laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Phenomenal Handclap Band

    The Phenomenal Handclap Band

    Rückblickend auf die Anfangsphase seiner Phenomenal Handclap Band sagt Collás: "Ich war Ende zwanzig und in einer Band zu sein erschien mir irgendwie …
    http://www.laut.de/The-Phenomenal-Handclap-Band
  • The Band

    The Band

    Im neuen Jahrtausend veröffentlicht Hudson mit seiner Frau Maud zwei Soloalben unter eigenem Namen ("The Sea To The North", 2001 und "Live At The Wolf" …
    http://www.laut.de/The-Band
  • The Beta Band

    The Beta Band

    Das eigentliche Debüt "The Beta Band" folgte noch im selben Jahr. Doch das Album fand weder bei den Kritikern noch bei der Band selbst großes Lob.
    http://www.laut.de/The-Beta-Band
  • The Spinto Band

    The Spinto Band

    Als die Mitglieder der Spinto Band 2001 endlich mit der Schule fertig sind und die Jungs noch ein wenig Zeit bis zum College haben, beginnen die fünf sich …
    http://www.laut.de/The-Spinto-Band
  • The Budos Band

    The Budos Band

    Als sich der erste der Herren von seinem wärmenden Fell trennt, wird der Bandname ebenfalls zurechtgestutzt: The Budos Band, so das neue, griffigere Etikett …
    http://www.laut.de/The-Budos-Band
  • Horse The Band

    Horse The Band

    Damit das jedoch nicht zu banal gerät, werfen Horse The Band alle erdenklichen Stil-Kontexte über den Haufen und kokettieren offen mit Thrashmetal-, Mathcore …
    http://www.laut.de/Horse-The-Band
  • The Broken Family Band

    The Broken Family Band

    Angesichts der Tatsache, dass The Broken Family Band neben ihrer musikalischen Tätigkeit auch Vollzeitjobs nachgehen, beschränken sich ihre Auftritte mit …
    http://www.laut.de/The-Broken-Family-Band
  • The Experimental Pop Band

    The Experimental Pop Band

    Gitarrenpop-Melodien, mit denen er seine hintergründigen Texte ummantelt, hat er über die Jahre nicht verloren, und wenn die Zuhörer damit Probleme haben, dass The …
    http://www.laut.de/The-Experimental-Pop-Band
  • The Ben Taylor Band

    The Ben Taylor Band

    Das Debütalbum "Famous Among The Barns" erscheint in den USA im Februar 2003 auf dem eigenen Label Iris Records.
    http://www.laut.de/The-Ben-Taylor-Band
  • The Phantom Band (UK)

    The Phantom Band (UK)

    Anthony tritt solo unter dem Namen Rick Redbeard auf. 2013 erscheint sein Debüt "No Selfish Heart", das deutlich folkiger ausfällt als die Arbeiten mit der Band
    http://www.laut.de/The-Phantom-Band-UK
  • The Neal Morse Band

    The Neal Morse Band

    Der scherzhaften Ankündigung im laut.de-Interview, Bunyans Stoff gäbe genügend Material für fünf Alben, lässt The Neal Morse Band Anfang 2019 tatsächlich
    http://www.laut.de/The-Neal-Morse-Band
  • The Smith Street Band

    The Smith Street Band

    Mit ihrem 2014-er Release "Throw Me In The River" bespielt die Band Festivals wie Crossroads oder The Fest in den USA und tastet sich auch nach Europa …
    http://www.laut.de/The-Smith-Street-Band
  • The Allman Betts Band

    The Allman Betts Band

    -Drummer und Co-Songautor Bill Berry, "Easy Rider"-Schauspieler Francis Luke Askew, Legenden wie Little Richard, Otis Redding und The Allman Brothers Band …
    http://www.laut.de/The-Allman-Betts-Band
  • The Legends

    The Legends

    Die Band besteht zum Zeitpunkt der Album-Veröffentlichung neben Angergard und Martensson aus Jonas Färm (g), Asa Nielsen (handclap/voc), Kristin Adolfsson …
    http://www.laut.de/The-Legends
  • The Brimstone Solar Radiation Band

    The Brimstone Solar Radiation Band

    Die Brimstone Solar Radiation Band stammt aus dem norwegischen Bergen, ihre musikalische Heimat ist aber eher das Kalifornien und das London der 60er Jahre …
    http://www.laut.de/The-Brimstone-Solar-Radiation-Band
  • The Nitty Gritty Dirt Band

    The Nitty Gritty Dirt Band

    The album was simply a reflection of real good parts of Americana", erklärt Banjo-Spieler John McEuen bei der Veröffentlichung der Jubiläumsausgabe dreißig …
    http://www.laut.de/The-Nitty-Gritty-Dirt-Band
  • The Experimental Tropic Blues Band

    The Experimental Tropic Blues Band

    The Experimental Tropic Blues Band aus Lüttich stehen oben Genannten in Nichts nach und sind sogar fast so lange dabei wie dEUS. 1999 gegründet, erspielt
    http://www.laut.de/The-Experimental-Tropic-Blues-Band
  • Ralfe Band

    Ralfe Band

    Der umtriebige Oly widmet sich nicht nur mit großer Leidenschaft der Musik, er zeichnet sich auch für das Artwork der Band und deren Videos verantwortlich …
    http://www.laut.de/Ralfe-Band
  • Mobius Band

    Mobius Band

    Im Keller ihres abgelegenen Hauses entsteht die Grundlage für das bevorstehende Debütalbum "The Loving Sounds Of Static", dessen Songwriting die Band durch …
    http://www.laut.de/Mobius-Band
  • Hansen Band

    Hansen Band

    Neben ihm sind Tomtes Thees Uhlmann, Kettcars Marcus Wiebusch, Home of the Lames Felix Gebhard und Hund Maries Max Schröder Teil der Band.
    http://www.laut.de/Hansen-Band
  • Phantom Band

    Phantom Band

    Musikerpools, aus dem sich in den vergangenen 30 Jahren unzählige musikalische Projekte ergeben haben, darunter Dunkelziffer, der Can-Ableger Damo Suzuki Band …
    http://www.laut.de/Phantom-Band
  • The Reverend Peyton's Big Damn Band

    The Reverend Peyton's Big Damn Band

    Das stimmt nur zum Teil: Zwar stammen The Reverend Peyton's Big Damn Band tatsächlich aus dem landwirtschaftlich dominierten Teil der USA, musikalisch …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Peytons-Big-Damn-Band
  • Liun And The Science Fiction Band

    Liun And The Science Fiction Band

    Als Liun And The Science Fiction Band landet ihr SciFi-Raumschiff im "Synthpop für die Menschen von übermorgen", wie Musikerkollege Francesco Wilking ( …
    http://www.laut.de/Liun-And-The-Science-Fiction-Band
  • Cassandra Jenkins

    Cassandra Jenkins

    Wenn Cassandra Jenkins auf ihrem zweiten Album "An Overview On Phenomenal Nature" etwas vermitteln will, dann, dass sich Dinge ändern, dass aus etwas Schlechtem …
    http://www.laut.de/Cassandra-Jenkins
  • Jeff Healey Band

    Jeff Healey Band

    spielt in den frühen Teenagertagen in verschiedenen Bands, bevor er 1985 zusammen mit Joe Rockman (Bass) und Tom Stephen am Schlagzeug die Jeff Healey Band …
    http://www.laut.de/Jeff-Healey-Band
  • Dave Matthews Band

    Dave Matthews Band

    Wie man hört, betrat auch The Big Santana deswegen das Aufnahmestudio. "Everyday" heißt das Werk und erscheint in Deutschland im März 2001.
    http://www.laut.de/Dave-Matthews-Band
  • Hermes House Band

    Hermes House Band

    Judith, Robin und Jop aus Haarlem und Rotterdam machen das schon seit 1984, als sie zusammen im Hermes-Club in Rotterdam sitzen und spontan die Band aus …
    http://www.laut.de/Hermes-House-Band
  • Warsaw Village Band

    Warsaw Village Band

    alte Musiker zu besuchen, die uns von ihrer Tradition berichten, ihren Gewohnheiten und alten Bräuchen, die am Verblassen sind", so die Warsaw Village Band …
    http://www.laut.de/Warsaw-Village-Band
  • Band Of Horses

    Band Of Horses

    Die Single "The Funeral" des furiosen Debütalbums "Everything All The Time" mausert sich zu einem echten Underground-Hit und macht die Band dank breitenwirksamer …
    http://www.laut.de/Band-Of-Horses
  • Amsterdam Klezmer Band

    Amsterdam Klezmer Band

    Nach der Veröffentlichung der Debut CD "The Blasius Recordings" verlässt die Band die Straße und spielt nunmehr selbst in den hippen Clubs, in Theatern …
    http://www.laut.de/Amsterdam-Klezmer-Band
  • Sam Ragga Band

    Sam Ragga Band

    Sam Ragga Band spielt eine Hälfte seiner Platte "Searching For The Jan Souls Rebels" ein, die andere Hälfte programmiert der Künstler selbst.
    http://www.laut.de/Sam-Ragga-Band
  • Allman Brothers Band

    Allman Brothers Band

    Obwohl sich die gemeinsame Mitgliedschaft der zwei Allman-Brüder nur auf die ersten Jahre der Tätigkeit der Band beschränkte, gehören auch sie dazu.
    http://www.laut.de/Allman-Brothers-Band
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    übten sie einige Monate in Übungsräumen und versuchten sich auf etlichen Nachwuchswettbewerben, bei denen sie schließlich auch mehrmals abräumten: EVP Band …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • Youngblood Brass Band

    Youngblood Brass Band

    Ja, richtig gehört: Neben der Affinität zum traditionellen Brass Band-Sound aus New Orleans - etwa von der Rebirth Brass Band, The Chosen Few Brass …
    http://www.laut.de/Youngblood-Brass-Band
  • Alin Coen Band

    Alin Coen Band

    bringen die vier auf dem selbst gegründeten Label Pflanz einen Baum heraus. 2011 folgt darauf die EP "Einer Will Immer Mehr", 2013 das Zweitwerk "We're Not The
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band
  • We Have Band

    We Have Band

    Mit ihrem Album "WHB" halten We Have Band zwei Jahre später endgültig Einzug in die Musikmagazine, spielen Festivals wie das Glastonbury und touren durch …
    http://www.laut.de/We-Have-Band
  • Tedeschi Trucks Band

    Tedeschi Trucks Band

    Aufgrund der überwältigenden Resonanz entschließt sich die Band 2012, ein Live-Album zu veröffentlichen, das neben eigenen Songs auch Klassiker aus Rock …
    http://www.laut.de/Tedeschi-Trucks-Band
  • Menahan Street Band

    Menahan Street Band

    Die Menahan Street Band entsteht aus einem Schulterschluss aus Mitgliedern der Dap Kings, Antibalas, der Budos Band und El Michels Affair.
    http://www.laut.de/Menahan-Street-Band
  • Class B Band

    Class B Band

    Dank der langjährigen Kontakte von Jonson zu wichtigen Multiplikatoren bei Medien, Promotern, Musikmagazinen und Labels erfreut sich Class B Band reger …
    http://www.laut.de/Class-B-Band
  • Beckmann & Band

    Beckmann & Band

    Ende 2013 wagt die Band dann den nächsten Schritt. Zusammen mit dem Produzenten Stephan Gade geht es ins Studio.
    http://www.laut.de/Beckmann-Band
  • Band Of Skulls

    Band Of Skulls

    nehmen Amerika und den Rest der Welt im Sturm, die Kills bleiben weiter relativ undergroundig und irgendwo zwischen diesen drei Rock-Erneuerern bearbeiten Band …
    http://www.laut.de/Band-Of-Skulls
  • Steve Miller Band

    Steve Miller Band

    In den Tagen rund um den berühmten Summer Of Love von San Francisco erscheint mit "Children Of The Future" das erste Studioalbum der Steve Miller Band.
    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band
  • Ben Miller Band

    Ben Miller Band

    Dabei entpuppt sich ZZ Top-Urgestein Billy Gibbons als größter Fan des Trios, was dazu führt, dass die Band ein Jahr später zusammen mit den Boogie-Rauschebärten …
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band
  • Marcus King Band

    Marcus King Band

    Träumen keinen Rückschluss über sein Alter liefern wird und einem gefühlvollen, sanften Griff an analogen wie elektrischen Gitarren eroberte er samt Band …
    http://www.laut.de/Marcus-King-Band
  • Pete Wolf Band

    Pete Wolf Band

    Meine Band war begeistert und dann haben wir das so gemacht", erklärt er gegenüber der Presse.
    http://www.laut.de/Pete-Wolf-Band
  • Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band tragen das "Band" aber nicht nur aus Zierde. Sie wollen ihre Songs unbedingt live auf der Bühne präsentieren.
    http://www.laut.de/Ralph-Myerz-And-The-Jack-Herren-Band
  • Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher Big Band

    Zur Schwierigkeit einer Band-Namensgebung findet sie trotzdem Worte: "Ganz zu Beginn sollte diese Band eigentlich 'Die Kapelle der Verklärung' heißen.
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band
  • Soul Rebels Brass Band

    Soul Rebels Brass Band

    Anstatt typische Brass-Band Standards wie "When The Saints Go Marching In" zu spielen, gibt es "For Whom The Bell Tolls", "One" und "Seek And Destroy" …
    http://www.laut.de/Soul-Rebels-Brass-Band
  • I'm Not A Band

    I'm Not A Band

    Diese Bezeichnung ist durchaus berechtigt, denn I'm Not A Band ist zwar doch irgendwo eine Band, jedoch keine gewöhnliche.
    http://www.laut.de/Im-Not-A-Band
  • Hannes Kinder & Band

    Hannes Kinder & Band

    Die im Namen angehängte Band lässt sich tatsächlich schlecht näher definieren. Der Thüringer wechselt die Mitglieder zwischendurch immer wieder aus.
    http://www.laut.de/Hannes-Kinder-Band
  • Vök

    Vök

    Die Platte deutet insgesamt eine Katharsis an, beginnend mit dem ersten Track "In The Dark", voller Angst und Selbstzweifel, bis hin zu "Out Of The Dark …
    http://www.laut.de/Voek
  • Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Wenn der Gründer der Samúel Jón Samúelsson Big Band nicht mindestens ein Dutzend Musiker um sich herum versammelt, fühlt sich der Isländer unwohl: "Ich …
    http://www.laut.de/Samuel-Jon-Samuelsson-Big-Band
  • Jocelyn B. Smith

    Jocelyn B. Smith

    Ein Jahr später folgt ihre erste Best Of, 2004 erhält sie für "Phenomenal Woman" u.a. Unterstützung von Till Brönner.
    http://www.laut.de/Jocelyn-B.-Smith
  • Wölli & Die Band Des Jahres

    Wölli & Die Band Des Jahres

    gemacht, aber mein Musikerblut war in Wallung gekommen, und ich wollte einfach wieder Musik machen", so der Ex-Drummer der Toten Hosen: Wölli & Die Band …
    http://www.laut.de/Woelli-Die-Band-Des-Jahres
  • Those Dancing Days

    Those Dancing Days

    Ihr Hammond-Orgel-Handclap-Pop kommt beim befreundeten Indierock-Duo Johnossi derart gut an, dass es ihnen angeblich einen Plattenvertrag zuschustert.
    http://www.laut.de/Those-Dancing-Days
  • The Rifles

    The Rifles

    Bekanntere Soundvorbilder, die man dem Quartett nachsagt, heißen The Libertines, The Ordinary Boys, Arctic Monkeys, The Jam oder sogar The Clash.
    http://www.laut.de/The-Rifles
  • Todd Bodine

    Todd Bodine

    Dierk Draeger kommt in Berlin zur Welt. Dort legt er in den frühen 90er Jahren den Grundstein für seine Tätigkeit als DJ und Produzent. Das große …
    http://www.laut.de/Todd-Bodine
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    "Die Ärzte" wird 1986 als Duo aufgenommen und der Bassist Hagen Liebing von der lokalen Band The Nirvana Devils als Livemusiker engagiert. 1987 tritt die
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Strapping Young Lad

    Strapping Young Lad

    über gefühlvoll bis hin zu ganz schön sick alles zu bieten hat. 1995 kommt über Century Media schließlich "Heavy As A Really Heavy Thing" seiner eigenen Band
    http://www.laut.de/Strapping-Young-Lad
  • The Bad Plus

    The Bad Plus

    Dennoch dauert es weitere zehn Jahre, bis sich anno 2000 The Bad Plus formiert. 2001 erscheint ihr Debütalbum bei dem spanischen Indie-Label Fresh Sound
    http://www.laut.de/The-Bad-Plus
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    "The Good, The Bad And The Queen" sei der Titel des Debüt-Albums heißt es - einen anderen Namen nennt die Band bislang jedoch nicht und so bürgert …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Von Bondies

    The Von Bondies

    Jon und Marcie spielten schon vor den Bondies gemeinsam in einer Band namens Baby Killers, und auch Don war schon in mehreren Detroiter Bands aktiv gewesen …
    http://www.laut.de/The-Von-Bondies
  • Captain Beefheart

    Captain Beefheart

    Die Spannungen zwischen der Magic Band und dem egozentrischen Mastermind Vliet vergrößern sich derart, dass die Band beschließt, nicht mehr mit Vliet zusammenzuarbeiten …
    http://www.laut.de/Captain-Beefheart
  • Angel Haze

    Angel Haze

    ihrem Munde kommt, denn das ist richtig derber Rap, gepaart mit einem überraschenden Selbstverständnis als Künstlerin: "I will say to anyone's face I am the …
    http://www.laut.de/Angel-Haze
  • Baddies

    Baddies

    Michael (Gesang, Gitarre) und Jim Webster (Schlagzeug, Gesang) gemeinsam mit Kumpel Simon Bellamy (Gitarre, Gesang) und Danny Rowton (Bass, Gesang) die Band …
    http://www.laut.de/Baddies
  • Lumidee

    Lumidee

    Neben der Hit-Single "Never Leave You (Uh-Ooh)" ist noch eine Kollaboration mit N.O.R.E. bei "Crashin' The Party" auf der Platte vorhanden.
    http://www.laut.de/Lumidee
  • Lee Buddah

    Lee Buddah

    Erste Lebenszeichen der Band sind die Maxis "Stadtverkehr" und "Manchmal Ist Sie Seltsam".
    http://www.laut.de/Lee-Buddah
  • Tim Bendzko

    Tim Bendzko

    Für die Kinder-Castingshow "The Voice Kids" sitzt Bendzko 2013 im Juroren-Sessel.
    http://www.laut.de/Tim-Bendzko
  • Joey Bada$$

    Joey Bada$$

    Fakt ist: Jo fühlt sich dem abstrakten Rap eines MF Dooms, den simpel-effektivem Boom-Bap der Diggin' In The Crates-Crew eher nahe, als den Effekt-haschenden …
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$
  • Dark Buddha Rising

    Dark Buddha Rising

    Dark Buddha Rising sind somit, genau wie Oranssi Pazuzu, eine Band, die allen Metal-Freunden mit Sinn für musikalische Experimente fernab von Genre-Konventionen …
    http://www.laut.de/Dark-Buddha-Rising
  • The Birthday Massacre

    The Birthday Massacre

    Im Juni 2007 verkündet die Band schließlich, dass Bassist Aslan die Band verlässt und der ehemalige Drummer O.E. seinen Platz einnimmt.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre
  • The Great Bertholinis

    The Great Bertholinis

    Doch auch aus derartiger Festzurrung befreit sich die Band mit der Anmerkung, sie klänge "ungefähr so unbritisch britisch, als wäre Manchester eine ungarische …
    http://www.laut.de/The-Great-Bertholinis
  • Joe Budden

    Joe Budden

    Wenig später sieht sich Joe Budden erneut mit Morddrohungen konfrontiert - diesmal ausgestoßen von 50 Cent, The Game und der G-Unit.
    http://www.laut.de/Joe-Budden
  • Badesalz

    Badesalz

    Der umtriebige Gerd gründet Die Groben Junggesellen, Angst vor Clowns, Nette Rabenväter und die Metal-Band GiftDwarf.
    http://www.laut.de/Badesalz
  • Bedouin Soundclash

    Bedouin Soundclash

    Zunächst steckt die Band ihr Heimatland mit dem Reggae-Soundclash-Fieber an, indem sie sich mit den Slackers, den legendären Skatalites und den Skapunks …
    http://www.laut.de/Bedouin-Soundclash
  • Biodub

    Biodub

    Hin und wieder ist er auch als Gastmusiker im Line-Up der Jazz-Band The Audio Unknown auf der Bühne zu sehen.
    http://www.laut.de/Biodub
  • Buddy Guy

    Buddy Guy

    Blues-Szene den "weißen Willie Dixon" nennt, gelingen Guy auch im neuen Jahrtausend mehrere gute bis sehr gute Alben wie das 2015er "Born To Play Guitar" und "The …
    http://www.laut.de/Buddy-Guy
  • Bodi Bill

    Bodi Bill

    Umso tragischer, dass sie prompt eine siebenjährige Pause einlegen und ihren Soloprojekten (The/Das und UNMAP) nachgehen.
    http://www.laut.de/Bodi-Bill
  • Badi Assad

    Badi Assad

    "In meiner Musik geht es vor allem um Leidenschaft". Deshalb kommen die Werke der brasilianischen Sängerin / Gitarristin / Komponistin auch "always mysteriously …
    http://www.laut.de/Badi-Assad
  • RX Bandits

    RX Bandits

    Die Band hat sich entschlossen, die Zusammenarbeit mit Drive-Thru-Records bereits ein Album früher als geplant zu beenden und so erscheint "...And The
    http://www.laut.de/RX-Bandits
  • Night Beds

    Night Beds

    Die Entstehung des Debüts "Country Sleep" hört sich an, als sei sie einem Roman entnommen: 2011 stolpert der 21-jährige Winston Yellen in Hendersonville …
    http://www.laut.de/Night-Beds
  • Erykah Badu

    Erykah Badu

    Damit reiht sie sich nun offiziell in die Riege der lebenden Legenden ein, vor ihr durften dies nur andere Großmeister ihres Fachs: Questlove (The Roots …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu
  • BMX Bandits

    BMX Bandits

    veröffentlichen zahlreiche Platten, EPs und Singles, auf verschiedenen Labels, u.a. auch auf Shoeshine Records, was wiederum Nice Man Francis betreibt ("Down At The
    http://www.laut.de/BMX-Bandits
  • Buddy Holly

    Buddy Holly

    Die neue Energie, die in den Songs von Buddy Holly & The Chirping Crickets steckt, spüren die Zeitgenossen aber nur allzu genau und kaufen die Vinyls geradezu …
    http://www.laut.de/Buddy-Holly
  • Harold Budd

    Harold Budd

    In den Achtziger Jahren gibt es einige Kooperationen mit Robin Guthrie von Cocteau Twins, mit denen er "Moon And The Melodies" und "The White Arcades" …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Bodo Wartke

    Bodo Wartke

    Fast wie ein Überlebender nostalgischer Show-Zeiten erscheint der am 21. Mai 1977 in Hamburg geborene Künstler Bodo Wartke. Klassisches Kabarett und …
    http://www.laut.de/Bodo-Wartke
  • bEEdEEgEE

    bEEdEEgEE

    Ende 2013 lässt der nämlich via 4AD (TV On The Radio, Deerhunter) verlauten, sein Debütalbum als dEEgEEbEE heiße "SUM/ONE" und erscheine in Kürze.
    http://www.laut.de/bEEdEEgEE
  • Bird's View

    Bird's View

    Doch die junge Band sorgt auch alleine für gut gefüllte Clubs: 2025 geht es folgerichtig auf wohl verdiente, erste Headlinertour durch Deutschland.
    http://www.laut.de/Birds-View
  • bandaloop.

    bandaloop.

    Bandaloop. - eine Band aus Köln, deren Stilrichtung sich nicht so recht einordnen läßt... deren Beeinflußung durch die Beatles, Massive Attack und die
    http://www.laut.de/bandaloop.
  • Bandabardò

    Bandabardò

    Ihr Name ist eine Hommage an Brigitte Bardot. Mit Kino oder Sensualität haben die Italiener von Bandabardò aber wenig am Hut: Ihre musikalischen Wurzeln …
    http://www.laut.de/Bandabardo
  • Baden Powell

    Baden Powell

    "Baden ist ein Zauberer, ein Alchemist, eine Art dämonischer Erzengel, der in einem silbernen Schmelztiegel Weihrauch und Myrrhe, die Arpeggios und Akkorde …
    http://www.laut.de/Baden-Powell
  • Clean Bandit

    Clean Bandit

    Erneut springt die Band von Genre zu Genre. UK-Garage-Momente, House-Pop, Balladen, Folk und sogar Dancehall erweitern das Spektrum noch weiter.
    http://www.laut.de/Clean-Bandit
  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Präsentiert das 2000er Debütalbum "He Has Left Us Alone But Shafts Of Light Sometimes Grace The Corner Of Our Rooms ..." noch erdig instrumentierte Kammermusik
    http://www.laut.de/Thee-Silver-Mt.-Zion-Memorial-Orchestra-And-Tra-La-La-Band
  • Jeanette

    Jeanette

    Immerhin entrinnt sie damit endgültig ihren doch sehr zweifelhaften Tagen als Sex-Objekt für Präpubertierende. 2019 ist die Band dann Geschichte.
    http://www.laut.de/Jeanette
  • Buddy Buxbaum

    Buddy Buxbaum

    Buddy Buxbaum sollte jedem ein Begriff sein, der Ende der Neunziger und Anfang der Nullerjahre bereits in Kontakt mit Deichkind und ihrem Elektronik-meets-Hip …
    http://www.laut.de/Buddy-Buxbaum
  • Bandmanrill

    Bandmanrill

    Was macht man so in New Jersey? Touristenführer haben für eine Stadt wie Newark mäßig viel im Programm. Ein paar Parks, eine Brücke (immerhin am …
    http://www.laut.de/Bandmanrill
  • Stephan Bodzin

    Stephan Bodzin

    Die Weichen für die Liebe zu elektronischer Musik werden bereits in jungen Jahren gestellt. Stephan Bodzin, Jahrgang 1969, kommt als Sohn eines Musikers …
    http://www.laut.de/Stephan-Bodzin
  • Banda Senderos

    Banda Senderos

    Die Band spielt Clubshows und Festivalauftritte, unter anderem beim Open Flair, der Fusion oder dem Open Ohr und treibt als Headliner die "Cosmo Odyssee …
    http://www.laut.de/Banda-Senderos
  • Children Of Bodom

    Children Of Bodom

    Nachdem Janne sein erstes Soloalbum unter dem Namen Warman veröffentlicht hat, stehen im Anschluss die Studioarbeiten für "Follow The Reaper" an, mit dem …
    http://www.laut.de/Children-Of-Bodom
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback