laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Eric Prydz

    Eric Prydz

    Unter zahlreichen Pseudonymen wie Cirez D, Dukes Of Sluca, Pryda oder Sheridan tritt Eric Prydz zu Beginn des Jahrtausends auf Labels wie Truesoul (Adam …
    http://www.laut.de/Eric-Prydz
  • Axwell /\ Ingrosso

    Axwell /\ Ingrosso

    Er veröffentlicht mehrere Singles und gründet 2003 das Plattenlabel "Refune Music". 2005 kreuzen sich Axwells und Ingrossos Wege: Zusammen mit Eric Prydz
    http://www.laut.de/Axwell-Ingrosso
  • Hans Zimmer

    Hans Zimmer

    Jedenfalls nicht bei dem Mann mit dem schlichten Namen: Hans Zimmer gilt als der erfolgreichste Filmmusikkomponist der Gegenwart, flankiert von den Kollegen …
    http://www.laut.de/Hans-Zimmer
  • Joana Zimmer

    Joana Zimmer

    Joana Zimmer genießt ihr Leben und will sich von niemandem Grenzen setzen lassen. Davon zeugen auch ihre schauspielerischen Aktivitäten.
    http://www.laut.de/Joana-Zimmer
  • Eric Burdon

    Eric Burdon

    Eric kann sich eine Weile ganz gut über Wasser halten, indem er mit verschiedenen Bands (darunter Eric Burdon's Fire Department) durch die deutschen Lande …
    http://www.laut.de/Eric-Burdon
  • Eric Clapton

    Eric Clapton

    "Der Blues", hat Eric Clapton einmal gesagt, "hat mich mein Leben lang inspiriert und mir immer wieder Kraft gegeben, mit den Unzulänglichkeiten des Alltags …
    http://www.laut.de/Eric-Clapton
  • Eric Sardinas

    Eric Sardinas

    Mentor Vai, bevor er seine Band mit der Verpflichtung von Levell Price (Bass) und Patrick Caccia (Schlagzeug) runderneuert. 2008 veröffentlicht das Trio "Eric
    http://www.laut.de/Eric-Sardinas
  • Eric Pfeil

    Eric Pfeil

    Eric Pfeil ist kein Superheld, obwohl man sich "Der phantastische Pfeil" oder "Der unglaubliche Eric" bildlich schon ganz gut vorstellen kann.
    http://www.laut.de/Eric-Pfeil
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    "Eric Andersen is a great ballad singer and writer" soll der bekannteste von ihnen, Bob Dylan, 1997 erklärt haben.
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Eric Bibb

    Eric Bibb

    "Ein Konzert von Eric Bibb ist sowohl musikalisch als auch spirituell eine bereichernde Erfahrung.
    http://www.laut.de/Eric-Bibb
  • Dave

    Dave

    Die Leidenschaft für Filmmusik spiegelt sich nicht nur in seiner Ehrerbietung gegenüber dem Film-Komponisten Hans Zimmer wider, sondern auch in seinen …
    http://www.laut.de/Dave
  • Zonaria

    Zonaria

    Woher, wenn nicht aus Umeå sollte eine junge, talentierte und melodische schwedische Death Metal-Band stammen? Die beiden 15-jährigen Gitarristen Simon …
    http://www.laut.de/Zonaria
  • The Zimmers

    The Zimmers

    Rock ist seinem Ursprung nach Auflehnung gegen das Establishment. Rock ist Rebellion, ewige Jugend und eine Stilisierung totaler Erotik. So ähnlich funktionieren …
    http://www.laut.de/The-Zimmers
  • Zimmers Hole

    Zimmers Hole

    den Namen kommen Jed, Byron, Drummer Steve Wheeler und Sänger Chris Valagao übrigens vor ihrem ersten Gig im Vorprogramm der lokalen Berühmtheit Dean Zimmer …
    http://www.laut.de/Zimmers-Hole
  • Swedish House Mafia

    Swedish House Mafia

    Ingrosso sind – Überraschung – in Schweden zuhause und finden über die gemeinsame Leidenschaft zu Progressive-House zusammen. 2008 gründen sie zusammen mit Eric
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia
  • Tina Guo

    Tina Guo

    Nicht nur das Fachblatt Metal Hammer, auch Komponist Zimmer steckt voller schwärmender Worte für die Künstlerin: "Wenn sie zum Cello greift, wird das Instrument …
    http://www.laut.de/Tina-Guo
  • Roky Erickson

    Roky Erickson

    Als Roger Kynard Erickson 1968 im texanischen Houston in die Psychiatrie eingewiesen wird, scheint eine kurze, heftige Musikerkarriere bereits zu Ende.
    http://www.laut.de/Roky-Erickson
  • Wilderun

    Wilderun

    Die klassische Note hat Ingram einen Job bei der Firma Bleeding Fingers Company von Film-Zampano Hans Zimmer eingebracht.
    http://www.laut.de/Wilderun
  • Harry Gregson-Williams

    Harry Gregson-Williams

    An seiner Seite sammelt der Brite Erfahrungen als Orchesterleiter und Arrangeur, bis ihn Hans Zimmer bei seinem Medienunternehmen Remote Control Productions …
    http://www.laut.de/Harry-Gregson-Williams
  • Erick Sermon

    Erick Sermon

    Erick Sermon gehört wohl zum kleinen, erlauchten Hip Hop-Kreise, der unter dem eigenen Namen seine Alben veröffentlicht. Natürlich besitzt auch Erick …
    http://www.laut.de/Erick-Sermon
  • Erica Greenfield

    Erica Greenfield

    Viele kleinen Mädchen träumen davon, eines Tages auf einer Bühne zu stehen. Erica Greenfield gehört nicht dazu. Als Kind wollte sie Biologin werden, …
    http://www.laut.de/Erica-Greenfield
  • This Mortal Coil

    This Mortal Coil

    Bis hin zur Créme der Soundtrackszene (beispielsweise bei Hans Zimmer oder in David Lynchs Filmen) genießen This Mortal Coil tiefen Respekt.
    http://www.laut.de/This-Mortal-Coil
  • Hans Nieswandt

    Hans Nieswandt

    eifrigen Spex-Lesern ist der Name ein fester Begriff: 1964 in Mannheim geboren und in der Ecke Oberschwaben-Bodensee aufgewachsen, fühlt sich der junge Hans …
    http://www.laut.de/Hans-Nieswandt
  • High Contrast

    High Contrast

    Darauf findet man neben dem Remix von Adeles "Hometwown Glory" auch "Pjanoo" von Eric Prydz neu interpretiert. 2012 folgt "The Agony And The Ecstasy",
    http://www.laut.de/High-Contrast
  • Steve Winwood

    Steve Winwood

    folgenden Jahre gestalten sich bis auf einige Kollaborationen mit Künstlern wie Ashley Cleveland oder Christina Aguilera eher ruhig. 2007 steht er wieder mit Eric
    http://www.laut.de/Steve-Winwood
  • Nordic Giants

    Nordic Giants

    Ihre Bewunderung gilt Filmkomponist Hans Zimmer, Jon Hopkins und Sigur Rós.
    http://www.laut.de/Nordic-Giants
  • Jon Bellion

    Jon Bellion

    "Der Hans Zimmer Musikaspekt ist großartig in Filmen und ich liebe es. Pharrell hat das in "Ich Einfach Unverbesserlich" gestreift.
    http://www.laut.de/Jon-Bellion
  • Haito

    Haito

    Die beiden Kölner DJs Hans Nieswandt und Eric D. Clark legen dort auf und beeindrucken Haito nachhaltig.
    http://www.laut.de/Haito
  • Haito Göpfrich

    Haito Göpfrich

    Die beiden Kölner DJs Hans Nieswandt und Eric D. Clark legen dort auf und beeindrucken Haito nachhaltig.
    http://www.laut.de/Haito-Goepfrich
  • Avicii

    Avicii

    Inspiriert von Künstlern wie Laidback Luke, Steve Angello, Tocadisco, Daft Punk, Eric Prydz und Axwell, tüftelt Tim an weiteren Songs und nimmt am "Pete …
    http://www.laut.de/Avicii
  • Benjamin Wallfisch

    Benjamin Wallfisch

    Gemeinsam mit Hans Zimmer und Pharrell Williams gestaltet er zudem den Score zu "Hidden Figures", der den drei Musikern eine Nominierung für den Golden …
    http://www.laut.de/Benjamin-Wallfisch
  • Flowing Tears

    Flowing Tears

    Für Drummer Christian ist inzwischen Eric Hilt dazu gestoßen und mit ihm punktet die junge Band auch im europäischen Ausland und findet bald in Italien …
    http://www.laut.de/Flowing-Tears
  • Whirlpool Productions

    Whirlpool Productions

    Der Club kommt in der Szene gut an und zusammen mit DJ, Producer, Keyboarder und Sänger Eric D.
    http://www.laut.de/Whirlpool-Productions
  • Justus Köhncke

    Justus Köhncke

    Clark, Hans Nieswandt und eben Justus Köhncke 2000 entschließen, ihr so überaus erfolgreiches Projekt zur Ruhe zu betten.
    http://www.laut.de/Justus-Koehncke
  • Flesh Field

    Flesh Field

    Beeinflusst von Bands wie Nine Inch Nails, Leather Strip, :Wumpscut: oder Numb, aber auch von Komponisten wie Hans Zimmer, Trevor Rabin und Harry Gregson …
    http://www.laut.de/Flesh-Field
  • Finneas

    Finneas

    Nur einem Monat später veröffentlicht er zusammen mit Billie und Filmmusik-Legende Hans Zimmer "No Time To Die", den Soundtrack zum gleichnamigen James …
    http://www.laut.de/Finneas
  • Jacob Collier

    Jacob Collier

    Jacob gewinnt im Laufe seiner noch relativ jungen Karriere bereits sechs Grammys, außerdem produziert er zusammen mit Hans Zimmer den Soundtrack für den …
    http://www.laut.de/Jacob-Collier
  • Ludwig Göransson

    Ludwig Göransson

    Christopher Nolan holt ihn anstelle von Hans Zimmer, um seine Filme "Tenet" und "Oppenheimer" zu vertonen.
    http://www.laut.de/Ludwig-Goeransson
  • Erik Cohen

    Erik Cohen

    Jack Letten hat sein Pulver längst nicht verschossen. Als die Kieler Hardcore-Heroen von Smoke Blow im Herbst 2011 beschließen, keine neuen Alben mehr …
    http://www.laut.de/Erik-Cohen
  • Jacques Palminger

    Jacques Palminger

    "Christmastime On Walton's Mountain" ist seitdem ein beliebter Song unter dem Weihnachtsbaum und fordert immer wieder gerne zum Zimmer-Pogo auf.
    http://www.laut.de/Jacques-Palminger
  • Erik Truffaz

    Erik Truffaz

    "Für mich ist Miles Davis der Picasso des Jazz". Unverhohlen verleiht Erik Truffaz seiner Bewunderung für den wohl größten Trompeter der Jazz-Geschichte …
    http://www.laut.de/Erik-Truffaz
  • Erik Mongrain

    Erik Mongrain

    Erik Mongrain nur als einen Gitarristen und Komponisten zu bezeichnen, wird seinem Können und experimentierfreudigen Spiel nur unzureichend gerecht.
    http://www.laut.de/Erik-Mongrain
  • Hans-A-Plast

    Hans-A-Plast

    Beteiligung für damalige Verhältnisse. 1978 gründeten Bettina Schröder (Schlagzeug), Renate Baumgart (Bass), Jens Meyer (Gitarre) und Micha Polten (Gitarre) Hans-A-Plast
    http://www.laut.de/Hans-A-Plast
  • Turbostaat

    Turbostaat

    Das Label Schiffen (Blumen Am Arsch Der Hölle, Dackelblut, Kommando Sonnenmilch, Oma Hans) tritt an sie heran, um ein erstes Album aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Turbostaat
  • Hans Albers

    Hans Albers

    Doch richtig gestorben ist der blonde Hans nie: die von ihm geliebte Reeperbahn ehrt ihn mit einem Hans-Albers-Platz, sein Leben und seine Musik bieten …
    http://www.laut.de/Hans-Albers
  • Hans Bouffmyhre

    Hans Bouffmyhre

    Musikalisch setzt man bei Sleaze Records voll auf straighten Techno, der auch gerne eine Spur minimal sein darf. 2011 erscheint Hans Bouffmyhres Albumdebüt
    http://www.laut.de/Hans-Bouffmyhre
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Jahr 2012 markiert den ersten großen Karrierehöhepunkt: während einer Mai-Veranstaltung auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof spielt Zimmer …
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • Dario Marianelli

    Dario Marianelli

    Doch er habe auch eine Filmmusik-Sammlung "voll von den üblichen Verdächtigen" wie John Williams, Jerry Goldsmith, Danny Elfman, Hans Zimmer, Howard Shore …
    http://www.laut.de/Dario-Marianelli
  • Hidalgo

    Hidalgo

    Dieses freundschaftliche Zusammensein genießen auch die Ex-Charming Prophets (gegr. 1999) Betty Mugler (Gesang, Gitarre, Keyboards), Hans Christian Fuss
    http://www.laut.de/Hidalgo
  • One Republic

    One Republic

    Für eine "Top Gun: Maverick"-Neuauflage 2022 erhält das Sextett zusammen mit Hans Zimmer und Harald Faltermeier den Auftrag, am Soundtrack zu arbeiten.
    http://www.laut.de/One-Republic
  • Randy Brecker

    Randy Brecker

    Als Hans Dampf in allen Gassen, nimmt Randy Breckers Karriere auch außerhalb der Brecker Brothers ihren Lauf. 1996 präsentiert er das Soloalbum "Into The
    http://www.laut.de/Randy-Brecker
  • Haindling

    Haindling

    gesagt in Haindling, denn gleich neben dem Gotteshaus gibt es ein altes Wirtshaus und in eben diesem (das seiner Großmutter gehört) kommt der kleine Hans-Jürgen …
    http://www.laut.de/Haindling
  • Stier

    Stier

    Schauspieler, Seemann, Sänger: Hans Martin Stier zählt zu den Künstlern, die ihr kreatives Können nicht nur in einem Metier unter Beweis stellen.
    http://www.laut.de/Stier
  • Finn

    Finn

    Patrick Zimmer ist Finn. Ein Schwärmer und hoffnungsloser Romantiker auf der Suche nach Harmonie und wahrem Gefühl.
    http://www.laut.de/Finn
  • Vampire Weekend

    Vampire Weekend

    der 18 Album-Songs, "Hold You Now", tritt Danielle Haim vom US-Schwesterntrio Haim auf, und Vampire Weekend verwenden ein Sample des Filmkomponisten Hans …
    http://www.laut.de/Vampire-Weekend
  • Hank Von Hell

    Hank Von Hell

    November 2021 stirbt Hans-Erik Dyvik Husby alias Hank von Helvete mit nur 49 Jahren. Eine Todesursache wird zunächst nicht bekannt.
    http://www.laut.de/Hank-Von-Hell
  • The Gisha Brothers

    The Gisha Brothers

    Fortan spielen die Musiker in der Besetzung Hans und Klaus Gisha, Hans Bohländer, Friedel Wüst und Wolf-Werner Peiniger auf Kreuzfahrtschiffen, in bekannten …
    http://www.laut.de/The-Gisha-Brothers
  • Hans Söllner

    Hans Söllner

    Hans Söllner wird regelmäßig verklagt, u.a. wegen Marihuana-Anbau und Polizistenbeleidigung, und muss - gemessen an den Einnahmen durch seine CDs - horrende
    http://www.laut.de/Hans-Soellner
  • Bomb Texas

    Bomb Texas

    Genau das tun Sänger Hans Gieseking aka Jesus Bokassa Babylon und seinen Mitstreiter, die beiden Gitarristen Norbert Maria Schüttler aka Warbert und Josef …
    http://www.laut.de/Bomb-Texas
  • Kommando Sonne-nmilch

    Kommando Sonne-nmilch

    Die zweite Platte heißt "Der Specht Baut Keine Häuser Mehr" und kommt 2003 über Sounds Of Subterrania auf den Markt. 2006 geht Rachuts andere Band, Oma Hans
    http://www.laut.de/Kommando-Sonne-nmilch
  • Al & The Black Cats

    Al & The Black Cats

    Im Herbst 2009 sind sie gerade wieder in Europa auf Tour, als Eric die Schnauze voll hat und sich von Brüssel aus einen Flieger in Richtung Heimat schnappt …
    http://www.laut.de/Al-The-Black-Cats
  • The Exit

    The Exit

    Ich wollte mich in meinem Zimmer verkriechen, Gitarre spielen und mit niemandem ein Wort sprechen."
    http://www.laut.de/The-Exit
  • Rakim

    Rakim

    Im Jahre 1985 lernt er den hochbegabten Musiker und DJ Eric B. aus Queens während einer Radioshow kennen. Noch unter dem Namen "Eric B. feat.
    http://www.laut.de/Rakim
  • Hans-Peter Lindstrom

    Hans-Peter Lindstrom

    Der norwegische Produzent und DJ Hans-Peter Lindstrom liefert mit "I Feel Space" einen der Clubhits des Jahres 2005 ab.
    http://www.laut.de/Hans-Peter-Lindstrom
  • Harmonia

    Harmonia

    Mit Michael Rother, Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius gehören nämlich gleich drei profilierte Musiker zum Line-Up der 1973 gegründeten Band Harmonia …
    http://www.laut.de/Harmonia
  • Prins Thomas

    Prins Thomas

    Die Zusammenarbeit mit Hans-Peter Lindstrom geht zurück auf das Jahr 2003, als sich die beiden erstmals treffen.
    http://www.laut.de/Prins-Thomas
  • Friedrich Liechtenstein

    Friedrich Liechtenstein

    Hans-Holger Friedrich alias Friedrich Liechtenstein kommt im Jahr 1956 im heutigen Eisenhüttenstadt zur Welt.
    http://www.laut.de/Friedrich-Liechtenstein
  • Hans Unstern

    Hans Unstern

    Jahrhundert gar nicht mehr für möglich gehalten hätte: Hans Unstern reist als Straßenmusiker durch Europa und trifft zufällig die Band Ja, Panik.
    http://www.laut.de/Hans-Unstern
  • Travis

    Travis

    man sich auf den Namen Clay). 2010 folgt das bereits erwähnte Soloalbum "Wreckorder" mit McCartney am Bass, 2015 steigt Healy zeitweilig bei der von Eric
    http://www.laut.de/Travis
  • Catastrophe Ballet

    Catastrophe Ballet

    Schon ein Jahr später gehen Eric und Co. mit Shadow Project und Mephisto Waltz auf Tour, auf der sie sich mit Basser William Faith anfreunden, der inzwischen
    http://www.laut.de/Catastrophe-Ballet
  • Falco

    Falco

    Eines Abends soll er beim Chef im schicken Anzug, Sonnenbrille und gegeeltem Haar auftaucht sein: "Sag heut Abend bitte nicht 'Am Bass Hans Hölzel' sondern …
    http://www.laut.de/Falco
  • Billie Eilish

    Billie Eilish

    Die Orchesterarrangements des Songs komponierte Soundtrack-Spezialist Hans Zimmer mit Dirigent und Arrangeur Matt Dunkley, die Gitarrenspuren spielte der …
    http://www.laut.de/Billie-Eilish
  • Maetrik

    Maetrik

    In den Jahren 2005 und 2006 verabschiedet sich Eric Estornel von seinem erfolgreichen Techno-Alias Maetrik und hebt mit Mariel Ito ein neues Produzenten-Pseudonym …
    http://www.laut.de/Maetrik
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Er tourt und tourt, öffnet dabei einige Türen und erhält abermals den Hans Koller Preis, diesmal in der Kategorie Newcomer des Jahres. 2006 tauscht der
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Auch wenn außerhalb des Landes eigentlich noch keiner von ihnen gehört hat, sind die aus Lillesand stammenden Hans Jørgen Undelstvedt (Gesang und Gitarre …
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Cloudscape

    Cloudscape

    Im Laufe der Zeit haben sich die Besetzungen an Bass und Gesang geändert und als schließlich Mike Andersson am Mirko steht und Hans Persson den Bass zupft …
    http://www.laut.de/Cloudscape
  • Black Pumas

    Black Pumas

    Dann geht alles ganz schnell: Auftritt für Joe Biden bei dessen Amtseinführung, zahlreiche Grammy-Nominierungen, ein eigener Stylist, der für Eric Kleidung …
    http://www.laut.de/Black-Pumas
  • Sunset Rubdown

    Sunset Rubdown

    Spencer Krug schraubt in seinem Zimmer per Laptop und allerlei Instrumentarium alleine an Songideen herum, die er nach und nach für seine verschieden musikalischen …
    http://www.laut.de/Sunset-Rubdown
  • Rub N Tug

    Rub N Tug

    Eric Duncan zieht ebenfalls 1996 vom LA nach New York. Dort trifft er, in einer jener Nächte in einer heruntergekommenen Bar, auf DJ Thomas.
    http://www.laut.de/Rub-N-Tug
  • Mr. Oizo

    Mr. Oizo

    Single-Hypes zwar noch ein paar Einheiten ab, doch wie das mit Werbe-Eintagsfliegen nun mal so ist, spricht bereits im Jahr 2000 niemand mehr von Flat Eric …
    http://www.laut.de/Mr.-Oizo
  • Bryan Adams

    Bryan Adams

    oder zuletzt mit Spice Girl Mel C ("When You're Gone", aus dem Album "On A Day Like Today"). 2002 wagt sich der Musiker zum ersten Mal zusammen mit Hans
    http://www.laut.de/Bryan-Adams
  • Textures

    Textures

    Im November gastiert Eric auf "Precambrian" von The Ocean, bastelt aber parallel dazu mit seinen Jungs an der dritten Scheibe.
    http://www.laut.de/Textures
  • The Nomads

    The Nomads

    Hans Östlund (g), Nick Vahlberg (b,g,voc), Joakim Tärnström (g,b) und ständig wechselnde Schlagzeuger lärmen fröhlich durch den Stockholmer Untergrund, …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • Hans Platzgumer

    Hans Platzgumer

    Denn der 1969 im österreichischen Innsbruck geborene Musiker ist ein Hans (hihi) Dampf in allen Genre-Gassen.
    http://www.laut.de/Hans-Platzgumer
  • Testament

    Testament

    Sobald Eric wieder einigermaßen laufen kann, gehen die Arbeiten am nächsten Longplayer weiter, doch bevor das Teil wirklich in trockenen Tüchern ist, kündigen …
    http://www.laut.de/Testament
  • Ecke Schönhauser

    Ecke Schönhauser

    Der holt sich den ebenfalls gerade erst von seiner Freundin verlassenen Kumpel Philipp Lippitz ins frei gewordene Zimmer und beide beginnen, ihr jeweiliges …
    http://www.laut.de/Ecke-Schoenhauser
  • Thomas Azier

    Thomas Azier

    Während Aziers Zeit in Berlin hatte der 1987 in Holland geborene Künstler kein Bett im Zimmer stehen, dafür aber ein Klavier.
    http://www.laut.de/Thomas-Azier
  • John Mayall

    John Mayall

    Eric Clapton, Peter Green, Mick Taylor, Ginger Baker, John McVie und Mic Fleetwood haben alle etwas gemeinsam: Sie spielten in John Mayalls Begleitband …
    http://www.laut.de/John-Mayall
  • Jamie Foxx

    Jamie Foxx

    Der Army-Ausbilder, bei dem er sich vorstellt, gibt sich jedoch wenig überzeugt und erteilt stattdessen den Rat, Eric möge sich lieber auf seine künstlerischen …
    http://www.laut.de/Jamie-Foxx
  • Trouble

    Trouble

    Die Wurzeln von Trouble reichen bis Ende der 70er zurück, als die Band noch aus Sänger Eric Wagner, den beiden Gitarristen Bruce Franklin und Rick Wartell …
    http://www.laut.de/Trouble
  • Deadlock

    Deadlock

    Für Hans-Georg ist es die letzte Veröffentlichung mit Deadlock, seine Posten übernimmt ab 2001 Thomas Huschka.
    http://www.laut.de/Deadlock
  • Tanlines

    Tanlines

    Fortan müssen Eric und Jesse die Produktion ohne feste Bleibe fortsetzen, die zwölf Songs des Erstlings entstehen an den verschiedensten Orten.
    http://www.laut.de/Tanlines
  • Landmine Marathon

    Landmine Marathon

    Kurz nach der Veröffentlichung übernimmt der ehemalige North Side Kings-Klampfer Ryan Butler (der das Album produziert) den Job von Eric und gibt sein …
    http://www.laut.de/Landmine-Marathon
  • Götz Alsmann

    Götz Alsmann

    schließlich Götzis große TV-Stunde: Im Sommerprogramm des WDR-Fernsehens tritt er zusammen mit Christine Westermann die Moderation der ersten 18 Folgen von "Zimmer …
    http://www.laut.de/Goetz-Alsmann
  • Chocolococolo

    Chocolococolo

    Übung macht den Meister, der richtige Umgang erledigt den Rest: Hans-Jakob, der sich den lautmalerischen Zungenbrecher Chocolococolo zum Decknamen wählt …
    http://www.laut.de/Chocolococolo
  • Eazy E

    Eazy E

    Die Konservativen kritisieren zwar seine expliziten Sex-Lyrics als frauenfeindlich, doch irgendwie kann keiner dem Eric Wright dank seines schwarzen Humors …
    http://www.laut.de/Eazy-E
  • Diazpora

    Diazpora

    Legbo (Gitarre), Lucas Kochbeck (Schlagzeug), Chris Hinrichsen (Keyboards), Thomas Neitzel (Percussion) sowie Alexander Eiserbeck, Jonathan Krause und Hans …
    http://www.laut.de/Diazpora
  • Amigos

    Amigos

    In den ersten Jahren spielt die Band, der noch Rudi Lang und Günther Zimmer angehören, vorwiegend auf Dorf- und Stadtfesten. 1980 muss Lang beruflich aussteigen
    http://www.laut.de/Amigos
  • Black Dice

    Black Dice

    Providence drei Studis der Rhode Island Design-Schule Black Dice: Björn Copeland (Gitarre), Hisham Bharoocha (Schlagzeug) Sebastian Blanck (Bass) sowie Sänger Eric …
    http://www.laut.de/Black-Dice
  • Kid Koala

    Kid Koala

    Der kanadische DJ, Produzent, Zeichner und Texter Eric San gehört zu den profiliertesten Künstlern auf dem britischen Drum'n'Bass-Label Ninja Tune.
    http://www.laut.de/Kid-Koala
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback