laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Uncle Ho

    Uncle Ho

    Doch dann geht alles zurück auf Start: Zusammen mit dem neuen Gitarristen Thorsten Sala melden sich Uncle Ho zurück. 2011 steigt ein großes Reunion-Konzert
    http://www.laut.de/Uncle-Ho
  • Uncle Kracker

    Uncle Kracker

    Dies tat er dadurch, dass er Uncle Kracker als erstes Signing seines eigenen Labels Top Dog unter Vertrag nahm und die Scheibe gleich auch noch produzierte …
    http://www.laut.de/Uncle-Kracker
  • My Uncle The Wolf

    My Uncle The Wolf

    Vasilopoulos von My Uncle The Wolf produziert schweren, düsteren Southern- und Stoner-Rock, den man eher in den Sümpfen Louisianas als in den Hochhausgassen …
    http://www.laut.de/My-Uncle-The-Wolf
  • Dutch Uncles

    Dutch Uncles

    Und schon wieder ein paar junge Styler aus England. Auf den ersten Blick unterscheidet die fünfköpfigen Dutch Uncles aus der Industriestadt Manchester …
    http://www.laut.de/Dutch-Uncles
  • UNKLE

    UNKLE

    UNKLE ist in erster Linie das Projekt von James Lavelle. Der Brite kommt 1974 in Oxford zur Welt und saugt schon in jungen Jahren Musik sämtlicher Stilrichtungen …
    http://www.laut.de/UNKLE
  • BC400

    BC400

    "Illtime", "Doubters" sowie das von Uncle P produzierte "The Last Men Alive" finden den Weg auf die Debüt-Veröffentlichung der Crew: 2002 erscheint "The …
    http://www.laut.de/BC400
  • Radical Face

    Radical Face

    Ho-ho-ho-ho-home." Man schreibt das Jahr 2010.
    http://www.laut.de/Radical-Face
  • Bosse

    Bosse

    Die musikalische Backing-Band besteht übrigens aus Uncle Ho- und Heyday-Mitgliedern, rockt also recht brettig daher.
    http://www.laut.de/Bosse
  • Britta

    Britta

    Privates wird besungen und doch ist die große weltpolitische Geste auf nett verpackte Art nie fern – nicht nur "Ho Ho Ho Chi Minh" beklagt die verloren …
    http://www.laut.de/Britta
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Die "Uncle Lee's Rule Of Feet" ihres Keyboarders Lee LaDouceur besagt: Nur wenn die Füße aller fünf Bandmitglieder bei einem Stück mitgehen, ist dies ein …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Blue Mountain

    Blue Mountain

    als Aushängeschilder eines Genres, das später das Label "No Depression" erhält – Alternative Country mit rockigen Klängen, zu dem unter anderen auch Uncle …
    http://www.laut.de/Blue-Mountain
  • Eamon

    Eamon

    Der Song geht dank der angesprochene Ho-Wop-Mischung und ehrlicher Worte über gescheiterte Beziehungen sofort steil. "Da muss ja jeder durch.
    http://www.laut.de/Eamon
  • Talk Radio Talk

    Talk Radio Talk

    Die Berliner von Uncle Sallys sehen es ganz ähnlich.
    http://www.laut.de/Talk-Radio-Talk
  • The Autumn Defense

    The Autumn Defense

    The Autumn Defence bestehen aus dem Studiomusiker und Multiinstrumentalisten Pat Sansone sowie dem Bassisten von Uncle Tupelo und Wilco, John Stirratt.
    http://www.laut.de/The-Autumn-Defense
  • Atomic

    Atomic

    Über den 2005 erscheinenden, ersten Atomic-Longplayer "Wonderland Boulevard" urteilt Uncle Sally's durchaus positiv und passend mit "simpel gestrickter …
    http://www.laut.de/Atomic
  • Tempesta

    Tempesta

    Produziert erneut von Michael Bormann, haben Tempesta Al Sutton (Kid Rock, Uncle Kracker, Sheryl Crow) den Mix überlassen und legen Anfang September 2009 …
    http://www.laut.de/Tempesta
  • Jon Connor

    Jon Connor

    The Worlds Greatest Music kümmert sich neben Jon selbst um die alten Weggefährten Optiks, Uncle Sam, Bearyman, und K Wills.
    http://www.laut.de/Jon-Connor
  • Len Faki

    Len Faki

    Mit Podium und Figure gründet er neue Labels und veröffentlicht dort Material von Raudive alias Oliver Ho, der Holländerin Shinedoe und Tony Rohr.
    http://www.laut.de/Len-Faki
  • Ayman

    Ayman

    Hochexplosiv" setzt die Erfolgsprinzipien der Hitsingle fort: Seichter Plätscher-Soul und romantische Lyrics, vorgetragen mit viel "yeah-i-yeah" und "uoh-u-ho …
    http://www.laut.de/Ayman
  • Flo Milli

    Flo Milli

    "Ho, Why Is U Here?" kommt Sommer 2020 und klingt ungefähr so, wie man es erwartet hätte. Aber trotzdem: Die Grundlage für eine Karriere ist gesetzt.
    http://www.laut.de/Flo-Milli
  • Happy Mondays

    Happy Mondays

    Manchester Evening News Arena (heute Manchester Arena) und 2006 sind sie Ehrengäste auf dem dreitägigen Fuji Rock-Festival in Japan. 2007 erscheint dann mit "Uncle
    http://www.laut.de/Happy-Mondays
  • Paper Arms

    Paper Arms

    Das deutsche Label Uncle M übernimmt den Vertrieb hierzulande. Es folgen Gigs in Europa mit Boysetsfire und Gallows.
    http://www.laut.de/Paper-Arms
  • Pyranja

    Pyranja

    An der Seite von Schattenmann aka Daniel Santiago war sie beispielsweise auf dem "Uncle Sallys Sampler No. 1" mit Acts wie den Massiven und Fünf Sterne
    http://www.laut.de/Pyranja
  • Joachim Cooder

    Joachim Cooder

    Unter Beteiligung seines Vaters und seiner Ehefrau Juliette Commagere interpretiert Joachim Stücke des Entertainers und Banjo-Spielers Uncle Dave Macon …
    http://www.laut.de/Joachim-Cooder
  • Trinidad James

    Trinidad James

    Inhaltlich bedient Jame$ wiederum bebautes Land zwischen swaggy Ganghymne und Spring Break: "Now my side bitch is my main bitch / Cuz my main ho ain't …
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • DJ Tonio

    DJ Tonio

    Zusammen mit Laurent Ho, Antony, Vitalic, The Hacker, Oxia, David Carretta und Alessandro F produziert er jeweils einen Track und veröffentlicht diese …
    http://www.laut.de/DJ-Tonio
  • Tequila And The Sunrise Gang

    Tequila And The Sunrise Gang

    Auch der Zweitling "Coloradio" (2008) erscheint dort, bevor es vier Jahre später mit "Intoaction" zu Uncle M Music geht.
    http://www.laut.de/Tequila-And-The-Sunrise-Gang
  • Swashbuckle

    Swashbuckle

    Nachdem sie 2005 zusammen gefunden haben, veröffentlichen sie das "Yo Ho"-Demo und lassen 2006 ihr Debüt "Crewed By The Damned" kielholen.
    http://www.laut.de/Swashbuckle
  • The Havana Ragdolls

    The Havana Ragdolls

    Hey, Ho, Let's Go! Havana Ragdolls heißt das Punkrock-Paket aus dem Rheinland, die einem ordentlich den Rock'n'Roll-Marsch blasen.
    http://www.laut.de/The-Havana-Ragdolls
  • Andrew Bird

    Andrew Bird

    Die Spex spricht von "melancholischem, das Weite suchendem Folkpop", das Uncle Sally's Magazin erkennt in Bird "ein musikalisches Wunderkind, das sicher …
    http://www.laut.de/Andrew-Bird
  • Tenfold Loadstar

    Tenfold Loadstar

    haben Björn und Felix bereits einen kleinen Major-Vertrag unter Dach und Fach; während Caro damals noch - bereits zuckersüß - für die Elektro-Popper Hi Ho …
    http://www.laut.de/Tenfold-Loadstar
  • Samuel L. Session

    Samuel L. Session

    Neben Oxia, Oliver Ho, Jeff Mills ergänzen natürlich jede Menge Eigenproduktionen den funky antreibenden Tribal-Tech-House-Mix.
    http://www.laut.de/Samuel-L.-Session
  • Goblin

    Goblin

    Goblin/Argento zum gemeinsamen Kult werden lässt. 1989 löst sich die Band auf, kommt aber 2001 noch einmal für Argento zusammen, um für dessen Film "Non Ho
    http://www.laut.de/Goblin
  • Sounds Like Violence

    Sounds Like Violence

    , schreibt man bei Uncle Sallys zufrieden.
    http://www.laut.de/Sounds-Like-Violence
  • Troy Ave

    Troy Ave

    Wenn er das aber bezüglich der Hood und der Akzeptanz auf der Straße meint, wenn er meint, in NYC mehr geliebt zu werden als Troy Ave, Uncle Murda oder …
    http://www.laut.de/Troy-Ave
  • Sam McClain

    Sam McClain

    Uncle Sam schickt ihn nach Shreveport in Louisiana. Dort lernt er weitere Bands und Musiker kennen.
    http://www.laut.de/Sam-McClain
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    My grandparents are Baron and Baroness Von Moyland, my father's side are intellectuals and my great-great-uncle was Sigmund Freud".
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Canibus

    Canibus

    Das denkt sich auch Canibus und begibt sich 2003 in die Hände von Uncle Sam. "Die Terror-Attacken vom 11.
    http://www.laut.de/Canibus
  • Ill Bill

    Ill Bill

    Als Anführer der Brooklyner Non Phixion-Bagage und Gründer von Uncle Howie Records bildet William Braunstein eine tragende Stütze des Hardcore-Undergrounds …
    http://www.laut.de/Ill-Bill
  • Dogs Die In Hot Cars

    Dogs Die In Hot Cars

    "Kill Uncle"), Bowie ("Absolute Beginners"), Bush (u.a. "Sixteen Stone") oder eben Madness (u.a. "One Step Beyond") listet.
    http://www.laut.de/Dogs-Die-In-Hot-Cars
  • Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat

    "Loss & Love" nimmt Altziebler in den USA in Nashville, Tennessee auf, wo er sich bei Ken Coomer, dem Ex-Drummer der Bands Wilco und Uncle Tupelo einquartiert …
    http://www.laut.de/Son-Of-The-Velvet-Rat
  • Oscar Mulero

    Oscar Mulero

    Auf den Plattentellern landen unter anderem Tracks von Jeff Mills, Surgeon, DJ Hell & Richard Bartz, Robert Armani, Kevin Saunderson und Oliver Ho.
    http://www.laut.de/Oscar-Mulero
  • Deetron

    Deetron

    sondern meine Wurzeln und Einflüsse zur Geltung bringt", umreißt Deetron die Idee des Longplayers, auf dem sich neben aktuellen Produktionen von Oliver Ho …
    http://www.laut.de/Deetron
  • Cracker

    Cracker

    Eine Verwechslung mit dem erst später zu Ruhm gelangten Uncle Kracker ist in der Tat nur des Namens wegen möglich.
    http://www.laut.de/Cracker
  • Cadet Carter

    Cadet Carter

    Bereits im Oktober veröffentlicht die Formation die erste Single "Car Park Song" über das Münsteraner Independent-Label Uncle M.
    http://www.laut.de/Cadet-Carter
  • Crack Ignaz

    Crack Ignaz

    allen Anhängern der Hanuschplatzflow-Philosphie nämlich sehr wichtig: "Die Wölt pumpt im Tempo von den Drums / zu viel Haze zuviel Ganj' in den Blunts / Ho …
    http://www.laut.de/Crack-Ignaz
  • Luke Vibert

    Luke Vibert

    Ein recht kurzes Vergnügen, denn nach dem Album Tally Ho setzen ihn die Manager wieder vor die Tür.
    http://www.laut.de/Luke-Vibert
  • Patti Smith

    Patti Smith

    Erst im Jahr 2000 gelingt ihr mit "Gung Ho" eine Platte, die vor der Kritik und beim Publikum Gnade findet.
    http://www.laut.de/Patti-Smith
  • Marusha

    Marusha

    Mit Tunes von Gayle San, Thomas Krome, Oliver Ho und Marco Remus packt sie die Zuhörer hart an.
    http://www.laut.de/Marusha
  • Hanybal

    Hanybal

    Ich denke da an Uncle Murda oder Waka Flocka Flame. Deutschlandweit gesehen ist mein Lieblingsrapper Azad.
    http://www.laut.de/Hanybal
  • Non Phixion

    Non Phixion

    das Multi-Talent Ill Bill, der nicht nur durch seine Raps den Non Phixion-Sound maßgeblich prägt, sondern auch durch die Position als Chef des Labels Uncle …
    http://www.laut.de/Non-Phixion
  • The Nitty Gritty Dirt Band

    The Nitty Gritty Dirt Band

    Auf "Uncle Charlie and His Dog Teddy" (1970) verzichten sie auf Experimente und landen mit "Mr. Bojangle" ihren größten Hit.
    http://www.laut.de/The-Nitty-Gritty-Dirt-Band
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Vier Jahre bleibt Martin an der Seite seines Vorbilds, nimmt 46 Singles mit ihm auf, darunter auch Hitsingles wie "On And On" oder "Uncle Pen". 1954 schließt
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • The Lumineers

    The Lumineers

    Der mit Americana-Elementen durchzogene Song "Ho Hey" wird in den USA mit Platin für über eine Million verkaufte Tracks ausgezeichnet und auch die zweite …
    http://www.laut.de/The-Lumineers
  • BTS

    BTS

    J-Hope (Jung Ho-seok) treibt sich in der Street Dance-Szene rum, und Jungkook (Jeon Jeong-guk) bekommt nach seinem Ausstieg bei einer Talentshow sieben …
    http://www.laut.de/BTS
  • Erykah Badu

    Erykah Badu

    Im Booklet zielt ein gealterter Uncle Sam mit blutroten Augen mit einer Waffe auf den Leser. Geschossen wird in alle Richtungen.
    http://www.laut.de/Erykah-Badu
  • Dean Reed

    Dean Reed

    Italien ist er politisch aktiv. 1969 setzt er sich an die Spitze einer Anti-Vietnamkrieg-Demonstration vor der US-Botschaft, ballt die Faust und ruft "Viva Ho
    http://www.laut.de/Dean-Reed
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Halt's Maul, am Arsch, hey ho, let's go ..." Oder so ähnlich.
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • Data MC

    Data MC

    Richtigkeit dieser Strategie: Data MC verbinden Roughness mit durchdachten Strukturen, Inhalte mit Tanzbarkeit und zelebrieren in Tracks gegossenes Hey-Ho-Gefühl …
    http://www.laut.de/Data-MC
  • Beres Hammond

    Beres Hammond

    Mit der Harmony House Band begibt sich 'Uncle' Beres immer wieder mal auf Tour.
    http://www.laut.de/Beres-Hammond
  • Pile

    Pile

    Unvermittelte Wechsel von melancholischen, ruhigen Passagen zu wütenden, rockigen Parts (wie etwa im Opener "Uncle Jill") werden zu einem Markenzeichen …
    http://www.laut.de/Pile
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Der Musiksender ist der Meinung, dass die Animationen, in denen sich das bekannte Uncle Sam-Abbild in einen Teufel verwandelt, zu radikal für die jugendliche …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • Loretta Lynn

    Loretta Lynn

    "Dear Uncle Sam" (1966) ist eines der ersten Vietnam-kritischen Lieder.
    http://www.laut.de/Loretta-Lynn
  • Jeff Beck

    Jeff Beck

    Er nimmt eine Reihe an Singles auf, von denen "Hi-Ho Silver Lining" einen mäßigen Erfolg verzeichnet.
    http://www.laut.de/Jeff-Beck
  • Gary Glitter

    Gary Glitter

    Seine Haft sitzt er in Ho Chi Minh Stadt, dem ehemaligen Saigon, ab.
    http://www.laut.de/Gary-Glitter
  • Therion

    Therion

    Das '93er-Album "Symphony Masses: Ho Drakon Ho Megas" zeigt Therion eigenständig wie nie.
    http://www.laut.de/Therion
  • Mark Lanegan

    Mark Lanegan

    Kurz darauf bietet Epic den Screaming Trees einen guten Vertrag an, das daraus resultierende, von Soundgardens Chris Cornell produzierte "Uncle Anesthesia …
    http://www.laut.de/Mark-Lanegan
  • Huey Lewis & The News

    Huey Lewis & The News

    Inzwischen wieder zurück in Kalifornien, spielt Huey gemeinsam mit ein paar der zukünftigen News-Jungs als Montagnacht-Liveband in einem Club namens Uncle …
    http://www.laut.de/Huey-Lewis-The-News
  • Wilco

    Wilco

    Die Chicagoer Band formiert sich 1994 aus den Resten der Alternative Country-Gruppe Uncle Tupelo, die 1993 das beachtete Album "Anodyne" heraus gebracht …
    http://www.laut.de/Wilco
  • Screaming Trees

    Screaming Trees

    Bei der Produktion von "Uncle Anesthesia" steht ein gewisser Chris Cornell hinter den Reglern und kitzelt zum ersten Mal in der Bandhistorie alle Stärken …
    http://www.laut.de/Screaming-Trees
  • Hard-Fi

    Hard-Fi

    Schließlich meldet sich sogar Uncle Sam alias Rick Rubin aus dem fernen Amerika, um der Band zum Songmaterial zu gratulieren und seine Dienste anzubieten …
    http://www.laut.de/Hard-Fi
  • Chris Cornell

    Chris Cornell

    Des Weiteren produziert er "Uncle Anesthesia" (Screaming Trees). Screams hat Chris ebenso drauf wie sanftes Säuseln.
    http://www.laut.de/Chris-Cornell
  • The Grateful Dead

    The Grateful Dead

    beiden Studioalben "Workingman's Dead" und "American Beauty" schlagen The Dead zu Beginn der 70er folkige Töne an und schaffen mit "Casey Jones" oder "Uncle …
    http://www.laut.de/The-Grateful-Dead
  • Jamie T.

    Jamie T.

    Aber hey-ho.". Zwar lässt er sich danach nicht mehr so lange Zeit und legt schon 2016 das Album "Trick" nach.
    http://www.laut.de/Jamie-T.
  • The Ramones

    The Ramones

    Zusammen mit der Songwriterin Claudia Tienan betreibt er das Duo Uncle Monk.
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • George Clinton

    George Clinton

    In den Achtzigern wurde es dann stiller um Uncle Jam. Clinton veröffentlichte Nichts und machte keine Live-Auftritte.
    http://www.laut.de/George-Clinton
  • Ho99o9

    Ho99o9

    Wer sich vom Besuch einer Live-Show eine Ganzkörpererfahrung erhofft, gerät bei Ho99o9 an genau die Richtigen. Niemand, der je einem Auftritt des Duos …
    http://www.laut.de/Ho99o9
  • Hot Hot Heat

    Hot Hot Heat

    Heiße Luft aus der langweiligsten Stadt Kanadas? Immerhin liegt die Rentner-Touristenstadt Victoria auf Vancouver Island nicht weit von Seattle entfernt.
    http://www.laut.de/Hot-Hot-Heat
  • Heino

    Heino

    Ho Narro!
    http://www.laut.de/Heino
  • Ice T

    Ice T

    Genannte Nummer gilt als eine der ersten, in denen die später inflationär gebrauchten Vokabeln "nigga" und "ho" Verwendung finden.
    http://www.laut.de/Ice-T
  • Fat Freddy's Drop

    Fat Freddy's Drop

    Dritter im Bunde der Bläsersektion, die den Jazz ins Boot bringt, ist Joe Lindsay ("Ho Pepa") an der Posaune, der allerdings erst ein wenig später dazu …
    http://www.laut.de/Fat-Freddys-Drop
  • Huss & Hodn

    Huss & Hodn

    Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
    http://www.laut.de/Huss-Hodn
  • H.E.A.T

    H.E.A.T

    Dass die 80er Jahre einfach nicht totzukriegen sind, beweisen H.E.A.T aus Schweden. Formationen wie Poison, Ratt, Mötley Crüe oder Trust drängen sich …
    http://www.laut.de/H.E.A.T
  • Huah!

    Huah!

    "Was Machen Huah! Jetzt?" lautet der Titel des Debütalbums von Huah!. Eine durchaus interessante Fragestellung, wenn man bedenkt, dass im Jahre 1990 …
    http://www.laut.de/Huah!
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Es muss nicht immer nur England oder Deutschland sein. Es gibt noch viele andere Länder in Europa und Umgebung, die uns mit ihren ordentlichen Pop- und …
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Howe Gelb

    Howe Gelb

    "Kommerziell erfolgreich zu sein, macht eher mehr Probleme, als dass es das Leben verbessert", erklärt Howe Gelb. "Man sollte in der Lage sein, Haken …
    http://www.laut.de/Howe-Gelb
  • Howie Day

    Howie Day

    Der Wuschelkopf und das frische Aussehen täuschen: Bei Howie Day handelt es sich nicht um das Produkt professioneller Imagegestalter, sondern um einen …
    http://www.laut.de/Howie-Day
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Machen zwei Franzosen zusammen Musik ... Nein, nein, das ist jetzt nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern der Beginn der Bandgeschichte des …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Heidi Happy

    Heidi Happy

    Als Schweizer Künstlerin darf man sich Heidi Happy eigentlich nur nennen, wenn man einer Karriere als grandioser Komödiantin zugeneigt ist. Wer mit …
    http://www.laut.de/Heidi-Happy
  • Willie Nelson

    Willie Nelson

    Schauspieler, darunter im eigenen Film "Red Headed Stranger" und Kris Kristoffersons "Songwriter". 1997 ist er in "Wag The Dog" zu sehen, 2005 spielt er Uncle
    http://www.laut.de/Willie-Nelson
  • Bounty Killer

    Bounty Killer

    Sängern Boom Dandymite und Nitty Kutchie, am legendären King Jammy's Studio in Waterhouse herumzuhängen und seine Skills zu verbessern, bis er schließlich Uncle …
    http://www.laut.de/Bounty-Killer
  • Hermes House Band

    Hermes House Band

    Hermes ist eine griechische Gottheit, er gilt als erfinderisch und listig. Als Sohn des Zeus und der arkadischen Nymphe Maia hat er als Erkennungszeichen …
    http://www.laut.de/Hermes-House-Band
  • Huun Huur Tu

    Huun Huur Tu

    "Pferde sind die rhythmusorientiertesten Tiere, die es gibt. Es ist unmöglich, dass Menschen, die viel Zeit in der Gesellschaft von Pferden zubringen, …
    http://www.laut.de/Huun-Huur-Tu
  • Ben Howard

    Ben Howard

    "Ich bin ein ziemliches Klischee" sagt Ben Howard. Tatsächlich könnte man hinter dem jungen Blondschopf einen zweiten Jack Johnson vermuten: Er spielt …
    http://www.laut.de/Ben-Howard
  • Hauschka

    Hauschka

    In den Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts macht das Siegerland nicht gerade viel her. Bausünde folgt auf Bausünde und graue Tristesse regiert …
    http://www.laut.de/Hauschka
  • Howie Beck

    Howie Beck

    Trotz allen Wetterns gegen die bösen bösen Plattenfirmen, die nur an Kohle denken, und mp3-Austauschbörsen, die das Kohlemachen verhindern, gibt es …
    http://www.laut.de/Howie-Beck
  • Tevo Howard

    Tevo Howard

    In Sachen Bildung gibt es wohl kaum einen House- oder Technoproduzenten, der Tevo Howard das Wasser reichen kann. Der Mann aus Chicago hat eine langjährige …
    http://www.laut.de/Tevo-Howard
  • Beach House

    Beach House

    Victoria Legrand und Alex Scally lernen sich in Baltimore über einen gemeinsamen Freund kennen. Victoria, Nichte des französischen Komponisten Michel …
    http://www.laut.de/Beach-House
  • Nick Howard

    Nick Howard

    Mitte Dezember 2012 gewinnt der in Berlin lebende Singer & Songwriter und studierte Informatiker Nick Howard die zweite Staffel der Musik-Castingshow …
    http://www.laut.de/Nick-Howard
  • Heisskalt

    Heisskalt

    "Diese Band ist nicht wirklich anders, aber besser" – so beschreibt das Label Chimperator Department seinen ersten Schützling und hat dabei nur bedingt …
    http://www.laut.de/Heisskalt
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback