylum" und kann sich mit den großen Hymnen wie "Soldiers Of Night" oder "Don't …
erst bestellte das britische Online-Mag Resident Advisor ein Set von STL für seine Podcast-Reihe, und auch sonst fehlt es nicht an lobenden Worten für "At …
Was Outkast mit "Idlewild" fertig brachten: K-OS kreiert ein ähnlich schwungvolles Retro-Gefühl, das er in "Mirror In The Sky" zusätzlich mit Claps, Gospelelementen …
mit seinem leicht schrägen Riff und einem kleinen The Beatles - "Come together"-Moment, auch wenn der Song sonst ein eher durchschnittlicher Rock'n'Roller …
Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live AtThe Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
K7 der Dank, die mit "Disco Not Disco" ihrerseits das 2003 eingegangene UK-Label Strut wieder beleben, wo um die Jahrtausendwende schon Checker-Compilations …
' in the sunshine, dreamin' of you, always / Dyin' for you, all night", und in "Yes I Did" reproduzieren Maroon 5 diese Phrasen so geballt, dass die übertrieben …
"Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …
Doch zuerst zu den Klassikern: "742617000027" eröffnet mit düsteren Klängen, repetitiv obszön kündigt "The whole thing, I think it's sick" das Chaos an …
Till Brönner war schon immer ein Fan von Konzeptalben. Weihnachtsmusik gehört genauso zu seinem Repertoire wie Filmmmelodien. Nun widmet sich der Trompeter …
Der Opener "The Grand Slam" nimmt einen sofort mit in ein inneres Stadionerlebnis mit trockenen Riffs und Mitsing-Refrain, man kann den Chor der Tausenden …
Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …
Auf "Antidepressants" schmücken sie ihre von Ed Buller produzierten Songs nun mit Einflüssen von Killing Joke, The Cure, Joy Division, Siouxsie And The …
Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …
Die Single "Born At Night" fühlt sich entfesselter und befreiter an, obwohl es mit seinen Streichern und seinem eher dahinschreitenden Rhythmus ungewohnt …
"After The Disco" bietet einwandfreien Disco-Sound à la Bee Gees und trägt dabei trotzdem die Broken Bells-Handschrift - bei der sich weder The Shins …
Inmitten all der Explosionen nehmen wir eine genauer unter die Lupe: "We'll explode in this space / feel the glow of the flame / tracing roads straight …
Zwischen Endzeitbildern, heroischen Aufständen und unerschütterlicher Stärke transportieren Songs wie "The Dead Don't Die" genau das, was die Band ausmacht …
Der abschließende Bonus-Track "Out Of The Dark" ist dann eine wirklich unsägliche Falco-Neuinterpretation, die mich als leidenschaftlichen Falco-Fan persönlich …
"The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it seem …
Der Refrain "We are giants on the run" fasst die Situation der Band, die auch noch 40 Jahre nach Gründung Konzerte auf dem ganzen Globus vor zehntausenden …
Obwohl Charlie Steen hier klingt, als versuche er, gesanglich Mitstreiter*innen von Idles, The Murder Capital oder Protomartyr zu imitieren, fehlt ihm …
Wie der Auerbach den nicht besonders gut geschriebenen "The Night Before" mit einer distanzierten, aber nie gewollt cool wirkenden Gesangsleistung rettet …
At The Disco-hafte "In The Next Room" bis zum relaxt schleppenden "Farther Down" werden die Breaks minimiert, der Songaufbau simpel und direkt gestaltet …
Lord Of The Lost lassen den Glam des Vorgängers außen vor und besinnen sich wieder mehr auf ihre melancholischen und harten Tugenden, ohne Weiterentwicklung …
Aber statt das weiter zu vertiefen, geht sie mit der Line "Mm, this is making no sense to the average listener" Meta und der Track schrammt ins absolute …
Ein klassisches K-Pop-Ding wäre ja (nichts für ungut), eine halbinspirierte Afrobeat- oder Disco-Nummer irgendwo in die B-Seiten der Alben zu schmeißen …
den Drum-Parts ziemlich an "Take On Me" von A-Ha, während die schimmernde Melancholie im Opener "I hate this tune" – ein absolutes Album-Highlight – The …
Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "In The Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …
Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
"Bad Luck" klingt nicht nur wegen des Intros, als hätte es bereits auf einem Bring Me The Horizon-Album Platz gefunden, fetzt aber wirklich ordentlich.
Mit der Zeit vergaß Ghost das ambitionierte Vorhaben, droppte lieber halbherzige Alben wie "Set The Tone" oder "Ghostface Killahs" und widmete sich ansonsten …
Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …
Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
Vom ersten Quietschen und Kratzen an quillt dem Zuhörer bei "Penace Soiree" von The Icarus Line eine dreckige Masse scheinbar undifferenzierten Gitarrenlärms …
Auch wenn Songs wie "Into The Light" oder "Candles Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" …
Der letztjährige, zugegebenermaßen unerwartete Erfolg von "Blood Panic" ließ die Majors bei Obermoneybrother Anders Wendin Schlange stehen, doch der entschied …
Danach formt "Blood on the Dollar" ein angenehm ruhiges, aber auch nicht sehr final wirkendes Ende, bis sich der Outro-Track im Intro-Track spiegelt und …
Man denke an den Soundtrack zu "Saturday Night Fever" von 1977 oder an "Crying AtThe Discotheque" von Alcazar aus dem Jahr 2000 (das selbst die Melodie …
Auch auf ihrem siebten Studioalbum "Dog Disco" paaren die britischen Underground-Legenden wieder Motörhead-Power mit Husker Dü-Melancholie und garnieren …
Die Franzosen haben mit "Sad Disco" ein sehr hübsches Debüt vorgelegt, das gekonnt balanciert zwischen kraftvollen Akustik-Tracks und Up-Tempo-Beats, zwischen …
Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …