laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Dr. Motte

    Dr. Motte

    Dahinter sollten die Demonstranten den Kudamm hoch und runter tanzen. 150 Musik- und Tanzbegeisterte folgten dem Aufruf und dürfen sich heute zu Gute halten
    http://www.laut.de/Dr.-Motte
  • Udo Lindenberg

    Udo Lindenberg

    Und auch da lässt er sich nicht in eine Schublade stecken: Das Jonglieren und Einbringen von Elementen aus Blues, Jazz, Honky Tonk und Boogie sind und …
    http://www.laut.de/Udo-Lindenberg
  • Marc Broussard

    Marc Broussard

    KTBA-Musikerin Joanne Shaw Taylor zeigt sich glücklich, die KTBA und Marc hätten "geholfen, Spendengeld aufzutreiben für Leute, die ohne Konzertaufträge …
    http://www.laut.de/Marc-Broussard
  • Marc Antona

    Marc Antona

    In dieses Raster passt auch Marc Antonas Stück "Happy Martians", mit dem er es Ende 2006 auf die B-Seite einer Split-Maxi schafft und damit den erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Marc-Antona
  • Marc Cohn

    Marc Cohn

    Zu seinen Favoriten zählen unter anderem Van Morrison, Joni Mitchell, Jackson Browne und besonders Paul Simon, dessen Kompositionen "mich immer zu Tränen …
    http://www.laut.de/Marc-Cohn
  • Marc Ribot

    Marc Ribot

    Sein Kooperations-Katalog reicht von Tom Waits, Cassandra Wilson, John Zorn, Bill Frisell und Chuck Berry bis zu Elvis Costello, Caetano Veloso und Madeleine …
    http://www.laut.de/Marc-Ribot
  • Marc Moulin

    Marc Moulin

    Moulin gründet 1961 sein erstes Trio und erspielt sich im Lauf der Dekade genug Preise und sammelt genügend Festival-Erfahrung, um im internationalen Musikzirkus …
    http://www.laut.de/Marc-Moulin
  • Marc Copland

    Marc Copland

    Er fügt seinem Instrument Elektro-Prozessoren hinzu, und nimmt mit Gitarrist John Abercrombie, Basser Clint Houston und Drummer Jeff Williams ein elektronisch …
    http://www.laut.de/Marc-Copland
  • Marc Almond

    Marc Almond

    In der Folge vertont er Gedichte von Genet, Rimbaud und Verlaine, stürzt sich in Theaterprojekte, und arbeitet mit Tony Visconti, Jarvis Cocker und Carl …
    http://www.laut.de/Marc-Almond
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    ruhen muss. 1997 sind Marc Et Claude und der Produzent Jürgen Driessen wieder am Start und schießen mit dem Trance-Smasher "La" bis in oberste Chartsregionen
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Marc O'Tool

    Marc O'Tool

    Dort erscheint 2000 auch seine Hitsingle "Passenger", die in rund 20 Länder lizensiert wird und sich vier Jahre später auch auf Marc O'Tools Debütalbum …
    http://www.laut.de/Marc-OTool
  • Marc Houle

    Marc Houle

    Genauso wie Marc Houle, der gemeinsam mit Magda und Troy Pierce zur neuen Produzenten-Generation auf Minus gehört, die seit 2003 verstärkt von sich reden …
    http://www.laut.de/Marc-Houle
  • Marc Sway

    Marc Sway

    Für die Musik scheint er von Anfang an bestimmt zu sein: Als Sohn einer brasilianischen Tanzlehrerin und Percussionistin und eines schweizerischen Rock-Musikers …
    http://www.laut.de/Marc-Sway
  • Marc Anthony

    Marc Anthony

    Ebenfalls 2004 heiratet er Jennifer Lopez und wirkt fortan auch an den Alben der Latino-Schönheit mit ("Rebirth", 2005; "Como Ama Una Mujer", 2007).
    http://www.laut.de/Marc-Anthony
  • Manny Marc

    Manny Marc

    Nach Gehübungen im deutschen Fußball-Rap ("Danke Deutschland", 2008) und dem Sampler "Krieg In Berlin" 2007 kündigt Marc für 2014 das kommerzielle Solodebüt …
    http://www.laut.de/Manny-Marc
  • Dr. Dog

    Dr. Dog

    Mitglieder sind Frank "Thanks" McElroy (Gitarre), Juston "Triumph" Stens (Drums), Scott "Taxi" McMicken (Gesang, Gitarre), Toby "Tables" Leaman (Gesang, Bass) und …
    http://www.laut.de/Dr.-Dog
  • Dr. Knarf

    Dr. Knarf

    Einen Beat steuert Blackouts Dash bei, der unter anderem auch bereits für Ghostface Killah und MIMS tätig war, und der auch zu "H.K.I.C" seinen Beitrag
    http://www.laut.de/Dr.-Knarf
  • Dr. Norton

    Dr. Norton

    Bereits 2004 gewinnt die Band, die aus Sänger und Organist Leo, Gitarrist Max, Basser und Trompeter Tobi und Schlagzeuger Stephan besteht, den Förderpreis …
    http://www.laut.de/Dr.-Norton
  • Dr. Lektroluv

    Dr. Lektroluv

    Grüne Gesichtsmaske, schwarze Sonnenbrille, akurat gekleidet vom Scheitel bis zur Sohle und kühle Electro-Tunes im Plattenköfferchen: so zieht der Doktor …
    http://www.laut.de/Dr.-Lektroluv
  • Dr. Nojoke

    Dr. Nojoke

    Während andere sich schnell in einer Ecke gemütlich einnisten und dort nach Perfektion streben, beweist Dr. Nojoke von Anfang an Vielseitigkeit.
    http://www.laut.de/Dr.-Nojoke
  • Dr. Ring-Ding

    Dr. Ring-Ding

    Die erste Assoziation zu Dr. Ring-Ding? Ganz klar: die Posaune. Dann: Reggae, Dancehall, Rocksteady, Ska und Dub. Doch soll man sich nicht täuschen.
    http://www.laut.de/Dr.-Ring-Ding
  • Dr. Alban

    Dr. Alban

    Sash und DJ Quicksilver nehmen sich remixend der Songs von Dr. Alban an; Sash veröffentlicht mit "Colour The World" einen Track, der Dr.
    http://www.laut.de/Dr.-Alban
  • Dr. DNA

    Dr. DNA

    Die gefeierten Releases "Wellenbad" und "Raumgleiter" mit den Clubhits "Trommelmaschine" und "Hale Bopp" gehören längst zu Klassikern des Technogenres …
    http://www.laut.de/Dr.-DNA
  • Dr. Zoo

    Dr. Zoo

    Dr. Zoo. Dr. was? Dr. wer? Was mag sich hinter diesem etwas seltsam anmutenden Pseudonym wohl verbergen? Nach Dr.
    http://www.laut.de/Dr.-Zoo
  • Dr. Dre

    Dr. Dre

    Im Sommer 1996 nimmt er seinen Hut und startet sein neues Projekt: Aftermath Entertainment. Die erste Veröffentlichung, "Dr. Dre Presents ...
    http://www.laut.de/Dr.-Dre
  • Dr. John

    Dr. John

    Obwohl es in dieser Zeit gut bei Dr. John läuft, wechselt er die Plattenfirma und nimmt mit Mike Bloomfield und John Hammond, Jr. "Triumvirate" auf.
    http://www.laut.de/Dr.-John
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Ein Jahr später wollen sie es nochmal wissen, und mit Magnus und Original Röhrer Martin Quist zurück in den eigenen Reihen gehen sie die Sache neu an.
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • Dr. Living Dead

    Dr. Living Dead

    An Bass und Gitarre fuhrwerkt mit Dr. Rad und Dr. Toxic ja immerhin noch dasselbe eingespielte Duo.
    http://www.laut.de/Dr.-Living-Dead
  • Amsterdam Klezmer Band

    Amsterdam Klezmer Band

    Die Besetzung liest sich wie folgt: Jasper de Beer - Double Bass, Janfie van Strien - Klarinette, Sopran-Saxofon, Joop van der Linden - Trombone, Percussion …
    http://www.laut.de/Amsterdam-Klezmer-Band
  • Van Canto

    Van Canto

    Für "To The Power Of Eight" tun sich Van Canto erneut mit Philip Dennis 'Sly' Schunke zusammen, der auf allen zwölf Songs als dritter Sänger und Special …
    http://www.laut.de/Van-Canto
  • Van Morrison

    Van Morrison

    Zusammen mit Koryphäen wie dem Miles Davis-Basser Richard Davis kreiert er ein Debüt, das in seiner Vielfalt an Blues-, Soul- und Gospelzitaten und dem …
    http://www.laut.de/Van-Morrison
  • Van Halen

    Van Halen

    So geht das munter weiter und Van Halen veröffentlichen ein gutklassiges Heavyrock-Album nach dem anderen, ohne jedoch an das grandiose Erstlingswerk heranzukommen …
    http://www.laut.de/Van-Halen
  • Van Holzen

    Van Holzen

    Knackige Gitarren, scheppernde Becken, röhrende Bässe und Kieslings pathosgeladenen Gesang - viel mehr brauchen Van Holzen nicht, um schon im zarten Alter …
    http://www.laut.de/Van-Holzen
  • Sturm Und Drang

    Sturm Und Drang

    Die Idee, eine Band zu gründen, kommt den damals 12 und 13 Jahre alten André und Henkka, im Herbst 2004 auf dem Nachhauseweg von einem Judas Priest-Konzert …
    http://www.laut.de/Sturm-Und-Drang
  • Zoey Van Goey

    Zoey Van Goey

    Das Album "The Cage Was Unlocked All Along" erscheint im Oktober 2009 und enthält zehn schaumig-schöne Songs, die Platz lassen für Träume und Seele-Baumeln-Lassen …
    http://www.laut.de/Zoey-Van-Goey
  • Peter Van Hoesen

    Peter Van Hoesen

    Wie die Releases der Berghain-Künstler Marcel Dettmann, Norman Nodge und Len Faki, zeichnet auch seine Tracks eine ständig präsente, dunkle und auf eine …
    http://www.laut.de/Peter-Van-Hoesen
  • The Van Jets

    The Van Jets

    In ihrer künstlerischen Herangehensweise fusionieren The Van Jets Elemente aus Rock'n'Roll, Glam und Garage zu einem erfrischend unkonventioniellen Alternative-Musik-Gebräu …
    http://www.laut.de/The-Van-Jets
  • The Blue Van

    The Blue Van

    The Who, Led Zeppelin und Jimi Hendrix: für die vier dänischen Alternativerocker geht nichts über handgemachte Basics aus den Sechzigern und Siebzigern …
    http://www.laut.de/The-Blue-Van
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    Nach dem Abschluss zieht er nach Los Angeles und tritt verschiedenen Bands bei, arbeitet aber hauptsächlich als Produzent und betreut unter anderem die …
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Camper van Beethoven

    Camper van Beethoven

    Lisher, Pederson und Immerglück bilden eine Zeit lang die Progrock-Band Monks Of Doom, während sich Segel und Krummenacher mit Eugene Chadbourne zusammen …
    http://www.laut.de/Camper-van-Beethoven
  • Funny Van Dannen

    Funny Van Dannen

    Auf dem aktuellen Album "Nebelmaschine" bezeugen dies Songs wie "Bärtiger Delphin" oder "Humankapital". 1958 wird Funny van Dannen in Tüddern, einem kleinen
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen
  • Bran Van 3000

    Bran Van 3000

    Seine Arbeitsweise ähnelt immer noch der eines Filmemachers, nur fügt er jetzt anstatt Einstellungen und Szenen Samples und Cuts am Computer zusammen.
    http://www.laut.de/Bran-Van-3000
  • Armand van Helden

    Armand van Helden

    Armand van Helden, Sohn eines Niederländers indonesischer Abstammung und einer Frankolibanesin, wuchs auf diversen US-Luftwaffenstützpunkten auf und gilt …
    http://www.laut.de/Armand-van-Helden
  • Paul Van Dyk

    Paul Van Dyk

    Dort debutiert auch Paul Van Dyk 1991 hinter den Plattenspielern und beginnt gleichzeitig seine Karriere als Producer, deren erstes Produkt die von Cosmic …
    http://www.laut.de/Paul-Van-Dyk
  • Townes Van Zandt

    Townes Van Zandt

    Van Zandts unsteter Lebenswandel schlägt sich auf sein Künstlerdasein nieder: Alben erscheinen unregelmäßig bei verschiedenen obskuren Labels und er tourt …
    http://www.laut.de/Townes-Van-Zandt
  • Mijk Van Dijk

    Mijk Van Dijk

    Kooperationen mit Tanith, DJ Hell und Cosmic Baby, auf dessen MFS-Label, folgen. 1994 releaste Mijk Van Dijk mit "Afreuropamericasiaustralica" seinen ersten
    http://www.laut.de/Mijk-Van-Dijk
  • Wolfgang Van Halen

    Wolfgang Van Halen

    Bei Mark Tremontis Soloprojekt agiert Van Halen sechs Jahre und spielt zwischen 2012 und 2018 auf den Alben "Cauterize" und "Dust" den Bass.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Van-Halen
  • Greta Van Fleet

    Greta Van Fleet

    Inspiriert von diesen verfassen Greta Van Fleet auch ihre Lyrics, wo sie sich verschiedensten Themen widmen und im Storyteller-Modus auch mal die Lagerfeuer-Klampfe …
    http://www.laut.de/Greta-Van-Fleet
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Ein Faktor in der Künstlerwerdung Van Ettens, die als mittleres von fünf Kindern im Kirchenchor singt und Klarinette, Piano und Geige spielt, liegt in …
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
  • Anneke van Giersbergen

    Anneke van Giersbergen

    Ihr Soloprojekt will sie fortan unter eigenem Namen betreiben und veröffentlicht als Anneke van Giersbergen 2012 das passend betitelte "Everything Is Changing …
    http://www.laut.de/Anneke-van-Giersbergen
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk war Körper und Gesicht der Folk-Revival-Szene, die in den 50er Jahren entstand und bis in die 70er Jahre andauerte.
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Armin Van Buuren

    Armin Van Buuren

    Die Großverdiener im Bereich der elektronischen Musik sind allesamt im Trance-Genre zu finden: Tiesto, Paul Van Dyk, John Digweed, Sander Van Doorn, Ferry …
    http://www.laut.de/Armin-Van-Buuren
  • Londonbeat

    Londonbeat

    Ein Erfolg, den Londonbeat mit ihren Singles "You Bring On The Sun" und "A Better Love" wiederholen und sich damit tief ins musikalische Gedächtnis der …
    http://www.laut.de/Londonbeat
  • Vincent Van Go Go

    Vincent Van Go Go

    Ihren durch und durch positiven Sound bastelt die Kopenhagener Truppe aus Reggae-, Soul- und Funk-Elementen und stellen ihn auf ausgedehnten Konzertreisen …
    http://www.laut.de/Vincent-Van-Go-Go
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Charakter der eigenwilligen Musikerin auszeichnen, davon kann man sich beim Anhören ihrer Alben lebhaft überzeugen. 1997 lässt die in Berlin wohnende Van
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Die Universität Manchester ist für die Kunst- und Musikbeflissenen Studenten Peter Hammill, Chris Judge Smith und Nick Pearne ein erlauchter Ort, um eine …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Laura van den Elzen

    Laura van den Elzen

    Deswegen und ihrer wahrhaft beeindruckenden Rock-Stimme wegen gönnt ihr auch jeder das letzte Ticket in die Event-Shows der dreizehnten Staffel von "Deutschland …
    http://www.laut.de/Laura-van-den-Elzen
  • Lindemann

    Lindemann

    Aufgrund der Folgen der Covid 19-Pandemie und auch des Kriegs in der Ukraine werden große Teile der Konzertreise aber auf November und Dezember 2023 verschoben …
    http://www.laut.de/Lindemann
  • Die Atzen

    Die Atzen

    verbreitet sich in den folgenden Wochen wie ein Lauffeuer, fährt Goldstatus ein und macht Frauenarzt und Manny Marc zu gefragten Popstars.
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • Maggie Lindemann

    Maggie Lindemann

    Doch auch die Rock- und Alternative-Größen der frühen 2000er haben ihre Spuren hinterlassen: Gwen Stefani, Avril Lavigne, Paramore, Evanescence und Flyleaf …
    http://www.laut.de/Maggie-Lindemann
  • Popof

    Popof

    von Soul-Künstlern wie Otis Redding und Marvin Gaye, über Jazzer vom Schlage eines Thelonius Monk und Indie-Acts wie Franz Ferdinand bis hin zu klassischen …
    http://www.laut.de/Popof
  • Mucky Pup

    Mucky Pup

    Mit dabei sind Dan Nastasi (g), John Milnes (dr), dessen Bruder Chris (voc) und Scott LePage (b), die in den ersten zwei Jahren auf Partys, Bandcontests …
    http://www.laut.de/Mucky-Pup
  • Throwdown

    Throwdown

    Van Huss, Schiapetti, Peters und Brüllwürfel Dave Peters haben alle irgendwann mal bei Throwdown und danach oder davor bei Eighteen Visions in Lohn …
    http://www.laut.de/Throwdown
  • Morgoth

    Morgoth

    Marc und Sebastian ziehen kurze Zeit später nach Berlin und starten dort eine Band namens ActionJackson, die anderen Jungs hängen ihre Instrumente an den …
    http://www.laut.de/Morgoth
  • Moonlight Agony

    Moonlight Agony

    Chity macht sich aber schnell wieder vom Acker und macht kurz bei Firewind Station, bleibt dort aber ebenfalls nicht lange und wechselt öfter die Bands …
    http://www.laut.de/Moonlight-Agony
  • Patgirl

    Patgirl

    ", mit Stücken von Gary Moore, Steve Vai, Eddie van Halen, Joe Satriani oder Larry Carlton, und "Satchvai", mit Stücken von Satriani und Vai. 2007 spielt
    http://www.laut.de/Patgirl
  • The Whyte Seeds

    The Whyte Seeds

    die Hives sind wie ein großer Eisbecher nur mit Vanille - wir sind eher einmal 'quer durch die Theke'" versuchen sie sich von der Konkurrenz abzusetzen und …
    http://www.laut.de/The-Whyte-Seeds
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    .), T. van Guzyfer (git., voc.), Mr. Spaceboy (bass, voc.) und Betty Pregnant (dr.), verschreibt sich dem Beatpunk.
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Heidi

    Heidi

    House-Tracks von Kerri Chandler oder John Tejada werden hier mit Minimal von Marc Houle und Techno von Alex Under in einem stimmungsvollen Mix verbunden …
    http://www.laut.de/Heidi
  • Krezip

    Krezip

    Die Punkrock-Songs und Songwriter-Stücke der Band kommen bei den holländischen Fans so gut an, dass sich das Album über 250.000 Mal verkauft und zehn Wochen
    http://www.laut.de/Krezip
  • Marceese

    Marceese

    Herausgeber eines Online Magazins, musiziert in diversen Bands und bringt eine ansehnliche Solokarriere als Singer/Songwriter auf den Weg.
    http://www.laut.de/Marceese
  • Strom Und Wasser

    Strom Und Wasser

    Im folgenden Jahr durchschwimmt der Musiker Teilstrecken deutscher Flüsse und tritt in 52 Städten auf, um für den Artenschutz zu werben und Spenden zu …
    http://www.laut.de/Strom-Und-Wasser
  • Jom und Said

    Jom und Said

    Jom, der unterdessen erst auf einer Playstation, später am PC begonnen hat, eigene Beats zu basteln und ab und an als Harris' Backup-MC fungiert, erzählt …
    http://www.laut.de/Jom-und-Said
  • Snaga und Pillath

    Snaga und Pillath

    Neben einer Überdosis Punchlines birgt "Die Linke Und Die Rechte Hand Gottes" unter anderem Gastauftritte von Ercandize, Illmatic und Labelboss Moses Pelham …
    http://www.laut.de/Snaga-und-Pillath
  • Creutzfeld Und Jakob

    Creutzfeld Und Jakob

    Eine erste Maxi "Partner 1+2", Gastauftritte bei Dike ("Bist Du Gut") und RAG ("Untertage Remix") sowie eine Deutschland-Tour haben Flipstar und Stylewalker …
    http://www.laut.de/Creutzfeld-Und-Jakob
  • Tefla und Jaleel

    Tefla und Jaleel

    In den Jahren 1998 u. 99 machen Tefla und Jaleel mit der angesprochenen "Streckenabschnitt"-Maxi und dem "Wenn Zonis reisen"-Track auf der Plattenpapzst
    http://www.laut.de/Tefla-und-Jaleel
  • Seiler und Speer

    Seiler und Speer

    Duo sind derart überschwänglich, dass man gar keine andere Wahl hat als weiterzumachen. 2014 erscheinen die ersten beiden Singles "Der Letzte Schnee" und
    http://www.laut.de/Seiler-und-Speer
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Während das Gros der Busta Rhymes-Crew in den 2010ern mehr oder minder von der Hip Hop-Bildfläche verschwunden ist, nutzt der Rapper, Songwriter und Produzent …
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Cyber Axis

    Cyber Axis

    1993 gründen Oliver Müller (voc, keys, prog.) und Kay Jäger (keys, prog.) zusammen die Band Cyber Axis und basteln auch schon fleißig an Songs und Demos
    http://www.laut.de/Cyber-Axis
  • Marcus Miller

    Marcus Miller

    Nach dem Tod der Jazz-Ikone konzentriert sich Marcus mehr und mehr auf die Arbeit als Solokünstler und feiert mit Werken wie "The Sun Don't Lie", "Tales …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller
  • Marcus King Band

    Marcus King Band

    Und das überrascht kaum: Gesegnet mit einer Stimme, die in kühnsten Träumen keinen Rückschluss über sein Alter liefern wird und einem gefühlvollen, sanften …
    http://www.laut.de/Marcus-King-Band
  • Marcel

    Marcel

    Nach einigen Achtungserfolgen, vor allem mit der Singleauskopplung "Spice", serviert Marcel 2004 mit "Uptwon: 2025 A.D." ein ausgereiftes Album und präsentiert
    http://www.laut.de/Marcel
  • Marcus Wiebusch

    Marcus Wiebusch

    Im Interview erzählt er, er habe dieses Mal "kein Metaphern-Album" fabrizieren, sondern sich "mit gesellschaftlichen Phänomenen und Problemen auseinandersetzen …
    http://www.laut.de/Marcus-Wiebusch
  • Alexander Marcus

    Alexander Marcus

    Da seine Eltern sich kurz nach seiner Geburt scheiden lassen und seine Mutter zu wenig Zeit und Geld für ihn hat, um ihn vor den schädlichen Versuchungen …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Zudem hat sie mit der Digitalisierung des Reggae und der dadurch entstehenden Umwälzungen und Strömungen weniger Probleme als andere Artists ihrer Generation …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Marcello

    Marcello

    Als scharfer Beobachter und Kritiker der sozialen und politischen Zustände betätigt er sich, ohne dabei jedoch den erhobenen Zeigefinger zu bemühen.
    http://www.laut.de/Marcello
  • Marcus Schmickler

    Marcus Schmickler

    Bekannt durch seine zahlreichen Künstlernamen und Pseudonyme, wie zum Beispiel Pluramon, Wabi Sabi, Sator Rotas und vor allem Param.
    http://www.laut.de/Marcus-Schmickler
  • Markus Rill

    Markus Rill

    verbringt Rill während seines Studiums in English und Sozialkunde in Würzburg ein Jahr im texanischen Austin, wo er seine Vorliebe für Country und Folk …
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • Morcheeba

    Morcheeba

    Diese Frage stellte Skye Edwards, ihres Zeichens Sängerin und optischer Mittelpunkt Morcheebas, einmal live dem anwesenden Publikum. 1995 von Paul und
    http://www.laut.de/Morcheeba
  • Pepi Ginsberg

    Pepi Ginsberg

    Aus einem geplanten Song erwächst schließlich das Album "Red", das Anfang 2009 auf Park The Van Records erscheint und das offizielle Debüt der 24-jährigen …
    http://www.laut.de/Pepi-Ginsberg
  • Marcel Knopf

    Marcel Knopf

    Der Chef des im benachbarten Erfurt beheimateten Labels Mo Ferrys Productions und Knopf befreunden sich.
    http://www.laut.de/Marcel-Knopf
  • Marco Carola

    Marco Carola

    Und das obwohl prätechnoide Genres wie HiNRG und Italo-Disco von den Strandbars in Rimini aus ihren Siegeszug um die Welt angetreten haben.
    http://www.laut.de/Marco-Carola
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Peak-Hour-Abfahrt verbunden ist, zeigt ein Blick in die Biographie des Belgiers, dass sich sein künstlerischer Output über die Jahre ständig gewandelt hat und …
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Markus Detmer

    Markus Detmer

    Die Bandbreite der Staubgold-Künstler reicht von Elektronik, IDM, Ambient, Krautrock, Psychedelic und Musique Concrète über Folk, Rock und Pop bis hin …
    http://www.laut.de/Markus-Detmer
  • Marco Resmann

    Marco Resmann

    Resmann zum einen als Resident-DJ im Berliner Club Watergate, zum anderen als Teil des Minimal-Techno-Projekts Pan-Pot, des House-Duos Luna City Express und …
    http://www.laut.de/Marco-Resmann
  • Marco Dionigi

    Marco Dionigi

    Als Techno und House zu wichtigen Kulturen im Nachtleben werden, ist das Alter Ego einer der ersten Clubs, die sich voll und ganz der neuen Musik verschreiben …
    http://www.laut.de/Marco-Dionigi
  • Julia Marcell

    Julia Marcell

    Sie hat Visuelle Kunst studiert und arbeitet nach ihrem Abschluss als freie Grafikerin und Designerin und Filmschaffende, schlägt sich aber zudem mit Bürojobs …
    http://www.laut.de/Julia-Marcell
  • Merchandise

    Merchandise

    Merchandise wechselten im Vorfeld nicht nur das Label und schließen sich 4AD an, sondern holen sich auch Chris Horn (Gitarre, Keyboard, Saxophon) und Elsner …
    http://www.laut.de/Merchandise
  • Ruben Cossani

    Ruben Cossani

    Michel van Dyke, langjähriger Solo-Sänger, Komponist und Arrangeur (u. a. für Echt, Jasmin Wagner, Patrick Nuo und Fury In The Slaughterhouse) ist begeisterter
    http://www.laut.de/Ruben-Cossani
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Bevor er sich an seine Doktorarbeit macht, möchte er seinem Traum von einer Musikkarriere eine Chance geben und hat sich deshalb bei "Deutschland sucht …
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback