laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Chapo102

    Chapo102

    Was geht in Leer? Die Stadt in der Ecke Deutschlands ganz oben links, im Grunde direkt neben Holland und der Nordsee, hat musikkulturell nicht allzu viele …
    http://www.laut.de/Chapo102
  • Ritter Lean

    Ritter Lean

    Unter dem Pseudonym Ritter Lean – eine augenzwinkernde Anspielung auf das ADHS-Medikament Ritalin – veröffentlicht er 2023 seine Debütsingle "Einsame Insel …
    http://www.laut.de/Ritter-Lean
  • Josh Ritter

    Josh Ritter

    Seit er beim Majorlabel V2 unter Vertrag steht, erscheinen seine Alben auch außerhalb Irlands. 2006 veröffentlicht Ritter "The Animal Years", auf dem er
    http://www.laut.de/Josh-Ritter
  • Ski Aggu

    Ski Aggu

    Zum Beispiel, dass die ersten Veröffentlichungen des Jungen mit der charismatischen Musik 2018 auf Soundcloud erscheinen, wo er mit Ritter Lean zusammenarbeitet …
    http://www.laut.de/Ski-Aggu
  • Rotersand

    Rotersand

    Fulminanter hätte der Start von Rotersand gar nicht verlaufen können. Gleich mit dem ersten Release, der "Merging Oceans"-EP gelingt dem Trio im Frühjahr …
    http://www.laut.de/Rotersand
  • Yung Lean

    Yung Lean

    Yung Lean aus Stockholm gehört mit seiner Posse Sad Boys seit etwa 2010 zu den Pionieren dieser Cyberculture-Bewegung. 50 Cent bringt Lean, der bürgerlich
    http://www.laut.de/Yung-Lean
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Und doch birgt es seinen großen Hit: "Diamonds" mit Yung Lean wird ein unverzichtbarer Cloud Rap-Staple und sammelt Clicks in zweistelliger Millionenhöhe …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • The All-American Rejects

    The All-American Rejects

    Mit jeder Menge Rückenwind ziehen sich die zwei Songschreiber Nick Wheeler und Tyson Ritter im Sommer 2010 zurück, um an neuem Song-Material zu arbeiten …
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects
  • Rotor

    Rotor

    "Wir klingen wie ein geblümter deutscher Panzer, der voll besetzt mit iranischen Neohippies auf einer Meskalin-induzierten Suche nach dem heiligen Loch …
    http://www.laut.de/Rotor
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean, geborener Joseph Beamont, auch bekannt unter seinem Schauspieler-Name Joe Van Moyland oder als ehemaliger Pipettes-Drummer Robin Of Loxley bzw …
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • No Return

    No Return

    Als Shouter Philippe Ordon, Basser Laurent Janaut, Gitarrist Alain Clement und die beiden Le Baron-Brüder Eric (Gitarre) und Didier (Drums) im heimischen …
    http://www.laut.de/No-Return
  • Warbringer

    Warbringer

    Dazwischen bricht sich Drummer Ritter den Arm und muss für ein paar Gigs von Epicurean-Schlagwerker Jon Gensmur ersetzt werden.
    http://www.laut.de/Warbringer
  • Jay Reatard

    Jay Reatard

    Die Karriere von Jimmy Lee Lindsey beginnt bereits an einem Abend im Jahr 1995. Im Alter von 15 geht er in seiner Heimatstadt, dem Elvis-Geburtsort Memphis, …
    http://www.laut.de/Jay-Reatard
  • Nina Chuba

    Nina Chuba

    Mit ihrem Auftritt bei Böhmermann, dem gemeinsamen Song "Ich Hasse Dich" mit Chapo102 und Single-Releases wie "Fieber" und "Glatteis" trifft Nina weitere …
    http://www.laut.de/Nina-Chuba
  • Get Cape. Wear Cape. Fly

    Get Cape. Wear Cape. Fly

    Hinter Get Cape.Wear Cape.Fly verbirgt sich der Brite und Halb-Birmese Sam Duckworth. Der eigenwillige Name entstammt angeblich einer Überschrift in …
    http://www.laut.de/Get-Cape.-Wear-Cape.-Fly
  • Path Of No Return

    Path Of No Return

    In der schwedischen Hardcore-Szene ist schon eine ganze Zeit lang nicht mehr viel los, als sich Drummer Martin Jacobson, Bassist Adam Holmkvist, Gitarrist …
    http://www.laut.de/Path-Of-No-Return
  • Return To Earth

    Return To Earth

    Als aktiver Musiker läuft man immer wieder den unterschiedlichsten Kollegen über den Weg. Mit dem ein oder anderen versteht man sich dabei ganz gut …
    http://www.laut.de/Return-To-Earth
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Von welchem Jazz-Youngster kann man schon behaupten, er verfüge über alles, was "es braucht, um die komplexen Jazzcodes zu knacken und sie in lebendige, …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Pashanim

    Pashanim

    Mit Chapo102 von den 102 Boyz folgt "Homicides". Das filmaffine Kollektiv setzt seine Musikvideos stets selbst um.
    http://www.laut.de/Pashanim
  • Kasimir1441

    Kasimir1441

    Noch im selben Jahr erscheinen die "Kickdown EP" und "Rotzlöffel" mit Chapo102.
    http://www.laut.de/Kasimir1441
  • Cepia

    Cepia

    Cepia ist das Projekt von Huntley Miller aus Minneapolis. Der amerikanische Bundesstaat Minnesota ist zwar für seine zahlreichen Seen bekannt. Elektronische …
    http://www.laut.de/Cepia
  • Anthony Rother

    Anthony Rother

    "Ich will etwas aussagen, ob das wichtig oder nicht wichtig ist, muss dann jeder für sich entscheiden." So äußerte sich Anthony Rother 1998 gegenüber …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother
  • Michael Rother

    Michael Rother

    In den 70er-Jahren revolutioniert er als Mitglied von Neu! und Harmonia den Krautrock. Mit seinen Soloalben bringt er es danach zu kommerziellem Erfolg.
    http://www.laut.de/Michael-Rother
  • Kep1er

    Kep1er

    Nachdem die Competition-Shows "Produce 101" und "Produce 48" die erfolgreichen Gruppen IOI und IZ*ONE hervorbrachten, beschließt der Fernsehsender MNET, …
    http://www.laut.de/Kep1er
  • Luciano (D)

    Luciano (D)

    mosambikanischen Wurzeln, der auf den bürgerlichen Namen Patrick Großmann hört, rappt allerdings schon länger. 2015 tritt er zusammen mit Nikky Santoro, DJ Burr Lean
    http://www.laut.de/Luciano-D
  • Vinicio Capossela

    Vinicio Capossela

    Er singt von Sirenen, die auf dem Land zur Prostitution gezwungen werden, von den Liebschaften des Künstlers Amedeo Modigliani oder von Matrosen, Propheten …
    http://www.laut.de/Vinicio-Capossela
  • Coppelius

    Coppelius

    In E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" ist Coppelius eine Person, die als eine Art Inkarnation des Sandmanns auftritt und ein Trauma aus der …
    http://www.laut.de/Coppelius
  • Tourniquet

    Tourniquet

    "Pathogenic Ocular Dissonance" ist das letzte Album für Sänger Guy Ritter, denn seine musikalischen Vorstellungen gehen in eine andere Richtung und er …
    http://www.laut.de/Tourniquet
  • Cappadonna

    Cappadonna

    Darryl Hill, eher unter seinem Alias Cappadonna ein Begriff, gilt als das zehnte Rad am Wu-Tang-Monstertruck. Zwar steht er dem Clan näher als alle anderen …
    http://www.laut.de/Cappadonna
  • Captain Capa

    Captain Capa

    Die Hamburger Plattenfirma Audiolith ist seit den Gründungstagen von 2003 für einen meist raveorientierten Four-to-the-floor-Sound bekannt. Während …
    http://www.laut.de/Captain-Capa
  • Chappell Roan

    Chappell Roan

    Das ist die Geschichte von einer der größten Fehlkalkulationen der modernen Labelgeschichte. Chappell Roan wird 2023 von ihrem Label gekickt und geht …
    http://www.laut.de/Chappell-Roan
  • Lisa Chappell

    Lisa Chappell

    Kommt das Gesicht irgendwie bekannt vor? Kein Wunder, den Lisa Chappell ist die Hauptdarstellerin der erfolgreichen australischen TV-Serie "McLeods Töchter". 1968 …
    http://www.laut.de/Lisa-Chappell
  • Imani Coppola

    Imani Coppola

    Imani Francesca Coppola wird am 6. April 1978 in New York City geboren. Sie wächst in einem der weißesten Gebiete Long Islands in einer sehr musikalischen …
    http://www.laut.de/Imani-Coppola
  • Capo

    Capo

    Aufgewachsen im sozialen Brennpunkt Mainpark in Offenbach, lernt Capo, der kleine Bruder von Haftbefehl, früh die Schattenseiten des Lebens kennen. Im …
    http://www.laut.de/Capo
  • Bladee

    Bladee

    Es folgen die LPs "Red Light" und "Icedancer", bevor 2020 das erste Mal Lean-Produzent Gud für ein ganzes Album herangezogen wird.
    http://www.laut.de/Bladee
  • Kopek

    Kopek

    Mit standardisierten Folk-Punk-Sounds oder Singer/Songwriter-Klängen hat das irische Trio Kopek nur wenig am Hut. Der Dreier aus Dublin schwört lieber …
    http://www.laut.de/Kopek
  • Caput

    Caput

    Soner Duman ist 13 Jahre jung, als Tupac Shakur am 13. September 1996 seinen Schussverletzungen erliegt. Fasziniert vom Hip Hop-Krieg zwischen Ost- und …
    http://www.laut.de/Caput
  • Joey Cape

    Joey Cape

    Freunden des Punkrock ist der umtriebige Amerikaner Joey Cape als Frontmann der Combo Lagwagon bekannt, mit der er seit Mitte der Neunziger erfogreich …
    http://www.laut.de/Joey-Cape
  • Cap'n Jazz

    Cap'n Jazz

    Nein, 1989 sind die Gebrüder Kinsella bei weitem nicht die einzigen Kids in den USA, die eine Band starten wollen. Inspiriert von Bands wie Fugazi starten …
    http://www.laut.de/Capn-Jazz
  • Capitano

    Capitano

    Capitano verstehen sich nicht weniger als klassische Band, sondern eher als Gesamtkunstwerk. Musik und Darbietung verschmelzen in ebenso farbenfrohen …
    http://www.laut.de/Capitano
  • Max Cooper

    Max Cooper

    Spätestens Hannes Stöhrs nachhaltiger Kultfilm "Berlin Calling" (2008) mit Paul Kalkbrenner in der Hauptrolle bringt den Tech-House zurück in den Mainstream.
    http://www.laut.de/Max-Cooper
  • Carlos Cipa

    Carlos Cipa

    Carlos Cipa besitzt genauso eine Leidenschaft für Johann Sebastian Bach und Steve Reich wie auch für Björk und Post-Rock der Marke Mogwai. In seiner …
    http://www.laut.de/Carlos-Cipa
  • Chapel Club

    Chapel Club

    Seit Sommer 2008 machen Chapel Club zusammen Musik, fünf Jungs aus Großbritannien. Durch Zufall haben sie sich in London gefunden, jetzt sind sie ein …
    http://www.laut.de/Chapel-Club
  • Andy Cooper

    Andy Cooper

    So wie die Combo Ugly Duckling seit 1993 immer als Stromaufwärtsschwimmverein im Haifischbecken des Hip Hop Samba getanzt hat, geht deren MC Andy Cooper …
    http://www.laut.de/Andy-Cooper
  • Capital Bra

    Capital Bra

    Capital Bra macht ab 2016 viel Wirbel im Straßenrap: Bis dahin ist er relativ unbekannt, nur mit Auftritten beim Battlerap-Format "Rap am Mittwoch" verschafft …
    http://www.laut.de/Capital-Bra
  • Mick Jagger

    Mick Jagger

    Kleiner Trost: anlässlich der Geburtstagsfeiern von Königin Elizabeth soll Mick Jagger doch noch zum Ritter geschlagen werden.
    http://www.laut.de/Mick-Jagger
  • Alice Cooper

    Alice Cooper

    "Alice ist die letzte Hoffnung für das Varieté", urteilte einst der legendäre Groucho Marx nach dem Besuch einer Alice Cooper-Show. Wer den Schockrock …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper
  • Keith Caputo

    Keith Caputo

    1993 schafft eine Band aus dem Big Apple gleich mit ihrem Debüt den Durchbruch - Life Of Agony. Neben den düsteren Klängen ist es vor allem die markante …
    http://www.laut.de/Keith-Caputo
  • She Keeps Bees

    She Keeps Bees

    Ein Boy, ein Girl und auf keinen Fall ein Bass. Spätestens die White Stripes haben diese Koordinaten zum Erfolgsrezept erhoben. Dabei gehen She Keeps …
    http://www.laut.de/She-Keeps-Bees
  • Chupacabras

    Chupacabras

    Die Chupacabras, benannt nach einem blutsaugenden lateinamerikanischen Fabelwesen, sind eine deutsche Band aus der Domstadt am Rhein. Sie spielen einen …
    http://www.laut.de/Chupacabras
  • Dillon Cooper

    Dillon Cooper

    Hört man das Debüt-Mixtape "Cozmik", das Dillon Cooper Mitte 2013 zum Gratis-Download bereitstellt, mag man kaum glauben, dass der Zögling aus Brooklyn, …
    http://www.laut.de/Dillon-Cooper
  • Kapelle Petra

    Kapelle Petra

    Es dauerte seine Zeit, doch auf Album Nummer vier nagelt die Kapelle Petra ihr musikalisches Wirken endlich in schönster Prägnanz fest: "Nicht mainstream, …
    http://www.laut.de/Kapelle-Petra
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Der Acker für sein Debüt könnte durchaus schlechter bestellt sein: Voract von Rag'n'Bone Man, Ed Sheeran, Sam Smith, Niall Horan, Milky Chance und …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • Richmond Fontaine

    Richmond Fontaine

    Sein erster Roman "The Motel Life" erscheint 2006, gefolgt von "Northline" (2008) und "Lean On Pete" (2010).
    http://www.laut.de/Richmond-Fontaine
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Kid Kopphausen

    Kid Kopphausen

    Mit Ex-Fink-Sänger Nils Koppruch und Gisbert zu Knyphausen schließen sich zwei der eigenwilligsten deutschen Singer/Songwriter, zwei wahrhafte Originale …
    http://www.laut.de/Kid-Kopphausen
  • Capital Letters

    Capital Letters

    Wir befinden uns in der Zeit, in der Jamaika unabhängig von England wird. Gewalttätige Unruhen brechen aus. Die Dekolonialisierung geht mit scharfen …
    http://www.laut.de/Capital-Letters
  • Dillinja

    Dillinja

    Wenn es ein Trademark gibt, für die Dillinja steht, dann ist das Bass. Kategorie richtig fett. Wie kein anderer im Bereich von Drum'n'Bass versteht es …
    http://www.laut.de/Dillinja
  • Stewart Copeland

    Stewart Copeland

    Stewart Copeland ist Akteur der Punkwelle, aber auch ein Zeitzeuge: Nachdem The Police schon etwas 'sophisticated' musizieren, ist ihr Drummer genau der …
    http://www.laut.de/Stewart-Copeland
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    Von den Fanta 4 stammt die Textzeile "Du redest viel, doch du sagst gar nix!". Vielleicht dachten die Initiatoren des Projektes "Brothers Keepers" ähnlich, …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • Die Apokalyptischen Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter

    Im Osten Deutschlands gibt es einige sehr ungewöhnliche (um nicht zu sagen merkwürdige) Bands. Zu diesen gehören ohne Zweifel Die Apokalyptischen Reiter …
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter
  • Dale Cooper Quartet

    Dale Cooper Quartet

    Dark-Jazz, Ambient-Trip Hop und allerlei cineastische David Lynch-Anleihen: Wenn das französische Dale Cooper Quartet zum Tanze bittet, bleibt das Licht …
    http://www.laut.de/Dale-Cooper-Quartet
  • Mary Chapin Carpenter

    Mary Chapin Carpenter

    Als sie ihr erstes Album veröffentlicht, ist die Singer/Songwriterin bereits Ende 20. Durchaus unüblich, im jugendbetonten Musikbusiness, doch das Ergebnis …
    http://www.laut.de/Mary-Chapin-Carpenter
  • Carlos Peron

    Carlos Peron

    Herausragend sind in diesem Zusammenhang vor allem die großartigen Ritter-Langrillen, die er gemeinsam mit Theaterikone Peter Ehrlich seit Mitte der 80er …
    http://www.laut.de/Carlos-Peron
  • The Cooper Temple Clause

    The Cooper Temple Clause

    Sie kommen aus Reading. Den Ort kennt man in Großbritannien hauptsächlich wegen seines gigantischen Rockfestivals. Sonst ist es da anscheinend nicht …
    http://www.laut.de/The-Cooper-Temple-Clause
  • Kap G

    Kap G

    Keine Frage: George Ramirez alias Kap G zielt auf die höchsten Trapränge der 2010er. Dafür setzt der mexikanisch-US-amerikanische MC von Rapbeginn …
    http://www.laut.de/Kap-G
  • Koop

    Koop

    Das Duo Koop (Kurzform von Ko-operation) steht für "wahren" Jazz sparsam angereichert mit elektronischen Sounds und einer Prise Pop. Magnus Zingmark …
    http://www.laut.de/Koop
  • Eins Zwo

    Eins Zwo

    Daniel Larusso, genannt Dendemann, ist zunächst MC bei der Vorgruppe Arme Ritter.
    http://www.laut.de/Eins-Zwo
  • Jay-Jay Johanson

    Jay-Jay Johanson

    "Schwedens coolster Dandy", "Tapferer Ritter der Melancholie", "Unermüdlicher Streiter für tanzbaren Synthie-Pop", das alles sind Attribute, die Jay-Jay …
    http://www.laut.de/Jay-Jay-Johanson
  • Red Rack’em

    Red Rack’em

    Ein Pirat, der Frantz Ritter von Hadoque, einem Vorfahren von Kapitän Haddock, das Leben schwer gemacht hat.
    http://www.laut.de/Red-Rackem
  • Capra

    Capra

    Gitarrist Tyler Harper hat im Jahr 2016 gerade einen dreimonatigen Reha-Aufenthalt hinter sich und Bock auf einen Neuanfang. Eine Band, die an den HC-Punk …
    http://www.laut.de/Capra
  • Hot Chip

    Hot Chip

    Die treibenden Kräfte hinter Hot Chip sind Alexis Taylor und Joe Goddard, beide verantwortlich für Musik und Texte, die außerdem den Gesang beisteuern.
    http://www.laut.de/Hot-Chip
  • Cut Copy

    Cut Copy

    Farben und Lichter scheinen es den drei Herren von Cut Copy angetan zu haben, zumindest wenn man nach den Titeln ihrer beiden LPs geht: "In Ghost Colours" …
    http://www.laut.de/Cut-Copy
  • The Chap

    The Chap

    Diese Band kann einem doch nur sympathisch sein: Wer seinen Tour-Irrsinn der breiten Öffentlichkeit im bandeigenen Blog zur Verfügung stellt, bekommt …
    http://www.laut.de/The-Chap
  • The Coup

    The Coup

    Die einzige Untergrund-Rap-Crew, die es in die BILD Zeitung geschafft hat - ein Titel auf den das Oaklander Hip Hop-Duo The Coup sicher gerne verzichtete.
    http://www.laut.de/The-Coup
  • Toy

    Toy

    Unter dem Bandnamen Joe Lean spielen sie ein Album ein und werden von der britischen Presse als das 'neue große Ding von der Insel' gehypt.
    http://www.laut.de/Toy
  • Chapter

    Chapter

    Wenn sich eine Band Chapter nennt und ihre Alben schlicht mit "One (Prologue)" und "Two (The Biographer)" betitelt, dann lässt sich dahinter einerseits …
    http://www.laut.de/Chapter
  • Lee Jay Cop

    Lee Jay Cop

    Christopher Been Jr., Sänger und Kopf der Oldenburger Indie-Rock-Combo Lee Jay Cop hat kein Problem mit mangelndem Selbstbewusstsein: "Musik muss kicken, …
    http://www.laut.de/Lee-Jay-Cop
  • Chaplin

    Chaplin

    "Ich habe keine Lust mehr von vorne anzufangen." Chaplin, 2012 tatsächlich nach dem genialen Tausendsassa benannt, referenzieren mit ihren entspannt …
    http://www.laut.de/Chaplin
  • Capkekz

    Capkekz

    Und täglich grüßt der Gangstarapper: Würde man die Vita des Deutschrappers Capkekz neben die seines Freundes und Labelbosses Al-Gear legen, ergäbe …
    http://www.laut.de/Capkekz
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Bescheiden steht er im Video zu "NPR Music Tiny Desk Concert" mit zwei Bandkollegen vor einem eng bestückten Bücherregal in einem Arbeits- respektive …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • Linea 77

    Linea 77

    Wenn man an die italienische Musikszene denkt, fallen einem höchstens mal Schmachtbacken wie Eros Ramazzotti, Fleischklops Luciano Pavarotti, Pop-Hopper …
    http://www.laut.de/Linea-77
  • Scott Storch

    Scott Storch

    Der hatte mit Terror Squads "Lean Back" den absoluten Überhit gelandet und war mit nicht weniger als einem Dutzend Krachern, unter anderem von Mario, 50 …
    http://www.laut.de/Scott-Storch
  • Capleton

    Capleton

    "More Fire!" Sein Schlachtruf eilt Capleton voraus. Nicht wenige sehen in dem Mann mit dem Turban eine schwelende Gefahr. Wird hier etwa zur Brandstiftung …
    http://www.laut.de/Capleton
  • Chipmunk

    Chipmunk

    "Ich habe lediglich gemacht, was jeder andere Jugendliche auch tut." Übertreibungen scheinen die Sache Chipmunks nicht zu sein. Jeder andere Jugendliche …
    http://www.laut.de/Chipmunk
  • Kapnorth

    Kapnorth

    "Wir haben das Ganze als Freunde begonnen, und so soll es auch bleiben. Für uns steht das Miteinander immer an erster Stelle", beschreibt David Buntschu …
    http://www.laut.de/Kapnorth
  • Ben Caplan

    Ben Caplan

    Wenn Ben Caplan einen Raum betritt, nimmt man als erstes seinen Bart wahr. Dann seine Stimme. Das eine ist so opulent, voluminös und prächtig wie das …
    http://www.laut.de/Ben-Caplan
  • Odd Couple

    Odd Couple

    Obwohl die meisten erst im Jahr 2017 auf Odd Couple dank ihres zweiten Albums "Flügge" aufmerksam werden, so kann man ihren Spuren in der Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Odd-Couple
  • CupcakKe

    CupcakKe

    Grenzüberschreitung und Provokation lassen sich anno 2018 eigentlich kaum noch zu bewerkstelligen. Die Popkultur hat schon so Einiges, wirklich, so Einiges, …
    http://www.laut.de/CupcakKe
  • DJ Herzbeat

    DJ Herzbeat

    Er steht hinter den Plattentellern bekannter Szeneläden wie der Ritter Butzke und dem Musik & Frieden, arbeitet mit der Nightlife-Ikone Nina Queer …
    http://www.laut.de/DJ-Herzbeat
  • Public Service Broadcasting

    Public Service Broadcasting

    Vergeben wurde der Titel an englische Ritter. Wrigglesworth am Schlagzeug ist da, was den Namen angeht, schon deutlich zurückhaltender.
    http://www.laut.de/Public-Service-Broadcasting
  • Lil Yachty

    Lil Yachty

    Im Hip Hop-Referenzsystem steht Lil Yachty irgendwo zwischen Future, Young Thug, 2 Chainz, Migos sowie den Post-Internet-Künstlern Yung Lean und iLoveMakonnen …
    http://www.laut.de/Lil-Yachty
  • Ari Lennox

    Ari Lennox

    Annie Lennox? Nein, falsches Portrait – auch, wenn der Name bestimmt schon an mehreren Stellen für Verwirrung gesorgt hat. Die R'n'B-Sängerin mit …
    http://www.laut.de/Ari-Lennox
  • Lunazone

    Lunazone

    "Man traut uns oft gar nicht zu, dass wir richtig harte Musik spielen", sagen Lunazone. Tatsächlich sehen die vier Schweizer aus Aarau eher aus, als …
    http://www.laut.de/Lunazone
  • John Lennon

    John Lennon

    "Das Christentum wird verschwinden. Darüber brauche ich nichts zu sagen. Ich habe Recht und es wir sich zeigen, dass ich Recht habe. Im Moment sind wir …
    http://www.laut.de/John-Lennon
  • Sean Lennon

    Sean Lennon

    "I can hardly wait / to see you to come of age / but I guess we'll both / just have to be patient" (John Lennon: "Beautiful Boy"). Bittere Worte für …
    http://www.laut.de/Sean-Lennon
  • Jeff Loomis

    Jeff Loomis

    Der Name Jeff Loomis taucht zum ersten Mal in der Metal-Szene auf, als er noch als Teenager bei Megadeth für den damals vakante Posten als Leadgitarrist …
    http://www.laut.de/Jeff-Loomis
  • Kaptain Sun

    Kaptain Sun

    Die direkte Vorgängerband von Kaptain Sun hört auf den Namen Clandestine und startet 1993 in Karlsham, Schweden. Sänger/Gitarrist Anders Håkansson, …
    http://www.laut.de/Kaptain-Sun
  • Kap Bambino

    Kap Bambino

    Elektronische Musik aus Frankreich? Schon schade, wenn einem bei dem Stichwort lediglich die üblichen Verdächtigen von Ed Banger einfallen. Nein, französischer …
    http://www.laut.de/Kap-Bambino
  • Kopfsport

    Kopfsport

    "Wenn der Mond in Massivs Ghetto kracht, geht Augsburg eh den Lech runter", glaubt DJ First Strike. Bei seiner Crew Kopfsport hält man es da aber mit …
    http://www.laut.de/Kopfsport
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback