Das US-amerikanische Duo Xeno & Oaklander stößt mit seinem Sound, der von einer Leidenschaft für alte Synthesizer kündet, im kunstsinnigen Umfeld auf …
Ihre Reaktion fiel geradezu wohltuend aus. Während so mancher Pappenheimer des Deutschrap-Zirkus gleich mit Morddrohungen auf Reviews reagiert, setzte …
Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
Die fünf Nasen von Cephalic Carnage sehen auf ihren Bildern immer so freundlich und auch ein wenig verkifft aus, dass sich manch einer verwundert die …
Zwanzig stolze Wochen verbrachte "Betrayed" in den Billboard Hot 100. Durchschlagender Erfolg für die psychedelische "Anti"-Xanax-Hymne, also, gefolgt …
"Mein Sohn hat Dreadlocks, und als er in den Kindergarten kam, nervte mich die Erzieherin dort mit Bitten, aus seinen Haaren einen Pferdeschwanz zu machen.
Xenia Rubinos, 31-jähriges Multitalent mit karibischen Wurzeln, verbindet auf ihrem zweiten Album "Black Terry Cat" unterschiedliche Einflüsse aus R&B, …
& Oaklander - Topiary
Xylaroo - Sweetooth
Yanni - The Dream Concert: Live From The Great Pyramids Of Egypt
Young Magic - Still Life
Young Moon - Colts …
Pollen sprießen, Viecher summen, Licht verbrennt die Retina, es ist ein einziges Grauen. Profitrick: Einfach morgens im Club bleiben, notfalls irgendwo …
Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen. Alle anderen …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Man muss als Produzent schon einiges leisten, um in den Metropolen elektronischer Clubmusik für Aufsehen zu sorgen. Das gilt um so mehr, wenn man seinen …
Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
Zwischen 2016 und 2017 wächst der Soundcloud-Hype zu einer regelrechten Schwemme an. Nachdem sich Young Thug und Lil Uzi Vert endgültig als Superstars …
Xandria gründen sich irgendwann im Laufe des Jahres 2000. Gitarrist und Keyboarder Marco bringt den Stein ins Rollen. Mit seinem klampfenden Kollegen …
Tower Of Power sind eine Band wie AC/DC: Seit dreißig Jahren die selbe Mucke, trotzdem gut! Natürlich sind die Musikstile der beiden Bands nicht vergleichbar.
War ich mit dem Debüt "Kill The Sun" eigentlich recht zufrieden, so fiel mir doch mehr oder minder ein Stein vom Herzen, als mir Kollege Graffe die Review …
"Kill The Sun" ist das Debüt der mir bis dato unbekannten Bielefelder Xandria. Auf ihrer ersten Scheibe gelingt es dem Quintett um Sängerin Lisa sehr …
Xandria machen keinen Hehl aus ihrer Verehrung für die Nightwish-Klänge der ersten Stunde. Schon seit Jahren fahren die Bielefelder Symphonic Metal-Fetischisten …