laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Project Pitchfork

    Project Pitchfork

    man eigentlich nicht nur für das ein oder andere Album danken, sondern auch dafür, dass sie Peter Spilles und Dirk Scheuber, die kreativen Köpfe hinter Project …
    http://www.laut.de/Project-Pitchfork
  • Gotan Project

    Gotan Project

    Aber auch vor, während und nach Gotan Project-Zeiten sind die Protagonisten musikalisch aktiv.
    http://www.laut.de/Gotan-Project
  • Project Pablo

    Project Pablo

    House ungewöhnlich hohen Emotionalität und einer an Refrain-artige Sequenzen angelehnten Songstruktur steht er exemplarisch für den Output des Kanadiers Project …
    http://www.laut.de/Project-Pablo
  • Syncromind Project

    Syncromind Project

    So auch bei Syncromind Project, welches der italienische Komponist und Gitarrist Enzo Ferrara und der polnische Produzent, Tontechniker und Drummer Vito …
    http://www.laut.de/Syncromind-Project
  • The Project Hate MCMXCIX

    The Project Hate MCMXCIX

    Philipson, und Jörgen Sandtröm kennen sich schon seit Jahren, als sie 1998 in Ørebro zusammen The Project Hate MCMXCIX ins Leben rufen.
    http://www.laut.de/The-Project-Hate-MCMXCIX
  • Dirty Projectors

    Dirty Projectors

    Die Dirty Projectors sind in erster Linie das Projekt von David Longstreth. Der Mann aus Brooklyn legt fest, wann er Musik alleine komponiert und wann …
    http://www.laut.de/Dirty-Projectors
  • Slonesta

    Slonesta

    "Bin Slonesta, nenn' mich Entertainer. / Stell' mich auf die Bühne, so dass jeder mich seh'n kann. / Erzähl' die Geschichten, die jeder versteh'n kann.
    http://www.laut.de/Slonesta
  • Slime

    Slime

    Wenn man nach der wichtigsten deutschen Punkband fragt, fällt neben den Hosen und den Ärzten auch der Name Slime. Doch im Gegensatz zu den genannten …
    http://www.laut.de/Slime
  • Slaine

    Slaine

    Slaine nennt sie vermutlich schlicht Neider. Diejenigen, die ihm unterstellen, er würde als weißer MC im von Afroamerikanern dominierten Rapgeschäft …
    http://www.laut.de/Slaine
  • Shlohmo

    Shlohmo

    Shlohmo ist ein typischer Vertreter einer neuen Generation von Producern, die zu Hause im eigenen Kinderzimmer ohne teures Equipment an ihren Beats und …
    http://www.laut.de/Shlohmo
  • Shlomi Aber

    Shlomi Aber

    Bis 2005 können allerhöchstens ausgewiesene Experten spontan einige House- und Technoproduzenten aus Israel nennen. Im Jahr darauf ändert sich das …
    http://www.laut.de/Shlomi-Aber
  • The Psyke Project

    Nielskov 2001 zusammen mit den Vadstrup-Brüdern Mikkel und Simon (beide Gitarre), sowie Basser Jeppe Skouv und Drummer Rasmus Sejersen die Band The Psyke Project …
    http://www.laut.de/The-Psyke-Project
  • Rödelheim Hartreim Projekt

    Rödelheim Hartreim Projekt

    1993 ist Deutschland amtierender Fußballweltmeister. Bill Clinton wird US-amerikanischer Präsident. Deutscher Hip Hop steckt noch in seinen Kinderschuhen …
    http://www.laut.de/Roedelheim-Hartreim-Projekt
  • Slam

    Slam

    Wenn man in der schottischen Hafenstadt Glasgow abends mal fett auf die Wurst hauen möchte, sprich, sich gepflegt einen hinter die Binde gießen und …
    http://www.laut.de/Slam
  • Slunt

    Slunt

    Wer sich bei dem Bandnamen dieser Rock'n'Roller aus New York City fragt, was er zu bedeuten hat, der soll tief in die Schatzkiste schmutziger Worte greifen …
    http://www.laut.de/Slunt
  • Shlong

    Shlong

    In der Abgeschiedenheit österreichischer Bergtäler reift so manches seltsames musikalisches Früchtchen heran. Die Innsbrucker Genital-Trash-Rock-Band …
    http://www.laut.de/Shlong
  • Slim Thug

    Slim Thug

    "Texas tatted on my arm, got Houston on my back." Slim Thugs Liebe für Texas im Allgemeinen und Houston im Speziellen ist in seinen Liedern seit jeher …
    http://www.laut.de/Slim-Thug
  • Beach Slang

    Beach Slang

    Beach Slang ist das Projekt von James Alex Snyder, seines Zeichens ehemaliger Gitarrist von Weston. Meist nur James Alex genannt, ist er maßgeblich mitverantwortlich …
    http://www.laut.de/Beach-Slang
  • Slum Village

    Slum Village

    Im Jahr des Herrn 2000 gelten Slum Village als die legitimen Nachfolger von A Tribe Called Quest, De La Soul und der Jungle Brothers. Hungrige Jungspunde, …
    http://www.laut.de/Slum-Village
  • Back Door Slam

    Back Door Slam

    2003 gründen die Schulfreunde Davy Knowles, Jamie Armstrong, Ross Doyle und Brian Garvey die Band "Back Door Slam", benannt nach dem gleichnamigen Robert …
    http://www.laut.de/Back-Door-Slam
  • Langhorne Slim

    Langhorne Slim

    "Ich habe einen Punkt in meiner Karriere erreicht, an dem ich immer wieder eine Frau und immer wieder ein bisschen Geld abkriege. Ich hatte mehrere, wenn …
    http://www.laut.de/Langhorne-Slim
  • Oceans Of Slumber

    Oceans Of Slumber

    Oceans Of Slumber spielen Progressive-Metal und wieder doch nicht. Die Texaner verbinden, ähnlich wie Zeal & Ardor, unterschiedliche Stilistiken …
    http://www.laut.de/Oceans-Of-Slumber
  • Ski Mask The Slump God

    Ski Mask The Slump God

    Die Namen auf der renommierten Newcomerliste des Rap-Fachblatts XXL Magazine waren auch schon mal kreativer: Slump, Purpp oder Pump lauten die Pseudonyme …
    http://www.laut.de/Ski-Mask-The-Slump-God
  • Eden

    Eden

    Selbiges darf man definitiv von Jonathon Lei Ming aus Dublin behaupten: Der irische Songwriter startet 2013 unter dem Namen The Eden Project als EDM-Produzent …
    http://www.laut.de/Eden
  • Fatboy Slim

    Fatboy Slim

    "Every woman, every man, join the Caravan of Love..." Wer erinnert sich nicht an diesen 80er Jahre Ohrwurm der britischen Popformation Housemartins? Damals …
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim
  • The Cassandra Complex

    The Cassandra Complex

    Orpheus gründet das Side-Project Sun God (zusammen mit Aurora Sutra von Project Pitchfork), arbeitet zeitweise mit Andrew Eldritch und beginnt erste Internet-Projekte …
    http://www.laut.de/The-Cassandra-Complex
  • Nick Page

    Nick Page

    einiger Prominenter Musiker zurück, und so sind neben Tanzwut Angelzoom und Eva Poelzin von Blutengel sowie Joachim Witt und wiedermals Dirk Scheuber von Project …
    http://www.laut.de/Nick-Page
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Spätestens im Rahmen von Project Logic etabliert sich ein DJ als Jazz-Improvisateur. Die Jams von Project Logic werden mitgeschnitten.
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • Nik Page

    Nik Page

    einiger Prominenter Musiker zurück, und so sind neben Tanzwut Angelzoom und Eva Poelzin von Blutengel sowie Joachim Witt und wiedermals Dirk Scheuber von Project …
    http://www.laut.de/Nik-Page
  • Kaito

    Kaito

    Zugleich widmet er sich als Tread deepem House und ist als 32 Project auf dem englischen Label Ibedan Records präsent. 2006 lässt er einmal mehr mit einem
    http://www.laut.de/Kaito
  • Otros Aires

    Otros Aires

    Veröffentlicht in einer Zeit, in der sich der Rummel um das Gotan Project ein wenig gelegt hat, präsentieren die Genova und seine Mannen ein Album, das …
    http://www.laut.de/Otros-Aires
  • Kail

    Kail

    Im Rahmen des mittlerweile legendären Project Blowed formiert sich um 2002 eine achtköpfige Crew, die unter dem Namen Customer Service für Furore sorgt …
    http://www.laut.de/Kail
  • Aceyalone

    Aceyalone

    Ebenfalls unter dem Namen Project Blowed folgen Compilations, bei denen Aceyalone und sein Kumpel Abstract Rude als treibende Kräfte agieren. 2000 schließen
    http://www.laut.de/Aceyalone
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Faith Hill nutzt ihre Popularität für wohltätige Zwecke und gründet das "Faith Hill Literacy Project" mit dem Ziel, Analphabeten zu helfen, lesen zu lernen …
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Nosie Katzmann

    Nosie Katzmann

    Wer hätte gedacht, dass hinter den 90er-Eurodance-Perlen von Culture Beat über Captain Hollywood Project bis zu Jam & Spoon eigentlich ein eher unglamouröser …
    http://www.laut.de/Nosie-Katzmann
  • 03 Greedo

    03 Greedo

    Es ist in der Tat Project Music. Musik aus den Projects, für die Projects, gespeist aus allen Höhen und Tiefen, die das Leben dort ausmachen.
    http://www.laut.de/03-Greedo
  • Seventeen

    Seventeen

    Gegründet werden sie 2015 in einem Casting-Show-Projekt namens "Seventeen Project: Big Debut Plan" im Fernsehkanal MBC, wo sie sich – ähnlich wie die sich …
    http://www.laut.de/Seventeen
  • Krux

    Krux

    In Fakt setzt sich Krux dann aus Mats Levén (bekannt von Yngwie Malmsteen, bis 2005 auf Tour mit Therion), Jörgen Sandström (Ex-Entombed, The Project Hate …
    http://www.laut.de/Krux
  • Lost Area

    Lost Area

    Mehr und mehr treten sie auch live in Erscheinung und stehen neben Acts wie SITD, Project Pitchfork, Scream Silence oder Rotersand auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Lost-Area
  • Flako

    Flako

    Das weckt die Aufmerksamkeit der renommierten Produzentenheimat Project: Mooncircle (Robot Koch, Ta-Ku).
    http://www.laut.de/Flako
  • The Jaydes

    The Jaydes

    Der Startschuss für The Jaydes fällt im Jahr darauf, zunächst mit einem Remix des Anaxander-Stücks "The John Red Hawk Project", im Dezember dann mit der …
    http://www.laut.de/The-Jaydes
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    (Gorillaz, Blur), Flea (Red Hot Chili Peppers) und Afrobeat-Legende Tony Allen nicht schon genug um die Ohren hätten, gründen die drei 2008 ein Side-Project …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Juicy J

    Juicy J

    Project Pat und Travis Scott unterstützen ihn bei einigen der 25 Termine. 2015 tritt er mit einem Gastauftritt in der Fox-Serie "Empire" in Erscheinung
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Captain Hollywood

    Captain Hollywood

    Hits wie "What Is Love" (Haddaway) oder "More And More" (Captain Hollywood Project) sorgen für Gedrängel auf den Balzflächen der einschlägigen Discos.
    http://www.laut.de/Captain-Hollywood
  • Abe Rábade

    Abe Rábade

    Project Vol.1" erscheint 2004, gefolgt von "Open Doors", das ab Juni 2009 in Deutschland zu haben ist.
    http://www.laut.de/Abe-Rabade
  • Alan Parsons

    Alan Parsons

    Parsons tritt in den folgenden Jahren als Nachlassverwalter seines musikalischen Erbes auf. 2008 erscheinen Reissues sämtlicher Alben des Alan Parsons Project
    http://www.laut.de/Alan-Parsons
  • Daisuke Tanabe

    Daisuke Tanabe

    Mit beiden bringt Tanabe im Jahr 2012 ein Release auf dem Berliner Label Project auf den Markt: "Moonshine".
    http://www.laut.de/Daisuke-Tanabe
  • Busdriver

    Busdriver

    Regan, der sich den Alias Busdriver zulegt, erinnert sich im Interview mit Pitchfork an die ersten Tage von Project Blowed: "Sie operierten an der vordersten …
    http://www.laut.de/Busdriver
  • Blind Effects

    Blind Effects

    Andy übernimmt den Gesang und es folgen nach und nach die ersten Liveauftritte, u.a. mit Project Pitchfork.
    http://www.laut.de/Blind-Effects
  • Challenger

    Challenger

    nebenbei noch bei den US-Postcorern Milemarker beschäftigt, bestehen aber auf der absoluten Eigenständigkeit von Challenger, das nicht als bloßes Side-Project …
    http://www.laut.de/Challenger
  • The Amplifetes

    The Amplifetes

    Was als "left-handed side project" beginnt, formiert sich nach dem Debütrelease zusehends zu einer "full-grown band": Zwei Jahre Tour durch Europa lassen …
    http://www.laut.de/The-Amplifetes
  • GOT7

    GOT7

    Jay B und Jinyoung sogar schon länger: Bereits 2012 debütieren die zwei unter dem Namen "JJ Project" und sorgen für Aufsehen in der Industrie.
    http://www.laut.de/GOT7
  • Andy Lewis

    Andy Lewis

    Lewis' "Billion Pound Project" (2006) ist eine liebevolle Hommage an seine große Soul- und Funk-Leidenschaft.
    http://www.laut.de/Andy-Lewis
  • Georgie James

    Georgie James

    Zudem featuret die für einen Emmy nominierte Doku "Project Song" Georgie James.
    http://www.laut.de/Georgie-James
  • Mumakil

    Mumakil

    In Frankreich und der Schweiz spricht sich ihr Name schnell herum und nach einer Tour mit Lost Sphere Project sind sie im Underground schon Staatshelden …
    http://www.laut.de/Mumakil
  • Frankie Valentine

    Frankie Valentine

    Sein erstes Album, "Aerotec - Tokyo Ofshore Project", realisiert er 1990 in Japan.
    http://www.laut.de/Frankie-Valentine
  • Kill The Romance

    Kill The Romance

    Das Ergebnis erscheint im Juni als Vier-Track-EP namens "Logical Killing Project". Manche Medien betiteln das Teil sogar als Demo des Monats.
    http://www.laut.de/Kill-The-Romance
  • Eric Sardinas

    Eric Sardinas

    Zusammen ziehen sie als das Eric Sardinas Project bis Ende der 90er Jahre durch Bars und Clubs und geben bis zu 300 Konzerte im Jahr.
    http://www.laut.de/Eric-Sardinas
  • Eddie Fowlkes

    Eddie Fowlkes

    sowie die Longplayer "3MB Featuring Eddie Flashin' Fowlkes", "The Project" (zusammen mit Blake Baxter) und "Technosoul".
    http://www.laut.de/Eddie-Fowlkes
  • The Phenomenal Handclap Band

    The Phenomenal Handclap Band

    In Deutschland fühlt sich dafür das Elektrolabel Gomma Records zuständig, für die sie sich am Casablanca Reworks Project gemeinsam mit Peaches beteiligen …
    http://www.laut.de/The-Phenomenal-Handclap-Band
  • One Be Lo

    One Be Lo

    in Folge als weitläufig gefeierter Underground-Emcee. 2002 veröffentlicht Subterraneous Records eine Sammlung von One Be Los Tracks unter dem Namen "Project
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • Billy Sheehan

    Billy Sheehan

    bekannt, aber dennoch interessant ist, dass Sheehan sich in den Siebzigern der Science Fiction-Pseudo-Kirche "Scientology" anschließt und für deren "Side-Project …
    http://www.laut.de/Billy-Sheehan
  • Junior Jack

    Junior Jack

    Roger Sanchez aka Wamdue Project 1998 Hitsingle "King Of My Castle" findet sich ebenso im Backkatalog wie Eigenproduktionen unter den Alias Kaf'e und Hugh …
    http://www.laut.de/Junior-Jack
  • Blake Baxter

    Blake Baxter

    Sein erstes Album "Dream Sequence" erscheint 1991 beim Berliner Label Tresor, genauso wie die beiden Nachfolger "The Project" zusammen mit Eddie Fowlkes …
    http://www.laut.de/Blake-Baxter
  • The Interrupters

    The Interrupters

    Zudem kommt es zu einer Zusammenarbeit während Armstrongs Tim Timebomb-Project.
    http://www.laut.de/The-Interrupters
  • Salomea

    Salomea

    Die EP "Empress" erscheint bereits ein Jahr nach der Gründung, als die Band sich noch Project Salomea nennt.
    http://www.laut.de/Salomea
  • The Exaltics

    The Exaltics

    So geschehen auf "Project STS-31 - Spiralgalaxie" (2016), "Das Heise Experiment 2" (2018) oder auf "Dimensional Shift" (2020).
    http://www.laut.de/The-Exaltics
  • Blinded Colony

    Blinded Colony

    Sie treten in Roskilde mit By Night und The Psyke Project auf, bespielen das Belsefest 666 und das Götheborger Belsepub.
    http://www.laut.de/Blinded-Colony
  • Scarlatti Tilt

    Scarlatti Tilt

    erscheint 2005 auch Scarlatti Tilts EP "One Under", die sie auf einer UK-Tour im Vorprogramm von Acts wie Amy Wedge, Tetra Splendour und The Lockdown Project …
    http://www.laut.de/Scarlatti-Tilt
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Washington DC stammende Sängerin Monica Richards trifft zum ersten Mal 1993 auf William Faith, als Monica mit ihrer Band Strange Boutique für dessen Shadow Project …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Prof

    Prof

    Andererseits demonstriert der Jahrgang 1984 schon seit seinem ersten auf eigene Faust veröffentlichten Album "Project Gampo" 2007, dass mehr als hyperaktive …
    http://www.laut.de/Prof
  • Tree

    Tree

    So übt er zunächst seine Teamfähigkeit im Party-Boom Bap-Kollektiv Project Mayhem – und arbeitet jahrelang als Schuhverkäufer.
    http://www.laut.de/Tree
  • Sebastian Studnitzky

    Sebastian Studnitzky

    Auf dem im November 2013 erscheinenden Album "KY - The String Project" lässt sich der Wahlberliner nur von einem Streichquartett begleiten.
    http://www.laut.de/Sebastian-Studnitzky
  • Kodak Black

    Kodak Black

    Das Debüt-Mixtape "Project Baby" wie auch die nachfolgenden frühen Veröffentlichungen nimmt der MC im Hinterzimmer eines Drogenhauses auf.
    http://www.laut.de/Kodak-Black
  • Paul Oakenfold

    Paul Oakenfold

    ., bevor er ab Mitte der 80er Resident im Project, einem der ersten House-Venues auf der Insel wurde.
    http://www.laut.de/Paul-Oakenfold
  • Klaus Voormann

    Klaus Voormann

    Ein Teil der Einnahmen fließt an das "Lakota Environment & Halth Project", mit dem Voormann und seine Frau Christine das gleichnamige Indianer-Reservat …
    http://www.laut.de/Klaus-Voormann
  • vidnaObmana

    vidnaObmana

    Nachdem er zahlreiche Sachen auf unterschiedlichen Labels nur auf Tape veröffentlicht und auch einige CDs produziert hat, kommt über Project '93 die Doppel …
    http://www.laut.de/vidnaObmana
  • Rod Modell

    Rod Modell

    Ein weitere Traditionslinie, die sich in den ersten Veröffentlichungen von Modell wie "Sonic Continuum" 1998 und "The Autonomous Music Project" 1999 findet …
    http://www.laut.de/Rod-Modell
  • Caravan Palace

    Caravan Palace

    Denn nicht nur im Heimatland des Sextetts ist sich die Kritik einig: "Caravan Palace ist für den Swing, was Gotan Project für den Tango ist."
    http://www.laut.de/Caravan-Palace
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    von der Partie sind unter anderen Nick Cave, Mark Lanegan, Lydia Lunch, Debbie Harry und Henry Rollins, die unter dem Namen Jeffrey Lee Pierce Sessions Project …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • DJ Tom Select

    DJ Tom Select

    Deutsch und Französisch auf Tom Selects butterweichen, Soul-basierten Boom Bap-Beats von und für Hip Hop-Nerds ("Feelthisundastood" und "The Backspin Project …
    http://www.laut.de/DJ-Tom-Select
  • Minutemen

    Minutemen

    Als Gegenstück zum "econo"-Ansatz veröffentlichen die Minutemen 1985 die EP "Project: Mersh", die eine explizit kommerzielle Ausrichtung besitzt und zu …
    http://www.laut.de/Minutemen
  • Baumarkt

    Baumarkt

    Kretzschmar veröffentlichte mehr Songs als Jens Ausderwäsche, unter anderem eine sehr lange Reihe an Projekten mit dem Präfix Cyber-, Illing arbeitete als Project …
    http://www.laut.de/Baumarkt
  • Sufjan Stevens

    Sufjan Stevens

    State" nimmt in einer Sammlung von Instrumentals und Folk-Songs seinen Heimatstaat unter die Lupe und bildet den Auftakt zu Sufjans irrwitzigem 50-States-Project …
    http://www.laut.de/Sufjan-Stevens
  • Ahab

    Ahab

    Außerdem schafft es ein Cover des Alan Parsons Project-Songs "The Turn Of A Friendly Card" als Bonustrack auf die Platte.
    http://www.laut.de/Ahab
  • Amsterdam Klezmer Band

    Amsterdam Klezmer Band

    Vom Ansatz her ist das Vermischen vergleichbar mit der Clubisierung des Tango durch das Gotan Project.
    http://www.laut.de/Amsterdam-Klezmer-Band
  • Ensoph

    Ensoph

    Nachdem sie bereits Ende 2005 das dritte Album "Project X-Katon" komplett im Kasten haben, verzögert sich die Veröffentlichung bis 2006.
    http://www.laut.de/Ensoph
  • Witchcraft

    Witchcraft

    Es folgen ruhigere Jahre, in denen Magnus Pelander eine Solo-EP veröffentlicht und John Hoyles und Jens Henriksson das Side-Project Troubled Horse gründen …
    http://www.laut.de/Witchcraft
  • Babybird

    Babybird

    Und da Sheffield so groß ja auch nicht ist, ist wenig verwunderlich, dass Jones auch beim Sheffielder All-Star-Project The All Seeing I mitwirkt.
    http://www.laut.de/Babybird
  • Runamok

    Runamok

    Außerdem hat er mit den beiden ehemaligen Vicious Rumors-Muckern Brian O'Connor (Vocals) und Ira Black (Gitarre) das Project Prophesy am Laufen.
    http://www.laut.de/Runamok
  • Key Glock

    Key Glock

    Lil Wayne, Gucci Mane, Three 6 Mafia und Project Pat, den er den Drake des Südens nennt.
    http://www.laut.de/Key-Glock
  • Maribou State

    Maribou State

    Zuvor gibts Shows auf dem Glastonbury, dem Warehouse Project, Bestival oder dem Amsterdam Open Air, traditionell gepusht von der britischen BBC-Riege, …
    http://www.laut.de/Maribou-State
  • Astor Piazzolla

    Astor Piazzolla

    Piazzolla würde sich freuen, wie junge Künstler wie Gotan Project oder Otros Aires seinen geliebten Tango ins 21.
    http://www.laut.de/Astor-Piazzolla
  • Neneh Cherry

    Neneh Cherry

    Erstmals seit 1996 bringt sie mit "Blank Project" einen Longplayer unter eigenem Namen heraus.
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry
  • Marky Ramone

    Marky Ramone

    Anfang der Nullerjahre folgen weitere Kollaborationen mit Joey Ramone. 2003 ist er auf dem sechsten Studioalbum der Misfits "Project 1950" beteiligt. 2008
    http://www.laut.de/Marky-Ramone
  • That Mexican OT

    That Mexican OT

    Es gibt "South Texas Project" 2020, "Southside Steppin" 2021, "1 Double 0" 2021 und 2022 schließlich "Nonsense and Mexican Shit".
    http://www.laut.de/That-Mexican-OT
  • Saba

    Saba

    Oktober 2016 erscheint sein Debütalbum "Bucket List Project".
    http://www.laut.de/Saba
  • Jeru the Damaja

    Jeru the Damaja

    Mit einem weiteren Gastauftritt bei Gangstarrs "Speak Ya Cloud" von der "Hard To Earn"-Scheibe, dem Project Crooklyn Clan mit OC und Chubb Rock, sowie …
    http://www.laut.de/Jeru-the-Damaja
  • Hangar

    Hangar

    Außerdem nehmen sie an dem Shakespeare's Hamlet Project teil, bei dem mehrere brasilianische Heavy Metal und Hard Rock Bands die Texte von Shakespeares …
    http://www.laut.de/Hangar
  • Deadstar Assembly

    Deadstar Assembly

    Deadstar Assembly-Songs finden in diversen Independent-Movies Verwendung, MTV nutzt ihren Sound in der Serie "Punk'd", und auch das X-Box-Game "Project …
    http://www.laut.de/Deadstar-Assembly
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback