laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Azzi Memo

    Azzi Memo

    Im Februar 2017 kommt Azzi Memo als insgesamt vierter Künstler nach Soufian, Enemy und Diar beim vom Geschwisterpaar Haftbefehl und Capo gegründeten Label …
    http://www.laut.de/Azzi-Memo
  • Dú Maroc

    Dú Maroc

    Unterdessen bleibt das Thema Fußball auf dem Tisch: Der Clip "One Touch" präsentiert Dú Maroc an der Seite von Fußballtrainer Jürgen Klopp und Kool Savas …
    http://www.laut.de/Du-Maroc
  • SadiQ

    SadiQ

    Maroc und sein Freund, der sich fortan SadiQ nennt, erobern von Frankfurt-Sossenheim aus erst ihre Stadt, dann unterschreiben sie bei Baba Saads Plattenfirma …
    http://www.laut.de/SadiQ
  • Kolja Goldstein

    Kolja Goldstein

    Im Juli 2021 ist Kolja zwar am Song "Mocro Shit" des Azzlackz-Rappers Dú Maroc beteiligt, die Erneuerung des Genres lässt aber weiter auf sich warten.
    http://www.laut.de/Kolja-Goldstein
  • Freshmaker

    Freshmaker

    Auf "Talion 2" von Fard und Snaga finden seine Instrumentals ebenso ihren Platz wie auf "Intravenös" von Dú Maroc, "Sieben Weltmeere" von Cr7z, "Killemal …
    http://www.laut.de/Freshmaker
  • Ali471

    Ali471

    Nach dem rechtsextremen Anschlag in Hanau veröffentlicht Azzi Memo das Solidaritätslied "Bist Du Wach?"
    http://www.laut.de/Ali471
  • Ataypapi

    Ataypapi

    Mit Ramo und Veysel ist er am "Viben", mit Kolja Goldstein und Dú Maroc skandiert er "Dima Maghreb".
    http://www.laut.de/Ataypapi
  • Hüsker Dü

    Hüsker Dü

    1979 formiert sich eine der einflussreichsten Punkbands in Minneapolis (USA). Die Gründer der Underground-Truppe Hüsker Dü sind Bob Mould (Gesang, …
    http://www.laut.de/Huesker-Due
  • Ramo

    Ramo

    Nach späteren Größen wie Azzi Memo, Zuna und Eno erhalten auch sie ihre erste Chance. Auf ihren Debütsong folgt im Herbst 2017 "Money" über 16bars.
    http://www.laut.de/Ramo
  • Pantha Du Prince

    Pantha Du Prince

    Das nordhessische Hinterland hat auf den ersten Blick so wenig mit der hektischen Metropole Los Angeles zu tun wie Techno mit romantischer Naturmalerei.
    http://www.laut.de/Pantha-Du-Prince
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Mauracher

    Mauracher

    Das Zillertal in Österreich. In einem Idyll für Wanderer und Wintersportler führt die Familie Mauracher einen Gasthof, den der heranwachsende Sohn …
    http://www.laut.de/Mauracher
  • Maurice Glover

    Maurice Glover

    "Ich bin Auftritte auf der Bühne gewohnt." Selbstbewusst blickt Maurice Glover auf seine Stärken. "Dass mir viele Menschen dabei zuschauen, macht mir …
    http://www.laut.de/Maurice-Glover
  • Marika Hackman

    Marika Hackman

    Es gibt steinigere Wege als jenen von Marika Hackman. Aufgewachsen im englischen Hampshire schicken ihre Eltern sie auf die Bedales Schule, eine Einrichtung, …
    http://www.laut.de/Marika-Hackman
  • Ennio Morricone

    Ennio Morricone

    Am 10. November 1928 erblickt Ennio Morricone im römischen Stadtteil Trastevere das Licht der Welt. Mit sechs Jahre komponiert er seine ersten Stücke, …
    http://www.laut.de/Ennio-Morricone
  • Saad

    Saad

    Saad erstes Signing - Dú Maroc und SadiQ - zeugt von keinem guten Händchen: Nach wenigen Monaten und einer gemeinsamen Platte trennen sich die Wege schon …
    http://www.laut.de/Saad
  • Marek Hemmann

    Marek Hemmann

    Fragt man in Deutschland nach den wichtigen Zentren elektronischer Musik, dann fallen in der Regel Städte wie Berlin, Frankfurt, Köln, München und …
    http://www.laut.de/Marek-Hemmann
  • Assassin

    Assassin

    Bei den Assassinen handelt es sich um eine schiitisch geprägte Geheimorganisation oder Sekte aus dem 11. Jahrhundert. Diese kümmerte sich um unbequeme …
    http://www.laut.de/Assassin
  • Asia

    Asia

    Payne, der ja immer noch auf seine Namensrecht pocht, vermarktet diverse seiner alten Machenschaften mit Asia unter dem Banner Asia feat.
    http://www.laut.de/Asia
  • Asio Kids

    Asio Kids

    "Nichts verlässt das Studio, das nicht perfekt ist." Wenn man die Messlatte in derart schwindelnde Höhen legt, dann können zwischen dem ersten musikalischen …
    http://www.laut.de/Asio-Kids
  • Der Asiate

    Der Asiate

    Der Asiate a.k.a. Stör sein letzter Sohn a.k.a. die gelbe Gefahr a.k.a. Andreas Backstein a.k.a. Zahnstein und Parodontose a.k.a. Reis ... wie goofy …
    http://www.laut.de/Der-Asiate
  • Planet Asia

    Planet Asia

    Dass Fresno, Kalifornien, vor Planet Asia noch keinen einzigen bekannten Rap-Musiker hervorgebracht hat, deutet dieser vor Beginn seiner Karriere wohl …
    http://www.laut.de/Planet-Asia
  • Assailant

    Assailant

    Umeå in Nordschweden ist für den Metal von immenser Bedeutung, kommen dort doch Bands wie Meshuggah, Naglfar, Nocturnal Rites oder Persuader her. Auch …
    http://www.laut.de/Assailant
  • Dawn Of Ashes

    Dawn Of Ashes

    Als Kristof Bathory 2001 das Projekt Dawn Of Ashes im kalifornischen Los Angeles ins Leben ruft, sind seine musikalischen Wurzeln eher im Industrial und …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Ashes
  • ASSASSIN a.k.a. Agent Sasco

    ASSASSIN a.k.a. Agent Sasco

    Bereits mit 17 Jahren kommt Jeffrey Campbell wie viele Jamaikaner über das Deejaying in Kontakt mit Musik und dem dazugehörigen Business. Noch in der …
    http://www.laut.de/ASSASSIN-a.k.a.-Agent-Sasco
  • Finch Asozial

    Finch Asozial

    "Punchline-Rap, Auf-die-Fresse-Rap, Beleidigungen in alle Richtungen, schön frauenfeindlich - genau mein Ding. Nein, gemeint ist nicht MC Bomber, aber …
    http://www.laut.de/Finch-Asozial
  • Azealia Banks

    Azealia Banks

    Der erste Eindruck täuscht. Wenn die mit frechen Zöpfen und Micky Mouse-Pullover-behaftete Azealia Banks sich fast schon verlegen für die Kameras positioniert, …
    http://www.laut.de/Azealia-Banks
  • Nuclear Assault

    Nuclear Assault

    Nachdem er mit Anthrax die Debütscheibe "Fistful Of Metal" eingespielt hat, steigt Basser Danny Lilker bei den New Yorkern aus und ruft mit Sänger/Gitarrist …
    http://www.laut.de/Nuclear-Assault
  • From Autumn To Ashes

    From Autumn To Ashes

    Der New Yorker Stadtteil Long Island ist der Geburtsort der Hardcoreler From Autumn To Ashes. Formiert im Jahr 2000 von Benjamin Perri (Vocals), Francis …
    http://www.laut.de/From-Autumn-To-Ashes
  • Aziza Mustafa Zadeh

    Aziza Mustafa Zadeh

    Aziza Mustafa Zadeh sang schon mit dreieinhalb Jahren zur Klavierbegleitung ihres Vaters im Rundfunk. Bald eröffnete sich ihr die Möglichkeit, Bach, …
    http://www.laut.de/Aziza-Mustafa-Zadeh
  • Asian Dub Foundation

    Asian Dub Foundation

    Der Name lässt schon durchklingen: Diese Formation bezieht Sounds und Inspiration aus den unterschiedlichsten Quellen. Als verbindendes Element dienen …
    http://www.laut.de/Asian-Dub-Foundation
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Asa

    Asa

    A?a heißt der "kleine Falke". Geboren ist sie in Paris, aber bereits mit zwei Jahren siedelt sie mit ihren Eltern nach Nigeria und wächst dort in der …
    http://www.laut.de/Asa
  • Pimf

    Pimf

    Davon hat er so viel gesammelt, dass es im Juni 2015 für sein Debütalbum "Memo" reicht.
    http://www.laut.de/Pimf
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Azad

    Azad

    Azads Hip Hop-Roots lassen sich bis ins Jahr 1988 verfolgen. Als kurdisches Flüchtlingskind findet er schwer Anschluss in den kalten deutschen Landen.
    http://www.laut.de/Azad
  • Asik

    Asik

    "Wir müssen weg von dem Gangsterimage, das der deutsche Hip Hop zur Zeit leider mit sich trägt, und hin zum Rap mit Aussage!" Asiks Texte prägen Ernst …
    http://www.laut.de/Asik
  • Azet

    Azet

    "23 Jahre hat der wie 'n Penner gelebt", sagt Azets Freund Zuna über ihn, bevor der Erfolg kommt und Azet zu einem der erfolgreichsten Rapper Deutschlands …
    http://www.laut.de/Azet
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Asche

    Asche

    "Das Empire wächst, Kollegah signt die Straße. Setz' das ganze Land in Brand, Mann, was bleibt, ist Asche." Standesgemäß führt Kollegah im ausgehenden …
    http://www.laut.de/Asche
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Asamov

    Asamov

    Vielversprechend: Eine vierköpfige Rapcrew, bei denen jedes Mitglied sowohl rappen, als auch produzieren kann. Ungewöhnlich: Eine freshe Rap-Kombo, …
    http://www.laut.de/Asamov
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Azure Ray

    Azure Ray

    Laute Töne sind nicht die Sache von Orenda Fink und Maria Taylor. Mit ihren unwiderstehlichen Sirenengesängen und den zerbrechlich-schönen Arrangements …
    http://www.laut.de/Azure-Ray
  • Ashanti

    Ashanti

    In schöner Regelmäßigkeit kommt es vor, dass USA-Amerikanische Medien ein "Next Big Thing" beschreien. Die Welt hat das dann gefälligst zu glauben, …
    http://www.laut.de/Ashanti
  • Azari & III

    Azari & III

    Azari & III bringen den Vintage Chicago House der 1980er ins 21. Jahrhundert. Das Produzentenduo Dinamo Azari und Alixander III aus Toronto (der Bandname …
    http://www.laut.de/Azari-III
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • Badi Assad

    Badi Assad

    "In meiner Musik geht es vor allem um Leidenschaft". Deshalb kommen die Werke der brasilianischen Sängerin / Gitarristin / Komponistin auch "always mysteriously …
    http://www.laut.de/Badi-Assad
  • Aesop Rock

    Aesop Rock

    MUST NOT SLEEP - MUST WARN OTHERS. In dicken Lettern prangt diese Maxime aus seinem Track "Commencement At The Obedience Academy" auf Aesop Rocks Unterarmen …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock
  • Asher Roth

    Asher Roth

    In Eminem findet die weiße amerikanische Unterschicht, der so genannte White Trash, Ende der 90er seinen Messias. Doch obwohl der die Heerscharen der …
    http://www.laut.de/Asher-Roth
  • Aisha Devi

    Aisha Devi

    Der übliche Veröffentlichungszyklus beeindruckt die Genfer Produzentin Aisha Devi Enz scheinbar nicht besonders. Während die allermeisten Techno/Elektro-Künstler …
    http://www.laut.de/Aisha-Devi
  • Ahzumjot

    Ahzumjot

    "Keine Sorge, Mama. Ich mache was Sicheres. Werde Rapper und wenig später Milliardär. Yeah." Ahzumjots Mutter kann beruhigt sein. Aus ihrem Jungen …
    http://www.laut.de/Ahzumjot
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Asobi Seksu

    Asobi Seksu

    "Womit unsere Musik wirklich zu tun hat, ist Elektrizität." Das hat nicht etwa Ralf Hütter von Kraftwerk erzählt, sondern Lou Reed. Diesen Spruch könnten …
    http://www.laut.de/Asobi-Seksu
  • Susie Asado

    Susie Asado

    Benannt nach einem Gedicht von Gertrude Stein zelebriert die von Josepha Conrad gegründete Indie-Folk-Combo Susie Asado das musikalische Leben abseits …
    http://www.laut.de/Susie-Asado
  • Iggy Azalea

    Iggy Azalea

    Schule knicken, mit Mama Putzen gehen und das damit verdiente Geld sparen, um den Traum vom Hip Hop-Fame zu erfüllen – Iggy Azalea hat mit ihren 22 …
    http://www.laut.de/Iggy-Azalea
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    Gangstarap aus der Kurpfalz - das klingt an sich schon nicht zwingend nach spannender oder gar innovativer Musik. Tatsächlich wirken Reim- und Raptalent …
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • Asaf Avidan

    Asaf Avidan

    Den "neuen Messias" nennt der mexikanische Rolling Stone den israelischen Musiker Asaf Avidan. Seine Jünger wären dann wohl The Mojos, das musikalische …
    http://www.laut.de/Asaf-Avidan
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Thomas Azier

    Thomas Azier

    Thomas Azier macht Musik aus Leidenschaft. Das ist nicht nur eine Floskel, sondern lässt sich an einer Geschichte aus seinem Leben belegen. Während …
    http://www.laut.de/Thomas-Azier
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Assemblage 23

    Assemblage 23

    Schon vor der Gründung von Assemblage 23 im Jahre 1998 hat der in Seattle lebende Tom Shear einige Erfahrung als Musiker. So spielt er unter anderem …
    http://www.laut.de/Assemblage-23
  • Awesome Color

    Awesome Color

    "You gotta lose your mind in Detroit Rock City" - die Hobbyphilosophen von Kiss wissen Bescheid. Wer im verstunkensten Industriemoloch Michigans in Würde …
    http://www.laut.de/Awesome-Color
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • The Future Sound Of London

    The Future Sound Of London

    Sie sind wohl die einzige britische Band die den weiten Bogen von Klassik über Jazz und Hip Hop über Drum'n'Bass, Big Beat und Trip Hop bis hin zu Industrial …
    http://www.laut.de/The-Future-Sound-Of-London
  • Alcoholic Faith Mission

    Alcoholic Faith Mission

    "Kein Alkohol ist auch keine Lösung", verkünden die Toten Hosen im gleichnamigen Song. Die Dänen Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund pflichten …
    http://www.laut.de/Alcoholic-Faith-Mission
  • Front Line Assembly

    Front Line Assembly

    Die kanadische Formation Front Line Assembly gilt als eine der umtriebigsten Bands in dunklen Kreisen. Kaum verlässt Bill Leeb 1986 Skinny Puppy, wo …
    http://www.laut.de/Front-Line-Assembly
  • Deadstar Assembly

    Deadstar Assembly

    Aus South Beach im sonnigen Florida kommen vier eher düstere Musiker, die die Schnauze voll haben von all der Retortenmusik in ihrem Heimatland. Handgemacht …
    http://www.laut.de/Deadstar-Assembly
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback