laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rosanne Cash

    Rosanne Cash

    Rosanne Cash gehört zu den eher seltenen Ausnahmen. 1955 als Tochter Johnny Cashs und seiner ersten Frau Vivian Liberto geboren, kriegt sie während der
    http://www.laut.de/Rosanne-Cash
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Auf CD 3 covert Cash Folk-, Blues- und Hillbilly-Standards, CD 4 enthält Duette etwa mit Bob Dylan, Elvis Costello oder Ehefrau June Carter Cash.
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
  • Cash Savage And The Last Drinks

    Cash Savage And The Last Drinks

    Den Titel "Pack Animals" von ihrem vierten Album "Good Citizens" widmet die Australierin Cash Savage daher "allen Männern, die mir über die Jahre ungebetene …
    http://www.laut.de/Cash-Savage-And-The-Last-Drinks
  • Birdman

    Birdman

    Ein von ihm entdeckter Künstler, der gerade 11-jährige Dwayne Carter, soll schließlich Jahre später dem Cash Money Imperium einen neuen Frühling bescheren …
    http://www.laut.de/Birdman
  • Gunter Gabriel

    Gunter Gabriel

    Bis zuletzt trat Gabriel live auf, etwa im Wuppertaler WZT, auf Firmenfeiern oder mit seiner Cash-Revue "Hello I'm Johnny Cash" im Berliner Renaissance-Theater …
    http://www.laut.de/Gunter-Gabriel
  • Juvenile

    Juvenile

    Nach kurzer Zeit geben die Williams-Brüder nach und legen Juvenile die obligatorische Cash Money-Goldkette um den jugendlichen Hals - der erste Plattenvertrag …
    http://www.laut.de/Juvenile
  • Lil Wayne

    Lil Wayne

    Nach langem Hin und Her kommen Journalisten und Szenekenner zu einem Ergebnis: Nicht Kanye West, 50 Cent, The Game, Nas oder Jim Jones - keiner kann dem Cash …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne
  • Ghost Atlas

    Ghost Atlas

    Ganze fünf Jahre ziehen ins Land, ehe Cash seine gesammelten Ideen wieder in ein Album packt. 2024 erscheint "Dust Of The Human Shape", diesmal nicht in
    http://www.laut.de/Ghost-Atlas
  • Rodney Crowell

    Rodney Crowell

    Dafür entwickeln sich andere Aktivitäten weitaus erfolgreicher: Für Cash-Tochter Rosanne produziert er das Album "Right Or Wrong" - und verliebt sich in …
    http://www.laut.de/Rodney-Crowell
  • Starcrawler

    Starcrawler

    Die Gründung gestaltet sich denkbar einfach: Anfang 2015 spricht Arrow De Wilde ihren Mitschüler Henri Cash an, der im Schulgang einen Gitarrenkoffer mit …
    http://www.laut.de/Starcrawler
  • Kevin Rudolf

    Kevin Rudolf

    Die komplette Cash Money-Familie samt Rick Ross, Birdman und selbstverständlich Lil Wayne geht mit an Bord.
    http://www.laut.de/Kevin-Rudolf
  • Waylon Jennings

    Waylon Jennings

    Mit Cash, Nelson und Kris Kristofferson nimmt Jennings zwischen 1985 und 1995 drei Alben unter dem Bandnamen The Highwaymen auf und veröffentlicht weiterhin …
    http://www.laut.de/Waylon-Jennings
  • Smokestack Lightnin'

    Smokestack Lightnin'

    veröffentlichen, haben sie bereits in Franz Doblers Country-Buch "Auf Des Toten Mannes Kiste" (1999) Erwähnung gefunden. 2002 tauchen sie auch in Doblers Cash-Biographie
    http://www.laut.de/Smokestack-Lightnin
  • Bobby Bazini

    Bobby Bazini

    Bobby übt sich im Schreiben von eigenen Songs, bei denen trotz aller Einflüsse Johnny Cash das dominierende Vorbild bleibt. 2006 nimmt er an mehreren Festivals
    http://www.laut.de/Bobby-Bazini
  • Bob Wayne

    Bob Wayne

    Songs mischt, schlägt er lyrisch die härteren Töne an, ohne dabei aber seine Helden wie Waylon Jennings, Hank Williams Jr. und Sr. oder natürlich Johnny Cash
    http://www.laut.de/Bob-Wayne
  • Erra

    Erra

    Während Frontman Garrison Lee mit tiefen Growls, mitunter auch im rappenden Stil, das Fundament liefert, ergänzt Gitarrist Jesse Cash die harte Breitseite …
    http://www.laut.de/Erra
  • Curren$y

    Curren$y

    Der in New Orleans geborene Shante Anthony Franklin durchläuft schon früh legendäre Down South-Institutionen wie Master Ps No Limit und Birdmans Cash Money …
    http://www.laut.de/Curren$y
  • Ace Hood

    Ace Hood

    Um sich abzulenken, geht er auf seine erste Tour und unterschreibt ein Jahr später – zusammen mit DJ Khaled - bei Birdmans Young-Money-Cash Money-Boys-Label …
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • The Highwaymen

    The Highwaymen

    Neben "Big River" und "Committed To Parkview", die Cash in vergangenen Jahrzehnten bereits veröffentlicht hatte, sind es eher weniger bekannte Stücke, …
    http://www.laut.de/The-Highwaymen
  • Conor Maynard

    Conor Maynard

    Neben DJ Antoine featured er unter anderem Kris Kross Amsterdam, Ty Dolla $ign, Cash Cash und Snoop Dogg.
    http://www.laut.de/Conor-Maynard
  • The Avett Brothers

    The Avett Brothers

    Scheinbar aus dem Handgelenk produziert er 2009 im Abstand von wenigen Monaten Slayer und Johnny Cash, und hat dabei auch noch die Muse, weniger bekannten …
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers
  • Kevin Gates

    Kevin Gates

    Außerdem kooperiert Gates in Projekten mit Master P, Akon und Cash Money-Boss Birdman. Indes bricht der Gangsta-Rapper mit manchem Klischee.
    http://www.laut.de/Kevin-Gates
  • Bhad Bhabie

    Bhad Bhabie

    Dank ihrer Aussprache verwandelten die Meme-Experten dieser Welt es in "Cash me outside, Howbow dah?", und schon ist sie das Meme des Jahres.
    http://www.laut.de/Bhad-Bhabie
  • Kris Kristofferson

    Kris Kristofferson

    Er spielte in Sam Packinpahs Klassiker "Pat Garrett And Billy The Kid", soff mit Johnny Cash, Waylon Jennings und Willie Nelson und schrieb einige zeitlose …
    http://www.laut.de/Kris-Kristofferson
  • The Tears

    The Tears

    Festival-Saison damit der Spanienurlaub in Benicassim auch finanziert wird, präsentieren The Tears - also Brett Anderson (Gesang, von wegen "wie Johnny Cash …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • Lindi Ortega

    Lindi Ortega

    Allerdings entspannt sich die junge Kanadierin wischen neuzeitlichen Hip Hop, Alternative und Pop-Pausenhof-Soundtracks lieber zu den Klängen von Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Lindi-Ortega
  • Lance Butters

    Lance Butters

    in der RBA und dem VBT, an dem er 2010 und 2011 teilnimmt, nimmt Lance aber allenfalls als Sprungbrett zum gewünschten Ziel, das in seinem Fall wäre: Cash …
    http://www.laut.de/Lance-Butters
  • Starlito

    Starlito

    Nach sechs Monaten und weiteren Straßenalben ergattert All $tar Cashville Prince 2005 einen Vertrag bei Cash Money/Universal Records.
    http://www.laut.de/Starlito
  • Young Buck

    Young Buck

    Sein erstes Soloalbum trägt den Namen "Straight Outta Ca$hville" (2004), eine Anspielung auf Countrysänger Johnny Cash, sowie an N.W.A.s "Straight Outta
    http://www.laut.de/Young-Buck
  • Carl Perkins

    Carl Perkins

    Während seine Kollegen bei Sun Records wie Elvis Presley, Johnny Cash oder Jerry Lee Lewis das junge Label von Sam Phillips zur Hitschmiede par excellence …
    http://www.laut.de/Carl-Perkins
  • Mack 10

    Mack 10

    Für die einen mag es perfekt zusammen passen, wenn ein geschichtsträchtiger Westcoast-Rapper mit dem Kult-Label des "dreckigen Südens", Cash Money Records …
    http://www.laut.de/Mack-10
  • Dena

    Dena

    Seit 2005 in der Hauptstadt wohnhaft, setzt die gebürtige Bulgarin via Musikvideo zur Sommersonnenwende 2012 ein gehöriges Ausrufezeichen: Im Track "Cash …
    http://www.laut.de/Dena
  • Paper Route

    Paper Route

    Bei Nashville denkt man in musikalischer Hinsicht an Johnny Cash, die Carter Family, oder auch an Bands wie Be Your Own Pet und Kings Of Leon.
    http://www.laut.de/Paper-Route
  • Zach Bryan

    Zach Bryan

    Zwar beginnt seine musikalische Sozialisierung denkbar früh über den Vater, der ihn an Legenden heranführt, und es ist vor allem Johnny Cash, der den Jungen …
    http://www.laut.de/Zach-Bryan
  • Format B

    Format B

    Mit seinem Kumpel Franziskus Sell verbindet ihn zudem die Liebe zur Musik von Johnny Cash.
    http://www.laut.de/Format-B
  • Big Balls Cowgirl

    Big Balls Cowgirl

    Volbeat bringen es mit ihrer Vorliebe für Johnny Cash sogar fast zu Superstars. An dieser Mischung muss also etwas dran sein.
    http://www.laut.de/Big-Balls-Cowgirl
  • Marie Fisker

    Marie Fisker

    Ihre Idole wie Johnny Cash oder Velvet Underground sind deutlich zu hören, jedoch ohne hierbei ihren eigenen Sound zu verlieren.
    http://www.laut.de/Marie-Fisker
  • Roy Orbison

    Roy Orbison

    Doch der Grammy-Gewinner und Weggefährte von Johnny Cash, Carl Perkins und Elvis Presley leistete in 32 Jahren Karriere weit mehr als das: Sein zuweilen …
    http://www.laut.de/Roy-Orbison
  • Clare Maguire

    Clare Maguire

    Zuerst trifft sie sich noch mit dem legendären Rick Rubin, der ihr Johnny Cash Songs vorspielt. Wenig später geht sie mit Jay-Z einen trinken.
    http://www.laut.de/Clare-Maguire
  • Ski-King

    Ski-King

    Songs, was für seine Fans aber beinahe nicht notwendig ist, denn bei seinen kaum weniger werdenden Live-Auftrtitten sind es nach wie vor meist die Johnny Cash-Nummern …
    http://www.laut.de/Ski-King
  • Dee Nasty

    Dee Nasty

    Dee Nasty holt Ikonen wie Public Enemy, Afrika Bambaataa, Trouble Funk, Cash Money und LL Cool J zu Zeiten nach Frankreich, als Hip Hop dort noch nicht …
    http://www.laut.de/Dee-Nasty
  • Merle Haggard

    Merle Haggard

    Während seine Outlaw-Kollegen Johnny Cash, Waylon Jennings, Kris Kristofferson und Willie Nelson Mitte des Jahrzehnts als The Highwaymen auftrumpfen, zieht …
    http://www.laut.de/Merle-Haggard
  • Moonshine Reunion

    Moonshine Reunion

    von Sänger und Contrabasser Clark, Gitarrist Wan und Drummer Joris (beide früher bei den A-Bombs) klingen die Songs in etwa so, als ob Elvis, Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Moonshine-Reunion
  • California Guitar Trio

    California Guitar Trio

    "The Tennessee Two ... they come from North Carolina and Mississippi", stellt Johnny Cash 1958 mit einem Augenzwinkern seine Begleitband vor.
    http://www.laut.de/California-Guitar-Trio
  • Cherry Ghost

    Cherry Ghost

    Aldred, ein großer Johnny Cash-Fan, holt sich die Inspiration für seine Songs aus dem Alttagsleben seiner Kleinstadt.
    http://www.laut.de/Cherry-Ghost
  • Seyed

    Seyed

    kein Ende: Seyed Mohammad aus Wiesbaden macht auf seinem Debüt "Engel Mit der AK" 2016 Straßenrap nach Formel, wenn er in typisch betitelten Tracks wie "Cash …
    http://www.laut.de/Seyed
  • Dan Sartain

    Dan Sartain

    Musikalisch kann man den Amerikaner zwischen Elvis Costello und Johnny Cash einordnen.
    http://www.laut.de/Dan-Sartain
  • Night Beds

    Night Beds

    sich an, als sei sie einem Roman entnommen: 2011 stolpert der 21-jährige Winston Yellen in Hendersonville in Tennessee über ein Haus, das einst Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Night-Beds
  • Nicke Borg

    Nicke Borg

    Seine musikalischen Einflüsse stammen schon immer von Künstlern wie Johnny Cash, Steve Earle oder Social Distortion und eben diesen will der Mann auch …
    http://www.laut.de/Nicke-Borg
  • Ricky Warwick

    Ricky Warwick

    Er kauft sich seine erste Gitarre und bringt sich mit ein paar Johnny Cash-Platten seines Vaters und einem Eagles-Songbook selbst das Spielen bei.
    http://www.laut.de/Ricky-Warwick
  • My Morning Jacket

    My Morning Jacket

    sie im November 2003 Konzerte in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Schweden und England. 2004 verlassen der Gitarrist Quaid und der Keyboarder Cash
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket
  • XX Teens

    XX Teens

    Sänger Rich Cash und seine Kollegen Anthony Silvester, William Morrow, Jorgen Raa und Leo Taylor entstammen allesamt der Londoner Art-School-Ecke und drückten …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Elliott Brood

    Elliott Brood

    Sie selbst bezeichnen ihre Musik als Death Country, wobei Johnny Cash kaum eine Rolle spielt.
    http://www.laut.de/Elliott-Brood
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    Dieses Mal vertrauen sie sich aber den bewährten Händen von Produzentin Sylvia Massy-Shivy an, die bereits Künstlern wie System Of A Down, Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Amyl And The Sniffers

    Amyl And The Sniffers

    "All I want is some cash, cash, money / And some sweet lips on the grass / I know you want my honey / Yeah I know you want my ass", krächzt Taylor direkt …
    http://www.laut.de/Amyl-And-The-Sniffers
  • Christian Kjellvander

    Christian Kjellvander

    Als seine größten Einflüsse nennt er Dolly Parton, Townes Van Zandt und Johnny Cash, aber auch Bands, die Country-Elemente in ihrer Musik unterbringen, …
    http://www.laut.de/Christian-Kjellvander
  • The Goo Goo Dolls

    The Goo Goo Dolls

    nun endlich auch in Deutschland viele Ohren aufhorchen und es ist zu erwarten, dass die Goo Goo Dolls mit Hits wie "Dizzy" auch in Good Ole Germany zur Cash-Cow …
    http://www.laut.de/The-Goo-Goo-Dolls
  • John Porter

    John Porter

    Beeinflusst vom Deltablues, Neil Young, Johnny Cash und Konsorten erscheint das in Hommage an Leonard Cohen "Songs Of Love & Death" betitelte Me And …
    http://www.laut.de/John-Porter
  • Jade Jackson

    Jade Jackson

    Dafür eine große Plattensammlung mit Country-Größen wie Hank Williams oder Johnny Cash, aber auch Punk oder Smiths und Cure.
    http://www.laut.de/Jade-Jackson
  • Fred Raspail

    Fred Raspail

    Mit dem Folk schließlich huldige er seinem großen Idol Johnny Cash, dessen Einfluss unüberhörbar ist.
    http://www.laut.de/Fred-Raspail
  • Tim Robbins

    Tim Robbins

    Mitglied der legendären Kapelle The Highwaymen, in der auch Cash und Kris Kristofferson spielten.
    http://www.laut.de/Tim-Robbins
  • Jerry Lee Lewis

    Jerry Lee Lewis

    In den Anfangstagen bei Sun Records noch befreundet, als beide neben Johnny Cash und Carl Perkins Teil von Sam Phillips' verkaufsträchtigem Million Dollar …
    http://www.laut.de/Jerry-Lee-Lewis
  • Metronomy

    Metronomy

    Joseph Mount schreibt seit 1999 alle Songs der Gruppe und suchte sich erst später für seine Liveshows in den Schulkumpels Oscar Cash (Saxophon, Keyboards …
    http://www.laut.de/Metronomy
  • Nina Kinert

    Nina Kinert

    Zu ihren Einflüssen zählt sie Dolly Parton, Emmylou Harris, Johnny Cash, Bob Dylan und Bob Marley. 2004 erscheint in Schweden ihr Debütalbum "Heartbreaktown
    http://www.laut.de/Nina-Kinert
  • The Bullocks

    The Bullocks

    Die Band findet in Luki einen kompetenten Ersatz und spielt mit ihm "Ready Steady Cash!" ein, das im November 2003 erscheint.
    http://www.laut.de/The-Bullocks
  • The Saddle Tramps

    The Saddle Tramps

    Die Spielerstadt Reno ist ein Eldorado für zwielichtige Typen, davon konnte auch schon Johnny Cash im "Folsom Prison Blues" ein Liedchen singen.
    http://www.laut.de/The-Saddle-Tramps
  • Thee Merry Widows

    Thee Merry Widows

    In guter, alter Johnny Cash-Manier rocken die Ladies auch mal kräftig durch San Quentin und schaffen sogar den Sprung über den großen Teich nach England …
    http://www.laut.de/Thee-Merry-Widows
  • Beneath The Sky

    Beneath The Sky

    Gitarrist Kevin Stafford und Drummer Bryan Cash runden die Band 2008 ab.
    http://www.laut.de/Beneath-The-Sky
  • Ben Klock

    Ben Klock

    entwickelt sich während der 90er Jahre zum wichtigsten musikalischen Einfluss im Leben von Ben Klock, auch wenn er privat genauso gerne Radiohead und Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Ben-Klock
  • Laura Cox

    Laura Cox

    Ihre Follower verfolgen gebannt ihre Vita, die stark vom Musikgeschmack ihres englischen Vaters geprägt ist: The Band, ZZ Top, Johnny Cash und die Dire …
    http://www.laut.de/Laura-Cox
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    viel Spaß bei der Sache nehmen sie das Sex Pistols-Erbe als Ausgangpunkt, gemischt mit ein wenig Ramones, Elvis Presley, den Stray Cats und sogar Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • The Kid Daytona

    The Kid Daytona

    Frisch aus der High School gekommen, unterschreibt das Kid gemeinsam mit Harlem's Cash und Loaded Lux als Gruppe The Aces bei Atlantic Records.
    http://www.laut.de/The-Kid-Daytona
  • G-Unit

    G-Unit

    Es läuft jedoch alles nicht rund und Buck heftet sich an Juveniles Fersen, der Cash Money ebenfalls den Rücken kehrt.
    http://www.laut.de/G-Unit
  • Limbogott

    Limbogott

    Als Produzent wird Orgy-Fronter Jay Gordon (Korn, Linkin Park) verprflichtet, und den Mix übernehmen Sylvia Massy (System Of A Down, Johnny Cash) sowie …
    http://www.laut.de/Limbogott
  • Pine Valley Cosmonauts

    Pine Valley Cosmonauts

    Nach zwei Tribute-Alben mit Material von Johnny Cash und Bob Wills, starten sie 2001 mit "The Executioner's Last Songs" ein kurioses Projekt.
    http://www.laut.de/Pine-Valley-Cosmonauts
  • Chip Hannah

    Chip Hannah

    Dieser hört auf den Namen "Old South Jamboree", erscheint Anfang Februar 2008 und lässt die musikalischen Einflüsse von Hank Williams, Johnny Cash und …
    http://www.laut.de/Chip-Hannah
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Aufnahmen schließlich beginnen, steht fest, dass es kein Country-Album sein soll, auch wenn die teilnehmenden Musiker schon mit Genregrößen wie Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Bobby Bare Jr

    Bobby Bare Jr

    Neben Hits unter eigenem Namen ("Four Strong Winds" oder "Detroit City", Grammy für das beste Lied 1964) wirkte er am Erfolg von Rosanne Cash und Waylon …
    http://www.laut.de/Bobby-Bare-Jr
  • Exit Eden

    Exit Eden

    Ob man die Bildung dieser Supergroup nun als Cash-In oder ernstzunehmendes Projekt in der Szene des Symphonic Metals versteht, hängt am Ende davon ab, …
    http://www.laut.de/Exit-Eden
  • Brigitte

    Brigitte

    Hippiekultur, ABBA, Nick Drake, Nancy Sinatra, The Zombies, Johnny Cash und Klaus Nomi: die Inspirationsquellen der beiden decken sich ebenso, wie der …
    http://www.laut.de/Brigitte
  • Cory Chisel

    Cory Chisel

    Wie die Musiker aus dieser Zeit – Howlin Wolf, Otis Redding, Dylan, Cash - entlehnt auch er seine hymnischen Melodien kirchlichem Gospel und traditionellem …
    http://www.laut.de/Cory-Chisel
  • Dwight Yoakam

    Dwight Yoakam

    Als Johnny Cash, Kris Kristofferson und Merle Haggard begannen, zum alten Eisen zu gehören, veröffentlichte Dwight Yoakam sein erstes Album.
    http://www.laut.de/Dwight-Yoakam
  • Two Gallants

    Two Gallants

    Bei dem Label aus Omaha, Nebraska, erscheint das zweite Album "What The Toll Tells", ein kleines Meisterwerk mit Anleihen von Dylan, Cash und anderen großen …
    http://www.laut.de/Two-Gallants
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    In New York drehte er einen Videoclip für Branford Marsalis, wodurch er die ersten 10000 $ Cash für das Studioequipment zusammen kratzten konnte.
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • George Thorogood

    George Thorogood

    Neben Blues-Größen wie Robert Johnsons, Willie Dixon, John Lee Hooker oder Elmore James interpretiert er auch Rolling Stones, Johnny Cash, Bob Dylan und …
    http://www.laut.de/George-Thorogood
  • Chuck E. Weiss

    Chuck E. Weiss

    Als dieser 1993 pleite geht, übernimmt er ihn mit dem Schauspieler Johnny Depp und wandelt ihn in das In-Lokal Viper Room um, wo auch Johnny Cash auftritt …
    http://www.laut.de/Chuck-E.-Weiss
  • Ben Caplan

    Ben Caplan

    Platte zeigt sich als opulentes und vielseitiges Album mit deutlichen Einflüssen von Folk, Pop, Klezmer, Soul, Swing, Tom Waits, Frank Sinatra, Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Ben-Caplan
  • The Last Vegas

    The Last Vegas

    Preise sind: 25.000 Dollar Cash, 20.000 in Equipment von Gibson Guitars, ein Management Deal mit 10th Street Entertainment und ein Recording Deal mit Eleven
    http://www.laut.de/The-Last-Vegas
  • J.S. Kuster

    J.S. Kuster

    produziert und arrangiert Kuster unter dem Pseudonym Tango & Cash im Alleingang. Auch für die Abmischung und das Mastering sorgt der Berliner.
    http://www.laut.de/J.S.-Kuster
  • Benjamin Diamond

    Benjamin Diamond

    Diamondtraxx veröffentlichen daraufhin die Alben "Astropioneers" (The Eternals) und "Cash And Carry Songs" von Octet sowie die Compilation "Dirty Diamonds …
    http://www.laut.de/Benjamin-Diamond
  • Pete Molinari

    Pete Molinari

    Bereits als Kind lauscht er fasziniert den Platten seiner älteren Brüder und ist begeistert von Billie Holliday, Bob Dylan, Johnny Cash, Woody Guthrie, …
    http://www.laut.de/Pete-Molinari
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Im August 1996 erscheint auf Disko B die EP "Shot Down In Reno", die dem US-Countrybarden Johnny Cash gewidmet.
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Me And That Man

    Me And That Man

    heraushören, größtenteils spaziert das Duo aber beschwingt, spielerisch, beeinflusst von Nick Cave, Mark Lanegan und vor allem dem 'Man In Black', Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Me-And-That-Man
  • Bebe Rexha

    Bebe Rexha

    So oder so ähnlich ist es auch bei David Guettas "Hey Mama" oder bei Cash Cashs "Take Me Home".
    http://www.laut.de/Bebe-Rexha
  • Blaudzun

    Blaudzun

    Gefragt nach seinen wichtigsten Einflüssen spannt er ein weites Feld auf: von den Beatles über Johnny Cash und Nirvana bis hin zu Balkan-, Opern- oder …
    http://www.laut.de/Blaudzun
  • Young Thug

    Young Thug

    Neben Management-Deals mit Birdmans Cash Money Records, angeblichen Unterschriften bei 300 und Mass Appeal Records und Veröffentlichungen über weitere …
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Clare Bowen

    Clare Bowen

    Als der Großvater sie mit Country infiziert, kommen Johnny Cash, Loretta Lynn und Dolly Parton hinzu.
    http://www.laut.de/Clare-Bowen
  • T Bone Burnett

    T Bone Burnett

    der Coen-Brüder zusammen, 2005 schreibt er die Musik zu Wim Wenders' "Don't Come Knocking" und ist als musikalischer Verantwortlicher für den Johnny Cash-Streifen …
    http://www.laut.de/T-Bone-Burnett
  • Matt Maeson

    Matt Maeson

    Akustikgitarre, kurze Zeit später tourt er durch die Hochsicherheitsgefängnisse der USA und spielt für die Insassen, ganz nach dem Vorbild seines Idols Johnny Cash …
    http://www.laut.de/Matt-Maeson
  • Kenny Rogers

    Kenny Rogers

    Da entwickelt er sich zum zweiterfolgreichsten, hinter George Strait und noch weit vor Linda Ronstadt, Shania Twain und Johnny Cash.
    http://www.laut.de/Kenny-Rogers
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback