Plötzlich geht alles rasend schnell, und ehe sich Zedd versieht, klopfen illustre Künstler wie Lady Gaga, die Black Eyed Peas und Justin Bieber an die …
Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
Die elektrifizierten Slow- bis Midtempo-Pianotunes mit Herz für Coldplay-Raumfülle sowie Kate Bush und Feist machen Morris gleichermaßen zum Google- wie …
verziert mit zahlreichen Vogel-Tattoos und eine Stimme, der sich Freunde souliger Inbrunst nicht entziehen können: Die amerikanische Sängerin Kendra Morris …
Seit dem 10. März 1955 wandelt Marianne Rosenberg auf unserem Planeten. Als eines von sieben Kindern verbringt sie ihre Kindheit in Berlin. Durch ihren …
Was die Förderung von Musik für Jugendliche angeht, scheint Schweden dem Rest Europas um Lichtjahre voraus. Wenn sich in einer für den Metal so wichtigen …
"Die meisten Musiker in Amerika wissen gar nicht, was ich heute mache. Sie kennen mich von den 50er- und 60er-Jahren. In Europa ist es genau umgekehrt.
"Selbst wenn ich versuche, in der Musik etwas von einer Figur widerzuspiegeln, bemühe ich mich immer, sie mit etwas zu verbinden, das nicht vollständig …
Im ehemaligen Osten geht in Sachen Hardcore/Metalcore doch einiges. Nachdem es Heaven Shall Burn vorgemacht haben, denken sich Shouter Andre Moraweck, …
Die Presse spricht vom "Traumpaar der westafrikanischen Musikszene", in Frankreich werden sie als "Entdeckung aus Mali" gefeiert und mit dem Victoire …
'Hamburgs Tina Turner' nennen sie ihre Fans voller Anerkennung, als Marion Campbell 2014 bei The Voice Of Germany der große Wurf gelingt. Dabei passt …
Alles beginnt mit einem Trip nach New York. Die erst 16-jährige Holly hat in Michigan gerade frisch die High School geschmissen und macht sich auf den …
Normalerweise gehen der ersten Veröffentlichung einer Band diverse Auftritte voraus. Richard (voc,g,prog), Alien Dave (g), Irish Dave (b) und Belle (dr) …
Fahrräder, grüne Wiesen, Kirchen, Beschaulichkeit - das muss nicht alles sein, was einem zum Münsterland einfällt, wie die Rockband Zodiac eindrücklich …
"Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
Haben wir es mit einer neuen Mero-Hysterie zu tun? Ältere Semester werden sich noch an die Panik erinnern, die der virale Erfolg des jungen Straßenrappers …
Die Schweden Jonas 'Goth Gorgon' Berndt (Gitarre, Bass, Keyboards, Gesang) und Peter 'Draakh Kimera' Nagy (Gitarre, Gesang, Keyboards, Drums) haben Ende …
Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
Der in Norfolk im US-Bundesstaat Virginia zur Welt gekommene Bryan Zentz gilt in seiner Heimat als wahrer Exot. Elektronische Musik hat keine Lobby im …
Kurz darauf ist es vorbei mit der Stille: Bassist Peter Hook bestätigt die Meldung kurz darauf verbunden mit der Drohung, vor Gericht zu ziehen, sollten Morris …
Sometimes I don't know where this dirty road is taking me
Sometimes I can't even see the reason why
I guess I keep on gamblin', lots of booze and lots …
hinter der er seine Identität verbirgt: Gerade einmal wenigen Jahre in der Szene aktiv, folgt er den Spuren von Musikern wie Deadmau5, Skrillex oder Zedd …
Morris wechselt nach der Entscheidung zugunsten eines weiteren Gitarristen (Scott Kaija) an den Bass, und Sängerin Nirmala Basnayaka vervollständigt die …
Tatsache ist, dass Morris und Hopper mit neuer Rhythmusfraktion (Basser Scott Rowe und Drummer Chad Williams) und dem neuen Album "Mouthfeel" auf dem Hamburger …
Ende Juli kommt eine neue Single auf den Markt, doch zu dieser Zeit sind Dir En Grey schon mit Korn, Deftones, Stone Sour und einigen anderen im Rahmen …
"Ich schrieb einen Song namens 'Love The Way You Lie' - und mein ganzes Leben drehte sich um 180 Grad", blickt Skylar Grey 2016 in einem Interview in der …
Ausgangspunkt soll angeblich die nicht abgesprochene, von Hook verkündete Trennung New Orders gewesen sein, die von Bernard Sumner und Stephen Morris prompt …
Wenn Earl Greyhound auf die Bühne gehen, rappelts ordentlich im Retro-Rock-Karton. Das psychedelische Element kommt bei ihnen ebenso zu Wort wie rohe …
Die Story von Greyson Chance beginnt auch mit Justin Bieber. Der American Teendream Nr. 1 räumt 2010 bei allen zielgruppenrelevanten Awardshows von MTV …
Musik ist eine Spielwiese von Antje Greie-Fuchs. Als Teil der Berliner Electro-Avantgarde-Pop-Band Laub verdient sie sich Ende der 90er Jahre bei Kitty-Yo …
Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
Im selben Jahr glückt der Sprung ins Filmgeschäft: In Detlef Bucks Streifen "Männerpension" spielt sie die Rolle der Maren Krummsieg und tritt dabei erstmals …
Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
Anschließend löst sich die Band erst mal auf, um Ende 1980 mit Sumner als neuem Sänger und Morris' Partnerin Gillian Gilbert am Synthesizer als New Order …
Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
Keith Morris (Ex-Black Flag, Gesang), Greg Hetson (Ex-Redd Kross, Gitarre), Roger Rogerson (Bass) und Lucky Lehrer (Schlagzeug) sind im Jahr 1979 die Gründungsmitglieder …
Für "Happy In Grey" tut sich Damero mit einer ganzen Reihe von Produzenten wie Apparat, Zander VT und Herni Hagenow zusammen, die bei der Umsetzung des …
Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
Damals gründen Philipp Lemhöfer (Gesang, Gitarre), Boris Werth (Gitarre), Jan Geißler (Bass) und Martin Loss (Drums) die Emopunk-Formation Colourful Grey …
Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
Als Al Greene noch drei e in seinem Namen trägt, schreibt man die 60er Jahre, und er tourt mit seiner Band The Creations als begabter, aber wenig erfolgreicher …
Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
Geboren und aufgewachsen im beschaulichen Canton, Ohio, denkt die kleine Natalie McIntyre an alles außer an eine Karriere als Sängerin. Zu Hause interessieren …
Ende der 80er ist Punk verdammt tot. Punkplatten liegen wie Blei in den Regalen. Fünf Jahre später sieht das schon wieder ganz anders aus. Der Erfolg …
"Natürlich geht es in meiner Musik um die Trap. Es geht um Zuhälterei, es geht um Gang-Geschichten", erklärt ein ausgefallen aussehender Kerl in seiner …
New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
Als liege der Hype um das "Grey Album" von Danger Mouse nicht erst zwei Jahre zurück, sorgen auch Gnarls Barkley für eine kleine Revolution im Internet-Zeitalter …
Ironischerweise schaffte es die zuvor ignorierte Debüt-LP "Unknown Pleasures" im selben Jahr dann ebenfalls in die Charts.
1981, nachdem Peter Hook, Stephen Morris
Bei dieser Arbeit lernt sie den Sänger und Verleger Gary Morris kennen, der Faiths Talent sofort erkennt und sie überzeugt, ihren Sekretärinnenjob an …
1970 im englischen Manchester geboren, anschließend in Wales aufgewachsen und schließlich in Irland zu Ruhm gekommen: So lautet der zusammen gefasste …
Die Stuttgarter End Of Green existieren in ihrer Grundform seit 1992. In den Anfangstagen waren sich die Mitglieder über den Sound nicht immer einig, …
In Japan gibt es Fans und Musiker, die sich nicht jeden Hype aufs Auge drücken lassen, sondern zu ihren einmal gefundenen Faves stehen. So zum Beispiel …
Adam Green ist ein Rebell aus New York, der schon mit 13 Jahren seine ersten Texte schreibt. Äußerlich mimt er mit seiner Wuschelmähne und dem Schlafzimmer-Blick …
Der Werdegang vom YouTuber zum Musiker muss normalisiert werden. Nicht, weil wir mehr YouTube-Musiker brauchen (wirklich nicht!), aber weil es ab einem …
Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
Wenn vier von fünf Bandmitgliedern Erfahrungen im Bereich Lead-Gesang und zudem das Talent mitbringen, aus nahezu jedem klassischen Pop-Instrument qualitativ …
Wir schreiben das Jahr 1999. In Schweden geht die Sonne im Winter um zwölf Uhr unter. Was kann man tun, um die Melancholie zu vertreiben? Richtig, ROCKEN!
Im Herbst 2001 finden sich Jörg Ahrens (voc., bas.), Sebastian Blaschke (git., voc.), Florian Raatz (git.) und Max Schreiber (dr.) zu Days In Grief zusammen.
Boysetsfire-Sänger Nathan Gray hat schon einiges erlebt, und schlägt auch musikalisch gerne andere Pfade ein: "Ich wollte schon viele Jahre ein Soloalbum …