laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Der Weg Einer Freiheit

    Der Weg Einer Freiheit

    Nachdem die erste Auflage aber schnell vergriffen ist und Viva Hate Records "Der Weg Einer Freiheit" 2010 frisch auflegen wollen, lassen sie die Drums …
    http://www.laut.de/Der-Weg-Einer-Freiheit
  • Münchener Freiheit

    Münchener Freiheit

    Dies ist gleichzeitig der Startschuss für eine millionenschwere Karriere der Jungs von der gleichnamigen Schwabinger U-Bahnstation, die Ende der 80er …
    http://www.laut.de/Muenchener-Freiheit
  • Kaktus Einarsson

    Kaktus Einarsson

    Als Produzent sitzt der in der Schweiz geborene Kurt Uenala am Pult, der zuvor schon mit Depeche Mode, The Kills und Moby zusammen arbeitete.
    http://www.laut.de/Kaktus-Einarsson
  • Einherjer

    Einherjer

    Scheinbar ist der Spaß an dieser Art der Musik wieder da, denn 2010 heißt es auf der Homepage, auch ein weiteres Album befinde sich in Arbeit.
    http://www.laut.de/Einherjer
  • Einar Stray

    Einar Stray

    Keiner weiß, wie Einar Stray es damals aus der kleinen Gemeinde Skandvika, südwestlich von Oslo, auf die Popkomm nach Berlin schafft, aber das Indiependent-Label …
    http://www.laut.de/Einar-Stray
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge mit der Gitarre will der sein, der er ist, und so betont er immer wieder seine absolute Authentizität: "Meine Sparte ist das Leben.
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Marie Wegener

    Marie Wegener

    erste von Dieter Bohlen produzierte Single "Königlich" steht schon am Final-Abend zum Download bereit und schnellt noch in derselben Nacht auf Platz eins der …
    http://www.laut.de/Marie-Wegener
  • Von Wegen Lisbeth

    Von Wegen Lisbeth

    Mit dem frühen Song "Sushi", der von einer Person handelt, die den ganzen Tag lang ihr Essen auf Instagram und Co. postiert, gelingt den Berlinern letztlich
    http://www.laut.de/Von-Wegen-Lisbeth
  • The Whigs

    The Whigs

    Nach einer kleinen Tour durch amerikanische Airforce-Kasernen in Deutschland spielt die Band nun auch zum ersten Mal als Co-Headliner in germanischen Gefilden …
    http://www.laut.de/The-Whigs
  • Der Wolf

    Der Wolf

    Mit dem Rückenwind der Singles setzt sein Debütalbum "Das Album" 200.000 Exemplare ab, was 1997 sogar mit einer Höchstplatzierung wie Platz 16 in den Albumcharts
    http://www.laut.de/Der-Wolf
  • Der Klan

    Der Klan

    (Der Klan: "Cool Zu Wissen") Der Umstand, dass Minden mit seinen gerade mal 100.000 Einwohnern auf der Landkarte des deutschen Rap über einen dicken Eintrag
    http://www.laut.de/Der-Klan
  • Der Asiate

    Der Asiate

    Reis ... wie goofy und selbstironisch der Rapper daherkommt, zeigt schon die Wahl seiner Pseudonyme. 1988 als Ergebnis einer deutsch-vietnamesischen Liebe
    http://www.laut.de/Der-Asiate
  • Der Polar

    Der Polar

    Nach diversen kleineren Achtungserfolgen bei Musikwettbewerben und einer Ausbildung als Sound-Engineer beginnt Piez 2007 mit der Aufnahme einiger Demos …
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • Der Fluch

    Der Fluch

    Eine Prise flapsig absurder Galgenhumor würzt den Cocktail augenzwinkernd: Der Henker henkt die ganze Nacht. Der Henker henkt bis der Galgen kracht.
    http://www.laut.de/Der-Fluch
  • Der Rest

    Der Rest

    Philipp Taraz heißt jedenfalls der Mann, der hinter Der Rest steckt. Er ist Filmemacher und Musiker mit Produzentenerfahrung in den USA.
    http://www.laut.de/Der-Rest
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    Ehrlicher geht's nun wirklich nicht. 2008 legt der Mann, der sich in seiner Heimat zwischen Rhein und Neckar längst einen Namen gemacht hat, sein Solo-Debüt
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Der Plan

    Der Plan

    Besonders der Einfluss vom Pyrolator führt ab der zweiten Platte "Normalette Surprise" dazu, dass sich die Elektronik schlagartig in Richtung Pop entwickelt …
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • Der Mann

    Der Mann

    Oberflächlich betrachtet ist die Band ein Zusammenschluss von teils ehemaligen Mitgliedern der Band Die Türen, dem Berliner Kunstmaler Helmut Kraus und …
    http://www.laut.de/Der-Mann
  • Der Täubling

    Der Täubling

    Als selbsternannter "Begründer der Strömung des Radikalen Misanthropismus" steht der stets maskentragende "Tourette-Rapper" seit 2011 in der Traditionslinie …
    http://www.laut.de/Der-Taeubling
  • Der Plusmacher

    Der Plusmacher

    Ich komme von der Straße. Da kommt man mit Plastik nicht weit", sagt der Plusmacher. Der Rapper weiß, wovon er spricht.
    http://www.laut.de/Der-Plusmacher
  • Der Ringer

    Der Ringer

    Einigen können sich Der Ringer, die sich zu Schulzeiten im Zuge einer Theaterstückinszenierung mögen lernen und die Band 2011 initiieren, letztlich auf …
    http://www.laut.de/Der-Ringer
  • Stefan Waggershausen

    Stefan Waggershausen

    "Der Teufel Schaut Mir Über die Schulter" (1982) beschreibt die Gedanken eines von der Liebsten verlassenen Lebensmüden, der Nachts am Rande eines Hotelbalkons …
    http://www.laut.de/Stefan-Waggershausen
  • The Weight

    The Weight

    Als Blaupause für den Klang der Österreicher gilt "Trouble", dessen cooles Video Bezug auf die wichtigsten Plattencover der Rockgeschichte (Beatles, Doors …
    http://www.laut.de/The-Weight
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Nicht weniger enthusiastisch gehen sie auf ihrem Debüt "The Product Of Deceit And Loneliness" zu Werke und reißen damit Touren von einer Küste der USA …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • Wiegedood

    Wiegedood

    "There's Always Blood At The End Of The Road" befasst sich der Band zufolge "mit den dreckigsten und ekelhaftesten Aspekten der menschlichen Natur und …
    http://www.laut.de/Wiegedood
  • Afghan Whigs

    Afghan Whigs

    Seine Liebe zur Musik der Schwarzen äußert sich in einem souligen Grundton, der mal in schroffe Aggression ausartet, mal in pures Schmachten.
    http://www.laut.de/Afghan-Whigs
  • Wigald Boning

    Wigald Boning

    Seit 2003 ist Boning regelmäßig in der Wissenschaftssendung "Clever" zu sehen und erscheint ab und zu als Gast in der Rateshow "Genial Daneben".
    http://www.laut.de/Wigald-Boning
  • Anita Wiegand

    Anita Wiegand

    Dumm nur, dass er in diesem Stadium der Show nicht mehr das letzte Wort hat und die Stimmen der votierenden Zuschauer nicht ausreichen, um Anita in die …
    http://www.laut.de/Anita-Wiegand
  • Porter Wagoner

    Porter Wagoner

    Kurz darauf erklimmt er mit "A Satisfied Mind" die Spitze der Country Charts und wird einer der großen Stars der Grand Ole Opry in Nashville.
    http://www.laut.de/Porter-Wagoner
  • Wighnomy Brothers

    Wighnomy Brothers

    Als musikalisches Vermächtnis hinterlassen sie neben ihren Maxis auch eine Mix-Compilation mit dem schrägen Titel "Metawuffmischfelge", auf der die schwermütige …
    http://www.laut.de/Wighnomy-Brothers
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Trotz eines reflektierten Herkunftsbewusstseins hat Frank Möbus seine Lektionen im gelobten Land der improvisierten Musik mit einem Studium an der renommierten …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Der Dritte Raum

    Der Dritte Raum

    Nach zwei weiteren Alben auf Virgin, "Distanz" und "Klubraum" orientierte sich Der Dritte Raum in der Folge wieder in Richtung clubbigen Underground und …
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum
  • Der Tante Renate

    Der Tante Renate

    Der auf mehreren Instrumenten firme Norman will trotz wachsender Fangemeinde, aber auf dem Boden der Tatsachen bleiben: "Von nichts kommt nichts, obwohl …
    http://www.laut.de/Der-Tante-Renate
  • Der König Tanzt

    Der König Tanzt

    Halbballaden über eine Party auf dem Balkon, die Anziehungskraft einer Essenslieferantin und einen Weinhändler, der am liebsten Bier aus der Dose trinkt …
    http://www.laut.de/Der-Koenig-Tanzt
  • B.E. der Micathlet

    B.E. der Micathlet

    Als Flüchtlinge kommen der vierjährige B.E., der den bürgerlichen Namen Mohammed El-Chartouni trägt, seine Eltern und sein Bruder aus dem Libanon nach
    http://www.laut.de/B.E.-der-Micathlet
  • Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper ergreift die Gunst der Stunde, nimmt den Song erneut auf und tritt damit im ZDF-Fernsehgarten und bei Silbereisens "Die große Schlagerstrandparty …
    http://www.laut.de/Olaf-der-Flipper
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    Der Jahrgang 1978, der als Sohn serbischer Eltern in Mannheim aufwächst, beschränkt sich stilistisch auf einen Cut-up-Stil, der Teilsätze weitgehend kontextlos …
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • T Der Bär

    T Der Bär

    Unter dem Namen T der Bär produziert der 38-jährige Berliner elektronisch geprägten Hip-Hop und ist mit diesem Projekt wie mit seiner Indie-Band bei dem …
    http://www.laut.de/T-Der-Baer
  • Berge

    Berge

    Nach der Veröffentlichung der Single "Meer Aus Farben" im Jahr 2011 wird auch der Rest der Republik hellhörig.
    http://www.laut.de/Berge
  • Wig Wam

    Wig Wam

    Optisch auf den Spuren der kunterbunten Hair-Metal-Fraktion aus den Achtzigern wandelnd, gelingt den Norwegern im Sommer 2005 der internationale Durchbruch …
    http://www.laut.de/Wig-Wam
  • Woog Riots

    Woog Riots

    Damit erhalten sie nicht nur gute Kritik im Inland, sondern auch die englische Tagespresse "The Independent" und der unvergessliche John Peel äußern sich …
    http://www.laut.de/Woog-Riots
  • Melissa Auf Der Maur

    Melissa Auf Der Maur

    März 1972 in Montreal/Kanada geborene Melissa auf der Maur (ihre Familie hat Schweizer Wurzeln, darum der Name) wächst in einer englisch sprechenden Partykommune …
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur
  • Der W.

    Der W.

    Die Massen, die die Onkelz gezogen haben, erreicht Der W. nicht, doch nach Dates im Vorprogramm von Motörhead behauptet sich der Mann spätestens seit der
    http://www.laut.de/Der-W.
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Doch Susie Van Der Meer mag von all dem nichts wissen. Sie schickt ihre Band in die Wüste, zieht sich zurück, verweigert sich der schnellen Karriere.
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Als ausgesprochener Liebhaber der housigen Produktionen aus Detroit und Chicago spielt Richard von der Schulenburg regelmäßig DJ-Mixe ein, die er dann …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    So spielt der Titel "Down In Albern" auf das Debütalbum "Down In Albion" der Babyshambles an: Das Kreative wie Kaputte eines Pete Doherty tönt mit, die …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Da der quantitative Ansatz heutzutage untrennbar mit einer Kosten-Nutzen-Strategie verbunden ist, fallen Bands wie Van Der Graaf Generator im Vergleich …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Whigfield

    Whigfield

    Der italienische Hitfabrikant Larry Pignagnoli, der schon das blonde Lockenwunder Spagna ("Call Me") in den Charthimmel komponierte, wird der attraktiven …
    http://www.laut.de/Whigfield
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Außer wegen seiner Geschichte, der Ex-DDR und dem Sitz des Bundestags ist Berlin vor allem auch bekannt dank seiner Kunst- und Musikpräsenz.
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Gin Wigmore

    Gin Wigmore

    Dieser, sowie elf weitere Songs, landen im November auf dem Debüt-Nachfolger "Gravel & Wine", der sich ebenfalls an der Spitze der neuseeländischen Charts …
    http://www.laut.de/Gin-Wigmore
  • Wagner Love

    Wagner Love

    Der Sound der Band hat längst einen besonderen, ganz eigenen Stil, der zwar aus Zitaten vergangener Musik-Jahrzehnte schöpft, doch niemals in reines Epigonentum …
    http://www.laut.de/Wagner-Love
  • Red Rack’em

    Red Rack’em

    Mit einer Mischung aus Post-Punk, Disco und dem Synth-Pop der späten 1970er und frühen 1980er grenzt es sich von seinen restlichen Veröffentlichungen ab …
    http://www.laut.de/Red-Rackem
  • Jasmin Wagner

    Jasmin Wagner

    Jasmin Wagner, so der bürgerliche Name von Blümchen, legt zwischen 1995 und 2000 einen Aufstieg vom Eurodance-Backfisch zum Popsternchen hin, der in dieser …
    http://www.laut.de/Jasmin-Wagner
  • Dave Clarke

    Dave Clarke

    Beinahe vergessen fristet Dave Clarke sein Dasein in jener Erbengemeinschaft; zu Unrecht, ist er doch einer der ersten und innovativsten Technoproduzenten …
    http://www.laut.de/Dave-Clarke
  • Aura Dione

    Aura Dione

    Egal ob sie von der Angst vor weißen Clowns erzählt oder von der Wut berichtet, für eine Prostituierte gehalten worden zu sein - Aura Dione bestückt alle …
    http://www.laut.de/Aura-Dione
  • Space Dimension Controller

    Space Dimension Controller

    Als einer der wenigen Produzenten elektronischer Musik nimmt er sich die Freiheit heraus, jenseits aller Genregrenzen zu operieren.
    http://www.laut.de/Space-Dimension-Controller
  • Wunder

    Wunder

    Einen Abstecher in die Charts feiert die Band aber erst später: Der Titelsong erscheint im April 2005 als Single und erreicht schnell Platz 56. 2005 erspielt
    http://www.laut.de/Wunder
  • Satarii

    Satarii

    Und da zuckt dann wieder dieser DIY-Ethos durch, der sie auch durch die Zeit an der Pop-Akademie begleitet, wo sie sich für verschiedenste Aspekte der …
    http://www.laut.de/Satarii
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Unter Vertrag stehen DLDGG beim Hamburger Label Tapete Records und der Inhaber Gunter Buskies spielt auch gleich am Keyboard und Saxophon in der Liga mit …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Damona

    Damona

    Mit einer großen und stetig wachsenden Fangemeinde auf ihren Social-Media-Accounts hat sie sich als kraftvolle Stimme der Veränderung etabliert und zeigt …
    http://www.laut.de/Damona
  • Unheilig

    Unheilig

    Dies alles geschieht im Jahre 1999 mit der Veröffentlichung der Single "Sage Ja". 2001 kommt das Debütalbum "Phosphor", das den eingeschlagenen Weg zwischen
    http://www.laut.de/Unheilig
  • Roo Panes

    Roo Panes

    Eine Anekdote zu seinem Künstlername hat Paynes ebenfalls parat - schon als Kind hatte der Brite den Spitznamen "Ro" weg, nachdem er in eine Fluss gefallen …
    http://www.laut.de/Roo-Panes
  • Grant Nicholas

    Grant Nicholas

    Seine ersten musikalischen Ausrufezeichen setzt der junge Waliser in der Grundschule mit der Trompete. Im Teeniealter wechselt Nicholas zur Gitarre.
    http://www.laut.de/Grant-Nicholas
  • Blümchen

    Blümchen

    Jasmin Wagner, so der bürgerliche Name von Blümchen, legt zwischen 1995 und 2000 einen Aufstieg vom Eurodance-Backfisch zum Popsternchen hin, der in dieser …
    http://www.laut.de/Bluemchen
  • Tribal Tech

    Tribal Tech

    Die Zeit der Emanzipation der Tieftöner, in der sie wohlverdient ihre Stellung als Soloinstrument fundierten und die schnellen Daumen die Scene beherrschten …
    http://www.laut.de/Tribal-Tech
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    Der sympathische Singer/Songwriter aus Hamburg, der heute in der Berlin lebt, schleicht sich mit dem Hund Marie (Max Schröder) an der Seite in die Herzen …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • Bohren und der Club of Gore

    Bohren und der Club of Gore

    Nichts soll das Publikum von der auditiven Wahrnehmung der Goreschen Töne ablenken. Auch deshalb gibt es kaum unverfremdete Fotos der Musiker.
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore
  • Kool Savas

    Kool Savas

    Bereits 2009, als man ihn bei der Juice zum besten deutschen MC wählte, ließ Kool Savas einen Kommentar ab, der sein komplettes Schaffen beschreibt: "Das …
    http://www.laut.de/Kool-Savas
  • Ethel Cain

    Ethel Cain

    In einer Welt, in der nahezu kein Weg mehr an tückischen Label-Deals, TikTok-Tänzen und viralem Marketing vorbeiführt, wirkt die Südstaatlerin wie ein …
    http://www.laut.de/Ethel-Cain
  • Rico Nasty

    Rico Nasty

    Freiheit ist ein großes Stichwort für die junge Generation an Rappern, die in der Mitte der Zweitausendzehner in die Szene startet.
    http://www.laut.de/Rico-Nasty
  • Okfella

    Okfella

    Geboren in Eisenhüttenstadt, einer Stadt, die stark vom sowjetischen Erbe geprägt ist, wächst Okfella in einer Umgebung auf, die von begrenzten Perspektiven …
    http://www.laut.de/Okfella
  • Curtis Waters

    Curtis Waters

    Der Manager, der auch Katy Perry zu ihren Hochzeiten vertrat, kann sich mit seiner asiatisch-amerikanischen Erfahrung identifizieren und gibt ihm die Möglichkeit …
    http://www.laut.de/Curtis-Waters
  • Das Action Team

    Das Action Team

    "Der Jim Toronto hat gesagt, er braucht einen, der richtig Gas gibt auf der Bühne, und Musik machen ist dann auch ganz nett, aber eigentlich gehts mehr …
    http://www.laut.de/Das-Action-Team
  • Das Actionteam

    Das Actionteam

    "Der Jim Toronto hat gesagt, er braucht einen, der richtig Gas gibt auf der Bühne, und Musik machen ist dann auch ganz nett, aber eigentlich gehts mehr …
    http://www.laut.de/Das-Actionteam
  • Karin Ann

    Karin Ann

    hilft Schwartz der Sängerin bei der Realisierung der Singles "I Yearn For Agony", "Babyboy", "Sociopathic" und ihrer wenig später folgenden Debüt-EP "Lonely …
    http://www.laut.de/Karin-Ann
  • Oli. P

    Oli. P

    P während der Show. Ein halbes Jahr später beglückt der Berliner seine Anhänger mit einem neuen Studioalbum. "Hey Freiheit" erscheint im Juli 2023.
    http://www.laut.de/Oli.-P
  • Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo And The Pharmacists

    Der 1970 in Indiana geborene Ted beschließt, den Weg des Punk zu beschreiten und bringt mit der Band Animal Cracker 1991 einen ersten Output zu Stande.
    http://www.laut.de/Ted-Leo-And-The-Pharmacists
  • Andy Cooper

    Andy Cooper

    Ganz nah an der Hauptformation, setzt der Jahrgang 1975 auch hier auf relaxte Boom Baps, Turntablism, Double- und Tripletime-Einlagen, mischt Rap und Funk …
    http://www.laut.de/Andy-Cooper
  • Juliette

    Juliette

    Die in Moskau geborene Sängerin ist nämlich keine 20 mehr, sondern Jahrgang 1974 und hatte Mitte der Neunziger schon europaweiten Erfolg im Rampenlicht …
    http://www.laut.de/Juliette
  • Deerhoof

    Deerhoof

    Anfang 2004 wähnt sich das Quartett auf dem vorläufigen Höhepunkt der Karriere, als Karen O bei den Rolling Stone Music Awards 2003 Apple O' in ihre persönliche …
    http://www.laut.de/Deerhoof
  • Duran Duran

    Duran Duran

    Im Zuge der Grunge-Hysterie in den 90er Jahren bereits als Zielscheibe des Spotts für die musikalischen Peinlichkeiten der 80er abgetan, charten Duran …
    http://www.laut.de/Duran-Duran
  • Derrick May

    Derrick May

    Kurze Zeit später gründet Derrick May mit Transmat seinen eigenen Imprint, der sich in der Folge zu einer der ersten Adressen der Technoszene auswächst …
    http://www.laut.de/Derrick-May
  • Matt Darriau & Paradox Trio

    Matt Darriau & Paradox Trio

    Einer Gaida (der bulgarischen Variante des Dudelsacks) Töne zu entlocken, bereitet ihm ebenso viel Freude wie das Spiel auf der Kaval, einer Hirtenflöte …
    http://www.laut.de/Matt-Darriau-Paradox-Trio
  • Dom Kennedy

    Dom Kennedy

    In der Tradition des Amerikanischen Traums versteht sich Dom Kennedy als normaler Junge von den Straßen Süd-L.A.s, der im Zuge seines Aufstiegs stets Rapfan
    http://www.laut.de/Dom-Kennedy
  • Trails

    Trails

    Sein Partner in crime beackert ein gänzlich anderes Feld: Gitarrist Luca Wollenberg promoviert zum Zeitpunkt der Trails-Gründung gerade zum Doktor der …
    http://www.laut.de/Trails
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    "Die Ärzte" wird 1986 als Duo aufgenommen und der Bassist Hagen Liebing von der lokalen Band The Nirvana Devils als Livemusiker engagiert. 1987 tritt die
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Dario G

    Dario G

    Der Name Dario G - die Crew musste ihren ersten Bandnamen Dario aus rechtlichen Gründen ändern - stammt übrigens vom Fußballtrainer Dario Gradi, der zu …
    http://www.laut.de/Dario-G
  • Curse

    Curse

    Neben der (bereits auf einer EP ausgekoppelten) naturgegeben reggaelastigen Kollaboration "Widerstand" mit dem Kölner Gentleman stehen extrem ruhige Piano-Balladen …
    http://www.laut.de/Curse
  • Derrick Morgan

    Derrick Morgan

    Im Verlauf des Jahres schaukelt sich der öffentlich ausgetragene Streit derart auf, dass Fans der beiden Produzenten teilweise gewaltsam aufeinander losgehen …
    http://www.laut.de/Derrick-Morgan
  • Waldemar Bastos

    Waldemar Bastos

    Im Bewusstsein der (noch) zerbrechlichen Freiheit seines Heimatlandes produziert er seinen sechsten Longplayer "Renascence", der ab Januar 2005 in den …
    http://www.laut.de/Waldemar-Bastos
  • Verderver

    Verderver

    Als Gastsänger gewinnen sie Nikita Kamprand von Der Weg Einer Freiheit, der französische IDM-Djent-Vorreiter Rémi Gallego a.k.a.
    http://www.laut.de/Verderver
  • Doris Day

    Doris Day

    Zum ersten weltweiten Song-Erfolg mausert sich 1956 - im Verbund mit Hitchcocks Thriller "Der Mann, Der Zuviel Wusste" - der Song "Whatever Will Be, Will …
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Doris Duke

    Doris Duke

    Der Longplayer, den Dave Godin, der Mann, der Mick Jagger den R'n'B beibringt, als "das beste Album, das ich jemals gehört habe", bezeichnet.
    http://www.laut.de/Doris-Duke
  • Monolake

    Monolake

    Für eine kurze Phase widmet sich Professor Robert Henke - neben der Arbeit als Entwickler bei Ableton - allein der Erforschung des Raums zwischen abstrakter …
    http://www.laut.de/Monolake
  • Nemo

    Nemo

    Die persönliche Reise führt Nemo dazu, sich selbst zu akzeptieren und die künstlerische Freiheit zu nutzen, um die eigene Persönlichkeit in der Musik auszudrücken …
    http://www.laut.de/Nemo
  • Radio Doria

    Radio Doria

    Seit dem Jahr 2002 sorgt der Schauspieler Jan Josef Liefers in der Rolle des ermittelnden Tatort-Professors Karl-Friedrich Boerne für Recht und Ordnung …
    http://www.laut.de/Radio-Doria
  • Amigos

    Amigos

    Einer erfolgreichen Schlagerkarriere der Amigos steht nichts mehr im Weg. Anschließend folgt die erste Single, "Unsere Eltern".
    http://www.laut.de/Amigos
  • Jason Derulo

    Jason Derulo

    Vor allem sein Song "Savage Love" (der auf einem Sample von "Laxed (Siren Beat)" von Jawsh 685 basiert) bekommt in einer Remix-Version mit einigen BTS-Mitgliedern …
    http://www.laut.de/Jason-Derulo
  • Deerhunter

    Deerhunter

    Leider erlebt die Band schon kurz nach der Veröffentlichung der Split-EP den ersten von mehreren Schicksalsschlägen: Justin Bosworth erleidet bei einem …
    http://www.laut.de/Deerhunter
  • Derek Trucks

    Derek Trucks

    Band Eric Claptons, Derek & The Dominoes, während der Nachname mit dem Finger auf seinen Onkel Butch, Schlagzeuger und Gründungsmitglied der Allman Brothers …
    http://www.laut.de/Derek-Trucks
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback