laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Denn auch das Produzieren für andere Künstler steht auf der Agenda - und so hat Calvin Harris sein Portfolio um große Namen wie die Scissor Sisters, LMFAO …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Benjamin Clementine

    Benjamin Clementine

    Als weitere Inspirationsquellen nennt Clementine, dessen Verehrung für Antony Hegarty jederzeit aus seinem Gesang zu lesen ist, Startenor Luciano Pavarotti …
    http://www.laut.de/Benjamin-Clementine
  • Carl Douglas

    Carl Douglas

    Douglas zog seine Inspiration für den Text aus der damals großen Popularität von Kung Fu, der Kampfkunst eines Bruce Lee oder David Carradine, dessen TV-Serie …
    http://www.laut.de/Carl-Douglas
  • Douglas Greed

    Douglas Greed

    In den folgenden Jahren entwickelt sich Freude Am Tanzen zu einer Homebase für Douglas Greed, von der aus er hin und wieder Gastspiele auf Ostwind, Hells …
    http://www.laut.de/Douglas-Greed
  • Calvin Russell

    Calvin Russell

    Glaubt man den Pressemitteilungen seines Labels, ist Calvin Russell so etwas wie der kleine Bruder Charles Bukowskis oder Townes Van Zandts.
    http://www.laut.de/Calvin-Russell
  • Harris

    Harris

    Nicht nur unter Fans, auch im Kollegenkreis ist Harris gern gesehen, davon künden zahllose Kollabo-Tracks und Feature-Auftritte. 2004 zieht Harris gemeinsam
    http://www.laut.de/Harris
  • Emmylou Harris

    Emmylou Harris

    Die Kombination aus der adretten, gewissenhaften Harris und dem chaotischen, drogenabhängigen Parsons führt zu einer in späteren Jahren heiß diskutierten …
    http://www.laut.de/Emmylou-Harris
  • Lauren Harris

    Lauren Harris

    Die Engländerin Lauren Harris ist so ein Fall, denn anstatt sich von ihrem Vater, dem Iron Maiden-Basser/Gründer Steve Harris den Weg ebnen zu lassen, …
    http://www.laut.de/Lauren-Harris
  • Malik Harris

    Malik Harris

    Radiosender nennen ihn eine "wortgewaltige Hitmaschine" und wir Deutschlands Act für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin: Singer/Songwriter Malik Harris …
    http://www.laut.de/Malik-Harris
  • D. Diggler

    D. Diggler

    Andreas Mügge aus Hanau in Hessen verwendet das Pseudonym D. Diggler für seine dubbig produzierten TechHouse Tracks, die er auf Raum...Musik oder Konfekt …
    http://www.laut.de/D.-Diggler
  • Nitzer Ebb

    Nitzer Ebb

    Losgetreten wurde das Ganze im Falle Nitzer Ebbs 1982, als sich die Chelmsford/Essex Boys Bon Harris, David Gooday und Douglas McCarthy zusammen fanden …
    http://www.laut.de/Nitzer-Ebb
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Dry Cleaning

    Dry Cleaning

    Die Geschichte UK Post-Punker Dry Cleaning beginnt 2017 in einer South Londoner Karaoke-Bar. Dort reffen Bassist Lewis Maynard, Drummer Nick Buxton und …
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning
  • Fynn Kliemann

    Fynn Kliemann

    Fynn Kliemann zählt sicherlich zu den umtriebigsten Menschen des Landes. Hauptberuflich Webdesigner, kennt man den langen Hansel aus Norddeutschland …
    http://www.laut.de/Fynn-Kliemann
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Im Kampf um die Krone des dienstältesten deutschsprachigen Techno-DJs hat der Österreicher Clemens Neufeld in jedem Fall ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • Björn Kleinhenz

    Björn Kleinhenz

    Die Wurzeln von Singer/Songwriter Björn Kleinhenz liegen südlich der Schwabenmetropole Stuttgart in Böblingen. Erst einige Jahre nach seiner Geburt am …
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz
  • Khalid

    Khalid

    Es folgen zahlreiche Zusammenarbeiten, unter anderem mit Calvin Harris und Future auf "Rollin", so dass schließlich auch die großen Musikmagazine an den …
    http://www.laut.de/Khalid
  • Toddla T

    Toddla T

    Entsprechend geben andere Goofs wie Deadmau5, Calvin Harris oder Wobble-Fanatiker Skrillex lediglich das Pars pro toto in diesem weiten musikalischen Umfeld …
    http://www.laut.de/Toddla-T
  • Little Mix

    Little Mix

    Bandformation, die das Siegertreppchen bei X Factor erklimmt, gewinnt man etwa 2017 mit "Shout Out To My Ex" den Brit Awards für die beste Single (vor Coldplay, Calvin …
    http://www.laut.de/Little-Mix
  • Kehlani

    Kehlani

    Ind er Folge ist sie u.a. auf Songs von Eminem, Calvin Harris, Cardi B, Charlie Puth und Justin Bieber zu hören.
    http://www.laut.de/Kehlani
  • Haim

    Haim

    Die Single "Pray To God" mit DJ Calvin Harris läuft 2015 dauerhaft im Radio - davon abgesehen hört man zu dieser Zeit aber wenig von Haim.
    http://www.laut.de/Haim
  • The MFA

    The MFA

    Sie schaffen es sogar bis ins Radio, DJ John Digweed spielt einen ihrer Tracks in seiner Show beim Londoner Sender Kiss FM. 2003 geben sich Evans und Douglas
    http://www.laut.de/The-MFA
  • Far East Movement

    Far East Movement

    Selbiges gilt für die Shows von Rihanna und Calvin Harris zu Beginn des Jahres 2011.
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • Bullmeister

    Bullmeister

    Calvin Harris kannte in Deutschland auch fast keiner, bis seine Single 'Acceptable In The 80' für GNTM gepickt wurde."
    http://www.laut.de/Bullmeister
  • 40 Cal

    40 Cal

    In der Mischung aus Battle-Texten, technischem Anspruch und einer Prise Selbstbeweihräucherung findet sich Calvin wieder und orientiert sich sogleich selbst …
    http://www.laut.de/40-Cal
  • Jedward

    Jedward

    Vanilla Ice steht trotzdem für besagtes Cover mit den Jungs auf der Bühne, Peaches Geldof, Calvin Harris und Robbie Williams sind dennoch erklärte Fans …
    http://www.laut.de/Jedward
  • Coralie Clément

    Coralie Clément

    "Tanze Samba mit mir, Samba Samba die ganze Nacht", schmachtete Tony Holiday im Jahr 1977. Im Gegensatz zu dem Schlagersänger im biederen Strickpulli …
    http://www.laut.de/Coralie-Clement
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    "Unsere Musik bläst Dich um wie ein Wind. Aber es regnet dabei nicht, da sind eher ein paar Löcher im Himmel, durch die die Sonne scheint." So würde …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    Zu dieser Riege wollen bald auch Sänger Sean McWeeney, die beiden Gitarristen Derya Nagle und Joaquin Ardiles, Basser Lori Peri und Drummer Calvin Smith …
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Rita Ora

    Rita Ora

    Mit Bruno Mars und Calvin Harris führt sie mehr oder weniger ernste Romanzen.
    http://www.laut.de/Rita-Ora
  • Coi Leray

    Coi Leray

    , bis heute sind darunter unter anderem auch: Wifisfuneral, BFB Da Packman, DDG, Fredo Bang, YN Jay oder DD Osama, aber auch Popstars wie Anne-Marie, Calvin …
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • Cherry Glazerr

    Cherry Glazerr

    Dort nimmt die zu diesem Zeitpunkt gerade einmal fünfzehnjährige Clementine Creevy ihre ersten DIY-Punk-Songs auf und stellt sie, ganz Millennial, unter …
    http://www.laut.de/Cherry-Glazerr
  • Laurel Music

    Laurel Music

    Fast zehn Jahre lang hat er im schwedischen Gothenburg als Laurel Music Stücke geschrieben, bevor er 2001 Malin Dahlberg, Sängerin der Slow-Core Band Douglas …
    http://www.laut.de/Laurel-Music
  • The Chainsmokers

    The Chainsmokers

    ersten richtig großen Auftritte, etwa auf dem TomorrowWorld in Atlanta oder beim Ultra Music Festival in Miami, sowie Gastauftritte bei EDM-Größen wie Calvin …
    http://www.laut.de/The-Chainsmokers
  • Anathema

    Anathema

    beiden Gitarre spielenden Gebrüder Vincent und Danny Cavanagh gründen die Band zusammen mit Sänger Darren White, Bassist Duncan Patterson und Drummer John Douglas …
    http://www.laut.de/Anathema
  • Cassius

    Cassius

    groß: Pharrell, Mike D von den Beastie Boys, Phoenix, Franz Ferdinand-Frontmann Alex Kapranos, Ex-Vampire Weekends Rostam Batmanglij oder Cat Power, Calvin …
    http://www.laut.de/Cassius
  • Sam Smith

    Sam Smith

    Der Hit mit Calvin Harris reiht sich als prominentes Beispiel in die Hyperpop-Welle ein, die man zum Teil als industriell kalkulierte Antwort auf die Algorithmen …
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • 2Cellos

    2Cellos

    Das zweite Studioalbum "In2ition"(2013) weitet das Spektrum: Songs von The Prodigy oder Calvin Harris finden sich, zudem enthält es Duette mit Elton John …
    http://www.laut.de/2Cellos
  • Heather Duby

    Heather Duby

    Duby bindet sich eine Gitarre um den Hals und spielt erst bei Maktub, dann bei Clementine, wo sie auch den Gesang übernimmt.
    http://www.laut.de/Heather-Duby
  • Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff, so nennt sich der Comic-Charakter Calvin aus "Calvin & Hobbes", wann immer er sich auf eine fiktionale Reise durch das Weltall begibt.
    http://www.laut.de/Spaceman-Spiff
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    Das Debütalbum "Wild Child" erscheint 2013, auf dem bereits Noah Denney statt Calvin Webster den Bass zupft. 2016 landet die Truppe den ganz großen Coup
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
  • KC Da Rookee

    KC Da Rookee

    Nachdem er sich zunächst im Breakdance übt, engagiert sich Douglas als Rapper in der Formation Broken Englisch Crew, mit der er im Vorprogramm von Busta …
    http://www.laut.de/KC-DA-ROOKEE
  • Ashanti

    Ashanti

    So auch im Fall Ashanti Douglas. Die hübsche Diva wird als legitime Nachfolgerin von Mary J. Blige gehandelt.
    http://www.laut.de/Ashanti
  • Spezializtz

    Spezializtz

    Immerhin sind die Kontakte zur Szene noch vorhanden, und so treten Dean und Harris mal alleine, mal zu zweit bei einigen Veröffentlichungen hierzulande …
    http://www.laut.de/Spezializtz
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Deine Lieblings Rapper

    Deine Lieblings Rapper

    andere eine Generation später mit Tabletten, Jägermeister und Arschficksong ins Extrem hob, kulminiert im Jahr 2005 in der Kollaboration zwischen Sido und Harris …
    http://www.laut.de/Deine-Lieblings-Rapper
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Seit sich Gary Cobain und Brian Douglas 1991 zu The Future Sound Of London zusammen schlossen, gab es praktisch kein Feld der zeitgenössischen Kunst, auf …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Luke Slater

    Luke Slater

    Der britischen Interpretation von Techno verlieh er durch eine Vielzahl von Releases unter den Pseudonymen Translucent, Morganistic, Clementine, Luke Slater's …
    http://www.laut.de/Luke-Slater
  • Moses Sumney

    Moses Sumney

    Zwischen Anohni, Benjamin Clementine, Prince und How To Dress Well-Falsett klimpert Sumney auf der Gitarre oder dreht an den Synthiereglern, um dem Hörer …
    http://www.laut.de/Moses-Sumney
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Taylor Swift

    Taylor Swift

    Schlange, eine Referenz an ihre zahllosen Auseinandersetzungen und Beefs des Vorjahres, unter anderem mit Katy Perry, Kanye West, Kim Kardashian oder Calvin …
    http://www.laut.de/Taylor-Swift
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    bedeutete ihren ersten Nummer-eins-Hit auf der Insel und auch im deutschsprachigen Raum kletterte der Song bis in die Top Five. 2013 erobert sie mit Calvin
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Dizzee Rascal

    Dizzee Rascal

    Neben Cage drehen Dancefloor-Profis Armand van Helden und Calvin Harris die Knöpfchen: Grime goes Pop goes Dancefloor.
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Six By Seven

    Six By Seven

    Für zwei Abschlusskonzerte in Nottingham und London möchten Chris, James und Chris noch einmal gemeinsam mit den Ex-Mitgliedern Sam Hempton und Paul Douglas …
    http://www.laut.de/Six-By-Seven
  • Jom und Said

    Jom und Said

    Neben Harris und Sido gehen Joms Bruder Tone, Alpa Gun, Jack Orsen sowie Harris' Gattin Bintia, "die schönste Stimme Berlins", an den Start.
    http://www.laut.de/Jom-und-Said
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Rag'n'Bone Man

    Rag'n'Bone Man

    Mal klingt er nach Aloe Blacc trifft Everlast, mal nach der Stimmgrandesse eines Benjamin Clementine und wieder woanders nach beinahe klassischem Bluesrock …
    http://www.laut.de/RagnBone-Man
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Inzwischen haben sie mit Ronald Schulze wieder einen festen Bassisten, entern mit ihm das Spiderhouse Studio von Harris Johns (Kreator, Voivod) und nehmen …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Sophie Ellis-Bextor

    Sophie Ellis-Bextor

    Bei "Make A Scene" arbeitet sie mit vielen bekannten Elektrokünstlern zusammen, wie etwa Calvin Harris, Armin van Buuren und Metronomy.
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Freaks

    Freaks

    ihre eigene musikalischen Vorstellungen von House verwirklichen zu können, entschließen sich die beiden bekennenden Parliament- und Funkadelic-Freaks Harris …
    http://www.laut.de/Freaks
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • Tones And I

    Tones And I

    Auch Schlagerbarde Semino Rossi, Pianist Benjamin Clementine sowie die Superstars Ed Sheeran, Tracy Chapman und Sheryl Crow haben die Ochsentour hinter …
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Shearwater

    Shearwater

    Die Einspielung erfolgt durch das Trio Meiburg, Kimberly Burke und Thor Harris. Sheff, kümmert sich derweil wieder ausschließlich um Okkervil River.
    http://www.laut.de/Shearwater
  • The Mountain Goats

    The Mountain Goats

    sehen, ob noch mehr dahintersteckt, nun da ich erwachsen bin", erklärt Darnielle dazu. 2015 markiert auch den Eintritt von Multiinstrumentalist Matt Douglas
    http://www.laut.de/The-Mountain-Goats
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback