Besonders spannend wird das Album immer dann, wenn La Schroeder den alten Schmerzensmann Blues zum letzten Tanze bittet ("The Spider") und die Band alles …
"Max Schroeder & Das Love" verpasste er parallel dazu einen rohen, überwiegend trockenen Rocksound, der den vom Pressetext ins Spiel gebrachten Referenzen …
Obwohl betuliche Schlager seit über 30 Jahren Andrea Bergs Profession sind und ihr 14 Nummer-eins-Alben einbrachten, ist es verblüffend, wie schlecht sie …
Ob AndreaSchroeder, Channthy Kak von Combodian Space Project, Xanthe Wait, Sophie Brous, Lyndelle-Jayne Spruyt oder Jess Ribeiro, sie alle machen eine …
• "Maria": Hier habe ich persönlich endügltig den Verstand verloren: Zusammen mit Wyclef Jean schnappt er sich den Opernsänger Andrea Bocelli, um seine …
Andrea Berg kann diesen "Neubeginn" gerne in jedem zweiten Song gebetsmühlenartig beschwören und immer wieder frisch zum "Höhenflug" bis hinauf zum "Sternenzelt …
Andrea Corr, die jüngste Schwester der irischen Folk-Popper The Corrs, hat sich in den letzten Jahren eher rar gemacht, wenn es um das Musik-Geschäft ging …
vielmehr in die Nähe von Songwritern-Kollegen wie Ben Lee oder Ben Kweller rücken, aber immer mit dem Hinweis auf die Individualität des Stils des Aaron Schroeder …
Diese Best Of hätten die Hannoverschen Schröders auch "15 Lieder, die die Welt nicht braucht" nennen können. Die Schröders bieten eine Rundschau über …
Wer zum Vergleich hören mag, wie großartig man die Nummer variiieren kann, der höre die um Welten intensivere Fassung von AndreaSchroeder(Album: "Where …
"Das Leben ist kein Ponyhof", sicherlich und Gott sei Dank, aber trotzdem mal ehrlich: wer hat früher nicht doch auch gerne diese Filme angesehen, in …
einzelne Songs integriert hatte,
Der Respekt vorm eigenen Werk, der auf "Du Bist Frei" oder selbst "Mich Schaffst Du Nicht" noch vorhanden war, und Andrea …
Andreas Kümmert gehört sicherlich zum besseren, das die deutsche Castinglandschaft in den letzten Jahren ausgespuckt hat. Man denke nur an neuere (okay, …
Runde Geburtstage findet Andreas Dorau doof. Man grübelt und kommt auf komische Gedanken. Da ist er an seinem 60. Geburtstag doch lieber den ganzen Tag …
Andreas Bourani hat sich zuletzt einen beinahe in Stein gemeißelten Status erspielt: Er ist die allgegenwärtige Stimme des Volkes, die aus allen Kanälen …
Bisher stand Andreas Kümmert für relativ basischen, handgemachten und entsprechend gitarrenlastigen Singer/Songwriter-Pop mit stellenweise etwas rockigem …
Schmachtender Hochglanzpop mit Breitwandarrangements. Darauf lässt sich natürlich nicht das ganze Album reduzieren, doch ein Großteil der Songs passt …
Strophe, Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Stroph ... langweilig. Endlich mal jemand, der sich auf "Das Wesentliche" konzentriert und Lieder nur mit …
Mountain Man, komm uns retten! Rette uns vor dem Feminismus, dem Genderwahn und dem Diktat des Gutmenschentums! Rette uns vor dem Binnen-I und der Homosexuellenlobby!
Steigt man in Deutschland nach dem Tod eigentlich als Diamant ins Himmelreich auf? Nicht eingezwängt in einem Sarg, sondern als funkelnder Stein gepresst …
Warum nicht mal ein Österreicher? Nach Nirvana, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Bob Dylan und Kiss nun also der Otto in Lederhosen. Andreas Gabalier …
Zehn Jahre nach seinem The Voice-Gewinn hat der Bluesrocker Andreas Kümmert nun das fünfte Studioalbum seit der Teilnahme an der Castingshow eingespielt.
"Das Wort Bibliothek kommt aus dem Griechischen und bedeutet Büchersammlung." (Rupert Hacker: "Bibliothekarisches Grundwissen", 6. völlig neu bearbeitete …
"Ich widme dieses Album allen Träumern dieser Welt. Allen, die einen Traum haben. Allen, die eine Vision haben und bereit sind, dafür zu kämpfen. Einfach …
Andreas Vollenweider ist wohl der bekannteste Harfinist der Populärmusik. Seine Musik klingt nicht nur berauschend in den Ohren, sie hinterlässt gefühlsbetonte …
Andreas Dorau hat sich mit der Hamburger Universalfigur Gereon Klug und dem Theaterregisseur Patrick Wengenroth zusammengetan, um ein Musical zu komponieren.
Als im Dezember 2001 "I Get Wet" raus kam, und ich flugs die Höchstzahl zückte, war in der Redaktion nur kollektives Kopfschütteln angesagt. Doch auch …
2014 feierte Andreas Dorau seinen 50. Geburtstag und leistete gute Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Bücherhallen und Bibliotheken in Form von erschwinglichen …
Mit 16 zog sie zu Hause aus, um Musikerin zu werden. "Nimm keine Drogen. Und viel Spaß", lauteten die Abschiedsworte ihrer Mutter, erzählt die Sängerin …
Sebastian Kurz aalt sich zurück ins österreichische Kanzleramt, Andreas Gabalier geht mit seiner "Best Of Volks-Rock'n'Roller" auf die Eins. Die glatten …
Horch, wo kommt das Pfeifen her? Aus tiefster Folk-Vergangenheit vielleicht? Nein nein, das ist der gute Andrew Bird, der uns da mit seiner Lippenfertigkeit …
Die österreichischen iTunes-CD-Charts erinnern einen derzeit an die US-Wahlen: Auf Platz 1 ist nicht der konservative Populist gelandet, berichtet die …
"On The Wreath" zählt zu jenen Platten, die derart unaufdringlich aus den Boxen schlängeln, dass man ihnen erst den Charakter der unscheinbaren Beiläufigkeit …
Bis in die lockigen Haarspitzen konzentriert und in aufrechter Feels-like-driving-a-Trabant-Sitzposition hockt Andrew Stockdale in der Fahrerkabine eines …
Das Jahr 2011 wird Andrew Roachford als eines der arbeitsreichsten Jahre in Erinnerung bleiben. Nach der im Mai veröffentlichten EP "Where I Stand" sowie …
Tony Alva gehörte neben Stacy Peralta und anderen zu einem Kreis von Enthusiasten, die während der siebziger Jahre in Kalifornien das Surfen auf Beton, …
Nach hunderten Konzerten als Begleitung verschiedener Musiker (Jimmy Eat World, Milow) und unter eigenem Namen veröffentlichte die US-amerikanische Sängerin …
Wem PeterLicht zu albern geworden ist und Tocotronic zu verkopft, dem sei Albrecht Schrader ans junggebliebene Herz gelegt: Der studierte Musiker und …
"Es klingt, als ob man in einem Garten einen Schmetterling zu fangen versucht", so Tyler The Creators Einschätzung, nachdem ihm André 3000 einen Teil …
Drei Jahre sind ins Land gezogen, ehe sich Andromeda mit ihrem dritten Werk "Chimera" in der Prog Metal-Szene zurückmelden. Da Gitarrist und Hauptsongwriter …
Der eher an einen guten Freund als einen Rockstar erinnernde Jeff Schroeder brilliert an der Gitarre und liefert sich mit Corgan manch Old School-Gitarrenduell …
Ladies and Gentlemen, please welcome The Reverend Andrew James Gang. Formerly known as The Ski-King Band.
Wer die Gründe für den Namenswechsel wissen …
Beim Kölner Label Kompakt hält man entgegen allen schnelllebigen Zeitgeistphänomenen noch viel von traditioneller Labelarbeit. Zu Künstlern, die einmal …
"Ich hätte geschworen, dass ich nie mehr ins Studio zurück kehren werde, um Lieder aufzunehmen". Fast zwanzig Jahre nach seinem '85er Album "Narrenlieder" …
Na holla, was ist denn da passiert? Schielte der Vorgänger "Chimera" noch eindeutig in die Richtung von Enchant, gehen Andromeda auf "The Immunity Zone" …
Globalisierung hat schon ihre guten Seiten. Musikmagazine können dank Weltnetz am pittoresken Bodensee weilen, und die Spazzcore-Großartigkeit der Stunde …
Spätestens 2007 musste sich der überschaubare Zirkel von Andre Williams-Verehrern anhand dessen Livegigs eingestehen, dass auch diese unkaputtbare Gestalt …
"What's my name?", fragt Andre Williams im Opener "The Hold Up" rhetorisch seinen Backgroundchor. Eine gute Idee, denn außer seinen wechselnden Mitmusikern …
Cristina und Andrea legen eine verdammt starke Gesangsperformance vor, täuschen aber auch nicht darüber weg, dass man sämtliche Ecken und Kanten wegproduziert …
"It don't matter if you're thick or thin / It don't matter if you lose or win / It don't matter if you're straight or gay / It don't matter if you pray …
Statt viel Moll und Schwermut entdecken die Österreicher auf ihrem neuen Album "Andromeda" den Groove-Zauber von Soul, Funk und Motown: Fein abgeschmeckt …
Von einer bloßen Kopie ihrer Gesangs-Kollegin ist die zierliche Schwedin aber weit entfernt, denn Andrea Kellermann ummantelt ihre Stimmfarbe mit eigenständigen …
Man nennt ihn den "Black Godfather", weil er von Anfang an dabei war, als Berry Gordys Soul-Label Motown in den 60er Jahren die Musikwelt revolutionierte.