laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Radical Face

    Radical Face

    Um das methodische Vorgehen vollständig umzusetzen, limitiert Radical Face das Songwriting größtenteils auf jene Instrumente, die in dieser Epoche zugänglich …
    http://www.laut.de/Radical-Face
  • Face To Face

    Face To Face

    Auch Drummer Rob packt seine Koffer, und mit seinem Nachfolger Pete Parada nehmen Face To Face zwei weitere Scheiben auf ("Ignorance Is Bliss" und "Reactionary …
    http://www.laut.de/Face-To-Face
  • Face

    Face

    Mitte Oktober 2016 mit der Botschaft um die Ecke, dass einer seiner "absoluten Lieblingsrapper" jetzt endlich bei Freunde von Niemand unterschrieben hat: Face …
    http://www.laut.de/Face
  • Radicalfashion

    Radicalfashion

    Der Bandname Radicalfashion bringt bereits zwei wesentliche Merkmale des Musikprojekts auf den Punkt. Der Japaner Hirohito Ihara folgt mit seinen Tracks …
    http://www.laut.de/Radicalfashion
  • Face Down

    Face Down

    Joacim Carlsson nichts Nennenswertes am laufen hat, holt Harju einfach den Construcdead-Drummer Erik Thyselius mit ins Boot und die Wiedervereinigung von Face …
    http://www.laut.de/Face-Down
  • Big Dumb Face

    Big Dumb Face

    Mitte Oktober veröffentlichen Big Dumb Face mit "He Rides The Sky" einen neuen Track, zwei Wochen später erscheint pünktlich zu Halloween das zweite Album …
    http://www.laut.de/Big-Dumb-Face
  • Face Down Hero

    Face Down Hero

    Gitarrist Kali Naumann, Basser Sebastian Rick, Drummer Carsten Kachelmus und Klampfer Jens Kelschenbach auf einen Namen für ihre neu gegründete Band: Face …
    http://www.laut.de/Face-Down-Hero
  • Faces

    Faces

    Wie lebendig die Musikszene in London Ende der 60er Jahre ist, zeigt sich an folgender Begebenheit: Steve Marriott verlässt die Small Faces, um mit Peter …
    http://www.laut.de/Faces
  • Small Faces

    Small Faces

    Zeit und Ort: die Swinging Sixties in Großbritannien. The Beatles treten eine Lawine los, die viele weitere Bands nachhaltig beeinflusst bzw. ihnen den …
    http://www.laut.de/Small-Faces
  • Michael Fakesch

    Michael Fakesch

    Allenfalls Experten für elektronische Musik werden den Produzenten Michael Fakesch ohne Zögern dem Duo Funkstörung zuordnen. Gemeinsam mit seinem Live- …
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch
  • Fucked Up

    Fucked Up

    Fucked Up sind beständig unbeständig, zumindest was ihre Musik angeht. Diese kennzeichnet sich dadurch, Genregrenzen zu ignorieren und sich Regelen …
    http://www.laut.de/Fucked-Up
  • Fukkk Offf

    Fukkk Offf

    Wer es in den USA zu etwas bringen will, dem rät der Volksmund, sein Talent zunächst einmal in New York unter Beweis zu stellen. Wenn man es schafft, …
    http://www.laut.de/Fukkk-Offf
  • Fuck The Facts

    Fuck The Facts

    Fuck The Facts starten Ende der Neunziger in der kanadischen Hauptstadt Ottawa. Anfangs nur ein Projekt von Topon Das, erspielen sie sich nach ein paar …
    http://www.laut.de/Fuck-The-Facts
  • The Faceless

    The Faceless

    Einen relativ unpassenden Namen suchen sich zwei Jungspunde 2003 im kalifornischen Los Angeles aus. Wenn man sich den technisch hochwertigen Extrem Metal …
    http://www.laut.de/The-Faceless
  • Piers Faccini

    Piers Faccini

    Als Sohn eines Italieners und einer Britin erblickt Piers Faccini 1970 in London das Licht der Welt. Gleichwohl wächst er in Frankreich aus, wohin die …
    http://www.laut.de/Piers-Faccini
  • Facebreaker

    Facebreaker

    Wie so viele andere Bands entstehen auch Facebreaker erst einmal in den Köpfen einiger geselliger Biertrinker. Der ehemalige Pan.Thy.Monium-Shouter Roberth …
    http://www.laut.de/Facebreaker
  • Len Faki

    Len Faki

    2007 ist das große Jahr für Len Faki. Seine Tracks werden international gespielt, als DJ wird er rund um den Globus gebucht und in den jährlichen Polls …
    http://www.laut.de/Len-Faki
  • Holy Fuck

    Holy Fuck

    "Nothing you've ever heard before", proklamiert die Holy Fuck-MySpace-Seite. Womit sie nur fast Recht haben. Denn rein akustisch sind die Kanadier bloß …
    http://www.laut.de/Holy-Fuck
  • Solar Fake

    Solar Fake

    Sven Friedrich ist in der Dark Wave und Gothic-Szene seit Jahren als außergewöhnlicher Sänger bekannt. Zunächst kennt man ihn als Frontmann der Dreadful …
    http://www.laut.de/Solar-Fake
  • Chet Faker

    Chet Faker

    Ein fantastischer Coversong reicht heutzutage oft, um dank der Vervielfältigungsmechanismen von sozialen Netzwerken zum nächsten großen Blog- und Internet-Hype …
    http://www.laut.de/Chet-Faker
  • Nathan Fake

    Nathan Fake

    Nathan Fake. Die Vermutung, dass es sich hierbei um einen auf die Spitze getriebenen Künstlernamen handelt, läuft ins Leere. Der Name des Burschen lautet …
    http://www.laut.de/Nathan-Fake
  • Fuck Buttons

    Fuck Buttons

    "Adrenaline pumping, ear purging slab of towering, pristine noise": So bezeichnet das Time Out-Magazin die Musik der Fuck Buttons und nähert sich dem …
    http://www.laut.de/Fuck-Buttons
  • Tiken Jah Fakoly

    Tiken Jah Fakoly

    "Ich habe keine Angst. Wenn sie mich ermorden, weil ich eine Wahrheit gesagt habe, soll es so sein. Ich bin bereit. Es muss jemand geben, der die Dinge …
    http://www.laut.de/Tiken-Jah-Fakoly
  • Tropical Fuck Storm

    Tropical Fuck Storm

    Im Zentrum von Tropical Fuck Storm steht das Paar Gareth Liddiard und Fiona Kitschin, die zuvor lange Jahre mit wechselnden Musikern die australische …
    http://www.laut.de/Tropical-Fuck-Storm
  • Fuck Art, Let's Dance!

    Fuck Art, Let's Dance!

    Hamburg, Perle des Nordens, steht abseits mancher Flaniermeile und des Stadtteils Blankenese nicht unbedingt für Prätentiösität und viel Schnickschnack.
    http://www.laut.de/Fuck-Art,-Lets-Dance!
  • Mob Rules

    Mob Rules

    "Radical Peace", auf dem sie sich 2009 mit dem Attentat auf John F. Kennedy beschäftigen, ist das letzte Album mit Sascha an den Tasten.
    http://www.laut.de/Mob-Rules
  • Vonda Shepard

    Vonda Shepard

    Obwohl die Kritiker begeistert sind, floppt das Album und auch mit ihrer zweiten Scheibe "The Radical Light" hatte Vonda keinen Erfolg.
    http://www.laut.de/Vonda-Shepard
  • Fear Factory

    Fear Factory

    Wenn Die Krupps die Synthese aus Industrial und Metal erschaffen haben, so haben Fear Factory sie revolutioniert. Wo die Mannen um Jürgen Engler noch …
    http://www.laut.de/Fear-Factory
  • Giana Factory

    Giana Factory

    2008 tourt der erfolgreiche dänische Neo-Shoegaze-Export The Raveonettes mit seinem damaligen Album "Lust Lust Lust" durch Europa. Sharin Foo, neben …
    http://www.laut.de/Giana-Factory
  • Fictionplane

    Fictionplane

    Eigentlich mag der Engländer Joe Sumner als Kind Musik überhaupt nicht, er hasst sogar seine Klavierstunden und versucht die meiste Zeit, sie zu vermeiden.
    http://www.laut.de/Fictionplane
  • Simon V

    Simon V

    Pseudonym Vivid. 1998 kann der Teenager bereits auf die stattliche Anzahl von über 50 Veröffentlichungen auf Online-Labels wie Tokyo Dawn, D-lusion, Radical
    http://www.laut.de/Simon-V
  • Mad Management

    Mad Management

    Der Name Mad Management steht zwar schon für das Düstere und hat seine Wurzeln in der Gegend, in der Miq Oh Max und Fresh Face agieren, nämlich Dunkeldeutschland …
    http://www.laut.de/Mad-Management
  • Fever Ray

    Fever Ray

    Die behält Dreijer, mittlerweile zweifache Mutter, queer, geschieden und genderfluid, 2023 auch auf dem Nachfolger "Radical Romantics" bei.
    http://www.laut.de/Fever-Ray
  • Heavyball

    Heavyball

    Gefrustet von der Langeweile über oft wechselnde Jobs beschließen die Geschwister Big Face und Habs, mit bürgerlichem Namen Salisbury, mal auf den Putz …
    http://www.laut.de/Heavyball
  • Al Di Meola

    Al Di Meola

    Auf "Pursuit Of Radical Rhapsody" covert Meola einen Song der Beatles, denen er 2013 auch noch ein ganzes Album widmet ("All Your Life - A Tribute To The …
    http://www.laut.de/Al-Di-Meola
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Zurück in den USA gründet er 1994 sein Label Radical Fear, das sich in den folgenden Jahren dank Releases von DJ Sneak, Mike Dunn und Felix zu einer der …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • Liun And The Science Fiction Band

    Liun And The Science Fiction Band

    Sängerin Lucia Cadotsch und Saxophonist/Synthesizer-Spezialist Wanja Slavin entstammen der Jazz-Szene. Als Liun And The Science Fiction Band landet ihr …
    http://www.laut.de/Liun-And-The-Science-Fiction-Band
  • Twinemen

    Twinemen

    Als Sängerin beim Orchestera Morphine fungiert Laurie Sarget, die früher bei Face To Face ihre laszive Stimme ins Mikrofon hauchte.
    http://www.laut.de/Twinemen
  • Minor Victories

    Minor Victories

    Schließlich kennen sich Minor Victories inzwischen auch face-to-face. So wie eine richtige Band eben.
    http://www.laut.de/Minor-Victories
  • Mouse On Mars

    Mouse On Mars

    Kurze Zeit später erscheint das siebte Album "Radical Connector", das den schon auf "Idiology" (2001) eingeschlagenen Pop-Pfad konsequent weiter geht und …
    http://www.laut.de/Mouse-On-Mars
  • Dua Lipa

    Dua Lipa

    Im Mai 2024 erscheint ihr drittes Studioalbum "Radical Optimism".
    http://www.laut.de/Dua-Lipa
  • Simple Plan

    Simple Plan

    Nachdem 1997 ein Album auf den Markt und Konzerte mit Punkbands wie MXPX oder Face to Face über die Bühne gebracht worden waren, widmete sich Comeau still …
    http://www.laut.de/Simple-Plan
  • Blackshine

    Blackshine

    Seinen Platz nimmt daraufhin Hakan Erisson (Face Down/Godblender) ein, der auch auf dem im Frühjahr 2001 eingespielten "Soulless & Proud" zu hören ist.
    http://www.laut.de/Blackshine
  • Every Time I Die

    Every Time I Die

    Im zweiten Corona-Jahr releast man im Oktober das neunte Studioalbum "Radical".
    http://www.laut.de/Every-Time-I-Die
  • John Zorn

    John Zorn

    Für den bekennenden Juden Zorn formuliert diese Musik Massadas den Aufbruch zu einer modernen Radical Jewish Culture: "Die Idee ist, den freien Geist Ornette …
    http://www.laut.de/John-Zorn
  • KT Tunstall

    KT Tunstall

    Bei dem Kollabo-Album "Face To Face" fließen von Suzi Quatro vor allem gute Bassgitarren-Intros ein, die Harmonien folgen meist dem Melodiegespür der …
    http://www.laut.de/KT-Tunstall
  • Construcdead

    Construcdead

    Als sich Ende des letzten Jahrtausends das Line-Up von Face Down in alle Winde zerstreut (u.a. zu The Haunted und Entombed), macht sich Basser Joakim Harju
    http://www.laut.de/Construcdead
  • Lumidee

    Lumidee

    Gemeinsam mit DJ Tedsmooth gründet sie das Label Straight Face Records und schafft somit die Basis für zukünftige Veröffentlichungen. 2003 geht es dann
    http://www.laut.de/Lumidee
  • LR Rockets

    LR Rockets

    Die Mitglieder hören auf illustre Namen wie Face, Lukelear Bomb oder Lemon Pie.
    http://www.laut.de/LR-Rockets
  • Billy Joel

    Billy Joel

    Seine "Face To Face"-Tourneen mit Elton John und die immer mal wieder aus dem Rahmen fallenden Live-Auftritte machten ihn zu einer eigenständigen Figur …
    http://www.laut.de/Billy-Joel
  • Siouxsie & The Banshees

    Siouxsie & The Banshees

    "Kiss Them For Me" und "Face To Face", das Titelstück zum 1992er Batman-Film waren die konsequente Fortsetzung der eingeschlagenen Linie.
    http://www.laut.de/Siouxsie-The-Banshees
  • Pulley

    Pulley

    Ferner spielt in der Originalbesetzung Matt Riddle den Bass, der Pulley als Durchgangsstation zwischen Face To Face und No Use For A Name nutzt.
    http://www.laut.de/Pulley
  • The Earlies

    The Earlies

    "These Were The Earlies" trifft Carr zum ersten Mal die Kollegen, die er nur vom Hörensagen, vom Internet und von transatlantischen Telefonaten kennt face …
    http://www.laut.de/The-Earlies
  • The Smith Street Band

    The Smith Street Band

    Mit der Single "Wipe That Shit - Eating Grin Off Your Punchable Face" positioniert sich die Band auch im politischen Kontext und prangert die restriktive …
    http://www.laut.de/The-Smith-Street-Band
  • Adam West

    Adam West

    Den Besuchern versprechen sie "puren In-your-face-Rock'n'Roll". Da bleibt nur eines: Ausprobieren!
    http://www.laut.de/Adam-West
  • Guillaume Coutu Dumonts

    Guillaume Coutu Dumonts

    "Face À L'Est" erscheint 2007, einem Jahr mit ungewöhnlich vielen Releases für Coutu Dumonts.
    http://www.laut.de/Guillaume-Coutu-Dumonts
  • Haste

    Haste

    So kommt es, dass 1999 eine Hardcore-Scheibe namens "Pursuit In The Face Of Consequence" erscheint, die so manchen Fuzzi aus seinem Schaukelstuhl gewürfelt …
    http://www.laut.de/Haste
  • The Kills

    The Kills

    Das befinden beide aber schon nach kurzer Zeit als zu hinderlich und Alison zieht über den großen Teich ins Vereinigte Königreich, um mit Hince face-to-face …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • White Zombie

    White Zombie

    zwei Comicgestalten vor dem Fernseher und versahen wieder einmal Videos mit Kommentaren der Marke "That's Cool ..." oder "That Chick Should Sit On My face
    http://www.laut.de/White-Zombie
  • Ian Pooley

    Ian Pooley

    herumspricht was der Määnzer so druff hat, flattern ruckzuck Remixaufträge ins Haus, so zum Beispiel für Daft Punk's "Burnin", "Copa" von DJ Hell oder "Face …
    http://www.laut.de/Ian-Pooley
  • iO

    iO

    So richtig in your face."
    http://www.laut.de/iO
  • Cheeno

    Cheeno

    Dass der nächste Schritt tatsächlich der härteste wird, zeigen sie mit dem Anfang Mai 2010 erscheinenden Nachfolger. "2 Face Marcy" hat zwar durchaus seine
    http://www.laut.de/Cheeno
  • The Link Quartet

    The Link Quartet

    Die Grundformation besteht aus Giulio "Link" Cardini (Gitarre), Tony "Face" Bacciocchi (Schlagzeug) und Renzo Bassi (passenderweise: Bass), zu denen sich …
    http://www.laut.de/The-Link-Quartet
  • Dan Bull

    Dan Bull

    physische Ausgabe des "Face"-Albums für eine Million Pfund zu verkaufen.
    http://www.laut.de/Dan-Bull
  • The Bongo Club

    The Bongo Club

    Diese raue In-your-face-Erfahrung, die man in den intimeren Venues macht. In beiden Fällen, also dort zu spielen oder dort Konzerte zu besuchen."
    http://www.laut.de/The-Bongo-Club
  • Sophie Ellis-Bextor

    Sophie Ellis-Bextor

    Gäste sind neben dem bereits bei "Read My Lips" beteiligten Alex James noch Rob Davis (Kylie Minogue, Atomic Kitten) und ex-New Radical-Mitglied und Rod …
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor
  • Maximo Park

    Maximo Park

    (Gone Gone)" und "Razzmatazz" auf dem frisch gegründeten Warp-Sublabel Gift veröffentlichte (Zur Erinnerung: Warp steht für "Weird And Radical Projects …
    http://www.laut.de/Maximo-Park
  • Barclay James Harvest

    Barclay James Harvest

    Als sie sich 1987 mit "Face To Face" ihrer Wurzeln besinnen, ist das Interesse an ihnen weitgehend verflogen.
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest
  • Street Sweeper Social Club

    Street Sweeper Social Club

    "May your wife's worried face sh her horrific expression, May you realize she's not worried, that's just Botox injections" lautet eine amüsante Textzeile …
    http://www.laut.de/Street-Sweeper-Social-Club
  • Mylo

    Mylo

    Klar, dass Air und Daft Punk hier als Paten herhalten müssen, während The Face in Mylo die "schottische Antwort auf Röyksopp" erkennt.
    http://www.laut.de/Mylo
  • Bob Seger

    Bob Seger

    Sein Comeback "Face The Promise" (2006) verkauft sich mehr als eine Million Mal.
    http://www.laut.de/Bob-Seger
  • The Get Up Kids

    The Get Up Kids

    Über 200 Shows pro Jahr (u.a. mit Sleater Kinney, Face To Face oder Mineral) erarbeitet sich die Band, bevor man sich eine Pause gönnt, um an neuen Songs
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids
  • Toktok vs. Soffy O.

    Toktok vs. Soffy O.

    Betäubungsmittel und die volle in your face Bassdrum als fester Bestandteil des Lebens im Rauschzustand.
    http://www.laut.de/Toktok-vs.-Soffy-O.
  • Esben And The Witch

    Esben And The Witch

    Und auch auf "Wash The Sins Not Only The Face", dem zweiten Studio-Album, bleibt das Trio seiner Formel treu.
    http://www.laut.de/Esben-And-The-Witch
  • Marianas Trench

    Marianas Trench

    Die EP "Face The Music" sowie die weniger erfolgreiche Scheibe "Astoria" (2015) folgen.
    http://www.laut.de/Marianas-Trench
  • Terry Hoax

    Terry Hoax

    "It's too late to change events / It's time to face the consequence / for delivering the proof / in the policy of truth."
    http://www.laut.de/Terry-Hoax
  • The Waterboys

    The Waterboys

    Dieses Material bildet später die Basis für das erste Waterboys-Album. 1982 wird nach einem Namenswechsel aus Another Pretty Face Funhouse.
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • Pete Townshend

    Pete Townshend

    Die Hit-Auskopplung "Face The Face" macht Townshend dazu auch bei der jungen MTV-Generation salonfähig.
    http://www.laut.de/Pete-Townshend
  • Gutworm

    Gutworm

    Nach einer weiteren Tour mit Slit und Happy Face verabschiedet sich auch der zweite Davis-Bruder aus der Band, und auch Liam will sich lieber auf sein …
    http://www.laut.de/Gutworm
  • Dagoba

    Dagoba

    In Dänemark nehmen sie "Face The Colossus" auf.
    http://www.laut.de/Dagoba
  • Hayseed Dixie

    Hayseed Dixie

    und großer Festivals beschließen Hayseed Dixie, ihr Instrumentarium mit einem Schlagzeug und E-Gitarren zu erweitern: "We really want to stick in the face …
    http://www.laut.de/Hayseed-Dixie
  • Kenna

    Kenna

    Diesem Motto widmet er auch seine Arbeit am zweiten Album "Make Sure They See My Face".
    http://www.laut.de/Kenna
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Große Magazine wie The Face oder der Rolling Stone sind fasziniert von der Energie der Electro-Rock-Stürme, die Alkan über die Tanzfläche fegen lässt.
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • Funk D'Void

    Funk D'Void

    Diabla" einen Track, der aus dem einstigen Geheimtipp einen Szenestar macht, der nun New Orders "Someone Like You" oder Laurent Garniers "Man With The Red Face …
    http://www.laut.de/Funk-DVoid
  • La Luz

    La Luz

    Das war auch der Grund, warum wir uns letztlich für den Titel 'Damp Face' entschieden haben", klärt Drummerin Marian Li-Pino auf.
    http://www.laut.de/La-Luz
  • Kingdom Come

    Kingdom Come

    Das Ergebnis: Mit zwei erfolgreichen Alben ("Kingdom Come", "In Your Face") und diversen Tour-Erinnerungen (Metallica, Bon Jovi, Scorpions, Ratt) im Gepäck …
    http://www.laut.de/Kingdom-Come
  • The Offspring

    The Offspring

    geben The Offspring auf ihrer Website bekannt, dass Atom Willard weiterhin bei Angels And Airwaves die Felle verhaut und nun Pete Parada (Save The Days, Face …
    http://www.laut.de/The-Offspring
  • Steve Stevens

    Steve Stevens

    Ob "Rebell Yell", "White Wedding" oder "Eyes Without A Face" - hinter all den Liedern, die Billy Idol zu einem der größten Poprockstars der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Steve-Stevens
  • Thunderstone

    Thunderstone

    Ende Januar 2007 performen sie zu diesem Zweck im Semifinale die Songs "Forevermore" und "Face In The Mirror".
    http://www.laut.de/Thunderstone
  • Corporation 187

    Corporation 187

    Endlich scheint die Sache in Schwung zu kommen, denn mit Arch Enemy und Without Face drehen sie im folgenden Jahre erst einmal ein paar Runden durch England …
    http://www.laut.de/Corporation-187
  • Another Sky

    Another Sky

    In "Brave Face" richtet sie sich an Menschen, die in ihrer Beziehung psychischen Missbrauch erleben: "Fuck being patient / Or complacent / Only you can …
    http://www.laut.de/Another-Sky
  • Meute

    Meute

    gleichen Namens erscheint und Neuinterpretationen von Clubhits wie Stephan Bodzins & Marc Romboys "Kerberos" oder Laurent Garniers "The Man With The Red Face …
    http://www.laut.de/Meute
  • Bosca

    Bosca

    Nachdem das Kollabo-Mixtape "Kinokarte" mit Face durch die Web-Lande zieht, werden Blogger und deren Leser neugierig.
    http://www.laut.de/Bosca
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Gemeinsam mit Dead Rabbit, Nobody's Face, Robot Koch und The Krauts bildet er das Produzenten-Kollektiv, dem man die überragende Platte "Grüner Samt" zum …
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • Babyface

    Babyface

    Erst im Herbst 2001 veröffentlicht Babyface sein nächstes Solowerk "Face 2 Face" und beweist, dass er auch als Musiker noch nicht zum alten Eisen gehört …
    http://www.laut.de/Babyface
  • Suzi Quatro

    Suzi Quatro

    Eine höchst ungewöhnliche Duett-Konstellation für eine äußerst gewöhnliche Platte ergibt sich zwischen den beiden im Sommer 2023: "Face To Face".
    http://www.laut.de/Suzi-Quatro
  • Curtis Harding

    Curtis Harding

    Auch der Nachfolger "Face Your Fear" findet im Herbst 2017 breite Anerkennung. Curtis Harding hat alles richtig gemacht.
    http://www.laut.de/Curtis-Harding
  • Ezra Furman & The Harpoons

    Ezra Furman & The Harpoons

    Nach dieser Platte veröffentlichen Ezra Furman & The Harpoons, erneut in Eigenregie, das selbst-produzierte Werk "Moon Face", das Live-Aufnahmen sowie …
    http://www.laut.de/Ezra-Furman-The-Harpoons
  • Brixtonboogie

    Brixtonboogie

    Das Portal MovieClips sichert sich für die Präsentation zum "Best New Movie Trailer January 2013" den Song "Grinnin' In Ya Face".
    http://www.laut.de/Brixtonboogie
  • Vince

    Vince

    Für die US-Kinostreifen "Dinosaurier" und "The Sun On Your Face" entstehen Soundtrack-Nummern. 2008 komponiert Vince für Udo Lindenbergs Erfolgs-Album
    http://www.laut.de/Vince
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback