Das letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters …
Damals scharte der italienische Tasten-Crack Paolo Rustichelli alias 'Mister Hypnofunk' die beiden Stars und Sound-Genie Bernie Grundman um sich und unterlegte …
Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
Den Abschluss setzt das knapp 20-minütige "The Shadow Man Incident" mit allem, was das Dream-Theater-Herz begehrt, und sogar einem kleinen Flamenco-Schlenker …
So haben die Masters auch bei der Zusammenstellung ihrer Sets für "The Kings Of House" nicht primär auf große Namen geachtet, sondern zielsicher die wichtigsten …
Nochmal ordentlich an Tempo legen Destruction in "No Kings - No Masters" zu, das am ehesten an die alten Glanztage anknüpft und sich als der Hit der Platte …
Totalausfall "You Can Make It", einem ultra-pathetischen Gospelsong mit platten Texten und verstörenden Heile-Welt-Vibes, ganz nach der Logik des American Dream …
Standesgemäß beginnt "Peacefield" dramatisch mit einer kindlich klingenden Stimme, die "Pieces of what we could have been, pieces of a shattered dream" …
erneute Schnelldurchlauf davon nach einer verdienten Ehrenrunde, ein abschließendes Statement, das noch mal das denkbar fetteste Ausrufezeichen hinter den Sound …
Der Tag, an dem Arch Enemy einen mauen Opener auffahren, ist noch fern: "Dream Stealer" geht nach sinfonischem Intro direkt in die Vollen, mit brachialem …
Abgang verkündete, nicht nur um das emotionale Zentrum des Kollektivs, sondern auch seinen Sänger, der mit seinem zittrigen Sprechgesang den einzigartigen Sound …
Authentisch, bodenständig, Easy Listening ohne Kitsch: So könnte man die Musik Silje Nergaards zusammenfassen. Dass sich da im Laufe der über 40-jährigen …
Leise kitzelnde und gedämpfte Basketball-auf-Aschenbahn-Dribbel-Beats erinnern von fern an die Dance-Vergangenheit: "But I had a dream, that you said, …
Obwohl die Deutschen in ihrer Spielart klar Szenevorreiter sind, haben sie gerade deshalb einen gänzlich eigenen Sound kreiert, der in all seiner Basslastigkeit …
musikhistorische Bezüge wie die Referenz an Funk-Godfather James Brown in "The JB's Tribute Pastor P" mit Fred Wesley an der Posaune, 90er-Jamiroquai-Sound …
Da ist einfach ein neues Gefühl von Sound-Ökonomie, ein Gefühl dessen, dass wirklich jeder Moment eines Songs und jede Passage mit vollkommener, scharfer …
Den Vintage-Sound, wie sie ihn jetzt auf ihrem fünften Studioalbum "After Dark Hour" vollführt, betrachtet sie als Selbstverwirklichung ihres eigentlichen …
versucht hat, zu Atlantas Travis Scott zu werden, bekommt ihr hier ohne Umschweife den real Deal: Das ist destruktiver, industrieller, bassversumpfter Rage-Sound …
Muss es an irgendeinem Punkt nicht gut sein? Das "CCN"-Franchise ist heute so etwas wie der komplett verlotterte Sorgerechtstreit aus der Fler-Bushido-Scheidung.
Dieser Zugang zu Musik, der tief von Freundschaft und Fusionen getragen ist, prägt auch den Sound auf "Tripla": Organisch fließend zwischen Dreampop und …
, fragte Yannik Gölz nach den ersten Singles aus Connys "Manic Pixie Dream Boy, Vol. 2", womit er die Problematik des Albums bereits ziemlich auf den Punkt
Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
In "People" erinnert sich die Königin an die existenzielle Erfahrung des Hurrikans Katrina, der ihr so vieles nahm: "the sound of hurricane's washing on …
Mit "Encino" beginnt "Dream Widow" überraschend wild, ungebremst und haut den Hörer*innen direkt hohe Shouts um die Ohren, die im ersten Moment eine Grindcore-Assoziation …
", was nichts anderes bedeutet als "Fuck You Up" haben sich Dream Wife schließlich Verstärkung in Form der Londoner KollegInnen von Fever Dream geholt, …
Schnürte einem beim Hören eines Dream Theater-Songs der Nuller-Jahre die immense Dichte förmlich die Luft ab, fallen die Themen nun deutlich fasslicher …
Das erinnert deutlich mehr an Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch …
Die Gruselballade "Louise" zeigt zum Abschluss des Albums noch einmal, dass Ria eigentlich zu charismatischer Performance in der Lage wäre, wenn man ihre …
Als Parannoul 2021 sein Debütalbum "To See The Next Part Of The Dream" veröffentlicht hat, dachte ich noch, dass das ganz cool sei, aber jetzt auch nichts …
Kenny Mason fühlt sich wie das perfekte Beispiel für die Kategorie an Rappern vom Anfang an, weil seine Musik so offensichtlich bemüht um kritische Bestätigung …
Vielleicht wächst in mir so eine Art unerklärliche Affinität zu Grauenvollem, wie sie hinter einer Lobhudelei über Scooters Kirmes-Disco-Sound steckt, …
"Brand new Snoop Dogg?" Jein. Shotguns, Bitches, Dollarbündel, Rottweiler - auf Gangsta-Icons verzichtet Snoop auf seinen Platten auch als Major-Player …
Ich ärgere mich nur, dass dieses Album gleichzeitig ein absoluter Egofilm ist, aber dann doch wieder in Sound und Ästhetik auf bodenständig und introspektiv …
"Es heißt Michael steht vorm Ende wie bei Jim Knopf / Große Pause, für euch Kinder bleib ich King Bob." 32 Monate sind seit seinem letzten Album "Dreams" …
Das folgende "Vamos A La Playa" ist eine Schwester im Sound des vorherigen Songs, aber weniger interessant und lebt nur von der Fallhöhe, dass der Song …
Zwängen unterliegende Popcornkino-Regisseure möchte es Wilson, so scheint es, auf "The Overview" möglichst vielen recht machen: den Ambient-Freunden, den Dream-Theater-Anbetern …
"Achtung, Achtung! Mal alle ganz kurz leise, bitte!" Ein bisschen ehrfürchtige Stille darf schon erwarten, wer nach sieben Jahren auch schon antritt, …
"The Feeling Is Gone" klingt mit seinem Downtempo und dem Analog-Synth-Sound genau nach einem VHS-Cyberpunk-Film, der 2025 tatsächlich wahr geworden ist …
"Against The Wind" mit roher Energie und dem stets unterbewerteten HEAT-Frontmann Kenny Leckremo ist der schnellste und beste Track, während "Everybodys …
Fans von Chuck Prophet, Midnight Oil und vielleicht auch Giant Sand werden sich im "Slow Dream" schnell zuhause fühlen. "99 Point 9" ist dagegen ein Fall
Mit dem sich in Schönheit zurückhaltendem "Handle With Care" bringen Envy Of None eine weitere Farbe auf die Palette, geben sich ganz dem Dream-Pop und …
Trotz der Tatsache, dass "American Dream" (wie jedes Album der Amerikaner) der Himmel für Liebhaber analoger Synthesizer ist, gewinnt die E-Gitarre sporadisch …
Dennoch ist "The Dream Synopsis EP" für schmale 13 Euro natürlich ein Pflichtkauf, alleine schon wegen den neuen Versionen der Killer-Albumtracks "The …
Seit über zwei Jahrzehnten feiert das Musical "Dreamgirls" am Broadway Erfolg um Erfolg. Nun wurde die Story um Aufstieg und Niedergang des Damen-Gesangs-Trios …
Für den Sound gilt ebenfalls "alles wie gehabt": Eine stets eine Spur zu kontrollierte Mischung aus Pop-Rock, Pop-Metal, Pop-Folk und Pop-Prog ergibt zusammen …
Und man versteht, warum das nach dem Freikommen von King Slime ein schöner Moment ist, aber der poppige "So Much Fun"-Sound passt überhaupt nicht ins aggressive …
close to boiling point, you watch the scene unfold / and you walk out the door and your walking out forever. / And you ask yourself - are you living in a dream
Im Produktions-Duo Notis fand Nattali ihre ersten Riddim-Makers, die ihr genau den Bubble-Sound schneiderten, mit dem Chronixx, Protoje, Kabaka und Co.
Elektropioniere kennt, wird jedoch wissen, dass ein durchgehend auf die Zwölfe gehendes Ding nicht ihre Sache ist, und so gleicht auch die vierte Auflage der "Dream …
nötigsten Lizenz- und Terminplan-Fragen abnimmt, als Mutter einer Zweieinhalb-Jährigen, drogenfrei, weniger spirituell, spielerischer, manchmal härter im Sound …
Leider kreieren sie in diesen Zusammensetzungen oft einen Sound, der sich nur marginal von dem ihrer Hauptbands unterscheidet oder in derselben Suppe resultiert …
aber doch nicht wie gehabt, denn eine Entwicklung offenbart das neue Album: Die Hamburgerin macht auch auf Pop-Prinzessin – neben ihrem gewohnt irren Sound …
Seinerzeit spielte der angesehene Masters Of Reality-Boss für das Debüt seines Kumpels Homme den markerschütternden Bass von "You Would Know" ein und besorgte …
Ohrwurmriff, messerscharfe Gitarren und eine Stimme, die wie eine Kreissäge klingt. Zwanzig Jahre ist es her, seit sich Udo Dirkschneider nach der Trennung …
Nachdem sie letztes Jahr das 10-jährige Bandbestehen zu feiern hatten, machen sich Hammerfall jetzt selbst Geschenke. Allerdings hat es mit den Ausstiegen …
Wenn das britische Label Ministry Of Sound eine Einladung zur "Masterpiece" Compilation-Reihe ausspricht, braucht man sicherlich nicht lang zu überlegen …
Um eine gute Story sind Ignis Fatuu anscheinend nicht verlegen. Anlässlich des Geburtstags von Albrecht Dürer stellen die Nürnberger Mittelalterrocker …
1988 markierte die Rückkehr von Deutschlands kreischendster Stimme Udo Dirkschneider. Nachdem der Mann mit den Tarnhose seine Band Accept verlassen musste, …