laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fatoni

    Fatoni

    Bekannt als langjähriges Mitglied der Münchener Crew Creme Fresh neben Keno und Bustla sowie als konstitutiver Teil der Edgar Wasser-Fatoni-Kombo, bleibt …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Ami Warning

    Ami Warning

    Konkrete künstlerische Vorbilder hat Warning nicht. Eines ihrer bevorzugten Alben stammt jedenfalls von einer anderen Ami: "Back To Black".
    http://www.laut.de/Ami-Warning
  • The Warning

    The Warning

    Ähnlich wie das kanadische Triumvirat Rush machen The Warning keinen Hehl darum, dass Einspielungen vom Band kommen wie eine Rhythmusgitarre bei Solo-Spots …
    http://www.laut.de/The-Warning
  • Fair Warning

    Fair Warning

    Fair Warning müssen folglich das Live-Album "Live In Japan" aufnehmen, auf dem noch ein paar Zeno-Nummern zu hören sind, um die Sachen einigermaßen rund …
    http://www.laut.de/Fair-Warning
  • Wa22ermann

    Wa22ermann

    Erfolgreiche Musikerinnen und Musikern haben ja meistens Jahre lang gegrindet, Demos gemacht, Demos verschickt, es unbedingt gewollt, dann haben ein paar …
    http://www.laut.de/Wa22ermann
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Doch schon mit dem Nachfolger "The Spectre Within" gehen Fates Warning zu komplexeren Arrangements und vertrackterer Gitarrenarbeit über, die Sänger Johns …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • The Plot

    The Plot

    erinnert sich an ein erstes Tape, das er im Alter von zwölf rauf- und runternudelt: "Mit Tracks wie Gang Starr mit 'You Know My Steez' oder Biggie mit 'Warning …
    http://www.laut.de/The-Plot
  • Keno

    Keno

    Keno konzentriert sich mehr und mehr auf Moop Mama, Fatoni wandelt auf Solo-Pfaden. 2011, getrieben von ihrem Live-Erfolg, veröffentlichen Moop Mama "Deine
    http://www.laut.de/Keno
  • John Arch

    John Arch

    Um bei der Nennung von John Archs Namen glänzende Augen zu bekommen, muss man wohl schon etwas älter sein und sollte Fates Warning zu seinen Faves zählen …
    http://www.laut.de/John-Arch
  • Juse Ju

    Juse Ju

    Studium der Theaterwissenschaft, Soziologie, Japanologie und Dekadenz nach München gezogen ist, im Viertelfinale des 089 Battles: "Das Erste, was ich Fatoni …
    http://www.laut.de/Juse-Ju
  • Mine

    Mine

    Musik nichts Großes bewegen: Stattdessen fordert sie die Rückbesinnung auf intimen Gedankenwelten. 2016 erscheint "Das Ziel Ist Im Weg" mit Features von Fatoni
    http://www.laut.de/Mine
  • Burn

    Burn

    Briten ihre Karriere eigentlich schon 1991 gestartet haben, zwischen ihren zweiten Album "Spark To A Flame" und "Global Warning" aber eine langjährige …
    http://www.laut.de/Burn
  • Majan

    Majan

    Trotz starker Teilnehmer wie Kelvyn Colt und Ami Warning nimmt er den renommierten Nachwuchspreis mit nach Hause.
    http://www.laut.de/Majan
  • Slavior

    Slavior

    War der Mann doch nicht nur Drummer bei den nach wie vor als Geheimtipp gehandelten Warlord, sondern vor allem bei den Progressive Metal-Urvätern Fates Warning …
    http://www.laut.de/Slavior
  • Enders Room

    Enders Room

    "Es kommt alles von mir, inspiriert natürlich von vielen Freunden, aber weit weg von den Ami-Geschichten", kommentiert Johannes Enders den Entstehungsprozeß …
    http://www.laut.de/Enders-Room
  • Chroma Key

    Chroma Key

    Dort nimmt er zusammen mit den beiden Fates Warning Muckern Mark Zonder (dr) und Joey Vera (b) und Gitarrist Jason Anderson, sein Debüt auf, das sehr ruhig …
    http://www.laut.de/Chroma-Key
  • O.S.I.

    O.S.I.

    Statt Sean Malone ist nun Joey Vera (Fates Warning, Armored Saint und unzählige andere Bands) für die tiefen Frequenzen zuständig, Mike Portnoy übernimmt …
    http://www.laut.de/O.S.I.
  • Suicide Watch

    Suicide Watch

    Das belgische Label Mausoleum Records nimmt sich der Belange von Suicide Watch an und veröffentlicht "Global Warning" im April 2005.
    http://www.laut.de/Suicide-Watch
  • Turmion Kätilöt

    Turmion Kätilöt

    Industrial-Metal-Band Turmion Kätilöt, was auf Deutsch Hebammen des Verderbens bedeutet, regelmäßig die Spitzenregionen der Charts. 2020 schickt sie sich an, mit "Global Warning
    http://www.laut.de/Turmion-Kaetiloet
  • Douniah

    Douniah

    unter anderem von Farhot, der unter anderem für Haftbefehl und Talib Kweli Hand an die Drumpads legte, oder Cap Kendricks, der zuvor mit Edgar Wasser, Fatoni …
    http://www.laut.de/Douniah
  • Angelic Upstarts

    Angelic Upstarts

    bringt den Newcomern einen Plattenvertrag bei Warner Brothers ein, wo 1979 zunächst die drei Singles "I'm An Upstart", "Never 'Ad Nothin'" und "Teenage Warning …
    http://www.laut.de/Angelic-Upstarts
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    In ihrem Heimatland werden sie gefeiert, wie der "King" in Ami-land.
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • Marz

    Marz

    Die "Hoes.Flows"-Trilogie zieht von "Tomatoes" über "Kollabos" bis zu den "Flamingos" immer mehr Bewohner von Deutschraphausen in seinen Bann: Fatoni,
    http://www.laut.de/Marz
  • Rascalz

    Rascalz

    Das Album verschafft sich derweil als eine der wenigen kanadischen Hip Hop-Platten Gold-Status. 1999 erscheint der lang ersehnte Nachfolger "Global Warning
    http://www.laut.de/Rascalz
  • Aeranea

    Aeranea

    Die ersten Gigs, u.a. im Vorprogramm von Fates Warning, verlaufen recht gut, doch bereits kurz nach der Veröffentlichung des Debüts krieselt es im Line-Up
    http://www.laut.de/Aeranea
  • Lady Sovereign

    Lady Sovereign

    2007 arbeitet Lady Sovereign bereits am Nachfolger zu "Public Warning". Ab Ende April stehen wieder Konzerte in den USA auf dem Plan.
    http://www.laut.de/Lady-Sovereign
  • Smoulder

    Smoulder

    Der Epic Metal des Quintetts aus Kanada speist sich aus den Einflüssen, die Blind Guardian, Fates Warning und Rainbow auf ihrem Weg zur Ruhmeshalle des …
    http://www.laut.de/Smoulder
  • Queensryche

    Queensryche

    Ohne den etatmäßigen Drummer Scott Rockenfield, der sich seit 2017 im Vaterschaftsurlaub befindet, haut das verbliebene Quartett in "The Warning"-Manier …
    http://www.laut.de/Queensryche
  • Hot Chip

    Hot Chip

    Entsprechend führt "The Warning" dann die Jahrescharts auf dem ganzen Globus an und lässt die Londoner ausgiebig touren.
    http://www.laut.de/Hot-Chip
  • Cans

    Cans

    Um die Songs auch entsprechend umzusetzen, sucht er sich gestandene Musiker wie Mat Sinner für den Bass, Mark Zonder von Fates Warning für die Drums, und …
    http://www.laut.de/Cans
  • While Heaven Wept

    While Heaven Wept

    Zur Realisierung des Mammutprojekts tragen neben den ehemaligen Fates Warning-Mitgliedern Victor Arduini und Mark Zonder auch ein Cellist sowie ein klassischer …
    http://www.laut.de/While-Heaven-Wept
  • Revocation

    Revocation

    Ursprünglich noch unter dem Namen Cryptic Warning gründen Bassist Anthony Buda, Gitarrist David Davidson und Drummer Phil Dubois-Coyne Anfang 2006 in Boston …
    http://www.laut.de/Revocation
  • Austrian Death Machine

    Austrian Death Machine

    Ganz nebenbei ist Tim - wie eigentlich jeder Ami, der etwas auf sich hält - ein ausgesprochener TV-Junkie und großer Fan von Arnold Schwarzenegger.
    http://www.laut.de/Austrian-Death-Machine
  • Warren G

    Warren G

    Tracks wie aufpolierte Ami-Schlitten, built for comfort, not for speed". Noch Fragen? Warren Griffin III wird am 10.
    http://www.laut.de/Warren-G
  • David Hanselmann

    David Hanselmann

    Wie kaum ein anderer wandelt der schwäbische Ami zwischen den ansonsten so getrennten Welten germanischer und anglo-amerikanischer Popkultur hin und her …
    http://www.laut.de/David-Hanselmann
  • Marten McFly

    Marten McFly

    Unter seinen Gesprächspartner*innen finden sich (neben, klar, Lemur und Hiob) zum Beispiel Juse Ju, Haszcara oder Fatoni.
    http://www.laut.de/Marten-McFly
  • Offset

    Offset

    Sei es die Kollaboration mit 21 Savage und Metro Boomin auf "Without Warning" oder die Verlobung und (geheime) Heirat mit Cardi B.
    http://www.laut.de/Offset
  • Dream Theater

    Dream Theater

    , O.S.I., u.v.m.) austobt, jedoch findet er noch genügend Zeit, um nicht nur an einem neuen Album zu arbeiten, sondern auch mit Queensryche und Fates Warning
    http://www.laut.de/Dream-Theater
  • Kitana

    Kitana

    "Ich war nie so auf dem Ami-Film", erinnert sie sich im Backspin-Podcast. "Ich war eher so auf dem Aggro Berlin-Sido-Film."
    http://www.laut.de/Kitana
  • The Pipettes

    The Pipettes

    Mittlerweile haben anstatt Julia und Rose die Schwestern Gwenno und Ami Saunders das Mikro übernommen.
    http://www.laut.de/The-Pipettes
  • The Bereaved

    The Bereaved

    Nach einiger Suche meldet sich der Ami Travis Neal bei den Schweden und bekommt nach einer kurzen Kostprobe den Job.
    http://www.laut.de/The-Bereaved
  • Mehnersmoos

    Mehnersmoos

    Sie finden sich damit witzigerweise in einer recht ähnlichen Sparte wie ein Edgar Wasser oder ein Fatoni wieder, ein bisschen Hip Hop-affiner, ein bisschen …
    http://www.laut.de/Mehnersmoos
  • Mafuba

    Mafuba

    Drummer Timo die Band ein Jahr später aus privaten Gründen verlässt, holen sich die verbliebenen drei Mitglieder Zacky Tsoukas (Helmut Zerlett Band/Ex-Fair Warning …
    http://www.laut.de/Mafuba
  • Semisonic

    Semisonic

    Zwei Schauplätze, die eigentlich von jedem Ami einmal besucht werden.
    http://www.laut.de/Semisonic
  • Rolo Tomassi

    Rolo Tomassi

    Die Band stammt gebürtig aus Sheffield, gründet sich 2005 und entlehnt ihren Namen einer Figur aus dem Ami-Streifen LA Confidential.
    http://www.laut.de/Rolo-Tomassi
  • Nyze

    Nyze

    Folgerichtig entstehen die ersten eigenen Raps - stilecht aufgenommen mit Hilfe eines Ghettoblasters - über Ami-Beats.
    http://www.laut.de/Nyze
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Fatoni & Edgar Wasser, Döll und Megaloh.
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • Pagan's Mind

    Pagan's Mind

    Im November spielen Pagan's Mind mit Fates Warning auch ein paar Dates auf deutschem Boden. Das Album schneidet überall außerordentlich gut ab.
    http://www.laut.de/Pagans-Mind
  • Operation Ivy

    Operation Ivy

    Ivy, auch die Cherry Poppin' Daddys, Reel Big Fish, Millencolin und Big D And The Kids Table versuchen sich an den Originalen. 1997 erscheint mit "Take Warning
    http://www.laut.de/Operation-Ivy
  • Tim Bowness

    Tim Bowness

    sich sehen lassen: Steven Wilson, Ian Anderson (Jethro Tull), Bruce Soord (The Pineapple Thief, Katatonia), Andy Partridge (XTC), Jim Matheos (Fates Warning …
    http://www.laut.de/Tim-Bowness
  • New End Original

    New End Original

    New End Original sind definitiv der Aufsteiger 2001 in Ami-Punk-Kreisen. Bei diesem Line-Up wirklich nicht weiter verwunderlich.
    http://www.laut.de/New-End-Original
  • Nizzla

    Nizzla

    Nizzla schreibt erste Texte und beginnt, zu rappen; anfangs noch über Ami-Produktionen.
    http://www.laut.de/Nizzla
  • She-Raw

    She-Raw

    Doch bald schlägt der musikalische Einfluss des Vaters durch: Seit 1998 ist Ami-Rap angesagt. 2001 gerät sie an DJ Versatile, der ihr den Weg in den Westberliner
    http://www.laut.de/She-Raw
  • Edgar Wasser

    Edgar Wasser

    Es erscheint der dritte Teil der "Freetrack Collection" sowie im September des selben Jahres das Kollaboalbum "Nocebo" mit Münchener Kumpel Fatoni von …
    http://www.laut.de/Edgar-Wasser
  • Icebreaker International

    Icebreaker International

    Ihr erstes Album "Distant Early Warning" trägt den Titel einer Reihe von amerikanischen Radar-Frühwarnsystemen aus der Zeit des Kalten Krieges, die sich …
    http://www.laut.de/Icebreaker-International
  • Notes To Self

    Notes To Self

    Die EP "Warning Shots" kündet im Frühjahr 2003 vom Ende der Durststrecke: Der Longplayer soll auf dem Fuße folgen.
    http://www.laut.de/Notes-To-Self
  • Davidian

    Davidian

    Einen herben Rückschlag verpasst ihnen allerdings der Ausstieg von Fronter Chris, den Davidian erst Anfang 2006 durch den Ami Dave Hopkins kompensieren …
    http://www.laut.de/Davidian
  • The Germs

    The Germs

    Die erste Single "Forming" kommt mit dem Vermerk "Warning: This record causes ear cancer" aus dem Presswerk zurück: Ein Scherz der dortigen Arbeiter.
    http://www.laut.de/The-Germs
  • Dub War

    Dub War

    Nachdem sie schon ein paar Singles und die EP "Dub Warning" veröffentlicht haben, beweisen Earache Records einmal mehr ihren Riecher für außergewöhnliche …
    http://www.laut.de/Dub-War
  • Zwang

    Zwang

    Ab etwa 1998 rappt Zwang im Keller zu Ami-Beats vom Plattenteller.
    http://www.laut.de/Zwang
  • Bassekou Kouyate

    Bassekou Kouyate

    In Bamako lernt Bassekou auch seine Frau, die "Tina Turner Malis", die Sängerin Ami Sacko, kennen.
    http://www.laut.de/Bassekou-Kouyate
  • Liquid

    Liquid

    Seine amerikanischen Wurzeln spielen für Liquids Rapentwicklung dabei keinerlei Rolle: "I bin halber Ami, aber Amerika ka mi kreuzweis, mei Lifestyle bleibt …
    http://www.laut.de/Liquid
  • You Me At Six

    You Me At Six

    Ohne einen Longplayer produziert zu haben, gehen die fünf Musiker aus Surrey mit Fightstar und den Ami-Punkern New Found Glory auf Tour.
    http://www.laut.de/You-Me-At-Six
  • $oho Bani

    $oho Bani

    Ja, der Junge ist frech und charismatisch, aber auch wenn man ihm ein bisschen Pop-Sensibilität und Genre-Belesenheit anhört, kommt dieser erzwungene Ami-Sound …
    http://www.laut.de/$oho-Bani
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Sein Ersatz ist der ehemalige Ten Minute Warning-Schlagzeuger Greg Gilmore.
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • Grand Agent

    Grand Agent

    Das hängt schlichtweg mit dem Fakt zusammen, dass er zu den ersten Ami-Acts gehört, mit denen sich das deutsche Label Groove Attack auf dem amerikanischen …
    http://www.laut.de/Grand-Agent
  • Regurgitate

    Regurgitate

    Für eben diese müssen sich Regurgitate immer wieder mit Session-Bassisten zufrieden geben, bis im Frühjahr 2002 der Ami Glenn Sykes nach Schweden zieht …
    http://www.laut.de/Regurgitate
  • Sieges Even

    Sieges Even

    Bis ins kleinste Detail ausgetüftelte Mammutwerke dieser Güte kennt man sonst nur von Bands wie Rush oder Fates Warning.
    http://www.laut.de/Sieges-Even
  • Planet X

    Planet X

    Auf der Tour mit Nevermore und Fates Warning zupft Dixie Dregs/Steve Morse-Basser Dave LaRue die Stahltrossen und die letzte Show in Melbourne wird für …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Redemption

    Redemption

    Steel Prophet-Sänger Rick Mythiason, den Symphony X-Drummer Jason Rullo und Agent Steel/Engine-Gitarrist Bernie Versailles, der auch schon bei Fates Warning …
    http://www.laut.de/Redemption
  • James LaBrie

    James LaBrie

    Fates Warning, Ayreon, Shadow Gallery), hat James aber auch noch ein eigenes Eisen namens MullMuzzler im Feuer.
    http://www.laut.de/James-LaBrie
  • Errorhead

    Errorhead

    und an der Popakademie Mannheim lehrt, ist auch auf "Moden Hippie" zu hören und gehört, genau wie Drummer Zacky Tsoukas (Helmut Zerlett Band, Ex-Fair Warning …
    http://www.laut.de/Errorhead
  • Emmure

    Emmure

    Soziale Netzwerke spielen in der Geschichte der Ami-Coreler Emmure offenbar eine große Rolle.
    http://www.laut.de/Emmure
  • Andromeda

    Andromeda

    Musikalisch bewegt sich die Band irgendwo zwischen Dream Theater, Fates Warning und Enchant.
    http://www.laut.de/Andromeda
  • Layori

    Layori

    Sie begegnet Produzent Wally Warning. Ohne Hintergedanken an ein Album beginnen die beiden eine Zusammenarbeit.
    http://www.laut.de/Layori
  • Amewu

    Amewu

    "Viele Rapper reden zu viel, aber sie denken zu wenig." Ein Vorwurf, den man Amewu wirklich nicht machen kann. Seine technischen Fähigkeiten betrachtet …
    http://www.laut.de/Amewu
  • Mike Crush

    Mike Crush

    Das Mixtape, das neben älteren auch aktuelle Tracks, Raps auf Ami-Beats sowie ein Snippet aus dem anstehenden Album umfasst, steht anschließend auf Mike …
    http://www.laut.de/Mike-Crush
  • F.S.K.

    F.S.K.

    Sub-Up-Label unter. 1990 bekommen sie mit den Amerikanern David Lowery sowie mit dem Schlagzeuger Carson Huggins Zuwachs und gehen außerdem mit einem dritten Ami
    http://www.laut.de/F.S.K.
  • Master

    Master

    Seinem Old School-Death Metal bleibt der Exil-Ami derweil durchgehend treu und schert sich einen Dreck um Kritiker.
    http://www.laut.de/Master
  • Hamed Anousheh

    Hamed Anousheh

    Als der wahrscheinlich erfahrenste und selbstsicherste DSDS-Kandidat im Jahr 2012, landet der 24-jährige Hamed direkt in einer Schublade: Von ihm erwarten …
    http://www.laut.de/Hamed-Anousheh
  • Anoushka Shankar

    Anoushka Shankar

    Kindern von Ikonen fällt es selten leicht, den eigenen musikalischen Weg zu gehen. Anoushka, die Tochter des großen Ravi Shankar, hat hingegen kein …
    http://www.laut.de/Anoushka-Shankar
  • Amon Amarth

    Amon Amarth

    Wer sich mit dem Tolkiens Klassiker "Der Herr der Ringe" etwas auskennt, wird sich vermutlich erinnern, dass Amon Amarth, der Berg des Schicksals, eine …
    http://www.laut.de/Amon-Amarth
  • Annisokay

    Annisokay

    Michael Jackson und Metalcore liest man eher selten in einem Satz. Bei Annisokay ist diese Kombination allerdings unvermeidbar. Auch, weil sie 2016 eine …
    http://www.laut.de/Annisokay
  • Anne-Marie

    Anne-Marie

    Anne-Marie Nicholson kommt am 7. April 1991 im britischen Essex zur Welt. Bereits mit zwölf Jahren wird sie zum ersten Mal Karateweltmeisterin, weitere …
    http://www.laut.de/Anne-Marie
  • Dreamscape

    Dreamscape

    bewegen sie sich von Anfang an in melodischen Prgressive Metal/Rock-Gewässern und sind darauf bedacht, sich von Genregrößen wie Dream Theater, Fates Warning …
    http://www.laut.de/Dreamscape
  • Jon Oliva's Pain

    Jon Oliva's Pain

    "Global Warning", erscheint Ende März 2008.
    http://www.laut.de/Jon-Olivas-Pain
  • Transatlantic

    Transatlantic

    "Mike Portnoy überrannte mich mit der Idee, eine gemeinsame Band mit Jim Matheos von Fates Warning zu gründen. Ich war Feuer und Flamme.
    http://www.laut.de/Transatlantic
  • Antigama

    Antigama

    Erst im März 2009 erscheint das nächste Album "Warning", auf dem bereits Szymon Czech den Bass bedient.
    http://www.laut.de/Antigama
  • Metro Boomin

    Metro Boomin

    Die Rap-Szene durfte also sehr wohl gewarnt sein, als der Produzent im selben Jahr das Album "Without Warning" mit den Rappern 21 Savage und Offset von …
    http://www.laut.de/Metro-Boomin
  • Anouk

    Anouk

    Bei unseren Nachbarn in den Niederlanden ist sie der Superstar der letzten Jahre. Bei der Vergabe des Edison-Awards räumte sie in einem Jahr gleich in …
    http://www.laut.de/Anouk
  • Annie

    Annie

    Was hat eine junge norwegische Popsängerin, was Madonna und die Pet Shop Boys nicht haben? Die Antwort kennen zumindest die Herren des Bergener Duos …
    http://www.laut.de/Annie
  • Anna F.

    Anna F.

    Vom kleinen Dorf in die große weite Welt: Für die österreichische Sängerin und Schauspielerin Anna F. geht in kürzester Zeit der Traum unzähliger …
    http://www.laut.de/Anna-F.
  • Aminé

    Aminé

    "Meine Songs sollen immer anders als erwartet klingen", so der stets gut aufgelegte Portland-Rapper Aminé. "Ich will meine Fans herausfordern, sie zum …
    http://www.laut.de/Amine
  • Annihilator

    Annihilator

    Der Name Annihilator fällt zum ersten Mal, als Jeff Waters und John Bates 1984 im heimischen Ottawa, Kanada, einen gleichlautenden Song schreiben, bei …
    http://www.laut.de/Annihilator
  • Anouar Brahem

    Anouar Brahem

    Die Oud ist eine arabische Kurzhalslaute, die traditionell als Begleitinstrument zum Einsatz kommt. Im Zuge der musikalischen Globalisierung erfährt …
    http://www.laut.de/Anouar-Brahem
  • Andreas Ammer

    Andreas Ammer

    Für seine Fernseh- und Hörfunkproduktionen wird der 1960 in München geborene Andreas Ammer (Bild: Stefan Sahm) regelmäßig auf nationaler und internationaler …
    http://www.laut.de/Andreas-Ammer
  • Anais Mitchell

    Anais Mitchell

    Anfang der 1980er Jahre erblickt die Sängerin und Songwriterin Anais Mitchell als Tochter eines Schriftstellers und Gemeindeangestellten auf einer Schafzucht …
    http://www.laut.de/Anais-Mitchell
  • Hassan Annouri

    Hassan Annouri

    "Ey, Hassan, wann kommt'n endlich deine Platte? Du machst schon so lang rum ..." 2009 beantwortet Hassan Annouri die ihm vermutlich wieder und wieder …
    http://www.laut.de/Hassan-Annouri
  • Amos Lee

    Amos Lee

    Selten hat ein Künstler so viele Vorschusslorbeeren aus qualifizierten Mündern erhalten wie Amos Lee. Mit zwei selbst veröffentlichten EPs ergattert …
    http://www.laut.de/Amos-Lee
  • Amigos

    Amigos

    Die Amigos zählen zu den dienstältesten Institutionen des volkstümlichen Schlagers. Ihre Songs sprühen vor Lebensfreude. Die einfachen, aber effektiven …
    http://www.laut.de/Amigos
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback