laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • 31 Knots

    31 Knots

    Einer 31 Knots-Platte zu lauschen, ist nicht wirklich entspannend, aber definitiv ein Erlebnis.
    http://www.laut.de/31-Knots
  • The Book Of Knots

    The Book Of Knots

    Erst auf dessen Angebot hin, die bisherigen Book Of Knots-Aufnahmen zu veröffentlichen, entschließen sich Bossi, Hamilton und Maimone, das eigene Kollektiv …
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Knots
  • Tu Fawning

    Tu Fawning

    Sie ist anerkannte Folk-Songwriterin mit mehreren Alben, er Frontmann von 31 Knots, die sich mit steigender Reputation an fiebrigem Math-Rock abarbeiten …
    http://www.laut.de/Tu-Fawning
  • Harmonic 313

    Harmonic 313

    Der Brite Mark Pritchard ist einer der umtriebigsten Produzenten elektronischer Clubmusik auf den britischen Inseln. Bis ins Jahr 1991 reichen seine ersten …
    http://www.laut.de/Harmonic-313
  • Peter Broderick

    Peter Broderick

    Ebenso verschlägt es Musiker wie The Decemberists, 31 Knots, The Shins, Spoon oder M.
    http://www.laut.de/Peter-Broderick
  • Nuttea

    Nuttea

    Nutteas Hirn ist bestimmt voll. Neben der Vielzahl an Zungenbrecherrap-Fetzen, die darin rumschwirren müssen, kann er sich für kein Genre richtig entscheiden, …
    http://www.laut.de/Nuttea
  • Nate57

    Nate57

    Sido, Fler, Farid Bang und Manuellsen feiern den Hamburger Kollegen, der spätestens mit seinem Debüt "Stress Aufm Kiez" einen veritablen Hype lostritt.
    http://www.laut.de/Nate57
  • VNV Nation

    VNV Nation

    In der Gothic-Szene haben sie schon lange einen Namen. Unermüdlich touren sie rund um den Globus und rocken die Clubs der Welt. Mit ihrer Platte "Futureperfect" …
    http://www.laut.de/VNV-Nation
  • Nathan Fake

    Nathan Fake

    Nathan Fake. Die Vermutung, dass es sich hierbei um einen auf die Spitze getriebenen Künstlernamen handelt, läuft ins Leere. Der Name des Burschen lautet …
    http://www.laut.de/Nathan-Fake
  • Notes To Self

    Notes To Self

    "Die Live-Show muss das Tighteste überhaupt sein, besonders, wenn kein Schwein deinen Namen kennt." Davon ist man bei Notes To Self überzeugt. Mit dem …
    http://www.laut.de/Notes-To-Self
  • Natia Todua

    Natia Todua

    Die Wahl-Badnerin Natia Todua wird am 21. März 1996 in Georgien geboren. Sie lebt in Gali, träumt davon Sängerin zu werden und beschließt mit zwanzig, …
    http://www.laut.de/Natia-Todua
  • Nathan Gray

    Nathan Gray

    Boysetsfire-Sänger Nathan Gray hat schon einiges erlebt, und schlägt auch musikalisch gerne andere Pfade ein: "Ich wollte schon viele Jahre ein Soloalbum …
    http://www.laut.de/Nathan-Gray
  • Nettspend

    Nettspend

    Ein Gespenst geht durch den Hip Hop-Kosmos. Das Gespenst von ... komischen, terminally online Discord-Teenagern, die auch Auotune-Rapstars werden wollen.
    http://www.laut.de/Nettspend
  • Natasha Bedingfield

    Natasha Bedingfield

    Natasha Bedingfield wirbelt mit ihrem unbeschwerten Pop seit ihrem Single-Hit "These Words" im Herbst 2004 durch die europäischen Hitlisten. Ausgangspunkt …
    http://www.laut.de/Natasha-Bedingfield
  • Robert Natus

    Robert Natus

    Mit dem Track "Hardcore Salsa" schießt Robert Natus zusammen mit Arkus P. 2004 innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Dance-Charts. Die Latin-Techno-Nummer …
    http://www.laut.de/Robert-Natus
  • The National

    The National

    Komische Wortspiele, exzentrische Bilder und ein listiger Humor sind die Markenzeichen der New Yorker Combo The National. Aber noch etwas ist ganz besonders …
    http://www.laut.de/The-National
  • Nattali Rize

    Nattali Rize

    Dem Kampf für Gerechtigkeit zwischen Geschlechtern, Kulturen und Einkommensklassen gilt Nattalie Rize' ganze Aufmerksamkeit. Seit 2014 agitiert die Reggae-Sängerin, …
    http://www.laut.de/Nattali-Rize
  • Nothing More

    Nothing More

    So unscheinbar der Bandname auf den ersten Blick wirken mag, auf der Bühne sind es Nothing More definitiv nicht. Dort fahren die Alternative Metaller …
    http://www.laut.de/Nothing-More
  • Nathan Evans

    Nathan Evans

    "Kannst du mal das Shanty 'Leave Her Johnny' singen?" Eine Frage, die vermutlich kaum einem gestellt wird. Im Falle Nathan Evans' stellt diese aber sein …
    http://www.laut.de/Nathan-Evans
  • The Dead Notes

    The Dead Notes

    Einfach nur waschechter, ehrlicher Rock'n'Roll. Das ist es, was sich Sänger Tobi, die beiden Gitarristen Magge und Christoph, Basser Juli und Drummer …
    http://www.laut.de/The-Dead-Notes
  • Wild Nothing

    Wild Nothing

    Es ist die Ruhe seiner beschaulichen Heimatstadt, die Jack Tatum seit 2009 Zeit für die Muse gibt. Im letzten Highschool-Jahr beginnt der Junge aus Blacksburg, …
    http://www.laut.de/Wild-Nothing
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Fernseh-Moderator Jonathan Ross auf die Indierock-Songs der Gruppe aufmerksam und verschaffen "Come on Feet" sowie der zweiten, im Oktober erscheinenden Single "Knots …
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • Sons Of Noel And Adrian

    Sons Of Noel And Adrian

    Für die LP "Knots" (2012) lässt sich das Künstlerkollektiv erneut Ideen jenseits des Mainstream einfallen.
    http://www.laut.de/Sons-Of-Noel-And-Adrian
  • Zombie Nation

    Zombie Nation

    Frühe Auftritte von Zombie Nation weisen einen ganz eigenen Charakter auf. White Trash made in Germany, aus dem Off ertönt derweil der mitreißende …
    http://www.laut.de/Zombie-Nation
  • Nothingface

    Nothingface

    Nothingface starten 1995 in Washington DC. Matt Holt (voc), Tom Maxwell (g), Bill Gaal (b), und Drummer Chris Houck gründen die Band zusammen und zocken …
    http://www.laut.de/Nothingface
  • Natas Loves You

    Natas Loves You

    Anno 2008 laufen sich vier Schuljungen in Luxemburg über den Weg. Die musikalischen Geschmäcker der Akteure mit finnischen, spanischen, französischen …
    http://www.laut.de/Natas-Loves-You
  • Grand National

    Grand National

    Grand National? Ist das nicht ein Pferderennen? Willkommen, Freunde des Reitsports! In der Tat handelt es sich beim Grand National um das traditionsreichste …
    http://www.laut.de/Grand-National
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    Mit Boston liegt an der amerikanischen Ostküste eine der absoluten Rockabilly- und Psychobilly-Hochburgen. Dort finden sich Ende der '90er Torr Skoog …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • Cloud Nothings

    Cloud Nothings

    Teenage Angst und sonstige Entfremdungszustände kommen als Popthema vermutlich niemals aus der Mode. Wenn Cloud Nothings-Kopf Dylan Baldi sagt, "Alle …
    http://www.laut.de/Cloud-Nothings
  • United Nations

    United Nations

    Als United Nations im Herbst 2008 quasi aus dem Zwielicht der Gerüchteküche heraus ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichen, werden weltweit …
    http://www.laut.de/United-Nations
  • Netta Barzilai

    Netta Barzilai

    Netta Barzilai startet für Israel beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon. Sie gewinnt den Vorentscheid in der Casting-Show "HaKokhav HaBa L'Eurovizion" …
    http://www.laut.de/Netta-Barzilai
  • The National Bank

    The National Bank

    Zielgruppe: BWL- und VWL-Studenten? Pop goes Wirtschaftlichkeitsprüfung? Wer sich den Namen The National Bank verpasst, hat a) einen eher schlechten …
    http://www.laut.de/The-National-Bank
  • Nothing But Thieves

    Nothing But Thieves

    Harte Gitarren gepaart mit emotionalen Gesangsdarbietungen und pointierter Melancholie: Nach Colour Of Fire und General Fiasco wandeln die fünf Jungspunde …
    http://www.laut.de/Nothing-But-Thieves
  • The National Anthems

    The National Anthems

    The National Anthems würde man dank der Nähe zu Bands wie den Editors und ihren Britpop-Anleihen auf der musikalischen Landkarte eher dem Vereinigten …
    http://www.laut.de/The-National-Anthems
  • Nathaniel Rateliff

    Nathaniel Rateliff

    Der amerikanische Songwriter Nathaniel Rateliff weiß spätestens seit der Veröffentlichung seines Solodebüts "In Memory Of Loss" aus dem Jahr 2010 …
    http://www.laut.de/Nathaniel-Rateliff
  • Natural

    Natural

    Louis J. Pearlman, seines Zeichens Selfmade-Millionär, denkt sich irgendwann einmal neue Geschäftsprojekte aus, die lukrativ genug wären, Zeit und …
    http://www.laut.de/Natural
  • Nate Dogg

    Nate Dogg

    "Ich sage ja nicht, dass ich den G-Funk erfunden hätte, aber wenn man einmal genau darüber nachdenkt, wird man feststellen, dass ich schon einen sehr …
    http://www.laut.de/Nate-Dogg
  • Netsayi

    Netsayi

    Netsayis Eltern verlassen während der Befreiungskämpfe (1970-1980) das damalige Südrhodesien das 1980 als Simbabwe unabhängig wird. Sie fliehen aus …
    http://www.laut.de/Netsayi
  • Deez Nuts

    Deez Nuts

    Als die australischen Metalcore-Pioniere I Killed The Prom Queen 2007 ihr Auflösung bekannt geben, bedeutet dies für Schlagzeuger JJ Peters nicht das …
    http://www.laut.de/Deez-Nuts
  • Nitzer Ebb

    Nitzer Ebb

    Die Briten von Nitzer Ebb werden heute in einem Atemzug mit Front 242 als die Wegbereiter der aggressiv-rhythmischen, elektronischen Tanzmusik genannt, …
    http://www.laut.de/Nitzer-Ebb
  • Nattyflo

    Nattyflo

    Reggae und Deutschland passen augenscheinlich so gut zusammen wie Günther Beckstein und Marihuanalegalisierung. Das mag zum einen daran liegen, dass …
    http://www.laut.de/Nattyflo
  • Naturally 7

    Naturally 7

    Naturally 7 belehren uns: Um gute Musik zu machen, braucht man keine Instrumente. So imitiert das Septett aus New York alle Instrumente und Töne allein …
    http://www.laut.de/Naturally-7
  • Nothnegal

    Nothnegal

    Wenn man sich als Europäer auf die Malediven verkrümelt, macht man das in aller Regel, weil man sich für ein paar Tage dem traumhaften Klima im Indischen …
    http://www.laut.de/Nothnegal
  • Natalie Cole

    Natalie Cole

    Trotz einer Karriere in musikalisch oft schmalzigen Gefilden bleibt Natalie Cole bis zu ihrem Tod am 31.
    http://www.laut.de/Natalie-Cole
  • Paolo Nutini

    Paolo Nutini

    Das bisherige kurze Leben des 1987 geborenen Paolo Nutini hat es in sich und liest sich wie die Geschichte des netten Jungen von nebenan, der plötzlich …
    http://www.laut.de/Paolo-Nutini
  • Notic Nastic

    Notic Nastic

    Masken und Verkleidungen haben in der Popkultur ihren festen Platz. Zwar nicht im Mainstream, wo die Vermarktung nach Gesichtern und Persönlichkeiten …
    http://www.laut.de/Notic-Nastic
  • Natural Self

    Natural Self

    Als Ende der 1980er "Fight The Power" in Großbritannien erscheint, legt der Public Enemy-Klassiker schon mit dem ersten Hören eine Schlinge um Nathaniel …
    http://www.laut.de/Natural-Self
  • Nita Strauss

    Nita Strauss

    Vinita Sandhya Strauss erblickt 1986 in LA das Licht der Welt. Ihr Interesse am Gitarrenspiel weckt der Kultfilm "Crossroads", in dem Steve Vai als diabolischer …
    http://www.laut.de/Nita-Strauss
  • Nitin Sawhney

    Nitin Sawhney

    "From Oppression Comes Expression" (aus Unterdrückung erwächst Ausdruck) - so beschreibt Nitin Sawhney seine Jugend in den 70er Jahren. Eine Jugend …
    http://www.laut.de/Nitin-Sawhney
  • Natacha Atlas

    Natacha Atlas

    Die kulturelle Vielfalt, die ihr musikalisches Schaffen ausmacht, scheint Natacha Atlas in die Wiege gelegt zu sein. In ihrem Stammbaum finden sich marokkanische, …
    http://www.laut.de/Natacha-Atlas
  • Natalia Kills

    Natalia Kills

    Natalia Kills gilt Anfang 2011 als die neue Lady Gaga und das nicht ohne Grund: Sie verschreibt sich voll und ganz dem Elektro-Pop, inzeniert sich gekonnt …
    http://www.laut.de/Natalia-Kills
  • Local Natives

    Local Natives

    "Ich denke, ich werde es vorerst die 'Wahnsinnige Zeit Kampagne' nennen", liest sich der erste Eintrag auf dem bandeigenen Blog. Akribisch dokumentiert …
    http://www.laut.de/Local-Natives
  • Course Of Nature

    Course Of Nature

    Der Lauf der Natur, so die wörtliche Übersetzung des Bandnamens, kommt aus den USA, genauer aus dem netten Städtchen - Achtung, jetzt kommts - nicht …
    http://www.laut.de/Course-Of-Nature
  • Anaal Nathrakh

    Anaal Nathrakh

    Anaal Nathrakh ... Merlin-Freunde und Professor Zamorra-Leser wissen, dass es sich dabei nicht um eine ungewöhnliche sexuelle Tätigkeit handelt, sondern …
    http://www.laut.de/Anaal-Nathrakh
  • Naughty By Nature

    Naughty By Nature

    Weltweite Hip Hop-Singlehits sind selten. Ganz im Gegensatz zu den Alben übrigens, die sich überall auf den Kontinenten in den Charts tummeln und auch …
    http://www.laut.de/Naughty-By-Nature
  • Newton Faulkner

    Newton Faulkner

    Lange rote Dreadlocks, den Blues in der kehlig sanften Stimme und flink an der Akustikgitarre: So bezirzt Newton Faulkner seine Landsleute. Doch nicht …
    http://www.laut.de/Newton-Faulkner
  • Notorious B.I.G.

    Notorious B.I.G.

    "Excuse me / Flows just grow through me / Like trees to branches / Cliffs to avalanches / It's the praying mantis / Deep like the mind of Farrakhan / …
    http://www.laut.de/Notorious-B.I.G.
  • Natalie Merchant

    Natalie Merchant

    Lieder über De Chirico, Jack Kerouac oder Giuseppe Verdi. Konzerte und Aktionen zugunsten von Frauen, Obdachlosen, Tierrechten und gegen familiäre Gewalt.
    http://www.laut.de/Natalie-Merchant
  • Natalie Imbruglia

    Natalie Imbruglia

    Täuscht das, oder beginnen eigentlich alle australischen Pop-Karrieren in der Soap-Opera "Neighbours"? Wie auch immer. Natalie Imbruglia zumindest gibt …
    http://www.laut.de/Natalie-Imbruglia
  • Notorious Beat Plank

    Notorious Beat Plank

    "Hier wird nicht um den heißen Brei herum geredet, hier bekommt man die reine Essenz guter Rockmusik vorgesetzt." Punkt. Punkt? Nein, nicht endgültig.
    http://www.laut.de/Notorious-Beat-Plank
  • The Nitty Gritty Dirt Band

    The Nitty Gritty Dirt Band

    Ihren mutigsten Schritt wagt die Nitty Gritty Dirt Band 1971, als sie trotz der erfolgreichen Single "Mr. Bojangle" ihren Folk-Rock zur Seite schiebt …
    http://www.laut.de/The-Nitty-Gritty-Dirt-Band
  • $not

    $not

    Die Soundcloud-Szene Floridas hat zwischen 2016 und 2019 als zuverlässige Hype-Maschinen funktioniert. Kaum ein Monat verging, ohne dass noch ein Rap-Enigma …
    http://www.laut.de/$not
  • I'm Not A Band

    I'm Not A Band

    "Die gelungene Symbiose aus Geige und Elektro", so betitelt ein deutsches Popmagazin das Duo aus Berlin. Diese Bezeichnung ist durchaus berechtigt, denn …
    http://www.laut.de/Im-Not-A-Band
  • The Notwist

    The Notwist

    Sie sind wohl der Inbegriff der deutschen Indie-Band: The Notwist. 1989 im bayerischen Weilheim von Markus Acher (Gitarre, Gesang), Michael Acher (Bass) …
    http://www.laut.de/The-Notwist
  • Nat King Cole

    Nat King Cole

    Auch Jahrzehnte nach seinem Tod ist die Diskussion nicht abgeschlossen, mit welchem Aspekt seines Schaffens Nat King Cole den wichtigeren Platz in der …
    http://www.laut.de/Nat-King-Cole
  • NitroDive

    NitroDive

    Im Rotzrock-Bereich findet das Wörtchen "Nitro" reichlich Verwendung. So suchen sich auch drei Schweden den Namen NitroDive aus, als sie sich in Göteborg …
    http://www.laut.de/NitroDive
  • Static & Nat Ill

    Static & Nat Ill

    "Speaking with my hands / All day / So / Fuck y'all rappers, all y'all gay / It's all about / The dj" scratcht Static (mit seinen DJ-Kollegen Shine und …
    http://www.laut.de/Static-Nat-Ill
  • File Not Found

    File Not Found

    Daniel Wunder und Martin Pscherer, die beiden Mitglieder von File Not Found, kennen sich seit sie im Kaufbeurener Club "Melodrom" zahlreiche Nächte verbracht …
    http://www.laut.de/File-Not-Found
  • Pink's Not Red

    Pink's Not Red

    Was eint die Alternative-Rocker Pink's Not Red und Kurt Beck? Ganz einfach, die Liebe zur Musik! Beck, Schirmherr des rheinland-pfälzischen Newcomer-Contests …
    http://www.laut.de/Pinks-Not-Red
  • Anna Netrebko

    Anna Netrebko

    Nur weil sie als Studentin im russischen Mariinsky-Theater den Boden putzte (um möglichst nah an den Proben zu sein), betiteln böse Zungen sie als "singende …
    http://www.laut.de/Anna-Netrebko
  • Riots Not Diets

    Riots Not Diets

    Argentinien ist zwar ein sehr großes Land, aber leider gibt es dort viel zu wenig Auftrittsmöglichkeiten und zudem ist es noch sensationell teuer, wenn …
    http://www.laut.de/Riots-Not-Diets
  • Dan Reed Network

    Dan Reed Network

    Dan Reed Network? Nie gehört? Kein Wunder. Die Band, die in der zweiten Hälfte der Achtziger zum ersten Mal ins Rampenlicht tritt, setzt sich mit íhrem …
    http://www.laut.de/Dan-Reed-Network
  • Neutral Milk Hotel

    Neutral Milk Hotel

    "In The Aeroplane Over The Sea" nennt sich die zweite, 1998 erschiene Indiefolk-Platte der amerikanischen Band Neutral Milk Hotel. Das Werk gilt in Indiekreisen …
    http://www.laut.de/Neutral-Milk-Hotel
  • St. Thomas

    St. Thomas

    Juli war Hansens Musikerkollege und Landsmann, Madrugada-Gitarrist Robert Burås, ebenfalls mit nur 31 Jahre gestorben.
    http://www.laut.de/St.-Thomas
  • Aminé

    Aminé

    Mitte 2017 sein Debüt "Good For You" in die Welt - mit durchschlagendem Erfolg: Der zwanglos-lässige Rapper landet mit seinem Erstling gleich auf Platz 31 …
    http://www.laut.de/Amine
  • Kavrila

    Kavrila

    Kasette) bannen Alex (Gesang), Miltiadis (Schlagzeug), Andreas (Gitarre) und Daniel (Bass) bereits kurz nach ihrer Gründung Anfang 2016: Am 31.
    http://www.laut.de/Kavrila
  • Pete Philly

    Pete Philly

    In diese Idylle wird am 31. Mai 1980 Pieter Monzon geboren.
    http://www.laut.de/Pete-Philly
  • Honningbarna

    Honningbarna

    Den 31. Januar 2012 werden die Jungs von Honningbarna nie vergessen: Bei einem Autounfall stirbt ihr Schlagzeuger Anders Eikås.
    http://www.laut.de/Honningbarna
  • Hertz

    Hertz

    Die zweite CD geht mit insgesamt 31 gemixten Tracks in die Offensive.
    http://www.laut.de/Hertz
  • Scouting For Girls

    Scouting For Girls

    Die erste EP "It's Not About You" klettert zielstrebig auf Platz 31 der Hitliste, es folgen diverse Top-10-Singles, allen voran "She's So Lovely", das …
    http://www.laut.de/Scouting-For-Girls
  • Grauzone

    Grauzone

    Jubiläum des Erscheinens wieder bis auf Platz 31 der schweizerischen Albumcharts.
    http://www.laut.de/Grauzone
  • Richie Sambora

    Richie Sambora

    Ich war 31 Jahre ein Teil dieser Band. Das wischt man nicht so einfach weg. Aber im Hier und Jetzt zählt nur RSO.
    http://www.laut.de/Richie-Sambora
  • Wowaka-P

    Wowaka-P

    April stirbt Wowaka-P im Alter von 31 Jahren an einem Herzfehler.
    http://www.laut.de/Wowaka-P
  • John 5

    John 5

    John William Lowery wurde am 31.
    http://www.laut.de/John-5
  • Freddie Gibbs

    Freddie Gibbs

    Am 31. Mai 2016 stellt man gegen Freddie Gibbs einen europäischen Haftbefehl aus. Am 2. Juni verhaftet man ihn in Toulouse.
    http://www.laut.de/Freddie-Gibbs
  • Willow

    Willow

    Als Willow am 31. Oktober 2000 geboren wird, ist sie dank ihrer Eltern quasi schon berühmt.
    http://www.laut.de/Willow
  • Thee Majesty

    Thee Majesty

    Dementsprechend wichtig sind für Thee Majesty Liveauftritte, deren erster unter dem Titel "Spoken Word Free The Word - The Beatnik Legacy" am 31.
    http://www.laut.de/Thee-Majesty
  • Youth Brigade

    Youth Brigade

    der Ausgabe enthält neben einem aufwändig gestalteten Buch den Dokumentarfilm "Let Them Know" auf DVD sowie eine CD mit handverlesenen Künstlern, die 31 …
    http://www.laut.de/Youth-Brigade
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    Das Buch erscheint posthum 1998, denn am 31.
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • X Japan

    X Japan

    Zuvor durften am 30. und 31. Dezember nur ausländische Acts dort auftreten.
    http://www.laut.de/X-Japan
  • Bruce Guthro

    Bruce Guthro

    Als Musiker mit zwei parallel verlaufenden Karrieren präsentiert sich der am 31.
    http://www.laut.de/Bruce-Guthro
  • Necrophagia

    Necrophagia

    Ebenfalls für Werbung sorgt der Sticker, auf der "Black Blood Vomitorium"-EP mit den Worten 'banned in 31 countries'.
    http://www.laut.de/Necrophagia
  • Boygenius

    Boygenius

    Das Debütalbum des Indie-Trios erscheint am 31. März 2023 via Interscope.
    http://www.laut.de/Boygenius
  • Europe

    Europe

    Am 31.
    http://www.laut.de/Europe
  • Shqiptar

    Shqiptar

    Auf Azeros EP "#31#" tritt er ebenso selbstverständlich in Erscheinung wie auf der Single "Digital" und der EP "Areee" von Diloman. 2017 kündigt er seine
    http://www.laut.de/Shqiptar
  • The Proclaimers

    The Proclaimers

    Längst ist der vorzügliche Ruf des Duos auch nach Übersee gedrungen, dort erreicht das Album Rang 31.
    http://www.laut.de/The-Proclaimers
  • Dan Le Sac Vs. Scroobius Pip

    Dan Le Sac Vs. Scroobius Pip

    Das Debütalbum "Angles" steigt auf Platz 31 in den UK-Charts ein, weitere Tourneen folgen.
    http://www.laut.de/Dan-Le-Sac-Vs.-Scroobius-Pip
  • Krawallbrüder

    Krawallbrüder

    & Keine Tränen" Slapshot mit auf Europatour nehmen. 2013 feiert die Band ihr 20-jähriges Jubiläum und nimmt das Album "Schmerzfrei" auf, das am 31
    http://www.laut.de/Krawallbrueder
  • Daniel Küblböck

    Daniel Küblböck

    Dennoch kann die schrille Nudel innerhalb kürzester Zeit 31 Fanclubs zu seinen Ehren vorweisen.
    http://www.laut.de/Daniel-Kueblboeck
  • Soraya

    Soraya

    Sie bezieht sich auf den dramatischen Moment drei Jahre zuvor, als sie mit 31 an Brustkrebs erkrankte.
    http://www.laut.de/Soraya
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback