aber auch in Europa und dem Rest der Welt - eine feste Szene mit Künstlern, Clubs, DJs und Labels etabliert, die auch ohne die großen Majorverträge den Sound …
Die MCs stehen dabei eher in der Tradition früher "Masters Of Ceremony" als der überwiegende Teil heutiger Rapper, was sich in den eher geschrieenen als …
Um noch einmal zu den Anfängen zurück zu kehren: Der Musikkritiker Jon Landau definiert in den 60er Jahren die Parameter, die den Motown-Sound charakterisieren …
Von Edgar Froese, Mitglied der 1967 in Berlin gegründeten Band Tangerine Dream, ist das schöne Zitat überliefert: "In zehn Jahren wird jeder einen Synthesizer …
House-Nachfahren unterscheiden sich vor allem in der Geschwindigkeit, gemessen in Beats per Minute. House, Garage, Underground haben so um die 130 Bpm.
Genau genommen ist es die intensive beiderseitige Befruchtung, der kreative Ideenaustausch zwischen britischen und amerikanischen Musikern, der den Sound …
Prince, Whitney Houston, Maxwell, Terence Trent D'Arby u.a. lassen zwar in den Melodien nach wie vor ihre musikalischen Ursprünge erkennen, doch der Sound
Doch hier soll es um Reggae gehen, jenen Sound, der die Landesfahne des Eilands bis in die entlegendsten Erdenwinkel trieb und als Markenzeichen etablierte …
Die musikalische Romantik beginnt später als die literarische und läßt sich zeitlich nur in etwa auf die Jahre 1820-1890 festlegen. Sie hat ihren Ursprung …
Marusha und DJ Westbam sind vorbildlich, die Verkaufszahlen natürlich. Das Label Low Spirit freut's. Das Rezept ist einfach. Kinderlieder und Bumm-Bumm-Bumm-Bumm.
Reggaeton ist sexy, wild und kraftvoll - genauso wie Perreo, der dazugehörige Tanz. Beides wurzelt im Lateinamerika der frühen 90er des 20. Jahrhunderts.
Mit Rockabilly verbindet man nach wie vor zu aller erst die Stray Cats mit ihren hochtoupierten Haaren, knallbunt tätowierten Körpern und einem Faible …
Prince Buster persönlich attestiert den Erfolg der Mission: "Unglaublich, dass eine junge, amerikanische Band den Sound der späten 60er genau so spielt …
Und in England entsteht um 1962 ein brandneuer Sound, der in Kürze ebenfalls die Welt erobern wird: Der Beat, und deren Top-Stars The Beatles läuten eine …
Die Bedeutung von Rhythm and Blues wandelt sich im Laufe der Zeit und ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikstile. Zum ersten Mal wird der Begriff …
Zwar scheitern Skream und Benga nach eigenen Angaben an ihrem El-B-Imitationsversuch, schaffen es aber, den Sound von seinen restlichen Garage-Wurzeln …
Das könnte allerdings auch daran gelegen haben, dass verzerrte Gitarrenwände ihren Sound dominierten und sie deshalb ständig auf die Effektgeräte auf dem …
Doch während man in Chicago den Rhythmus in den Vordergrund stellte, zeichnete sich der New Yorker-House-Sound (Garage) durch seine Nähe zum Soul und Gospelvocals …
In den 90ern entdeckt die frickelaffine Produzentenjugend den Sound wieder und interpretiert, auf der Grundlage von moderner Studiotechnik, in zahlreichen …
strengen Hand seines Mentors regelrecht aufblüht: "Wenn ich eine Platte abgemischt hatte, brachte ich sie ihm und fragte: 'Tubby, wie gefällt dir der Sound …
in nordische Gefilde, wo sie der Schwede Quorthon in seiner Band Bathory Mitte der 80er zunächst wenig mehr als ein Klon ist, aber mehr und mehr den Sound …
Kein Wunder, entsprang Gabber doch vor allem der Hooligan-Szene von Feyenoord Rotterdam, die damit einen Gegenpol zum 'schicken' House-Sound aus Amsterdam …
Zwar war der Sound unter dem Einfluss von New Wave, frühen House-Tracks und neuer Produktionstechnologien (Sampler, Sequenzer etc.) deutlicher auf seine
Anfang der 60er war er noch mit dem Entwickeln der "Sheets Of Sound" beschäftigt war und in der ersten Hälfte der 60er widmet er sich gemeinsam mit Miles …
Harte Beats, ausufernde Percussion-Breaks und exzessive Scratch-Orgien dominieren einen kompromisslosen Sound, den inflationär eingestreute Samples und …
schon einige Jahre vorher mit Tony Toni Toné in diese Richtung geschielt hat und später mit Lucy Pearls als aktives Mitglied der Neo-Soul-Bewegung ihren Sound …
Während im texanischen Houston Chopped & Screwed dem Sound einer ganzen Stadt einen Stempel aufdrückt, regiert in Atlanta die markerschütternde Antithese …
Seinen musikalischen Ursprung hatte der Jungle-Sound im UK-Hardcore Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre, als sich auf den britischen Raves zu Acid-House …
Drums, die später gerne auch elektronischen Ursprungs sein dürfen und ohrwurmartige Refrains zwingen das tanzwütige Volk auf den Dancefloor und ebnen dem Sound …
Diese Entwicklung firmiert in den 50ern und frühen 60er Jahren unter der Bezeichnung "Nashville Sound", dessen erfolgreichste Vertreterin Patsy Klein ist …
Development, Bubba Sparxxx' Country-Raps und Traktorenrennen, flockiger Funk von Outkast, Lil Jons Crunk-Juice-getränkte Schreitiraden, der Strip-Club-Sound …
Unglaubliche zwei Millionen US-Dollar lässt es sich das britische Kultlabel Ministry Of Sound im Jahr 2002 kosten, um das Debütalbum der Band Fischerspooner …
Motown ist geprägt von einem pompösen, mit vielen, vor allem klassischen Instrumenten, angereicherten Sound, was sich im Laufe der Jahre immer weiter steigert …
, um dem neuen Frontmann Platz zu machen: dem MC.
1979 macht die Sugarhill Gang Hip Hop mit ihrem Track "Rapper's Delight" salonfähig und pumpt den Sound
Während die Ramones einen sehr poppigen Punk spielten, minimalisieren die Sex Pistols den Sound und gelten so als die typischste aller großen Punkbands …
Sie zeichnet sich durch fettere Kicks und massivere Basslinien aus, welche dem ganzen Sound vor allem im Tieftonbereich mehr Dynamik und Groove verleihen …
finden sich die tuvinischen Huun Huur Tu, die zudem auf traditionellen Instrumenten musizieren, oder Yat Kha, die folkloristische Elemente mit rockigem Sound …
Neben den klassischen Schlager-Stars wie Udo Jürgens oder Christian Anders verzeichnen Interpreten Erfolge, die andere musikalische Genres in ihren Sound …