laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Manu Chao

    Manu Chao

    , wie Chao erklärt. 2004 nimmt Chao eine CD mit chanson-artigen Liedern auf, die in Frankreich zusammen mit dem Kinderbuch "Sibérie M'était Contéee" erscheint
    http://www.laut.de/Manu-Chao
  • Alfa 9

    Alfa 9

    berühmte Persönlichkeiten wie Tarzan Stripes (Musiker), Vera Brittain (Schriftstellerin, Feministin), Jackie Trent (Sängerin, Schauspielerin) und die Gruppe Alfa …
    http://www.laut.de/Alfa-9
  • Alfa Mist

    Alfa Mist

    Als Alfa Sekitoleko im Londoner Osten aufwächst, war nicht unbedingt abzusehen, dass er später einmal als Alfa Mist die internationale Jazzszene aufmischen …
    http://www.laut.de/Alfa-Mist
  • Amparanoia

    Amparanoia

    Bereits ein Jahr später erscheint das Debütalbum "El Poder De Machin", auf dem auch "Buen Rollito" zu finden ist, eine Gemeinschaftsarbeit mit Manu Chao …
    http://www.laut.de/Amparanoia
  • Roy Paci & Aretuska

    Roy Paci & Aretuska

    Dass er persönlich erst kurz zuvor auf Tour mit Manu Chao als Radio Bemba Soundsystems-Trompeter unterwegs ist, sollte dem anschließenden Album "Baciamo …
    http://www.laut.de/Roy-Paci-Aretuska
  • Manu Dibango

    Manu Dibango

    März 2020 stirbt Manu Dibango in einem Pariser Krankenhaus an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Er wurde 86 Jahre alt.
    http://www.laut.de/Manu-Dibango
  • Manu Delago

    Manu Delago

    Der österreichische Musiker Manu Delago, geboren 1984 in Innsbruck und mittlerweile Wahl-Londoner, hat sich auf ein ungewöhnliches Instrument spezialisiert …
    http://www.laut.de/Manu-Delago
  • Manu Katché

    Manu Katché

    Krafttrommeln ist meine Sache nicht", erklärt Manu Katché im Interview mit dem Magazin Jazzpodium.
    http://www.laut.de/Manu-Katche
  • Karamelo Santo

    Karamelo Santo

    Nach einem Konzert im Vorprogramm von Manu Chao in Mendoza, engagiert ebenjener die Band für seine Tour durch den amerikanischen Kontinent, die in Buenos …
    http://www.laut.de/Karamelo-Santo
  • Akli D.

    Akli D.

    Sein 2007er-Album "Ma Yela" steigt auf Platz 1 der europäischen Weltmusikcharts und wird von keinem geringeren als Manu Chao produziert.
    http://www.laut.de/Akli-D.
  • Eva & Manu

    Eva & Manu

    Berklee College of Music in Boston, an dem unzählige bekannte Musiker studiert und manche auch einen Abschluss gemacht haben, lernen sich der Franzose Manu …
    http://www.laut.de/Eva-Manu
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Chao war bereits zu Zeiten von "Sou Ni Tilé" auf das singende Paar aus Mali aufmerksam geworden und äußerte sich in diversen Interviews begeistert über …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Gui Boratto

    Gui Boratto

    Sein Talent spricht sich schnell herum, und so kann er in den folgenden Jahren mit internationalen Top-Künstlern wie Garth Brooks oder Manu Chao zusammen …
    http://www.laut.de/Gui-Boratto
  • Amana Melomé

    Amana Melomé

    Von Carmen McRae zu Angelique Kidjo, von Manu Chao zu Vivaldi, von Bob Marley zu Lauryn Hill, von Zap Mama zu Alliance Ethnique und Eminem zu Jack Johnson …
    http://www.laut.de/Amana-Melome
  • Schlagzeiln

    Schlagzeiln

    Außer für Rapmusik eher exotischen Inspirationsquellen wie den Prinzen, Slipknot, Louis Armstrong, Howard Carpendale und Manu Chao lässt sich das Trio …
    http://www.laut.de/Schlagzeiln
  • The Link Quartet

    The Link Quartet

    So eröffnet das Link Quartet ein Konzert von Manu Chao in seiner Heimatstadt Piacenza, tritt in den USA auf und spielt mit Calexico, Melissa Auf Der Maur …
    http://www.laut.de/The-Link-Quartet
  • Ahead To The Sea

    Ahead To The Sea

    auch gelegentliche Ausflüge in Mestizo-Gefilde, wobei man sich beim Hören sowohl musikalisch als auch textlich meistens doch eher an Chumbawamba als an Manu …
    http://www.laut.de/Ahead-To-The-Sea
  • Bergitta Victor

    Bergitta Victor

    Ein bisschen Lagerfeuerromantik von Jack Johnson, ein bisschen Reggae-Power von Jaqee, ein bisschen Manu Chao, von Calypso-Rhythmen bis Funk-Beat alles …
    http://www.laut.de/Bergitta-Victor
  • State Radio

    State Radio

    Manu Chao muss wohl beim Anblick des Leistungsnachweises der Band vor Neid erblassen.
    http://www.laut.de/State-Radio
  • Jane Birkin

    Jane Birkin

    Unter der Ägide des Produzenten Renaud Letang, der schon zwei Studioalben von Manu Chao produzierte, und des in Berlin ansässigen Kanadiers Gonzales, nimmt …
    http://www.laut.de/Jane-Birkin
  • Tequila And The Sunrise Gang

    Tequila And The Sunrise Gang

    Beeinflusst von Sublime, den Mad Caddies und Manu Chao mischen die Kieler Reggae, Ska und Punk zu einem energetischen Mix.
    http://www.laut.de/Tequila-And-The-Sunrise-Gang
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Panteón Rococó

    Panteón Rococó

    Dass dies nicht nur Lippenbekenntnisse sind, bewiesen sie u.a. durch ihren Auftritt zusammen mit Los de Abajo und Manu Chao zu Gunsten der Zapatisten auf
    http://www.laut.de/Panteon-Rococo
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Die unterschiedlichsten Vorbilder, von Paco De Lucía und Al Di Meola über Sergeant Garcia und Manu Chao bis hin zu Donavon Frankenreiter und sogar Metallica …
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • Dota Und Die Stadtpiraten

    Dota Und Die Stadtpiraten

    Als Vorbilder nennt Dota Kehr Chico Cesar, Joao Bosco und Chico Buarque, mit Manu Chao, Calexico oder Element of Crime würde sie gerne mal gemeinsam auf …
    http://www.laut.de/Dota-Und-Die-Stadtpiraten
  • Alphawezen

    Alphawezen

    Alphawezen, was für ein schöner Name. Das klingt nach freundlichen, gut aussehenden Außerirdischen, die einen gleich zum galaktischen Geschlechtsverkehr …
    http://www.laut.de/Alphawezen
  • Jovanotti

    Jovanotti

    explizit mit Globalisierungsgegnern an und setzt sich mit Bono Vox für die Tilgung der Schulden von Dritte-Welt-Staaten ein. 2001 tritt er zudem mit Manu
    http://www.laut.de/Jovanotti
  • Gabin

    Gabin

    Als da wären Ana Carril Obiols, ehemals bei Mano Negra mit Manu Chao aktiv, und Gypsy-Musiker Joseph Fargier.
    http://www.laut.de/Gabin
  • Dota

    Dota

    Als Vorbilder nennt Dota Kehr Chico Cesar, Joao Bosco und Chico Buarque, mit Manu Chao, Calexico oder Element of Crime würde sie gerne mal gemeinsam auf …
    http://www.laut.de/Dota
  • Popshoppers

    Popshoppers

    Alfa alias Alfa Kay zusammen. Dei beiden bilden in den folgenden Jahren den harten Kern der Popshoppers.
    http://www.laut.de/Popshoppers
  • Alphonzo

    Alphonzo

    Mit verschiedenen Punk- und Reggaebands hat sich Alphonzo bereits quer durch Europa gespielt. Dass er nebenbei auch noch rappt, sollte eigentlich niemanden …
    http://www.laut.de/Alphonzo
  • Alphabeat

    Alphabeat

    Mehr Pop geht nicht. Denn so schwer es oft ist, eine Band eindeutig in einem Genre einzuordnen, so einfach ist es bei Alphabeat: Sie sind das fleischgewordene …
    http://www.laut.de/Alphabeat
  • Alpha Tiger

    Alpha Tiger

    Alpha Tiger ist eine Band, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Veränderungen zu kämpfen hat. Wie eine dunkle Vorahnung geht der Bandgründung …
    http://www.laut.de/Alpha-Tiger
  • Alphaville

    Alphaville

    Ja, es gibt sie noch und es hat sie immer gegeben. Wer kennt nicht "Forever Young", mittlerweile verhunzt von etlichen Ich-Will-Auch-Mal-In-Die-Charts-Hüpfern?
    http://www.laut.de/Alphaville
  • Alpha Blondy

    Alpha Blondy

    "Ich bin nicht im Besitz der absoluten Wahrheit, aber ich versuche, den Menschen mit meinen Liedern Hoffnung zu geben", erklärt Alpha Blondy im Interview …
    http://www.laut.de/Alpha-Blondy
  • Animal Alpha

    Animal Alpha

    Die norwegische Musikerszene ist meistens genauso durchgeknallt, wie die im benachbarten Finnland. Das bezieht sich allerdings nicht nur auf die musikalische …
    http://www.laut.de/Animal-Alpha
  • Alpha Academy

    Alpha Academy

    2007 geht in Göttingen Alpha Academy aus einem der Bandproberäume der Stadt hervor. Bestens motiviert machen sich Dominik Dubik (vocals/guitar), Chris …
    http://www.laut.de/Alpha-Academy
  • Noir Desir

    Noir Desir

    Mit der Manu Chao-Kollaboration "Le Vent Nous Portera" vom 2001er Album "Des Visages, Des Figures" gelingt den Franzosen auch international ein veritabler …
    http://www.laut.de/Noir-Desir
  • Balkan Beat Box

    Balkan Beat Box

    Nicht umsonst zählt die Band auch unter anderem Manu Chao zu ihren Einflüssen.
    http://www.laut.de/Balkan-Beat-Box
  • Alfie Templeman

    Alfie Templeman

    Als Alfie Templemans Musik 2020 auch nach Deutschland schwappt, ist der Brite gerade 17 Jahre alt. Dennoch kann er sich schon mit vier veröffentlichten …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman
  • Daniela Alfinito

    Daniela Alfinito

    "Ich singe über Themen, die aus dem Leben gegriffen sind. Ich singe Texte, die man verstehen sollte." Als Tochter von Bernd Ulrich und Nichte von Karl-Heinz …
    http://www.laut.de/Daniela-Alfinito
  • Alphonso Williams

    Alphonso Williams

    Er gilt als "der Papa der Staffel", inszeniert sich als "Mr. Bling-Bling", Dieter Bohlen freut sich, dass er das Format überhaupt gefunden hat, Mit-Jurorin …
    http://www.laut.de/Alphonso-Williams
  • In-Quest

    In-Quest

    Das Line-Up besteht in den frühen Anfangstagen aus Sänger NG, Klampfer Wim, Basser Manu Van Tichelen und Drummer Gert Monden.
    http://www.laut.de/In-Quest
  • Alborosie

    Alborosie

    Er arbeitet unter anderem mit Mario, Angie Stone, Manu Chao - und mit UB 40, mit denen er beste Kindheitserinnerungen verbindet: "Meine Mutter hat deren …
    http://www.laut.de/Alborosie
  • Chic

    Chic

    Im November 2003 erliegt der ehemalige Drummer Tony Thompson einem Krebsleiden, und Ende 2024 stirbt auch Alfa Anderson, die als Sängerin an vielen wichtigen …
    http://www.laut.de/Chic
  • Dominic Miller

    Dominic Miller

    Level 42, The Pretenders, Manu Katché, Paul Young, Boyzone, Chris Botti, Chuck Loeb, Manu Dibango, Tina Turner, Backstreet Boys, Youssou N'Dour, Donovan …
    http://www.laut.de/Dominic-Miller
  • Les Negresses Vertes

    Les Negresses Vertes

    Mit Elementen aus Punk, Walzer, Polka, Flamenco und Rai, dazu immer wieder politische Texte, gehören sie zur Speerspitze einer Bewegung, die mit Manu Chaos …
    http://www.laut.de/Les-Negresses-Vertes
  • Phat Kat

    Phat Kat

    Die Liste der nachgesagten Nutznießer von Jay Dees postmortalem Fame ist lang. Dieser Meinung sind zumindest die Berufs-Hater, die sogar Dillas langjähriger …
    http://www.laut.de/Phat-Kat
  • Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Odd Future Wolf Gang Kill Them All

    Millionen amerikanischer Fernsehzuschauer reiben sich die Augen, als im Februar 2011 zwei wildgewordene Teenager in Hawaiihemden und bis zu den Knien …
    http://www.laut.de/Odd-Future-Wolf-Gang-Kill-Them-All
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Patrice

    Patrice

    Einen guten Ruf erspielt er sich darüber hinaus als Support-Act für Manu Chao und Lauryn Hill. Mit "How Do You Call It?"
    http://www.laut.de/Patrice
  • Fatboy Slim

    Fatboy Slim

    "Every woman, every man, join the Caravan of Love..." Wer erinnert sich nicht an diesen 80er Jahre Ohrwurm der britischen Popformation Housemartins? Damals …
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Bondage Fairies

    Bondage Fairies

    Fünf Jahre dauert es, bis 2017 mit "Alfa Gaga Cp Wifi" ein neues Album erscheint.
    http://www.laut.de/Bondage-Fairies
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Salif Keita

    Salif Keita

    Joe Zawinul, Carlos Santana, Wayne Shorter, Mory Kante, Toure Kunda, Papa Wemba, Manu Dibango, Youssou N'Dour und zahlreiche Andere greifen gerne auf seine …
    http://www.laut.de/Salif-Keita
  • Misha

    Misha

    Mishas Bandgeschichte wurzelt in einem kunterbunten Nationalitäten-Wirrwarr: Ashley Yao and John Chao kennen sich seit ihrer Kindheit in Taipeh, verlieren …
    http://www.laut.de/Misha
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die beiden Alben "20 Blumen" und "Alfa Bravo Charlie" ernten internationalen Erfolg, neben Japan auch Italien und Spanien.
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Old Man's Child

    Old Man's Child

    Warum sich Thomas Rune Andersen (besser bekannt als Galder) ausgerechnet solch einen Bandnamen ausgesucht hat, erscheint nur auf den ersten Blick geheimnisvoll.
    http://www.laut.de/Old-Mans-Child
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Nervous Chillin'

    Nervous Chillin'

    Kaum steht die Scheibe in den Regalen, holen sie sich mit Manu einen zweiten Gitarristen ins Line-Up.
    http://www.laut.de/Nervous-Chillin
  • Soledad

    Soledad

    Manu Comté (Akkordeon), Jean-Frédéric Molard (Violine), Alexander Gurning (Klavier), Patrick De Schuyter (Gitarre) und Géry Cambier (Kontrabass) rufen …
    http://www.laut.de/Soledad
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback