Was geht in Leer? Die Stadt in der Ecke Deutschlands ganz oben links, im Grunde direkt neben Holland und der Nordsee, hat musikkulturell nicht allzu viele …
Um die destruktiven Kräfte in ihm in den Griff zu bekommen, wendet sich Bausa zeitweilig von der Musik ab und beginnt eine Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg …
Über viele verschiedene Soundcloud-Ecken bekommt Bausa Wind von reezys musikalischem Output: Die beiden treffen sich eher zufällig backstage bei einem …
sowie "Mythos" von Bushido, dessen Single-Auskopplung "Für Euch Alle" eine Gold-Auszeichnung erhält. 2019 folgen unter anderem Beats auf "Fieber" von Bausa
Mit ihrem Auftritt bei Böhmermann, dem gemeinsamen Song "Ich Hasse Dich" mit Chapo102 und Single-Releases wie "Fieber" und "Glatteis" trifft Nina weitere …
Cepia ist das Projekt von Huntley Miller aus Minneapolis. Der amerikanische Bundesstaat Minnesota ist zwar für seine zahlreichen Seen bekannt. Elektronische …
Nachdem die Competition-Shows "Produce 101" und "Produce 48" die erfolgreichen Gruppen IOI und IZ*ONE hervorbrachten, beschließt der Fernsehsender MNET, …
Er singt von Sirenen, die auf dem Land zur Prostitution gezwungen werden, von den Liebschaften des Künstlers Amedeo Modigliani oder von Matrosen, Propheten …
Darryl Hill, eher unter seinem Alias Cappadonna ein Begriff, gilt als das zehnte Rad am Wu-Tang-Monstertruck. Zwar steht er dem Clan näher als alle anderen …
Imani Francesca Coppola wird am 6. April 1978 in New York City geboren. Sie wächst in einem der weißesten Gebiete Long Islands in einer sehr musikalischen …
Kommt das Gesicht irgendwie bekannt vor? Kein Wunder, den Lisa Chappell ist die Hauptdarstellerin der erfolgreichen australischen TV-Serie "McLeods Töchter".
1968 …
Das ist die Geschichte von einer der größten Fehlkalkulationen der modernen Labelgeschichte. Chappell Roan wird 2023 von ihrem Label gekickt und geht …
Aufgewachsen im sozialen Brennpunkt Mainpark in Offenbach, lernt Capo, der kleine Bruder von Haftbefehl, früh die Schattenseiten des Lebens kennen. Im …
Maskenrapper ausgeklammert gibt es eine Person, deren Gesicht der durchschnittliche Rapfan nicht kennt, die aber den größten Einfluss auf die Deutschrapgeschichte …
Mit standardisierten Folk-Punk-Sounds oder Singer/Songwriter-Klängen hat das irische Trio Kopek nur wenig am Hut. Der Dreier aus Dublin schwört lieber …
Soner Duman ist 13 Jahre jung, als Tupac Shakur am 13. September 1996 seinen Schussverletzungen erliegt. Fasziniert vom Hip Hop-Krieg zwischen Ost- und …
"Wir versuchen, so viele Instrumente wie möglich selbst einzuspielen. Da es für uns aber nicht immer möglich ist, alles auf den Punkt genau hinzubekommen, …
Freunden des Punkrock ist der umtriebige Amerikaner Joey Cape als Frontmann der Combo Lagwagon bekannt, mit der er seit Mitte der Neunziger erfogreich …
Spätestens Hannes Stöhrs nachhaltiger Kultfilm "Berlin Calling" (2008) mit Paul Kalkbrenner in der Hauptrolle bringt den Tech-House zurück in den Mainstream.
Capitano verstehen sich nicht weniger als klassische Band, sondern eher als Gesamtkunstwerk. Musik und Darbietung verschmelzen in ebenso farbenfrohen …
Nein, 1989 sind die Gebrüder Kinsella bei weitem nicht die einzigen Kids in den USA, die eine Band starten wollen. Inspiriert von Bands wie Fugazi starten …
Capital Bra macht ab 2016 viel Wirbel im Straßenrap: Bis dahin ist er relativ unbekannt, nur mit Auftritten beim Battlerap-Format "Rap am Mittwoch" verschafft …
Seit Sommer 2008 machen Chapel Club zusammen Musik, fünf Jungs aus Großbritannien. Durch Zufall haben sie sich in London gefunden, jetzt sind sie ein …
So wie die Combo Ugly Duckling seit 1993 immer als Stromaufwärtsschwimmverein im Haifischbecken des Hip Hop Samba getanzt hat, geht deren MC Andy Cooper …
"Alice ist die letzte Hoffnung für das Varieté", urteilte einst der legendäre Groucho Marx nach dem Besuch einer Alice Cooper-Show.
Wer den Schockrock …
1993 schafft eine Band aus dem Big Apple gleich mit ihrem Debüt den Durchbruch - Life Of Agony. Neben den düsteren Klängen ist es vor allem die markante …
Ein Boy, ein Girl und auf keinen Fall ein Bass. Spätestens die White Stripes haben diese Koordinaten zum Erfolgsrezept erhoben. Dabei gehen She Keeps …
Die Chupacabras, benannt nach einem blutsaugenden lateinamerikanischen Fabelwesen, sind eine deutsche Band aus der Domstadt am Rhein. Sie spielen einen …
Hört man das Debüt-Mixtape "Cozmik", das Dillon Cooper Mitte 2013 zum Gratis-Download bereitstellt, mag man kaum glauben, dass der Zögling aus Brooklyn, …
Es dauerte seine Zeit, doch auf Album Nummer vier nagelt die Kapelle Petra ihr musikalisches Wirken endlich in schönster Prägnanz fest: "Nicht mainstream, …
Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
Mit Ex-Fink-Sänger Nils Koppruch und Gisbert zu Knyphausen schließen sich zwei der eigenwilligsten deutschen Singer/Songwriter, zwei wahrhafte Originale …
Wenn es ein Trademark gibt, für die Dillinja steht, dann ist das Bass. Kategorie richtig fett. Wie kein anderer im Bereich von Drum'n'Bass versteht es …
Von den Fanta 4 stammt die Textzeile "Du redest viel, doch du sagst gar nix!". Vielleicht dachten die Initiatoren des Projektes "Brothers Keepers" ähnlich, …
Stewart Copeland ist Akteur der Punkwelle, aber auch ein Zeitzeuge: Nachdem The Police schon etwas 'sophisticated' musizieren, ist ihr Drummer genau der …
Dark-Jazz, Ambient-Trip Hop und allerlei cineastische David Lynch-Anleihen: Wenn das französische Dale Cooper Quartet zum Tanze bittet, bleibt das Licht …
"In einem anständigen Land braucht man nicht auch noch anständige Musik zu machen." Mit diesem Credo, irrem Sprach- und Rhythmusgefühl, einer entgegen …
Als sie ihr erstes Album veröffentlicht, ist die Singer/Songwriterin bereits Ende 20. Durchaus unüblich, im jugendbetonten Musikbusiness, doch das Ergebnis …
Poprock aus Braunschweig - das konnte, das musste ja eigentlich schief gehen. Nicht nur für Axel Bosse selbst kann das Gras gar nicht schnell genug über …
Bassa. Dieser Ausdruck steht für eine Region Kameruns, mehrere Sprachen und Dialekte, eine christliche Märtyrin, einen spanischer Maler - sowie in akustischer …
Andrew Bazzi ist so etwas wie die Blaupause für einen via Internet befeuerten Hype. Zuvor hauptsächlich über das Video-Netzwerk Vine bekannt, avanciert …
Bozza gehört praktisch von Anfang an zum 187 Straßenbande-Dunstkreis. Mit Maxwell lebt er sogar eine Zeit lang zusammen.
Bozzas erstes Release erscheint …
Als Sänger Markus Strothmann, die beiden Gitarristen Michael Ponert und Daniel Danlowski, Basser Tim Mischke und Drummer Klaas Ukena 2001 ihre Band Boozed …
Keine Angst, auch ein Schweizer heißt nicht wirklich Baschi! Es ist der Künstlername von Sebastian Bürgin, der 1986 im beschaulichen Gelterkinden geboren …
Das schwedische Quartett Ace Of Base ist nicht nur eine der erfolgreichsten Popgruppen der Neunziger, es ist vor allem auch das Familienprojekt der drei …
Gitarrist Tyler Harper hat im Jahr 2016 gerade einen dreimonatigen Reha-Aufenthalt hinter sich und Bock auf einen Neuanfang. Eine Band, die an den HC-Punk …
Shouter und Gitarrist James Farwell hat sich im kanadischen British Columbia bereits als Fronter der Skatepunk-Band S.T.R.E.E.T.S. einen Namen gemacht.
Basement ist eine britische Rockband, die 2009 in Ipswich, England, entstand. Mit ihrem markanten Mix aus Alternative Rock, Emo und Grunge haben sie sich …
Die treibenden Kräfte hinter Hot Chip sind Alexis Taylor und Joe Goddard, beide verantwortlich für Musik und Texte, die außerdem den Gesang beisteuern.
Die einzige Untergrund-Rap-Crew, die es in die BILD Zeitung geschafft hat - ein Titel auf den das Oaklander Hip Hop-Duo The Coup sicher gerne verzichtete.
Farben und Lichter scheinen es den drei Herren von Cut Copy angetan zu haben, zumindest wenn man nach den Titeln ihrer beiden LPs geht: "In Ghost Colours" …
Diese Band kann einem doch nur sympathisch sein: Wer seinen Tour-Irrsinn der breiten Öffentlichkeit im bandeigenen Blog zur Verfügung stellt, bekommt …
Wieso eigentlich Count, den Typ hätte man nach irgendeinem maßgeblichen Gott nennen sollen. Obwohl ... betrachtet man die Eleganz, die sich durch William …
The Bishops erinnern schwer an die Sechziger, nicht nur vom Sound her, sondern auch im Look. Da gibt es die Pilzkopf-Frisuren, die schneidigen Anzüge, …
Dass die US-amerikanische Band Bishop Gunn stolz auf ihre Wurzeln ist, lässt sich beispielsweise schon am Songtitel "Alabama" und dem Albumtitel "Natchez" …
Wenn sich eine Band Chapter nennt und ihre Alben schlicht mit "One (Prologue)" und "Two (The Biographer)" betitelt, dann lässt sich dahinter einerseits …
Christopher Been Jr., Sänger und Kopf der Oldenburger Indie-Rock-Combo Lee Jay Cop hat kein Problem mit mangelndem Selbstbewusstsein: "Musik muss kicken, …
"Wir sind der Stachel im Arsch der Nation", heißt es auf einer ihrer Platten. Das hätten die Böhsen Onkelz wohl gern. Tatsache ist, dass viele hierzulande …
Mit ihrer positiver Ausstrahlung haben es bereits viele Künstler aus Brooklyn, New York auch nach Europa geschafft: Kimya Dawson, Adam Green oder Jeffrey …
"More Fire!" Sein Schlachtruf eilt Capleton voraus. Nicht wenige sehen in dem Mann mit dem Turban eine schwelende Gefahr. Wird hier etwa zur Brandstiftung …
Grenzüberschreitung und Provokation lassen sich anno 2018 eigentlich kaum noch zu bewerkstelligen. Die Popkultur hat schon so Einiges, wirklich, so Einiges, …
Wenn Ben Caplan einen Raum betritt, nimmt man als erstes seinen Bart wahr. Dann seine Stimme. Das eine ist so opulent, voluminös und prächtig wie das …
"Wir haben das Ganze als Freunde begonnen, und so soll es auch bleiben. Für uns steht das Miteinander immer an erster Stelle", beschreibt David Buntschu …
"Ich habe lediglich gemacht, was jeder andere Jugendliche auch tut." Übertreibungen scheinen die Sache Chipmunks nicht zu sein.
Jeder andere Jugendliche …
1999 entschließen sich europaweit Radiostationen eine Single namens "Red Alert" ins Programm aufzunehmen. Diese strotzt geradezu vor Euphorie, die sich …
"Musik ist die dramatischste und turbulenteste Beziehung, die ich je hatte", bekennt Sarah Grace McLaughlin alias Alternative Pop-Sängerin Bishop Briggs.
Kann es Menschen geben, die tatsächlich gern sowohl mit Mr Tindersticks Stuart Staples, als auch mit Xavier Naidoo zusammen arbeiten? Man braucht viel …
Sicher ist, dass sich Latin und Jazz Anfang der 50er in Brasilien und den USA gleichzeitig umeinander bemühen. Zu dieser Zeit beginnen Musiker in Amerika …
"Rapmusik auf elektronischen Beats: Atmosphärisch- druckvolle Produktionen von Basil und manchmal viel zu ehrliche, aber immer auf den Punkt gebrachte …