laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Black Abyss

    Black Abyss

    Doch auch Black Abyss bleiben von Line-Up Schwierigkeiten nicht verschont, und so dreht sich das Besetzungskarussell des öfteren.
    http://www.laut.de/Black-Abyss
  • Static X

    Static X

    Unter dem Namen Static spielen sie 1996 und '97 je ein Demo ein und produzieren 1997 auch eine EP - jetzt aber dem Namem Static X - die sie auf Konzerten …
    http://www.laut.de/Static-X
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Static & Nat Ill

    Static & Nat Ill

    Über einen Freund macht Static 1993 die Bekanntschaft eines jungen MCs: ein zorniger Busche, der seine wütenden Reime als Ventil benutzt, um Ärger, Frustration …
    http://www.laut.de/Static-Nat-Ill
  • Abysmal Dawn

    Abysmal Dawn

    Nachdem sich der in Los Angeles in Kalifornien ansässige Gitarrist/Shouter Charles Elliott bei seine Band Rise ausgeklinkt hat, will er so schnell wie …
    http://www.laut.de/Abysmal-Dawn
  • Knights Of The Abyss

    Der gründet Knights Of The Abyss zusammen mit den beiden Gitarristen Nickoli Florence und Cody Brechtel, sowie Basser John Michael Campbell und Shouter …
    http://www.laut.de/Knights-Of-The-Abyss
  • Abby

    Abby

    Eher unüblich, dass sich ein erfolgreicher Musikmanager für eine bis dahin unbekannte, dazu noch deutsche Indie-Band interessiert. Doch Abby können …
    http://www.laut.de/Abby
  • Abay

    Abay

    14 Jahre lang leiht Sänger Aydo Abay seine Stimme den einflussreichen Koblenzer Alternative Rockern Blackmail. Auch nach dem Bandausstieg 2008 aufgrund …
    http://www.laut.de/Abay
  • Abydos

    Abydos

    Abydos nannten die alten Ägypter jene Kult- und Begräbnisstätte, an der sie im Tal der Könige Osiris huldigten. Dem Gott der immerwährenden Reinkarnation …
    http://www.laut.de/Abydos
  • Statik Selektah

    Statik Selektah

    "Hip Hop that doesn't suck since 1982". Der großspurige Leitspruch Statik Selektahs Marketingfirma ShowOff, die zu seinem Label wurde, hat sich nach …
    http://www.laut.de/Statik-Selektah
  • M.I.A. (D)

    M.I.A. (D)

    So richtig ins Rollen kommt die Karriere von MIA mit der Gründung ihres Labels Sub Static im Jahr 2000, das sie zusammen mit Falko Brocksieper betreibt …
    http://www.laut.de/M.I.A.-D
  • Magnétophone

    Magnétophone

    Bei einem Auftritt in einem Pub wird Geoff Static von den Static Brothers auf sie aufmerksam und fragt die beiden, ob sie nicht eine Single für ihn und …
    http://www.laut.de/Magnetophone
  • Earthside

    Earthside

    Auf "A Dream In Static" behandelte die Formation die beiden Pole bestehend aus schweren Post-Rock-Instrumentals und cineastischen Orchesterstücke im Allgemeinen …
    http://www.laut.de/Earthside
  • Melting Palms

    Melting Palms

    Nach dem pandemiebedingten Abgrund ("Abyss") folgt (in der Tiefe oder zumindest tief gehend) der Neuanfang.
    http://www.laut.de/Melting-Palms
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Trotz aller industrieller Schwere in den Sounds beweisen Tracks wie "World Of Madness" vom 2004er Debütalbum "Static Light", dass die New York City Survivors …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • Falko Brocksieper

    Falko Brocksieper

    Später sind Produzenten wie die beiden Kanadier Mathew Jonson und Sid LeRock, KiddazFM-Chef DJ Emerson und der Franzose Shonky mit Releases auf Sub-Static …
    http://www.laut.de/Falko-Brocksieper
  • Mobius Band

    Mobius Band

    Im Keller ihres abgelegenen Hauses entsteht die Grundlage für das bevorstehende Debütalbum "The Loving Sounds Of Static", dessen Songwriting die Band durch …
    http://www.laut.de/Mobius-Band
  • The Forsaken

    The Forsaken

    Da sie mit Tommy als Produzent so gute Erfahrungen gemacht haben, gehen sie im Dezember 2001 wieder in die Abyss Studios, um den Nachfolger "Arts Of Desolation …
    http://www.laut.de/The-Forsaken
  • Dark Funeral

    Dark Funeral

    Auch die erste EP wird erneut veröffentlicht. 2001 stehen die Jungs wieder in den Abyss Studios und holzen "Diabolis Interium" ein.
    http://www.laut.de/Dark-Funeral
  • Hypocrisy

    Hypocrisy

    Auch als Produzent ist Peter immer gefragter, da er im eigenen Abyss Studio nicht nur die Platten seiner Band veredelt, sondern auch für die Produktionen …
    http://www.laut.de/Hypocrisy
  • Unai

    Unai

    Die Kölner Imprints Sub Static und Punkt Musik gehören genauso dazu, wie das Traditionslabel Force Tracks oder Berlins Raum Musik.
    http://www.laut.de/Unai
  • Mystic Circle

    Mystic Circle

    Die Band ist inzwischen wieder zum Trio geschrumpft, denn Baalsulgorr hat sich verabschiedet und auch Abyss hat den Abgang in Richtung Destruction gemacht …
    http://www.laut.de/Mystic-Circle
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Musikerin auszeichnen, davon kann man sich beim Anhören ihrer Alben lebhaft überzeugen. 1997 lässt die in Berlin wohnende Van Der Meer erstmals aufhorchen: "Static
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Mindreaper

    Mindreaper

    To The Abyss)" ab und suchen sich mit Manuel Nozulak noch vor der Veröffentlichung im April 2012 einen neuen Drummer.
    http://www.laut.de/Mindreaper
  • Godhead

    Godhead

    November einige Dates mit Gravity Kills und Pigface spielen, gibt schon Tom Z den Beat an, der aber auf dem "Evolver"-Album schon wieder vom ehemaligen Static-X-Drummer …
    http://www.laut.de/Godhead
  • Moorgate

    Moorgate

    Dabei kommt 2004 das erste Demo "I Am The Abyss When You Fall" raus.
    http://www.laut.de/Moorgate
  • John Thomas

    John Thomas

    Mit Cabanne kreiert John Funksounds, eine mehr radikalere Richtung schlägt er ein bei Static Drum unter der Mithilfe von Olivier Micheli. 2000 ist
    http://www.laut.de/John-Thomas
  • Wretched

    Wretched

    aufstrebende Gruppe gehört, verbringen Wretched fortan die größte Zeit des Jahrs im Tourbus und touren mit Kollegen wie Corpus Christi, Knights Of The Abyss …
    http://www.laut.de/Wretched
  • Serena Maneesh

    Serena Maneesh

    "No. 2: Abyss in B-Minor" entsteht in einer Höhle bei Oslo.
    http://www.laut.de/Serena-Maneesh
  • Shonky

    Shonky

    In der Folge veröffentlicht er seine hypnotischen Minimal-Detroit-Tunes auch auf Sub Static, dem Label von M.I.A. und Falko Brocksieper.
    http://www.laut.de/Shonky
  • Kinski

    Kinski

    Obwohl sie zwischendurch eine Tour mit Mission Of Burma absolvieren, melden sie sich schon 2005 mit "Alpine Static" zurück.
    http://www.laut.de/Kinski
  • The Kordz

    The Kordz

    Moe, Maz und Nad stürmen derweil nordamerikanische Gefilde und nehmen dort mit der Hilfe von Produzent Ulrich Wilde (Deftones, White Zombie, Static-X) …
    http://www.laut.de/The-Kordz
  • Huntress

    Huntress

    Im Gegenzug dürfen Oberhexe plus Bande nach Release ihres dritten Albums "Static" 2015 mit aufs Motörboat.
    http://www.laut.de/Huntress
  • Maintain

    Maintain

    Schließlich kratzen sie die letzte Kohle zusammen und nehmen mit "Reveal Our Disguise To An Infinite Abyss" Ende 2004 die erste, richtige Scheibe auf.
    http://www.laut.de/Maintain
  • Murderdolls

    Murderdolls

    Rejects gestartet, kommt das Ding nicht so ganz in die Gänge, bis Joey auf einer Slipknot-Tour mit Dope auf Klampfer Tripp Eisen trifft, der kurz darauf zu Static …
    http://www.laut.de/Murderdolls
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Das findet sich mit Rick Nielsen (Cheap Trick), Mike Scaccia (Rigor Mortis) und Tony Campos (Static X).
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • Sparks The Rescue

    Sparks The Rescue

    hinter sich gebracht haben und mit Bands wie All Time Low, Hawthorne Heights, As Tall As Lions, Mayday Parade, Chiodos, Forever The Sickest Kids oder A Static …
    http://www.laut.de/Sparks-The-Rescue
  • Amon Amarth

    Amon Amarth

    Glücklicherweise steht mit Fredrik Andersson (Ex-A Canourous Quintet) schnell ein fähiger Mann auf der Matte, und es geht wieder ab ins Abyss Studio, um …
    http://www.laut.de/Amon-Amarth
  • Mathew Jonson

    Mathew Jonson

    Richie Hawtins Minus Imprint veröffentlicht, oder aber meditative Momente aufweisen, wie "Folding Space" von der "Behind The Mirror"-EP auf M.I.A.s Sub Static
    http://www.laut.de/Mathew-Jonson
  • Attika 7

    Attika 7

    Evan Seinfeld (Ex-Biohazard), Rusty Coones (Star der US-Motorrad-Serie "Sons of Anarchy") und Tony Campos (Static X, Prong, Soulfly) - drei Musikanten, …
    http://www.laut.de/Attika-7
  • Big Ups

    Big Ups

    So nehmen sie 2013 ihr Debüt "Eighteen Hours Of Static" in nur drei Tagen auf. Ein paar Klopper für die Live-Ochsentour sind bereits dabei.
    http://www.laut.de/Big-Ups
  • Raise Hell

    Raise Hell

    Schließlich einigt man sich auf Raise Hell und entert das Abyss Studio von Peter Tätgren.
    http://www.laut.de/Raise-Hell
  • Arcturon

    Arcturon

    kratzen Arcturon ihre komplette Kohle zusammen und entern unter der Aufsicht von Produzent Jonas Kjellgren (Hypocrisy, Scar Symmetry, Sonic Syndicate) das Abyss …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • The Misfits

    The Misfits

    Arbeiten an einer vollständigen LP sind rasch beendet, aber es findet sich keine Plattenfirma, die das Material veröffentlicht, das den Arbeitstitel "Static …
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • Justine Electra

    Justine Electra

    Des weiteren singt sie für das Sonarkollektiv und kollaboriert mit Tarwater und Static.
    http://www.laut.de/Justine-Electra
  • Tunng

    Tunng

    Die ersten Ergebnisse präsentieren Tunng 2005 auf ihrem Debütalbum "Daughter And Other Songs", das auf den Kleinstlabel Static Caravan erscheint.
    http://www.laut.de/Tunng
  • Magicicada

    Magicicada

    In Stockbridge, Georgia entsteht dann die eigenproduzierte LP "Static Line".
    http://www.laut.de/Magicicada
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Dank eines Planet Dog genannten Netzwerks aus Clubs und anderen Künstlern wie Eat Static finden die Tapes rasch Verbreitung, die heutzutage insbesondere …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Heavenwood

    Heavenwood

    Daran rüttelt das Trio auch drei Jahre später auf "Abyss Masterpiece" nicht, auch wenn das Album etwas ruppiger und weniger elegisch rüber kommt.
    http://www.laut.de/Heavenwood
  • Lock Up

    Lock Up

    kleines schwarzes Büchlein und stoßen beim Blättern auf Peter Tägtgren (Hypocrisy, Pain), der natürlich zusagt, die drei nach Schweden holt und in seinen Abyss …
    http://www.laut.de/Lock-Up
  • Thyrfing

    Thyrfing

    Nach den Aufnahmen in den Abyss Studio mit Tommy Tägtgren steigt Henrik Svegsjö (Ex-(Construcdead/Ancient Winds) als neuer Klampfer ein.
    http://www.laut.de/Thyrfing
  • Elysia

    Elysia

    auch gänzlich in Eigenregie auf den Markt und quartieren sich im Anschluss bei Arsonists Get All The Girls, With Blood Comes Cleaning und Knights Of The Abyss …
    http://www.laut.de/Elysia
  • Confutatis

    Confutatis

    In der Folge veröffentlicht er als Brian Aneuyrism in Deutschland bei Poker Flat, Ware und Sub Static sowie als Echopilot bei den Schweizern von Morris …
    http://www.laut.de/Confutatis
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    Mit Static X, Shadows Fall und 3 Inches Of Blood sind sie im Herbst auf Tour durch die Staaten.
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • Spineshank

    Spineshank

    Decker legen 1996 unter dem Namen Spineshank los und möbeln die Musikszene in L.A. gleich mal kräftig mit Bands wie System Of A Down, Fear Factory und Static
    http://www.laut.de/Spineshank
  • Sid LeRock

    Sid LeRock

    In der Folgezeit erscheinen von Pan/Tone eine ganze Reihe von EPs auf den Labels Revolver, Background, Sub Static und Dumb-Unit von Landsmann Jeremy P.
    http://www.laut.de/Sid-LeRock
  • RE:AKTOR

    RE:AKTOR

    Irgendwo zwischen Bay Area-Thrash und elektronischen Experimenten, klingt das Ganze wie ein Mischung aus Static X, älteren Metallica, Rob Zombie und spacigen …
    http://www.laut.de/RE:AKTOR
  • Bloodsimple

    Bloodsimple

    Otep, American Head Charge und Candiria geht es im Rahmen der Alliance Of Defiance-Tour im Februar durch die Staaten, ehe im Sommer weitere Dates mit Static …
    http://www.laut.de/Bloodsimple
  • Maze Of Torment

    Maze Of Torment

    Nicht nur, dass sie die Studiozeit bei Tommy Tägtgren in den Abyss Studios nicht bezahlen, sie halten die Veröffentlichung des Albums auch unnötig lange …
    http://www.laut.de/Maze-Of-Torment
  • Lunik

    Lunik

    Für die Single "Static" drehen Lunik ein Video.
    http://www.laut.de/Lunik
  • James LaBrie

    James LaBrie

    Den hat James ebenfalls und legt im September 2010 mit dem überraschend harten "Static Impulse" nach.
    http://www.laut.de/James-LaBrie
  • The Acacia Strain

    The Acacia Strain

    Nach einer Split-Single mit Loyal To The Grave, auf der sie eine Coverversion von Slayers "Seasons In The Abyss" zocken, kapselt sich Karrie von der Band …
    http://www.laut.de/The-Acacia-Strain
  • Old Man's Child

    Old Man's Child

    Allein der Sound aus dem Abyss Studio von Peter Tägtgren (Hypocrisy, Pain) scheint über jeden Zweifel erhaben.
    http://www.laut.de/Old-Mans-Child
  • Chelsea Wolfe

    Chelsea Wolfe

    Mit den Alben "Abyss" (2015) und "Hiss Spun" (2017) perfektioniert Wolfe ihre Mischung aus dunklem Rock, Metal, Doom Folk, Drone und Elektronik, mit "Birth …
    http://www.laut.de/Chelsea-Wolfe
  • Daniel Avery

    Daniel Avery

    Daraus entsteht sein nächstes Album "Together In Static".
    http://www.laut.de/Daniel-Avery
  • Soulfly

    Soulfly

    Zunächst wird Bassist Bobby Burns durch Tony Campos (Static X, Prong, Ministry) ersetzt, ehe David Kinkade (Malevolent Creation)als neuer Mann hinter den …
    http://www.laut.de/Soulfly
  • Fleshcrawl

    Fleshcrawl

    "Bloodsoul" als auch für "Bloodred Massacre" nimmt man die Künste von Peter Tägtgren (Hypocrisy, Pain) in Anspruch, der die beiden Scheiben in seinen Abyss …
    http://www.laut.de/Fleshcrawl
  • Wolf

    Wolf

    Ihr selbstbetiteltes Debütalbum nehmen Wolf bei Peter Tägtgren (Hypocrisy/Pain) in dessen Abyss-Studio auf und legen gleich eins der dämlichsten Coverartworks …
    http://www.laut.de/Wolf
  • Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World

    Die Band geht darauf ein und 1996 erscheint "Static Prevails". Es wird getourt, die Popularität der Band steigt - zumindest in den USA.
    http://www.laut.de/Jimmy-Eat-World
  • Wednesday 13

    Wednesday 13

    Durch die Bekanntschaft zu Trip Eisen (Ex-Static X) kommt Wednesday an den Job als Bassist bei den Murderdolls.
    http://www.laut.de/Wednesday-13
  • Grave

    Grave

    Den spielen sie unter Mitarbeit von den Tägtgren-Brüdern Peter und Tommy im Abyss Studio ein und kommen mit Hammeralbum und Mördersound zurück.
    http://www.laut.de/Grave
  • Naglfar

    Naglfar

    Mattias Holmgren hat inzwischen den Drumcomputer ersetzt, im legendären Abyss Studio von Peter und Tommy Tägtgren nehmen die Schweden ihr Debüt "Vittra …
    http://www.laut.de/Naglfar
  • Powerman 5000

    Powerman 5000

    Für die beiden steigen Drummer AD 27 (aka Adrian Ost) und Basser Siggy Siursen ein, mit denen sie Sevendust, Static X und Nonpoint auf Tour begleiten.
    http://www.laut.de/Powerman-5000
  • Suicide Silence

    Suicide Silence

    Century Media bekommen Wind von der Band, nehmen sie unter Vertrag und schicken sie mit Produzent John Travis (Static X/Kid Rock) ins Studio.
    http://www.laut.de/Suicide-Silence
  • Sutekh

    Sutekh

    Sutekh erhält das Angebot, als Resident bei Static zu spielen, einer Veranstaltung für experimentellen Techno.
    http://www.laut.de/Sutekh
  • Ólafur Arnalds

    Ólafur Arnalds

    Dem Debüt schließen sich die EP "Variations Of Static" (2008) und die sieben Tracks umfassende EP "Found Songs" (2009) an, die aus der Idee resultiert, …
    http://www.laut.de/Olafur-Arnalds
  • Breaking Benjamin

    Breaking Benjamin

    Das Label schickt Breaking Benjamin mit Ulrich Wild (Toningenieur von White Zombie, Static-X, Pantera, Slipknot) ins Studio, wo "Saturate" entsteht, das …
    http://www.laut.de/Breaking-Benjamin
  • Exciter

    Exciter

    Inzwischen steht das Quartett bei Massacre Records unter Vertrag, die sie im Oktober mit Steel Attack und Black Abyss auf Tour schicken.
    http://www.laut.de/Exciter
  • Jedi Mind Tricks

    Jedi Mind Tricks

    Drei Jahre später werden die Jungs wieder richtig aktiv, ihr neues Album "The Bridge and The Abyss" kündigen sie via Social Media an.
    http://www.laut.de/Jedi-Mind-Tricks
  • Borknagar

    Borknagar

    Daran lässt "Quintessence", keinen Zweifel, das Peter Tägtgren (Hypocrisy, Pain) in den Abyss Studios mischt.
    http://www.laut.de/Borknagar
  • Soil

    Soil

    Nachdem sie die EP "Pride" kurz zwischenrein schieben, um die Zeit zum nächsten Album zu verkürzen, stehen sie schon wieder mit Static X und Soulfly auf …
    http://www.laut.de/Soil
  • Biohazard

    Biohazard

    Anschließend starten sie mit Slayer, Static X, Cradle Of Filth und einigen anderen die Tattoo The Earth Tour, die in abgespeckter Form auch in Europa stattfindet …
    http://www.laut.de/Biohazard
  • Jack Johnson

    Jack Johnson

    Aber wer denkt, dass Johnson eine Pause nötig hätte, liegt falsch, denn schon Anfang 2008 erscheint das nächste Studioalbum "Sleep Through The Static".
    http://www.laut.de/Jack-Johnson
  • Slayer

    Slayer

    Schon die Artworks von "Reign In Blood", "South Of Heaven" und "Seasons In The Abyss" entstammen seinem Pinsel.
    http://www.laut.de/Slayer
  • K-Nel

    K-Nel

    Gemeinsam mit Horace Brown nimmt er den Song "Static Soldiers" auf.
    http://www.laut.de/K-Nel
  • Pain

    Pain

    So geschehen bei Peter Tägtgren, Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter bei seiner Stammband Hypocrisy und Besitzer der inzwischen schon legendären Abyss …
    http://www.laut.de/Pain
  • Edge Of Sanity

    Edge Of Sanity

    Die Aufnahmen gehen im Abyss Studio von Peter Tätgren (Hypocrisy, Pain) über die Bühne, und schon kurz danach ist klar, dass die Zusammenarbeit zwischen …
    http://www.laut.de/Edge-Of-Sanity
  • Sabaton

    Sabaton

    Schon 2000 nehmen sie die ersten Songs im legendären Abyss Studio bei Peter Tägtgren (Pain, Hypocrisy) auf.
    http://www.laut.de/Sabaton
  • Cee-Rock "The Fury"

    Cee-Rock "The Fury"

    Cee-Rock teilt sich die Bühnen mit Flavor Flav, The Alchemist, Mobb Deep, Tim Dog, der Rock Steady Crew und DJ Static.
    http://www.laut.de/Cee-Rock-The-Fury
  • Samael

    Samael

    Der Song "Static Journey" hebt sich nicht nur aufgrund der deutschen Texte vom Rest ab, auch der an Laibach erinnernde Sound macht ihn recht außergewöhnlich …
    http://www.laut.de/Samael
  • New Years Day

    New Years Day

    Die beiden spielen aber nur bis 2016 in der Band, so dass von nun an Frankie Sil (Ex-Static X) die tieftönenden Saiten anschlägt und Joshua Ingram die …
    http://www.laut.de/New-Years-Day
  • Mayhem

    Mayhem

    In dieser Besetzung erscheint zwei Jahre später die EP "Wolf's Lair Abyss" und zeigt, dass mit der lustigen Tanzkapelle durchaus noch zu rechnen ist.
    http://www.laut.de/Mayhem
  • Type O Negative

    Type O Negative

    Auf Tour nehmen sie Coal Chamberund Static X mit. Aus für Pete unerklärliche Gründen lehnen Roadrunner den Vorschlag ab, im Namen von Mr.
    http://www.laut.de/Type-O-Negative
  • Marduk

    Marduk

    Für dieses Album wechseln sie von den Hellspawn Studios ins Abyss Studio von Peter Tägtgren (Hypocrisy, Pain) und auch gleich noch den Sänger, der jetzt …
    http://www.laut.de/Marduk
  • Pantera

    Pantera

    In den Staaten sind sie zwar noch Teil der Tour mit Slayer, Static-X und Morbid Angel, für Europa springen sie aber ab.
    http://www.laut.de/Pantera
  • Cradle Of Filth

    Cradle Of Filth

    Im September sind sie zusammen mit Slayer, Pantera, Biohazard, Static X und Vision Of Disorder auf der 'Tattoo The Earth'-Tour durch Deutschland und stinken …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth
  • Fear Factory

    Fear Factory

    Bevor 2015 das nächste Album "Genexus" erscheint, löst Ex-Soulfly- und Static X-Basser Tony Campos noch DeVries ab.
    http://www.laut.de/Fear-Factory
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback