Und so hat sie keinerlei Berührungsängste mit unterschiedlichsten Stilrichtungen wie Pop, Rock, Chanson, Jazz oder Klassik: PeWerner ist ein echtes und …
Hop-Landkarte Deutschlands insbesondere für eines: Blumentopf. 1992 nehmen die Jungs aus dem Reihenhaus ihre Arbeit auf – zwei Jahre später als David Pe
erfahrene Jazz-Schlagzeugerin, die unter anderem Mitglied in der WDR-Big Band war, zahlreiche Drum-Workshops leitete und in der Tourband der Sängerin Pe …
anderen Künsten entsprechend (MOM sind beipielsweise auch auf einem Tribute-Album für den französischen Philosphen Gilles Deleuze zu hören), organisieren Werner …
Christopher Bleckmann und Hannes Werner lernen sich während ihrer Arbeit in einer Münsteraner Videothek kennen, in der sie sich die Nachtschichten teilen …
Swing-Titel in Helsinki vertreten ist.
2012 interpretiert Kunze seine Hits auf "Ich Bin" mit bekannten Duett-Partnern wie Reinhard Mey, Joachim Witt und Pe
Nachdem die Live-Aktivitäten zunächst wegen eines Armbruchs von Werner auf Eis liegen, geht es nach seiner Genesung schon mit Szenegrößen wie Katatonia …
Schon mit der EP im Gepäck fahren sie die ersten Touren mit Papa Roach und Hed PE, doch Lindsay packt nach den Aufnahmen bald ihre Koffer und so übernimmt …
China ist der Name Programm.
2012 feiern die Höhner mit dem Album "Höhner 4.0" vier Jahrzehnte Bandgeschichte. 2015 steigen Janus Fröhlich und Peter Werner
Afroamerikaner hier pfauengleich als dauergrinsenden, hypersexuellen und teilweise gewalttätigen Hofnarr darstellt, verwundert es kaum, dass sich auch PE-Chef …
Die beiden Gitarristen und Songwriter Dirk Whiteman und Oliver Werner erarbeiten zusammen die ersten Ideen, schrecken dabei auch nicht vor dem Gebrauch …
wo sich unter der Anleitung von Freund, Journalist und Mentor Uwe Nettelbeck eine muntere Schar bestehend aus Hans Joachim Irmler, Jean-Hervé Péron, Werner …
Malefiz ist ein weit verbreitetes Brettspiel von Ravensburger und wurde 1959 von Werner Schöppner, einem damals 26-jährigen Bäckereiangestellten und späteren …
Jan Werner (DJ), David Bonk (Gitarre), Christian Linke (Bass), Timo Sonnenschein (MC, Gesang), Frank Ziegler (Gesang) und Juri Schewe (Schlagzeug) aus …
Nôze, Samim, Audio Werner sowie Guillaume & The Coutu Dumonts sind die Aushängeschilder von Circus Company und machen das Label mit ihren Releases zu einem …
Dieses Mal geht es tatsächlich auf Tour und Martin holt sich Gitarrist Werner Freinbichler und Basser Mario Klausner (Ex-Pungent Stench/Belphegor) in die …
Theaterstück "Andi" auf die Bühne, arbeitet mit dem DDR-Schriftsteller Heiner Müller zusammen, findet in der Faust-Adaption des österreichischen Skandal-Autors Werner …
Fortan spielen die Musiker in der Besetzung Hans und Klaus Gisha, Hans Bohländer, Friedel Wüst und Wolf-Werner Peiniger auf Kreuzfahrtschiffen, in bekannten …
Von 1972-76 wohnt Hess in München, wo er die englischen Skripts für die Filme von Rainer Werner Fassbinder, Reinhardt Hauff und Peter Schamoni ausarbeitet …
Coup (Ex-Coup De Grace), Drummer Donald Tardy (Ex-Obituary), Basser Gregg Roberts und den beiden weiteren Gitarristen Erik Payne und "Sergeant" Frank Werner …
Die besteht letztendlich aus den beiden Gitarristen Matt La Porte und John Werner, dem Bassisten Kevin Rothney, Keyboarder John Zahner und Drummer Christopher …
Tim Grunwald, Lars Hellberg und Sven-Ole Schoch verlassen die Band und werden durch die bisherigen Aushilfsmusiker Kay Petersen, Gero Graas, Ulf Werner …
Ein erfolgreiches Comeback schafft sie erst in den 70ern, als sie Anschluss an die Filmemacherszene um Rainer Werner Fassbinder und Rosa von Praunheim …
subkulturellen Nischen, hört jedoch immer wieder Musik abseits gängiger Hörgewohnheiten, beispielsweise die Krautrock-Soundscapes von Popol Vuh, die man aus Werner-Herzog-Filmen …
Die beiden Nachfolger "Kopf An Kopf" (2013) und "Wutfänger" (2016), für die sie zudem sämtliche Texte schreibt, nachdem sich die Band von Werner Karma …
Als besonders prägend entwickelt sich die Aufnahme von Werner Karma, der fortan als Texter verantwortlich zeichnet, und dadurch maßgeblichen Anteil am …
Stephan Gade), Schlagzeug (Tim Lorenz) und Gitarre beschränkt er sich auf akustische Stücke, deren Streicherarrangements er vom Easy Listening-Veteranen Werner …
Zudem betätigt er sich als Gast-Musiker bei unzähligen Kollegen und komponiert Soundtracks (darunter für Werner Herzogs Dokumentarfilm "Grizzly Man", 2005 …
hört auf den Namen "Unsung Prophets & Dead Messiahs" und erscheint 2017, nachdem die Band ein Jahr zuvor in Zusammenarbeit mit der Band Amaseffer, Werner …
Kommt man im Zusammenhang mit der noch relativ kurzen Historie von Drum'n'Bass auf nennenswerte Alben dieses Genres zu sprechen, fällt nicht selten der …
Hinter dem Moniker Peasant verbirgt sich der in Doylestown, Pennsyvania beheimatete Singer/Songwriter Damien Nicholas DeRose, der mit seinem offiziellen …
Wie so oft, beginnt auch die Geschichte von Peach Pit mit einer Highschool-Freundschaft und einem Traum. Anfangs noch zu zweit, formen Lead-Sänger Neil …
Was macht der gemeine Ostküsten-Amerikaner, wenn er den letzten Valentinstag vergessen hat? Der Liebsten zur Entschädigung reuig ein paar Songs widmen!
Thrash Metal lebt, genau wie der Hardcore, weitgehend von der Do-it-yourself-Einstellung der Musiker und ihrer Fans. Zu den ganz Aktiven in dieser Beziehung …
Sucht man nach Gemeinsamkeiten zwischen Rom und Detroit, so gestaltet sich die Suche zunächst schwierig. Vergangener Glanz der Antike einerseits, vergangener …
Hip Hop mit den unterschiedlichsten musikalischen Einflüssen - dafür stehen die Black Eyed Peas nun schon seit 1998. Im Sommer desselben Jahres erscheint …
Der Brite Peter Perret ist ein echtes Kuriosum in der britischen Musikwelt. Seine Karriere beginnt als Gitarrist, Sänger und Songwriter der englischen …
Irgendwann in der frühen Steinzeit (also so etwa Mitte der 80er) formieren sich Bernhard Weiss (Gesang), Walter Pietsch (Gitarre), Werner Kleinhans (Bass …
Pop-Metal, Hair-Metal, ... wie man es auch bezeichnen mag, teilweise unsäglich doofes Zeug spielten Poison zu ihrer Zeit an vorderster Front mit. Wichtig …
Vier Rocker für ein Halleluja. So oder so ähnlich könnte man, in Anlehung an Bud Spencer und Terrence Hill, P.O.D. beschreiben. Nicht, dass sie ihren …
Der Name M People hat definitiv nichts mit dem Londoner Musiker M ("Pop Muzik") zu tun. Außer, dass beiderlei Sounds auf Keyboards basieren. Und beide …
Am Anfang steht ein tragischer Todesfall: Andrew Wood, Sänger der Band Mother Love Bone, der auch Stone Gossard (geboren am 20. Juli 1966) und Jeff Ament …
An Peaches scheiden sich die Geister. Gänzlich unberührt von der Musik und dem mit allerlei provokativer Sexualmetaphorik durchtränkten Image der Performerin …
Rauchig, düster, sanft, erotisch. Worte, die eingrenzen, wie die Musik von Cat Power alias Chan (sprich: Shawn) Marshall klingt. Ausreichend sind sie …
Wer aus einem Ort namens Fishponds kommt, dem ist eher keine glamouröse Weltkarriere vorbestimmt, möchte man meinen. In der Tat sieht es bei Paul Potts …
Mitte der Neunziger sorgt die Mixtur aus harten Metal-Riffs und kantigen Raps für viel Aufsehen. Damals marschieren Bands wie Rage Against The Machine, …
Pashanim setzt auf Klasse statt Masse. Während etablierte Überflieger wie Capital Bra ihre Anhänger mit der Regelmäßigkeit eines Uhrwerks mit ofenfrischer …
Paths Of Possession legen 1999 ursprünglich unter dem Banner Swollen in Florida los. Den Grundstein legen Withered Earth-Basser Randy Butman, der ehemalige …
1983 beginnen Gitarrist Mike Torrao und Drummer Mike Sus in einer Garage in San Francisco damit, ihren Helden Venom und Exodus nachzueifern: Possessed …
Wenn Musiker optisch bevorzugt einen auf Kalkleiste machen, hat man es in der Regel mit Bands aus dem Black Metal-Bereich zu tun. Allerdings lässt ein …
Ein Name, ein Programm. Powersolo entsteht 1997 als One-Man-Band, bestehend aus Kim 'Kix' Jeppesen, dem Kontrabassisten der dänischen Punk-/Rockabilly-Band …
Entstiegen den Wäldern, den Flussufern und den Tälern Englands liefern Jack Sharp (Gitarre, Gesang), Joe Hollick (Gitarre), Dan Davies (Bass) und Tom …