Das multimediale Getöse erreicht schließlich mit "Vengeance" seinen Höhepunkt: flankiert von einem Videospiel, einem Comic sowie einem Roman kredenzen Twelve …
Vanilla Ninja hatten die Unterhaltungschefs der drei Schweizer Fernsehanstalten aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt, offenbar setzen sie nach der Pleite …
Ursprünglich in der Besetzung Adam Jackson (Vocals), Andy Corpus (Gitarre), Steve Brooks (Gitarre), Jason Thompson (Dass) und Dave Mann (Drums) gegründet, sind Twelve …
selbstbetitelten 2003er Album der Throwing Muses wieder gefallen an wuchtig rockenden Nummern und beschließt für die neuerwachte Liebe am Rock'n'Roll Fifty Foot …
Der melodische Death/Thrash Metal, den 8 Foot Sativa in der Tradition von The Haunted, Dark Tranquillity oder In Flames zocken, kommt bei den Neuseeländern …
Nachdem sie ein Demo und ein paar Songs veröffentlicht haben, holen sie sich Basser Mike 'Smoogs' Smagula dazu und benennen sich in The Number Twelve Looks …
Das ändert sich auf dem 2017er-Album "Semicircle", auf dem Ninja eine größere Rolle eingeräumt wird, was sich 2021 auf "Get Up Sequences Part One" fortsetzt …
Kaum verwunderlich also, dass sich neben vielen weiteren Interessenten auch Ninja Tune schlussendlich erfolgreich um die Dienste des jungen Mannes bemüht …
werden auch amputierte Rollstuhlfahrer und der an Progerie erkrankte Künstler Leon Botha vorgeführt - in den ersten Videos zu "Zefside" und "Enter The Ninja …
dem die ersten, leider schwer erhältlichen Releases von Animal On Wheels erscheinen: "Serious Piss Take"-EP sowie "Baits Bite".
1997 veröffentlichen Ninja
Eingespielt an nur einem einzigen Tag (plus drei Tage Overdubs), verkörpert "Ninja" all das, was Pristine bisher ausmachen: Es gibt straighte Rocknummern …
Zusammenarbeit veranstaltet Grand Central, das für die Kollabo zuständige Label, regelmäßige DJ-Battles mit DJ Food, der wenig später den Kontakt zu Ninja …
Der Londoner Experimental-Elektroniker, der Anfang 2015 sein Debütalbum auf dem Down- und Breakbeat-Label Ninja Tune veröffentlicht, stößt früh auf Beardens …
Unterzeichnung des Vertrages allen entspannten, melancholischen Titeln und Unkenrufen zum Trotz noch einen kleinen, aber feinen Unterschied mit sich: "Auf den Ninja …
Aus dem großen Künstlerpool des Labels von Matt Black und Jonathan More (Coldcut) sticht ein Duo heraus, das die Ninja Tune'sche Extravaganz den oft engstirnigen …
Die Ereignisdichte stets auf Anschlag gedreht, begeistert das sowohl das renommierte Drum'n'Bass-Label Planet Mu als auch die Breakbeat-Koryphäen von Ninja …
Sein Debüt-Album für Ninja, "USSR: Repertoire (The Theory Of Verticality)" wird 1998 als "USSR: Reconstruction (Theories Explained)" in ge-remixter Fassung …
Beide wohnten bereits Strung Out (Melodycore-Prototyp Nummer 3), während Burns schon mit Radinsky bei Ten Foot Pole und noch früher bei den härteren Scared …
Die Platte erscheint diesmal sogar beim großen Bruder Ninja Tune direkt und beschreibt eine 180°-Wendung, die in dieser Form keineswegs alltäglich ist.
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
Im Jahr 1986 erschien das Album "Those Born With Wings", dessen Titelsong "Twelve Moons" Garbarek für den norwegischen Film "Around the Year ..." komponierte
Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
Lauf lässt, dürfte insbesondere das Alias Wagon Christ gerade Freunden experimentell-instrumentalen Hip Hops mit Funk-Einflüssen als auch Anhängern von Ninja …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
Wenn es eine Metropole in Kanada gibt, die sich mit Fug und Recht Musikhauptstadt nennen darf, dann ist dies Montreal. Indie-Bands wie Arcade Fire stammen …
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
Über die Jahre mausert sich Ninja Tune zu einer wahren Fundgrube für Breakbeat, Easy Listening, Elektro und (mit dem Sub-Label Big Dada) alternativen Hip …
Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
Nachdem ungefähr die Hälfte der Songs eingespielt sind, stößt Violinistin/Sängerin Carla Kihlstedt (Tin Hat Trio, Sleepytime Gorilla Museum, 2 Foot Yard …
Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
Atlantas Killer Mike featurt noch im selben Jahr auf einem El-P-Track, 2013 veröffentlichen die beiden MCs auf dem Ninja Tune-Sublabel Big Dada das selbstbetitelte …
Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
Bereits 2005 unterschreibt Daedelus bei Ninja Tune für Europa und das Vereinigte Königreich, 2008 schließlich erscheint mit "Love To Make Music To" die …
Ende der Abfolge aus einer EP namens "The Practice Mission" (2011) und dem regulären Debüt-Mixtape "Malmaison" steht die Vertragsunterzeichnung beim Ninja …
Mit den Landsmännern von 8 Foot Sativa verbindet sie inzwischen eine enge Freundschaft und entsprechend oft sind die beiden Bands miteinander unterwegs …
Die Position an Bass und dem Mikro fluktuiert in den folgenden zwei Jahren etwas, da sich Ben in Richtung 8 Foot Sativa davon macht und erst mit Paul Kelland …
Die Band besteht aus Jaleh Negari (Schlagzeug), Jeppe Brix (Gitarre), Andreas Pallisgaard (Gitarre, Gesang) und Jakob Falgren (Gitarre, Keyboard, Foot …
Peter Brough (Gitarre, Gesang) ist das einstige Gründungsmitglied der deutschen Combo Twelve Drummers Drumming, die von 1983 bis 1995 Platten veröffentlicht …
erste und noch von DJ Bobo komponierte Single "Everything Changed", ein Jahr später die eigenkomponierte Single "5.000 Miles Away" und ein Debüt-Album "Twelve
Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
Schmalspur-Rapper gibt es wie Sand am Meer. Vom New Yorker Emcee Fat Joe bekommt man jedoch das ganze Paket. Die Underground-Headz preisen seine enge …
Letztere zeichnet - neben Arbeiten für unter anderem Joachim Witt, Vanilla Ninja, MC Fitti und diverse DSDS-Stars - für die Komposition vieler Kerntracks …
Titel wie "Bastards Don't Blush", "How I Broke My Foot And Met Jesus" und "Clever Girls Like Clever Boys Much More Than Clever Boys Like Clever Girls" …
Neuseeland die Banddichte nicht sonderlich hoch ist, kommt es schonmal vor, dass sie mit so unterschiedlichen Bands wie Blindspott, Salmonella Dub und 8 Foot …
Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
Dicke Statur, dicke Dreadlocks, dicker Flow, dickes Charima: Fat Trel aus Washington D.C. vereint neben dem eindrucksvollen Erscheinungsbild einen voluminösen …