laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Walk The Moon

    Walk The Moon

    Zwar kennen sich die vier Musiker von Walk The Moon schon seit ihrer Schulzeit, doch treten sie erst 2008 zum ersten Mal als Band ins Rampenlicht.
    http://www.laut.de/Walk-The-Moon
  • Walk Off The Earth

    Walk Off The Earth

    Im Fall der Gotye-Coverversion "Somebody That I Used To Know" von Walk Off The Earth passierte das bereits nach nicht einmal vier (!) Stunden.
    http://www.laut.de/Walk-Off-The-Earth
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    Luis Vasquez, Gründer des One-Man-Projekts The Soft Moon, beschreibt sein musikalisches Schaffen so: "The Soft Moon war ein Weg für mich, zu meiner …
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Secrets Of The Moon

    Secrets Of The Moon

    Nachdem sich Secrets Of The Moon live eine Zeit lang mit dem Nebelheer-Gitarristen K.S.A. beholfen haben, greifen sie 2009 für die Tour mit Obituary, Legion
    http://www.laut.de/Secrets-Of-The-Moon
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Das Bandprojekt The Dark Side Of The Moon nimmt seinen Anfang mit einer Wette zwischen Feuerschwanz-Gitarrist Hans Platz und Ad Infinitum-Sängerin Melissa …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Dead Moon

    Dead Moon

    Bis 1994 erscheinen weitere drei Alben ("Stranded In The Mystery Zone", "Strange Pray Tell" und "Crack In The System") im bewährten Homerecording-System …
    http://www.laut.de/Dead-Moon
  • 2nd Moon

    2nd Moon

    Die Betätigung mit 2nd Moon kann man auch als Kulmination der Stärken ansehen, deren Wurzeln sich sehen lassen: Mit Paradocs, die auch den Kern der akuellen …
    http://www.laut.de/2nd-Moon
  • Lo Moon

    Lo Moon

    Nicht nur die Einstellung zum Konsumgegenstand Musik erinnert bei Lo Moon frappierend an Rhye, auch die reduzierten Melodien und Lowells meist helle Singstimme …
    http://www.laut.de/Lo-Moon
  • Moon Duo

    Moon Duo

    Die Rolling Stones kann man ebenso gut raushören wie The Velvet Underground oder Neu!. Auf der Bühne machen Moon Duo Lärm für fünf Bands.
    http://www.laut.de/Moon-Duo
  • Rocket Juice And The Moon

    Rocket Juice And The Moon

    Das Projekt bleibt jedoch ein Seitensprung im Schaffen von Albarn, der sich danach wieder auf andere Projekte, sein Solodebüt sowie The Good, The Bad And …
    http://www.laut.de/Rocket-Juice-And-The-Moon
  • Goja Moon Rockah

    Goja Moon Rockah

    "Wir verehren die Bad Brains, tanzen aber auch zu Madonna" Wer solcherlei Gegensätze zusammenbringt, schürt Neugier und Erwartungen an die eigene Musik.
    http://www.laut.de/Goja-Moon-Rockah
  • Sun Kil Moon

    Sun Kil Moon

    selbst befassen und den Menschen einen Einblick in mein Innerstes gewähren", sagt der Sänger einige Wochen vor der Veröffentlichung des vierten Sun Kil Moon-Albums …
    http://www.laut.de/Sun-Kil-Moon
  • Half Moon Run

    Half Moon Run

    Hinter Half Moon Run verbirgt sich mehr, als nur eine weitere Band, die nach dem von Mumford & Sons losgetretenen Folk-Rock-Hype ein Stück vom Kuchen …
    http://www.laut.de/Half-Moon-Run
  • The Walkabouts

    The Walkabouts

    Wahlweise kämpferisch und wütend oder zurückhaltend und analysierend vergrößern The Walkabouts im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends ihren Diskografie-Briefkopf …
    http://www.laut.de/The-Walkabouts
  • Tom Walker

    Tom Walker

    Im März 2017 wird er zu Elvis Duran's Artist of the Month gewählt und führt das erste Mal seinen Song "Just You And I" in der NBC's Today Show live auf …
    http://www.laut.de/Tom-Walker
  • The Walkmen

    The Walkmen

    Im September des selben Jahres stehen sie in Joe's Pub im East Village/New York das erste Mal in dieser Besetzung und unter dem Namen The Walkmen auf der …
    http://www.laut.de/The-Walkmen
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Alan Walker

    Alan Walker

    Bevor Alan Walker 2012 beginnt Musik auf seinem Laptop zu machen, liegt seine Faszination noch eher beim Programmieren und Grafikdesign. Inspiriert von …
    http://www.laut.de/Alan-Walker
  • Scott Walker

    Scott Walker

    einen Song mit hymnischem Hippie-Charakter, der weder so recht ins beatverrückte Geschehen passt, noch mit einer positiven Grundmessage aufwarten kann: "The …
    http://www.laut.de/Scott-Walker
  • Ryley Walker

    Ryley Walker

    Dessen Platte "All The News That's Fit To Sing" und deren Nachfolger bis Ende der Sechziger klingen nicht nur vom Titel her wie eine Blaupause für den …
    http://www.laut.de/Ryley-Walker
  • Peter Walker

    Peter Walker

    "Wahrscheinlich der beste Gitarrist der Welt", sagt Derek Taylor, Pressesprecher der Beatles, über ihn. In gewissem Sinne behält er Recht: Während …
    http://www.laut.de/Peter-Walker
  • Summer Walker

    Summer Walker

    Im Sommer 2021 kursiert ein Bild auf Instagram, das Summer Walker zeigt, die drei Jahre zuvor noch ein Selfie in voller Putzmontur aufnimmt. Das macht …
    http://www.laut.de/Summer-Walker
  • Liquit Walker

    Liquit Walker

    "Ich trag' den Rucksack im Herzen und die Waffe auf der Zunge." Seine treffende Selbsteinschätzung zeigt es schon: Mit Schubladendenken kommt man bei …
    http://www.laut.de/Liquit-Walker
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Als sie im Vorprogramm von The Kooks spielen, erleben sie ein sehr junges, lautes Publikum. Ähnlich ergeht es ihnen beim Rock am Ring-Festival 2016.
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • Stewart Walker

    Stewart Walker

    Zu den dort veröffentlichenden Künstlern gehören außer ihm auch Touane sowie Bring Back The Buffalo, ein Projekt von Stewart und dem Italiener Marco Tonni …
    http://www.laut.de/Stewart-Walker
  • Walking Papers

    Walking Papers

    Mit dieser relaxten Einstellung gehen der ehemalige Screaming Trees-Drummer Barrett Martin und Sänger/Gitarristen Jeff Angell (The Missionary Position) …
    http://www.laut.de/Walking-Papers
  • Wilco

    Wilco

    Kotche und Produzent Jim O'Rourke Loose Fur ins Leben ruft, tut sich Bassist John Stirrat mit dem Multi-Instrumentalisten Pat Sansone unter dem Namen The …
    http://www.laut.de/Wilco
  • Wolke

    Wolke

    Die Wolke an und für sich ist ein Zufallsprodukt. Sie nimmt die unterschiedlichsten Formen an. Hier begegnet uns der luftige Wasserhaufen als Schönwetterwolke, …
    http://www.laut.de/Wolke
  • Head

    Head

    Brian 'Head' Welch wird am 19. Juni 1970 im kalifornischen Bakersfield geboren und verbringt dort auch seine Kindheit. Mit elf Jahren greift er zum ersten …
    http://www.laut.de/Head
  • Walker Family Singers

    Walker Family Singers

    Reilly nimmt die Traditionals vor Ort im Walker-Anwesen auf, dadurch erst erfährt die Welt von Gospelsongs wie "The Lord Is Blessing Me" oder "Jesus Gave …
    http://www.laut.de/Walker-Family-Singers
  • Nils Wülker

    Nils Wülker

    Hier finden sich in Wülkers Output verstärkt Soulelemente. 2017 folgt "On" dem selben Schema, zieht mit den Produzenten The Krauts und Marteria jedoch
    http://www.laut.de/Nils-Wuelker
  • Gillian Welch

    Gillian Welch

    Dort erscheinen auch ihre folgenden Platten "Soul Journey" (2003) und "The Harrow & The Harvest" (2011) sowie "A Friend of a Friend" (2009) und "Nashville …
    http://www.laut.de/Gillian-Welch
  • Walkner.Möstl

    Walkner.Möstl

    Ende der 90er Jahre schaut die ganze Pop-Welt nach Wien. Genauer gesagt auf das eher unscheinbare Duo Peter Kruder und Richard Dorfmeister. Die beiden …
    http://www.laut.de/Walkner.Moestl
  • Francesco Wilking

    Francesco Wilking

    "Keine Ahnung, was das war, ich bin ein bisschen weg, ich bin ein bisschen da." So könnte man sich den kleinen Seitensprung des Francesco Wilking von …
    http://www.laut.de/Francesco-Wilking
  • Kenny White

    Kenny White

    Doch der Pianist komponiert nicht nur Musik für Werbespots, sondern unterlegt auch Filme wie "Message In A Bottle", "Ed TV", "A Walk On The Moon", "Forces …
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • Alain Johannes

    Alain Johannes

    kurz danach aber Slovak und Flea zu den Peppers anschließt. 1984 trifft Johannes seine spätere Ehefrau Natasha Shneider und gründet mit ihr das Duo Walk
    http://www.laut.de/Alain-Johannes
  • The Minus 5

    The Minus 5

    Gitarre spielt, sowie Ken Stringfellow und John Auer, als Alternativerocker bei einer Band namens The Posies beschäftig, gründet McCoy das Musikerkollektiv …
    http://www.laut.de/The-Minus-5
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • Minus The Bear

    Minus The Bear

    Für ihn kommt Alex Rose, der bei "Menos El Oso" zuvor als Techniker mitwirkt Im gleichen Jahr erscheint "We Are Not The Football Team", ein Tack der Debüt-LP …
    http://www.laut.de/Minus-The-Bear
  • The Man-Eating Tree

    The Man-Eating Tree

    alles wieder hinzuschmeißen, weil sich auch kein Sänger finden lässt, bekommt Vesa schließlich von einem Bekannten den Link zur Homepage der Band Fall Of The …
    http://www.laut.de/The-Man-Eating-Tree
  • The Mooney Suzuki

    The Mooney Suzuki

    Das bestätigt sein Bühnenauftreten nur allzu gut: The Mooney Suzuki machen in ihrer Heimatstadt New York vor allem durch ihre energischen Live-Gigs von …
    http://www.laut.de/The-Mooney-Suzuki
  • In This Moment

    In This Moment

    Nach dem zehnjährigen Jubiläum, zu dessen Ehren die Compilation "Rise of the Blood Legion: Greatest Hits (Chapter 1)" erscheint, verlässt 2016 jedoch Drummer …
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • The Monsters

    The Monsters

    In ihrem Herkunftsland Schweiz noch immer weitgehend unbekannt, haben The Monsters seit ihrer Gründung 1986 wohl weit mehr geleistet, als manche erfolgreiche …
    http://www.laut.de/The-Monsters
  • Manuel Tur

    Manuel Tur

    Eine der Stimmen des Albums stammt von der Hamburger Sängerin Larissa Kapp, die vor sechs Jahren bereits auf dem Album "The Distance Between Us" des Schweizer …
    http://www.laut.de/Manuel-Tur
  • The Memorials

    The Memorials

    Als Drummer Thomas Pridgen anno 2009 aufgrund von Differenzen mit Sänger und Egozentriker Cedric Bixler-Zavala The Mars Volta verlassen muss, will er seine …
    http://www.laut.de/The-Memorials
  • Oh No! Oh My!

    Oh No! Oh My!

    In einer Garage entsteht der Track "Walk In The Park", der an den Lieblingsblog Music For Robots verschickt wird, der das Demo als "Pop Perfection" bezeichnet …
    http://www.laut.de/Oh-No!-Oh-My!
  • Mano Le Tough

    Mano Le Tough

    Das Münchner Label Permanent Vacation steht im Ruf, von seinen Artists etwas mehr abzuverlangen, als die übliche, schnell konsumierbare Clubkost. Seit …
    http://www.laut.de/Mano-Le-Tough
  • OMD

    OMD

    hymnischen Synthie-Flächen: eine mittlerweile zeitlose Kombination, die McCluskey und Humphreys virtuos beherrschen, und die für Acts wie LCD Soundsystem und The …
    http://www.laut.de/OMD
  • The Monochords

    The Monochords

    Sie nehmen zwar mehrere kurze CDs auf, konzentrieren sich jedoch vor allem auf die Livetätigkeit, darunter als Vorband für The Vines.
    http://www.laut.de/The-Monochords
  • The Menzingers

    The Menzingers

    Thematisch hinterlassen The Menzingers einen ähnlichen Eindruck wie The Clash: Aus den Liedern des Quartetts schallen Sozialkritik und dezidierte politische …
    http://www.laut.de/The-Menzingers
  • Headcat

    Headcat

    Zu diesem Zweck schließt er sich mit dem The Stray Cats-Drummer Slim Jim Phantom und Gitarrist Danny B. Harvey von The Rockats zusammen.
    http://www.laut.de/Headcat
  • Sarah Blackwood

    Sarah Blackwood

    Im Dezember 2012 dreht Sarah mit ihrer neuen Band Walk Off The Earth ein Video von ihrer Gotye-Coverversion "Somebody That I Used To Know" bei YouTube …
    http://www.laut.de/Sarah-Blackwood
  • Lair Of The Minotaur

    Lair Of The Minotaur

    Sänger/Gitarrist Steven Rathbone seinen alten Bass-Kollegen Donald James Barrace sowie Drummer Larry Herweg und gründet im Frühjahr 2003 die Band Lair Of The …
    http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur
  • The Monochrome Set

    The Monochrome Set

    Der Bassist von The Ants, Andrew Peter Warren, der auch ein alter Schulfreund von Bid ist, wechselt einige Jahre später ebenfalls zu The Monochrome Set …
    http://www.laut.de/The-Monochrome-Set
  • The Moonlandingz

    The Moonlandingz

    Hinzu kommen Charlotte Kemp Muhl, die mit Sean Lennon das Duo The Ghost Of A Saber Tooth Tiger bildet und Lennon selbst, dessen Beitrag sich im Wesentlichen …
    http://www.laut.de/The-Moonlandingz
  • The Monolith Deathcult

    The Monolith Deathcult

    Ähnlich ungestüm und wild wie auf dem Erstwerk, geht es zwei Jahre später auch auf "The White Crematorium" zu, wobei sie mit Carsten Altena nun auch einen …
    http://www.laut.de/The-Monolith-Deathcult
  • Minor Threat

    Minor Threat

    dead - snort white shit up my nose, pass out at the shows – I don't even think about speed, that's just something I don't need – I've got straight edge …
    http://www.laut.de/Minor-Threat
  • Thao Nguyen

    Thao Nguyen

    Moon hört sich das Demo tatsächlich an, ist begeistert und verschafft Thao einen kleinen Auftritt auf der Kill Rock Stars Compilation "The Sound The Hare …
    http://www.laut.de/Thao-Nguyen
  • The Monks

    The Monks

    In den kommenden Jahren treten The Monks vereinzelt bei Festivals und im Zuge der Promotion des Dokumentarfilms "Monks - The Transatlantic Feedback", der …
    http://www.laut.de/The-Monks
  • Andy Williams

    Andy Williams

    ausführlichen Dokumentation auch einige interessante Duette beinhaltet, unter ihnen mit Sammy Davis Jr., Ray Charles ("That's What I Say"), Judy Garland ("Over The
    http://www.laut.de/Andy-Williams
  • Heltah Skeltah

    Heltah Skeltah

    Unter den Titeln "The Best Of Rock - The AWOL Soldier" und "The Best Of Rock Volume 2 - Veteranz Day" veröffentlicht Rock zwei eigene Mixtapes.
    http://www.laut.de/Heltah-Skeltah
  • Ruby

    Ruby

    Mark Walk hält sich eher im Hintergrund, auch beim Touren bleibt er zu Hause im Studio und so assoziiert man mit dem Namen Ruby recht schnell nur noch …
    http://www.laut.de/Ruby
  • Breymer

    Breymer

    bereitgestellt hat – und die reine Umgebung, das Wissen, das man hier mit seinen Musikträumen zu einhundert Prozent ernstgenommen wird, das ist wichtig für Walk …
    http://www.laut.de/Breymer
  • The Monkees

    The Monkees

    Nach der 1971er Single "Do It In The Name Of Love" verlieren die übrigen Mitglieder das Recht, den Titel The Monkees zu nutzen, touren in den Siebzigern …
    http://www.laut.de/The-Monkees
  • El Vy

    El Vy

    Ein Nebenprojekt mit langer Vorlaufszeit: Vor zehn Jahren trafen sich Matt Berninger, bekannt als Front-Bariton von The National, und Brent Knopf, Gründungsmitglied …
    http://www.laut.de/El-Vy
  • Three Minute Poetry

    Three Minute Poetry

    einen Namen als solide Support-Band, die Ibbenbüren Rock City Chiefs, Muttis Emo-Lieblinge Jimmy Eat World oder die unglaublichen, aber leider toten At The …
    http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry
  • The Membranes

    The Membranes

    Es erscheint lediglich eine Single mit dem wohl längsten Namen aller Zeiten "If You Enter The Arena You Got To be Prepared To Deal With The Lions". 2015
    http://www.laut.de/The-Membranes
  • Me And That Man

    Me And That Man

    Er sitzt zwischenzeitlich in der Jury von The Voice Of Poland, datet Popstars, erscheint auf dem Cover von Modemagazinen, führt einen eigenen Club und …
    http://www.laut.de/Me-And-That-Man
  • Air

    Air

    einfühlsamen Singles "Alpha Beta Gaga" und "Cherry Blossom Girl" halten Air wieder Kurs auf eingängigere Softpop-Gefilde, was die Erinnerung an die gute alte "Moon …
    http://www.laut.de/Air
  • ohGr

    ohGr

    Ogre und Walk kennen sich seit der gemeinsamen Arbeit in der Industrial-Formation Pigface, bei deren Studioterminen sich um Bandleader Martin Atkins regelmäßig …
    http://www.laut.de/ohGr
  • Bruno Major

    Bruno Major

    "Tried to tell him there's pain here and suffering too / I tried to pray but the angels said 'we're too busy for you' / Had a talk with my Mama about losing …
    http://www.laut.de/Bruno-Major
  • KiD CuDi

    KiD CuDi

    Mit Unterstützung von Ratatat, MGMT, Kanye West, Emile und den befreundeten Produzenten Dot Da Genius und Jomix XXIV erscheint "Man On The Moon: The End …
    http://www.laut.de/KiD-CuDi
  • From Monument To Masses

    From Monument To Masses

    Diese Ideologie der Aufklärung verfolgt der Dreier mit dem selbst betitelten Debüt auf Dim Mak und ein Jahr später mit "The Impossible Leap In One Hundred …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses
  • The Drowning Men

    The Drowning Men

    The Drowning erspielen sich dank viel Einsatz und nimmermüder Arbeit an der Weiterentwicklung ihres musikalischen Stils eine verdiente Nische in der internationalen …
    http://www.laut.de/The-Drowning-Men
  • Da Beatminerz

    Da Beatminerz

    Daraufhin folgen Zusammenarbeiten mit M.O.P., De La Soul, The Pharcyde, Dilated Peoples, Bahamadia, Rah Digga und Remixarbeiten für House Of Pain, The
    http://www.laut.de/Da-Beatminerz
  • Portugal. The Man

    Portugal. The Man

    Aber seine Liebe zu "In The Mountain In The Cloud" überzeugt ihn schlussendlich. Seine Handschrift prägt "Evil Friends" deutlich.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man
  • R.A. The Rugged Man

    R.A. The Rugged Man

    The Rugged Man kann einem schon mächtig bipolar vorkommen. Seit er zwölf ist, begeistert sich der New Yorker mit deutschen Wurzeln für Hip Hop.
    http://www.laut.de/R.A.-The-Rugged-Man
  • Thelonious Monk

    Thelonious Monk

    Er gilt vielen als der am wenigsten verstandene Jazzmusiker - obwohl über ihn mit am meisten gesprochen wird: Thelonious Monk, Pianist, Komponist, Innovator, …
    http://www.laut.de/Thelonious-Monk
  • Luna City Express

    Luna City Express

    Das liefert auch den Grund, warum sich Luna City Express 2007 für die Compilation "Moon Harbour Inhouse Vol. 2" an den Mixer stellen und ein Set mit Tracks
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • Hanson

    Hanson

    Account für Aufsehen, für die er sich später entschuldigt. 2021 treten Hanson mit ihrer Teilnahme an der fünften Staffel der US-amerikanischen Version von The
    http://www.laut.de/Hanson
  • Boot Camp Clik

    Boot Camp Clik

    Entscheidung, vorerst independent zu agieren, bringt Duck Down erneut auf die Rap-Landkarte. 2002 erscheint das zweite Kollektiv-Werk der Boot Camp Clik "The
    http://www.laut.de/Boot-Camp-Clik
  • Melvins

    Melvins

    Dort erscheint die sagenhafte und zugleich unverständliche Trilogie "The Maggot", "The Bootlicker" und "The Crybaby", die neben Patton, Beck und Tool auch …
    http://www.laut.de/Melvins
  • The Kingsbury Manx

    The Kingsbury Manx

    Das Tape fällt Overcoat Records-Besitzer Howard Greynolds in die Hände, woraufhin er den Jungs das selbstbetitelte Debütalbum "The Kingsbury Manx" finanziert …
    http://www.laut.de/The-Kingsbury-Manx
  • The Mountain Goats

    The Mountain Goats

    Vincents Annie Clark einige Gitarrenakkorde und Backing Vocals beisteuert, und dem 2009er-Werk "The Life Of The World To Come", das eine musikalische Reise …
    http://www.laut.de/The-Mountain-Goats
  • The Precious Mings

    The Precious Mings

    Mit seinem Seitenprojekt The Precious Mings übertrifft er sich aber fast noch selbst: Hier beschäftigen ihn Themenkomplexe wie Zahnpasta, Fische und Herumtreiber …
    http://www.laut.de/The-Precious-Mings
  • Sivert Høyem

    Sivert Høyem

    "Es fühlt sich wie ein richtiger Neustart an", gesteht Høyem denn auch im Zuge der Veröffentlichung von "Moon Landing", das in Deutschland mit Verzögerung …
    http://www.laut.de/Sivert-Hyem
  • The Peawees

    The Peawees

    Das Album erscheint ebenfalls in den USA und enthält neben den Einflüssen von The Clash, Ramones und diversen kalifornischen Punk-Bands auch eine Coverversion …
    http://www.laut.de/The-Peawees
  • Phil Anselmo

    Phil Anselmo

    Kollaboration mit Cattle Decapitations Derek Engeman und Pig Destroyers John Jarvis die Black Metal-Band Scour. 2017 verkündet Anselmo, außerdem ein von The
    http://www.laut.de/Phil-Anselmo
  • cirKus

    cirKus

    Moon ist bei der Bandgründung 2005 noch Teenager, besitzt aber schon zu diesem Zeitpunkt ein stimmliches Durchsetzungsvermögen, was im Hip Hop lange seinesgleichen …
    http://www.laut.de/cirKus
  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    Die beiden Mix-Compilations "Moon Harbour Flights" dokumentieren die Geschichte des Labels, das dank Hakan Lidbo, Vincenzo und Tanzmann selbst mit großen …
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • Andreas Vollenweider

    Andreas Vollenweider

    Neue Veröffentlichungen folgen: "Behind The Gardens - Behind The Wall - Under The Tree" begeistert das Musikpublikum.
    http://www.laut.de/Andreas-Vollenweider
  • Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra And Tra-La-La Band

    Präsentiert das 2000er Debütalbum "He Has Left Us Alone But Shafts Of Light Sometimes Grace The Corner Of Our Rooms ..." noch erdig instrumentierte Kammermusik
    http://www.laut.de/Thee-Silver-Mt.-Zion-Memorial-Orchestra-And-Tra-La-La-Band
  • The Most Serene Republic

    The Most Serene Republic

    Auf ihrer Single "Where Cedar Nouns And Adverbs Walk" singen sie im Chor: "I think / we all know the words ..."
    http://www.laut.de/The-Most-Serene-Republic
  • Little Man Tate

    Little Man Tate

    Zusammenhang auch auf die 2005er New Yorkshire-Welle zu verweisen, zu der Sheffielder Bands wie die Arctic Monkeys, Milburn, Harrisons, Bromheads Jacket, The …
    http://www.laut.de/Little-Man-Tate
  • The Hoochie Coochie Men

    The Hoochie Coochie Men

    In Melbourne erhält er einen Anruf von Bassist Bob Daisley, der ihm das Debüt seiner Combo The Hoochie Coochie Men in die Hand drückt.
    http://www.laut.de/The-Hoochie-Coochie-Men
  • The Magic Mumble Jumble

    The Magic Mumble Jumble

    "Bei The Magic Mumble Jumble geht es nicht nur um Musik, nicht um eine einfache Aneinanderreihung von Songs oder Noten.
    http://www.laut.de/The-Magic-Mumble-Jumble
  • CIVO

    CIVO

    Anfang 2022 erscheint "Weg Von Mir", mit dem sich CIVO an dem kurz zuvor veröffentlichten Song "To The Moon" von Jnr Choi und Sam Tompkins bedient, der …
    http://www.laut.de/CIVO
  • I Monster

    I Monster

    Honer ist 1999 noch Mitglied der Band The All Seeing I, die mit "Walk Like A Panther" (feat. Tony Christie) einen kleinen Hit landet.
    http://www.laut.de/I-Monster
  • The Bangles

    The Bangles

    Kurz darauf machen sich die Damen an die Arbeit zu einem neuen Album, das im September 2011 unter dem Namen "Sweetheart Of The Sun" erscheint, aber lediglich …
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • Cheek Mountain Thief

    Cheek Mountain Thief

    "And we will hustle, hustle, hustle to be free." Als hätte Mike Lindsay es schon im Jahr 2010 gewusst, singt er diese Zeilen noch mit seiner damaligen …
    http://www.laut.de/Cheek-Mountain-Thief
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback