laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Yoko Ono

    Yoko Ono

    Obwohl die Beatles-Historie mittlerweile ausgeleuchtet und längst klar ist, dass sich die Pilzköpfe gewiss auch ohne Yoko Ono getrennt hätten, bleibt Ono …
    http://www.laut.de/Yoko-Ono
  • Ono

    Ono

    Er leistet Pionierarbeit im deutschen Hip Hop, entdeckt und fördert den King of Rap, tourt mit internationalen Größen ... doch Ono kennt auch die Schattenseiten
    http://www.laut.de/Ono
  • Devil's Gift

    Devil's Gift

    Dabei vergisst sie aber zu erwähnen, dass Yoko Ono lediglich dagegen klagt, dass Lennon das exklusive Recht an dem Namen für ihre musikalischen Darbietungen …
    http://www.laut.de/Devils-Gift
  • John Lennon

    John Lennon

    In der selben Zeit lernt er auf einer Ausstellung in London die in New York lebende japanische Künstlerin Yoko Ono kennen - es ist keine Liebe auf den …
    http://www.laut.de/John-Lennon
  • Ponytail

    Ponytail

    Wörter hingegen findet sie beim Singen wohl eher einschränkend, weshalb ihr experimenteller Ansatz zu Recht in die Nähe von Yoko Ono beziehungsweise Satomi …
    http://www.laut.de/Ponytail
  • Money Mark

    Money Mark

    Obwohl er in den Folgejahren erfolgreich auch mit anderen prominenten Künstlern wie Beck, Yoko Ono und der Blues Explosion zusammenarbeitet, strebt er …
    http://www.laut.de/Money-Mark
  • The Claypool Lennon Delirium

    The Claypool Lennon Delirium

    Als der Frontmann von Primus hört, dass der Sohn von John Lennon und Yoko Ono mit seiner Band The Ghost of Saber Tooth Tiger den Support übernehmen will …
    http://www.laut.de/The-Claypool-Lennon-Delirium
  • The Moonlandingz

    The Moonlandingz

    Der größte Coup jedoch ist Yoko Ono.
    http://www.laut.de/The-Moonlandingz
  • Sean Lennon

    Sean Lennon

    Bittere Worte für den einzigen Sohn von John Lennon und Yoko Ono angesichts des frühen Todes des Vaters.
    http://www.laut.de/Sean-Lennon
  • Yucca

    Yucca

    Viel ist schon geschrieben worden über den "Sound of Hersbruck" oder "Hersbruck Rockcity". Gerade Fanzines haben der mittelfränkischen Kleinstadt nördlich …
    http://www.laut.de/Yucca
  • Yuck

    Yuck

    Mit Schulfreunde eine Band gründen und reich und berühmt werden. Klingt gut, dachten sich auch die Londoner Max Bloom (Gitarre) und Danny Blumberg (Vocals). Gemeinsam …
    http://www.laut.de/Yuck
  • Yacht

    Yacht

    Man kann den Schulabbrecher Jona Bechtolt getrost als Pop-Futuristen bezeichnen. Schließlich gehört der junge Mann aus Portland, Oregon zu einer neuen …
    http://www.laut.de/Yacht
  • Yuksek

    Yuksek

    Manchmal genügt ein Werbespot, um an Ruhm und Ehre zu kommen. In diesem Fall küsst das Glück jemanden gleich doppelt: Yukseks Hit-Singles "Tonight" …
    http://www.laut.de/Yuksek
  • Yakary

    Yakary

    Ein aufstrebender Newcomer, der sein Gesicht mit einer Skimaske verdeckt, sorgt für Unruhe und Aufregung in der deutschen Rapszene. Er gerät in Konflikte …
    http://www.laut.de/Yakary
  • Y'akoto

    Y'akoto

    Wer Musiker nach ihren Einflüssen befragt, muss mit hunderten von unterschiedlichen Antworten rechnen. Von Müttern über Kinder, Haustiere und Politiker …
    http://www.laut.de/Yakoto
  • Lil Yachty

    Lil Yachty

    US-Rapper stehen nicht erst seit dem Erfolgszug des Hipster Rap um Kanye West zunehmend auch im Blickfeld der Mode. So sind es in 2016 vor allem die Haare, …
    http://www.laut.de/Lil-Yachty
  • Miami Yacine

    Miami Yacine

    Dank YouTube geht Miami Yacine seit Spätsommer 2016 quasi von Null auf die Hundert: Innerhalb weniger Monate sammelt der gebürtige Marokkaner aus dem …
    http://www.laut.de/Miami-Yacine
  • Yukon Blonde

    Yukon Blonde

    Kanadas Indierock-Fünfer Yukon Blonde versteht sich auf catchy Singalongs und mitreißendes Rockmomentum wie wenige Landsleute – Young Galaxy einmal …
    http://www.laut.de/Yukon-Blonde
  • Dwight Yoakam

    Dwight Yoakam

    Er war zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle. Als Johnny Cash, Kris Kristofferson und Merle Haggard begannen, zum alten Eisen zu gehören, veröffentlichte …
    http://www.laut.de/Dwight-Yoakam
  • Skeleton Key

    Skeleton Key

    Bandboss Sanko spielt früher bei The Lounge Lizards und arbeitet u.a. mit Yoko Ono und John Cale zusammen.
    http://www.laut.de/Skeleton-Key
  • Bill Laswell

    Bill Laswell

    Daneben macht er Platten für so unterschiedliche Leute wie Sting, Iggy Pop, Yoko Ono, Ryuichi Sakamoto, Laurie Anderson, Icehouse oder die Ramones klar …
    http://www.laut.de/Bill-Laswell
  • Jenny Wilson

    Jenny Wilson

    Dort stieß man auf solch illustre Namen wie Kate Bush, Grace Jones, Nina Simone, Missy Elliott, Yoko Ono, Devendra Banhart oder Sebastien Tellier, also …
    http://www.laut.de/Jenny-Wilson
  • DJ Spooky

    DJ Spooky

    Mit Thurston Moore von Sonic Youth, Yoko Ono und allen anderen Avantgarde-Verdächtigen im Big Apple verbinden ihn bald freundschaftliche Bande.
    http://www.laut.de/DJ-Spooky
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    virtuos, wie er sich die Versöhnung von alten und neuen Discosounds vorstellt, und wirft Metro Area oder Legowelt genauso auf die Turntables wie Jello, Yoko …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • Redd Kross

    Redd Kross

    Zudem covern sie erneut die Rolling Stones, verwursten Queen-Klassiker in Medleys und wagen sich an einige Songs von Yoko Ono.
    http://www.laut.de/Redd-Kross
  • Holly Miranda

    Holly Miranda

    John), Jared Samuel (Yoko Ono), Kyp Malone (TV On The Radio) und die beiden Modest Mouse-Akteure Matthew Morgan und Jim Kirby Fairchild helfen bei den …
    http://www.laut.de/Holly-Miranda
  • Julian Lennon

    Julian Lennon

    Anführer der Beatles ist er kaum zu Hause, tourt ununterbrochen oder nimmt neue Schallplatten auf. 1968 lässt er sich von seiner Mutter Cynthia scheiden, um Yoko
    http://www.laut.de/Julian-Lennon
  • EMF

    EMF

    Gratis-Promotion liefert zudem Yoko Ono, die ein in "Lies" verwendetes Original-Sample des Lennon-Mörders Mark Chapman, der ein Textfragment ihres Mannes …
    http://www.laut.de/EMF
  • Wings

    Wings

    In der Öffentlichkeit ist Yoko Ono die Böse, doch letzendlich ist er derjenige, der die Verantwortung übernommen hat.
    http://www.laut.de/Wings
  • Marina Marx

    Marina Marx

    Zudem covert sie mit Sarah Zucker "Übermorgen" aus Mark Forsters "Musketiere" und zum Weihnachtsfest "Happy Xmas (War Is Over)" von John Lennon und Yoko …
    http://www.laut.de/Marina-Marx
  • Sid Vicious

    Sid Vicious

    Spungen übernimmt die Rolle der Yoko Ono bei den Beatles - im Quadrat, sozusagen, denn nur zwei Monate später schmeißt Johnny Rotten hin, total entnervt …
    http://www.laut.de/Sid-Vicious
  • Trio

    Trio

    Neben Hits wie "Anna" und "Bum Bum" covern Trio auf der LP auch einen Song von Yoko Ono namens "Wake Up". 1983 spielt die Band in den Staaten und landet
    http://www.laut.de/Trio
  • Thurston Moore

    Thurston Moore

    frühen 1990ern, das Sonic Youth-Ensemble Ciccone Youth oder das ebenfalls sehr kurzlebige Projekt YOKOKIMTHURSTON mit Bandkollegin/Ehefrau Kim Gordon und Yoko …
    http://www.laut.de/Thurston-Moore
  • Data MC

    Data MC

    Bei einer Live-Demo-Veranstaltung bringt ihn San Gabriel mit Rapper Ono in Kontakt, der - Kenner der Szene wissen das - bereits Bigfoot-große Fußstapfen …
    http://www.laut.de/Data-MC
  • MC5

    MC5

    Erst als sich John Lennon und Yoko Ono für ihn einsetzen, kommt er 1971 frei.
    http://www.laut.de/MC5
  • Flaming Lips

    Flaming Lips

    Die drei werden unter anderem von Bon Iver, Kesha oder Yoko Ono unterstützt.
    http://www.laut.de/Flaming-Lips
  • The Beatles

    The Beatles

    So verliebt Paul sich in die Fotografin Linda Eastman, während John die japanische Avantgarde-Künstlerin Yoko Ono kennen lernt.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The Velvet Underground

    The Velvet Underground

    Manager Steve Sesnick wird in dem Dilemma der Yoko Ono-Part zugeschrieben.
    http://www.laut.de/The-Velvet-Underground
  • Omnia

    Omnia

    Niederländer sind gemeinhin wirklich nicht dafür bekannt, große Geheimniskrämer zu sein. Beim holländischen Künstlerkollektiv Omnia sieht das allerdings …
    http://www.laut.de/Omnia
  • The Ones

    The Ones

    The Ones sind das Disco-House-Projekt der drei New Yorker Paul Alexander, Jojo Americo und Nashom. Dem Erbe der Stadt als Metropole glamourösen Clubkultur …
    http://www.laut.de/The-Ones
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Melodischer Death Metal ist zwar vor allem in Schweden schon beinahe ein Volkssport, doch auch im benachbarten Finnland finden sich immer wieder Bands, …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • Makai

    Makai

    Makai ist von allen Projekten wie Megashira, Einzelgänger oder Ono Sendai der Dark Star der Precision Crew.
    http://www.laut.de/Makai
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Daniel Lopatin, der Mann am Sequenzer bei Oneohtrix Point Never (OPN), produziert Musik außerhalb konkreter Kategorien. Geboren 1982 in Wayland, Massachusetts, …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • The Loved Ones

    The Loved Ones

    The Loved Ones gründen sich 2003 in Philadelphia. Die drei Bandmitglieder Dave Hause (Gitarre und Gesang), Michael "Spider" Cotterman (Bass) und Schlagzeuger …
    http://www.laut.de/The-Loved-Ones
  • OMI

    OMI

    Man darf es unbescheiden bis halbwegs vermessen nennen, mit einem Shakespeare-Zitat in den Pressetext eines Reggaepop-Künstlers einzusteigen. William …
    http://www.laut.de/OMI
  • Animal New Ones

    Animal New Ones

    Schon im Gründungsjahr 1990 offenbart sich der oberschwäbischen Hardcore-Szene eine neue Größe, an der sich alle anderen lokalen Acts messen müssen.
    http://www.laut.de/Animal-New-Ones
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Regeln haben in der Kunst nichts verloren. Es sei denn, man unterwirft sich einer so hübschen wie The Little Ones aus L.A. Die "Uncle Lee's Rule Of Feet" …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil ist eine universalgelehrte Künstlerin. Neben vier zarten Songwriter-Soloalben und zahlreichen Kollaborationen mit befreundeten Musikern …
    http://www.laut.de/Tara-Jane-ONeil
  • And One

    And One

    Es klingt wie ein ärmlich konstruierter Mythos und entspricht doch der Wahrheit: Die Geschichte von And One beginnt auf einem Depeche Mode-Konzert. Zumindest …
    http://www.laut.de/And-One
  • Day One

    Day One

    Das südenglische Bristol dürfte ganz weit vorne in der "Band pro Einwohner"-Statistik liegen. Zum einen haben wir dort die komplette Weltspitze des …
    http://www.laut.de/Day-One
  • One Be Lo

    One Be Lo

    Die einen Vertreter des Hip Hop-Genres bedienen sich der künstlerischen Schubladen, um beim Publikum hängen zu bleiben. Die anderen machen genau das …
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • Omik K.

    Omik K.

    Armut, Trennungsschmerz, Einsamkeit: Der Leipziger Rapper Omik K. stand in seinem Leben nicht immer auf der Gewinnerseite: "Ich bin in Kuba aufgewachsen.
    http://www.laut.de/Omik-K.
  • Kay One

    Kay One

    "Kay darf sich damit brüsten, als bisher einziger Rapper ohne Solo-Realease den Sprung in die Bravo geschafft zu haben." Manch anderer Rapper versänke, …
    http://www.laut.de/Kay-One
  • Form One

    Form One

    Triff Johnny Rhino - eine Aufforderung, der jeder, der Spaß am glänzenden Debüt-Album des jungen schwedischen MCs hatte, umgehend nachkommen möchte.
    http://www.laut.de/Form-One
  • Omar-S

    Omar-S

    Alex Omar Smith ist die Antithese zum Technostar-Kult. In Interviews gibt er sich stets zu 100% bodenständig und verweigert sich eigenen Interpretationen …
    http://www.laut.de/Omar-S
  • Kero One

    Kero One

    Offensichtlich war Kero One gerade abwesend als im Hip Hop-Crashkurs die grundsätzlichen Rap-Regeln erklärt wurden. Denn der Rapper/Produzent/DJ/Geschäftsmann …
    http://www.laut.de/Kero-One
  • Jake One

    Jake One

    Die klare Trennlinie zwischen Underground und Kommerz gibt es im Hip Hop-Genre, seit Kurtis Blow mit "The Breaks" vor Dekaden fulminant in die Charts …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Pyro One

    Pyro One

    Der Versuch der Kritik, alles und jeden mit einem Etikett zu versehen, macht auch vor Pyro One nicht Halt. Er landet in der Kategorie "Conscious-Rap aus …
    http://www.laut.de/Pyro-One
  • Twit One

    Twit One

    Kein Geheimnis, dass die rheinische Wannabe-Metropole sich seit den mittleren 2000ern zu einer neuen Instanz in Hip Hop-Dingen gemausert hat. Vertreter …
    http://www.laut.de/Twit-One
  • Mach One

    Mach One

    "Hip Hop ist tot? Echt? Wann wird der Torch denn beerdigt?" Nee, nee. So lange Mach One noch röchelt, so lange ist Hip Hop quicklebendig. Auch wenn …
    http://www.laut.de/Mach-One
  • Scott Matthew

    Scott Matthew

    In Japan erzielt er mit der vokalen Untermalung einiger von Yoko Kanno geschriebener Songs für die japanische Animationserie "Ghost In The Shell" mehr …
    http://www.laut.de/Scott-Matthew
  • Boy Omega

    Boy Omega

    Der altbekannte Grundsatz gilt immer und immer wieder: Musik machen manche, um damit Mädchen zu beeindrucken. Auch Boy Omega aka Martin Gustafsson ging …
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Der gebürtige Argentinier Oni Logan entdeckt schon früh seine Affinität zum klassischen Rock der Siebziger. Aufgewachsen in New York, Connecticut und …
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • Omarion

    Omarion

    "Musik bedeutet alles für mich. Sie ist meine Welt, mein Leben. Ich weiß, dass ich nicht jeden meiner Fans persönlich besuchen kann, aber ich hoffe, …
    http://www.laut.de/Omarion
  • Onur Özer

    Onur Özer

    Er ist vielleicht der einzige Techno-Export seiner Heimatstadt Istanbul. Onur Özer spielt seit 2005 regelmäßig in den wichtigsten Clubs weltweit. Während …
    http://www.laut.de/Onur-Oezer
  • One OK Rock

    One OK Rock

    Neben Babymetal gibt es nur wenige Bands aus Japan, die auch im Ausland für Furore sorgen. Eine davon heißt One OK Rock; eine vierköpfige Alternative-Truppe, …
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Bad Omens

    Bad Omens

    2014 sind Bad Omens eine von vielen aufstrebenden Metalcore-Bands in den USA. Als die Jungs aus Richmond, Virginia zwei Jahre später das selbstbetitelte …
    http://www.laut.de/Bad-Omens
  • One Fine Day

    One Fine Day

    Um 2000 wird Europa von einer Pop-Punk Welle erfasst, die in Gestalt von Blink 182, Good Charlotte und Konsorten vornehmlich von der Westküste der USA …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
  • Square One

    Square One

    Emcees aus Deutschland lassen sich um die Jahrtausendwende an einer Hand abzählen: Raptile, Kc Da Rookee, die Harlekinz, Tyron Rickets von Mellow Bag, Ono …
    http://www.laut.de/Square-One
  • 2000 And One

    2000 And One

    Noch in den 80ern produziert der Holländer Dylan Hermelijn seine ersten Tracks und legt sich dafür das Pseudonym 2000 And One zu. Den Namen musste er …
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • Octave One

    Octave One

    Ende der 90er Jahre zeigen die Produzenten aus Detroit eindrucksvoll, wer in Sachen Techno die Hosen an hat. 1999 veröffentlicht DJ Rolando mit "Knights …
    http://www.laut.de/Octave-One
  • Omer Klein

    Omer Klein

    In Israel aufgewachsen, in den USA ausgebildet, in Düsseldorf ansässig - so lauten die Stationen im Leben des Pianisten bei der Veröffentlichung seines …
    http://www.laut.de/Omer-Klein
  • Shacke One

    Shacke One

    "Nordberlin! Betret' den Kosmos und begreife, unser Leben spielt sich ab zwischen Zugdepot und Kneipe. Ich bin hungrig und verteil' Platzverweise an Dullis.
    http://www.laut.de/Shacke-One
  • Onslaught

    Onslaught

    Gitarrist Nige Rockett und Drummer Steve Grice gründen Onslaught zusammen mit Sänger Jase Pope und Basser Paul Hill Anfang der 80er im englischen Bristol.
    http://www.laut.de/Onslaught
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Nach dem vorläufigen Ende von Rage Against The Machine im Jahr 2000 verschwindet deren Frontmann Zack De La Rocha erst mal in der Versenkung, während …
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Jupiter One

    Jupiter One

    Zurück zu den 80ern, zurück zum Pomp, so könnte man die Musik von Jupiter One, die sich 2003 in New York gründen, beschreiben. Reduktion ist ihre …
    http://www.laut.de/Jupiter-One
  • One Without

    One Without

    Shouter/Gitarrist Joonas Niskanen gründet One Without gemeinsam mit Gitarrist Erik Pasanen und Drummer Olle Töpel 2003 im schwedischen Göteborg. Musikalisch …
    http://www.laut.de/One-Without
  • One Drop Does It

    One Drop Does It

    Im Oktober 2005 freuen sich One Drop Does It auf den Anblick ihres Debüts in den Händen der Fans. Gerade haben die vier Bonner in zehn Tagen "Your Rome …
    http://www.laut.de/One-Drop-Does-It
  • Exercise One

    Exercise One

    Berlin ruft laut. Und so folgen auch Marco Freivogel und Ingo Gansera um die Jahrtausendwende und lernen sich bei der Arbeit für das Label Studio !K7 …
    http://www.laut.de/Exercise-One
  • Last One Dying

    Last One Dying

    Was tut man, wenn man sich mit seiner Band schon einen gewissen Namen gemacht hat, dort aber nicht alle musikalischen Vorlieben ausleben kann? Ganz klar: …
    http://www.laut.de/Last-One-Dying
  • Evidence One

    Evidence One

    Auch in der deutschen Metal-Szene kommt es mitunter zu dem ein oder anderen fast schon inzestuösen Überschneiden diverser Musiker in mindestens genauso …
    http://www.laut.de/Evidence-One
  • Ohmega Watts

    Ohmega Watts

    Die Fackel der Native Tongue-Bewegung brennt weiter. Auch im Jahre 2005. Und dafür müssen nicht nur die herkömmlichen Vertreter wie Common, Talib Kweli …
    http://www.laut.de/Ohmega-Watts
  • One Republic

    One Republic

    Kann jemand, der Songs für Jennifer Lopez, Leona Lewis oder Natasha Bedingfield schreibt, ernsthaft Rockmusik machen? Ryan Tedder, Sänger, Songwriter, …
    http://www.laut.de/One-Republic
  • One Way Mirror

    One Way Mirror

    Bei One Way Mirror handelt es sich um das Nebenprojekt einiger Musiker, die sich in ihren Hauptbands schon einen respektablen Namen gemacht haben. So …
    http://www.laut.de/One-Way-Mirror
  • Taeko Ohnuki

    Taeko Ohnuki

    Die 2010er gehen als die Zeit in die Musikgeschichte ein, in der das Internet sich selbst gefressen hat: Neben der Entstehung zahlloser Subgenres entwickelt …
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki
  • Klaus Voormann

    Klaus Voormann

    Voormann ist Mitglied von John Lennons Plastic Ono Band und nimmt an den Sessions teil, die zur Aufnahme von "Imagine" und "Jealous Guy" führen.
    http://www.laut.de/Klaus-Voormann
  • Band Ohne Namen

    Band Ohne Namen

    Einen cleveren Namen für eine Band zu finden, ist nicht ganz leicht, das wissen Guy und Claus von der Band Ohne Namen wohl am besten. Nachdem der Name …
    http://www.laut.de/Band-Ohne-Namen
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One. Der Guardian macht sie zum "Zentrum einer Balearic-Revival-Bewegung".
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • One Direction

    One Direction

    One Direction: fünf smarte Boys auf den Spuren der Backstreet Boys. X-Factor gefördert und massenkompatibel aufbereitet, verdreht das Quintett von der …
    http://www.laut.de/One-Direction
  • King Orgasmus One

    King Orgasmus One

    Für Manuel Romeike ist die Erde vermeintlich immer noch eine Scheibe. Frauen? Schlampen. Weltsicht? Zusammengepuzzelt mit der linken Hand auf der PC-Maus, …
    http://www.laut.de/King-Orgasmus-One
  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    Irgendwo zwischen Fun., Eminem, der Bloodhound Gang und Cosmo Jarvis: Wenn es darum geht, den Sound des Ohio-Duos Twenty One Pilots zu beschreiben, dann …
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • Christine Owman

    Christine Owman

    "Ich muss nicht aus der Menge herausstechen. Ich will einfach kein Teil von ihr sein", erklärt Christine Owman auf ihrer Homepage. Dass sie eine ungewöhnliche …
    http://www.laut.de/Christine-Owman
  • Om

    Om

    Om. Zwei Buchstaben, über die jeder Depp schon einmal gelacht hat, wenn es darum geht, Zeitgenossen zu verhohnepiepeln, deren Weltsicht im Spirituellen …
    http://www.laut.de/Om
  • Omar Rodriguez-Lopez

    Omar Rodriguez-Lopez

    Wohl dem, dessen Eltern Wert auf eine frühkindliche Musikerziehung legten. Der Vater von Omar Rodriguez López erkannte anscheinend bereits in der embryonalen …
    http://www.laut.de/Omar-Rodriguez-Lopez
  • Brothers Keepers

    Brothers Keepers

    ., Ono, Samy Deluxe, Sékou, Tyron Ricketts, Vanessa Mason, Brooke Russell, Joy Denalane, Meli und Xavier Naidoo wirkten bei der ersten Single mit.
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers
  • OMFO

    OMFO

    OMFO ist unser Mann aus Odessa. Our Man From Odessa ist nämlich das Akronym, mit dem sich German Popov am liebsten umgibt. Das ist einfach und gleichzeitig …
    http://www.laut.de/OMFO
  • Onyx

    Onyx

    "Slam, DöpDöDöp, DöpDöDöp, Let the Boys Be Boys". Wer kennt ihn nicht, den prolligsten Raprefrain der Musikgeschichte. Die harten Ghetto-Roughnecks …
    http://www.laut.de/Onyx
  • Onra

    Onra

    Als Sohn eines indisch-vietnamesischen Vaters und einer französischen Mutter wird Arnaud Bernard 1981 in Deutschland geboren. Sein Vater befindet sich …
    http://www.laut.de/Onra
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    Nach "Possessed 13" ist bei The Crown endgültig Schicht im Schacht. Deren Sänger Johan Lindstrand macht sich daran, allein etwas auf die Beine zu stellen.
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • Cheap Trick

    Cheap Trick

    Auch die Sessionarbeiten für John Lennons und Yoko Onos "Double Fantasy"-Album, die Nielsen und Carlos abliefern, sind dem Paar schlussendlich zu heavy …
    http://www.laut.de/Cheap-Trick
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback