laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Die Happy

    Die Happy

    Marta Jandová startet in ihrer Heimat Tschechien zum Superstar durch und tritt im Duett mit Sänger Václav Noid Bárta und dem Song "Hope Never Dies" im …
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Revolverheld

    Revolverheld

    Im Frühherbst erscheint das selbstbetitelte Debüt "Revolverheld", das Johannes Strate (Gesang), Kristoffer Hünnecke (Gitarre) Niels Grötsch (Gitarre, Gesang …
    http://www.laut.de/Revolverheld
  • Marta Collica

    Marta Collica

    In Catania nahe dem Vulkan Ätna aufgewachsen, tritt Marta Collica 1998 als Sängerin der australisch-italienischen Indie-Rock-Band Micevice um den Gitarristen …
    http://www.laut.de/Marta-Collica
  • The Revolvers

    The Revolvers

    Das Ruhrgebiet kann auf eine lange Punk-Tradition zurückblicken. Ende der 70er erblicken rund um die Szene im Ratinger Hof in Düsseldorf Bands wie ZK, …
    http://www.laut.de/The-Revolvers
  • Revolver

    Revolver

    Revolver ist das Nebenprojekt von Such A Surge Drummer Carsten "Antek" Rudo und dem Gitarristen Lutz Buch, der über Jahre hinweg Roadie bei der Braunschweiger …
    http://www.laut.de/Revolver
  • Revolver (FR)

    Revolver (FR)

    Freunde der Beatmusik denken bei Revolver wohl kaum an eine Waffe, sondern eher an das gleichnamige siebte Album der Beatles. Auch die französischen …
    http://www.laut.de/Revolver-FR
  • Revølver (Can)

    Revølver (Can)

    Revølver ist schon die zweiten Band, die Sänger Nick Walsh im heimischen Kanada ins Leben ruft. Bereits im Alter von 19 Jahren gründet der Sänger …
    http://www.laut.de/Revlver-Can
  • Velvet Revolver

    Velvet Revolver

    2004 kommt plötzlich Bewegung in die darbende klassische Hard Rock-Szene: Zwei neue Supergroups laden durch. Verschmelzen bei Audioslave die Alternative/Crossover-Pioniere …
    http://www.laut.de/Velvet-Revolver
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    Gospel, Dixie, Rock, Pop, Klezmer, russische Folklore – die Liste an Einflüssen, die sich in der Musik dieser Band finden, ließe sich lange fortsetzen.
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
  • Johannes Strate

    Johannes Strate

    Johannes Strate steht eigentlich am Mikro der Radiorocker von Revolverheld. Mit "In Farbe" bringen die anno 2010 ihr drittes Album heraus.
    http://www.laut.de/Johannes-Strate
  • Crystal Viper

    Crystal Viper

    Wort und Feder führt Gitarristin Marta Gabriel, die sich auf den frühen Veröffentlichungen noch den Namen Leather Wytch gibt.
    http://www.laut.de/Crystal-Viper
  • Giovanni Ferrario

    Giovanni Ferrario

    Bis zur Auflösung zehn Jahre später veröffentlicht sie eine EP und ein Album ("Mummycat The World N°2", 1990). 1998 gründet er mit der Sängerin Marta Collica
    http://www.laut.de/Giovanni-Ferrario
  • Letzte Instanz

    Letzte Instanz

    Prominente Unterstützung erfährt das Septett von Marta Jandová und Sven Friedrich.
    http://www.laut.de/Letzte-Instanz
  • Mortiis

    Mortiis

    Um was für einen Menschen handelt es sich wohl, wenn die Gerüchte und Geschichten die über ihn erzählt werden, stellenweise sogar schon unter BILD-Niveau …
    http://www.laut.de/Mortiis
  • Richard Schlögl

    Richard Schlögl

    Dieter Bohlen, der die ganze Zeit vorher von Richards Revolverheld-Auftritt geschwärmt hatte, rät ihm zu einer Karriere als Ersatz-Revolverheld-Sänger.
    http://www.laut.de/Richard-Schloegl
  • Mortis

    Mortis

    Der zweite Newcomer im Zuge des Showdown Records-Comebacks 2013 hört auf den Namen Mortis. Ähnlich seinem Labelkollegen Shawn The Savage Kid befasst …
    http://www.laut.de/Mortis
  • Martha High

    Martha High

    Es werden viele Geschichten über James Brown erzählt. Die, dass er ein umgänglicher Bandleader war, gehört sicher nicht dazu. Da ist es eine wahre …
    http://www.laut.de/Martha-High
  • Legio Mortis

    Legio Mortis

    Zunächst läuft Legio Mortis 1997 nach der Gründung im bayerischen Taubertal noch als Nebenprojekt von Shouter und Gitarrist Frank 'Asmodis' Kaltenecker, …
    http://www.laut.de/Legio-Mortis
  • Saltatio Mortis

    Saltatio Mortis

    Saltatio Mortis, der Totentanz. Wer sich solch einen Namen aussucht und sich auch des entsprechenden historischen Hintergrundes bewusst ist, der bringt …
    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis
  • Martha Wainwright

    Martha Wainwright

    Wenn man den amerikanischen Singer/Songwriter Loudon Wainwright III zum Vater und die kanadische Folkmusikerin Kate McGarrigle zur Mutter hat, bringt …
    http://www.laut.de/Martha-Wainwright
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Martha Reeves And The Vandellas

    Martha Reeves And The Vandellas

    "Mir wurde direkt zum ersten Mal gesagt: 'Hier ist der Star der Show, und das bist nicht du'", resümiert Soul-Star Martha Reeves einen Schlüsselmoment, …
    http://www.laut.de/Martha-Reeves-And-The-Vandellas
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • LaVive

    LaVive

    Soost, Die Happy-Sängerin Marta Jandovà und Produzent Thomas M.
    http://www.laut.de/LaVive
  • Morten

    Morten

    "Nur einer ist noch krasser – das' mein Bruder." Für Bescheidenheit ist Marvin Game eher weniger bekannt. Doch vor den Fähigkeiten seines großen …
    http://www.laut.de/Morten
  • Mortel

    Mortel

    Richtig viel Aufmerksamkeit bekommt Mortel 2017 für einen Song, auf dem er Sido und Fler zusammen bringt. Doch der Rapper mit den kongolesischen Wurzeln …
    http://www.laut.de/Mortel
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Maarten

    Maarten

    "Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
    http://www.laut.de/Maarten
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Hugo Race

    Hugo Race

    So gründet Race mit Marta Collica Sepiatone, die in unregelmäßigen Abständen Alben veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Hugo-Race
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Martinez

    Martinez

    Klingt auf Anhieb nicht gerade nordländisch. Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ …
    http://www.laut.de/Martinez
  • Mortal Sin

    Mortal Sin

    Die beiden ehemaligen Judge-Mucker Andy Eftichiou (Bass) und Gitarrist Paul Carwara schließen sich 1985 in Sydney mit Sänger Mat Maurer, Gitarrist Keith …
    http://www.laut.de/Mortal-Sin
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Ronin

    Ronin

    Das 2009er Album "Revolverheld" geht sogar noch einen Schritt weiter.
    http://www.laut.de/Ronin
  • Crispy Jones

    Crispy Jones

    So stand er bereits mit Sarah Blackwood oder auf der Bühne und mit wechselnden Bands im Vorprogramm von Revolverheld, Jennifer Rostock oder Die Apokalyptischen …
    http://www.laut.de/Crispy-Jones
  • Duerer

    Duerer

    Mit ihrem Song "Was Gestern War" treten sie gegen hochkarätige Kollegen wie Marteria, Maxim und Revolverheld an.
    http://www.laut.de/Duerer
  • Bella Morte

    Bella Morte

    Hinter dem Namen Bella Morte verbergen sich zwei Herren namens Andy Deane (voc, keys) und Gopal Metro (b, keys), welche die Band 1996 in Charlottesville, …
    http://www.laut.de/Bella-Morte
  • Mortician

    Mortician

    Will Rahmer (b/voc) und Matt Sicher (dr) gehen Ende der 80er mit ihrer Band Casket ins Rennen. Doch nachdem sie ihren ersten eigenen Songs "Mortician" …
    http://www.laut.de/Mortician
  • Dean Martin

    Dean Martin

    Über Dean Martin muss man eigentlich nicht viel erzählen, ist er doch einer der größten Entertainer des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen. Geboren …
    http://www.laut.de/Dean-Martin
  • Martin Dean

    Martin Dean

    In Kennerkreisen genießt das Berliner Label Monogam einen ausgezeichneten Ruf. 1979 von Michael Voigt und seiner Frau Elisabeth Recker gegründet, veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Martin-Dean
  • Mortal Love

    Mortal Love

    In Norwegens Elverum gründen Sängerin Catherine 'Cat' Nyland, die beiden Gitarristen Lars 'Rain6' Bæk und Ørjan 'Gabriah' Jacobsen, Basser Hans Olav …
    http://www.laut.de/Mortal-Love
  • Ijen Martin

    Ijen Martin

    Ijen Martin wird als Sohn eines Fotografen Ende der 70er Jahre geboren. Bevor es ihn in die Großstadt zieht, wächst er im ländlichen Hummelgau im Bayreuther …
    http://www.laut.de/Ijen-Martin
  • Nero Di Marte

    Nero Di Marte

    Murder Therapy nennt sich die Truppe, welche der Cryptic Theory-Gitarrist Francesco D'Adamo 2007 in Bologna gründet. Vom typischen, italienischen Power …
    http://www.laut.de/Nero-Di-Marte
  • Mark Morton

    Mark Morton

    "Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Martin L. Gore

    Martin L. Gore

    Als Martin Gore 1979 sein Abschlusszeugnis in die Hand gedrückt bekommt, hält die Welt nicht gerade große Überraschungen für ihn bereit. Am 23. Juli …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Ricky Martin

    Ricky Martin

    Von seiner Heimat San Juan aus hat er die Popwelt erobert, und das in seiner Muttersprache Spanisch. Ricky Martin gehört damit sicherlich zu den Ausnahmen, …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    Beinahe vier Jahre hat sich der Berliner mit asiatischen Wurzeln Zeit genommen, bis er Ende Juni 2006 sein langerwartetes Debüt "Echo & Smoke" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Gloria Morti

    Gloria Morti

    Shouter Psycho gründet Gloria Morti 1999 zusammen mit Gitarrist Juho Räihä, Drummer Jarmo Juurikka und Keyboarderin Jenni Kemppainen 1999 im finnischen …
    http://www.laut.de/Gloria-Morti
  • Marten McFly

    Marten McFly

    "Mein Kapuzenpulli schützt mich vor Realität!!" So steht es geschrieben, in der Selbstauskunft von Marten McFly. Mit zwei Ausrufezeichen. Dabei hat …
    http://www.laut.de/Marten-McFly
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Tagtraeumer

    Tagtraeumer

    Zu den Idolen der Band zählen Phil Collins, Revolverheld-Sänger Johannes Strate und Jamie Cullum.
    http://www.laut.de/Tagtraeumer
  • Martin Kesici

    Martin Kesici

    Gestatten, Martin Kesici, "Star Search"-Gewinner. So oder ähnlich kann der am 29. April 1973 geborene Berliner hausieren gehen. Er gewinnt die erste …
    http://www.laut.de/Martin-Kesici
  • Märtini Brös.

    Märtini Brös.

    Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
    http://www.laut.de/Maertini-Broes.
  • Madder Mortem

    Madder Mortem

    Unter dem Namen Mystery Tribe gründet die Sängerin Agnete M. Kirkevaag zusammen mit ihrem Bruder BP M. Kirkevaag (Gitarre), Drummer Sigurd Nielsen, …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem
  • Puerto Muerto

    Puerto Muerto

    Auf einem Gehweg mitten in der Stadt trifft Frau auf Mann. Es ist Liebe auf den ersten Blick, die beiden heiraten. Anstatt konventionellen Idealen von …
    http://www.laut.de/Puerto-Muerto
  • Martin Luther

    Martin Luther

    Der Name verpflichtet. Zumindest in den eigenen Augen. So verkündet ein gewisser Martin Luther, Soul-Singer/Songwriter aus San Francisco, selbstbewusst …
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Von welchem Jazz-Youngster kann man schon behaupten, er verfüge über alles, was "es braucht, um die komplexen Jazzcodes zu knacken und sie in lebendige, …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Morten Harket

    Morten Harket

    Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
    http://www.laut.de/Morten-Harket
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Fleiß, Ausdauer und Gründlichkeit sind Eigenschaften, die man Schwaben gemeinhin attestiert. Auch auf den Stuttgarter Martin Eyerer passt diese Beschreibung …
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Martin Garrix

    Martin Garrix

    Der Begriff "Wunderkind" bezeichnet gemeinhin einen Menschen, der schon im jungen Alter über Fähigkeiten verfügt, die den meisten auch jenseits der …
    http://www.laut.de/Martin-Garrix
  • Monika Martin

    Monika Martin

    "Ich bin Sängerin geworden, um Menschen in ihrem Alltag weiterzuhelfen, um ihnen Hoffnung zu geben, um sie zu unterstützen", erklärt Monika Martin …
    http://www.laut.de/Monika-Martin
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Lotte

    Lotte

    Mit Max Giesinger, Philipp Dittberner, Mark Forster, Fernsehkoch Tim Mälzer, Johannes Oerding, Schauspielerin Stephanie Stumph, Tonbandgerät und Revolverheld …
    http://www.laut.de/Lotte
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Sie ist mit Mary J Blige im Studio und übernimmt einen Part auf der Grammy-Single "Ladies Night" feat. Missy Elliott, Lil Kim, Left Eye und Da Brat.
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback