"Die Live-Show muss das Tighteste überhaupt sein, besonders, wenn kein Schwein deinen Namen kennt." Davon ist man bei Notes To Self überzeugt. Mit dem …
Als Ende der 1980er "Fight The Power" in Großbritannien erscheint, legt der Public Enemy-Klassiker schon mit dem ersten Hören eine Schlinge um Nathaniel …
Vier durchgeknallte Punker mixen Elemente aus Techno, Industrial Rock und Hip Hop, nennen sich Mindless Self Indulgence, was so viel bedeutet wie "Sinnlose …
Seine Phantom Band aus dem schottischen Glasgow galt 2009 als vielversprechender Newcomer. Mit einer kreativen Mischung aus Folk, Krautrock, Indie, Electro …
Es schwelte schon seit "Hiss Spun". Kurz nachdem Chelsea Wolfe dieses monumentale Album mit Jess Gowrie am Schlagzeug eingehämmert hatte, sammelten die …
Ein ganzes Jahrzehnt schwebt Kacy Hill im Orbit brillanter Musik. Backing-Vocals, Tanz, Modelling bei Kanye Wests Good Music-Label, ein hochkarätiges …
Dinge, die es in Deutschland nicht gibt: Sexy Albencover. Pisse, der olle Uhlmann, Schnipo Schranke, The Notwist, schlicht undenkbar, wie sie adrett daherschauen; …
Auf "Paradise Gallows" erweiterten Inter Arma vor rund drei Jahren ihre Mixtur aus Sludge, Stoner-Rock und Black Metal um progressiven Death Metal und …
Für mich kam es einer mittleren Katastrophe gleich, als die News die Runde machte, Sänger Ryan McCombs habe sich bei Soil verabschiedet, um dem Privatleben …
Das Bild auf der Rückseite des Covers lädt zu einem genaueren Blick ein. Ist das nicht der Schlagzeuger der Red Hot Chili Peppers, der hinter dem lachenden …
Neulich an der Metal-Theke: Ein netter Herr mit graumeliertem Haar, Ziegenbart und tätowierten Armen empfängt Sie freundlich: "Willkommen bei Metallica.
"Ritual" ist eines dieser Alben, bei denen man sich sofort heimisch fühlt. Urwald-Percussion, der Schlachtruf von "Ratamahatta", das Riff von "Prophecy", …
Die Chance, als alteingesessener Soulfly-Anhänger so richtig enttäuscht zu werden, besteht kaum. Selbst wenn über die Jahre ein durchaus reges Treiben …
Das letzte musikalische Lebenszeichen von Martin Kesici ist bereits eine Weile her. Nachdem er 2005 das zweite und letzte Album als Soloartist veröffentlicht …
Manchmal muss man sich wirklich fragen, ob der Cavalera-Clan nicht mit irgendeinem Fluch beladen ist. Zahlreiche Todesfälle innerhalb der Familie oder …
Max Cavaleras Songwriting-Tempo ist schon beachtlich. Erst Ende März hat er das bärenstarke "Inflikted"-Album der Cavalera Conspiracy veröffentlicht, …
"Hässlich und nichts wert" und "Arrogante Göre" gehört noch zu den netteren Aussagen, die Lena Meyer-Landrut am Dienstag in Form eines Spiegel-Selfies …
Das Album "A World Lit Only By Fire" markierte eine Rückkehr zu Godfleshs extremen und primitiven Wurzeln. Es war die erste Platte nach ihrer Wiedervereinigung …
Das ich das noch erleben darf! NoFX vollziehen auf ihrem neuen Album eine Kehrtwende von 180 Grad. Das, was uns die vier Amis hier abliefern ist eine …
Endlich ist er da: der ultimative Soundtrack zum "bevorstehenden" Weltuntergang. Zweitklassige Propheten und Trümmer-Jünger ärgern sich ja schon seit …
Was erwartet man von einem neuen Soulfly-Album? Allzu große Qualitätseinbußen gabs in Max Cavaleras musikalischer Historie eigentlich nie. Quantensprünge …
Musiziert die Symphonic-Metal-Herzensdame plötzlich ohne gewohnte Kumpanei, ist eine gewisse stiefmütterliche Behandlung des aufpoppenden Solomaterials …
Eins vorneweg: Ich bin kein Metalhead. Und die Diskussion, ob Max Cavalera mit Sepultura auf dem Rock-Terrain Meilensteine hinterlassen hat und wenn ja …
"This is a living nightmare and I can't sleep and I can't leave": Die Zeile aus dem Song "Can't Get Enough Of It" fasst das neue Sprints-Album bestens …
Larkin Poe stehen über Raum und Zeit hinweg in Verbindung mit den Größen diverser Genres. Zum einen sind die beiden Schwestern Megan und Rebecca Lovell …
"We back!", verkündet ein engagierter MC im A-capella-Einstieg von "Yellow & Grey". "Back ... woher?", möchte man da fragen. Der Name betätigt schließlich …
50 Cents Erfolg basierte stets auf seiner Biografie. "Get Rich Or Die Tryin" war immer mehr Pose als Pathos. Das Vom Gangster zum Rap-Millionär-Konzept …
Die deutsche Grammophon zeigt sich experimentierfreudig in den letzten Jahren. Sei es, um die jüngere Zielgruppe anzusprechen, oder um den Release-Horizont …
Was lange währt, wird endlich wahr. Bisher galten Malevolence als eine Art ewiger Geheimtipp, ein hoch gehandeltes Phantom im Untergrund der Hardcore-Szene.
Er ist wieder zu Hause. Nach einem kurzen Intermezzo bei Breakin' Bread Records, wo er 2006 sein Debütalbum "Let Peace Be The Ruler" veröffentlichte, …
Shit fuck and everything. So wirklich verfolgt habe ich Jamey Jasta und alles, was er neben Hatebreed noch auf die Beine gestellt hat, die letzten Jahre …
"I don't want you to be mine, I just want you to be your own!" Huch, so was erwartet man in Zeiten von "Candy Shop", "I'm A Hustler, Baby" und "Arschficksong" …
Max Cavalera hat das komplette Soulfly-Line Up gefeuert und neue Mitstreiter um sich geschart: Ab sofort spielen Marc Rizzo (Gitarre - Ex-Ill Nino, Coretez), …
"Warum, um alles in der Welt, ist Chefket eigentlich noch kein Star?" Ausnahmsweise hat der Pressetext mit dieser Frage gar nicht so unrecht: Der Wahlberliner …
"Eine nachgemachte Kunst gedeiht nie". Diese Weisheit aus dem frühen 19. Jahrhundert servierte mir meine Muskotepackung heute zur Guten-Morgen-Zigarette.
Die Sicherheit für Band und Publikum könne nicht gewährleistet werden, heißt es in einem Schreiben der Behörden an Soulflys Tour-Management. "Aufgrund …
Der Bauce macht den Birdman: Hauptsache, ein Album draußen. Ob gut, schlecht, durchdacht, ausgereift - egal, die Fans wollen gefüttert werden. Gast-Rapperin …
Erst heute, mit einigen Jahren Reifezeit, lässt sich festhalten, wie einschneidend "Worlds Apart" für den Ist-Zustand dieser Band eigentlich war. Seinerzeit …
Mit ihrer ersten Werkschau brachten sich Selfmade Records 2007 in Stellung, willens und bereit, das Staffelholz aufzuklauben, das nach dem Ende von Aggro …
Seit mich die Nachricht von seinem Tod erreicht hatte, wusste ich, dass ich etwas zu Hollywood Hank schreiben werde. Nicht, weil ich ein großer Fan des …
Tja, wie die Zeit vergeht. 2003 zählten wir Oceansize noch zu den verkannten Gitarrenhelden des Jahres. Ihr Post-Neo-Prog-Manifest "Effloresce" war ein …
Den Frust der Bob Dylan-Jünger fasste der prominente Musikkritiker und Aficionado Greil Marcus bei seiner Besprechung von "Self Portrait" prägend zusammen: …