laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Craig Armstrong

    Craig Armstrong

    Craig Armstrong spielt auf die Massive Attack-Titel "Weather Storm" und "Heat Miser" (beide auf "Protection") an, für die er die Streicher arrangierte.
    http://www.laut.de/Craig-Armstrong
  • Louis Armstrong

    Louis Armstrong

    Aus dem ärmsten Viertel seiner Heimatstadt steigt Louis Armstrong zu Weltruhm und zu einem der einflussreichsten, möglicherweise sogar zum bekanntesten …
    http://www.laut.de/Louis-Armstrong
  • Billie Eilish

    Billie Eilish

    Inspiration findet sich Billie nach eigener Aussage allen voran bei Tyler The Creator, was die dominante Hip Hop-Kante in manchen Songs erklärt, charakterlich …
    http://www.laut.de/Billie-Eilish
  • Billie Holiday

    Billie Holiday

    Ab 1930 absolviert die Autodidaktin erste Auftritte in kleinen Clubs und gibt sich - nach der Schauspielerin Billie Dove - selbst den Künstlernamen Billie …
    http://www.laut.de/Billie-Holiday
  • Joe

    Joe

    Musikalischen Einfluss auf den kleinen Joe haben neben Gospelstars wie The Winans oder Vanessa Bell Armstrong vor allem die Soul-Legenden Stevie Wonder …
    http://www.laut.de/Joe
  • Joe Satriani

    Joe Satriani

    Alle sind bei einem kleinen Saitenderwisch in die Lehre gegangen, der auf den Namen Joe "Satch" Satriani hört.
    http://www.laut.de/Joe-Satriani
  • Joe Young

    Joe Young

    Nicht umsonst haben vor einigen Jahren Joe Budden, Fat Joe und der R'n'B-Sänger Joe auf dem Song "Not Your Average Joe" klargemacht, dass man es als …
    http://www.laut.de/Joe-Young
  • Joe Henry

    Joe Henry

    Joe Henry klingt wie ein Allerweltsname und bleibt nur allmählich im Kopf hängen.
    http://www.laut.de/Joe-Henry
  • Joe Budden

    Joe Budden

    Anfang 2004 ist Joe Budden auf "Ich Will Dich" von Eko Fresh zu hören. Zuvor hat Joe Budden allerdings noch ein einschneidendes Erlebnis. Am 17.
    http://www.laut.de/Joe-Budden
  • Joe Rilla

    Joe Rilla

    Joe Rilla, Berliner Rap-Schwergewicht, Ex-Analphabet sowie Gründer und Inhaber von Alpha Beatz Musikproduktion, Ostblokk Plattenbau und zuletzt Plattenbau …
    http://www.laut.de/Joe-Rilla
  • Joe Zawinul

    Joe Zawinul

    Unmenge goldener Schallplatten & internationaler Preise vervollständigen seine Pokalsammlung. 2004 eröffnet Zawinul in Wien seinen eigenen Club: Joe
    http://www.laut.de/Joe-Zawinul
  • Joe Cocker

    Joe Cocker

    Im Jahr darauf veröffentlicht Joe mit seiner neuen Band (Joe Cocker Big Blues) seine erste Single, ein Beatles-Cover von "I'll Cry Instead."
    http://www.laut.de/Joe-Cocker
  • Joe Jackson

    Joe Jackson

    Später führt ein erstklassiger Schulabschluss im Fach Musik dazu, dass Joe Jackson ein Stipendium für die Royal Academy of Music in London erhält, wo er …
    http://www.laut.de/Joe-Jackson
  • Joe Strummer

    Joe Strummer

    Weitere Auftritte hat Joe in den Filmen "Candy Mountain" von Robert Frank, in Jim Jarmuschs "Mystery Train" (1989) und in Aki Kaurismäkis "I Hired A Contract …
    http://www.laut.de/Joe-Strummer
  • Fat Joe

    Fat Joe

    Fat Joe dazu: "Cuban Link and Triple Seis believed it was over, that Joe can't hold it down. Pun was a genius.
    http://www.laut.de/Fat-Joe
  • Deph Joe

    Deph Joe

    Synthie-lastig, aber dennoch soulig weich rappt und singt sich Deph Joe über die Sample-Produktionen und stellt sich in eine Sound-Tradition von Slum Village …
    http://www.laut.de/Deph-Joe
  • Joe Bonamassa

    Joe Bonamassa

    Wo andere Bands Kameraleuten seitenlange Verträge vorlegen und Security-Personal peinlich genaue Taschenkontrollen vornehmen, bittet Joe lediglich darum …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa
  • Joe Lovano

    Joe Lovano

    Diese verschafft Joe Lovano Kollaborationen mit Berühmtheiten wie Herbie Hancock, Elvin Jones, Charlie Haden, Carla Bley, Dave Brubeck, Michel Petrucciani …
    http://www.laut.de/Joe-Lovano
  • Eskimo Joe

    Eskimo Joe

    steht. 1997 sind Kavyen und Joel im westaustralischen Fremantle in einer Band namens Freud's Pillow aktiv, gründen aber mit Stuart die Formation Eskimo Joe
    http://www.laut.de/Eskimo-Joe
  • The Lonely Island

    The Lonely Island

    Dementsprechend stehen, neben Hollywoods erster Schauspielgarde, so diverse Popstars wie Snoop Dogg, Akon, Robyn, Rihanna, Billie Joe Armstrong, Nicki …
    http://www.laut.de/The-Lonely-Island
  • Green Day

    Green Day

    Zu der Zeit machen der 15-jährige Billie Joe Armstrong (Vocals und Gitarre), sein gleichaltriger Freund Mike Dirnt (aka Michael Pritchard, Bass und Backing-Vocals …
    http://www.laut.de/Green-Day
  • Akne Kid Joe

    Akne Kid Joe

    Während die Audioqualität der ersten EP noch zu wünschen übrig lässt, was bei dem Genre aber auch einen gewissen Charme hat, steigern sich Akne Kid Joe …
    http://www.laut.de/Akne-Kid-Joe
  • Ugly Kid Joe

    Ugly Kid Joe

    Mit Ugly Kid Joe entwickeln sie den Gegenentwurf zum dortigen spießigen Leben, das von Fahrradfahren, regelmäßigem gesellschaftlichem Trinken und blendend …
    http://www.laut.de/Ugly-Kid-Joe
  • Nica & Joe

    Nica & Joe

    Auch nach Staffelende dauert die Zusammenarbeit von Nica & Joe an. Im Dezember 2011 veröffentlichen die beiden ihr Debütalbum "Nica & Joe".
    http://www.laut.de/Nica-Joe
  • Billy Joel

    Billy Joel

    William Martin Joel kommt am 9. Mai 1949 in der New Yorker Bronx zur Welt. Größer könnte der Kontrast nicht sein. Denn wenn ihn das geprägt haben …
    http://www.laut.de/Billy-Joel
  • Jawbreaker

    Jawbreaker

    zeigen jede Menge Originalaufnahmen und führen darin Interviews mit Mitgliedern der Band und einigen Freunden und Weggefährten, darunter Steve Albini, Billie …
    http://www.laut.de/Jawbreaker
  • The Everly Brothers

    The Everly Brothers

    Keine zwei Monate zuvor brachten Norah Jones und Green Day-Sänger Billie Joe Armstrong mit ihrem Tribute-Album "Foreverly" die Errungenschaften des Duos …
    http://www.laut.de/The-Everly-Brothers
  • Will Oldham

    Will Oldham

    Stößt man bei der Informationssuche über einen Musiker auf Vergleiche mit toten Philosophen, Begriffe wie "failed transcendence" oder seitenlange Interpretationen …
    http://www.laut.de/Will-Oldham
  • Murder By Death

    Murder By Death

    Damals nennt sich der Vierer noch Little Joe Gould, entschließt sich aber nach der Veröffentlichung einer EP ("Little Joe Gould", 2001) zu einer Namensänderung …
    http://www.laut.de/Murder-By-Death
  • The Transplants

    The Transplants

    Zu den ohrenfälligsten Neuheiten im Vergleich zum Punk-Background von Armstrong und Barker zählt der häufige Einsatz von Rap-Vocals, die Aston einbringt …
    http://www.laut.de/The-Transplants
  • Rancid

    Rancid

    wechselt die Band zum größeren Indie Epitaph von Bad Religions Brett Gurewitz, der bei fast jedem Album von Rancid die Finger im Spiel hat. 1993 gelingt es Armstrong
    http://www.laut.de/Rancid
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean, geborener Joseph Beamont, auch bekannt unter seinem Schauspieler-Name Joe Van Moyland oder als ehemaliger Pipettes-Drummer Robin Of Loxley bzw …
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • End Of Level Boss

    End Of Level Boss

    Die Mannschaft ist komplett, als zu Sänger/Gitarrist Armstrong und Gitarrist Ogawa Ex-Flood-Drummer Gareth Millsted und Bassistin Elenajane stoßen.
    http://www.laut.de/End-Of-Level-Boss
  • Audio Bullys

    Audio Bullys

    Neben House und Hardcore packen sie auch Joe Cocker oder Elvis Costello in den Sampler und berufen sich auf Künstler wie die Beatles, Bob Dylan, die Kinks …
    http://www.laut.de/Audio-Bullys
  • José James

    José James

    High School wie viele andere seines Alters die goldene Hip Hop-Generation um A Tribe Called Quest, als er zum ersten Mal mit Duke Ellington und Louis Armstrong …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • 65daysofstatic

    65daysofstatic

    Damals gründen Paul Wolinski, Joe Fro (beide Gitarre) und Iain Armstrong (Bassist) die Band, um der Legende nach den Soundtrack zum Kurt Russel-Streifen …
    http://www.laut.de/65daysofstatic
  • The Psychic Paramount

    The Psychic Paramount

    Ivany und Armstrong im Übrigen ein alter Bekannter. Die Plattenfirma bringt 2003 bereits eine rückblickende Songsammlung ihrer Vorgängerband heraus.
    http://www.laut.de/The-Psychic-Paramount
  • SZA

    SZA

    Der bringt sie auch in Kontakt mit dem Jazz von Miles Davis, Billie Holiday und Louis Armstrong.
    http://www.laut.de/SZA
  • Operation Ivy

    Operation Ivy

    Jesse Michaels (Gesang), Tim "Lint" Armstrong (Gesang/Gitarre), Matt Freeman (alias Matt McCall, Bass), und Dave Mello (Schlagzeug) benennen sich nach …
    http://www.laut.de/Operation-Ivy
  • Clock Opera

    Clock Opera

    ersten vier EPs zwischen 2010 und 2012 und bis weit nach dem Release des Debütalbums ergänzen Andy West (Bass, Gitarre), Che Albrighton (Drums) und Dan Armstrong …
    http://www.laut.de/Clock-Opera
  • Penelope Houston

    Penelope Houston

    An den Aufnahmen beteiligt sich Green Day-Frontmann und Avengers-Fan Billy Joe Armstrong.
    http://www.laut.de/Penelope-Houston
  • Dave Brubeck

    Dave Brubeck

    Goes To College" (1954) aufnimmt. 1954 wird Brubeck auf dem Titelblatt des Time Magazine abgebildet und ist damit der zweite Jazzmusiker nach Louis Armstrong
    http://www.laut.de/Dave-Brubeck
  • Billy

    Billy

    Bill Kaulitz wird als Sänger bei Tokio Hotel bekannt. 2005 beginnt die Erfolgssträhne der Band in Deutschland mit der Single "Durch den Monsum". Zu …
    http://www.laut.de/Billy
  • Belly

    Belly

    In den Annalen der Popgeschichte nehmen Belly zugegebenermaßen kein besonders umfangreiches Kapitel ein. Kein Wunder, denn kaum gegründet lösen sich …
    http://www.laut.de/Belly
  • The Distillers

    The Distillers

    Brody ist mittlerweile von Tim Armstrong geschieden, hat mit ihrem neuen Lover Josh Homme von den Queens Of The Stone Age aber schon die nächste Referenzgröße …
    http://www.laut.de/The-Distillers
  • Back Door Slam

    Back Door Slam

    2003 gründen die Schulfreunde Davy Knowles, Jamie Armstrong, Ross Doyle und Brian Garvey die Band "Back Door Slam", benannt nach dem gleichnamigen Robert …
    http://www.laut.de/Back-Door-Slam
  • Billy Zach

    Billy Zach

    Die Hamburger Post-Punk-Band Billy Zach ist das selbsternannte "Sandpapier der Popmusik": Anecken, Reibung erzeugen, Sand ins Getriebe der allzu starren …
    http://www.laut.de/Billy-Zach
  • Lead Belly

    Lead Belly

    Er war einer der wenigen Ur-Blues-Folk-Musiker, die noch zu Lebzeiten einen gewissen Ruhm erlangten. Dazu verhalfen ihm neben seinen Fähigkeiten an der …
    http://www.laut.de/Lead-Belly
  • Billy Idol

    Billy Idol

    William Michael Albert Broad, so sein bürgerlicher Name, kommt am 30. November 1955 in Stanmore (England) zur Welt. Zuerst in den späten Siebzigern …
    http://www.laut.de/Billy-Idol
  • Believer

    Believer

    Cesspool ist Killswitch Engage-Sänger Howard Jones, der als großer Fan auf der Scheibe ebenso einen Gastauftritt hinlegt, wie Deron Miller von CKY und Joe …
    http://www.laut.de/Believer
  • Billy Woods

    Billy Woods

    Habt ihr euch nämlich auch mal gefragt, wie es gewesen sein muss, in den frühen 2000ern dabei gewesen zu sein, als MF DOOM diesen legendären Untergrund-Run …
    http://www.laut.de/Billy-Woods
  • Billy Bragg

    Billy Bragg

    Dabei hat er zu diesem Zeitpunkt unter der Führung Joe Henrys bereits ein neues Album mit dem Titel "Tooth & Nail" aufgenommen, das aber erst 2013 …
    http://www.laut.de/Billy-Bragg
  • Murderer's Row

    Murderer's Row

    Immerhin stammen Shouter Bob Riley, Gitarrist Buddy Armstrong, Drummer Bob Agars und Basser Mike Gragnano alle aus Troy im Staate New York und sind nicht …
    http://www.laut.de/Murderers-Row
  • Brody Dalle

    Brody Dalle

    Bald fährt sie mit der Punkrock-Revivalist-Band The Distillers internationale Erfolge ein, zu denen sicher auch die öffentlichkeitswirksame Trennung von Armstrong …
    http://www.laut.de/Brody-Dalle
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Mit einem vielseitigen wie umfangreichen Output gehört der Belgier Marco Bailey zweifelsfrei zu den absoluten Topplayern der internationalen DJ-Garde.
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Billy Talent

    Billy Talent

    Die Geschichte des Talents lässt sich bis in die High School-Tage der vier Mitglieder verfolgen. Damals noch in anderen Bands aktiv treffen sich die …
    http://www.laut.de/Billy-Talent
  • Billy Corgan

    Billy Corgan

    Die einen bezeichnen ihn als exzentrischen und kontrollbesessenen Diktator mit übergroßem Ego, die andern preisen ihn als musikalisches Genie und Ausnahmekünstler.
    http://www.laut.de/Billy-Corgan
  • Finneas

    Finneas

    Debütsingle "Ocean Eyes", ihrer erster EP "Don't Smile At Me" und ihrem monströsen 2019er Debütalbum "When We All Fall Asleep, Where Do We Go", machen Billie …
    http://www.laut.de/Finneas
  • Billy Nomates

    Billy Nomates

    "In a world of Yes Men, I'll be a No Woman, thanks!" (Billy Nomates im NME 2020) Sprechgesang ist schon lange nicht mehr auf Hip Hop beschränkt. Immer …
    http://www.laut.de/Billy-Nomates
  • Billy Sheehan

    Billy Sheehan

    Bass, Bass, wir brauchen Bass - was geht'n Alda - Bass, Bass, wir brauchen Bass, seid ihr down? 'Türlich, 'türlich, blablabla ... Undsoweiterundsofort. Diese …
    http://www.laut.de/Billy-Sheehan
  • Billy F Gibbons

    Billy F Gibbons

    Billy F Gibbons kurbelt die deutsche Wirtschaft an. Ein Münsteraner Gitarrenhersteller verweist stolz darauf: Der ZZ Top-Rocker benutzt seit seinen …
    http://www.laut.de/Billy-F-Gibbons
  • Victor Bailey

    Victor Bailey

    All jenen, die diesem Namen aus blanker Unwissenheit nicht die gebührende Ovation zukommen lassen können, sei an dieser Stelle bekanntgegeben, dass …
    http://www.laut.de/Victor-Bailey
  • Billy Childish

    Billy Childish

    "My name is Billy Childish and I write novels – and I make music and everything I do is very independent" (3 A.M. MAGAZINE, 2002). Yeah, Fucking Independent!
    http://www.laut.de/Billy-Childish
  • Billy Crawford

    Billy Crawford

    Bereits im zarten Alter von zwei Jahren wird Billy Crawford, Sohn einer Philippinerin und eines Texaners, entdeckt, als er in Mutters Stamm-Bowling-Club …
    http://www.laut.de/Billy-Crawford
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    Ihr Debütalbum "Thoughts From The Lioness' Lab" (2010) beschreibt Sängerin Billy Levy als "sorgfältig geplanten Unfall". Sie habe einfach zwei Jahre …
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay

    Benjamin Biolay hat keine Chance: Obwohl er sich gar nicht gerne in die Tradition des französischen Chansons gestellt sieht, ist er aus derselben nicht …
    http://www.laut.de/Benjamin-Biolay
  • Corinne Bailey Rae

    Corinne Bailey Rae

    Vergleiche mit Billie Holiday, Macy Gray, Sade, Erykah Badu und Lauryn Hill werden angeführt, um die Stimme der Newcomerin zu beschreiben, die sich selbst …
    http://www.laut.de/Corinne-Bailey-Rae
  • Charles Mingus

    Charles Mingus

    Durch Hampton lernt er Billie Holiday und Benny Goodman kennen. Das Billie-Holiday-Stück "Eclipse" stammt aus Mingus Feder.
    http://www.laut.de/Charles-Mingus
  • Billy Dalessandro

    Billy Dalessandro

    Straighte Techno-Beats und dunkle Flächen, die in ihrer Kühlheit immer wieder an Detroit erinnern, prägen den Stil von Billy Dalessandro. Damit passt …
    http://www.laut.de/Billy-Dalessandro
  • Mariam The Believer

    Mariam The Believer

    "Für uns ist es völlig natürlich, als Duo aufzutreten. Wir hatten nie das Gefühl, dass etwas fehlt." Mariam Wallentins Bekenntnis zum schwedischen …
    http://www.laut.de/Mariam-The-Believer
  • Travis Barker

    Travis Barker

    Mit Armstrong spielt er außerdem in der Formation Expensive Taste, die ihren Stil im Rap-Rock verortet und damit an die Beastie Boys erinnert.
    http://www.laut.de/Travis-Barker
  • Great Lake Swimmers

    Great Lake Swimmers

    Unterstützung erhalten sie unter anderen von Robert Plant und Feist, die sie als Vorband verpflichten, und Lance Armstrong, der sie auf seiner Webseite …
    http://www.laut.de/Great-Lake-Swimmers
  • Noah Cyrus

    Noah Cyrus

    Sie wächst mit ihrem Musiker-Vater Billie Ray Cyrus, ihrer Mutter und vier älteren Geschwistern auf.
    http://www.laut.de/Noah-Cyrus
  • Eleni Mandell

    Eleni Mandell

    Nur mit der Akustischen im Gepäck und einer spartanisch agierenden Combo im Rücken huldigt sie mit Hilfe von Produzent Joe Chicarelli (Tori Amos, U2, The …
    http://www.laut.de/Eleni-Mandell
  • Choir Of Young Believers

    Choir Of Young Believers

    Jannis Noya Makrigiannis muss den typischen Weg extravaganter Talente gehen: Nach Jahren des Grabens in der tiefen Kopenhagener Indie-Szene als Teil verschiedener …
    http://www.laut.de/Choir-Of-Young-Believers
  • Jimmy Cliff

    Jimmy Cliff

    Natürlich steht der Reggae immer noch im Vordergrund und wirkt dank zeitgemäßer Gaststars wie Sting, Joe Strummer, Wyclef Jean, Annie Lennox und anderen …
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff
  • Moonband

    Moonband

    Mondbasis (Gesang, Gitarre, Banjo, Bouzouki, Harp), Chris Houston (Gesang, Gitarre, Slide), Katrin Kirková (Gesang, Mandoline, Ukulele, Banjo), Andy Armstrong …
    http://www.laut.de/Moonband
  • Cover Drive

    Cover Drive

    Auf der kleinen Insel Barbados im atlantischen Ozean wachsen Sängerin Amanda Reifer, Schlagzeuger T-Ray Armstrong, Bassist Jamar Harding und Gitarrist …
    http://www.laut.de/Cover-Drive
  • Schlagzeiln

    Schlagzeiln

    Außer für Rapmusik eher exotischen Inspirationsquellen wie den Prinzen, Slipknot, Louis Armstrong, Howard Carpendale und Manu Chao lässt sich das Trio …
    http://www.laut.de/Schlagzeiln
  • Andra Day

    Andra Day

    Soulfans außerhalb Amerikas erfahren erst jetzt von Andra Day, der Sängerin aus San Diego, die nach der perfekten Kreuzung aus Amy Winehouse, Adele und Billie …
    http://www.laut.de/Andra-Day
  • Miles Davis

    Miles Davis

    Die Aufnahmen der letzten Jahre gehören zu den wichtigsten des Jazz, bei den Leserpools der Musikmagazine übertrifft er Louis Armstrong und Dizzy Gillespie …
    http://www.laut.de/Miles-Davis
  • Joan Osborne

    Joan Osborne

    Die meiste Anerkennung erhält sie für eine Interpretation des Billie Holiday-Klassikers "God Bless The Child".
    http://www.laut.de/Joan-Osborne
  • Regener Pappik Busch

    Regener Pappik Busch

    Vor allem "Louis Armstrong und Miles Davis" zählen zu seinen Vorbildern, als er "mit 15 Jahren" beginnt, "Trompete zu spielen", erzählt er dem Onlinemagazin …
    http://www.laut.de/Regener-Pappik-Busch
  • Rise To Addiction

    Rise To Addiction

    Als Sänger schwebt ihm der End Of Level Boss-Fronter Harry Armstrong vor, hinter den Drums nimmt vorerst Ben Calvert Platz.
    http://www.laut.de/Rise-To-Addiction
  • Dee Dee Bridgewater

    Dee Dee Bridgewater

    Zwei Jahre darauf begibt sie sich in Mali auf die Suche nach ihren afrikanischen Wurzeln. 2010 erweist sie der legendären Billie Holiday mit "To Billie
    http://www.laut.de/Dee-Dee-Bridgewater
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    Diese ist zum Teil inspiriert von den Helden ihrer Kindheit, Aretha Franklin, Louis Armstrong und Ella Fitzgerald.
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • Hepcat

    Hepcat

    Derselben Meinung sind 1997 Brett Gurewitz (Bad Religion) und Tim Armstrong (Rancid), die Hepcat auf ihr Hellcat/Epitaph-Label holen.
    http://www.laut.de/Hepcat
  • Linkin Park

    Linkin Park

    Chesters Job macht nun Dead Sara-Sängerin Emily Armstrong, an den Drums sitzt statt Rob Bourdon nun Colin Brittain.
    http://www.laut.de/Linkin-Park
  • Melanie De Biasio

    Melanie De Biasio

    Neben Ikonen wie Portishead, Nina Simone oder Billie Holiday hilft ihr besonders das einzige Soloalbum von Talk Talk-Vordenker Mark Hollis, die leisen …
    http://www.laut.de/Melanie-De-Biasio
  • Jaqee

    Jaqee

    Zwischenzeitlich nimmt sie mit der Bohuslän Bigband "Letter To Billie", eine Hommage an Billie Holiday, auf. Jetzt auch noch Jazz?
    http://www.laut.de/Jaqee
  • The Interrupters

    The Interrupters

    Eine Freundschaft zu deren Gitarristen Tim Armstrong entsteht, der ab dem ersten Album ("The Interrupters" - 2014) sämtliche The Interrupters-Longplayer …
    http://www.laut.de/The-Interrupters
  • Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Erst die Freundschaft zu den späteren Faithless-Köpfen Rollo Armstrong, Jamie Catto und Sister Bliss bringt aber den globalen kommerziellen Durchbruch.
    http://www.laut.de/Maxi-Jazz-The-E-Type-Boys
  • Findlay

    Findlay

    Findlay wächst im britischen Stockport auf, beeinflusst von Howlin' Wolf, Billie Holiday, The White Stripes und The Strokes.
    http://www.laut.de/Findlay
  • Sheryl Crow

    Sheryl Crow

    Auch persönlich markiert diese Zeit eine Wende in ihrem Leben: Sie lernt den Radprofi Lance Armstrong kennen und kurz darauf auch lieben.
    http://www.laut.de/Sheryl-Crow
  • Random Hand

    Random Hand

    Für Partys sind auch Sänger und Posaunist Robin Leitch, Gitarrist Matthew Crosher, Basser Joe Tilston und Drummer Joe Dimuantes jederzeit zu haben.
    http://www.laut.de/Random-Hand
  • Fort Knox Five

    Fort Knox Five

    Der einflussreiche Bandleader Tito Puente, Jazz-Legende Louis Armstrong, Reggae-Eminenz Bob Marley und die britischen Breaks-Größen A Skillz & Krafty Kuts …
    http://www.laut.de/Fort-Knox-Five
  • Thea Hjelmeland

    Thea Hjelmeland

    Zu ihren Einflüssen zählt die Multiinstrumentalistin neben Björk und den Beatles auch Ella Fitzgerald sowie Billie Holiday.
    http://www.laut.de/Thea-Hjelmeland
  • 31 Knots

    31 Knots

    Nach dem 2008er "Worried Well" herrscht für drei Jahre Funkstille, da Joe mit Menomena und Tu Fawning beschäftigt ist. 2011 melden sie sich mit "Trump
    http://www.laut.de/31-Knots
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Dort versammelt das Duo Antworten auf so verschiedene Songs wie "Gold Digger" (Kanye West), "Scarborough Fair" (Simon & Garfunkel) und "Billie Jean" (Michael …
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • Unholy

    Unholy

    der dortigen Hardcore-Szene und zusammen mit Shouter Danny Johnson (der mit Steve auch bei The Last Season aktiv ist), Basser Rick Argiro und Drummer Joe …
    http://www.laut.de/Unholy
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback