laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sieg Über Die Sonne

    Sieg Über Die Sonne

    "Eine Platte voller Kunst", feierte das Musikmagazin Intro das Album "Sieg Über Die Sonne" 1994 ab, die dank sphärischer Klänge und artifizieller Elektrozwischenphasen …
    http://www.laut.de/Sieg-Ueber-Die-Sonne
  • Sonne Ra

    Sonne Ra

    Auf die Frage, woher die Selbstbezeichnung "Mula" rühre, verweist Sonne Ra unter anderem auf ein Schlüsselerlebnis aus seiner Schulzeit: Die Klassenlehrerin …
    http://www.laut.de/Sonne-Ra
  • Tobias Freund

    Tobias Freund

    Bereits 1989 gründet er mit Dandy Jack das Projekt Sieg über die Sonne, das sich ab Mitte der 90er Jahren zu einer festen Größe in der Frankfurter …
    http://www.laut.de/Tobias-Freund
  • Dandy Jack

    Dandy Jack

    Zusammen mit Pink Elln veröffentlicht er als Sieg Über Die Sonne seit Jahren auf dem Frankfurter Traditionslabel Multicolor.
    http://www.laut.de/Dandy-Jack
  • Kool Savas

    Kool Savas

    Allein in der ersten Verkaufswoche geht die Platte über 37.000 Mal über den Ladentisch und steigt damit zum erfolgreichsten Deutschrap-Release des Jahres
    http://www.laut.de/Kool-Savas
  • Mambotur

    Mambotur

    An der Seite von Gorge Gonzalez und Dandy Jack (Sieg Über Die Sonne) sammelt er wertvolle Erfahrungen und veröffentlicht 2000 zusammen mit Bucci erste …
    http://www.laut.de/Mambotur
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Gitarrist Adrian Mottram erzählt über die Entstehung des Albums: "Die anderen Jungs in der Band bringen so viele verschiedene kreative Einflüsse mit ein …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • Telemen

    Telemen

    Auf der ersten Single "Angel Of Mercy" werden Telemen von Sieg Über die Sonne und dem dritten Raum geremixt.
    http://www.laut.de/Telemen
  • Argenis Brito

    Argenis Brito

    Bis 2005 veröffentlichen sie mit "Al.Frente" einen weiteren Longplayer sowie einige Maxis mit Remixen von M.A.N.D.Y., Sieg über die Sonne, Luciano, …
    http://www.laut.de/Argenis-Brito
  • Craig Richards

    Craig Richards

    Gemeinsam gründen sie das Label Tyrant, auf dem Acts wie Scsi-9 und Sieg Über Die Sonne erscheinen.
    http://www.laut.de/Craig-Richards
  • Sieges Even

    Sieges Even

    Obwohl sich die Wohnorte der Band inzwischen über drei Länder verteilen, geht es im Frühjahr 2007 schon wieder an die Aufnahmen zum nächsten Album, das …
    http://www.laut.de/Sieges-Even
  • Shogoon

    Shogoon

    Der soziale Abstieg fällt mit dem Wechsel aufs Städtische Gymnasium zusammen, "wo die ganzen Snobs hingehen", die ihn seinen finanziellen Außenseiterstatus …
    http://www.laut.de/Shogoon
  • Sun Diego

    Sun Diego

    auf den Prestige-trächtigen Selfmade Records-Sampler "Chronik 2" - eine Großchance für eine junge Karriere, die er nutzt, um die Zusammenarbeit der beiden …
    http://www.laut.de/Sun-Diego
  • Under Siege

    Under Siege

    Das Album erscheint im Oktober 2003, und schon im November feuern sie ihren Fans die Songs auf einer kleineren Tour mit den Kanadiern Comeback Kid um die …
    http://www.laut.de/Under-Siege
  • Luciano (CH)

    Luciano (CH)

    Dank chilenischer Freunde wie Ricardo Villalobos oder Dandy Jack von Sieg Über Die Sonne öffnen sich für seine Produktionen die Türen von so illustren …
    http://www.laut.de/Luciano-CH
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Mit ihrer markanten Stimme findet die Französin Zaho Mélusine Le Moniès de Sagazan schnell internationale Beachtung und etabliert sich als vielversprechendes …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • Saga

    Saga

    Die Mischung aus Synthie-Klängen und Rock ist zwar nicht die Neuerfindung des Rades, aber das perfekte Zusammenspiel von Gitarre und Keyboard sowie die …
    http://www.laut.de/Saga
  • Die Schinder

    Die Schinder

    Als sie dann die ausgefallenen Die Schnitter auf der Tour mit Subway To Sally und D-Age (ex Depressive Age) ersetzen, entern sie die Bühne mit den Worten …
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Shaggy

    Shaggy

    Trotzdem bemerkt Shaggy recht schnell, dass ihm die Musik mehr als nur ein Hobby zu bieten hat und saugt die Klänge des heimatlichen Eilands tief in sich …
    http://www.laut.de/Shaggy
  • Saigon

    Saigon

    Zweieinhalb Jahre später hat es die Platte noch immer nicht in die Plattenläden geschafft. Am fehlenden Buzz in der Szene liegt es nicht.
    http://www.laut.de/Saigon
  • Sigur Rós

    Sigur Rós

    Nachdem im Jahr 1998 Keyboarder Kjartan Sveinsson die Band vervollständigt, entgeht die Truppe nur ein Jahr knapp einer Auflösung, als Drummer Gunnarsson …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros
  • Sugar Ray

    Sugar Ray

    Die Single "When It's Over" und das dazugehörige neue Album erscheint zwar erst, als der Herbst das Land schon fest im Griff hat, bewahrt die Illusion …
    http://www.laut.de/Sugar-Ray
  • Leon Sega

    Leon Sega

    Seit 1992 an den unterschiedlichsten Fronten aktiv, drückt er der Szene in vielfältiger Gestalt seinen Stempel auf und macht Griechenland über die Jahre …
    http://www.laut.de/Leon-Sega
  • Ty Segall

    Ty Segall

    Außerdem nennt er David Bowies Glamrock und die Hardcore-Legende Black Flag als Einflüsse. 2024 kann man den Amerikaner mal wieder in hiesigen Breiten
    http://www.laut.de/Ty-Segall
  • Bob Seger

    Bob Seger

    Ein Erfolg also, wie auch die Touren, die ihn immer wieder durch Nordamerika führen. "Er hat Enttäuschungen, Hoffnungen und Träume in Worte gefasst.
    http://www.laut.de/Bob-Seger
  • Sugar MMFK

    Sugar MMFK

    Sugar MMFK nutzt die gewonnene Zeit, um sein drittes Album aufzunehmen. Im Januar 2020 erscheint mit "Beton Colonie" die erste Auskopplung.
    http://www.laut.de/Sugar-MMFK
  • Sugababes

    Sugababes

    Wir befinden uns in einer Zeit, da die großen Mädelbands, die da über den großen und kleinen Teich zu uns herüber säuseln, sich alle in einer Krise befinden …
    http://www.laut.de/Sugababes
  • Saigon Kick

    Saigon Kick

    Aber wenn man über eine Dekade lang nur einmal auf dem alten Kontinent spielt, muss man sich nicht wundern, wenn die Fanbasis so langsam aber sicher abbröckelt …
    http://www.laut.de/Saigon-Kick
  • Pete Seeger

    Pete Seeger

    Anschließend engagiert er sich wieder verstärkt politisch und gründet die Bewegung Clearwater, die sich für die Sauberhaltung des Flusses Hudson einsetzt …
    http://www.laut.de/Pete-Seeger
  • Suge Knight

    Suge Knight

    Wie die Legende besagt, soll Suge die ausstehenden Schulden auf die Weise von Vanilla Ice eingetrieben haben, dass er ihn an den Füßen aus dem 20.
    http://www.laut.de/Suge-Knight
  • Beanie Sigel

    Beanie Sigel

    Je größer die Mannschaftserfolge, desto größer auch die Prämien für die Ersatzspieler. Doch Beanie tut viel, um in die erste Mannschaft zu kommen.
    http://www.laut.de/Beanie-Sigel
  • Sage Francis

    Sage Francis

    Sein Name macht weiter die Runde – emsige Tourtätigkeit und eigens produzierte und zusammengemixte Compilations, die als "Sick Of Wating ..."
    http://www.laut.de/Sage-Francis
  • Rachael Sage

    Rachael Sage

    Für das in Europa 2011 erscheinende Album "Delancey Street" gewinnt die Künstlerin Produzenten-Legende Phil Ramone (Billy Joel, Paul Simon) für die Arbeit …
    http://www.laut.de/Rachael-Sage
  • The Sight Below

    The Sight Below

    Eine der wenigen Tatsachen, die bekannt sind: Die Natur spielt eine zentrale Rolle für die melancholischen Soundscapes.
    http://www.laut.de/The-Sight-Below
  • Compay Segundo

    Compay Segundo

    In dieser Zeit erhält Repilado seinen Künstlernamen Compay (von "Compadre") Segundo ("Zweiter," weil er die zweite Stimme singt). 1955 kommt es zu einem
    http://www.laut.de/Compay-Segundo
  • Sugarhill Gang

    Sugarhill Gang

    Auch wenn die Drei schon nicht von sich behaupten können, die besten oder die erfolgreichsten Rapper ihrer Zeit gewesen zu sein, so steht ihnen doch der …
    http://www.laut.de/Sugarhill-Gang
  • The Sugarcubes

    The Sugarcubes

    Die britische Punkbewegung schwappt Anfang der 80er auch nach Island, es bilden sich allerlei Avantgarde-Trash-Gruppen, die ihre Parolen auf Isländisch …
    http://www.laut.de/The-Sugarcubes
  • A Sunny Day In Glasgow

    A Sunny Day In Glasgow

    Damit tut er sich selbst nicht unrecht, schließlich entwickelt Daniels Algorithmen, die die Wirksamkeit von Chemotherapien voraussagen sollen.
    http://www.laut.de/A-Sunny-Day-In-Glasgow
  • Sugarplum Fairy

    Sugarplum Fairy

    John Lennon sang in einer Demoversion von "A Day In The Life", die auf einer der "Anthology"-CDs zu hören ist, die Worte "Sugarplum Fairy".
    http://www.laut.de/Sugarplum-Fairy
  • Severino Seeger

    Severino Seeger

    Er bekommt sich nicht nur heftig mit seinem Konkurrenten Robin Eichinger in die Wolle, sondern fährt auch sonst die Ellenbogen aus: "Jeder weiß, dass es …
    http://www.laut.de/Severino-Seeger
  • Sunny Day Real Estate

    Sunny Day Real Estate

    Man nutzt die "Gunst" der Stunde und löst die Band zum zweiten Mal auf, bevor die große Enttäuschung noch in persönlichen Spannungen resultiert.
    http://www.laut.de/Sunny-Day-Real-Estate
  • The Sugarman Three

    The Sugarman Three

    Später übernimmt Daisy Sugarman die Flöte, Gabriel Roth alias Bosco Man stellt sich an die Percussions und David Guy bläst in die Trompete – um nur einige …
    http://www.laut.de/The-Sugarman-Three
  • Gösta Berlings Saga

    Gösta Berlings Saga

    Die Schweden versprühen dabei die Coolness einer guten Indie-Band. Die Gitarren machen inmitten einer anarchischen Postpunk-Atmo ein Fuzz auf.
    http://www.laut.de/Goesta-Berlings-Saga
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Ihr eigene Interpretation über die Band veröffentlichen 25 Interpreten wie Isolation Berlin, Fehlfarben und Kreisky auf der Compilation "Mach’s Besser: …
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Kurz vorm Jubiläumsjahr 2001 zieht es die Prinzen wieder zu Aufnahmen nach Hamburg, wo schon die frühen Erfolge entstanden und wo sich auch die Geburtshelferin …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • Die Firma

    Die Firma

    Mit der Neuauflage der Schnulze "Die Eine" legt die Firma ihren bis dato größten Hit hin. "Die Eine 2005" wandert 280.000 mal über die Ladentische.
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Die Happy

    Die Happy

    Die Happy sind gewachsen, nicht etwa über Nacht erschaffen worden. 1994 kommt eine kleine, zierliche junge Dame mit Namen Marta Jandová aus Prag nach
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Die Schröders

    Die Schröders

    Diese Devise scheint für Burger aber vollkommen in Ordnung zu sein, denn mit den Monsters Of Liedermaching, die er 2003 mitgründet, ist die Sachlage nicht …
    http://www.laut.de/Die-Schroeders
  • Die Krupps

    Die Krupps

    , wenn er sich die Haare schneiden lässt), prägt Altus die Musik fortan mit seinen groovebetonten Riffs, die den Krupps-Sound noch einzigartiger machen …
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Bei den Punkrockern Die Kassierer stellt sich häufig die Frage, ob man einfach nur einen guten Sinn für Humor braucht, um die sehr oft unter die Gürtellinie …
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die Moulinettes sind ursprünglich drei Mädels aus München, die schon lange miteinander befreundet sind. 1998 gründet sich die Freundinnenband und benennt
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    gemeinsam mit ihren Label-Kollegen Tocotronic durch die deutschen Lande. 1998 bringt die Combo ihr drittes Werk "Honolulu" über L'Age D’Or auf den Markt
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
  • Die Untoten

    Die Untoten

    Ein Schwarzromantisches Singspiel" rekonstruiert auf mythisch-romantische Weise die Erzählung um die sagenumwobene Báthory, die unzählige junge Mädchen …
    http://www.laut.de/Die-Untoten
  • Die Form

    Die Form

    Zugleich vergrößert die vorsichtige Hinwendung zum Pop den Fankreis. Während der 90er Jahre releast die Band weiter kontinuierlich.
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Die Hunns

    Die Hunns

    Doch nicht nur privat ist die Liaison äußerst produktiv, auch geschäftlich schlägt sich die Zusammenarbeit in Form von "Long Legs" nieder.
    http://www.laut.de/Die-Hunns
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Das erste Studio setzt die Band jedoch recht schnell vor die Tür, der Inhaber befindet das Produkt schlichtweg für zu schrecklich und untersagt sogar die …
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Die Türen

    Die Türen

    Bühne frei für Staatsakt, auf dem neben dem Mutterschiff über die Jahre zahlreiche wichtige Formationen veröffentlichen, darunter Ragazzi, Stereo Total …
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Die Nerven

    Die Nerven

    Die Songs schrieb die Band in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossgarten mit Blick auf die Oper.
    http://www.laut.de/Die-Nerven
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer meist
    http://www.laut.de/Die-Art
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    Eine traurige Geschichte, das Ganze, wäre da nicht das kleine Detail, dass die Herrschaften durch die Häuserschluchten der pittoresken Touristenhochburg …
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Die Antwoord

    Die Antwoord

    Das Prinzip des Kopierens hat Die Antwoord bekannt gemacht und über Blogs und soziale Netzwerke unmittelbar und ungefiltert auf die Bildschirme der Generation …
    http://www.laut.de/Die-Antwoord
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit positionieren sich - wenn überhaupt - eher gegen die neue Riege junger deutscher Pop- und Rockbands wie Trümmer, die sich oft auch politisch …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Die Atzen

    Die Atzen

    Der stilistisch eigenwillige Sänger Alexander Marcus bringt die beiden schließlich mit dem Label Kontor Records zusammen, auf dem unter anderem die Jungs …
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • Die Priester

    Die Priester

    Über die Verkaufszahlen freut sich nicht nur das Label: Einen Teil der Einnahmen stellen Die Priester wohltätigen Einrichtungen zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Die-Priester
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Dort veröffentlichen Die Vorboten das erste, volle Album "Aufschrei", ehe im Herbst mit "Sturm & Drang" bereits die dritte EP folgt.
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Die Sekte

    Die Sekte

    Zählen anfangs nur die damaligen Mitbewohner des Maskenmannes und Bobby Dicks zur Truppe, erfreut sich die Sekte bald reger Zu- und Abwanderungen.
    http://www.laut.de/Die-Sekte
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Es folgen Support-Auftritte für Guns N' Roses, Alexisonfire sowie Danko Jones und die Veröffentlichung der 2007er EP "Slaughter Daughter", die Billy Talent-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Die Orsons

    Die Orsons

    Die Parallele zur Rapszene, in der die Lager der Gangsterrapper und die der Spaßrapper seit Jahren um die Vorherrschaft streiten, dürfte kaum Zufall …
    http://www.laut.de/Die-Orsons
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Tatsächlich versuchen Die Zipfelbuben mit ihrer "Olivia", die "mit jedem in die Kiste" steige, selbst die wochenlange Kontroverse um die berühmte "Puffmama …
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Die Schlagerpiloten

    Die Schlagerpiloten

    "Wir als singendes Reisebüro haben uns auf die Fahne geschrieben", erklärt Stefan Peters, die Fans einzuladen, "mit uns ins Cockpit einzusteigen und die …
    http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten
  • Die P

    Die P

    Ich denke, dass wir zusammen Einiges erreichen werden." 2020 erscheint zunächst die EP "Tape", bevor Die P ihr Debütalbum angeht, das persönlicher ausfallen
    http://www.laut.de/Die-P
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Danach spielt im Leben der Zwillinge wieder die Musik die größte Rolle. Mit Hochdruck arbeiten sie an ihrer Debüt-Platte, die sie am 24.
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    Danny Carey (Schlagzeug), Brent Hinds (Gitarre) und Jimmy Hayward (Gitarre) liefern die Antwort: Eine Band, die abgründige Seefahrergeschichten erzählt …
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • Sahg

    Sahg

    Verwunderlich ist dabei höchstens die musikalische Ausrichtung, die sich ähnlich wie bei Audrey Horne weitgehend im Alternative und Hardrock Bereich bewegt …
    http://www.laut.de/Sahg
  • Abwaerts

    Abwaerts

    Die Kompromisslosigkeit des Nordlichts verhindert die Massenkompatibilität von Abwärts dermaßen nachhaltig, dass die Existenz der Band schon oft in Gefahr …
    http://www.laut.de/Abwaerts
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    Die CBS nimmt die jungen Wilden unter Vertrag und veröffentlicht Ende 1984 die später indizierte LP "Debil" und die Single "Paul".
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Salvador Sobral

    Salvador Sobral

    Nach dem Sieg im Wettbewerb – Portugals erster überhaupt – verkündet Salvador Sobral seine Mission: "Ich möchte Musik machen, die etwas bedeutet".
    http://www.laut.de/Salvador-Sobral
  • Sigrid

    Sigrid

    Auch die anderen Songs klingen nach zeitgenössischem Pop, mal unbeschwerter, mal ernster, immer getragen von einer Stimme, die man Sigrid auf den ersten …
    http://www.laut.de/Sigrid
  • Die Apokalyptischen Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter

    Bemerkenswert ist aber auch die Tour durch Russland und die Ukraine, die die Band nicht im Tourbus, sondern im Zug (!) bestreitet.
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter
  • Die Toten Hosen

    Die Toten Hosen

    Als der Politgipfel Anfang Juni über die Bühne geht, schwingt Wortführer Campino im Verbund mit Herbert Grönemeyer und Bob Geldof das Zepter für die Musikprominenz …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen
  • Die Goldenen Zitronen

    Die Goldenen Zitronen

    Doch das hat strategische Gründe: Mit schmalbrüstigem Sound und leichtfüßigen Texten antwortet die Band auf das Schneller-härter-brutaler-Dogma und die …
    http://www.laut.de/Die-Goldenen-Zitronen
  • Die 3. Generation

    Die 3. Generation

    Das Multikulti-Trio profiliert sich als "Berliner Jungs mit Ecken und Kanten" und nimmt die Zielgruppe im Sturm: Tausende von Bravo-Leserinnen wählen Die …
    http://www.laut.de/Die-3.-Generation
  • Do Or Die

    Do Or Die

    Nicht nur, dass in Brüssel das Europaparlament seinen Standort hat, auch in musikalischer Hinsicht gibt es einige Bands, die den Drang haben, sich politisch …
    http://www.laut.de/Do-Or-Die
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    Ihre Musik entsteht in Aufenthalten auf einer angemieteten Berghütte, über die Jahre reift die Band und fabriziert einen immer straighteren Poppunkrocksound …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Die Höchste Eisenbahn

    Die Höchste Eisenbahn

    So hat sich Die Höchste Eisenbahn im Herbst 2011 schon zwei bekannte Größen an Bord geholt: Mit Judith Holofernes, die mit Wir sind Helden eine Pause eingelegt …
    http://www.laut.de/Die-Hoechste-Eisenbahn
  • Man Must Die

    Man Must Die

    Die lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen und nehmen Man Must Die als erste britische Band unter ihre Fittiche.
    http://www.laut.de/Man-Must-Die
  • Die So Fluid

    Die So Fluid

    Die gelernte Pianistin löst die Truppe aber 1995 auf, um mit Drew Richards und ein paar anderen Musikern die Band Feline zu gründen, der später auch Drummer …
    http://www.laut.de/Die-So-Fluid
  • Die Andere Seite

    Die Andere Seite

    "Die zehn Stücke, die es auf die Platte geschafft haben, sind über einen Zeitraum von elf Jahren entstanden", erzählt Schilling.
    http://www.laut.de/Die-Andere-Seite
  • Ty Dolla Sign

    Ty Dolla Sign

    Ebenso wie das XXL Magazin, das für ihn und den Kollegen August Alsina [LINK] die große Ausnahme macht – die beiden sind die ersten R&B-Newcomer in …
    http://www.laut.de/Ty-Dolla-Sign
  • Busy Signal

    Busy Signal

    Statt wie in Dancehall-Kreisen üblich wie am Fließband über die angesagtesten Riddims zu singen, um mit irgendeiner Nummer einen Treffer zu landen, wählt …
    http://www.laut.de/Busy-Signal
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    Die Antwort ist ein gegrunztes "Nein", vorgetragen von den finnischen Rock-Monstern Lordi, die die Siegertrophäe mit in ihre Gruft nehmen.
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • Tay Schmedtmann

    Tay Schmedtmann

    Schon vor dem eigentlichen Finale sprechen Streaming-Statistiken seiner Vorabsingle "Lauf Baby Lauf" für einen Sieg des Zwanzigjährigen, der mit drei Schwestern …
    http://www.laut.de/Tay-Schmedtmann
  • Threat Signal

    Threat Signal

    Die schicken die fünf Jungs im September 2005 nach Los Angeles ins Studio, wo sie zusammen mit Fear Factory-Klampfer Christian Olde Wolbers in weniger …
    http://www.laut.de/Threat-Signal
  • Mrs. Greenbird

    Mrs. Greenbird

    In einem Insta-Post schildert die Sängerin knapp ein Jahr später die folgende Leidenszeit: eine OP musste zunächst wegen Corona verschoben werden, danach …
    http://www.laut.de/Mrs.-Greenbird
  • Misery Signals

    Misery Signals

    Auch die Überlegung, die Schule, bzw. den Job zu schmeißen, lässt nicht lange auf sich warten, und so liegt es auf der Hand, dass ein paar weitere Musiker
    http://www.laut.de/Misery-Signals
  • Kommando Sonne-nmilch

    Kommando Sonne-nmilch

    Die zweite Platte heißt "Der Specht Baut Keine Häuser Mehr" und kommt 2003 über Sounds Of Subterrania auf den Markt. 2006 geht Rachuts andere Band, Oma
    http://www.laut.de/Kommando-Sonne-nmilch
  • Deadline

    Deadline

    Mit dem Sieg im dortigen Emergenza-Finale 2001 gerät die Maschine über die lokalen Grenzen hinweg langsam ins Rollen.
    http://www.laut.de/Deadline
  • Every Time I Die

    Every Time I Die

    In Buffalo, Ohio lärmen die Gebrüder Keith (Vocals) und Jordan Buckley (Gitarre) seit früher Kindheit durch die Gegend, der Nucleus der 1998 gegründeten …
    http://www.laut.de/Every-Time-I-Die
  • Dota Und Die Stadtpiraten

    Dota Und Die Stadtpiraten

    Kehr reist durch die ganze Welt, verdient ihr Geld als Straßenmusikerin, bringt viele Erfahrungen und einen Spitznamen mit nach Deutschland: die Kleingeldprinzessin …
    http://www.laut.de/Dota-Und-Die-Stadtpiraten
  • All Pigs Must Die

    All Pigs Must Die

    Unter der Aufsicht von Produzent Kurt Ballou (ebenfalls Converge) entsteht so rasch die ebenfalls "All Pigs Must Die" betitelte EP, die im Frühling 2010 …
    http://www.laut.de/All-Pigs-Must-Die
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback