laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Lonely Island

    The Lonely Island

    Rap nur konsequent, als die drei Jugendfreunde nach New York ziehen, um dort als Comedy-Gruppe berühmt zu werden. 2001 gründen sie offiziell The Lonely Island
    http://www.laut.de/The-Lonely-Island
  • I Heart Sharks

    I Heart Sharks

    Mit Karin Dreijer aka Fever Ray auf High Heels durchs Moos laufen, Björk in einem Tal in Island heiraten - all das möchten Pierre, Georg und Simon, verkünden …
    http://www.laut.de/I-Heart-Sharks
  • Sarke

    Sarke

    Als Drummer landet man normalerweise eher selten im Rampenlicht und hat gemeinhin auch nicht die besten Möglichkeiten, aktiv ins Songwriting einzugreifen.
    http://www.laut.de/Sarke
  • Sorcerer

    Sorcerer

    1988 schickt sich eine schwedische Band an, in die Fußstapfen der Heavy Metal-Urväter Black Sabbath und deren verdoomter Söhne Candlemass zu treten.
    http://www.laut.de/Sorcerer
  • Search Yiu

    Search Yiu

    "Ich bin Search Yiu. Ich bin Musiker." So lapidar stellt sich Search Yiu im Interview mit Diffus selbst vor und umschifft dabei gleich elegant die größte …
    http://www.laut.de/Search-Yiu
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Nikola Sarcevic

    Nikola Sarcevic

    Wer hätte das gedacht: Ein Punkrocker nimmt eine Soloplatte auf, und das Ergebnis klingt nach Jack Johnson. In diesem Mantel kommt das Album "Lock Sport …
    http://www.laut.de/Nikola-Sarcevic
  • Serk

    Serk

    "Ich betrachte Hip Hop nicht als Mittel zum Zweck, sondern pflege die Kultur und verteidige Rap." Rap aus der Hauptstadt wird abgefeiert wie nie - gleichzeitig …
    http://www.laut.de/Serk
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Das Album erscheint schließlich Ende August 2001 über Shark Records und verschafft der Band schnell eine treue Anhängerschaft quer über den Globus.
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • Channel Zero

    Channel Zero

    Da Shark Records aber nicht sonderlich viel auf die Reihe bekommt, wechseln sie auf Play It Again Sam und bekommen einen US-Deal mit Metal Blade.
    http://www.laut.de/Channel-Zero
  • Tasters

    Tasters

    Umgebung kaum zu sprechen, doch so nach und nach machen sie sich auch über die Region hinaus einen Namen und legen 2005 ihr Debüt "Shining" vor, das über Shark …
    http://www.laut.de/Tasters
  • The Oath

    The Oath

    Das kleine Label Shark Records legt die Scheibe 2007 erneut auf.
    http://www.laut.de/The-Oath
  • Dawn Of Destiny

    Dawn Of Destiny

    Nach starken Auftritten mit Bands wie Sabaton, Custard oder Tankard greifen sie einen Deal bei Shark Records ab und veröffentlichen 2007 das Debüt "...
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Destiny
  • Retro Stefson

    Retro Stefson

    In den darauffolgenden Jahren tourt die Band durch ganz Island, spielt pro Woche zwei bis drei Konzerte und erarbeitet sich dadurch einen Ruf als exzellenter …
    http://www.laut.de/Retro-Stefson
  • Mugison

    Mugison

    In Island ist Mugison mit 10.000 verkauften Alben schon eine richtig große Hausnummer, bei nicht mal 300.000 Isländern sind seine platinträchtigen Verkaufszahlen
    http://www.laut.de/Mugison
  • The Mutts

    The Mutts

    Ihr erstes Video drehen die Mutts für den Song "Shark", in dem sogar das Hell's Angels-Chapter aus Norwich mitspielt.
    http://www.laut.de/The-Mutts
  • Eeriness

    Eeriness

    Nach einigen Verhandlungen unterzeichnen sie im Februar 2003 einen Plattenvertrag mit Shark Records.
    http://www.laut.de/Eeriness
  • At Vance

    At Vance

    Musikalisch bewegen sie sich in der klassischen Power Metal-Ecke und ziehen bald einen Deal bei Shark Records an Land.
    http://www.laut.de/At-Vance
  • The Exit

    The Exit

    Innerhalb von drei Jahren absolvierte die Band satte 385 Auftritte und sammelte so genügend Erfahrungen, die sie auf "Home For An Island" verarbeiteten …
    http://www.laut.de/The-Exit
  • Kimono

    Kimono

    Als in Island das Maximum an Reichweite erreicht ist und auf den Konzerten in Reykjavík die immergleichen Gesichter auftauchen, verordnet sich die Formation …
    http://www.laut.de/Kimono
  • Christina Aguilera

    Christina Aguilera

    für den sie ihren dritten Grammy kassiert. 2004 singt Christina gemeinsam mit Missy Elliott den Rose Royce-Klassiker "Car Wash" für den Soundtrack von "Shark
    http://www.laut.de/Christina-Aguilera
  • Sean Rowe

    Sean Rowe

    Im selben Jahr wird Rowe Vater und nimmt in Los Angeles, seinen Zweitling "The Salesman And The Shark" (2012) in Angriff.
    http://www.laut.de/Sean-Rowe
  • Unida

    Unida

    Nachdem Dinsmore durch die Album-Streitereien mit Island entnervt aufgibt und Reeder sich (vergeblich) bei Metallica bewirbt, schrubbt zunächst Eddie Plascencia …
    http://www.laut.de/Unida
  • Cheek Mountain Thief

    Cheek Mountain Thief

    Dafür, dass Lindsay ohne konkrete Vorstellung in Island antanzt, erschafft er mit Hilfe der Bewohner dieses Landes ein sehr durchdachtes Folkpop-Album.
    http://www.laut.de/Cheek-Mountain-Thief
  • Hafdís Huld

    Hafdís Huld

    Mit "Synchronized Swimmers" erscheint zunächst nur in Island ein erfolgreicher Nachfolger, der dann 2010 auch europaweit veröffentlicht wird.
    http://www.laut.de/Hafdis-Huld
  • Bishop Briggs

    Bishop Briggs

    Kurz vor ihrem Debütalbum bei Island/Universal in 2017 unterstreicht Briggs damit, welch zentrale Rolle Pop schon immer in ihrem Leben eingenommen hat.
    http://www.laut.de/Bishop-Briggs
  • Of Monsters And Men

    Of Monsters And Men

    Im darauffolgenden Frühjahr erscheint das zuvor bereits in Island durchschlagend erfolgreiche Premierenalbum "My Head Is An Animal" auch in den USA und …
    http://www.laut.de/Of-Monsters-And-Men
  • Stratovarius

    Stratovarius

    "Infinite" wird 2000 über Nuclear Blast veröffentlicht, da die Vertriebsmöglichkeiten von Shark langsam aber sicher ausgereizt sind.
    http://www.laut.de/Stratovarius
  • Sin Plomo

    Sin Plomo

    Up" zieht Sin Plomo mehr Aufmerksamkeit auf sich. 1999 lernt er den Trance-Produzenten Torsten Stenzel kennen, dem das auf der Insel ansässige Magic Island
    http://www.laut.de/Sin-Plomo
  • Les Savy Fav

    Les Savy Fav

    Die Rhode Island School of Design in Providence, Rhode Island, ist der Gründungsort von Les Savy Fav. 1995 treffen sich dort Tim Harrington (Gesang),
    http://www.laut.de/Les-Savy-Fav
  • Dikta

    Dikta

    Es muss ja nicht immer gleich von Geysiren, Elfen und dem Mut zu Experiment und Avantgarde die Rede sein, wenn das Stichwort Island fällt.
    http://www.laut.de/Dikta
  • The Album Leaf

    The Album Leaf

    Hier kommt nun Island ins Spiel, konkreter, das an der Westküste gelegene Mossfellbaer und Umgebung, das eines der abgelegensten und zugleich angesagtesten …
    http://www.laut.de/The-Album-Leaf
  • The Underwolves

    The Underwolves

    einer anderen Single können Ned und der Professor Aufmerksamkeit auf sich ziehen: "Nine Lives", so heißt das Teil, überzeugt sogleich einen A&R vom Major Island …
    http://www.laut.de/The-Underwolves
  • Múm

    Múm

    ziehen Kristín Anna Valtysdóttir und ihr Freund Smárason in den Prenzlauer Berg nach Berlin, kehren aber für die Aufnahmen zu "Finally We Are No One" nach Island …
    http://www.laut.de/Mum
  • Benni Hemm Hemm

    Benni Hemm Hemm

    In Island genießt die Band um Benni Hemm Hemm bereits große Popularität.
    http://www.laut.de/Benni-Hemm-Hemm
  • Julianna Barwick

    Julianna Barwick

    Nach Auftritten auf dem hippen Pitchfork Music Festival sowie im heimatlichen Guggenheim-Museum entsteht ihr drittes Album in Island.
    http://www.laut.de/Julianna-Barwick
  • John 5

    John 5

    Allerdings ist John auch bei Rob Zombie aktiv und als er bei Loser seinen Hut nimmt, haben auch Island Records keinen Bock mehr und die Band ist erledigt …
    http://www.laut.de/John-5
  • Gavin Portland

    Gavin Portland

    In Island sind Gavin Portland mittlerweile überall bekannt, was ihrem Gig auf dem Iceland-Airwaves-Festival in Reykjavík zugute kommt.
    http://www.laut.de/Gavin-Portland
  • Daði Freyr

    Daði Freyr

    Geboren 1992 in Reykjavík verbringt er den Großteil seiner frühen Kindheit in Dänemark, bevor er als Neunjähriger mit seiner Familie zurück nach Island …
    http://www.laut.de/Dai-Freyr
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Marciano anlehnt, zu den ganz großen Underground-Veteranen. 2001 verlässt der Amerikaner aus der für Crack berüchtigten New Yorker Hempstead-Gegend in Long Island
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Boo Yaa Tribe

    Boo Yaa Tribe

    Daraufhin klopft A&R Chris Blackwell von Island Records aus New York ans Boo-Yaa-Tor.
    http://www.laut.de/Boo-Yaa-Tribe
  • Kevin Devine

    Kevin Devine

    Label auf, bevor es später selbst von Universal geschluckt wird, und setzt Kevin Devine kurzerhand vor die Tür. 1979 geboren und in Brooklyn und Staten Island
    http://www.laut.de/Kevin-Devine
  • Samaris

    Samaris

    Die Bandmitglieder, die sich mittlerweile über die ganze Welt verteilt haben, beziehen ihre Einflüsse nun nicht mehr ausschließlich aus Island.
    http://www.laut.de/Samaris
  • Skindred

    Skindred

    Dafür erhöhen sie nun das Tempo in Sachen Veröffentlichungen deutlich: Mitte November 2009 liegt "Shark Bites And Dog Fights" vor.
    http://www.laut.de/Skindred
  • Ben Frost

    Ben Frost

    Es passt irgendwie ins Bild des introvertierten Laptop-Visionärs: 2005 zieht Ben Frost aus Down Under Melbourne nach Island, um dort fortan an seiner Idee …
    http://www.laut.de/Ben-Frost
  • Meghan Trainor

    Meghan Trainor

    Doch Meghan will selbst den Ton angeben und verwirklicht sich mit iher Band Island Fusion, in der sie vier Jahre neben Gesang und Gitarre, auch das Keyboard …
    http://www.laut.de/Meghan-Trainor
  • Lavender Diamond

    Lavender Diamond

    Später studiert sie kurzzeitig klassischen Gesang in New York, kehrt aber nach Rhode Island zurück, um ihr eigenes Theaterprojekt, das "Bird Family Baby …
    http://www.laut.de/Lavender-Diamond
  • Surma

    Surma

    Für Débora Umbelino liegt Island auf der iberischen Halbinsel.
    http://www.laut.de/Surma
  • Ras Myrhdak

    Ras Myrhdak

    Gemeinsam nehmen die beiden etliche Tunes (darunter "Hot Bwoy" und "Gal A Say Myrhdak") auf, die bei Shark erscheinen und via Greensleeves einige Verbreitung …
    http://www.laut.de/Ras-Myrhdak
  • Emiliana Torrini

    Emiliana Torrini

    Das kleine Mädchen wächst in der Nähe von Reykjavik (in Island ist eigentlich alles in der Nähe von Reykjavik) auf und verbringt die lauen Sommertage ihrer …
    http://www.laut.de/Emiliana-Torrini
  • Small Black

    Small Black

    Im Winter 2008 verkriechen sich die beiden Freunde Ryan Heyner und Josh Kolenik auf dem Dachboden von Josh's Onkel Matt in Long Island.
    http://www.laut.de/Small-Black
  • Power Paladin

    Power Paladin

    Island ist geprägt von Geysiren, Vulkanen, Nebel und Landschaften; mal malerisch, mal zerklüftet.
    http://www.laut.de/Power-Paladin
  • Nine Black Alps

    Nine Black Alps

    Das Debütalbum "Everything Is..." erscheint schließlich beim Major Island Records. Die Songs schreibt vorwiegend Sänger Sam.
    http://www.laut.de/Nine-Black-Alps
  • Turbostaat

    Turbostaat

    Die Bestätigung dafür erhält die Band 2018 im Leipziger Conne Island, wo sie für ihr erstes Live-Album "Nachtbrot" auf ihre Diskografie aus zwanzig Jahren …
    http://www.laut.de/Turbostaat
  • Great White

    Great White

    Ihr Name ist aber weniger mit Musik als mit einem verheerenden Brand verbunden, der bei einem Konzert 2003 im US-Staat Rhode Island ausbricht.
    http://www.laut.de/Great-White
  • Taio Cruz

    Taio Cruz

    eingängigem Mix aus Pop-Melodien und R'n'B-Einflüssen in die Top 30 der britischen Charts und beschert dem emsig arbeitenden Newcomer einen Deal bei Island …
    http://www.laut.de/Taio-Cruz
  • Sólstafir

    Sólstafir

    So müssen Fans der Band vier Jahre ausharren, ehe mit "Köld" das nächste Klangwerk in den Regalen liegt und die Atmosphäre von Island perfekt auf CD bannt …
    http://www.laut.de/Solstafir
  • The Sugarcubes

    The Sugarcubes

    Die britische Punkbewegung schwappt Anfang der 80er auch nach Island, es bilden sich allerlei Avantgarde-Trash-Gruppen, die ihre Parolen auf Isländisch …
    http://www.laut.de/The-Sugarcubes
  • Piers Faccini

    Piers Faccini

    Im Jahr 2016 begibt er sich mit der Platte "I Dreamed an Island" auf eine musikalische Reise nach Sizilien und versucht dessen reiche Geschichte musikalisch …
    http://www.laut.de/Piers-Faccini
  • Kontinuum

    Kontinuum

    Wenn man den Namen Island hört und noch mit Musik in Verbindung bringt, hat man in der Regel bereits eine gewisse Erwartungshaltung an das musikalische …
    http://www.laut.de/Kontinuum
  • Revolver

    Revolver

    Surge eine künstlerische Pause ein, u.a. wird dem Hardcore Nebenprojekt Pain In The Ass mehr Priorität eingeräumt, das im folgenden Jahr "Spain" bei Island
    http://www.laut.de/Revolver
  • Bloodgroup

    Bloodgroup

    Quartett mit Gastspielen u.a. auf dem Southwest Festival in Austin, Texas. 2009 kommt dann der Zweitling "Dry Land" auf den Markt - vorerst wieder nur in Island
    http://www.laut.de/Bloodgroup
  • Ultravox

    Ultravox

    Bassist Chris Cross, Keyboarder Billy Currie, Gitarrist Steve Shears und Drummer Warren Cann wollen mit Ultravox ihren Glam Rock-Idealen huldigen. 1977 von Island
    http://www.laut.de/Ultravox
  • Bombay Bicycle Club

    Bombay Bicycle Club

    Akustiknummern, mit denen das Ensemble seit 2008 die B-Seiten ihrer Singles bestückt oder deren Coverversion von John Martyns "Fairytale Lullaby" für eine von Island …
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club
  • Throwing Muses

    Throwing Muses

    Throwing Muses kommen 1983 in Rhode Island zusammen, bestehend aus Tanya Donelly, ihrer Halbschwester Kristin Hersh (beide Gitarre und Stimme) und ihren …
    http://www.laut.de/Throwing-Muses
  • Leaves

    Leaves

    In Island gibt es wunderbare Pferde.
    http://www.laut.de/Leaves
  • The Golden Filter

    The Golden Filter

    Compilation, Golden Filter performen im Vorprogramm von The Presets mehrfach auf dem SXSW-Festival in den USA, später u.a. auf dem Iceland Airwaves in Island
    http://www.laut.de/The-Golden-Filter
  • Neil Finn

    Neil Finn

    Mai 1958 in Te Awamutu auf North Island in Neuseeland zur Welt.
    http://www.laut.de/Neil-Finn
  • Glassjaw

    Glassjaw

    Was als Ablenkung für die langweiligen Wochenenden in Long Island anfängt, wird bald zur ernst zu nehmenden Band, bestehend aus Daryl Palumbo (voc), Justin …
    http://www.laut.de/Glassjaw
  • Bexar Bexar

    Bexar Bexar

    um Beiträge für ihre Streifen zu erbeten, unter ihnen Paul Kloss ("The Sin Eater"), Barbara Ettinger ("Two Square Miles") und Brady Hammes ("Fashion Island …
    http://www.laut.de/Bexar-Bexar
  • Jerry Bouthier

    Jerry Bouthier

    Auftritte führen Bouthier zudem nach Deutschland, Belgien, Schweden, Island, Norwegen und Österreich.
    http://www.laut.de/Jerry-Bouthier
  • Civil Twilight

    Civil Twilight

    amerikanische Fernsehen findet Gefallen an den melancholischen, meist opulent arrangierten Rock-Nummern und strahlt mehrere Songs etwa in der Serie Harper's Island …
    http://www.laut.de/Civil-Twilight
  • David Rawlings

    David Rawlings

    In Rhode Island geboren, lernt Rawlings Walch zu Beginn der 1990er Jahre am Berklee College of Music in Boston kennen.
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • Mystic Braves

    Mystic Braves

    "Desert Island" nimmt zwei Jahre später den Vibe der West Cost mit etwas experimentellerer Schlagrichtung auf.
    http://www.laut.de/Mystic-Braves
  • Bensh

    Bensh

    Einflüsse und Inspiration erwirbt sich Bensh in den Folgejahren neben dem Studium auf der Insel auch mit Aufenthalten in Deutschland, Japan und Island.
    http://www.laut.de/Bensh
  • The Coral

    The Coral

    Dazu machen sie sich nach "Coral Island" für "Sea Of Mirrors" und "Holy Joe's Coral Island Medicine Show" ein letztes Mal auf in die Parr Street Studios …
    http://www.laut.de/The-Coral
  • XX Teens

    XX Teens

    "Welcome to Goon Island" wird vom Sheffielder Ross Orton (M.I.A., The Lovers, Bromheads Jacket) produziert und steht Mitte 2008 in Läden.
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Ylvis

    Ylvis

    Jedes Land hat seine eigenen Komiker, die zwischendurch gerne mal musikalisch aktiv werden (siehe Stefan Raab, The Lonely Island).
    http://www.laut.de/Ylvis
  • Isgaard

    Isgaard

    Zwei Jahre später steuert sie die Filmmusik zu Stefan Erdmanns Naturfilm "Island 63° 66° N" bei.
    http://www.laut.de/Isgaard
  • Björk

    Björk

    Sie ist klein und stammt aus Island. Ihre Musik aber ist groß und von Welt. Björk Gudmundsdottir wird am 21.
    http://www.laut.de/Bjoerk
  • Raekwon

    Raekwon

    Rae füllt seinen Spitznamen "The Chef" mit Leben, indem er in Staten Island zwei China-Restaurants eröffnet, und veröffentlicht 1999 sein zweites Solowerk …
    http://www.laut.de/Raekwon
  • Prince Buster

    Prince Buster

    nicht mehr den Geist der 60er geatmet haben. 1998 verwendet Levi's den Buster-Song "Whine & Grine", der anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Island
    http://www.laut.de/Prince-Buster
  • Tracy Bonham

    Tracy Bonham

    Die Platte wird zum Flop und leitet das Ende ihrer Zusammenarbeit mit dem Label Island ein. Bonham lässt sich dennoch nicht klein kriegen.
    http://www.laut.de/Tracy-Bonham
  • Erase Errata

    Erase Errata

    Im selben Jahr veröffentlicht Jenny Hoyton auch noch ein Album ihres Solo-Projekts Paradies Island.
    http://www.laut.de/Erase-Errata
  • 60 Watt Kid

    60 Watt Kid

    Für die Einspielung ihres ersten Longplayers wechseln sie zum BB*Island-Label Absolutely Kosher, der selbstbetitelte Erstling "60 Watt Kid" erscheint in …
    http://www.laut.de/60-Watt-Kid
  • Kerli

    Kerli

    Reid, der Chef von Island Def Jam, lädt Kerli zum persönlichen Vorsingen ein und nimmt die junge Chanteuse sofort bei seinem Label unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Kerli
  • Malachai

    Malachai

    Nachdem sie von ihrem Label Island Records fallen gelassen wurde, musste die Band Ende 2008 ihren Namen von Malakai in Malachai umtaufen.
    http://www.laut.de/Malachai
  • Hoodie Allen

    Hoodie Allen

    Wenn der Wortwitz Realität wird, ist Steven Adam Markowitz aus Long Island, New York nicht fern: Als Hoodie Allen produziert und präsentiert der Amerikaner …
    http://www.laut.de/Hoodie-Allen
  • Ben Rogers

    Ben Rogers

    Valentinstag 2017 veröffentlicht Rogers die Single "The Highway Of Tears”, in der er sich mit dem Missbrauch und der Ermordung indigener Frauen in "Turtle Island …
    http://www.laut.de/Ben-Rogers
  • Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Dabei stehen dem Posaunisten Mitstreiter zur Seite, die in Island zu den Besten ihres Fachs gehören.
    http://www.laut.de/Samuel-Jon-Samuelsson-Big-Band
  • Darkstar

    Darkstar

    "News From Nowhere" erscheint wie auch die Folgealben "Foam Island", "Kirklees Arcadia" und "Civic Jams" beim Sheffielder Elektronik-Label Warp Records …
    http://www.laut.de/Darkstar
  • AlunaGeorge

    AlunaGeorge

    Die Langspielpremiere folgt im Juli via "Body Music" auf Island Records.
    http://www.laut.de/AlunaGeorge
  • Sage Francis

    Sage Francis

    Der New Yorker Stadtteil Rhode Island gilt zu dieser Zeit zwar nicht als das Mekka der Hip Hop-Kultur, bietet dem mittlerweile 13-Jährigen aber doch die …
    http://www.laut.de/Sage-Francis
  • The Juan Maclean

    The Juan Maclean

    Six Finger Satellite stammten ursprünglich aus Rhode Island und waren in den frühen 90er-Jahren mit Electropunk und einer discoiden Mischung aus Kraftwerk …
    http://www.laut.de/The-Juan-Maclean
  • This Is Hell

    This Is Hell

    Drummer Dan Bourke (alle The Backup Plan) gemeinsam mit dem ehemaligen Scraps And Heart Attacks-Shouter Travis Reilly und Gitarrist Rick Jimenez in Long Island …
    http://www.laut.de/This-Is-Hell
  • Christy & Emily

    Christy & Emily

    Gemeinsam spielen sie in der New Yorker Punkband Lil' Fighters, mit der sie zwei Alben herausbringen und sich in im US-Underground des Ostküstenstaats Rhode Island …
    http://www.laut.de/Christy-Emily
  • Kiwi Jr.

    Kiwi Jr.

    Welche Ängste, Sorgen aber auch Aufregung damit einher gehen. 2013 traut sich Jeremy Gaudet: Ihn zieht es von Kanadas kleinster Provinz Prince Edward Island
    http://www.laut.de/Kiwi-Jr.
  • Moses Sumney

    Moses Sumney

    In feierlichen Tönen mischt Moses Sumney, der 2014 mit einer Musikkassette namens "Mid-City Island" erstmals auf den Plan tritt und 2016 die EP "Lamentations …
    http://www.laut.de/Moses-Sumney
  • X-Clan

    X-Clan

    Erste Demo-Aufnahmen entstehen im Studio der Ultramagnetic MCs. 1990 erscheint bei Island Records das funk-geladene Album "To The East, Blackwards".
    http://www.laut.de/X-Clan
  • Steve Winwood

    Steve Winwood

    auch dieses Line Up ist nur von kurzer Dauer; Winwood verlässt die Gruppe nach deren Debüt "Air Force" (1970), weil er vertraglich noch an das Label Island …
    http://www.laut.de/Steve-Winwood
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback