laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Raz Ohara

    Raz Ohara

    Unter dem Signum Raz Ohara And The Odd Orchestra verschreibt sich das Duo der Ambition, aus Folk, reduziert pluckernder Elektronik und aufgeräumtem Gesang …
    http://www.laut.de/Raz-Ohara
  • Antje Greie-Fuchs

    Antje Greie-Fuchs

    Gäste bei diesen Auftritten sind unter anderem der Produzent Vladislav Delay und der Sänger Raz Ohara. 2004 gewinnt sie mit ihrer Arbeit "Westernization
    http://www.laut.de/Antje-Greie-Fuchs
  • Smash TV

    Smash TV

    Nicht ganz unschuldig daran ist die Kooperation mit Raz Ohara, dessen exzentrischer Gesang bestens zu den Grooves von Smash TV passt.
    http://www.laut.de/Smash-TV
  • Michael Fakesch

    Michael Fakesch

    Auch die Remixe von Bomb The Bass, Raz Ohara und The Notwist versprühen Popappeal.
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch
  • Alexander Kowalski

    Alexander Kowalski

    Der endgültige Durchbruch gelingt im folgenden Jahr mit dem Album "Progress", auf der sich auch die Hitsingle "All I Got To Know" mit Sänger Raz Ohara …
    http://www.laut.de/Alexander-Kowalski
  • The Acid

    The Acid

    Irgendwie Indie im Appeal, verinnerlichen sie vielmehr die einsam pluckernden Gitarrensaiten von The xx, Raz Ohara-artige Vocals, eine ordentliche James …
    http://www.laut.de/The-Acid
  • Dillon

    Dillon

    Auch Dominique Dillon de Byington weiß sicher, wem sie ihren ersten Plattendeal mit dem Berliner Indie Kitty-Yo (Chikinki, Raz Ohara) - neben ihrer natürlichen …
    http://www.laut.de/Dillon
  • Apparat

    Apparat

    Als Gäste holt er sich unter anderem Raz Ohara und Josh Eustis von Telefon Tel Aviv ins Boot.
    http://www.laut.de/Apparat
  • Kat Frankie

    Kat Frankie

    Ob Kitty Solaris, Mumrik oder internationale Musiker wie Raz Ohara, Stanley Brinks oder Clemence Freschard, alle zählen zu der illustren Schar an neuen …
    http://www.laut.de/Kat-Frankie
  • B2K

    B2K

    Die Namen der vier Teenager aus Los Angeles sind Raz, Omarion, Lil'Fizz und J-Bug.
    http://www.laut.de/B2K
  • Luomo

    Luomo

    Das Resultat: schöner Deephouse mit stärkerer Betonung auf den Vocals, die von seiner Freundin Antye, Johanna Niemela und Raz O'Hara eingesungen werden …
    http://www.laut.de/Luomo
  • R.I.O.

    R.I.O.

    Wenn sich das deutsche Produzenten-Duo Manuel Reuter und Yann Peifer zusammentut, um der Öffentlichkeit ein neues Projekt zu präsentieren, dann ist …
    http://www.laut.de/R.I.O.
  • Rio Reiser

    Rio Reiser

    "Verlassen von allem, fühlte er erst eine Art von bitterer Verachtung gegen sich selbst, die sich aber plötzlich in eine unaussprechliche Wehmut verwandelte …
    http://www.laut.de/Rio-Reiser
  • Rausch

    Rausch

    "Wenn eine Band Rausch heiß, bringt sie das automatisch mit Drogen in Verbindung. Aber dafür bist du dann das Idol aller Kiffer, und von denen gibt's …
    http://www.laut.de/Rausch
  • Ra Ra Riot

    Ra Ra Riot

    Mit Cello und Violine im Gepäck gegen den Indie-Einheitsbrei! So oder ähnlich lautet das Motto von Ra Ra Riot, die mit ihrer Mischung aus Indie, Pop …
    http://www.laut.de/Ra-Ra-Riot
  • Rick Ross

    Rick Ross

    Man kennt das ja: Aus Glaubwürdigkeitsgründen (oder warum auch immer) leihen sich Rapper Namen von bekannten Kriminellen: Capone-N-Noreaga, 50 Cent …
    http://www.laut.de/Rick-Ross
  • R.E.M.

    R.E.M.

    Als R.E.M. am 5. April 1980 ihr erstes Konzert in der Kirche ihrer Heimatstadt, Athens/Georgia, geben, hört die Band noch auf den Namen Twisted Kites.
    http://www.laut.de/R.E.M.
  • Rush

    Rush

    Das kanadische Trio Rush gehört zu denjenigen Bands, die im Laufe ihrer langen Bandgeschichte auf Tonträger nie enttäuschten. Und auch wenn ihnen - …
    http://www.laut.de/Rush
  • Russ

    Russ

    Ein entspannender Mix aus zeitgemäßem Hip Hop und orientalischen, weichen R'n'B-Sounds: Kein Wunder, fährt Russ mit Singles wie "What They Want" oder …
    http://www.laut.de/Russ
  • Randy Rhoads

    Randy Rhoads

    "Randy Rhoads betrat mein Leben 1979. Ich war damals schwer depressiv und er war genau der Gitarrist, von dem ich immer geträumt hatte. Er half mir, …
    http://www.laut.de/Randy-Rhoads
  • DJ Rush

    DJ Rush

    Isiah Major, wie DJ Rush mit bürgerlichem Namen heißt, kommt an den großen Seen Nordamerikas zur Welt, genauer gesagt in Chicago, dem ehemaligen Tor …
    http://www.laut.de/DJ-Rush
  • Raashan Ahmad

    Raashan Ahmad

    "Als Kind gab mir die Musik eine Stimme. Besonders Hip Hop hat mir das Gefühl der Einsamkeit genommen." Wer Raashan Ahmad persönlich trifft, seine Musik …
    http://www.laut.de/Raashan-Ahmad
  • Razoof

    Razoof

    Uwe Lehr, der Mann hinter Razoof, machte sich in den 1980ern zunächst als Drummer in der Kölner Musikszene einen Namen. Seine erste Station: die Experimental-Rockband …
    http://www.laut.de/Razoof
  • Rahzel

    Rahzel

    Die Hip Hop-Kultur besteht aus fünf elementaren Säulen: Dem Rappen, dem Beatbasteln, dem Sprayen, dem Breakdancen und, schlussendlich, dem Beatboxen.
    http://www.laut.de/Rahzel
  • Mr Raoul K

    Mr Raoul K

    Geboren ist Raoul Konan in Agboville, einer unweit der Hauptstadt Abidjan gelegenen Stadt der Elfenbeinküste. Als politisch Verfolgter kommt er 1992 …
    http://www.laut.de/Mr-Raoul-K
  • Rework

    Rework

    Stuttgart fristet in Sachen Musik eher ein Nischendasein, von den Erfolgen der Fantastischen Vier einmal abgesehen. Ähnlich lang wie die Hip Hopper sind …
    http://www.laut.de/Rework
  • R.A. The Rugged Man

    R.A. The Rugged Man

    So wertetreu sein Rapstil, so kontrovers und unangepasst seine Künstlerpersönlichkeit: MC-Legende Ryan Andrew Thorburn alias R.A. The Rugged Man kann …
    http://www.laut.de/R.A.-The-Rugged-Man
  • Sean Rowe

    Sean Rowe

    Auch in Zeiten, in denen die großen Plattenfirmen jedes Risiko scheuen und lieber auf Casting-Shows als auf den behutsamen Aufbau eines Künstlers setzen, …
    http://www.laut.de/Sean-Rowe
  • RE:AKTOR

    RE:AKTOR

    Im Winter 2001 beginnt ein Herr mit dem schönen Psyeudonym Nexion K., im heimischen Portugal die Grundzüge für ein Projekt auszuarbeiten, das auf den …
    http://www.laut.de/RE:AKTOR
  • Josh Rouse

    Josh Rouse

    Josh Rouse ist ein Mann, der ohne große Kompromisse seinen Weg geht. "Ich möchte weiterhin Alben aufnehmen und damit genug verdienen, damit ich weitermachen …
    http://www.laut.de/Josh-Rouse
  • Diana Ross

    Diana Ross

    "Wenn ich mein Leben und meine Karriere in einem Wort zusammen fassen müsste, dann wäre das: Liebe. Davon singe ich. Die Liebe ist mir am wichtigsten.
    http://www.laut.de/Diana-Ross
  • Raise Hell

    Raise Hell

    1995 schließen sich Jonas Nilsson(g/voc), Niklas Sjöström (b), Torstein Wickberg (g) und Henrik Åkerlund (dr) zu einer Band zusammen, um ihren Helden …
    http://www.laut.de/Raise-Hell
  • Hell Razah

    Hell Razah

    Neun Jahre nach seinem größten Erfolg legt Hell Razah mit "Renaissance Child" sein Solo-Debüt vor. Der Titel unterstreicht dabei sein Programm: Lange …
    http://www.laut.de/Hell-Razah
  • Anni Rossi

    Anni Rossi

    "Es ist eine Viola, keine Geige", insistiert die Singer/Songwriterin auf ihrer Myspace-Seite. Schließlich steht dieses markante, tiefer klingende Streichinstrument …
    http://www.laut.de/Anni-Rossi
  • Rue Royale

    Rue Royale

    Es spielt eigentlich keine Rolle, ob man Rue Royale lieber als besonderes Ehepaar oder als außergewöhnlich besetzte Band betrachtet. Fest steht, dass …
    http://www.laut.de/Rue-Royale
  • Russkaja

    Russkaja

    "I changed ma vodka for the whiskey, that's why I got this voice. I changed my Olga for the Britney because I had no choice." Was macht ein Russe mit …
    http://www.laut.de/Russkaja
  • Matt Roehr

    Matt Roehr

    Matthias 'Gonzo' Röhr dürfte in der Musiklandschaft maßgeblich als Gitarrist der Böhsen Onkelz bekannt sein. Im Gegensatz zu deren Sänger Kevin Russel …
    http://www.laut.de/Matt-Roehr
  • Raul Midón

    Raul Midón

    "Heutzutage gibt es im Pop nicht viel Originalität, zu viele Menschen richten sich nach dem, was in die stark eingeengten Radioformate passen könnte.
    http://www.laut.de/Raul-Midon
  • Doujah Raze

    Doujah Raze

    "Zu viele Künstler suchen sich beschissene Beats aus." Möglicherweise bringt Doujah Raze mit dieser simplen Feststellung die Problematik des Hip Hop-Geschäfts …
    http://www.laut.de/Doujah-Raze
  • Raised Fist

    Raised Fist

    Im schwedischen Luleå gründen Alexander Rajkovic (Vocals), die beiden Gitarristen Petri Rönnberg und Tommy sowie Basser Andreas 'Josse' Johansson und …
    http://www.laut.de/Raised-Fist
  • Vasco Rossi

    Vasco Rossi

    "Voglio una vita che non è mai tardi, di quelle che non dormi mai. Voglio una vita, la voglio piena di guai". "Ich will ein Leben, in dem es nie zu spät …
    http://www.laut.de/Vasco-Rossi
  • Roosevelt

    Roosevelt

    Für den britischen Guardian ist Marius Lauber alias Roosevelt schon 2013 "der talentierteste Künstler, der sich je nach einem US-Präsidenten benannt …
    http://www.laut.de/Roosevelt
  • Rock Rainer

    Rock Rainer

    Die 2005 gegründete Band Rock Rainer ist unter verschiedenen Pseudonymen aktiv, etwa Kreissäge, Supergaul und KuschelRock Rainer. Jedes dieser Pseudonyme …
    http://www.laut.de/Rock-Rainer
  • Big Time Rush

    Big Time Rush

    Der Titel "Big Time Rush" steht ursprünglich nicht für eine Boyband, sondern für eine US-amerikanische Fernsehserie, die im November 2009 in den USA …
    http://www.laut.de/Big-Time-Rush
  • Ross Antony

    Ross Antony

    "Ich wollte immer gut gelaunte Songs machen", betont Ross Antony gegenüber "Schlager für Alle", auch wenn es Tage gebe, an denen er selbst ein bisschen …
    http://www.laut.de/Ross-Antony
  • Razorlight

    Razorlight

    Wie bei vielen Bands stellt sich auch bei Razorlight die Frage, wie viel Platz ein Frontman einnehmen darf. Oder kann eine Band gar ausschließlich auf …
    http://www.laut.de/Razorlight
  • Rizzle Kicks

    Rizzle Kicks

    Geht es um Hip Hop von der Insel, kommen einem Städte wie London (Professor Green) oder Birmingham (The Streets) in den Sinn. Brighton dagegen liegt …
    http://www.laut.de/Rizzle-Kicks
  • Leon Russell

    Leon Russell

    Mir langen weißen Haaren und passendem Rauschebart hätte sich der Musiker auch gut als Schöpfer (oder Albus Dumbledore) auf der Leinwand gemacht. Jedoch …
    http://www.laut.de/Leon-Russell
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    London! Welch große Bands diese Stadt doch hervorbrachte. Von den Stones über Pink Floyd bis hin zu Queen, den Sex Pistols oder Deep Purple. Doch auch …
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Pure Reason Revolution

    Pure Reason Revolution

    Reine Vernunft-Revolution? Wer denkt sich denn einen derart verquasten Bandnamen aus? Das können eigentlich nur Studenten sein. Richtig geraten. Die …
    http://www.laut.de/Pure-Reason-Revolution
  • Ras G

    Ras G

    Wer hätte gedacht, dass sich die hoch-innovative britische Fusionsszene aus Hip Hop und elektronischer Musik einmal von ein paar Künstlern aus der glitzernden …
    http://www.laut.de/Ras-G
  • Raw

    Raw

    Als sich die beiden Gitarristen Mauro Bruni und Dirk Stephan 2006 in Mannheim zu einer gemeinsamen Jam-Session treffen, habe alle drei noch keine Ahnung …
    http://www.laut.de/Raw
  • Roisin Murphy

    Roisin Murphy

    Bevor Moloko 2002 die Arbeiten am vierten Studioalbum "Statues" antreten, sind Roisin Murphy und Mark Brydon bereits kein Paar mehr. Seit 1994 teilte …
    http://www.laut.de/Roisin-Murphy
  • Robi Draco Rosa

    Robi Draco Rosa

    Robi Draco Rosa, bürgerlicher Name Robert Edward Rosa Suarez, kommt 1970 als Sohn puertoricanischer Einwanderer in New York zur Welt. Ende der 80er beginnt …
    http://www.laut.de/Robi-Draco-Rosa
  • Tilman Rossmy

    Tilman Rossmy

    Die musikalische Karriere des Tilman Rossmy beginnt 1982 als Ein-Mann-Projetkt mit Die Regierung, ehe er sich weitere Bandmitglieder ins Boot holt. Bis …
    http://www.laut.de/Tilman-Rossmy
  • Ed Rush & Optical

    Ed Rush & Optical

    Der Legende nach beginnt alles unterm Dach. Im Studio auf dem Speicher. Zumindest bei Ed Rush, bürgerlich Ben Settle, einem Hip Hop-Kid aus London. Anfang …
    http://www.laut.de/Ed-Rush-Optical
  • Juliano Rossi

    Juliano Rossi

    Juliano Rossi aka Oliver Perau erblickt 1970 in Hannover das Licht der Welt. Bereits mit 17 Jahren gründet er die Band Terry Hoax, die sich der Rockmusik …
    http://www.laut.de/Juliano-Rossi
  • Alice Russell

    Alice Russell

    Sie war beinahe so etwas wie ein Maskottchen. Ob TM Juke, Nostalgia 77, Natural Self oder Unforscene - kaum ein Künstler aus dem Tru Thoughts-Roster, …
    http://www.laut.de/Alice-Russell
  • Ramon Roselly

    Ramon Roselly

    "Es ist das größte Geschenk für mich, Musik machen zu dürfen. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich erleben darf", sagt Ramon Roselly gegenüber …
    http://www.laut.de/Ramon-Roselly
  • Isaiah Rashad

    Isaiah Rashad

    Gewalt, Knast, Frauen, Ghettos - viele Rapper blicken auf eine bewegte Biographie zurück. Nicht so Isaiah Rashad. Vielmehr durchlebt der aus einer Kleinstadt …
    http://www.laut.de/Isaiah-Rashad
  • Jennifer Rush

    Jennifer Rush

    Von New York City über die Zwischenstation Deutschland eine Weltkarriere starten, das gelingt nicht vielen. Eine dieser Ausnahmen stellt Sängerin Jennifer …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rush
  • Forward Russia

    Forward Russia

    ¡Forward, Russia! lautet die Parole, Post-Punk ist die Antwort – so oder ähnlich kann man die Musik der vier Engländer von ¡Forward, Russia! beschreiben.
    http://www.laut.de/Forward-Russia
  • 2raumwohnung

    2raumwohnung

    Eigentlich war alles ganz anders geplant. Inga Humpe, noch bekannt aus NDW-Zeiten und Tommi Eckart, Elektro-Sound-Tüftler aus Berlin, sind Musiker, die …
    http://www.laut.de/2raumwohnung
  • Pissing Razors

    Pissing Razors

    Die Legende spricht von unangenehmen Nebenwirkungen, die nach einem Besuch einer "Stripkneipe" (nennen wirs beim Namen: Es war wohl'n Puff) im benachbarten …
    http://www.laut.de/Pissing-Razors
  • Calvin Russell

    Calvin Russell

    Glaubt man den Pressemitteilungen seines Labels, ist Calvin Russell so etwas wie der kleine Bruder Charles Bukowskis oder Townes Van Zandts. Im Gegensatz …
    http://www.laut.de/Calvin-Russell
  • Gavin Rossdale

    Gavin Rossdale

    Gavin Rossdale dürfte zu einem nicht unerheblichen Teil lediglich deshalb bekannt sein, weil er der Göttergatte einer gewissen Gwen Stefani ist. Dabei …
    http://www.laut.de/Gavin-Rossdale
  • Jeannine Rossi

    Jeannine Rossi

    "Zehnmal besser als Beatrice Egli bei ihrem ersten Auftritt", lobt Jury-Chef Dieter Bohlen Jeannine Rossi, als sie zum Casting der zwölften Staffel von …
    http://www.laut.de/Jeannine-Rossi
  • Patrice Rushen

    Patrice Rushen

    Ohne sie hätte es Prince vielleicht gar nicht gegeben. Warner überlässt ihm 1977 ihm ein Budget. Er braucht es fast auf, ohne seine erste Platte fertig …
    http://www.laut.de/Patrice-Rushen
  • Riley Reinhold

    Riley Reinhold

    Entsteht eine neue Szene, dann treiben meist eine Hand voll Leute die Entwicklung maßgeblich voran. Sie vereinigen in sich eine Vielzahl von Funktionen, …
    http://www.laut.de/Riley-Reinhold
  • Riot

    Riot

    1975 startet die beiden ehemaligen Kon-Tiki-Mucker Mark Reale (Gitarre) und Peter Bitelli (Drums) in New York ein musikalisches Projekt unter dem Namen …
    http://www.laut.de/Riot
  • RUIN

    RUIN

    "Wenn man sich auf eine Bühne stellt, sollte man auch etwas zu sagen haben. Musik muss extrem und authentisch sein, dann ist mir das Genre egal", so …
    http://www.laut.de/RUIN
  • Rosé

    Rosé

    Der Wikipedia-Eintrag von Rosé wirkt noch Ende 2024 irgendwie ulkig: Diskographie - eine Zeile. Ein Album. Ein paar Wochen alt. Auszeichnungen: Sehr …
    http://www.laut.de/Rose
  • Rosa

    Rosa

    "Viele Leute sehen mich, sehen mein Talent", "versprechen mir dann viel", aber "im Endeffekt ist dann nicht viel passiert." Rosa hat gelernt, mit Krisen …
    http://www.laut.de/Rosa
  • Six Reasons To Kill

    Six Reasons To Kill

    1999 war es noch nicht unbedingt ein Trend, wenn man Metal mit Hardcore vermischte. Der Begriff Metalcore kam eher selten auf und war noch weit davon …
    http://www.laut.de/Six-Reasons-To-Kill
  • Russian Circles

    Russian Circles

    Am 16. Mai 2006 leuchtet ein weiterer heller Stern am instrumentalen Post Rock-Firmament auf, als Russian Circles mit ihrem Debüt "Enter" den musikalischen …
    http://www.laut.de/Russian-Circles
  • Kari Rueslåtten

    Kari Rueslåtten

    Frauengesang im Metal erschien lange Zeit undenkbar. Mitte der 90er zeichnet sich jedoch gerade im Gothic-Bereich ein Wandel ab. Einen Grund dafür liefern …
    http://www.laut.de/Kari-Ruesltten
  • Ross From Friends

    Ross From Friends

    Wie schon der unorthodoxe Künstlername verrät, entstammt Felix Weatherall alias Ross From Friends der berüchtigten Lo-Fi-House-Blase, die etwa ab 2016 …
    http://www.laut.de/Ross-From-Friends
  • De Rosa

    De Rosa

    Wem sagt De Rosa etwas? Wahrscheinlich nur eingefleischten Radsportfans und Eddy Merckx-Anhängern! Abgesehen vom italienischen Rennradhersteller, dessen …
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • My Ruin

    My Ruin

    My Ruin nennt sich das Betätigungsfeld, mit dem Tarrie B. seit 1999 auf die Musikszene losgeht. Die kampfeslustige Lady ist aber schon ein ganzes Stück …
    http://www.laut.de/My-Ruin
  • Rasco

    Rasco

    Durch die Geschichte des Undergrounds im Rap-Genre zieht sich eine endlose Diskussion über Kommerz, Keep-It-Real und Hip Hop selbst. Künstler werden …
    http://www.laut.de/Rasco
  • La Roux

    La Roux

    Irgendwo her kennt man das doch: Hübsche Frau räkelt sich dreieinhalb Minuten bei Tempo 180 in ihrem futuristischen Sportwagen. Der Unterschied zwischen …
    http://www.laut.de/La-Roux
  • Raury

    Raury

    Dass Atlantas Hip Hop-Szene keineswegs ausschließlich auf Trap-Sound basiert, ist erst mal keine Neuigkeit. Wenn aber ein gerade 18-Jähriger zur Akustikgitarre …
    http://www.laut.de/Raury
  • Reezy

    Reezy

    Aus Frankfurt und Umgebung kommen einige sehr bekannte deutsche Rapper wie Azad, Haftbefehl, Hanybal oder auch Jonesmann. Sie alle stehen für harten …
    http://www.laut.de/Reezy
  • Resoe

    Resoe

    Dänemark gehört spätestens seit dem großen internationalen Erfolg von Anders Trentemöller zu den Ländern, die immer wieder mit guten Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Resoe
  • Rusko

    Rusko

    Mit Reggae und Dub wächst er im nordenglischen Leeds auf. Als Dubstep die tiefen Bässe mit raviger Partylaune verbindet, hat Chris Mercer alias Rusko …
    http://www.laut.de/Rusko
  • Michael Riessler

    Michael Riessler

    "Ich könnte mich nie hinsetzen und einfach nur ein Stück schreiben. Um überhaupt meine eigene kompositorische Sprache zu finden, brauche ich eine völlig …
    http://www.laut.de/Michael-Riessler
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Der Konzertabend "Another Day, Another Time" im September 2013 ist aus mehreren Gründen ein besonderer: Einerseits, weil viele große Namen zusammen …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Skid Row

    Skid Row

    Gitarrist Dave 'Snake' Sabo drückt seinem Kumpel, Bassist Rachel Bolan, 1986 in Toms Town in New Jersey ein Tape von sich in die Hand. Da diesem die …
    http://www.laut.de/Skid-Row
  • Rooney

    Rooney

    Die gemeinsame Liebe zu einem Mädchen verbindet Sänger und Gitarrist Robert Carmine (auch bekannt als Schauspieler Robert Coppola Schwartzman) und Gitarrist …
    http://www.laut.de/Rooney
  • J. Rawls

    J. Rawls

    "It ain't where you from it's where you at." - Rakims immer gern verwendete Hip Hop-Phrase zum Trotz, spielt die Frage nach dem Woher im Genre nach wie …
    http://www.laut.de/J.-Rawls
  • Rustie

    Rustie

    "In diesem aufrührerischen jungen Hirn passiert innerhalb von zehn Minuten mehr als in mancher kompletten Karriere." Mit Mitte 20 sitzt Russell Whyte …
    http://www.laut.de/Rustie
  • Reigns

    Reigns

    Litaneien über braven Popmainstream, ausgetretene Pfade, mangelnde Innovation wird es immer und zu jeder Zeit geben. Nicht in den Chor der Wehleidenden …
    http://www.laut.de/Reigns
  • Bleu Roi

    Bleu Roi

    Bleu Roi ist Musik für die Verlorenen und Gefundenen. Die Schwestern Jennifer und Imogen Jans bilden gemeinsam mit den Brüdern Stefan und Axel Rüst …
    http://www.laut.de/Bleu-Roi
  • Rhodes

    Rhodes

    Nein, die Rede ist nicht von dem David Rhodes, der für einen gewissen Peter Gabriel Gitarre spielt. Name, Herkunft von der Insel und das Instrument finden …
    http://www.laut.de/Rhodes
  • Rhonda

    Rhonda

    Mit authentischen Sixties-Sounds, großen Melodien und markanten Blue-Eyed-Soul-Vibes laden Rhonda aus Hamburg 2014 zum Timetravel-Tanz. Die fünf aus …
    http://www.laut.de/Rhonda
  • Ras Kass

    Ras Kass

    "Iron Man", "Reasonable Doubt", "Atliens", "Hell On Earth" und "All Eyez On Me": Es gibt schlechtere Jahrgänge als die Klasse von 1996. Trotzdem behauptet …
    http://www.laut.de/Ras-Kass
  • Der Rest

    Der Rest

    Den (letzten) Rest will eigentlich meistens niemand haben. Nicht am Wühltisch, nicht in der Disco. Beim Mittagessen dagegen schon. Dass sich eine Hamburger …
    http://www.laut.de/Der-Rest
  • Risqué

    Risqué

    Die französisch-britische Freundschaft bewegt sich seit jeher auf recht dünnem Eis. Nicht so für den Walisischen Multiinstrumentalisten Huv und die …
    http://www.laut.de/Risque
  • The Rose

    The Rose

    The Rose ist eine Indierock-Band aus Südkorea. Die Mitglieder Dojoon, Jaehyeong und Hajoon treffen sich zufällig beim Straßenmusizieren und beginnen …
    http://www.laut.de/The-Rose
  • Rihanna

    Rihanna

    Das Cover von ihrem Anfang 2016 erscheinenden Album "Anti" zeigt eine gekrönte Rihanna im Alter von vielleicht fünf oder sechs Jahren. Nach Jahren der …
    http://www.laut.de/Rihanna
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback